1202 Berliner Börse vom 5. Juli 1862.
Amtlicher Nechsel= Fonds- und Geld-(o
IIS.
isenbahn - Actien.
VW echsel-Conmrse.
Amsterdam dito Hamburg ...... ; dito London. ...... Paris 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI.
14, El. M.
Frłf.a.NM. sii dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant
im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. ö Petersburg 100 S. R. ...
dito w S8 R.. Warschau 90 8. R
1 1. 83
Bremen 100 Th. G.
Bre.
FEFonedds- Coin se. Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859. . Staats- Anl. v. 1850, 1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.
von 1859 dito von 1856 dito von 1853
Sta atss chuldscheine
dito
Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deichbau- Obligationen
x= R -= F - 0 =
Gld.
143 Pfandbriefe.
; 25. .. 1. 1423 Kur- und Neumärk.
1515 4
iso 9. uss 120, Ostpreussis che 6 . .
79
do.
.
Posensche
1 Schlesische .. Vom Staat garantirte
. do. neue..
Rentenbriefe.
Kur- und Neumiärk.
Posensche
Sãchsis che Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine Friedriehsd' or
„ Gold-Kronen
Andere Goldmünzen
K 3. , es preuss.
Pommersche. . .. .. .. ⸗
Rhein- und Westph.
If Brf.
6ld. Stamm- Actien.
Aachen-Mastrichter.
do. do. Berlin- Anhalter 88 Berlin-Hamburger .. Berlin- Potsd. Mgd. . . Berlin- Stettiner zBresl. Schw. -Freib. . Brieg -Neisse ... ..... Cöln- Mindener ...... zMagdeb. - Halberst. .. Magdeb. -Wittenb. . . Münster- Hammer . .. Nie dersehles.-Märk. . 38 Niederschles. Lweigb. „0 berschl. Lit. A. u. C. 5 Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinisehe do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe 3IRhrt-Crf.-Kr. Gldb. .. Stargard- Posen. .. . .. z Thüringer s Wilh. (Cosel-Odbg.) do.
co. do.
Prioritäts-Oblig.
If Br. Aachen -Düsseldorfer3 86 — 36 Berg. Märk. Lit. A- — Lit. B. — 105
Lit. B. 3
do. (Stamm-) Prior. . 14
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt.
Gld. 85 35
109
139
— 1193 1183 Berlin- Stettiner — 195 —128 —127 — 735 — 35 1775 176
194 127 126
berechnet.
Berlin - Potsd. - Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D.
do. II. Serie
do. do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cõln- Crefelder Cöln- Mindener do. Il. Em. do do. III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg -IHalberst. Magdeburg -Wittenb. Nie ders chles.- Märk. . do. Cony do. do.
do. do. IV. Serie
do. do. do. do. do. ; Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie
Litt. C. Litt. Litt.
Berlin- Hamb. II. Em. ] ;
III. Serie]
— D — — — — — — — W- M- D d - r.
III. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. 5
0ber-Schles. Litt. A. Litt. B.]
ö
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
ww / ä
3ta
32
Königlich Preußischer
Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 1.
—
e, . 8 (nahe der Leipzigerstr.)
zeiger.
1862.
S 156.
Berlin, 6. Juli.
Se. Majestät geruhten gestern Nachmittag um 4 Uhr in Allerböchstihrem hiesigen Palais den in außerordentlicher Mission an Allerhöchstdieselben entsandten General-Adjutanten Sr. Majestät des Schah von Persien, außerordentlichen Gesandten und bevoll— mächtigten Minister Hassan Aali Khan nebst Begleitung zu empfan— gen und aus dessen Handen ein Schreiben seines Souverains, so wie die Insignien des Allerhöchstihnen von dem Schah übersandten Ersten Ordens des persischen Reiches entgegenzunehmen.
Allerhöchster Erlaß vom 11. Juni 1862 — betref⸗
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗
Chaussee von Süchteln in gerader Richtung auf
Boisheim, im Kreise Kempen, des Regierungs— Bezirks Düsseldorf.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde-Chaussee von Süchteln in gerader Richtung auf Boisheim, im Kreise Kempen, des Regierungsbezirks Düssel— dorf, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Gemeinden Süchteln und Boisheim das Exzpropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstuͤcke, imgleichen das Recht zur Ent⸗
Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
924 Rheinische .... ......
— g915do. vom Staat gar. 37 —
100 991 Ido. III. Emission. . 4. 99 98. ; ö . ae
. 7144 . 1dr ids Dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten Engelke zu Magdeburg
747 735 do. do. II. Em. 4 101 100 den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Handlungs—
1013 1017 Rhrt. Orf. - Kr. dladu]t? — — gehülfen Bioern zu Stettin und dem Arbeitsmann Ignatz Ko—
101 1017 do. II. Serie. — walkowski zu Föniglich Czarze im Kreise Kulm die Rettungs—
. K . . Medaille am Bande zu verleihen.
