lt aol Bekanntmachung.
Zu dem Erweiterungsbau des Gewerbehauses, Klöͤsterstraße Nr. 32. M6, sollen circa 2606006 Stück gewöhnliche Mauersteine im Wege der Submission geliefert werden.
Unter Bezugnahme auf die in unserer . tur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen sehen wir der Einreichung der Submissionen und der Probesteine bis Zum 18. d. M. entgegen.
Berlin, den 5. Juli 1862.
Königliche M a ter gn. Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.
13791 Bekanntmachung.
Höherem Auftrage zufolge soll die Chausseegeld⸗ Erhebung zu Schulzendorf auf d er Berlin⸗ Wriezener Kunststraße vom 1. Januar k. J. ab anderweit verpachtet werden.
Wir haben hierzu einen Licitations-Termin auf Montag, den 11. August, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt.
Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Steueramte zu Wriezen während der Dienststun⸗ den zur Einsicht aus. Bemerkt wird dazu noch, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vor⸗ her 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden.
Neustadt⸗Eberswalde, den 8. Juli 1862.
Königliches Haupt-Steueramt
Aufkündigung r Großherzoglich Posenschen 4proz. Pfandbriefe.
Die Inhaber Großherzoglich Posenscher 4proz. Pfandbriefe werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß wir ein Aufgebot der in termino Weihnach— ten 1862 einzuliefernden verlooseten 4proz. Pfand— briefe heute erlassen haben, und daß die diesfällige Bekanntmachung, in welcher die erwähnten Pfand— briefe speziell angegeben sind, bei den beiden land⸗— schaftlichen Kassen hierselbst, an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den beiden hiesigen Zeitungen und in den öffentlichen Anzeigern der Königlichen Regierungs-Amtsblätter in Posen und Bromberg, so wie in der Berliner »Haude⸗ und Spener'schen« und der »Breslauer Zeitung nächstens eingerückt werden sollen.
Diese Pfandbriefe müssen nebst den dazu ge— hörigen Ginre Tenpon von Weihnachten 1862 ab schon in dem pro Johanni d. J. bevorstehenden Zinsenzahlungs-Termine, namentlich in der Zeit vom 21. Juli bis zum 4. August 1862, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei Ver⸗ meidung eines auf Kosten der Inhaber zu er— lassenden öffentlichen Aufgebots, an unsere Kasse in coursfähigem Zustande eingeliefert und dagegen die dafür auszureichenden Recognitionen, deren Einlösung am 2. bis 16. Januar 1863 erfolgen wird, in Empfang genommen werden.
Posen, den 30. Juni 1862.
General ⸗Landschafts⸗Direction.
Il980 zekanntmachung.
In dem am gten d. Ns. zur Ausloosung von Schul dperschreibungen der mit der hiefigen Prodinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen I ange lat für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Detember 1862 hierselbst abgehaltenen Ter— mine sind folgende Schuldverschreibungen aus— geloost worden:
Til 3 pn.
a) 500 Thlr. Nr. 257. 556. b) zu 100 Thlr. Nr. 230. 2) von Lit. B. 2 4 pCt.
Thlr. Nr. 265. 626. 841 4218. . Nr. 1442. 1701. 3348. * 1591. Nr. 1193. 3618. * 6 Beträge derselben a. vom 2. Zan uar 1863 ab je nach der Wahl d Interessenten — I) durch die Kasse der unterzeichneten Renten— bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, so—
—
— —
— —
1240
fort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen in coursfähigem Zu— stande, oder
durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber— gabe der Schuldberschreibungen gegen Rück— gabe der von der Kreis kasse darüber einst— weilen auszustellenden Empfangs-⸗Bescheini⸗ gung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem bon dem Praͤsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen— den Formulare Quittung zu leisten.
m m . . 1863 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschrei⸗ bungen auf.
Indem wir die Inhaber der ausgelossten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom
Januar 1863 ab die Zahlung unter den vor— er wähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine ueb ersendung des Geldbetrages an Pribatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schu bwerscheei ungen und zwar von folgenden Ausloosungs⸗Terminen: a) 1. Juli 1854: ö ö Ct. Nr.
