11297 Ediktal-⸗ Citation.
Der Schneidergeselle Lewin Rosemtha angeb lich aus Wongrowiecz, hat sich, nach dem von der Landes-Polizei⸗Behörde der Königlichen Regierung zu Königsberg unter dem April er. ausgestell⸗ ten Atteste, zu den von der Verwaltungs-Behörde angeordneten Revisionen nicht gestellt, sein Auf— enthalt ist nicht ermittelt worden und der ange— stellten Erkundigungen ungeachtet, haben sich keine Umstände ergeben, welche die Annahme aus— schließen, daß dieser Militairpflichtige die König
lichen Lande ohne Erlaubniß verlassen, um sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen.
Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats⸗ Anwaltschaft vom 23. Mai er. und des Beschlusses des unterzeichneten greis gericht vom 31. Mai er. ist mit Rücksicht auf den §. 110 des Strafgesetz⸗ buchs, so wie des Gesetzes vom 10. März 1856, der Ichneidergesel Ue Lewin Rosenthal, dessen Auf— enthaltsort im Inlande nicht bekannt ist, wegen des genannten Vergehens in Anklagestand versetzt und zum öffentlichen und mündlichen Verfahren ein Termin auf
den 20. Dezember er, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Sitzungssaale anberaumt, zu welchem derselbe mit der Aufforderung hiermit oͤffentlich vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu er— scheinen und bie zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel, insbesondere diejenigen Zeugen, deren Vernehmung er verlangt mit zur Stelle zu brin⸗ gen, oder solche dem Gericht unter Anführung der Umstände, über welche die Abhörung der Zeugen beantragt wird, so zeitig vor dem Termine an- zubeigen daß sit noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Im Falle seines
Umersuchung und Entscheidung in verfahren werden.
Ausbleibens wird mit der contumaciam
Osterode, den 19. Juni 1862. Königliches e , Erste Abtheilung. 1295 Oeffentliche Vorladung.
Auf den Antrag des Staatsanwalts ist wegen Verlassens der Königlichen Lande ohne Erlaubniß und in der Absicht, sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, ge— gen folgende Perso nen
1) den Wirthssobhn Friedrich
nislawke,
2 den Arbeitsmann Smolnik,
* ta⸗
NMerwrwver 3 Werner aus
Heinrich Kopischke aus
3 den Arbeitsmann Johann Hartzke aus Lust— garten,
4 den Kolonisten Christoph Hartfiel aus Sipiory,
5) den Arbeitsmann Martin Manthey aus Lantowo
auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuches die
) 1 Untersuchung eingeleitet. —
Ir M J * . s Zur Verantwortung der gedachten Personen,
2 X 1 * 1 r* ö chen 2 R h 1 2 vie 111 — Inlet hrꝛk lt 1111 1 101 Ver andlung ; . . d 8e . — ** J 21 * in wf L* 8 12 . · 2111 111 8 x * 11 M err wer 1 63. * den 11. November 1862, um 10 Uh Mor 1 — * 1 23 T1 11d * — m e r , S fts? . ; 211rↄ * ö r — 2 * ö ** ** 83 . ö. — 2un 382 ö nll nx nr T* Gn ts baulfes ande 4 r r — ' — * — * 291 * 1ch N Rwe w 322 *** Mr * wmumt, zu we m die oben bezeichneten Personen * ‚ — —— — d D r — 11 * * 9 dor . Hilde LR Serwarnung vorgeladen werden, dat ; d . z 11 — da — ** fer sb ei kern * * Nr 11 ers — 5 1 . — — — 1 81 11 21 Un uchung 2 2 ; d 8 Tw 8 rITP 8 T4 v und Cnt werd det Sade C60 immaciam ver — — * — x ** * — Deen m — 111 C. an 2 r - i * — 8 11 rer eri ker ds ** * err Dar 1 — 211 1 ure vert deitdigung 8 1 r — — . e 0 Me WM — Ber na Herr rrrrr =* 6 1 — 211 11111 1 rL ö tmmt an⸗ — 1 — — — . ' — vw T — 8 9 w 55115 U en 2 De m Termine mit d Stelle 1è H= m mn er — * 1 = 2 8 1T2r 2 * ü 2222 ö 1 . 82 * — 1 ne Re w — 1” 1 w , 11 . 2 2. 8 L* ö * 4 1 wm T F 2 — 2 2 e ni . * —— 8 41 F — — — * = — — — — . 2 283 , w ⸗ kek 236 . 2 3 — 5 * * ue 8 —— 2 2 — . * 3 4 * * —— am 8 * —ͤ 92 d nnen 1 — ö 91 r RF 3 * . ö ; M38 1 — ö — ö 62 * — 2 2 282 . 221 mmm 6 2 * 2 306 * . — M — — 2 — 2 — 9 mn 2 99. e n . — O k * 2 2 2 — 1122 1612 X M em —— * 3 8 an d = — 1
an hiesiger Gerichtsstelle,
1160
Zimmer Nr. 4, anbe
raumt, zu welchem die vor genannten Angeklagten
mit der Aufford festgesetzten Stund Vertheidigung Stelle zu zeitig vor dem
, . Beweismittel bringen, Termine
werden, zur zu ihrer mit zur dem Gericht so daß sie noch
6 vorgeladen e zu erscheinen und die
oder solche anzuzeigen,
zu demselben herbeigeschafft werden können.
