1080 1081
desjenigen, dem die Bewilligung zur Führung des Präbikates ertheilt Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 1816 Thlr. Geld. Weizen, wei 'aumten Termine schriftlich oder persönlich männische Konkurs eröffnet und der Tag der Schladkow, Stolper Kreises Nr. 18 u wird, entspricht. Falls eine 23 Ausstattung des Diploms ge⸗ Ja — 87 Sgr. a . 66s Sgr. Rogen 52 –— 60 Sgr. derste 3577 , . widrigenfalls derselbe für todt er⸗ Zahlungseinstellung auf den 1. Junt B. J. 25 Thlr.. Nr. 24 zu 25 Thlt⸗ Nr. 39 wünscht werden sollte, wird die zu diesem Zwecke geleistete Aufablung, Sgr. Hafer 23 — 28 Sgr. irt und sein Vermögen, welches in etwa 168 festgesetzt worden. . zu 50 Thir, Nr. 41 zu 25 Thlr., Rr. 42 welche jedoch nicht unter 20 Fl. betragen darf, als Honorar für die kalli⸗ Feste Stimmung, Course wenig verändert, Fisenbahnen ohne UmsatR Thaler im hiesigen Gerichts⸗Depositorio befind⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist zu 25 Thlr. n. 66 graphische Ausstattung besonders quittirt.« Haan. 17. Juni, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. Flau, zu sichen Vatererbe besteht, denjenigen, welche sich) der Herr Rechtsanwalt E. Schück hierselbst be⸗ Schorin, Stolber reises, Nr. ß zu 25 Ihr; — Einem Ausweise des englischen Haupt⸗Postamtes entnehmen wir den gewichenen Coursen etwas Geschäft. ; als seine Erben ausweisen, ausgeantwortet wer⸗ stellt und verpflichtet. Schwerinsburg, Anklamer Kreises, Nr. 203 folgende Einzelheiten über die Geschichte der Postmarken. Zuerst wurden Schluss-Course: Oesterreichische Kredit -Actien 837. Vereinsbank den wird. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden zu 100 Thir, 1 9. * sie in London eingeführt — am 10. Januar 1839 — und zehn Jahre 1013. Norddeutsche Bank 943. National-Anleihe 63. 3proz. Spanier Zu Bevollmächtigten werden denjenigen, denen Raufgeferdert, in dem ; Sterbenin, Lauenburger Kreises, Nr. 23 zu lang machte außer England kein Staat weiter von ihnen Gebrauch. In 45. proz. Spanier 41. Stieglit? de 1855 —. Mexikaner 287 6. es hier an Bekanntschaft fehlt, die Herren Justiz⸗ auf den 1. Juli d. J.“ Vormittags 25 Thlr. j 36 greises. Nr. 2 Fran feeich tauchten fie erst am 1. Januar 1849 auf, die Turn- und Rheinische 913. Nordbahn 61. Disconto 4. z Räthe Eisleben und Schrötter und der Rechts— , , Storckow a., n . ,. 6. zu Taxissche Post führte sie im Jahre 1850 auf deutschem Boden ein, und London lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 35 Sh. bez. London kur- anwalt Wolff in Vorschlag gebracht. in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, 1009 Thlr., Nr. . zu k . egenwärtig befinden sie sich in 69 europäischen, 9 afrikanischen, 5 asiati⸗ 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 55 Sb. ber. Wien 97.75. Petersburg 36. Prenzlau, den 30. Mai 1862. Kreisrichter Dr. Forch anberaumten Termin ihre zu 60 Thir Rr n . 571 chen, Z6 amerikanischen und 19 australischen Staaten in Gebrauch. In Amsterdam 35.95. