1862 / 160 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an sür Serlin die Expedition des znigl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

. 5 ö 282 * 2367 26 ö 2 ** * 2 ! 8 n . j ö . . . 12 1 J . . e m 836 . 9 ö. 9 57 * x . 34 . i h 3 ? . n finn

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

w . ,

1234 Berliner Börse vom 10. Juli 1862. Amtlicher Nechsel-= Fonds- und Geld-( ours. Hisenbahn - Actien.

Fsprf s dn S. T i br soösc «

Aachen - Düsseldorfer 84

Berlin Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Il. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder .. . . .. Cöln- Mindener .. . . . .

=

VMWechsel-Conrse.

Amsterdam 250 EHI. dito 250 FI. Hamburg dito London. ..... .. Paris Wien, östr. Währ. 150 EI. dito 150 EHI. Augsburg südd. W. 100 FI. FrFf.a.NM. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. Petersburg 100 S. R.... dito ö

Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 3333 Berg. Märk. Lit. A. 1094 k 102 do. do. Berlin- Anhalter 140 0Ostpreussische ...... k ö Berlin-Hamburger .. 118 . g Berlin-Potsd.-Mgd. . .

Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg-Neisse ..... ... Cöln· Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. . . Münster- Hammer . .. Niederschles. Märk. . * Nie derschles. Lweigb. 0 bersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. 3. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische (do. (Stamm-) Prior. Rkhein-Nahe Rhrt- Orf. - Kr. GIdb. .. 33 Stargard-Posen Thüringer

Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. . co. do. do.

Kur- und Neumärk.“:

M -

= e = e = =

M 160. Berlin, Sonnabend den 12. Juli

1862.

Vom Staat garantirte K ¶Westpreuss ĩ

III. Em. ; do.

do. IV. do.

Magdeburg - Halberst.

Magdeburg -Wittenb.

Nie derschles. Märk. . do. Conv

do. do. III. Serie

do. do. IV. Serie

Nied. - Lweigb. Lit. C.

Ober- Schles. Litt. A.

do. Litt. B.

do. Litt. C.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

do. Litt. 34

Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8.

do. II. Serie

do. III. Serie

1

b) ihren Tauf und Confirmationsschein,

e) ein Zeugniß ihres Seelsorgers über ihre sittliche und religiöse Befähi⸗ gung zum Schulamte und ein Zeugniß über ihre untadelhafte Führung,

d) ein ärztliches Gesundheits-Attest, in welchem auch die an ihnen er- folgte Impfung der Schutzblattern bescheinigt sein muß,

e) ein Attest über die in den letztverflossenen zwei Jahren erneuerte Pocken Impfung,

f) ein Bildungszeugniß, welches sich über die Fähigkeit, den Fleiß und die Fortschritte des Präparanden bestimmt ausspricht,

g) eine schriftliche Erklärung ihrer Eltern oder Vormünder, wieviel sie an Kostgeld auf die ganze Dauer der Bildungszeit zu zahlen im Stande sind,

an den Herrn Seminar ⸗Direktor Dr. Crüger zu Oranienburg einzureichen und dessen weitere Anweisung zu gewärtigen.

Wegen der übrigen Bedingungen der Aufnahme wird auf die in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam (de 1861, Stück Zö,

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath, Kaiserlichen Bibliothekar und Direktor der ersten Abtheilung des Eremitage— Museums, von Gille, zu St. Petersburg, den Rothen Adler— Orten zweiter Klasse mit dem Stern, dem Großherzoglich olden— burgischen Appellationsgerichts⸗Praͤsidenten Schloifer zu Olden⸗ burg den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern und dem Königlich sächsischen Legations-Secretair von Lindenau zu Frankfurt a. M. den Königlichen seronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

*

Fonds- Conmrse. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats- Anl. v. iI S550, 1852 c0nv. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staatss chuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deichbau- Obligationen

Kur- und Neumärk. Pommersche. .... ... Posensche

Preussische . .. ...... Rhein- und Westph.“ Si chsis che

Behle eieche .....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'ꝰ or M Gold-Kronen

= r

= ö ö ö =

56 92]

e =

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

i Prioritäts-Oblig.

S & C

Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldvers chr.d. Berl. Kaufm.

