Nr. 368. 372. 419. 411. 424 448. 466. 502. 594. 550. 554.
1323. 1348.
47 50 56 1326. 1375.
380
4
. w n i.
3. 567. 981. 985. 1000. 1315 37. 1341.
1386.
1332. 1379.
1335. 1380.
1336. 1382.
391. 399. 400. 495. 497. 427. 429. 430. 438. 441. 47. 481. 488. 492. 496.
335. 6. 1357 1341. 1334.
Nr. 661. 693. 752. 815. 860. 934. 975
663. h9ð8. 765. 825. 861. 939.
986
1104
zö7I1. 672. 616. 684.
15. 718. T22. 728. 774. 181. 189. 804.
832. 843. 846. 852.
864. 882. 892. 893. 947. 948. 952. 962.
994. 1000.
690. g. 80. db. 9i0. 967.
691. 735. 810. 858. 929. 973.
über 100 Thlr.:
Rr. 1754. 1756. 2209. 23.
3456. 3717. 4135. 413) 4294. 5737. 5749. 5933. 605. 6126. 6694. 33 8125. 8179. S263. 837 S720 und 8752.
2485. 2535. 266. 3535.
1t9]
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
Zinsenzahlung. Die am 1. Juli e, fälligen halbjäbrigen Zin⸗ sen der Prioritäts-Obligatiönen der Rhein-Nähe⸗ Bahn J. und II. Emission können vom gedachten
1105
solche nach vorheriger Anmeldung erst in drei Tagen in Empfang nehmen können.
Bei der Empfangnahme der neuen Coupons zu diesen Prioritäts⸗Actien find diese selbst mit einem genauen, mit der Namensunter⸗ schrift und der Wohnungsangabe des
Besitzers versebenen Verzeichnisse ein⸗ zureichen. Die geschehene Ausgabe der neuen Coupons wird durch Aufdrückung eines Stem⸗ pels auf den Actien vermerkt. Potsdam, den 19. Juni 1862. Das Direktorium.
Tage ab bis 31. Juli e., Vormittags:
1 bei der Direction der Dis konto⸗-Gesellschaft in Berlin,
2) bei der Agentur der Darmstädter Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M.,
3) bei dem Schaaffhausen'schen Bank— Verein in Cöln,
) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein— Nahe⸗Bahn (jedoch nur insoweit deren Be— stände ausreichen) und endlich
5) fortlaufend vom 1. Juli e. ab bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.
Die Coupons müssen den Zablstellen in, nach den Emissionen getrennten, mit nummerisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten und von den Eigenthümern unterschriebenen Verzeich— nissen übergeben werden.
Saarbrücken, den 5. Juni 1862.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
Indem wir diese Provinzial-Obligationen hier⸗ über 50 h tar nr durch kündigen, fordern wir die Inhaber der⸗— selben auf, die Valuta dafür am 2. Januar 1863
unter Auslieferung der Obligationen nebst Co- pons Serie II. Nr. 6 bis 10 über die Zinsen vom 1. Jauuar 1863 ab bei unserer Kasse (Albrechtsstraße Nr. 16 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört wit dem J. Januar 1863 auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Coupons vom Kapitale in Abzug gebracht. Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzahlungs⸗Termine präsentirt werden.
Nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obli⸗ gationen schon vom 1. Juli e. ab, jedoch nur gegen Abzug von 43 pro Cent Zinsen für die Feit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage ab— gehoben werden.
Zugleich bemerken wir, daß folgende in frühe⸗ ren Verloosungen gezogene Provinzial-Obliga⸗
1424. 1451. 1487. 1566. 1594. 1654. 1698. 6 1718. 1831. 1 19605. 1952. 2026. 2058. 2089. 2130. 4 2207. 2244. 2294. 2342. 2389. 2416. 2457.
1423. 1449. 1472. 1565. 1589. 1630. 1694. 14 1777. 1830. 1816. 1909. 1946. 1994. 2055. 2086. 11k. 2176. 2206. 2241. 2282. 2349. 2319 2406. 2454.
1410. 1441. 1471. 1559, 1588. 1617. 1692. 1716. 1776. 1829. 18657. 1896. 1942. 1984. 2046. 2079. 2108.
452. 1234. 1446. 1819 4162. 4188. 4543. 485 5800 und 5863.