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ zu 200 Thlr., 5 ĩ i 4 ö den Vereinigten Staaten von Amerika allein giebt es an 50 verschiedene Getreidemarkt: Weizen loco etwas höher, ab auswärts fest — behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Nr. 15 u 100 6 i. N ug Postmarken. Auch giebt es deren in Van-Diemens⸗Land, Hayti, Natal, Roggen loco höher bezahlt, ab Königsberg Juli- August 79 - 80 bezahlt. . . eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗ Thlr., Nr. 9 zu 5h 3 . * Hhoholuln und LViberid, Seitdem die Jugend sich bier zu Lande auf das Gef duhig, 285, 28. Novencher 273. Kaffe sehr rußig. Link 50G Juli. 213) geben. id Tölt, , , mg n, ,. Änlegen von Postmarken⸗Sammlungen berlegt hat (sie lernt dabei etwas August 11, 10. Oeffentliche Vorladung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an . 50 Thur Nr. 3 . . 8 46 9 zu Geographie), giebt es eine eigene Börse für diesen sonderbaren Geschäfts— Frank fannt n. N., 1J. Juni, Nachmittags 2 Uhr. 50 Minuten. In dem am 13. November 1773 publizirten Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Varberin, . e,, , R ft zweig. Indische und amerikanische Marken haben hier natürlich keinen Rückgängige Bewegung in österreichischen Effekten, im Allgemeinen Testamente des Karl Wilhelm von Rephun sind oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 25 Thlr. Nr. ‚ — . nmz go El Werth, dagegen werden russische und honolulische eben jetzt gut bezahlt, aueh Wechsel auf Wien billiger. Neue Russen 9, X. zwei Stiftungen errichtet, welche von dein unter- verschulden, wird aufgegeben, nichts an densel⸗ zu 3h. Thlr; ö an 3 1635 da sie „rar auf dem Markte“ sind. Der Gründlichkeit wegen sei noch Schluss- Course: Neuesté Preussische Anleihe 125. Preussische zeichneten Gericht verwaltet werden, bestehend ben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Ar. 117 , , gon. 9 g ö bemerkt daß alle Staaten sich viereckiger Postmarken bedienen. Nur die Kassenscheine 1058. Ludwigshafen-Bexbach 13425. Berliner Wechsel jetzt: dem Besitz der Gegenstände 6 Thlr. Rr. Lsß zu WoeThit. r. , vom Cap sind dreieckig geschnitten. 1056. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1183. Pariser a2) in 1620 Thlr. Hypotheken-Kapital, wovon bis lm t. ginn, J einschließlich . 100 ahlr. gate rn, e n mn — Wechsel gz. Wiener Wechsel glö. Darmstädter Bank- Actien 219. nach den Bestimmungen des i . . dem Gericht ö. . ö 66 Weg gm a., Borker Kreises, = 3 = . ; ü = Darmstädter LTettelbank 248. Meininger Kredit —-Actien 895. Luxem- Zinsen „zur Ausstattung der Fräulein un zeige zu machen un es, mit Vordeha . w 66 a,,, re burger Kreditbank 993. . , 49. 1pro. Spanier 4533. . so den Namen Rephun haben,“ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse wenn,, , . Rr. 16 Weizen loco 65 — 79 Thlr. nach Cualität. Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische Kreditbank von gesammelt und wenn eine heirathet, der⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und andere ö den⸗ u . 2 an, sercises Nr 104 zu Roggen loco S6 - ipfd. 52 Thlr. J8 —=19pfd. 5 Thlr. ab knooͥ Rothschild 525. Kurhessische Loose 56z. Badische Loose 55]. selben das Vorräthige von den gesammelten selben gleichberechtigte Gläubiger . Zin zotz s nklan eises, u. Boden bez., schwimm. I Ladung Sopfd. ) Tir, 4 do. 30 —=-Säpfä. 