Zugleich wird
den Angeklagten eröffnet, daß
im Falle ihres Ausbleibens mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaeiam verfahren wer—
den wird Cottbus, den Königliches
1298 Oeffei Dem 5 bekannten Max daß ihm in zirten Testament September 186 quiers Jacob worden ist.
Berlin, den 25
Königl. Stadtge
1299 Die Anlegun
Pflasterung eine
vor dem Schöͤr stücken Nr. 19 mission erfolgen.
Dies wird mi
dem am 24.
Kirchheim, ein
14. Juni 1862 Kreisgericht. J. Abtheilung.
rtliche Bekanntmachung.
Leben und Aufenthalte nach un— Miller wird hierdurch eröffnet, September 1861 publi— e seines Onkels, des am 11ten 1 in Berlin verstorbenen Ban Legat ausgesetzt
3. Juni 1862.
richt, Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung
g einer Granitbahn und die 38 Rinnsteins neben der Chaussee ihauser Thore vor den Grund— und 2 soll im Wege der Sub—
t dem Bemerken bekannt gemacht,
daß die Bedingungen in unserer Registratur aus—
liegen, und die Submissionen bis zum
einzureichen sind. Berlin, Königliche
P e
1009
den 25. Ministerial⸗ Bau Kommission.
a. , M. Juni 1862.
hlem ann. Nietz.
Lübeckische Staats-Anleihe
Die Zahlung
von 1850.
der am 1. Juli 1862 fälligen
Zins-Toupons Nr. 25, so wie die der am 2. Januar 1862 ausgeloosten 10,900 Thlr. Obligationen, nämlich J 907 ... .... .. A 1000 Thlr. 4,000 Thlr B. Nr. 193. 793. 81. 1261. 1288. 1323. 1363 1718. 190 o , .. 1500 5, 000 C. Nr. 889. 982. 1071 163. 2051. 2085. 2144. 2716. 3062 d J 2100 .
findet He der
P
28 de
bei Herren Me
lr. 10,900 aber an 1
— — — * * *
en G
s Co., me
in Hamburg bei Herrn Salomon Heine
in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde.
Es sind dazu die Werktage vom 1. bis 15ten zuli 1862 bestimmt
Diejenigen Inbaber, welche die Zablung in Berlin oder in Hamburg entgegennehmen wollen, baben ihre Coupons sowobl n lie die ausgeloo⸗ seten Obligationen einen Menat dorber — mit⸗ bin zwischen dem 1. und 15. Juni 1862 — bei einem der gedachten Banquierdäuser abstempeln zu lassen
* ö .
Die abgestempelten Coupons und Obligationen welche zwischen dem 14. und 15. Juli 1862 nicht n Berlin und Hamburg bei dem Banquierhause, don welch ö abgestempelt sind, erhoben we den, könn däterhin nur in Lübeck eingezogen
Ueber den Fälligkeits⸗= ermin hin⸗ aus werden die ausgelooseten Obli⸗
gationen an ter .
deren Inhaber nicht wei—
2 — 8 fir o ** R* * arorbarr — — 1 . 12 . J 5 , 2. . J —* 1 1 8 42 — 4 4 24 1 m 1801 B P — — 862 9 ,, — 2 — 6 J 1 ** . 221 r 14 rr ** . . 21 1 Andie d n 3 23 * — 29 6 2 1* . J — ö 19 12 2 11 —— *
, 2 500 Thlr.
CG. Ge, 965. 92 1695. . n en nnr.
. . 2100 Thlr.
Lant Gesetz vom 2. N ovember 1853 verjähren die auf die Coupons zu he— benden Ziusen binnen Ach Jahren von dem anf den Verfalltag folgenden letz⸗ ten Dezember an gerechnet.
668 eck, den 15. Mai 1862.