4615. 5042. 5135 und 5181. zusammen über einen Kapitalsbetrag von 10,600 Thlrn.
b) von den Stadt- Obligationen
l 245 pEt.:
500 Thlr. Nr. 56. 181. 198. 213. 214. 244. 313. 389. 403. 414. 453. 461. 571. 616. 535 und 775.
907. 941. 955. g69. 1164. 1189. 1237. 124. 1326. 1462. 1525. 16065. 1747. 1826. 1927. 2006. 2033. 2048. 2070. 2124. 2299. 2339. 2420. 2529. 2565. 2578 und 278. 2830. 3046. 3143. 3455. 3508. 3570. 3576. 3922. A101. 4140. 4165. 4196. 4208. 4219. 4257. 4469.
14093. 1427. 1457. 1512. 1575. 1603. 1664. 1700. 1751.
1797.
1834.
1880.
1909.
1969.
2034. 2064.
2092.
2135.
2190.
12.
2268.
2322.
2356.
2395.
2433.
1404. 1428. 1468. 1545. 1582.
1612.
1666.
17605.
1756.
1809. 1836. 1882.
1926.
1970. 2038. 2065. 2095.
661.
2193.
,
2260. . 2360. 2400. 2437.
1355. 1435. 1454. 149z. 157. 160. 1665. 1699. 1735. 1186. 1835. 1855. 1965. 156. 26536. 3066. 369. 32135. 3186. 2216. 2349. 3515. 3353. 3393.
1497. 1439. 1470. 1516. 1587. 1613. 1657. 1709. 1761. 1815. 1838. 1895. 1934. 1913. 2639. 2016. 2106. , . 2194. 2196. 2729. 2239. . 2 6 6 . 2362. 2364. 2402. 24093. 2440. 2451.
1214
über 25 Thlr.: Nr.
Med, nm,. Bekanntmachung. Am 1. Juli d. J. tritt für unsere Bahnstrecken folgender Fahrplan in Kraft: A Richtung Berlin-Stettin-Stargard-Cöslin⸗-Colberg. Per sopynenznüge. 1) Abfahrt von Stettin Morgens 6 U. 50 M. Ankunft in
Stargard . 8 9 9 1 1
1
über
Stargard
Cöslin
Colberg
Stettin
Stargard
Stettin Nachm. Stargard zCöslin Abds. sColberg , 9 Stettin 16 Stargard Nachts 12 Cöslin Morgs. 9
200 Thlr. Nr.
Verlin /.
Stettin 3
Berlin Mittags
Stettin Nachm.
Stargard Abends
Berlin ö. 6 50
Stettin ö 10 30
Belgard Morgens 8 46 , 8
ö . 1136 über 100 Thlr. Nr. Ul36],, . ö. Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Vom 1. Juli d. J. ab werden in unserer Gesellschafts-Hauptkasse am Askanischen Platz
2417. 2459. 2479. 2527. 2563. 2578. 2605. 2633. 2697. 2716 2780. 2817. 2835. 2887. 2943. 23 3013. 3054. 3099. 3150. 3184. 3574. 3617. 3665. 3701. 3738. 3784. 3819. 3867. 3885. 3921. 3961. 4009. 4078. 4124. 4142. 4167. 4206. 4253. 4295. 4318. 4353. 4407. 4431. 4487. 4551. 4516. 4593. 4623. 4655. A687. 4140. 4162. 4815. 4840
3466. IAIS. 3545. 3566. 3583. 35667. 3646. Ib. 7137. 2759. 382. 35335. 5385. 3haäh. 3385. 3019. 3062. ö zi. 3193. 356. 3651. z6 9. 3716. 3143. 387 35533. 35365. 3633. 3933. 3555. 617. I98i. 4135. 1145. I18z. Li. 1351. 1397. 1369. 137. 14. 1133. 1155. 13538. 155. 1395. 63h. 165. Itzzi. IIiö. ö. 189i. 1316
3246. 85. 7545 567. 3585. 36595. Ih55. 7103. 7531. 35803. 3535. 755. 3535. 39. 399i. 36323. 3655. 3113. 316. ziga. 359. 3633. 3656. 35133 3357 3558. 3835. 357. 3534. 3935. 39353. 16035. 1654.
4129. 41
4152. 4184. 4228. 4271. 4302. 4322. 4386. 4418. 4437. 4499. 1564. 4586. 4695. 4637. 4660. 4713. 4749. 4778. 4828. 1843.
2473. 2485. 2545. 2568. 2584. 2618. 2659. 2709. 2732. 2804. 2828. 2862. 290g. 2957. 2995. 3024. 3077. 3174. . 3200. 3610. 3637. 3677. 3725. 3769. 3794. 3848. 3873. 3895. 3936. 3984. 4927. 4086.
