1862 / 155 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

auf hiesiger Großherzoglicher Justizkanzlei, ent— weder in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, um gedachte ihre Ansprüche und Forderungen gehörig anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls aber zu ge⸗ wärtigen, daß sie mit denselben, unter Auf— erlegung eines immerwährenden Stillschweigens, werden präkludirt und abgewiesen werden.

Von dieser Verpflichtung zur Anmeldung wer— den jedoch ausdrücklich ausgenommen:

a) alle Behörden wegen der laufenden öffent— lichen Abgaben,

b) alle Gläubiger, deren Forderungen in das Hypothekenbuch des Gutes Bussewitz einge— tragen sind, wegen der Kapitalien und der im Johannistermine d. J. fällig werdenden Zinsen, alle diejenigen Kreditoren, deren Forderun— gen auf einem ihnen vorzulegenden, von hiesiger Großherzoglicher Justizkanzlei zu korroborirenden Postenzettel sich verzeichnet finden werden;

wenigstens ist im Meldungsfalle eine Erstattung der Liquidationskosten nicht zu gewärtigen.

Rostock, den 31. Mai 1862.

Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsche Justiz⸗Kanzlei. M. von Liebeherr.

1325 Bekanntmachung.

Die Uebernahme und Abfuhr des durch das Brand Unglück in unserem Magazin in der Köp— nicker Straße Nr. 17 beschädigten Naturals sowie des Schuttes soll im Wege der Submission ver— dungen werden. Die diesfälligen Bedingungen sind in unserem Dienstlokal daselbst einzusehen und die Offerten darnach bis zum 11. Juli e. Abends versiegelt und äußerlich:

»Submission auf Abfuhr« bezeichnet, franco an uns einzusenden.

Berlin, den 3. Juli 1862.

Königliches Proviant⸗Amt.

Bei der heute nach Vorschrift der 55. 8 und 9 des Nachtrages zum Statut der Stargard-Pose— ner Eisenbahn-Gesellschaft stattgefundenen Aus— loosung der für das Jahr 1862 zur Amortisation gelangenden 453 Stück Stamm- Actien der ge— nannten Gesellschaft sind folgende Nummern ge— zogen worden:

. n , , 3 69g. 81 828. 1009. 1223. 1430. 1478. 1657. 1701. 1789. 1795. 2363. 2645. 2850. 2907. 2955. 3134 3309. 3485. 3569. 3694. 4005. 4105. 4337. 4722. 4725. 5098. 5105. 5131. 5280. 5364. 5510. 5640. 5720. 5732. 5829. 5847. 5852. 6075. 61145. 6142. 6224. 6229. 6390. 6456. 6475. 65908. 6632. 6645. 4680. 6704.

6727. 6789. 68990. 6986. 7137. 7195. 7300.

7316. 7367. 7475. 7768. 7892. 7938. 7943. 8157. 8259. 84153. 8167. 8859. 8901. 8916. S943. 9146. 9297. 9414. 9555. 9655. 9824. 9968. 10,136. 10,145. 10240. 10313. 105318. 10,557. 10,569. 10,5571. 10610. 16. o, ing. 11,6232. 11,294. J 141,536 1166 11,953. 12448. 125239. 12,245. 12,322. 12,433. 43 4756. 12.6909. 12,746. 12,812. 12,903. 13,087. 6 5. 13,355. 13854. 13.995. 145076. 14,094. 14,527. 14,667. 14A 22. 14,868. 15,913. 45112. 15.293. 15361. 15,580. 15,629. 3, th, 949. 16,235. 16302. 16,319. 16,411, 16,499. e, , n,, 6. 17335. ,,,, 17,984. 1 1

4. 17,538. 17,849. 18,419. 18, 126. 18,233. 18307. 18.455. 18,519. 18,563. 18,766. 19,049. 19, 0652. 19,269. 19,593. 19405. 19,458. 19,493. 19,533. 19,586. 19.638. 19,906. 20 320. 20,667. 20,961. 20,967. 21, M5 21,209. 21,478. 21,488. 2, 089. 22, 188.

2, 99 8 1 * 22/526. 22673. I 8h.

J . 1 9.

= X O 8

Q Cꝗ— . = 8

2

* Qè*— 2,740.