5pror. Metalliques 533. 43proz. Metalliques 48. 18541 Loose 721. Zinsen ausgezahlt werden soll; schuldners haben von ö. in ihrem en, zesind⸗ ,. Sriolper Kreises, Nr. 9 zu 26 hlr. 5iz Thlr. bez, 1 do. 7J9Ypfd. 50; hr. pr. Juni 51 — 3 Thlr. be., Oesterreichisches National- Anlehen 624. Oesterreichisch - franz sische b) in 6200 Thlr. Hypotheken-Kapital, wovon lichen Pfandstücken nur Awzeige özu . Je Di Ger er er ö Pfandbriefe werden dem⸗ Juni-Juli 498 —- 3 Thlr. bez. u. Bre, G. Jusi- August 189 — Thlr. be.. Staats Eisenbahn —Actien 235. Oesterreichische Bank- Antheile 750. nach den Bestimmungen des estaments die Zugleich werden alle . ö . , 83 4 biestiben mit! den Coupons z Br., 3 G., September-0k⁊toer 483. „ Thlr. bez. u. 6. z Br., Okto- Oesterreichische Kredit- Actien 198. Oesterreichische Elisabeth- Bahn Zinsen die von der Rephunschen ö Familie die Masse Ansprüche als er, ,,,, ma zen 1. 3 n,, n i g. ker Kodenmber i.-=48 Thlr. bez d. Br,, 4 G., November-Dezember 120, hhein-Hahe- Bahn Zöt, Main? Ludwigshafen Lit. A. 125; do. männlichen Geschlechts erzeugten Soöhne, so wollen, hierdurch aufgefordert, ihre nsprüche e, . dsahiner Beschaffenheit spätestens am oben 17 Thir. be. ö ö Lit. C. 102. Neueste österreichische Anleihe 733. lange sie auf dem Gymnasio, auf Universi⸗ dieselben mögen bereits vechts hängig 3. oder in e,. ig . . e r err en g, munter. Gerste, grosse und kleine 33 — 335 Thlr. pr. 1750pfd., schlesische B m is. Nhni, Mittag: 12 Ihr A) Munten, (Wolff: Ter , n. . , . ug, ahn ih, ferne nn,, e n Ges al n nbsch̃aite Hirectson gegen 35 Thlr. ab Bahn be. ur.) Jetzt günstiger. Reisen begriffen sind; wenn keine dergleiche , , 36 ? Impf ö posi ei ᷓ iefern Hafer loco 23 = 255 Thlr., schles. 247 Lhlr. ab Bahn bez., Lie- 5proz. Metalliques 71.099. 44pror. Metalliques 63.00. Bank- Actien Stipendiaten vorhanden sind, der Senior bei uns schriftlich oder . , rn , n,, ,, ferung pr. Juni und Juni = Juli 247-24 Thlr. bez., Juli - August 24 5830. Nordhahn 265.20. 1854er Loose 93.009. National-Anlehen S3. 00. familiae, männlichen Geschlechts genießen, und demnächst ur , . ö . ee, , . 1 Fb n lm Kebrigen werben sie Thir. ber., August- September 24. Thlr. bez., September- Oktober 241 Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 260.00. Kredit-Actien 217.10. Lon- und wenn der Mannesstamm aussterhen innerhalb der gedachten ö. . Vit an 6 ua ee a we Regkẽerungs Amtsblätter der Thlr. bez., Oktoßer-November 24 Thlr. Br., Nov. Den. 24 Thhr. bez. don 128 30. Hamburg 95.60. Paris 51.00). Gold —. KElisabethhahn sollte, die männlichen Descendenten aus der derungen, so wie nach Befinden . estellung 9 , . auf en mn, e Ce [. . 162.00. Lombardische Eisenbahn 290.00 edi 136 z . zeiblichen Linie succediren sollen. des definitiven Verwaltungspersonals Provinz Pommern aufg . Kabsen, Koch. uf. , ,. * -= 54 Ihr. ö ö. 93.20 w d n e n,, . d ö neralin von Hirschfeld auf den 19. Juli d. J Vormittags Proklamata vom heutigen Tage verwiesen. Winterraps 95 — 100 Thlr. 6o0se 93.20. Na nzeige der Generalin⸗ , . ? . . ö Stetti en 6 Juni 32. en,, . 