4158. 4187. 4233. 4277. 4507. 4325. 4387. 4423.
4456.
4512. 4567. 4587. 4598. 1640. 662. 4717. 4750.
4781. 4783. 1839. 4831.
1849.
745. 34535. J55. 254. 2557. 3633. 2671. 210. 735. 2512. 2835. 386. 3h15. 25965. Zö6ß. 3654. 30658. 125. 3175. 3216. 3511. 3661. 3651. 3136. 3771. 3599. 3866. 3577 3596. 3945. 3955. 1653. 1605]
35. 4137.
4159. 4188. 4249. 4280. 4310. 4333. 4401. 4428. 4464. 4521. 4570.
4590.
4618. 4642. 4668. 4727. 4755.
2477. 2524. 2559. 2577. 2593. 2629.
2476. 2499. 2557. 2575. 2588. 2623. 2685. 2712. 2743. 2814. 2831. 2874. 2924. 2976. 3009. 3050. 3097. 3127 k 3567.
2759. 2833.
z3693. 3655. 36 3755. 3515. 3863. 3561. I9l6. 3954. 3995. a655. 4162.
4162. 4244.
120 Stück Litt. CG. 2a 25 Thlr.
2. 4. 1I. 22. 28. 54. 55. 77. 78. 81. Zz. 83. 95. 97. 105. 1099. 112. 221. 229. 246. 266. 268. 272. 274. 277. 288. 322. 324. 330. 340. 343. 346. 356. 370. 379. 382. 384. 396. 409. 421. 424. 434. 439. 418. 458. 468. 487. 493. 496. 498. 511. 526. 548. 550. 572. 586. 599. 62. 603. 621. 628.
2690. 6 t
2816.
2883. 2933. 2918. 3012. 3051. 3098. 3131. 846 59. 3573. 3615. 3616. 3663. 3700. hn, 379. 3817. 3863. 3884. 3920. 3956. 3997. 4059. 4104. 4138. 4165. 4196. 4200. 4247. 4289. 4294. 4315. 4317. 4339. 4351. 4494. 4405. 4429. 4430. 4466. 4480. 4523. 4524. 4572. 4575. 4591. 4592. 4619. 4822. 4645. 4644. 4670. 4671. 4738. 4739. 4758. 4759. 4804. 4813. 835. 4838.
244. 319. 366. 423. 491. 552. 631.
tionen noch nicht präsentirt worden sind: aus der BR sten Verloosung Nr. 4041 2 100 Thlr. aus der Tten Verloosung Nr. 4375 32 100 Thlr. 442 à 25 Thlr. aus der 3Zten Verloosung 2500 Thlr. J 6 9 302. 573. 630. 633. 654 684. 834. 924. 938. 948. 970. 1022. 1322. 1413. 6 I. 29. 45. 73. JB6. 145. 146. 445. 458. 486. 490. 520. 562. 568. 5712. 1! 1350. 1358. 1551. 1640. 1845. 1854. 2185. 2208. 6. 3084. 3085. 3571. 3594. 3714. 3735. 3852. 3872. 40e 1034. 4166. 4170. 4392. 4399. 4559. 4617. 4725. 4789. 4795. 7616 r.
t. 6. 9. 10. 20. 26. 27. 34. 47. 56. 96. 100. 110. 232. 235. 280. 284. 289. 295. 300. 304. 327. 347J. 348. 263. 377. 394. 398. 420. 455. 4865. 554. 558. 568. 591. 632. 641. 685. 719. 724. 725. I43. 786. 788. 831. 834. 850. 922. 944. 990.
Breslau, den 14. Juni 1862.
Direktorium der Ständischen Provinzial⸗
Darlehnskasse für Schlesien.
Kraker v. Schwarzenfeld. v. Götz.
hg. 1. ö 2073. 2619. 21. 2296. 2495.
r n, . ,, 3598. 3680. 3m 3776. 3777. 3879. 3919. 3932. 4039. 4107. 4179. 4224. 4438. 4501. 4: 542. 4677. 4683. 4684. 468
1446. 1655. 2041. 2245. 2805. 3089. 3597. 3756. 3878. 4035. 4176. 4400. 4647.
