1862 / 161 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1242 Berliner Börse vom 11. Juli 1862.

2 sj . * * AUntlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-(ours. kisenbahn - Actien. Brf. Gd. IF Brf. GId. Stamm- Actie n. UF. Br. 6ld. Br. (Gld. VW e chsel- Conse. e n. w, deen 3 ö. 84. n, . . 45 . 3 Amxterdam. .. 259 FI. ars 143 143 Efandbriefe. n D , . ö 24 2. . M. 65 6 kur- und Neumärk. 3 93 93 do,. do. Lit. B. 1033 io2 do. Litt. C. 41 I01* 101 Hamburg ...... . ö 2 151 do. do. 4 * 15 Berlin- Anhalter ..... = 1 ion is. do. Jitt. P. I iοi io dito ...... ö . 6. 59. 5 . . Ostpreussische ...... 35 895 89 Berlin- Hamburger .. 118 Berlin-Stettiner ..... 4 100 London 6 n . . . ö * 6 2. * w 4 100 995 Berlin- Potsd. Fes. ö 1993 do. II. Serie d 965 96 . Yer mr iin. 530 9. 54 26 * Pommersche. .. .. ... 35 923 gig Berlin- Stettiner ?... 128 127 do. III. Serie 965 g6 62 . 36 M. 3 n * 33 ö 1 1015 1003 Bresl. Schw. Freib. . 126 do. vom Staat gar 4 102 ag . oo ri. 3 M. 86 5656 23 , 41 1604 . . 73 72. Brsl. Seh x. Frb. Lp. 4 8 d (de...... .... 35 99 983 Cöln-Mindener . . . . . . 3. 176 1755 6 Cöln- Crefelder .. . . . . 45 33. 2. Ii e ,, 57 * . . 1 993 S8. Magdeß. Nalberst. .* = iz Cöln- Mindener ...... 1ioꝛ 6. , Tũ6I. 2 IM. 61 99 Jehle lache... 3. 941 Magdeb. Leipziger. 2585 257 do. II. Em. 5 103. ö im ; ; . il. * —ͤ . Vom Staat garantirte Maßdeb. Wittenb. . . ,, 4 97 96 . urg 155 8. ö. . M 36. 6. ö 8 Misaster Hammer. 41 96. do. III. Em. 4 957 94 v i. gh 8. 564 35 82 Westpreuss. .. ...... 35 883 PNiederschles. Märk. . 4 100 do. do. 4 101 101 1 ee 180 ö. 31. 165 1539 do. - ·· 167 956. 982 Nie ders echies. Tweigb. -= 76 693; do. IV. do. 4 935 931 remen. ... 2. G. 8 1. 1 41 Obersehl. Lit. A. u. C. 33 Magdeburg -Halberst. 44 103 do. Lit. B. 35 1343 133 Mag Ideburs Wittenb. 45 1007 99) 7* . Oppeln Tarnowitzer ö C Dliesersehfes. Märk. . 1“ 9943 Fonds- Coms e. Rentenbrie fe. ö Wilh. (St. V.) 61 . 4 995 984 2. ö ö inne,, 913 93. do. do. III. Seriesd 985 98 1 ö ö . . . 3 . . 7 ö. . 166. 9 . Gtamm= 5 *in 16e . 6. dior iV. Senest; . 165 , , 4 = J 9 RKhrt- Orf. -Kr. Gldb. .. 35 91 go) zer- ö 11 dito 1854, 1855, 1857.. 1 102 102 Freussis ehe... m J 80 90 Stargard. Posen. .... 36 191 150* , TLitt. B. 33 887 dito von 1859 ..... 45 1027 1021 Rhein- und Westph. 4 997 99 Tirifinger . 1207 119 46 Litt. 6. 4 . dito von 18565 ..... 44 1025 1028ächsische ...... .... 1 166 o s wilh. TCGosei- 6dbg. J 57 56 6 THitt. B i gs 964 dito von 1853 ..... 4 100 8chlesische ... ...... 1 1005 160 z . ö, , e, ,. 3. go, 66 2 sdo. (Stamm-) prior̃; 14 935 921 do. Litt. E. 3 86. . . * Pr. Bk. Anth. Scheine 45 123 122 co. do. do. 5 95 94 do. Litt. F. 43 101 Lrimien Anl. 1855 11001 h. 3 . 121 t.; 35 . ; 7 Wo vorstehend kein Zinssatz 264 ist j Pr. Wilh. (Gt. V. . 8. 5 . * Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 907 90 Friedrichsd'or. ...... 187 18 . en, : n e, ; 04 9 6 Db liean 1 2 1663 ,, n,, 9 5 9 55 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie 5 101 1003 ö. ö mr ge ,, . 