1200 23318. 23,16. 6. 3 378. II144. Zbid3. J 215 M, z65. „M431. ZII]. sg. 4,579. Ihm. Ih 83z2. II 856. II- S6. Ti3 7. 75,149. 33 240. 25,887. 25,B942.. 26,013. ö 829. 57]. I6 893. 7355. 77537. 7 555 zö'e88. I8„ 118. 8,456 2dsS29. 28 394. 2x98. MY. 163. 293515. 7gf6S5) II öS3tz. IZ 963. Id hg. 36 666. ZG Si6. I0G 835 31,214. 31,545. 31,546. 31,999. 32.013. 32,049. 32,160. 324375. 37,595. 35 873. 33916. 33 65. 33,155. 35,id. 33, 138. 33.624. 33,626. 33,636. 33,832. 35,957. 335575. 33h56 7. 34 66. zi Le8. zi, 47. 4h56 i. Z 6hg zz 53. z54h. zwi73. 35 ig. 35455. 35468. 35,554. 35, 567. 35 915. zö,J30. 5 936. Zö, 11. 36474. z 74. zöpö8. 36,46 36,618. 36,813. 36,823. 36,828. 37,055. 37063. 3.336. zMhöäh. 375533. 36s. 3d. 3Vt6. zi. zi,r56. 8h. 33 CGöl wies, S8, a6 gn. 3. ot. 38. 38. 389i. 39 Hä. 3911S. 39 t, 3,317. 40,0937. 40,091. 40, 136. 40,189. 40, 220. 40,342. 40,394. 40,395. 40, 455. 40,586. 40,595. 40,602. 40,603. 40, 627. 40,680. 40941. 49 9498. 41, 163. 41,552. 41, 852. K 1. 4 nn gn ns. 42.3 16 H, gh. 42, 83. 43,042. 43, 087. 43 2835. 43.365. 43,628.

41.094. 4,396.

43,817. 44.088. 44, 774.

45,092. 45,200.

45,571. 453613.

23,550.

23,177. 23 883.

23. 7i5. 24 66. 34, 334. 34 533. 24 516. 5,115. 25, 737. 36 263. 7667. 273789. W. 231. 8 766. 29 233. 39.7738. 30651. 53060977. 31 968. 324336. 37,967. 33 5l2. 33.879. 34 366. 34 „31g. 35,415. 35.798. 6,118.

28.97. 29,5735. 30,565. 30. 776. II 56.

5310. 165. 90.

„181.

18,205. 48,481. 49, 120. 49,313. 49,868. 49,988.

Die Eigenthümer der vorbezeichneten Actien werden aufgefordert, dieselben vom 15. Dezember d. J. ab, bei der Königlichen Negierungs-Haupt⸗— Kasse in Stettin gegen Empfang des Nennwerths 2 100 Thlr. einzureichen. .

Wir verweisen wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgelooften Actien auf §. 19 des Statuten-Nachtrages, wel— cher zugleich bestimmt, daß der Inhaber der ge— zogenen Actien für den darin vorgeschriebenen Kapitals -Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft scheidet und von diesem Zeit— punkte ab seine bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen.

Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die diesfälligen früheren Bekanntmachungen die Eigen thümer folgender, bisher nicht eingelsster Actien:

I) aus der 11ten Verloosung am 1. Juli 1859

Nr. 6100. 48,972 und 48,975. 2) aus der 12ten Verloosung am 2. Juli 1860. Nr. 17,844. 3) aus der 15ten Verloosung Nr. J77. 1024. 1193. 389. 2725. 2934. 3882. 3897. 4479. 5406. 7342. 8059. 8443. 8959. 123749. 16.032. 16,082. 19,876. 20,253. 20,683. 21,881. 227,778. 24/688. 26,547. 26,552. 27, 110. 27,195. 27196. 29,594. 29, 750. 30,902. 31,441. 32/586. 32,959. 34,861. 36,681. 36,719. 39.129. 39, 200. 42,026. 44400. 45,161. 16/086. 48,631. 48,706. 48,854. 48,896. 49,256 und 49,495. erneuert auf, dieselben bei der Königlichen Regie— rungs⸗-Haupt-⸗Kasse in Stettin einzulösen.

Breslau, den 1. Juli 1862.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

48,678. 49,200. 49,818.

48,536. 49, 150. 49, 600.

1136 . ; . ö . Berlin⸗-Anhaltische Eisenbahn. Vom 1. Juli d. J. ab werden in unserer Gesellschafts-Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 in den Vormittagsstunden jeden Wochen— tages eingelöst werden: a) die zum 1. Juli er. fällig werdenden Cou—

23,666. 23,948. 24,231. 24,574. II 196. 25/080. 255598. 6 27,026. 61s. 38 142. 8, 683.

pons der 495 Prioritäts-Actien und 45 * Prioritäts⸗-Obligationen, so wie die Dividendenscheine der Stamm— Actien unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeitsterminen bis jetzt nicht abgehobenen, und

die am 13. März d. J. berloosten Prio— ritäts-Actien und Obligationen, so wie die in früheren Ziehungen berloosten, aber noch nicht abgehobenen (efr. unsere öffenlliche Bekanntmachung vom 13. März 6 .