M e r

x- M- G - X - -

3 Andere Goldmünzen

ä 5 Thir

Aachen -Düsseldorker do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

93 92 1660 73

= d'

927

367 913 723 727

73

Rheinische do. do.

do. do.

vom Staat gar. III. Emission. . Rhein-Nahe v. St. gar. II. Em.

C ü Q Q Q Q

Tages Ordnung.

21ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten, am Dienstag den 15. Juli, Vormittags 10 Uhr. 1) Nochmalige Abstimmung über den von dem Abgeordneten Dr.

ag. 268) und in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frank uu a. S. (4e 1861, Stück 35, pag. 205) veröffentliche Nachricht Bezug ge⸗ nommen. Berlin, den 23. Juni 1862. Königliches Schul-Kollegium der Provinz Brandenburg,.

r- o -= e -= , =. d=

Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. do. II. Serie ö III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission do. III. Thüringer 40 do. do. Wilh. do.

1025 102

Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 39 gar. 3 do. IV. Serie do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter

Berlin- Hamburger. ..

s , . MUichtamtliche Votirungen. ar If Br. Gd. Ausl. Eisenhahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Stumm. Ictien. JJ ö ö. ass. Vereins -Bk. Act. 65 Braunschweiger Bank. 4 Amsterdam K ö. Danziger Privatbank .. 4 103 Bremer Bank. . ...... 4 bau- Zittau 5 Königsberg. Privatbank 4 Coburger Credithank.. 4 H Magqcfehurger do. 4 Darmstädter Bank. .. .. 4 873 do. 456 g An. e . . ö ö. Posener do. 4 Den zauer Credit. .... 4 65 . V. Rothschild Lst. een en n 69 y it; Berl. Hand. Gesellsch.. 4 do. Landesbank . 265 do. Neue Engl. Anleihe ordb. (Friedr. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank 44 do. o ester. franz. Staatsbahn 5 Schles. Bank- Verein i e, ,. 58 36 Oest.siidl.Staatsb. Lomb. 5 1 9

Russische Eisenb. ..... 5

101 1613 100

845 160

Virchow wieder aufgenommenen Antrag der Budget-stom— mission, betreffend die Förderung der Kultur der Eichenschäl— Waldungen.

2) Beantwortung der Interpellation der Abgeordneten Simon, Mellien und Dr. Paur.

3) Bericht der Agrar-ommission über den Gesetz-Entwurf, be⸗ treffend die Abänderung des Artikel 10 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Ergänzung und Abänderung der Ge⸗ meinheitstheilungs-Ordnung vom 7. Juni 1821 und des §. 15 der Gemeinheitstheilungs-Ordnung für die Rhein— provinz 2c. vom 19. Mai 1851. .

) Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts— Etats über den Antrag des Abgeordneten Dr. Waldeck. Schlußberathung über den Antrag der Abgeordneten Müller“ (Anklam), Reichenheim und Wachsmuth: die Königliche Staats⸗Regierung aufzufordern, dem Landtage in der nächsten Session eine Vorlage über die vollständige Herstellung der Schiffbarkeit des Oderstromes in kürzester Frist zu machen. Referent: Abgeordneter von Rosenberg-Lipinsky.

6) Fortsetzung der Berathung des zweiten Berichts der Kom⸗— mission für das Gemeindewesen über Petitionen.

7) Zweiter Bericht der Kommission für Petitionen.

8) Erster Bericht der Kommission für Finanzen und Zölle über Petitionen.

= o =

.

.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 26 Sgr.

r

. Sh!

T

Aufforderung zum Deklariren von Geld- und Werth⸗Sendungen.

Für die zur Post gegebenen Briefe mit Geld- oder Werth⸗Inhalt⸗ deren Werth auf der Adresse nicht angegeben ist, wird im Falle ihres Verlustes oder der Beschädigung ihres Inhaltes den gesetz⸗ lichen Bestimmungen zufolge kein Schadensersatz geleistet; hat da⸗ gegen die Angabe des Werthes auf der Adresse stattgefunden, so ersetzt die Postverwaltung den Schaden nach Maßgabe der Declaration. Im Interesse der Absender solcher Briefe liegt es daher, den Werth des In⸗ halts auf der Adresse der Briefe anzugeben, und wird für diese Werths⸗ Declaration nur eine im Verhältniß geringe, dem gewöhnlichen Portosatze hinzutretende Gebühr Seitens der Post erhoben. Diese Gebühr beträgt bei Sendungen bis 590 Thlr. an Werth, sofern dieselben den preußischen Postbezirk nicht überschreiten,

für Entfernungen bis 10 Meilen für Entfernungen über 10 bis 50 Meilen für größere Entfernungen 2 Sg

Da solche Briefe indeß noch häufig ohne Werths-Angabe zur Post geliefert werden, so wird das Publikum auf die vorstehenden Bestimmun⸗ gen hiermit wiederholt aufmerksam gemacht.