90 Thlr. pr. 25 Schfsl. ber. Aranstenruldurnz, 17. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Ida geb. von Kam ptz, zu Coblenz, ist der fer en Gen 9 . enannten Kom— 6 ,, General⸗ Rüböl loco 133 Thlr. Br., Juni u. Juni - Juli 137 Thlr. Br, d G., Bur.) Der Cours der Zproz. Rente aus Paris von Mittags 1. Uhr war Mannesstamm der Familie bon Rephun in, r m,. , r . Landschafts⸗Oirection. Juli- August 133 - 3 Thlr. bez. u. G., 4 Br., August- September 133; 68.40, der des Credit mobilier 853, der der österreichischen Staats- ausgestorben, daher keine Fräulein von r mn , n un schriftlich einreicht ga 6 aa er eeterswald. Thlr. Br., d G., September - Oktober e Tr. bez. a. Br., MH Eisenbahn 5t7 gemeldet. mehr zum Zinsgenuß der Stiftung ag j , * an t w ihrer Anlagen beiju⸗ G.. Oktober November 133- *. —-4 Thi. bez. u. Br., ü G., Novem- 5pros. Oesterreichische National- Anleihe 5933. 5proz. Metalliques gelangen können. Dieselbe hat, deshalb eine ĩ — 2 ber-Dezember 135 Thlyr. Br, . 6. ‚ . Lit. B. 23. 5proz. Metalliques 51 IJ. 2Iproz. Metalliques 263. 1proR. beantragt, ihr als nächsten Verwandtin des ein. feen, „Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ . Leinöl loco 135 Thlr. ; Spanier 4535. 3broz. Spanier 4833. 5proz. Kussen 813. 5prov. Stieglita gesetzen Testamentserben, Hebeimen Kammerraths b 32 hat, muß bei der Anmeldung ö. Spiritus loco osme Fass 19–- 182) Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 187. de 1855 g. Mexikaner 28. Londoner Wechsel, kurz 11. 80 Br. Johann Siegmund von Neyhun auf . 36. , 4 ꝛ hiefigen Srte wohn? bis 185 Thlr. bez. u. G., Br., Jui -August 183.6 - Thlr. bez., Br. HAamhburger Wechsel 35 5. Holländische Integrale 63. sowohl das Kapital der 1620 Thlr., 36 . i. 3. 8e. 9 Praxis bei uns berechtigten n. G., August- September u. September - Oktoher 18. — H. Thlr. bez. u. H c, 17. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur-) her aufgelaufenen, n n,, ö dae rtigen Bevollmächtigten bestellen und zu Denjenigen, welchen es
G., 19 Br., Oktober - November 18 - Thlr. bez., November-December Schönes Wetter. tragenden zinsen eigent ö . 15 = hir. ber. u. G., 183 Br. a ; Consols 913. 1proz. Spanier 443. Mexikaner 293. Sardinier 81. Zum Zinsgenuß der ad h. bezeichneten Sli. den r e f ö. ,, tung hat sich nach dem Tode des Rittmeisters hier an Ve anntschaft fehlt, , werden in Ludwig von Rephun, als Senior familia, gegen anwälte Justiz-Räthe Goslich und Hadlich zu gokalf? Verkehre
Weinen fester. Roggen disponible zu unveränderten Preisen schwa- re, e n. 9 , an. tg, an Gon
che Verkehr In schwimmenden Ladungen einiger Umsatz. Termine amburg 3 Monat 13 M. 87 8h. ien 13 FI. 00 Kr. e! z * 2 — . ‚. . q r , m , m,. ; verkehrtein bei sehr mässigem Handel u langsam anziehenden Preisen Liwerßadcoh, 17. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) wärtig der Königlich preußische , f. i. J . 20. 36 ö k 4 ö. ,, und schliessen zu letzten Goursen gefragt. Gek. 3000 Ctr. Hafer nie- Baumwolle: 15, 00 Ballen Umsatz. Preise 4. höher. Garde⸗Artillerie Brigade Urban . . — — preises sammt . 9 . 9. 