1138 Berliner Börse vom 26. Juni 1862. pur m, n nne z er, rn, ze, nn
an ; ; ; für gerlin die Expedition des 2 für das Pierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers:
Mmimner fechses-, Fonds- und Geld- Cours. His enbahn - Actien. en, mn mn 4 k TT TR pr TT. 5 . T . TT F- V preis- Erhöhung. 4 . ö J * z 3 (nahe der Ceipʒigerstr.)
Vwechsel-Comrse. Aachen Düsseldorfer 3 86 Berlin Hamb. II. Em. 4. 997 — Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter . — Berlin Potsd. Magd. 4 995 —
Amsterdam ; Kur- Berg. Märk. Lit. A. — 1095 108 do. Litt. B. 4 997 — dito . 2 M. Kur- und Neumärk. 33. do? do. it. B. - 102 do. Litt. C. In lion 109 Hamburg Kurz 5 do. do. Berlin Anhalter 141 140 do. Litt. D. 4100s ih! , ; 2M. ; Ostpreussis che 35 8 Berlin- Hamburger.. — 118 Berlin-Stettiner 3 . ; K o 1 Berlin. Fotsd. Md. 1935 192 do. II. Serie 3 95
Faris ; Pommersche 2 B erlin-Stettiner 1305 129 do. III. Serie Wien, str. Währ. 150 9. / ) „Bresl. Sehw. Freib. . 124 do. vom Staat gar dito 159 El- Posensche 1047 Brieg Neisse 73 — Bis. Sehw. Erb. Lt. D. Augsburg züdd. M. 199 H. ? „Cöln. Mindener . ..... 35 1795 178 Cöln- Crefelder k Frzt.a. l. zidd. MIO FI. Magdeb. - Halberst. .. Coln- Mindener 45101 — Leipꝛig in Courant Schlesische. 3 Magdeb. Wittenb. ö . 1035 103 5 ö im i Th Tauss 109 Th. Vom Staat garantirte Münster -Hammer ... 9 1H 148 B er — in 90 8. R. 77777 Niedersehles. Märk. . . ; ; 4 94 a/ = 10 ö J ö FWestpreuss. ...... 37 85 Nie dersehles. Iweigb. — . ͤ 45 — — . zr Oberschl. Lit. A. u. C. J 4 . do. Lit. B. 33 132 Magdeburg Nalberst. I 103 Oppeln Tarno witz er 473 PMlagdeburg Wittenb. t ö . ö . ; ö ; JJ ; G Ppprinz Wilh. (86. V.) Nicdersehses. Märk.. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Justiz⸗Ministerium. om s- Com se. Rentenbrie fe. Rheinische 3. P do. Convyᷣ . 8 Dem Apellationsgerichts-Rath Johann Augu st Ludwig kur- und Neumärk. 2 99. 1 prior 4 1933 . ö. 23. . 3 3 Fü rstent hal. zu Posen den Rothen Adler-Orden dritter flasse Der Rechtsanwalt und Notar Roeßler in Stuhm ist vom Pommersche. .... , e weigh ir . . mit der Schleife, em Kreisgerichts-Secretair, Kanzlei hath Fran 15. Juli d, J. ab in gleicher Eigenschaft an das Kreis gericht zu Posensehe — 4 gears ned Hen 3 ö 99) gGber Schlee; it. R . Heinrich Christoph Paalzow zu Naumburg a. S. und dem Schwetz, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden. Preussis che , 3126 15 , n 5 ebangelischen Pfarrer Meyer zu Groß⸗-Quenstedt im Kreise Hal⸗ ; . . Westph. Wilh. TGosel-Odbg.) . ,, ͤ itt. 6. gh berstadt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Wall⸗ ã chsis che . ö ö 2 1 ; * i 3 85 j FhBrenzei ĩ — . ( . ⸗ ,, . ö kö 11 9 33 — 1 3. . k Bayer zu Cöln das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ö ., Kreisrichter Barg zu Wohlau ist zum Rechte Friedrichsd'or 1339 s Wo vorstehend kein Zinss ata notirt ist, Pr. Wilh. (St. V. I. S. nisterium des Innern von Winter, bon der kommissarischen seines Wohnsitzes uur Birnbaum e, , n , . 1 nweisung Gold -Rronen 285 79 ö ,, a . 9 ö. 6. ö Verwaltung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums zu Berlin zu, ent⸗ „ Andere Goldmünhen acken - Dtiscld il — 92 kKhei ann . binden und die interimistische Verwaltung dieses Amts dem Land— — — = 1005 . . e , , . n,, . rathe des Kreises Liegnitz, Otto Friedrich Carl von Ber⸗ . ; . ö ,, ü , . 39 nut h, zu übertragen. Der Landgerichts-Referendarius Johann Baptist Es blen⸗ Aachen-Mastrichter . 4 Rhein -Nahe v. St. gar. = . 2 k Koblenz ist auf. Grund der bestandenen dritten Prüfung h joo) 100: zum Advokaten im Bezirke des sFtöniglichen Appellationsgerichts⸗
do. II. Emission 273 71z31do. do. II. Em. ö 5 Berg. Märkische conv. ö hrt. Cr. Kr. Gladb. 1— hofes zu Cöln ernannt worden. — Q 90 Berlin, 27. Juni.
