1186 Berliner Börse vom 3. Juli 1862. . Köni gli Preustis ch er , . Anzeigers:
für das vbierteliahr ; e eilen der MHonarchi . — in allen The e onarchie .
Mntlicher Uechsel., e, und Geld- Cours. his enhahn · Actien. e,. , ,,,. ö Stamm- Aetien. ͤ n n,, *
— — — — ——
Uf. Br. Gld. 8 r — m 5
Wechsel- Conmrse. Aachen - Düsseldorfer — Berlin Hamb. II. Em. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 35 34 Berlin - Potsd. Magd.
e ,, 3 * ; . Berg. Märk. Lit. A. 109 do. Lit . 6 Hamburg i R 4 Kur- und Neumärk. 37 933 93 , , u. B. — do. Litt. C. 4 101 100 . ⸗ j , ⸗ 1 5 . 8 2 iito . 369 M E do. : do. ü Berlin- Anhalter —1 10 139 do. Litt. D. 4 101 100 2 . 9 — ; ̃ 5 31 6 6 ostpreussische ; ) . 88 Berlin-Hamburger .. . 1II18S Berlin-Stettiner — — 1 34 . 349 K . E. ö G 1 .
L ö 2. / . 3 Fr. J. y 79 hel 35 987 Berlin- Potsd. Mgd. . . — 194 19s do. Il. Serie 4 95 * Wien, str. Währ. 150 FI. 1 3 95 RP 24— 92 Berlin- Stettiner ö do. III. Serie 4 — 95 dito 150 FI. 2 M. 758. 3 Bresl. Schw. -Freib. . 1265 12 do. vom Staat gars4 —— Augsburg südd. W. 00 FI. . 39 z sens 1 — 194 Brieg. Neisse — 49 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. Fry. a. M. südd. W. 100 FI. 2 M. 56 28 ̃ — 98 6 1783 Cöln- Crefelder 47 ͤ . . 993 98 Jiag e. Halberst. .. . Cöln- Mindener 45 101
Neue.. [
Leipzig in C t 8 T. 21 : 44 ö J K ThI. 5. 9g. Sehlesische ... 37 g3 NMlagdeb. Wittenb. .. 11. 35 do. II. Em. 5 oz; 28 ö R. ; 2 . ö ; zw. 86, 8 AM 151. Berlin, Sonnabend den 5. Juli 1862.
Petersburg 100 S. R.... 3M. . 3933 Vom Staat garantirte Mlünster⸗ Hammer. . 961 96 4ito 1065 8 R... 3 M. 6. 33 1 . 335 — Tie dersehles. M ir. 1 — 981 do. Ill. En. 4 95 943 Warschau 90 S. R 81. MWestpreuss. . . 883 883 Nie derschles. Ew eigb. 703 69. do. do. 475 — 101 —
Bremen.... 1050 Fh. G. 6 4 99 987 0bersehl. Lit. A. u. C. 37 — 152 do. IV. do. 93 93
l K 4 do. . Lit. B. 3 iS) isi Magdeburg -Halberst. 41 163 102 . Kö / . G . 389. ie ern, ö 4 e,, 953 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seite ...) aufgenommenen Gesammtdarlehns von funfzig Tausend Thalern
; 2 ; ö ers 8. ̃ D ) Fonds- Conmnkse. / / Rentenbrie fe. kheinische 94 931 e. . ö 138995 33 Dem Gebeimen Regierungs-Rath, Mod zu Sigmaringen den 91 ,. 1b ie n enn, 6 Ir eg ill. fa ,. gun . . lo. (Stamm-) Prior. 4 16 ö. 1 königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen. 6 3 y n. d F illig . . ö . do. (Stamm Prior. i — Q D962 König e ; . 66 en, ie , 1859. —ᷓ ** 108 * 1 ᷣ⸗. ). gg; 955 . . 31 . . ö. . 5 101 . Ii n r nn i . Alhr Ghonr. Zinsen von den getilgten 2 5 ö 2 1 N * 4 12 * 2 h M 1 5 .
