1152
Spanier 4323. 3proz. Spanier 485. 5proz. Russen 795. 5proz. Stiegli 1 1855 S9. wi, 2673. z . Integrale . n,
Getreidem arkt (Schlussbericht): Weizen und ange dqrrter Roggen 4 FI. niedriger, Terminroggen unverändert. Raps, Herbst 7193. Rüßoj Herbst 46. ; .
Lm ilk om, Silber 614.
Consols 912. 1pros. Spanier 443. Mexikaner 283. proz. Russen 85. 4pro). Russen 903.
Hamburg 3 Monat 13 M. Sz sh. Wien 12 FI. 965 Kr.
Der Dampfer „Athens ist vom Cap mit der Post vom 22. v. Mts. ein- getroffen.
n Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,584, 305 der Metallvorrath 15, 909, 638 Pfd. .
Getreidemarvkt. Gehlussbericht); beschränktes Geschäft zu unveränderten Preisen,
Liverpeoch, 27. Juni, Mittags 1? Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baum woñl?: 25,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverin⸗ dert. Wochenumsat 158, 809 B. Upland 143, Orleans 45. REaris, 27. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Woltl''s Tel. Bur.) Die Spekulanten waren unentschlossen. Die 3proz. begann zu 68. 25, stieg auf 68. 30, fiel auf 68.20 und schloss träge zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 9 eingetroffen.
Schluss- Course: 3proz. Kente 68-25. 4prox, Rente 96.50. 3proꝛ. Spanier 493. proz. Spanier -. OQesterreschische Staats- Fisenbahn- Ketien 512. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Actien 847. Lombardische Eisenbahn-Actien 610.
Getreidemarkt: Weinen loco ruhig, ab auswärts unverändert ehalten, ohne Frage. Roggen loco fest, aß Königsberg JuliAugust zu 3— 81 zu kaufen. Oel 293, 283. Kaffee 2300 Domingo zum Ver- segeln fürs Mittelmeer 70 Sehilling Sterling. Link 6000, September- Ok- toßer 12 Mark 4000 loco 11 Mark 14. 1500 Septem ber-Oktober 11. 14, 1500 loco 11.15, 1500 loco mit Termin 11.13.
Franka fannt a. N., 2. Juni, Nachmittags 2 Uhr 36 Minuten. Oesterreichische Fonds. Industriepabiere etwas höher als gestern. Voll-
bezahlte neue Russen 90.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 1248. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen Bexbach 1343. Berliner Wechsel 10553. Hamburger Wechsel 88§. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel 9g Iz. Darmstädter Bank- Aetien 217. Darmstädter Tettelbank 248. Meininger Kredit -Actien S8. Luxem- burger Kreditbank 99. i Spanier 48. 1pr0νü, Spanien, 43. Spanische Kreditbank von Pereira 520. Spanische Kreditbank von Kothschild. 525. Kurhessische Lwooss, 578. Badische Loose 5. 5pror. Metalliques 533. 4proz. Metalliques 47. 18548 Loose 72. Jesterreichisches National- Anlehen 623. Oesterreichisch - frantrösis ehe Staats Eisenbahn - Actien 236. Oesterreichische Bank- Antheile 760. Gesterreichische Kredit- Actien 291. Gesterreichische Flisabeth - Bahn 1196. Rhein- Nahe- Bahn 345. Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 1243; do. Lit. 0. 1013. Neueste österreichische Anleihe 733.
Amisterdam , 27. Juni, Nachmittags A Uhr. Bur.) Stilles Geschäft.
proz. Gesterreichische National- Anleihe 60. It. B. J3. 5proz. Metalliques 513. 24proz. Metalliques 26.
2J. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Sardinier 81.
In sämmtlichen Getreidearten Wetter schön.
(Wolsks Del.
proꝝ. Metalliques 1proꝛ.
Oeffentlicher Anzeiger.
1460 Ellen blaues Kommistuch,
2630 » graumelirtes Kommistuch, 1580 schwarze Futterleinwand,
9) 1840 feine graue Futterleinwand, d 5960 mittelfeine graue Futterleinwand, Königliches Ober-Berg-Amt. 950 heller Doppelfutterkattun,
von A lvensleben. 3 graue Wattirungsleinwand, Magdeburg, den 13. Juni 1862. 8 36 Wachsdrillich zu Krageneinlagen,
Für den Geheimen Ober-Finanz-Rath und 2806 grauer wollener Futterflanell,
Probinzial-Steuer⸗Direktor. 2200 5 brauner baumwollener Futter⸗ Hirsch. flanell.
B. Fertige Stücke. Stück Uniformmützen von blauem Tuch, Uniformmützen von mittelfeinem blauem Tuch,
„ Halsbinden von feinem Lasting, 1900 » Halsbinden von ordinairem Lasting.