do. II. Ser. con. 1 1100 do. II. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze lo. il. Sen. i855) 6. X 100 do. III. Serie 899 , de r ö 46 9. , het der Prin Albrecht von Braußen ist Der Landgerichts-Referendarius Wilhelm Esch, zu Trier ch nach Dresden abgererh. ist auf Grund' der bestandenen dritten Prüfung jum Advokaten
85 — Stargard-Posen. .. . — — im Bezirke des Königlichen Appellations Gerichtshofes zu Cöln ernannt worden.
Das Pfund fein Silber do. 17 3 ic 5 1060 100 d. II. Emission Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Kw
—
Warschau 90 S. R 100 Th. G.
SGG, d Gd d d d‚, d. ö
25. 3.
=
Freiwillige e Staats-Ahleihe von 1859... Staats- Anl. v. 1850, 1852conv.
dito 1854, 1855, 1857.
dito von 1859
dito von
dito von 1853 . 5... Staatsschuldseheine ... Primien-Anl. v. 1855 2100 1h. Kur- u. Neum. Schuld versehr. Oder- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen
do. do.
Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.
22 S
—— 1
= d -= d - m-
— 8851 - Te e -
= —
— R — — 8 . = = = - - -
— L — 2
, X -
ür o
= Q- X- R , -
29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Seriös — Thüringer do. (Dortm. Soest) 94 do. II. Serie do. do. II. Serie 2 — do. III. Serie
Berlin-Anhalter .... . 993 do. IV. Serie
. . . n,, . ö. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö ö ß — ö — Bekanntmachung vom JJ betreffend Yedizinal⸗Angelegenheiten. Nchtamtliche Motirungen. die Beförderung von Briefen mit deklarirten
Tf Br. GlId. TF Br. I Gld. scF Br. 61d. Werthpapieren im Verkehre zwischen Preußen und Am Gymnasium zu Pyritz ist die Beförderung des ordent⸗
Ausl. Fisenhahn- Inlnd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 64 den Niederlanden. lichen Lehrers Dr. F ranck zum Oberlehrer, und die Anstellung des
do. Düss eld. -Elbf. Pr. . ö Arbeiten.
— = — —
Stamm · Actien. . ö Ao. Pbrm. Anleihe. 4 Schulamts⸗Kandidaten Pr., Lieber als ordentlicher Lehrer geneh— . Kass. Vereins Bk. - Act. 4 3 Braunschweiger Bank. 4 797 do. n. 100 FI. Loose — 71737 . . H . ö. w worden. Amsterdam Rotterdam — 87 Danziger Privatbank. 4 1018 Bremer Bank 4 1045 do. neueste Loose. . 5 733 — Vom 1. Juli d. J. ab werden im Verkehre zwischen Preußen Hoõbau Littan 4 — * Königsberg. Privatbank q Coburger Credithank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 S865 — und den Niederlanden Briefe mit deklarirten Werthpapie⸗ ,, i n. Magdeburger do. 14 Darmst dter Bank 4 877 86. . i . 265 7 ren durch die beiderseitigen Staatsposten befördert. Dem ordentlichen Lehrer Glum an der höheren Bürgerschule . ö A. u. 1 1 21 Posener do. 4 Dessauer Credit. . ..... 4 ⸗ . Rothschild Lt. 5 561 94 Die Briefe müssen unter Kreuz⸗Coupert abgesandt werden und zu München-Gladbach und dem ordentlichen Lehrer Brockerhoff 26. i His! . . e , , 90 . . 1 6 Neue Erg nn, 9 mit 5. Siegeln verschlosen fein 6 . . . an der höheren Bürgerschule zu Rheydt ist das Prädikat „Ober- . Staatsbal 1123 . 3 ĩ n , , . 1 ; j 1 5 für jeden einzelnen Brief ist unbesce ränkt. er erthbe rag muß lehrer“ bei elegt worden. 8e n f lee 5 150 i . ,, 9 * J i ga) ö ö g. auf der Adreßseite des Briefes, in der linken oberen Ecke, in Buch⸗— 66 Bu gl. Gerne n- 30 n b ommersch. Kittersch. B. 4 9 Gothaer Privatbank... Poln. Schatz - Obl. 4 ; ; H eines Briefes darf 15 Loth! — Russische Eisenb. .... 5 109 108 Hannoversche Bank... a, Gen, . 94. staben angegeben sein. . 8 ö . 1 . Heipuiger Gre dilbanie.. lo. Ln o . . nicht übersteigen. Vie Briefe unterliegen dem Fran irungszwange