Die Deputation zur. Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.
1306 Be / anntmachung.
Bei der am 23. Januar zum Behufe der Amor tisation stattgehabsen Auslvosung. der vom hie— sigen Kreise emittirten Kreis« Ib gatzonen sind
worden:
100 Thlr.
100. 101
nachstehende Nr. gezogen
litt. B. über
J u los. 117 133. . 214. 224.
Litt. C. über 140 Thlr.
Nr. 283. 284. 345. 383. 389. 453. 455. 481. 617. 634
515. 519. 540. 559. 567. 579. 614. Gon ts T9 nat. 158. ö. . Litt. D. über 20 Thlr.
Nr. 793. 797. 831. 853. 856. 883. 903. 901. 910. 914 915. 925. 932. 938. 949. 967. 968. 969. 999. 1014. 1025. 1156. 1167. 1196. 1231 11 ü to 1er , 136090 1991. 1h. 1365. 1568. HHG 1426. 1428. 1436. 1444. 1452. 1481. 14982. 1483. 1484. 1490. 1491. 1492. 1542. 16543. 1563. 1565. 1640. 1650. 1785. 1792. 1800. 1811. 1820
Diese werden den Besitzern mit Aufforde rung gekündigt, den darin verschriebenen Kapital. betrag vom 1. Oktober d. J. ab entweder bei der Kreis ⸗Kommunal-Kasse bierselbst oder bei den
Herren Cohn c Tietzer zu Berlin, Unter den Linden Nr. 64, gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu ge— hörigen, nach dem 1. Oktober e. fälligen Zins Coupons, baar in Empfang zu nehmen. Schubin, den 1. April 1862 Der Landrath Rochlitz.
14 3041
Stargard— Posener Eisenbahn.
nach Vorschrift
folgender, der Allerhöchsten Privilegien vom
Die Cigent gamer 3 27. Dezember 185, 12. Juli 1858 am heutigen Tage
der F. Hten der Amor
März 1855 und Behufs d
tisation ausgelooster Priori tts Obll ao nen der Stargard Posener Eisenbahn J., II. und III. Emission, und zwar: 27 Stück l. Emission à2 100 Thlr. Nr. 1071. 1090. 4169. 393. 1417. 4601. 2311 2435. 2451. 2501. 2509. 2952. 2969. 3122 3291. 3467. 3489. 3559. 3562. 3586. 3715 3732. 3813. 3907. 3929. 3985. 3998. 14 Stück 1 Emission à2 50 Thlr. Rr. 4115. 4224. 4371. 4377. 4443. 4459. 5009. 5213. 5314. 5526. 5718. 5781. 5908. 5958. 39 Stück 1II. Emission 2 100 Thlr. Nr. 61 5319. 6375. 6552. 6830. 6846. 6891.
5916. 5978. 7106. 7685. 856. 7926. 8056.
8146. 8167. 8401. 8409. 8523. 8726. 8988 . 9200. 9468. 9512. 9536. 9686. 10,157 174. 10,194. 10517. 10 714. 10 Mg.
B6. 11,104. 11,150 11 267. 141.312.
714.
79 Stück IIl. Emission à 100 Thlr.
12, 020. 12,024. 12,071. 12,080. 12,850 13 086. 13 1465. 13 415. 13 550. 13. 587. 13,609. 13,6550. 13,962. 14,465. 14,905. 14,915. 15,326. 15,7835. 15,998. 15,954. 16,078. 16,341. 17,055. 17,0997. 17,143. 17, 171. 17,174. 17,180. 17.474. 17,593. 17,930. 18,192. 18,229. 18,376. 18,396. 18,516. 19,034. 19,086. 19, 170. 19,285 ö
Nr. 19,393. 19,394. 19.495. 19,510. 19.651. 19.684. 19,709. 19,957. 19,991. 20,019. 20,832. 39. 857. 21,927. 22, 105 22247. 22,286. 22,478. 22,695. 22, 183. 22,851. r. Rg n, n, .
23,616. 23,655. 23, 769. 23, 821. 23,996. werden hierdurch aufgefordert, diese Obligationen mit den nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Coupons .
in Berlin bei der Kasse der zesellschaft,
Diskonto⸗
in Stettin beim Bankhause S. 4 bel jun., ö Posen beim Bankhause Moritz und
ng. Mamroth in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober er. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Breslau bei un serer Haupt - Kasse vom 1. Oktober er. ab während der Amts— stunden, gegen Empfangnahme des Nennwerthes einzureichen.