Die Beschaffung dieser Gegenstände soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmer wollen hierauf bezügliche Offerten bis zum Submissions⸗Termin Freitag, den 18. Juli d. J. / Vormittags
Centner, bom 1. Juni 1862 ab weiter ermäßigt worden sind, während für die übrigen Salzsorten die früheren Preise bis auf Weiteres ungeändert beibehalten werden. .
Halle, den 7. Juni 1862.
993 Bekanntmachung.
Es ist auf Amortisation folgender, dem Kauf⸗ mann Karl Herbing angeblich entwendeter Wechsel angetragen worden, nämlich:
II des von C. Herbing et Co. auf F. W. Zimmermann in Berlin, Fischerbrüͤcke Nr. 15 gezogenen, von diesem acceptirten Prima⸗ Wechsels de dato Berlin, den 10. Novem⸗ ber 1857, zahlbar vier Monat 2 dato über 800 Thlr. bes von C. Herbing et C0. auf F. W. Zim⸗ mermann in Berlin, Fischerbrücke Nr⸗ 15 gezogenen, von diesem acceptirten Prima⸗ Wechsels de dato Berlin, den 10. Novem⸗ ber 1857, zahlbar vier Monat a dato über 800 Thlr. bes von E. Herbing et Co. auf F. W; Zim⸗ mermann in Berlin, Fischerbrücke Nr, 15 gezogenen, von diesem acceptirten Prima⸗ Wechsels de dato Berlin, den 10. Novem⸗ ber 1857, zahlbar vier Monat a dato über 800 Thlr. und des bon C. Herbing et Co. auf F. W. Zim⸗ mermann in Berlin, Fischerbruͤcke Nr, 15 gezogenen, von diesem acceptirten Prima⸗ Wechsels de dato Berlin, den 10. Novem⸗ ber 1857, zahlbar vier Monat 2 dato über 624 Thlr. 5 Sgr.,
welche in dorso die Vermerke der Feststellung
im Konkurse und geleisteter Abschlagszahlungen tragen.
Die unbekannten Inhaber dieser Wechsel wer⸗ den hierdurch aufgefordert, dieselben innerhalb 3 Monaten und spätestens in dem auf pen 13. September 1862, Vormittags
113 Uhr,
bor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Grieben im
Stadtgerichtsgebäude, Füdenstraße Nr. 58, Zim⸗
mer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen,
widrigenfalls dieselben für amortisirt werden er⸗ klärt werden.
Berlin, den 23. April 1862.
Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
feinem
los) ö ö. der am 28. v. M. vorgenommenen Ver⸗ . loosung der Pr. Stargardter Kreis-Obligationen 17 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden: 419 kittr. B. 2 zweihundert Thaler g. 23. S5. 435. 13 6 , , dr, , Tgler d ö,. i, w 365. 55. M8. 322. 71. 139. 186. Littr. D. à funfzig Thaler 10. 133. 206. 18. 5. 4 66. Littr. E. à fünfundzwanzig Thaler 166. 336 1 welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den darin vorgeschriebenen Ka⸗ . pitalsbetrag vom 2. Ful! . bis zum WJ 11 Uhr, 1. September ex. in der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ mit der Ml ufschr e 9. . : munal-Kasse oder bei den Herren Otto u. Eo. Offerte, auf i serung wen Uniformirungs, in Danzig gegen Rückgabe der Kreis Obligalio⸗ Gegenständen für die Kleiderkasse der Beam nen mit ben dazu gehbrigen, erst nach dem 2ten ten der Königlichen Ostbahn pro 18653
̃ algen 3 f versehen an den Sber-Betriebs-Inspektor Grillo , fälligen Zinscoupons in Empfang zu hierselbst anreichen.
Preuß. Stargardt, den 2. Januar 1862. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird
Die stãndische Chausseeban⸗Kommission. zur angegebenen, Terminsstunde in Gegenwart
v. Nee fe. b. Tries. D. Jackows ki. Ewe. en ern, persönlich anwesenden Submittenten er⸗ g olgen.
t nie Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Büreau des Ober! Betriebs- Inspektors auf dem hiesigen Bahnhofe zur Einsicht offen, auch werden sie auf portofreie Anträge unentgeltlich mitgetheilt.
Bromberg, den 19. Juni 1862. Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Ostbahn.
950
Bekanntmachung.
Ostbahn.
1293
. e — — 2 ,, f
nnn,
1241 . ⸗ 1264 ö. Oeffentliche Bekanntmachung. Für die Kleiderkasse der Beamten der König— Steinsalz⸗Bergwerk bei Staßfurt. lichen Ostbahn sind pro 1863 nachstehend aufge⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung führte Uniformirungs-⸗Gegenstände erforderlich, als:
vom 29. März 4. April 1862 bringen wir A. Materialien.
