1 Das Abonnement beträgt: 77 8 2 2 Alle post⸗Anstalten des In- und 4 Thlr. 6 J . V En 1 C6 Auslanzes nehmen g8estellung an sür das bierteljahr 3 sür zgerlin die Expedition des ö nig! in allen Theilen der Monarchie 1 2, ohne m 23 Wilhelms⸗Strase Ns. z 14.
Preis- Erhöhung. ö. . (nahe der Ceipzigerstr.)
— — — —
Staats-
M 150. Berlin, Dienstag den 1. Juli
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Nr. 5543. den Allerhöchsten Erlaß vom 19. Juni 1862, betreffend Dem General-Lieutenant z. D. Freiherrn von der Horst zu die Genehmigung eines Organisations⸗Reglements für Bückeburg den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub, die Marinestationen, die Werften, die Depots und die dem Kreisgerichtsrath Ludwig Albert Graßhoff zu Landsberg Marine⸗Intendantur. a. W. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Kaufmann Berlin, den 30. Juni 1862. Johann Christian Gottlob Boehme zu Bauban und dem Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung. Königlich sächsischen Rittmeister Senfft von Pilsach im Garde— . Reiter-Regiment den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, so wie dem Kreisgerichts⸗Boten und Exekutor Friedrich Trenck zu . . ö Königsberg i. Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner Das Z2ste Stül der Hesetz⸗ Zanmlung, welches heute aus— Den Appellationsgerichts-Rath Wentzel in Glogau zum rn 66 K = r Ober Tribunals- Rath zu ernennen: ö ** Nr. 5544. den Allerhochsten Erlaß vom 21. Mai 1862, betreffend Kö ; ⸗. die Ermäßigung der von Käahnen zu entrichtenden Den Appellationsgerichts⸗Rath. Mühlbach zu Hamm in Schiffahrtsabgaben für die Befahrung der Peene, gleicher Eigenschaft an das Appellationsgericht zu Paderborn und Swine, Divenow, so wie des großen und kleinen den Appellationsgerichts-Rath Springmühl zu Ratibor in Haffs; unter gleicher Eigenschaft an das Appellationsgericht in Hamm zu ver— das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber setzen; lautender Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deich⸗ Den Kreisgerichts-Direktor Kindler in Langensalza zum verbandes, im Betrage von 50,000 Thalern. Vom Appellationsgerichts-Rath in Frankfurt a. O. zu ernennen; und 28. Mai 1862; und unter Dem Appellationsgerichts⸗ Fanzlisten, Kanzlei Secretair 5546. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber 9. mpel in Greifswald den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver— 1 ,, ,, e, m. eihen. olmirstedter Deichberbandes im age vo O00 . , . Thalern. Vom 28. Mai 1862. Berlin, den 30. Juni 1862. Berlin, 30. Juni. Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ist — am 28. d. M. von Potsdam nach London abgereist und Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen am 28. d. M. von Leipzig wieder hierher zurückgekehrt.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Allerhöchster Erlaß vom 21. Mai 1862 — betref— Der bisherige Privatdozent, Prosector Dr. N. Lieberkühn fend die Ermäßigung der von Kähnen zu entrich— hierselbst, ist zum außerodentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der hiesigen Königlichen Univerität ernannt worden. J! 9 r l
— — ö
tenden Schifffahrtsabgaben für die Befahrung der Peene, Swine, Divenow, sowie des großen und kleinen Haffs.
—
— — — —— — ——
Der Wunwarzt erster Klasse ꝛc. Schaefer zu Sagan ist zum Kreis-Wundarzt des sreises Sagen ernannt worden.
Auf Ihren Bericht vom 13. d. M. bestimme Ich, daß fortan Käbne von mehr als 25 Lasten Tragfähigkeit beim Eingange und beim Ausgange mit Ballast oder leer nur ein Drittheil der in dem Tarife vom 24. Oktober 1840 unter Nr. II. zu 1 und 2 (Gesetz— ] ö Sammlung S. 324) angeordneten Schifffahrts-Abgaben für die Be— Akademie der Wissenschaften.
12 . 9 ' ꝛ8 fah der Neon Simi gyivenow le ö z eine 1 — 5 31 1.22 e 3 z fahrung der Peene, Swine, Divenow, sowie des großen und kleinen Zur Feier des Leibnizischen Jahrestages wird e
Haffs entrichten sollen. ö . . , . ,,, 6 l J J. Akademie der Wissenschaften am Bonnerstage, den 3. Juli, N Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu veroͤffentlichen. ssenschaften am Donnerstage, de 2
s
. mittags um fünf Uhr, eine öffentliche Sitzung halten, zu we B en? 9 862 y ,, . 22 Berlin, den 21. Mai 1862. der Zutritt, auch ohne besondere Einladung durch Karten, freisteht. 2 9 ; 8 n Wilhelm. Berlin, 30. Juni 1862. . Das Sekretariat der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Encke.
bon der Heydt.
An den Finanzminister und das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Finanz⸗Ministerium.
.
tinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bekanntmachung. Arbeiten. Wir haben beschlossen, den Zinssatz von den auf Seehand⸗ lungs⸗-Obligationen bei uns belegten Kapitalien vom 1. September Das 2lste Stück der Gesetz-⸗ Sammlung, welches heute aus- d. 5. ab auf den Satz von 23 pCt. flit das Jabr berabzusetzen. gegeben wird, enthält unter Demzufolge kündigen wir hierdurch sänmtliche Kapitalien, welche
* — —