1 6 der Rück⸗ driger. Gek. 1200 Otr. Rüböl genoss Keine gute Frage, weshalb Preise Pari, 17. Juni, Nachmittags 3 Uh, (Wolffs Tel. Bur.) Die in Berlin als nächster Cognat , et. ö ö Tagen , 96 . e, . e . ein wenig für alle Sichten nach gaben, jedoch sehliesst der Markt zu Ibroꝝꝛ. begann bei grosser Geschäftsstille zu 68.40, hob sich auf 68. 50, seiner Behauptung zufolge, bon ö . 1220 . a nb der pommer— reise , z . e,, den letzten Notirungen fest. Spiritus eröffnete zu den gestrigen Schluss- wich alsdann bis auf 68.35 und schloss unbelebt und matt zu demsel- pendiaten im Sinne des Testaments nich . . Deffentliche 8 . 6 — ꝛ ,, . 1. . Düss ⸗Ri Coursen, begegnete im Verlaufe einer regen Frage und wurden neuer— ben Course. Consols von Mittags 18 Uhr waren 9x, eingetroffen. ren, der von Rephunsch⸗ nnn mm nn, . 1 . e m Gutsbesitzer vrter 6 ena 2 5 . Stadt dings von Bensthigten bessere Preise bewilligt. Schluss sehr fest. Sehluss- Course: 3proz. Rente 68.35. 45pror, Rente 97.909. Zproz. storben, und er der nächste männliche Verwandte Auf den Antrag ö. , , i) jwischen den großen Städten h . Spanier 493. 1proz. Spanier 437. Oesterreichische Staats- Fisenbahn-= aus weiblicher Linie sei. werden den Inbabern folgende Pfandbriefe; rayons, Actien 516. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Actien S853.
. — — cherdrrser Anträge soll durch einen zu er. 2. Januar sbs gekündigt; (es Rr. 151 2) zwischen denselben
Heipxin, 17. Juni. Friedrich-Wilhelms-HNordbahn 633 Br. Leip- Lombardische Eisenbahn-Actien 613. richtenden Familien⸗ Schluß entschieden werden. Groß⸗Benz, Raugardter Kreises, Nr. 15 zu der Nachbars Bait
zig Dresdener 247 G. Löbau-Littauer Litt. A. 325 G. do. Litt. B. —. Es werden daher alle Diejenigen, welche als 25 Thlr. dee schs ts⸗
Magdeburg - Leipziger 2373 6G. Thürin ische 120 6. Anhalt-Dessauer . , ä „Fräulein und Jungfern, so den Namen Rephun Boldeckow, Anklamer Kreises, Rr. 9 ö 3 ̃ Bauk- Actien —. Braunschweiger . —. Weimarische ma ge ; .
Königliche Schauspiele.
zen“, als auch die unbekannten Erben des 25 Thlr. . ard den Stadten ibrer ; Bank-Actien 80? G. 1854er Natlonal-Anleihe 65ꝝ Br. 6864 e e 3 von Rephun auf Wiederau, Brünnow, Rummelsburger Kreises, Nr. 28 Dihst Aeon chi lers far uch zu gn il. Donnerstag, 19. Juni. Im Opernhause. (106te und letzte ferner Diejenigen, welche als Stipendiaten im zu 25 Thlr. . . ae aher gret zun mg rriss . 6 Vorstellung vor den Ferien. Flick und Flocks Abenteuer Sinne des Testaments oder als Mitglieder der Busow, Anklamer Kreises Nr. 117 zu 265] zcktg Forb'er dei der Billetk . KRreslam, 18. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Fel, Dep. Komisches Zauber-Ballet in 3 Alten und 6 Bildern vom König— Familie von Rephun, sowohl aus dem Mannes. hl, Rr. 133 zu 25 Thlr. . des Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 7184 Br. Freihurger lichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Hofkom onisten tel n alz aus der weiblichen Linie, Ansprüche Wen disch S arstniz, Stolper Kreises, Nr. 9 nn,, J n n , w 7 Uh . 