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die 1) 530 Ellen feines blaues Tuch,
Preise des Staßfurter Salzes und zwar für das 1290 * » geraumelirtes Tuch,
Steinsalz in Stücken von 4 Sgr. auf 3 Sgr. ö »schwarzes Tuch,
6 Pf., die des gemahlenen Salzes (Fabriksalz) ) 160 » mittelfeines schwarzes Tuch,
von 4 Sgr. 8 Pf. auf 4 Sgr. 2 Pf für den 126 5 Hrangefarbenes Tuch,
. ö e ,
Aachen⸗ Duff dorf Ruhrorter Eisenbahn.
Zinsen⸗-Zahlung. Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der
Aachen Düsseldorfer und Ruhrort -⸗Krefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Stamm ⸗Actien und Prioritäts - Obligatienen können (mit Ausschluß der Sonn und Feiertage) vom 4 sten bis in kl. 31. Juli er., Vormittags von 9— 12 Uhr, bei
der Regierung · Saupt· Kasse in Düsseldorf, den Bankhäusern
Baum- Boeddinghaus u. Co. in Düsseldorf, von Beckrath⸗Heilmann in Krefeld, dem A. Sch acffhausenschen Bankverein in Cöln, und der Direction der Diskonto ⸗Gesellschaft in Berlin Behrenstraße No. 45) oder fortlaufend vom 1. Juli er. ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.
Von dem Fälligkeits-Termin ab werden auch unsere sämmtlichen Stationskassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins- Coupons einlöfen oder in Zahlung annehmen.
Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten und von den Eigenthümern unter schriebenen Verzeichnissen Übergeben werden.
Aachen, den 20. Juni 1862.
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf · Ruhrorter Eisenbahn. v. Duering.
1294
Berlin⸗ Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn.
Am 3. Juli d. J. wird die Harzbahn (Hal⸗ berstadt Buedlfnburg-⸗ Thale) dem öffent⸗ lichen Verkehre übergeben und erhalten einen An schluß auf dieser Bahnstrecke der
7 Uhr Vorm. von Berlin abgehende Schnellzug,
12 5 Mittags . PVersonenzug,
105 2 Abends * 5 y x
wobei Billets von Berlin nach Thale zu fol⸗
genden Preisen verkauft werden: J. Zur einfachen Fa hrt. 15 3Zum Schnellzuge,
7 Zhlr. 28 Sgr. J. Kl. 5 Thlr. I0 Sgr. II. Kl.
Thlr. III. Kl. 2) Zu den Personenzügen. .
6 Thlr. 11 Sgr. J. Kl., 4 Thlr. 17 Sgr. II. Kl.
lr. III. Kl.
s. Zur Hin- und Rückfahrt.
1) Bei der Hin- und Rückfahrt sämmt⸗ licher Züge gültig, wobei die Rück⸗ fahrt innerhalb der nächsten 10 Tage statt finden muß. .
6 Thlr. II. Kl., 4 Thlr. 15 Sgr. III. Kl.
2 Bei der Hinfahrt nur zu den Per;
sonenzügen und bei der Rückfahrt
innerhalb 10 Tage zu allen Zügen
gültig. . .
5 Thlr. 10 Sgr. II. Kl. 4. Thlr. III. Kl. Potsdam, den 25. Juni 1862
Das Direktorium.
1231
Magdebi
8 ; Der am 1. Juli TöJ fällige Zins ⸗ Coupon Nr. dritter Serie der 4 proözentigen Hriorn täts⸗Obligationen unserer Eisenbahn⸗Gesellschast wird vom gedachten Tage ab in den gewöhn— lichen Dienststunden des Vormittags durch un⸗ sere Hauptkasse in Magdeburg, so wie, in * Zeit vom 15. bis , 61. Juli 1862 durch die Herren . Kleudgen & Co in Hamburg und Louis Hahn K Co. in Berlin eingelbst und bezahlt werden. Magdeburg, den 19. Juni 1862. Direktorium . der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
. m
. ö . k
— . 7 83
84 8 —
im Monat Mai 1862... ....
* *
bis Monat Mai 1862
* 7
Daher mehr
129i
Thüringische Eisenbahn.
bis ult. Mai 1862.
Einnahme in Summa.
232500 Thlr. aso. i 921,500 Thlr. 3 ,
Im Personen⸗ im Güter⸗ 2c. Verkehr.
S4 000 Thlr. 148,500 Thlr.
. 68 050 » 107439 *
15.950 Thlr. 41GO70 Thlr.
1851. ..... 253 8360 . 5143390 * 53 I0 Thlr. 147910 Thlr.
vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 26. Juni 1862.