Für die bei der Prãäsentation der Obligationen etwa fehlenden nicht fälligen Zinscoupons wird ein entsprechender Betrag vom Kapitale in Abzug gebracht werden.
Indem wir nicht rechtzeitiger Einreichung der Prioritäts-Obligationen auf §. 7 resp. 8 der Ein gangs gedachten Privilegien verweisen, fordern joir, mit Bezug auf die diesfälligen früheren Be— kanntmachungen, die Eigenthümer folgender, bis— her nicht eingelöster Obligationen
a) der J. Emission à 100 Nr. 21265. 2171. 2243. 3026. b) der J. Emission 2 50 Thlr. Nr. 4348. 4525. 4710. 4711, 4731. 4749. e) der II. Emission 2100 Thlr. Nr. 6149. 6ID9. T2189. 7227. 7229. 7232. 7275. 7494. 7708. 86503. 8141.
derselben
nachtheiligen Folgen aus geloost en
wegen der
TBt*r.
S229. 83 1H. 8294.
8297. 8779. 8970. 9049. 9618. 9631. 9785. 10,236. 10,889. 10,994. 11,220. 11,404 11,781.
m der J gimisst on 1909 hür.
N. 1 20 n enn, te, t. 166g. , 15087, 18098 i551 15,227. 15. 228. lr, 1ünn, 166 .
erneuert zuf, dieselben bei den vorbezeichne— ten Zahlstellen einzulösen. Breslau, den 27. Juni 1862 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1176
Retour-⸗Billets JI. und II. Wagen klasse
werden im Lokal⸗Verkehre vom 20. Juni d. J. ab zu * des Schnellzug⸗ preises sammt 50 Pfd. Freigepäck mit T
Tagen Gültigkeit (also unter Antritt der Rück—
reise innerhalb 3x 24 Stunden von dem ersten
Zugstempel ab) auf den Aachen-Düsseldorf⸗ Ruhr⸗
orter Eisenbahnen eingeführt:
I) zwischen den großen Städten des Bahn— rahons,
2) zwischen denselben und kleinen Stationen der Nachba rschaft mit großem Ge⸗
schäfts⸗ oder Vergnügungs-⸗Verkehr,
3 r en kleinen Etatkonen und den großen Städten ihrer Nachbarschaft. Diese Retourbillets sind auch zu Schnell⸗
zügen gültig, aber zur Rückreise stets recht⸗
zeitig vorher bei der Billet kasse abstem⸗ peln zu lan, Aachen, den 10. Juni 1862. abnigiiche Direction der Aachen⸗Düsseldorf—⸗ ,, Eisenbahn. von Duering.
1143 Breslau⸗Schweidnitz— burger Eisenbahn.
4 — Zahlung der Zinsen von den Prioritäts⸗ Actien und Sbligationen mig mit Aus⸗ nahme der Sonntage täglich Vor⸗
Frei⸗
mittags stattfinden:
45. und
1161 in Breslau bei unserer Haupt⸗asse vom 1. Juli ab, in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, in 3th zig bei Herren C. Hirzel, Comp. ͤ D i faͤlligen Coupons sind mit einem, von den Präsentanten derselben unterschriebenen Verzeich⸗ nisse, in welchem die Coupons nach der Emission, den Fälligkeitsterminen und der Nummernfolge aufgeführt sind, einzureichen Breslau, den 3. Juni 1862. Direktorium.
vom 2. bis 20. Juli
1303 . Niederschlesische Zweigbahn.
In Gemäßheit unserer Befanntmachungen vom 27. Januar und 30. April d. J. sind, behufs Amortisation die nachstehenden Nummern unsexrer Fprozentigen Prioritäts - Obligationen Litt. A. B. und C. im Nominalbetrage von 10,100 Thlr. gezogen worden: Litt. A. 18 Stück a 200 T Nr. 169. 216. 265 292. 301. 348. 415. 466. 185. à 45 pCt. Nr. 577. 8
959. a 5 pCt.
672. 689. 741. 174 197,
Litt. B. 38 Stück a 100 Thlr.
Nr. 1019. 1046. 1108. 1245. 1296. 1303. 1432. 1500. 1663. 1680. 1753. 1922. 2020. 2135. 2266. 2359. 2385. 2389. 2451. 2 4 pCt.
Nr. 2548. 2552. 2557. 2597. 2652. 2663. 2678. 2800. 2841. 2895. 2924. 2949. 3030. 3034 3154. 3293. 3934. 3989. 3999 a 5 pCt.
itt. G. J., Stirn ll Thlr.