Suit r is s Ti . 2. 199 zn Bosenscht 963 gs renn. n, ö . 3. . J. 1 . . . . Die g n n , , der Schuldverschreibungen wird durch ito 1854, 1855, 185 1023 1015 Preussische. . 99 1 n er 11 n . 16. 6 * . é. . 6. das Loos bestimmt Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1857 ab im dito von 1859 44 163 1013 Rhein- und wm estpn. ] 9 98 wih. NGosei- G04 118 36 6 . . Privilegium wegen Au sfertig ung auf den Inhaber Monat Juni jeden Jahres, zterst im Juni 1867, und die Auszahlung des . von ö 5 102 . Sächsische. 4 903d. ö. . — 3 1 . Lin p 95 lautender Oblgationen des Aken-Ros en burger Kapitals und der Zinsen . dann in dem Zinstermine am 2. Januar ito von 1853 — 993 8chlesische ...... . .. 4 100 1 ö. . 66. 83 * . 2 . 6 . ett age von 50,000 Thalern. des folgenden Jahres. Der Verband behält sich jedoch das Recht vor, nach Staats chuldscheine ., . 905 86 pr. m Anm Scher . . ö. — 9 ĩ 23 . r , ,. Deichverbandes, im Betrag on? Ablauf von vier Jahren den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu Primien- Anl. v. 18553100. 37 122 1213 ö ne 45 ö K . 8 J 3 . 1012 Vom 28. Mai 1862. verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Sch l verschreik ungen zu Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37 907 90 Friedrichsd' y . W *. [ 1. (8 6 . kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen z 266 ann n do. J. Serie werden unter Bezeichnung ihrer Rummern und ihres Betrages, so wie des
Oder- Deichbau-0 bligationen 4 101 Gold- Kronen . 6 1 ; 9 ⸗ g. j . n, 9N;ir 8*— ö ö B E 8 . . My 219 . Prioritäts-Obli / do. III. Serie ö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛeͤ Termins, an weschem die Rückzahlung erfolgen soll, öffen lich bekannt ge=
Berliner ,, 1023 Andere Goldmünzen / achen - Hhgeldorte Rhein 92 ö. do. 90 . ö 1095 ö hu geilerle . 524 w , 8 ö 922 Nachdem von dem Aken-Rosenburger Deichverbande beschlossen macht. hiese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und Einen Monat . 1 = . 8 — f 5 ö ] 42 g: 2 . ; ; 2. ö ö. 26 2 ; ö ; Schu verschr. d Berl. Kaufm. 5 1043 ,, 3 ö . om nn gar.. ö worden die zur Erhöhung und Verstärkung der Elbdeiche erforder-⸗ vor dem Zo hlungetermine in dem geen hen und dessauischen Staats- , en,, . * . ö. Emigicn. 5. 33. 1 lichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir Anzeiger« dem »Magdeburger Korrespondenten«, der ⸗Magdeburger Zei— 4 . J ö . k 6 14 , . auf den Antrag des Deichamtes ! tung«, dem »Magdeburger Amtsblatte« und dem »Calber Kreisblaftea. ,, h, 36 K 3 11011 ioo ; Se; der Glaͤ Sollte eines oder das andere der bezeichneten Blätter eingehen, so bestimmt Berg. Märkische conv. 101 160. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. * — Q — zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, Seitens der au⸗ der Oberpräsident der Provinz Sachsen, in welchem anderen Vlatte die Be— ö ö ö 456. ii. Ser. eon. 41 101 100 do. II. Serie 912 biger unkündbare Obligationen im Betrage von 50,000 Thalern kanntmachung rfolgen soll. ö Münzpreis des Silbers bei der Königl. Mũ ds. II. Ser. (18555 — 997 do. III. Serie 4 99 usstellen zu dürfen B d sche lt das ? . do. Ill. S. v. St. . gar. 37 85 34] Stara d. Poœ - aus en en, . . Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird . Silber 2 . 