1 3 166. , ,, ,, . T2 6b rio ritâ ts - Oblig. ] do. III. Series ö. iner 8ta z 1gatlonen * 6. 55. h r n. . . 10094 Aachen - Hiss es orte 4 93 921 Kheinische ..... ..... 4 935 93 8 ä . 9 J 2 164 . k 8 do. II. Emission 927 do. vom Staat gar. 3 87 chuldversehr. xl. Kau ö. ö ͤ do. III. Emission 43 1607 do. III. Emission. . 4; 997 983 8 Aachen-Mastriehter . 4 73. 721 Rkhein-Nahe v. St. gar. 4 l101 100 do. II. Emissions 73 do. do. II. Em. 416 101 100 Berg. Märkische conv. 4 1029 RKhrt. Crf. Kr. Gladb. 4; do. II. Ser. conv. 4 102 do. II. Serie 4 Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de,. II. Ser. A855) ß. . 190. do. p. Ill. Seriet . do. III. S. v. St. 3 gar. 33 85 84 Stargard- Posen 4.444 Das Pfund fein Silber do. IV. eric ß) 100) do. II. Emission. 100 ; do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 ] do. IIl. do. 4 1002 100: 29 Sg ; 0 2 ö 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Serieß Thüringer. .... ...... 475 101 do. (Dortm. Soest) 95 do. II. Series t, 1011 do. do. II. Serie 4; 1007 99 do. III. Senest. 101 Berlin-Anhalter .... 4 992 do. IV. Serie 4 1023 1014 Berlin-Anhalter .. . .. 44 101 101 Wilh. (Cosel-Odbg. 4 927 91 Berlin- Hamburger. . . 4 9] J do. III. Emiss o 1 Michtamtliche Votirungen. it Br. E ld. . f. Br. Eld. Lf Br. Eld. LUf. Br. Gld 6. 1 H Iuländ. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe 5 655 tamm · Actien . / ö do. Prm.-Anleihe, 4 735 ( F Kass. Vereins -BR.-Aet. 4 1165 Braunschwei ger Bank. 4 S0 795 do. n. 1601 . = ,,, , Rotter ö 89 88 Dantiger Eriyatbank 41 1035 Bremer Banse. . 444 4 103 do. neueste Loose. 5 72. 713 ö . par, , s, ge reli , ee ss 6 D,, , . M. Lua vgs. n n . . eburger 0 4 25 ö. Parmẽta ter m . 4 87* * do. do 8 5 963 95 ie c * Posener do. 4 96 Dessauer Credit. . . .... 4 1 do. Rothschild Ls. 5 945 J . 4 / 30. 58 Berl. Hand. Gesellsch;. . 915 do. Landesbank. 4 268 do. ö. Engl. Anleihe ö 583 dern , , G 6 130 4. , 975 9g63 Genfer Creditbank. .. . 4 46 do. ch. 14. S8 ö. : 30. Schles. Bank-Verein 4 977 Geraer Bank. .... .. 4 88 do. do. 929 gi gern i i Sh ene f omni, i,, 147 Bomm ersch. Kittersch. B. . 91 Gothaer Privatbank ... 4 S075 795 do. Poln. Schatz-Obl. ie . , 5 1105 109 w Hannoversche Bank. .. 4 99 98 do. do. Cert. L. A356 94 —— . Creditbank. 4 77 do. d9. L. B. 200 FI. - Ausl. Prioritäts- Industrie- tien. uxemburger Bank. .. 4 99 Poln. Pfandbr. in S. R. . Q 87 Aciien Meininger hre dit ban 4 Q 88 do. Fart. 300 FI.... 4 6 7 2 ĩ Hoerder Hüttenwerk. 5 . Norddeutsche Bank.. I - 967 Dessauer Prämien- Ani. Er i Belg. Oblig. J. de Est 4 793 Minerva ...... .. .. ö 335 Oesterreich. oredit. . 5 85 S4 Haamb. St. Präm. - Anl. = 985 do. Samb. et Meuse. 4 81 80 Fabrik v. isenp ahn bed. 5 905 Thüring. Bank. . . .. 4 60 59 Kurhess. Pr. Obl. 19 1h. 573 Oester. franz. Staatsbahn 3 272 Dessauer Kont. Gas. 5.5 111 110 Weimaꝰ. Bank. . . . . .. 4 825 Neue Bad. do. 35 FI. 30 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 263 262 Oesterr. Metall. ..... 5 55 Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. .

