1862 / 163 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1266 Berliner Börse vom 15. Juli 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld. Cours.

P

isenbahn-Actien.

Pr I VX. 7Fs pr.

VWechselgl-Conmrse.

Amsterdam Pfandbriefe. ster

1433 1423 152 1i5i 6 217 S0 lj) 79 795

56 28

Kur- und Neumärk. do. do. 5 reussis che London. . ...... Oethre ö Paris . Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 El. FErłf.a.M. züdd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss i0o0 ThlI. Petersburg 100 S. R.... dito 100 S. R.. . . Warschau 90 8. R 8 T. Bremen 100 Th. G. 8 T.

Gehlrskßche .... 31 Vom Staat garantirte . 3 s Westpreuss. .. ......

D ON d M S8 m ss sn

k

1 Fonds- Conmnkése. Rentenbriefe.

FEreiwillige Anleihe Staats-Anleihe von S859... Staats- Anl. v. 1850, 1852conv. dito 1854, 1855, 1857. . dito von 1859 dito von 1856 ..... mae a,, Staatssehuldscheine ... ..... Prämien-Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. O der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Fommersche. . . ..... Posensche

e nsaik̃e-- Rhein- und Westph. Sächsische

Fehlesißche....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Eriedrichsd'or

3 Gold-Kronen .. Andere Goldmünzen 15 ..

d=

C K L L C . M- d- X -

ö e s = .

G ld.

do. do. Berlin- Anhalter

Berlin- Poisd. Mgd. Berlin- Stettiner

Brieg - Neisse

Cöln. Mindener . . . . 8, Magdeb. -Halberst. Magdeb. Leipziger Magdeb. -Wittenb. Münster- Hammer.

Oberschl. Lit. A. u. do.

kKkhrt- rf. Kr. Gldb.

Thüringer

do.

do.

do. do.

do.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. do.

do. do. do. do.

Berlin- Anhalter

Stamm- Aectien.

Aachen -Düsseldorker Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. Lit. B.

Bresl.- Schw. -Freib. .

t Nie derschles. Märk. . . Niedersehles. Lweig

Lit. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) K

Stargard- Posen. . ..

Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do.

Wo vorstehend kein Zin werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Prioritits-Oblig. Aachen - Düsseldorfer II. Emission III. Emission Aachen-Mastrichter. II. Emission Berg. Märkische conv. II. Ser. conv. II. Ser. S5õ5) do. III. S. v. St. 37 gar. IV. Serie do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) II. Serie Berlin-Anhalter ....

Berlin- Hamburger.

Berlin- Hamburger ..

b. C.

33 s6

Ef Br.

Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. P. 119 Berlin- Stettiner 2055 204 do. Il. Serie 12875 127 do. III. Serie 1273 do. vom Staat gar 737 Brsl. Schw. Erb. Lt.D. Cöln- Crefelder . .. . .. Cöln- Mindener do. II. Em. ö

do.

er

- G - =

—— —— ——

& - M G -

III. Em. do. do. do. 4 Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenb. 7 Nie derschles. -Märk. . do. Conv do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt.

do. Litt.

do. Litt. do. Litt. do. Litt.

6

ür dr M G-

er

ssatz notirt ist,

-

do. Litt. F.

Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie

do. III. Serie

92 Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission.. Rhein-Nahe v. St. gar. . II. Em. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie

do. III. Serie

* Stargard-Posen. .. ... do. II. Emission . Thüringer

do.

ö

92 160

73

745 102 102

1 dõ⸗

2 9 3 8 2 8 2 8 2. 8

.

=

RCL ——

.

II. Secie do. III. Serie ] do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0Odbg.)

95 160

n

C C

.

1013

R t ——

ö

do. III. Emission

993

AUichtamtliche

Motirungen.

ö f Br. EGId. Inländ. Fonds.

; Kass. Vereins - Bk. Aet. 4 90 Danziger Privatbank .. 4 D = Königsberg. Privatbank 4 136 Na, . do. 4 123 124 Posener do. 4 38 573 Berl. Hand. Gesellsch.. 64 63 Disc. Commandit-Anth. 4 131 1304 Schles. Bank Verein 4 150 Pommers ch. Rittersch. B. 1103

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Löbau- Littau .. ..... K Ludwigshafen-Bexbachq Mx. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Ae eklenburger 5644 4 5 5 5

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn] Oest.si dl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .....

Industrie- etien. Hoerder Hüttenwerk. .