86 ͤ , 3 ö da sich biergegen weder im Interesse der . Gläubiger noch der es in halbjährigen Terminen in der ersten Woche des Januar und Juli, 2 do. Düsseld. Eibf . . 4 ö. 236 5 36 Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemätzheit des 5. 2 von heute an gerechnet, mit vier und einem halben Frozent jährlich in 29 Thlr. 21 Sgr. 3 e . ö . rr ing! do. 100 . des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obliga⸗ gleicher Münzsorte mit // do. (ortm. Soest) 4 9535 o. II. Serie . tionen zum Betrage von 500090 Thalern, funfzig Tausend Thalern, Die . i en der 3 und 5. Kapitals erfelgt gegen blof do. do. II. Serie 4 — 99 do III. Series 101 welche in 500 Apoints à 100 Thaler nach dem anliegenden Nückgabe der ausgegebenen Zins- Coupons, ke ener fes. die n Schuld. Ber ; / . ; . Sene 4; — * . . . 5 Gnßff er Meli 34 enb verschreibung, bei der Deichkasse in Aken, in der nach dem Eintritt , . —— 4. 95 do. IV. Serie 45 — 101, Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe der Meliorations Kassenbei⸗ allt rer Fern uns selgende nr en 2p . ' 2p =. 3 j h 98 2 ) . 4y5 5 282 915 Sw Gso . n 28 * 8 1 . h . ö 8 3 26 z ö ⸗ 289 z 7 ; . 4 „Wilh. (Cosel-Odbg.) 913 912 träge des Aken . Rosenburger Deichverbandes mit vier und, einem Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld werschre ö — amburger. .. 4 do. III. Emission 1 — — halben Prozent jährlich u verzinsen und nach der durch das Loos bung sind auch die dazu gehbrigen Zins- Coupons der späteren F alligteits⸗ = ] 2 sy5testoens c* ͤ ö NMichtamtliche Motirungen zu bestimmenden Folge⸗ rdnung spätestens vom 1. Januar 1868 Termine zurückzuliefern. Für dle fehlenden Coupons wird der Betrag vom I : ö ab alljährlich mit mind estens Einem Prozent des Kapitals unter Kapitale abgezogen.
Lk Br. 64. If Br. Gd. Lf Br. GId. Ef Br. Gd. Zuwachs der durch die fortschreitende Amortisation sich ergebenden Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb ed
Ausl. Fisenhahn. . lulünd. Fonds. ö Mus. Fonds. / Oester. Nation. Anleihe 5 6523 643 Zinsersparnssse zu tilgen sind, durch n ,, Pridilegium dem Rüchzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie 12 j hn nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten
Stamm. Actien. . . 1h ö 1 r lo Prm.-Anleihe .. 4 25 Unsere l esherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung Kass. Veri ö . JJ 40. . J ö 3 nere andesher . elle h 9 9 — ot 5 9 aton verlorener Amsterdam - Rotterdam A os 873 . . BE. - Act. 4 ; Braunschwei ger B ank. 4 803 do. n. 100 P J. Loose — 69 8 er hei ilen daß ein ied er Inhaber dieser 3 ligationen die daraus . Das ; Aufgebot Und ! die Amorti sation verlo e Danziger Privatbank. h 1027 Bremer Bank 411043 do neueste Loose. . . . rt daß * , , Schuldverschreil ungen erfolgt nach Vorschrift der Allen leinen . , hervorgel senden Rechte, obne die Uebertragung des Eigenthums Srbnung Th. J. Rt. 51. S5. 120 sequ. bei wr e wn
Lõbau- Littau 4 . Königsber g. Priv atbank 4 Coburger Credi 1 1 / C i J ö 9 reditbank.. 4 721 Luss. Stiegl. “ ( 5 8 384 16 Ludwigshalen-Bexbach 1 135 131 Magic 8 ank Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 * 86 nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. zu Calbe a. d. S.