Magdeburg-Wittenberge 443 a 45 gem. Obersehles. Lit. A. C. 153 2 153 gem. Wilh.) 53 a 4 gem. fliner va 35 a2 31 gem. Genfer Cre i rnd. 457 a 46 .

KEerlim, 11. Juli. Die Börse war nur in Nordbahn und Minerva schen Anleihen und Renten briefen fand ziemlich guter * e . statt; sehr belebt, und auch in Meeklenburgern und Genfern, ferner in Preussi(] im Uebrigen war das Geschäft gering, die Stimmung etwas matter.

Oppeln-Tarnowitzer 47 a 48 gem. Nordbahn (Fried.

Redaction und Rendantur: Schwiege

Druck und Verlag der on iglichen Geheimen Ober- g sencent (Rudolph Decker).

Berlin, D

Das Abonnement beträgt: I Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Kw a

Königlich Preustisch er

Ale post⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen sgestellung an,

für gerlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße No. 54. (nahe der Leipzigerstr.)

8taats-

nzeiger.

Mt 161. Berlin,

2 den 13. 3

1862.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Postmeister Hoffmann zu Strasburg im Regierungs— Bezirk Marienwerder den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Seconde-Lieutenant a. D. und Zahlmeister erster Klasse Salbey vom Brandenburgischen iwer * mull en Nr. 3 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Berlin, 12.

Se. Königliche Hoheit der Prinz

am 11. d. nach Stettin gereist und gekehrt.

Juli. Adalbert von Preußen ist bereits wieder hierher zurück—

Berlin, 12. Juli. ö Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist nach Ems abgereift.

Privilegium vom 18. Juni 1862 wegen Ausfer⸗ tigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obliga⸗ tionen des Prenzlauer Kreises, im Regierungs⸗ Bezirk Potsdam, im Betrage von 200,000 Thalern.

Wir Wilhelm, von Goltes Gnaden, König von Preußen ze.

Nachdem von den Kreisständen des Prenzlauer Kreises, im

auf den Kreistagen vom 13. Oktober 1856 und 30. . 1857 mit Unserer, unterm 31. Mai 1858 ertheilten Genehmigung beschlossen worden, den zum Bau einer Eisenbahn von Angermünde nach Stralsund mit Zweigbahnen von Pasewalk nach Stettin und von Züssow nach Wolgast innerhalb ihrer e g ngen nach dem Anschlage erforderlichen Grund und Boden der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft unentgeltlich zu überweisen, und die zur Deckung des Kaufpreises und der Nutzungs— Entschädigung u. s. w. für den gedachten Grund und Boden erfor⸗ derlichen Geldmittel im ö einer Anleihe zu J Wir unter Aufhebung des Privilegii vom 25. eptember 1861, Gesetz⸗-Sammlung Seite diz flg., auf den un lrag 6. zur Ausfüh— rung jener Beschl üsse von den Prenzlauer Kreisständen gleichzeitig ein⸗ gese tzzten ständischen Kommission: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber ö mit Zinscoupons versehene, Seitens der Gl . unkünd—

Regierungs⸗Bezirk Potsdam,

bare Oblig ationen zu dem w Betrage von 200,000 Tha⸗ lern . zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der chen etwas zu erinnern gefunden

i 1833 zur

hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. 00 Thalern,

Ausstellung von , ,, zum Betrage von 200,

in Buchstaben: Zweihunderttausend Thalern, welche in folgenden Apoints:

50 zu 1000 Thlr. 50,900 Thaler

ö, .