* 100 j 9 Il Emiszion 4 10075100
5 ? J, 23 26
— do. III. do. 1466 100 —
Thüringer 14. 0 do. 14 — —
100 995 do. III. Serest 1023 1012
— 993 do. IV. Serie i
— 1005 Wilh. (Cosel-Odbg. 4 —
995 — 40. III. Emission]
Aachen - Düsseldorfer —i do. Il. EAmission do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. Il. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. Zz gar. do. IV. Serie do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . .
NMichtamtliche Votirungen. Lk Br. GId. Lf
25 Thlr
3 8 1 er
nahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den genann⸗— ten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Er— hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, ein⸗ schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats—⸗ Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegen⸗ wärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kennt— niß zu bringen. Schloß Babelsberg, den 11. Juni 1862.
Wilhelm.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
O C w-
87 9
= D
.
Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
* =
95 94 Allerhöchster Erlaß vom 6. Juni 1862 — betref—
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von
ö Rees nach dem Bahnhofe zu Empel der Cöln-Arn—
heimer Eisenbahn, im Regierungsbezirk Düsseldorf.
—— — — — —
2 —
Tr vᷓ̃r. c. pr. Tic. Alsl. Eisenbahn- Stamm -- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Lõöbau- Littau 44 Ludwigshafen-Bexbach 4 Mz. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Nlecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 gester. franz. Staatsbahn 5 Il: d,, ,, n, Gothaer Privatbank... , 5 J Hannoversche Bank. . . . Leipziger Credithank. . Ausl. Prioritäts. Industrie. Actien. ẽuxemburger Bank... Actien. = ö Meininger Creditbank. . Hoerder Hüttenwerk. . 5
ö — Norddeutsche Bank. .. Belg. Oblig. J. de Est 4 — — Minerva 5 28 Oesterreich. Credit. . . .“ do. Samd. ei Meuse. 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S8 Thüring. Bank ester. kranz. Staatsbahn 3 2713 2707 Dessauer Kont. Gas. .. 5 1097 Weimar. Bank Gest. fry. Südb. Lomb.) 3 2623 — HJ
Oesterr. Metall Oesterr. südl. St. Lomb. 149 a 149 gem. 5 proz. Anleihe g25 a gem. ;
9
F. Si. 653
ö Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Rees nach dem Bahnhofe zu Empel der Cöln⸗ Arnheimer Eisenbahn, im Regierungsbezirk Düsseldorf genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Gemeinde Rees das Ezpropria— tionsrecht fuͤr die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗. und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. . Zugleich will Ich, der Gemeinde Rees gegen Uebernahme der e, . * . 33 künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht do. FB. 20655. zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des zPoln. Pfandbr. in 8. R. für die Staats- Chausseen jedesmal geltenden Ehausseegeld⸗ do. Part. 500 FI.... Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmun⸗ Dessauer Prämien- Anl. gen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung ö Hamb. St. Präm. - Anl. betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen Eurhess. Pr. Obl. 490 Jh. auf den Staats-Chausseen von Ihnen angewandt werden, hier— WBeue Bad. do. 35 Fl. durch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Russ. Engl. o eb lie ⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung h ommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. . Schloß Babelsberg, den 6. Juni 1862.
Wilhelm. von der Heydt. von Holzbrinck.
. von der Heydt. An den Finanzminister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
do.
Iulünd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe . . Kass. Vereins -Bk.-Aect. 4 — 157 Braunschweiger Bank. 795 do. n. 100 FI. Loose 89 88 Dantiger Privatbank 24 102 Bremer Bank — Q 40. neueste Loose. . ö Königsberg. Privatbank q4 97 Coburger Creditbank. . 713 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 135 37 Magdeburger do. 4 S9 Darmstädter Bank 3 — , 1245 123 posener do. 4 96 Dessauer Credit. . . . . . . ͤ 5 v. Rothsehild Lst. 5 Berl. Hand. -Gesellsch.. 4 do. Landesbank. 273 263 do. Neue Engl. Anleihe 3 SI Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank 3 455 do. 4 Schles. Bank- Verein. 4 Geraer Bank . do. 5 5 Pommersch. Rittersch. B.
86
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
2 *
1035102 B etanntmachung
des Allerhöchsten Erlasses vom 21. J Genehmigung der Errichtung einer Actien-Gese schaft unter der Firma „Preußische Hypot Versicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft“ mizil in Berlin, und die Bestätigung Statuten betreffend.
1. Juni
Diseonto-Commandit-Antheile 95 a Z gem. Oesterr. National-Anleihe 65 a * gem.
Kerlim, 5. Juli. Die Börse bleibt still, die Stimmung kest; belebt waren nur Prioritäten, preussische Fonds und Wechsel, öster-
reichische Sachen blieben behauptet, Eisenbahnen gekragt.
waren im Ganzen Des Königs Majestät haben mittelst Allerböchster vom 21. Juni d. J. die Errichtung einer Actien⸗Gesellscha der Firma: „Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellsc mit dem Domizil zu Berlin zu genehmigen und deren in dem richtlichen Akte vom 4. Juni d. J. verlautbarte Statuten den in dem gedachten Allerböchsten Erlaß angeführten Mass zu bestätigen geruht, was hierdurch nach Vorschrift des
An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).