1238 Kündigung hon Breslauer Stadt— Obligationen 24 und 45 pCt.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der erm. Weihnachten 1862 zu amortisirenden hiesigen Stadt⸗Obligationen sind gezogen worden, und zwar:
a) von den Stadt-Obligationen à 4pEt. über 500 Thlr.: Nr. 6805. 1052. 71066. 7296. S518 und 8526. über 300 Thlr.: Nr. 966 3184. 3214 und über 200 Thlr.: Nr. 1900. 3248. 3888. 3928. 5678. 6358. 6392. 71337. I456. I493. 7589. 7718. 7I60. 71801. 1883 und Sbb4.
4472. 4659. 4669. 4689. 4695. 4796. 4957. 4962. 5009. 5202. 5246. 53353. 554. 6h Htg. 575. 5899. 5972. 5999. 6195. 6357. 6390. 6412. 6440. 6484. 6599. 6652. 6659. 6673. 6695. 6746. 6755. 6770 und 6775, zusammen über einen Kapitalsbetrag von ö . 18,400 Thalern. Die Besitzer dieser Obligationen werden auf— gefordert, die ihnen zustehenden, hiermit ge— kündigten Kapitalien term. Weihnachten 1862 gegen Rückgabe der Obligationen und der von da ab laufenden Zins-Coupons in un— serer Kämmerei-Haupt-Kasse in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligatio— nen, von denen ein Nummer⸗Verzeichniß vom 24. d. Mts. ab in der rathhäuslichen Diener⸗ stube sowohl, als auch an den Rathhausthüren und in sämmtlichen hiesigen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals anberaumten Termine auf, und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, von term. Weihnachten er. ab laufende Zins⸗ Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht werden. Gleichzeitig werden die Inhaber der nach— genannten, bereits früher verloosten und gekündigten Stadt-Obligationen, und
zwar: . aus der Verloosung von 1861: über 500 Thlr. Nr. 5457 und 8546. über 200 Thlr. Nr. J3]9. über 100 Thlr. Nr. 4251 und 8038. über ö Thi R . 2 45pECt. aus der Verloosung von 1859: über 200 Thlr. Nr. 2246. über 100 Thlr. Nr. 3874. 3984 und 49014. aus der Verloosung von 1860: über 500 Thlr. Nr. 298 und 615. über 200 Thlr. Nr. 2458. über 100 Thlr. Nr. 3327. 4307 und 5499. aus der Verloosung von 1861: über 5090 Thlr. Nr. 306. 336 und 438. über 200 Thlr.: Nr. . 1655. 1924 und 96.
über 100 Thlr.: Nr. 3049. 3292. 3331. 4094.
4103. 4179. 4293. 4313. 4778. 5157. 5284. 5344. 5364 und 5692. zur Vermeidung weiteren Zins-Verlustes an die baldige Rückgabe dieser Obligationen und der zugehörigen Coupons, gegen Empfangnahme der Valuta, hiermit erinnert. Breslau, den 14. Juni 1862.
6 Der Magistrat hiesiger Haupt⸗ und Residenzstadt.
Nr. 6 in den Vormittagsstunden jeden Wochen⸗ tages eingelöst werden:
a) die zum 1. Juli er. fällig werdenden Cou—
pons der q, Priorikäts-Actien und 43 9 Prioritäts-Obligationen, so wie die Dividendenscheine der Stam m⸗ Actien unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeitsterminen bis jetzt nicht abgehobenen, und
die am 13. März d. J. verloosten Prio⸗
ritäts⸗Actien und Obligationen,
so wie die in früheren Ziehungen verloosten, aber noch nicht abgehobenen (fr, unsere oͤffentliche Bekanntmachung vom 18 März 8.35
Behufs schneller Abfertigung wird gebeten, den Coupons 2c. deutlich geschriebene, nach der Nummernfolge geordnete Verzeichnisse beizufügen, die ebent. auch nach den verschiedenen Kathego⸗ rien zu sondern find. rn,
In Leipzig geschieht die beregte Einlösung sjedoch nur der Coupons und Dividenden- scheine ad a.) in den Tagen vom 1. bis ö Juli er. einschließlich, bei der Güterkasse uf unserm dortigen Bahnhofe.
Berlin, den 1. Juni 1862.
Die Direction.
Berlin⸗Pot
Magdeburger Eisenbahn.,
Die Zahlung der am 4. Juli e. fälligen Zin⸗ sen aller unserer Prioritäts-Obligationen, so bie die Einlssung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen findet vom 1. Juli e. ab, bei unserer hiesigen Hauptkasse, so wie .
vom' 1. bis 19. Juli e. in Berlin. auf unserem dortigen Bahnhofe mit Ausschluf der Sonntage während der Vormittagsstunden von 9—1 Uhr statt. .