Behufs schneller Abfertigung wird gebeten, den Coupons 2c. deutlich geschriebene, nach der Nummernfolge geordnete Verzeichnisse beizufügen, die event. auch nach den verschiedenen Kathego— rien zu sondern sind.

In Leipzig geschieht die beregte Einlösung sjedoch nur der Coupons und Dividenden“ scheine ad a.) in den Tagen vom 1. bis 12. Juliser. einschließlich, bei der Güterkasse auf unserm dortigen Bahnhofe.

Berlin, den 1. Juni 1862.

Die Direction.

[is sg]. 3. Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

In Gemäßheit des §. 19 des Gesetzes vom 9. November 1843 (Gesetz Sammlung pro 1843 S. 345) machen wir hierdurch bekannt, daß für das Geschäftsjahr 1862 1863 bei unserer Gesell— schaft fungiren als Wirkliche Directions-Mitglieder: Kommerzienrath Heimann,

Bankier Salice, Bankier Ertel, Kaufmann Reichenbach, Dr. Haber,

Kaufmann R. Sturm;

Stellvertretende Directions⸗

Mitglieder: Rittergutsbesitzer von Weigel, Particulier Hedemann, Bankier Gordan,

Stadtrath Dr. Heimann, Kaufmann Möller, Particulier Jaeckel. Breslau, den J. Juli 1862. Direktorium.

.

ltsss

J. Emission) der Cöln-Mindener Eisenbahn - Gesellschaft vom Sten Oktober 1847 machen wir hiermit bekannt, daß die Ausloosung der im Monat Januar 1863 zur Amortisation gelangenden: 24 Stück à 500 Thlr., s , n . . am Sonnabend, den 26. d. M., Vormit— tags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Cöln, Frankenplatz Nr. 6) stattfinden wird. Cöln, den 4. Juli 1862. Die Direction.

* ; er Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf den §. 6 des Aller— höchsten Privilegiums wegen Emission 5prozen— tiger Prioritäts- Obligationen (II. Emission) der Cöln⸗Mindener Eisenbahn-Gesellschaft vom 30sten März 1849 machen wir hiermit bekannt, daß die Ausloosung der im Monat Januar 1863 zur Amortisation gelangenden: 21 Stuck 2 509 Thlr. , 66 hr. 1 n

am Sonnabend, den 26. d. Mts., Vormittags

10 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Cöln, Franken⸗ platz Nr. 6) stattfinden wird. Eöln, den 4. Juli 1862. Die Direction.

i358

52 3 ö 221 *

. 8 * * *

Cöln-Mindener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf den §. 6 des Aller— höchsten Privilegiums vom 14. Februar 1853 wegen Emission 4prozentiger Pxioritäts-Obliga— tionen unserer Gesellschaft (II. Emission) machen wir hiermit bekannt, daß die Ausloosung der im Monat Januar 1863 zur Amortisation gelan— genden:

500 Thlr.,

2 200 Thlr., 100 Rhlr. am Sonnabend, den 26. d. Mts., Vor— mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Cöln, Frankenplatz Nr. G6) stattfinden wird.

Cöln, am 4. Juli 1862.

Die Direction.

1258 Bekanntmachung.

Thüringische Eisenbahn.

Die im Jahre 1860 im Bereich der Thürin—

1342

1201 gischen Eisenbahn gefundenen und bis jetzt nicht zurückgeforderten Gegenstände, so wie die seit jener Zeit auf den Güterböden und in den Gepäck— räumen herrenlos lagernden Güter, unter denen sich auch eine Kiste mit 33 vollständig gefüllten und 14 noch zum Theil gefüllten Flaschen Roth⸗ wein befindet, sollen Montag den 21. Juli d. J., von Mor

gens 8 Uhr ab, im hiesigen Bahnhofsgebäude gegen baare Zah— lung öffentlich versteigert werden.

Das spezielle Verzeichniß der betreffenden Ge— genstände kann bei der Bahnhofs⸗Inspection hier eingesehen werden, bei welcher auch etwaige Eigen— thumsansprüche vor Beginn des Verkaufstermins geltend zu machen sind.

In der anberaumten Auction kommt auch eine Partie von ca. 150 Stück alter Schooßleder zum Verkauf, worauf wir besonders aufmerksam machen.

Erfurt, den 18. Juni 1862.

Die Direction

der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

1344 . . . Eisenbahn.