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse. 4 Nester. franz. Staatsbahn 3 2733 2725 Dessauer Kont. Gas. .. est. frz. Südb. (Lomb. 3 264

iin un

Allsl. Fonds,

Braunschweiger Bank. Bremer Bank .. ...... Coburger Credithank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit. . ..... do. Landesbank.. Genfer Credithank. . ..

.

4 4

4 4

. .. Gothaer Privathank . ..“ Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. . .

Oesterreich. Credit Thüring. Bank.

Weimar. Bank. .. ....

Oesterr. Metall. . . .....

Br. EGld. / Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. -Anleihe .. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 do. do. 6. Anl.. do. V. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. 17 do. do. 5 do. Poln. Sehatz-(OblI. 4 do. do. Cert. L. A. 5 7 do. do. LB. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. R. 4 do. Part. 500 FI.... 4 Dessauer Främien-Anl. 3* Hamb. St. , , Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. eue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.

81 80 1045 103 72

Aachen-Mastriehter 35 a 355 gem. Cöln-Mindener 177 a 179 gem.

a 150 gem. Disconto-Commandit-Antheile 97 a 98 gem. Minerva 355 2a

Amsterdam-Rotterdamer 89 a 90 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 149

gem. Oesterr. Credit 85g a d gem. Oesterr. neueste Loose 723 a gem.

——— —— —————

namentlich in COesterreichischen Kredit, Neuesten Loosen und Lombarden;

Kerlim, 15. Juli. Die Börse war gut gestimmt in Folge günsti- Ber auswärtiger Notirungen, und das Geschäft belebt im Allgemeinen,

Preussische Fonds blieben still; Wechsel waren mässig belebt.

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker) a

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne . Preis- Erhöhung.

Königlich

65 8 J * 6

Preusischer

852 . 22 . 0

Alle Post-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

sür gerlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße Ne. 3. (nahe der Ceipʒigerstr)

AM 164.

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Dem Controleur der Sparkasse zu Berlin, Karl Philipp Pagés, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; und Die Kaufleute F. J. Tavares in Faro, J. A. P. Cabral in Lagos und M. G. Roldan in Villa Real de Santo Antonio ju Vice⸗Konsuln daselbst zu ernennen.

Ministeriunt der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Augelegenheiten.

Kreis⸗-Wundarzt, praktische Arzt und Geburtshelfer Dr.

Giese zu Salzwedel ist zum Kreis Physikus des Kreises Adenau ernannt worden.

Der Wundarzt 1. Klasse Schroeder ist zum Kreis⸗Wundarzt

des Kreises Liebenwerda ernannt worden.

———————— ——

Abgereist: Se. Excellenz der Staats, und Minister der geist⸗

lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Dr. von Müh⸗

ler, nach Danzig, Marienburg und Königsberg in Pr.

Se. Excellenz der General der Infanterie und General-In⸗ specteur der Artillerie, von Hahn, nach Stettin.

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident des Evangelischen Ober-Kirchenraths von Uechtritz, nach Nieder-Hei— dersdorf, Kreis Lauban.

Der General-Major und Remonte-Inspecteur Synold von Schüz nach Baerenklau.

Der Königlich dänische außerordentliche Gesandte und bevoll— mächtigte Minister am Kaiserlich österreichischen Hofe, Graf von Bil le-Brahe, nach Kopenhagen.

Berlin, 16. Juli. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Zollvereins-Bevollmächtigten, Ober- und Geheimen Regierungs-Rath Schob zu Hannover, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse des Guelphen⸗

Ordens zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Wien, 14. Juli. Se. Majestät der Kaiser

Oesterreich. it der von hier nach Possenhofen ab—

ist am Sonntag, den 13ten d. M, gereist. (W. 3.) t Belgien. Brüssel, 14. Juli. Das Befinden des Königs ist durchaus befriedigend. Das Ilste Königsfest am 21ssen d. er— langt in Folge der Genesung des geliebten Monarchen eine beson⸗ dere Bedeutung, und hat sich bereits eine Gesellschaft der ange⸗ sehensten hiesigen Kaufleute zusammengethan, um dem denkwürdigen Tage einen außergewöhnlichen Glanz zu verleihen. Die Königliche Familie, welche mehrere Monate hindurch in absoluter Zurilckge⸗ zogenheit gelebt, nimmt nunmehr wieder an den öffentlichen Ver— gnügungen Theil und läßt sich häufig in den Theatern, Konzerten u. s. w. blicken. (K. 3.) .