J .

, m

,,

, .

. 200,000 T Tri

nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit vier Prozent jaͤhrlich zu verzinsen und' nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung spätestens vom 1. Juli 1863 ab alljährlich mindestens mit Zwei Prozent des Ka— pitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Lan⸗ desherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

wollen

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz? Sammlung zur allge— meinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer n ü ,,, Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 18. Juni 1862.

(L. S.) gez. Wilhelm.

bon der Heydt. von Jagow. von Holzbrinck.

Regierungsbezirk Potsdam. Sy bhi g ation des ö Kreises Littr.

Provinz Brandenburg.

* 43 ö a/ =

3 ber Thaler Preußisch Courant. Auf Grund der unterm 31. Mai 1858 Alllerhöchst bestätigten Kreis⸗ tags ⸗Beschlüsse vom 13. Oktober 185 und vom 30. November

1857, so wie des Beschlusses vom 24. März 1862, betreffend die Seitens der Prenzlauer Kreisstände zu bewirkende unentgeltliche Ueberwei⸗ sung des innerhalb ihrer Kreisgrenzen zum Bau einer Eisenbahn von Angermünde nach Stralsund mit Zwelgbahnen von Pasewalk nach Stettin und Züssow näch Wolgast erforderlichen Grundes und Bodens an die Berlin Stettiner Eisenbahn -Gesellschaft und betreffend die zur Deckung ,, . der Nutzungsentschädigung u. s. w. für den gedachten Grund und Boden erforderlichen, in Kreis⸗Obligationen aufzubringenden Geldmittel hat die zur Ausführung dieser Beschlüsse von den ö, Kreisständen en,, R ständische Fommission eine Anleihe von 200,000 Thlrn. in Kreis-Obligationen aufzunehmen beschlossen und bekennt sich durch diese, für j jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Obligation zu einer Schuld von Thalern in preußischem Courant, welche für den Prenzlauer Kreis kontrahirt worden und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 200000 Thlr. geschieht spä— testens vom 1. Juli 1863 ab aus einem, mit jährlich mindestens zwei Pros cent des Anleihe dit is zu bildenden Tilgungsfonds, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Kreis⸗Obligationen nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes.

Die Folge⸗Ordnung der Einlösung der Kreis⸗Obligationen wird durch das Loos bestimmt.

n

Die Ausloosung eefelgt vom Jahre 1863 ab in dem Monate De zember jeden Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch großere Ausloosung zu bebsarken, so wie sämmtliche

Obligationen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Kreis-Obligationen werden ünter Bezeichnung ihrer Buch— staben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rück— zahlung erfolgen soll öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt im Monate Dezember jeden Jahres in dem Amtsblatte der König⸗ lichen Regierung zu Potsdam, in den Wochenblättern der Stad und in dem Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlsch in gleicher ö verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rück— gabe der ausgegebenen Zins-Coupons, beziehungsweise dieser Kreis- Obliga— tionen, bei der Kreis⸗ Kommunalkasse in Prenzlau, und zwar auch i nach dem Eintritt des Faͤlligleitstermin folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Kreis- sind auch die dazu gehörigen Zins-Coupons der späteren 8ng gie tstermine zurüͤckzuliefern. Für die fehlenden Zins- Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekuͤndigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jabren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die 3 vier Jabren

nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Kreis

noch umlaufende Kreis⸗

Meme nnr Vrenzlau

11g * n der

. lig atio

Obligationen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts- 2 Then J. Titel 51 §5. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreisgericht zu Prenzlau.