joritäts- je- Retien. Luxemburger Bank... Poln. Pfandbr. in S. R. 4 bis zum Beslimmungsorte. ö ö . Akademie der Künste. an , . Industrie ellen Meininger Gre ditbank. . I do. Part. 500 FI.... 4 gr solche bei einer preußischen Post⸗Anstalt aufgelieferten = Hoerder Hüttenwerk. 5 8838 — Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. 3 Briefe nach den Niederlanden ist zu zahlen: ; . e ne ger Fän 6 — — Nlinerva 5 25. — Oesterreich. Credit... z IHamb. St. Präm. - Anl. — 1 das Porto wie für gewöhnliche Briefe nach Maßgabe des ö glichen 2 ,. r
Fabrik v. Eisenbahnbed. õ5 — S8 Thüring. Bank IKurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 56 Gewichts des Briefes, : ⸗ . zu Be . . ö
D e Perraner Kopt. Gas. - 5 IUl0 lo0 Neinmr- . . S6 Neue Bad. de-, ss Hl. -= . 2 ein Werthporto welches für je 10 Thlr. oder jeden Theil Da sich die Nothwendigkeit herausgestellt hat, in den für die . e n — Kn von 10 Thlr der deklarirten Summe mit 3 Sgr. als Mi⸗ Kunstausstellung bestimmten Räumen des Königlichen Akademie—
. . , ö inige bauliche Aenderungen so wie andere, im Interesse
Aachen-Mastrichter 3́3 a 333 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 1527 a 152 gem. Mecklenburger 573 a gem. Nordbahn (Fried. Wi h. nimum mit 253 Sgr. für jeden Brief berechnet wird. . Gebaden ein 9e ꝛ h ber deili 3 * ian Künsfiler wunschens⸗
2 s h . 9 . e g . — , . r Absender ke ine Bescheinigung über den Empfang des des Publikums, wie der etheiligten Herren Runner, Genn
636 a2 gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn nn Prior. 269 2 268 gem. Oesterr. Credit 865 a E gem. Oesterr. National-Anleihe 65 a 64 gem. Der Absender kann , . e, 219 . werthe Einrichtungen eintreten zu lassen, mit diesen Aenderungen
Oesterr. Feueste Loose 73 a gem. Russ. Engl. 5 pro. Anleihe 914 a * gem. Briefes mit deklarirtem Werthinhalte seitens des Adressaten ver⸗ erth ; ö . , ,, nerrichts i mn
. — der Absender auf der Adresse des aber erst nach dem Schluß des akademischen Unterri hts in dem
1 ö ; langen. In solchem Jalle hat. ö . 9 dei 6 laufenden Sommersemester begonnen werden kann, so hat sich die
Berlim, 265. Juni. Die Börse war hent in einzelnen Bahnen Fsterreichische Sachen waren still; Fonds und Prioritäten entwickelten Briefes ,, . Königliche Akademie veranlaßt gesehen, die diesjährige große Kunst⸗
reeht belebt, in Ganzen aber stiller bei etwas matterer Haltung; auch ] etwas regeres Leben; Wechsel waren kest, aber still. . schein-Gebühr von gr. bei ö ausstellung erst am Sonntag, den 7. Sey tem ber,
2 C ? ( z W j 5 9 10 196 111* 3554 fi 1
mit deklarirten Werthpapieren zu eröffnen. Indem die Königliche Atademie dies zur öffentlichen
ö s * o or Qi 8 21 86m¶ae 5365 dow
fandef ü e, m n Poftgebiete, mwaselbst der Verlust ꝛ. sich er⸗ Kenntniß bringt, en, sie zu gleicher Zeit, e . 2
* ͤ T ; ur Einsendung der für die Ausstellung be⸗
ebenden gesetzlichen Bestimmungen statt. Termin ; send ung die d
Redaction und Rendantur: Schwieger , , n , Sun a . stimmten Kunstwerkes ans,? ,
ff . — — — n Yceneral⸗Post⸗Amt. worden i st, und erlaubt sich dieselbe, das hiernach modisizirie
Berlin, Druck und Verlag en , . Dber · Hofbuchdruckerei Fhilips born. Programm ) fur die diesjährige Kunstausstellung, dessen übrige udo ecker. .
8 O 83
C MO C A D — M — — * = 8
— Q — S8 88
Belg. Oblig. J. de Est do. 36 et Meuse. Oester. fran. Staatsbahn Oest. fr. Sü db. (Lomb. )
4 4 3 3
—
richten. ö . Die Ersatzleistung für Briefe