5 Thlr. Januar 1855: à 35 pCt. Nr. 450 10 Thlr. Nr. 468 5 Thlr. pCt. Thlr.
2211 zu
ö
Nr. 2920 Juli 1857:
Januar 1861: à 33 pCt. Nr. 641
3
Nr.
f) 1. Januar 1862: à 4 pCt. Nr. bel unserer Rentenbank— kasse hierselbst oder bei der e .. in Heiligen⸗ stadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.
Magdeburg, den 10. Mai 62
Königliche Direction der Rentenbank fur dĩe Provinz Sachsen. Breuning.
hierdurch auf, dieselben
1981 Bekanntmachung. In dem am 9. d. M. zur nel gefnng bon Rentenbriefen * Provinz Sach sen für das lau— fende Halbjahr (1. April bis ult. September 1862) in . ö. Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2ten März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: 1) Lit. A. A 1000 Thlr. 41 Stück, Rr. 233 251. 6 223 1333. 1549. 1578. 1685. 1. 2478. 2529. 2864. 2882. 3093. 3098. 3142. 3207. 3505. 3636. 3647. 3834. 3844. 3895. 4121. 4137. 5227. vpBö56., 5h33. 5543. 5593. 6236. 6269. 6578. 6662. 6871. it. B. à 500 Thlr. 13 Stück, g , 6 3 w. 601. 755. 974. 1105. 1239. 1376. 1423. 1603. 1740. C. à 100 Thlr. 55 Stück, n , 324. 347. 451. 486. 6690. 752. 1198. 1433. 1467. 2065. 2635 33 2959. 3202. 3313. 3404. 4575. 4893. 4939. 4974. . 3. 5287. y, 36. 5482. 5868. 5891. 62541. 6317. 6510. 6806. 6. 7129. 7695. 8384. 8512. 8651. . S936. 8954. 9052
45 Stück, nämlich: l, 6 656 1857. 1871. 2825. 2904. 4138. 4340. 5246. 5290 6151. 6456. 7389. 7725.
nämlich: 37. 1089.
nämlich:
25 Th
1 z 213.
1442. 1478. 1533.
2473. 2751. 2789.
3266. 3883. 4126.
5. 4741. 5088. 5174.
5797. 6090. 6150.
6951. 7139. 7362. 7384. 7727. 71815.
5) Lit. E. 3 10 Thlr. 119 Stück, Nr. 12,173 bis 12,291.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1862 ab durch die dasse der i e n, n, Rentenbank, Domplatz Rr. hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten enten br efe in coursfähigem Zustande und
Quittungsleistung nach einem bet der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorste— hend aufgeführten ausgeloosten . ist auch bis auf Weiteres r et, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers, unter Beifügung einer in nachstehen— der Form ausgestell 1 Quittung zu beantragen:
Quittung. ie Valuta der nachsteh cn berzeichneten, aus⸗ ge . Rentenbriefe, nämlich:
nämlich:
Thlr. Kapital 3
mit zusammen
(buchstäblich) Thalern
von der Königlichen Rentenbankkasse in Magde burg baar und . empfangen zu haben, be⸗ scheinigt durch diese Quittung.
den .. ten
Mit dem 30. September 1862 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; da— her müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ Coupons, Ser. II. Nr. 9 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen— den Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Die Inhaber der ausgelyosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1862 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.
Zugleich werden die Inhaber folgender, be reits in früheren Jahren ausgeloosten Renten briefe Lit. A. bis D., welche bisher nicht reali sirt sind, nämlich:
a) Ero 1. April 1859:
Lit. A. Nr. 6167. Lit. C. Mr. Pro 1. Oktober 1859: Lit, G. Nr. 2939. Nr. 5912. e) Fro 1. April 1860: Lit. B. Nr. 958. Lit. C. Stn Lit. . My. GIho. d) Fro 1. Gttober 1860 Lit. B. Nr. Lit. 7618. 7685. Lit. D. 6625. 6984 ne 881 Lit. A. Nr. 1448. 2141. 3065. 3862. Lit. B. Nr. 54. 1216. Lit. C. Nr. 255 1682. 2516. 3906. 6041. 6555. 7942 8313. Lit. D. Rr. 2526. 2734. 3199. 3357. 5494. 5545. 6515. 6830. 7201. Oktober 1861: A. Nr. 356. 912 B. Nr. 169. 193. Hit. C. Rr. 672. 1007. 3357. 4146. 6188 7620. 8705. 827. Lit, D, N 1683. 1984. 25275. 2655. 3531. 35. 5605. 5745.