Berlin, den 14. Juni 1862.

Der Ober⸗Post⸗Direktor Schulze.

ö K /// /// /// .

W D = D = R = d =

. 160. 99 —99 100 99

II. Serie III. Serie IV. Serie (Cosel-Odbg. )

III. Emission

=

——

1024 10s 691

C = R =

ff Br. (ld. 2 Ff. OQester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe .. 4 do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose... 5 Russ. Stiegl. 5. Anl. . .

n.

S0. 79; / 103 72

1 2

183i s8g gt

E

90 gi U 97 ö 97

oy

1

d=

.

SGi L G . O 85 S

Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . .“

Leipziger Creditbank. .

793 Poln. Schatz-Obl. 983 do,, ö. do. L. B. 200 FI.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Si db. (Lomb. ) 3

81 263

793 86 272

2625

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Dessauer Kont. Gas. ..

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. .

Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . .

Lhüring. Bank

Weimar. Bank. . . .. .

Oesterr. Metall. .. .....

—= Poln. Pfandbr. in S. R. do. . Dessauer Prämien-Anl. IHIamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do.

Pant, og Fl..

35 EI. Schwed. 10 Rl. t. Pr. A.

11

113583588

-= R

2888

ö

Oppeln- Tarnowitzer 47 a 47 gem. Mecklenburger 583 a Minerva 31 a 32 gem. a 85 a 845 gem. Oesterr. National- Anleihe

Prior. 273 a 2725 gem.

7 gem.

Nordbahn (Fried. Wilh.) 63 a enfer Cre di; an 447 a 455 gem. 5 a 6475 gem.

Norddeutsche

gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 pron. ( Bank 967 a 97 gem. Oesterr. Credit 84 ö

. . 1 k / .

Ker lim, 19. Juli. Die Börse war fest, das Geschäft aber durch die Witterungs- Störungen beeinträchtigt; lebhaft waren Mecklenburger, Nordbahn, Leipziger und 1860er österreichische Loose; im dqanzen 2ber

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge

waren österreichische Sachen matt; Eisenbahnen waren fest aber nicht . belebt; Fonds waren angenehm; Wechsel still und matt. ö.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Decker)

heimen Ober · Hofbuchdruckerei

Angekommen: Se. Excellenß der Staatsminister und Minister des Königlichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, von Trachenberg.

a n nt ena chin n g

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit dem 1. Okto— ber d. J. ein neuer Kursus in dem Schullehrer ⸗Seminar zu Oranienburg beginnt, und ist die Prüfung der Aspiranten auf den 20., 21. und 22sten August d. J. von uns anberaumt worden.

Diejenigen, welche die Aufnahme in das gedachte Seminar nachzusuchen beabsichtigen, werden aufgefordert, bis zum 12. August d. J. mit dem be— treffenden Gesuche

a) einen von ihnen selbst abgefaßten und geschriebenen Lebenslauf, wel— cher außer den nöthigen Personal⸗Nachrichten den Gang ihrer Bildung und Vorbereitung für das Schulamt darstellt,

Nichtamtliches.

Holstein. Rendsburg, 8. Juli. Dem Vernehmen nach ist die Abhaltung des auf den 13. und 14. Juli anberaumten hol⸗ steinischen Turnfestes hierselbst vom Ministerium verboten worden.

(H. N.)

Sachsen. Dresden, 10. Juli. Se. Majestät der König ist gestern Abend 9 Uhr von Leipzig wieder hier eingetroffen und hat sich nach Pillnitz begeben. (Dr. JI)

Hessen. Kassel, 10. Juli. Die kommissarische Abord⸗ nung des Regierungsraths Wiegand zur Industrie⸗Ausstellung nach London und die Berufung des Kriminalgerichts-Direktors Kersting zur Ausarbeitung eines neuen Strafprozeßgesetzes haben nicht verfehlt, einen guten Eindruck zu machen. Die Vermuthung,