9 . u haben zlauben namentlich der frühere Pre⸗ zu 25 Thlr. — . . Königliche Directien do. Litt. B. 1317 Br. Oberschesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., . ihr. : 6. e zu . u , Führer der 1. Escadron Dubberzin, Schlawer Kreises, Nr. 61 zu der Aachen-Düsseldorf⸗RKuhrorter Eisenbahi 4pror., 869 Br.; do. Litt. F., 4proz., 1017 Br.; do. Litt. E., 3 pro. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. inier Lieu * . ber r. e . F * . 4 5*pP ö * . 33 J —— ; ; 29 Landwehr⸗Regiments, Brar 25 h . ꝛ⸗ . S5 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 59 Br. Neisse - Brieger Das Schauspiel und die Oper haben Ferien. 3 . i , nen m m m dh ,, aan, . Actien Z Br. Oppeln - FTarnowitzer Stamm- Actien 46.7 G. Preuss. Die Ballet-Vorstellungen beginnen am 1. die Opern⸗VTor— ten, 7) Dar eren ni. Jahres, Montags, Gt g benz. R Sproz. Anleihe von 1859 1087 Br. stellungen am 3. und die Schauspiel-Vorstellungen Mitte August. ern ga z ur, Jen ne , Lauenburger ae, m, . — —— — — an biefiger Gerichtsftelle anberaumten Trrmmne . mit der Aufforderung vorgeladen, ihre Erklärun⸗ Leußin, Wolliner Kreises, Nr. 235 gen vor oder spätestens in dem Termine über 25 Thlr. Stolber Kreises, Nr. 3 . den zu errichtenden n n, , hn n . Klein , . 9. Jar . . ,,, widrigenfalls nach Ablauf des Termins der mur zu Hö ghir, Air. zz zu lch T*lt, Rer. g . ‚ Hhliebe in ufeinem Wibderspruchsrechte wird zu 5 Thlr., Nr sg zu 3 nnr, g, g 12235 Steckbriefs⸗Erledigung. 1221 Proclama. in Hamburg Arbeit zu suchen, auf Wanderschaft 6 n,, zu 5 Thlr.; gtr, 69 zu 25 Thlr., Rr. 5 Der hinter den Kommisfionair Johann Die Geschwister Burow haben auf Todeserkläens begeben und seit dieser Zeit keine Nachricht von Liebenwerda, den 10. Februgr 1862. zu 25 Thlr. ⸗ . ö. Carl Peter Ernst Wolff unterm 21. Mai rung ihres Bruders, des Schlächtergesellen Gott! ) sich gegeben. Auf diesen Antrag werden dem⸗ Königliches Kreis-Gericht. Erste Abtheilung. Marthenthin b., Flemmingschen . lieb Karl Friedrich Wilhelm Burow, geboren zu gemäß der Schlächtergeselle Gottlieb Karl Fried⸗ . anf mtliche auf diefem Hute eingetragene
mmm E130 nd tleine
. 2 2
[d onmpen —
KRiederschlesische Zweigbahn
1. Juli . 8G ka
1. J = — blie atio 11 rei
1862 erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, den 14. Juni 1862. Königliches Stadtgericht, Unterfuchungs⸗Abtheilung, Kommission II. für Voruntersuchungen
Jagow am 12. Juli 1827, Sohn des verstor⸗ benen Schäfers Gottfried Burow und der eben— falls verstorbenen Frau Christine Louise Burow geb. Wesener aus Jagow angetragen.
Derselbe hat sich im Jahre 1851 vor erlang⸗ ter Majorennität in der ausgesprochenen Absicht,
rich Wilhelm Burow resp. seine etwa nachgelasse⸗ nen Erben hiermit vorgeladen, sich binnen neun Monaten und spätestens in dem auf den 22. April 1863, Vormittags 11Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Spe⸗ ner, Zimmer Nr. 265,
Konkurs-Eröffnung, chts⸗Deputa 1862, Na
tion zu Ascher chmittags 1 Uhr. s hiesigen Kaufmanns
Königl. Kreisgeri, Den 14. Juni
Pfandbriefe, Kö ᷓ ; Perst a., Schlawer Kreiles, sämmtliche auf diesem Gute eingetragene Pfandbriefe. Sallenthin 2., Pyritzer Kreises, Nr. 5] zu
Ueber das Vermögen de
Johann August Leopold Schmidt ist der kauf⸗
100 Thlr.
Beifügung eines Verzeichnisses Glogau, den 16.
8 r* —