* .
3690. Lit
1 10
1294. 4080.
6321. r Lit. 149. JJ. 997 29341. ö. 323 ö 5990. 7151. 7666. i D. hin 1245. 1e. . 5686. 5730. 6214. hierdurch erinnert, diefe lben unserer Kasse . des Betrages zu präsentiren. 6 6. iche Erinnerung ergeht an ejenigen, welche noch . 24 ö dach en i o Thi unter den Nummern 1 bis einschließ— lich 12,130 und von . bis ein⸗ schließlich 12,172 inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmt⸗ lich ausgeloost worden sind. Magdeburg, den 10. Mai 1862. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. Breuning.
i375
Cre fesd Kreis Gladbacher Eisenbahn.
Bei der am 3. d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden:
23 Stück Prioritäts-⸗Obligationen J. Emission à 200 Thlr. 17 Stück Prioritäts-⸗Obligationen II. Emission à 200 Thlr. 51 Stück Prioritäts-⸗Obligationen III. Emission à2 100 Thlr. sind folgende Nummern Hie r 9 IJ. Emission: 33. 169. 146. 772. 788. 985. 1,446. 1663. 1,857. EB,. 020. 2,034. 21710. 2,895. I. Emission: Z, 1 29. 293. 4,627. 4,709. 4,949. 5.209. 5,240. 5/263. 5,320. III. Emissi ion: (G, 088. 6.3395. 6487. 6,842. 7,054. 7699. 7729. S, 039. 8,150. 8, 8539. 8691. 8,718. 8331. G, 953. g,312. 9.405. 9.491. 9.613. 9,637. 9968. ECG, 135. 10,196. 10,200. 33 11,240. 11,966. AB, 12,988. AP, 019. 13,276. 13,399. 13,468. 13,485. 13,763. 3.862
Die Auszahlu ug des Nennwerthes die ser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der selben und der dazu gehörigen noch nicht verfalle— nen Zins-Coupons im Laufe des Monats Ja⸗ nuar 1863 zu Aachen bei
Berlin » Cöln beim Bankverein. er Betrag der fehlenden Coupons
Kapitale ge kürzt. ie Verbindlichkeit zur Ve mit dem
Ruhrort⸗
2115
unserer Hauptkasse, der Di 6konto Gesellschaft,
A. Sch a affhau . n schen D vom Di obiger
die⸗
rzinsung Obl igationen erlischt Schlusse 1 Jahres
eg machen von den pro 1861 et re gationen die Nummern:
. EGmissi on:; dE 1857: 924 1,884.
II. Emi
1860:
wir darauf aufmerksam, daß tro ausgeloosten Obli⸗
ssion: de 1859: D692. F661. de II. Emisfsibn:; de 1858: 96 5,994. 5,996. G, 923. ce 2.762. 7764
5,990 1e J 8 81 I, 82.
zur Einlsösung präsentirt worden, wes— Inhaber zur Empfangnahme der ifgefordert werden.
nach der Ausloosung erhobenen vom Kapitale gekürzt werden.
Von den pro 1861 et retro Behufs der Amor— tisation ausgeloosten k Obligationen sind im Termine den 3. d. M. die bis jetzt eingelösten, nachstehend verzeichneten geren rn:
. Emisson: de 1861: 1831. 466. 615. 640. 740. 911. 1,218. 1, 1143. 15762. 1,840. 1901. 2,409. 71. 2728. 2,908. 2,91 0. 21987
II. SEmission de 1861: B, 239. 3,543. 3 ü ,315. 4,450. 45500. 4,566. 4,872. S5, 104. 5,276. 5/280. 5.397. 5417. 5,470. 5,640. 5,694.