Den einzulösenden Coupons und Obligationen, und zwar für jede Sorte besonders, sst ein 'genaues, nach den laufenden Nummern geordnetes, mit der Namensunterschrift und der Wohnungsangabe des Besitzers versehenes Ver⸗ zeichniß beizufügen.
Gleichzeitig erfolgt die Ausreichung neuer Coupon-HBogen zu den alten Berlin ⸗Potsdamer Prioritäts „Actien, und zwar ebenfalls vom
1. bis 19. Julie. in B erlin und von . . da ab allein nur in Potsdam, wobei wir
bemerken, daß diejenigen, welche w ãhrend der Zeit vom J. bis 19. Juli e, die Ausreichung
der neuen Coupons in Potsdam wünschen,
1 * *.
Berlin Stettin Stargard
) Abfahrt von
*). 2
Morgens 9
Pers Stettin Morgens 6 Uu. Colberg ö ᷣ Cöslin . Stargard Vorm. Stettin Nachm. Colberg Abends Cöslin . Stargard Nachm. Stettin Abends Colberg Nachm. Cöslin . Stargard Abends Morgens
1) Abfahrt von
.
. — —
*.
C OL - M⏑—ᷣ
3) Abfahrt von Stettin Morgens 4 „ Cöslin ö.
„ Stargard Nachm. 2, 87
Stettin, den 11. Juni 1862.
Fretz dorf.
nn, 51 2 Güterzüge. Morgens 8 U. 40 M., Ankunf Naächm 3 9g ö 41413 Die Güter-Beförderung nach Colberg erfolgt mit dem ;
B. Richtung Colberg-Cöslin-Stargard⸗Stettin⸗-Berlin. o nen züge. 35 M., m.
77
7
1
2 4 . 26. ö,, . Die Güterbeförderüng von Colberg erfolgt mit dem Zuge . . Das Raͤhere ergeben die auf jeder Station käuflich zu habenden gedruckten Fahrpläne.
Colberg 4 f Stettin Nachm. 2 . ISBtargardd . J C6g83tin 12 Zuge sub Nr. 6.
Berlin Vorm. 10 U. Stargard. 11
Stettin Mittags 12 Berlin Nachm. 4 Belgard Abends
Ankunft in
1 f Stettin Abends Berlin ö
Stargard ,
Stettin ; ö. Morg.
e r z u ge. M.
Ankunft in Berlin Nachm. ö Stargard , „Stettin .
26
sub Nr. 3.
d der Berlin-Stettiner Eisenbahn- Gesellschaft. Zen ke.
Theel.
Magdeburg-⸗Halberstädter Eisenbahn.
1235 Bekanntmachung.
wir einen Termin auf
den 5. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr,
ritäts-Obligationen ge der Zutritt gestattet ist. . Magdeburg, den 19. Juni 1862. Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ HGesellschaft.
12371 ö 33 Magdeburg⸗Wittenbergesche
Eisenbahn.
] , H.
—— ——
Der am .
Zur Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Prübiligio vom 16. März 1851 für das Jahr 1862 zur Amortisation gelangenden 48 Stück Prioritäts⸗-Obligationen unserer Gesellschaft haben
in unserem Büreau am Brückthore hierselbst, angesetzt, zu welchem den Inhabern solcher Prio⸗ gegen Vorzeigung derselben
Coupon
Rr. 1 dritter Serie der 4 prozentigen Priori täts-Obligationen unserer Eisenbahn⸗Gesellschaf wird vom gedachten Tage ab in den gewöhn“ lichen Dienststunden des Vormittags durch un' sere Hauptkasse in Magdeburg, so wie in der Zeit vom 15. bis inkl. 31. Juli 13862 durch die Herren Kleudgen & Co. in Hamburg und Louis Hahn & Co. in Berlin eingeldst und bezahlt werden Magdeburg, den 19. Juni 1862. Direktorium der Magdeburg⸗-Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
12539 Bekanntmachung.
Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in diesen Jahre zur Amortisation gelangenden, mit den Nummern 1. 104. 121. 354. 381. 416. 517. 614. 672. 793. versehenen Schuldverschrei⸗ bungen der hiesigen Kaufmannschaft (Schauspiel haus⸗-Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinscoup
am 1. Juli d. J, mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört
8
bei unserer Kasse in der Börse bezahlt Stettin, den 19. Juni 1862. Die Vorsteher der Kaufmannschast