1272
Die Bir eechi gn der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Vereinigte südösterreichische, lombardische und eent. ital. Eisenbahn-Gesellschaft.
,
Die am 1. Juli 1862 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen werden von diesem Tage angefangen mit 7 Frs. 506 Eent oder 6 Schilling per Coupon bei den unten benannten Kassen und in den dort bezeichneten Valuten eingelöst werden.
In Wien bei den k. k.
Triest Paris * Frankfurt a. M. Genf Venedig Mailand Bologna Livorno Florenz London y
Wien, am 22. Juni 1862.
1280
Eisen
Die Auszahlung der
gen und der aus früheren Terminen noch nicht präsentirten Zins-Coupons von K sischen Eisenbahn⸗Obligationen, so wie die Ein lösung der verloosten Sbligationen der vorstehend Bahn erfolgt an
genannten Jluftrage eines hohen K. vom
tage ausgenommen,
9öbis 12 Uhr,
und können die vorschriftsmäßigen Verzeichniß⸗ unentgeltlich Comptoir in Empfang genommen werden. Breslau, den 25. Juni E. Heimann.
Formulare, hierzu
bei den Herren Morpurgo u.
Krakau⸗Obers chlesische
1. 6'615. Juli d. J.
priv. österr. Kredit⸗Anstaltzfür Handel ⸗ in österr. Währ. nach dem Wech⸗ und Gewerbe selcourse auf Paris vom Tage Parente ; der Auszahlung. ö Gebrüder von Rothschild „M. A. von Rothschild u. Söhne TZombard Odier u. Comp. J. Levi u. Sohne in Herrn CT. F. Brot. Franed. Herren M. R. Rizzoli u. Comp. M. A. Bastogi u. Söhne E. Fenzi u. Comp. R. M. Rothschild u. Söhne (in Pfund Sterling).
Y Y
Der Verwaltungsrath.
12591 Bekann machung, betreffend die erste Verloofung von Schuld- verschreibungen der Corporation der Berliner Kaufmannschaft.
Bei der heute bewirkten Verloosung der am 2. Januar k. J. zu tilgenden Schuldverschreibun⸗ gen der Corporation der Berliner Kaufmann⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden: AX Schuldderschreibungen 500 Thlr. Rr. J. 43. 231. 266 4 Stück — 2090 Thlr.
Schuldverschreibungen 2 100 Thlr. , .
275. 439. 563. 826. 847. S98. 986. 1048. 1079. 1146. 1578. 1611. 1946. 2160. 2287. 2372. 2491. 2535. 2593. 27165. 278. 2804. 2852. 28953. 2999.
30 Stück — 30900 Thlr.
Dieselben werden den Besitzern mit der Auf-
bahn.
am 1. Juli d. J. faͤlli
rakau⸗Oberschle⸗
meiner Kasse im z K. Finanz⸗Ministerii ö die Sonn⸗
Vormittags von
auf meinem
1861.
12539
Bekanntmachung. Rapital und Zinsen der in Folge Ausloosung
forderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 2ten Januar 1863 ab gegen Quittung und Rückgabe Fer Schuldverschreibungen mit den dazu gehöri⸗
in diesem Jahre zur Amortisgtion gelangenden, gen Talons bei unserer Corporations · Haupt kasse
mit den Nummern
derselben und der dazu
am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört,
bei unferer Kasse in der
Stettin, den 19. Juni 1862. Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
1292)
1. 101. 121. 354. 381. 416. 517. 614. 672. 793. versehenen Schuld verschrei⸗ bungen der hiesigen Kaufmannschaft (Schauspiel⸗ haus⸗-Obligationen) werden
zu erheben.
Vom 1. Januar k. J. ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen auf.
Berlin, den 20. Juni 1862.
Dle Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
gegen Auslieferung gehörigen Zinscoupons
Börse bezahlt.
Cölnische Rückversicherungs⸗Besellschaft. Bekanntmachung über
die Ausgabe neuer Dividendenscheine.
Die neuen Dividendenscheine zu unseren Actien können vom, 1. Juli. e. ab gegen Rückgabe der Anweisungen (Talons) von 1852 in unserem Geschäftslokal hierselbst in Empfang genommen werden.
Zu diesem Zwecke ist die
Einreichung eines nach den Rummern zu ordnenden und vom Inhaber
unterschreibenden Verzeichnisses dieser Anweisungen erforderlich, wozu die Formulare bei unserer Kasse
zu haben sind und worin gleichzeitig die Quittung des Empfängers vorgedruckt ist.
Der Austausch für aus zu bewirken. Cöln, den 25. Juni
hiesigen Pormicil Direkt 1 1811
Fie nicht in Köln wohnenden ze. Actionaire ist von ihrem
1862. . Der Verwaltungsrath.