III. Emission de 1860: 7,597. 7,657. S, 104. de 1861: G, 152. 6,274. 6,301. 5.939. 7,402. 8,190. S385 S 638. 8,851. P, 9200. 9,247. 9, 294. 3486. g 627. 9,725. 9,805. 10916. 5 6. 10611 84. 10255. 10,493. 10,541. 106857. 11,147. 11,711. 11,734. 11,983. 12,205. 12,38 * 123946. 1 1,079. 15,14. 13,606 13,994. 14.096 14,102. 14200. 14,284. 14,288. vor e e. und Zeugen verbrannt wor⸗ den, was nach §. 5 des Allerh. Privilegii vom 1B. Dezember 1850, 5. 6 des Allerh. Privilegii vom 29. August 1853 und J. April 1856 hie mit bekannt gemacht wird.
Aachen, den 8. Juli 1862.
Königliche Direction Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. von Duering
Zah— lung ar
Die hiervon Zinsen müssen
158. 262.
00 06 (1806. 6. 750.
H, 148.
Aachen
— —— — ———
— r — — — ——.—
— — — —— ——
2. z 018. 7, 218 5.
8,5 9.
de 1861: S,981. S, 831. 19516. 11, 404. 2,170. 12620. 86, zöͤ5 13,515. 5, 347. 1376 — III. Emission: de 1858: 43,192. 1 . de 1859: 1/010. de 1860: 17,710. 20,318. de 1856: A5 819. 16,125. 17332.
18,819. AS, 392. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wes⸗ halb die Inhaber zur Empfangnahme der Zah— lung aufgefordert werden.
Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinfen müssen vom Kapital gekürzt werden. Von den pro 1861 et retro behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts-⸗Obligationen sind im Ter—⸗ mine den 3. d. M. die bis jetzt eingelssten, nach— stehend verzeichneten Nummern:
17612.
Aachen ⸗Düsseldorfer Eisenbahn.
Bei der am 3. d. M. stattgehabten statuten— mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden
54 Stück Prioritäts⸗Obligationen J. Emission à 200 Thlr., 48 Stück Prioritäts-Obligationen II. Emission à 200 Thlr. : i Sie ] ita Oi ationen nn finn, lil. Emission à 100 Thir, ,, .
sind folgende Nummern gezogen worden: , 2 ,, . , .
. Emissi on: 21. 66. 101. 295. 393. 41: 6 133 93 526. 735. 755. S817. 820. A051. ,
640. Lö. dooß,. 2243. 3551. , gg, 26573. 2608. 27700. 27747. 2,902. , 560. . 3h! AO 76. 4086. 4/096. 4487. 4,512. 4,583. k .
ö„6(3. 466835. S 197. F390. 435. 3,153 l. KHmiss ion de 1859 ös71I9. 5.956. 5979. G G29. Hr206. G, 68. 6951. 4421. 1 1 8613 S-, „317. is. Fg. J. 6 63 . .
II. Emission: 8,017. 806. 8,330. „ögz. . 10696. e. 16] — ö 8,519. P. 039. 9,470. 9,550. 9,736. , 16a, 22,13 .
Ech, I6. 10,0936. to 66 10421. 10,788. 13,1. ler i, 10 880. 4, 86. 115225. 11285. 11,367 654, 13 ; , Ad, 04 i, liel 116. 233 12,3 1/22 156267.
.
35
6,94
1 10606.
S342. 6 10,8 6. 12,898. 13473. 14,649. 15,355. III. Emission: 15,598. 1. AG, 087. 16,325. 16,512. 16,548. 16,835. 16,848. Az, 092. 17,175. 17,702. 17,859. 17,978. 18,117. 18,729. 18,901. 16 5, 368. 19,435. 193792. 19,896. 19,911. 2 G0, 129. Df C025. 21,386. 21,641. 2166953. TX, 432. 22,517. 26586. 2 g/ 82d.
1
9 l 7. . HP, 009. 13,
3/670. 1.
13,234. 1 . 8 . .