Nr. 168. 521. 589. 665. 696. 797. 849. 919. 1126. 325 1358. 1387. 1714. 1964. 1999. 2019. 2444. 2534. 2949. 3081. 3327. 3390. 3464. 3690. 4266. 4714. 4785.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hier- durch aufgef ford dert ktztere om t. Juli d J. an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons gegen Empfangnahme des Nominalwerthes der Obligationen in Glogau bei unserer in Berlin bei den Herren
&C Comp., in Breslau bei
Verein, einliefern
Der Betrag der nach dem 1. Juli d. J. fällig werd denden Coupons, welche nicht mit eingeliefert werden, wird von dem Kapital in . ge⸗ bracht.
Zugleich fordern wir die Inhaber der früher bereits gezogenen Obligationen, welche noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wiederholt auf, den Kapitalbetrag in Empfang zu. nehmen. Es sind noch .
Haupt ⸗Kasse,
Gebrüder Veit
dem Schlesischen Bank⸗
Aus der . sung von 1860: Iprozentige Lin. A. Nr. 588. 7233. 881. 997 5 ö 6 B. S 3400.
Aus der Verloosung von 1861:
4Jprozentige Litt. Aà. Nr. 267.
. „ Be, , nn
5 ö m 3 5641. 6g, gg
5 y Hi r 25710 27514. 3456 3216. 3289. 3808.
5prozentige Litt. C. Nr. 5. 1602. 1861. Glogau, den 26. Juni 1862.
Die Direction.
1300
gkachen⸗ Mastrichter Eisenbahn⸗ Gafellfchaft
In der General-Versammlung vom 28. Juni 1862 sind die Herren M. G. Bonhomme aus Mastricht, Advokat⸗Anwalt Eduard Houben
und Eduard van Gülpen, beide aus Aachen,; leßterer an die Stelle des verstorbenen Herrn Kon— sul Nellessen als Directions Mitglieder gewählt resp. wiedergewählt worden. Dies wird nach Vorschrift des Gesetzes vom 9. November 1843 hiermit bekannt gemacht.
1305
Cöln⸗N Mindener Eisenbahn.
Dividendezahlung. Die aus dem Betriebs-Ueberschusse des Jahres 1861 unter die Actionaire zu vertheilende Divi— . 22 . 28 9 ? dende ist auf 8 r pCt. festgesetzt und kann
vom 1. in Berlin bei
— I
Juli d. Is. ab dem Herrn S. Bleich röder in den gewöhnlichen Geschäfts stunden bis zum 15. Juli er, inel., in Düsseldorf am 1, 2. und 3. Juli er. im Büreau des Bahnhof⸗Inspectors da⸗ selbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗
platz Vormittags
mit Siebenzehn Thalern fünf— zehn Silbergroschen pro Aeti⸗
gegen Ablicfe gung des Dividendescheins Nr. 4
erhoben werden. den 28. Juni 1862. Die
Cöln, Direetion
1294
an n, Magdeburger .
Am 3. Juli d. J. wird die Harzbahn (Hal- berstadt⸗ Auedlinb urg⸗Th ale) dem öffent- lichen Verkehre übergeben und erhalten einen An— schluß auf dieser Bahnstrecke der 75 Uhr Vorm. von Berlin abgehende Schnellzug, 12 » Mittags . Personenzug, 105 9 Abends * n ö — wobei Billets von Berlin nach Thale zu fo genden Preisen verkauft werden:
. ein fachen Fa hrt. Schn ell;
2) Zu den Per sonenzüger 6 Thlr. 11 37 J Kl., 4 Thlr 1 Sgr II T 3 Thlr. III. II Zur e n. und Rückfahrt.
1) Bei 2 und Rückfahrt sämmt⸗ licher Züge gültig, wobei die Kück fahrt innerhalb der nächsten 10 Tage ,,, muß
Thlr. II. Kl, 4 Th 5 Sgr. II Al
2 883 der k nur zu den Ver — 2 und bei der Kückfabrt innerhalb 106 Tage zu al Züũ sen gu tig 5 Thlr. 10 Sgr. II. l, 4 Thit.
Potsdam, den 25. Juni 855
1301
Die am 1.
M echernicher
Juli A. C. zahlbare
auf Thir
kann von genanntem .
festgesetzt worden und an uünserter affe
hierselbst
bei dem A.
gegen Einlieferung des Coupons Nr. Ü, Mechernich bei Commern, den 27. Juni
erhoben
Schaaffhausen ' se
186.
Bergwerks-Actien⸗ Verein.
n für
die Ge eschãftspe riode 1881 2 8. 228 Ae * w. sede Uene 2 8 de en B k 28 ) 7 — vw 2 8