Berlin, Donnerstag den 17. Juli

1862.

Großbritannien Lord Bloomfield, in London erwartet.

Die „Königliche geograpbische Gesellschaft“ hat den Vice König von Aegypten zu ihrem Ehrenmitglied ernannt.

Aus Calcutta, 9. Juni, schreibt der „Times ⸗orrespondent, daß der dortige Geldmarkt durch unheimliche Gerüchte gedrückt war. Es hieß nämlich, daß eine von Mecca ausgehende muselmännische Verschwörung, wie im Jahre 1857, ihre Verzweigungen in der ein⸗ gebornen indischen Armee habe; daß alle Engländer in Agra, Lucknow, u. a. großen Stationen niedergemacht oder vergiftet wer— den sollen. Der Tag, auf welchen der Ausbruch der Katastrophe prophezeit war, ging vollkommen ruhig vorüber. Indeß fährt der Korrespondent fort habe England die indische Bevölkerung noch ann 1857 zu nachsichtig behandelt. Der Aßiate begreife die Barmherzigkeit nicht, und nenne sie Schwäche. Jedenfalls hätte man das Volk schwerer besteuern sollen. Da dies nicht geschah, so herrsche selbst unter den reichen Flassen Mißvergnügen über die Einkommensteuer. Da nun in die

sem Augenblick sich die Kunde von einem Kampf zwischen Herat und Eabul verbreite, so tauche wieder die Srinnerung an Afghanistan auf und die Stimmung werde für den kleinsten Fun⸗ ken empfänglich. Die unmittelbare Veranlassung der oben erwähn⸗ ten Berichte sei ein von der großen Moschee in Mekka an alle Gläubigen der Welt erlassener Hirtenbrief, worin es beißt, die Stunde nahe, wo Mohamed und Jesus Christus am schwarzen Stein in Mekka erscheinen werden, um alle Gottlosen zu tödten und die ganze Welt mohamedanisch zu machen. Ein Gebet, daß Allah die Ungläubigen, ihre Weiber, Kinder u. s. w. vernichten möge, werde jeden Freitag in der Moschee Tippoo Sultans in Calcutta vorgetragen. Es sei aus dem arabischen Original in der großen Moschee von Cairo übersetzt worden. Von Lord Elgin sagt der Korrespondent daß er schon sehr beliebt sei, aber sich noch über keine große Frage ausgesprochen habe. In Afghanistan, fügt er hinzu, haben sich die Dinge seit leßter Post nicht geändert. Wenn der Sultan Jan von Persien unterstũ wird, dann kann er wohl Cabul sich unterwerfen, und durften wirkliche Schwierigkeiten in Central-Asien zu befürck— ten sein.

15. Juli. aus Bom bah vom der Besatzung von Herat und den Truppen Dost Letzterer einige bedeutende Anfübrer verloren habe.

Frankreich. Paris, 14. Juli. Es bestätigt sich, daß Kaiser von Anam mit Frankreich Frieden zu schlicßen Die durch Hungersnoth erregten Revolten im Innern de

X

und Irland. London, 14. Juli. der britische Gesandte in Wien, wird heute

Mit der Ueberlandpost eingetroffene Nachrichten 27. Juni melden, daß in einem Treffen zwischen

9k 2823

Q 282

. 2 2

scheinen den Kaiser Tudue nachgiebig gemacht zu haben.

Amerika. Der in England angekommene

„China“ bringt folgende schon telegrapbisch kurz berichtete

listische Nachrichten aus New-⸗Vork den 1. Juli Abends. In U—

einstimmung mit dem Vorschlage von 18 Staaten-Gouderneurs, die

Armee zu vermehren, hat Praͤsident Lincoln ein friß Aufgedot

von 300,000 Mann aufgerufen. Die Föoderalisten daben die Jsres.

Insel bei Charleston geräumt und sind nach Hilton Head zurückge

kehrt. Der Sommerfeldzug gegen Charleston ist eingestellt. wan

föderalistische Fahrzeuge haben das Bombardemenk den

begonnen. Der erste Babnzug don Mempbis nach Kerintd n

12 Meilen weit von Memphis von der konföderirten Reiterei an

gegriffen und genommen. Alle Geistlichen don Nardomlle daden e

geweigert, der suͤdlichen Konfsderation den Cid der Treue leinen. . Nera

1 8

. ved * 42 2

2

Die meisten wurden in das Strafbaus gesperrt. Das tantenhaus hat die Tarif⸗Bill genebmigt. Die konserdanden!