12 6109 . 3. AS, 100. 18, 14 18.636. 18,748. een
— . . . y ö ö 81 ) . 81 3 14,115. 13,1985. * . 6 13,921. A4.2165 . 16,B 785. 16,9906. 2,004. 17, 5 / 1— 7 . 33 18 116 18 139 18, 8 ⸗ 15,164. 2 8 / 41 J. J 1 . 168. 16353. — 18, ( II. E018. 19652. 1957. 36. 5,8642 5. 2, 107. 21.216. 21,412. 2 3169. Tt — . * . . . 1 ) ö * 16,6523 21,828. 21,905. 22, 059. 2087. 31. ; * 2 22,7 71. ,, 3 200.5 ö 396. 574 , ,. vor Notar und 183 3M 7362, den, was nach 8. h MMads3. 3083 8. Rovp 1852, 9. Ie 1 1854 und 21 748 21 979 8. tovember 8 JIJanunar 1 24 Und O. D ( U. k ö 28, 23 886 2369 38 1856 h hiermit bekannt gemacht wird 56g ; 29 8 . Aachen, den 8. Juli 1862. 23,180. 3,360. 23 275. 23 544 23 697. 2 9065. . Königliche Dire tio Di 3. irec J Die Auszahlung des Nennwerthes ö Li e e. . 5 1. 1h ter 8 nbahn von Duering.
LG, 024. 15.087.
verbrannt wor⸗
3 gh nd dn. Allerh. Privileg
dieser Obligatiouen erfolgt gegen Auslieferung der Aachen derselben und der dazu gehörigen noch nicht ver— fallenen Zins- Coupons im Laufe des Monats Januar 1863 zu Aachen bei unserer Hauptkasse, Berlin » der Diskonto-Gesellschaft, Cöln beim e au sen :
311 . . Löbau-⸗Zittauer Eise Nachdem die Auszahlung einer pCt. auf die Actien Litt. B.
A. Schaaffh schen 4 Bank⸗Vereine auf die Actien Litt. A. für das Der Betrag der fehlenden Coupons wird schlossen worden, zeigen wir hierdurch an, daß d vom Kapitale gekürzt. am 2. Januar und 1. Juli a. e. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung obiger videndenscheine git. ß und 7 der Actien Lit. B. Obligationen erlischt mit dem Schlusse die—⸗ so wie der am 1. Juli 2. c. fällige Dividend (ée Jähn. schein Nr. S der Actien Litt. A. mit Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß pro Stück, von morgen ab, bei un serer von den pro 1861 et retro ausgeloosten Obli⸗ kasse allhier zur Auszahlung gelan gationen die Nummern: Die Herren Vetter C Co. in Lespzig und J. Emission: : 1606. 1618. 4,513 Michael Kaskelin Dresden werden im Monat 41930. K, 900. Juli e. die genannten Dividendenscheine gleichfalls de 1860: 44 ohne Abzug einzulösen bereit sein. 9 den 30. Juni 1862. A965. 45333. 45508. II. Emissi on: de de 1860: S635.
zahlbaren
es
de 185
723. 1,387. 4,644.
A005. 1,044. 1,790. P, 854. Zittau,
p 311. 5,522. Das Direktorium 1859: 2,634. der Löbau⸗-Zittauer u 8.994. f, 540. Eise Exner.
nbah n 2
Ah, 997.
B etr ie b s N 9 Y * 3 8367 gise ch⸗ Mär är im Juni. . 162,970 din also meh im laufenden Jahre
Ruhr-Sieg— Eisenbahn, 3. 69h Thlr., bis End . . 1411 5 . v also mehr im laufenden Jahre Witten Duisburger Eisenbahn.,
. 862 im Juni. . 32, 125 Ende Juni ; s 6,148 s J
1377 Ein ahme,
kische Eisenb ahn.
1 Y
**
hlt / bis
—
also mehr im laufende hre
Prinz⸗Wilhelm⸗E isenba in.
,, 7660 Thlr., bis Ei zun 20,550 . v
weniger im
1862 im 1861 » den 10
Elberfeld, Juli
Königliche