In Gemäßheit der §§. 5 und 6 des Statut⸗ Nachtrages vom 23. Juni 1849 wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß zur vorschrifts⸗ mäßigen Ausloosung der Prioritäts⸗-Obligationen Litt. A. und B., welche am 2. Januar 1863 ausbezahlt werden, ein Termin auf g

sammlung der Verwaltungsrath durch Neuwahl aus folgenden Mitgliedern gebildet worden ist:

1) Herr

Gutsbesitzer Wilhelm Neustein aus Schuir, bei Werden, Gutsbesitzer Wilhelm Sonnenschein aus Wasserfall, bei Velbert,

» Kaufmann Wilhelm Hagedorn aus Essen, . ; » Premier⸗Lieutenant a. D. Eduard Rive aus Düsseldorf, » Ingenieur Konrad Büttgenbach aus Düren.

Der Verwaltungsrath wählte demnächst den Herrn W. Neu stein zum Vorsitzenden und den Herrn E. Rive zum Stellvertreter

Porta, den 28. Juni 1862.

Activa.

Actien⸗Gesells chaft

gr Vir walt ung ra th

Bilanz pro Dezember 1861.

Freitag, den 25 d. Mt s. (Juli) Nachmittags 4 Uhr auf unserem Verwaltungs⸗ bureau hierselbst angesetzt worden ist, zu welchem den Inhabern von solchen Obligationen der Zu— tritt gestattet werden wird.

Schwerin, den 3. Juli 1862. Die Direction.

iso] Privatbank zu Gotha.

Monats ⸗⸗Uebersicht für Ende Juni 1862. k Geprägtes Geld Thlr. 552796. 11. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten .. . 2 1,864,969. 223,220. 1813664.

Lombard⸗Bestände Staatspapiere u. Effekten Guthaben in Rechnung

und verschiedene Activa

P [ s s i (.

Eingezahltes Actien⸗-Ka⸗

pital Thlr. 1,400,000. Noten im Umlauf 1.499460. Depositen⸗Kapitalien. . 175,110. Guthaben in Rechnung 442,008.

Gotha, den 30. Juni 1862.

Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jocku sch.

671,334.

Actien-Gesellschaft Forta Mestphalica.

In Gemäßheit der Gesellschafts-Statuten wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der am heutigen Tage stattgehabten ordentlichen General⸗Ver—

8o*

des Vorsitzenden.

Porta⸗-Westphalica.

Berechtsame und Immobilien: a) Conto der Steinkohlen⸗ und Eisensteinfelder incl. Zinsen des Kauspreises. . .. ...... .. b) Conto der Grundstücke

H, / 55 594 10 10]

. Steinkohlenbergwerks Anlage— Conto

Eisensteinbergwerks⸗Anlage-Conto .Muthungs⸗Conto. . Hütten⸗Anlage:

a) Hohofenbau⸗Conto ..

b) Coaksofenbau-Conto

e) Röstofenbau⸗Conto

d) Cupolofenbau-Conto

e Gebäude ⸗Conto... ..... ...

f) Hüttenplatz Einrichtungs-

Gonne .

196236 6 63955 2369 667

15,536

3.813 1

55,9 17 / 331

Conto der Weserfähre .... .. nnn Utensilien⸗ und Vorräthe-Conto: 1 enen, b) Vorräthe (zu verkaufende Gegenstände)

7.669

Gon Is?

13,B 7162

9 Magazin⸗Conto X. Fuhrwerks⸗Conto ; XI. Conto des Laboratoriums ...... XII. Kohlen⸗Conto XIII. Hohofenbetriebs⸗Conto XIV. Eisenstein lager Conto XV. Kalksteinlager⸗Conto. . XVI. Gießerei⸗Conto (Vorräthe) XVII. Werkstätten⸗Conto (halbfertige Gegenstände) ...... ...... 44 XVIII. Gewinn- und Verlust-Conto (inel. Thlr. A,830 rückständige Zin— sen der 6proz. Anleihe) ..... Abschreibungen sind erfolgt bis: J

1860 Thlr. 55,504. 6. 4 Pf.

1961 * 9 16,5511. 24 4 * Thlr. 72/016. —. 8 Pf. Diverse Debitoren

ö .

13187 328 686

h/ 650

191366 134 2

4 25 ) 75

0

Cassa⸗Conto .. 1

Porta bei Minden, den 28. Juni 1862.

21 i i soss

, . ,,,,

IJ. Actien⸗Kapital⸗Conto: ö. 2000 Stück Actien à 5000 Thlr. Actien im Portefeuille 325

) . Hypothekarische Anleihe: / . 1000 Stück Partial⸗Obligationen

Zinsen der hypothekarischen An⸗— w

Aeceptations : Conto Krankenkassen⸗Conto

Diverse Creditoren ......

1000, 000

. Stück ib ß

200, 0006.

10,800 1895200

21830 11.1000 646

35,257