burger . Daernn in,. z , mn. gh. Lt. . u. 6 95 e 88. Darmstädter Bank 35 w 923 ; ich t Mecklenburger 6. 5 124 i. bosener do. 4 Dessauer Credit do. v. Rot ,, st. 5 . Das vorstebende Privilegium, welches 38 Wir vorbehaltlich der Zinscoupons können weder aufgeboten, Nordb. ( 8 Wilh. 4 645 63 Berl. Hand. ( Gesellsch.. 4 915 90 do. Landesbank.. do. Neue E ngl. Die. 5 Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ soll demjenigen, welcher d en Verlust von Zi ester. fran. Staatsbahn 5 151 136 6 , , 957 94 gGenker Credithank. . do. H. 1 88 haber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats nicht jährigen Verjährungsfrist bei dem . amte an gest i dl. Staatsb. Lomb. 5 — iir n 66 2867 85 e lee. Bank do. do. 5 923 — übernommen wird, ist durch die Gesetz-Sammlung zur allgemeinen ten Besitz . ö durch . gung h. Ritters ch. B. ö K . . —ͤ , so Jh Weise darthut, nach ? 3 . 6. . . ö 3 5. ö. ri 5 5 43 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhaͤndigen Unterschrift und geen . aus gt ahnt n , . 248 . —⸗ * w. 76 1. do. do . 200 1. — , ö. 8 6 geg V int ö Sgezeahlt rden. . Ausl. Prioritũts. Industrie- 1ctien. / Luxemburger Bank. . Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 863 ta, ö de anf sgl ha 186 e. , ö ; f Gegeben Potsdam, den 28. Mar 1862. Schlusse des 1870 ausgegeben Actien ö . Meininger dreditbanz;.. do. Pa g3* g Hegeden ) ⸗ Schlusse des Jahres 1870 ausgegeben. z / Hoerder Hüttenwerk. . 5 S7 Norddeutsche Bank.. P — . . . . 83. —ͤ Coupons auf Fünfsährige Perioden 2. Oblig. J. de Est 4 . 4 ö ̃ essauer Prämien- Ani. 37103 ö ö r, , , en, ,,,, — 3 9 Minerva... ‚ Cesterreich. Credit. . Hamb. St. Präm. Anl.. — * . Wilhelm. Zins Coupons -Serie erfolgt bei der ester. 236 9 * w ö habrik . Eisenbahnbed. s Lhüring. Bank Kurhess. Pr. 0b. 40 Fh. -; 9 des der älteren Zins ⸗Coupons-Serie beige n, 36 ,,, 270. Dessauer Kont. Gas. .. 5 110 nö Weimar. Bank. . .. 815 Neue Bad. do. 35 1 . J R ; . ö der Talons erfolgt die Aushändigung id. Lomb. 3 Oesterr. Metall — Schwed. 10 RI. St. Fr. A.- = von der Heydt. Graf von Itzenplitz. von Holzbrinck. den Inhaber der Schuld verschreibun 1 ö geschehen ist.
Berlin- Stettiner 1269 a 126 P ᷣ 7
. gem. Opoeln- ö itzer J 1 . . . . ö 8
4157 a 46 gem. Ge enn. Greqcit 85 ö 1 4. *. ge M. . Oesterr. süd . Lomb ö 4 5 a 148 gem. Genfer Credithank Zur Sicherheit der —
gem. esterr. neueste 286 2 ⸗ . 6. — - e . (Gr! dverm 5gen
8. 6, 9b. 83 4 83 . 38 este 6ose 2 a g a 3 gem. 1Uss Eng gl. proz. Anleihe 93 a 3 gem. Russ. Poln. ] Verband mit seinem Grund verm gen ö Grund der FS. 6 ff. des Allerhöchst v — —— HJ Provinz Sachsen, Regierungsbezirk Magdeburg. 1856 (Gesetz Sammlung vom Jahre
ner mn, . . * s d — O ö 9 a t * o n genossen erhoben werden
. 1 örse war durchaus tendenz- 1 ge- 8 sel v . ; — . r
ehäftslos; kein einzelnes Papier trat in de 9 * und . fest; Mech ö . aren in mässigem Verkehr Stei gend und lebhaft waren des Aken⸗Rosenburger Deichverbandes Dessen zu Urkund haben 6 I , rar mn den ordergrund; Fonds blieben Mur Dessauer Landeshb: ank. l schrift. : g itt. AM schrift ertheilt.
über Einhundert Thir— Preußisch Courant. Aken, den Ww ten
Der Aken-Rosenburger Deichverband verschuldet dem Inhaber dieser, w Seitens des Gläubigers unkündbaren Verschreibung die Summe von Ein— ö z z — ; hundert Thalern, deren Empfang das unterzeichnete Deichamt bescheinigt. Redaction und Rendantur: Schwieger. Diese Schuldsumme bildet einen Theil des zur Ausführung seiner ; Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber · Sofouqhd ruckerei / Meliorationen von dem Deichverbande in Gemäßheit des . Ein gen im Register Rudolph Decker). 66 vilegiums vom „ ten ...... ... (Gesetz- Sammlung vom Jahre 1862, .
e , = , , . . .