1286 Berliner Börse vom 18. Juli 1862.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-( ours. Hisenbahn - Actien. F TT T s rᷓ ;
Das Abonnement beträgt: E Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Post-Austalten dez An- und
Auslanpbez nehmen gestellung an
sür gerlin die Expedition des znigl Preußischen Ztaatz- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Strae No. S1. (nahe der Ceipfigerstr.) .
Königlich Preußischer
ld. Stamm- Actien.
Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. do. Berlin- Anhalter ..... Ostpreussis che Berlin- Hamburger .. . Berlin- Potsd. Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib. . Brieg Neisse Cõöln. Mindener ...... Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipziger. Magdeb. -Wittenb. . . Münster-Hammer ... zRNiedersehles. Märk. . MWNiedersehles. Zweigb. ö 0Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarnowitzer rinz Wilh. (8St. V.) 3 Rheinlsche- do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. .... .... Khrt- Orf. -Kr. Gldb. .. 3 Stargard - Posen. .... 3. 102 101 Thüringer — 1205 — Wilh. (Cosel-Odbg.) — do. (Stamm-) Prior. . 4 do. do. do. 5 do. Litt. F. vr Pr. Wilh. (St. V.) I. S.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie do. III. Serie
PFriorüitäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer Rheinische 1635. do. II. Emission do. vom Staat gar. 103 do. III. Emission do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. Rhein- Nahe v. St. gar. ! do. II. Emission do. do. Il. Em. 4 Berg. Märkische eonv. Rhrt. Orf. - Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie de. II. Ser. (1855) do. III. Serie é Stargard-Posen
do. III. S. . St. 3g gar. . do. do. II. Emission 4 1009 do. III. ö 100)
IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. — ; Thüringer 1015 101
do. — 101
Berlin- Hamb. II. Em. Borlin - Potsd. Magd. do. Litt. B.
do. Litt. C.
do. Litt. D. Berlin-Stettiner ... .. do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar 3 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cöln- Crefelder . .. . . . 3 Cöln-Mindener . ... ..
r
VW echsel-Conmrrse. Pf andhrie fe.
Kur- und Neumärk.
— ——
= d = e =
London. .. .....
Paris . Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 Fl.: Frkf.a.M. sidd. W. 100 FI.
Leiprig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petersburg 1099 S. R. ... dito Knör . Warschau 90 8. R
Fommersehe . . . ..... 3 k 3 Posensche
er -= MQ e - m -
Vom Staat garantirte Lit. . ..... 3. MWestpreuss . do .
III. Em. do.
IV. do.
8 Magdeburg -Halberst.
35 Magdeburg -Wittenb.
Nie derschles. -Märk. .
do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D do. Litt. E.
M 167. Berlin, Sonntag den 20. Juli
3
ö.
um 12 Uhr Mittags im Weißen Saale des stöniglichen Schlosses zu Berlin der feierliche Empfang der Japanesischen Gesanbt— schaft statt.
1
9 *
Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des Königlichen Hau⸗ ses versammeln sich gegen 12 Uhr in der Rothen Sammet-Kammer des Königlichen Schlosses, zu welchem Ende Höchstdieselben ihren Aufgang unter Portal Nr. 4 nehmen, woselbst auch die Auf— fahrt ist.
2
§. 2. .
Der General⸗Feldmarschall, die Generale der Infanterie und Kavallerie, die Staats-Minister, die General-Lieutenants, die Wirk— lichen Geheimen Räthe und alle mit Excellenz-Praͤdikat begabten Personen, die General-Majors und Brigadiers, die Räthe 1ster Klasse, die Obersten und Regiments-Commandeure, so wie die Stabsoffiziere, die Räthe 2ter Klasse und alle anderen Personen . ; ö (die Präsidenten und Vice⸗Praͤsidenten der beiden Häuser des Land⸗
Bei dem am 21. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im Königlichen *. ̃ — ö Schlosse per selost stattfindenden feierlichen Empfange der Japane— e she e , m m mn, ,,, fischen Gesandtschaft ist die Anfabrt für Ihre Königlichen Hoheiten meister der Bürgermeister, der Stabiverordneten? Vorsteter die Prinzen des Königlichen Hauses unter Portal Nr. 4 die Entree welche zu dieser Feierlichkeit eingeladen werden, bersammeln e ee n n, n n nen Sammet⸗ ei . 115 Uhr im Weißen Saale (Anfahrt unter Portal Rr. 3),
Die Oberffen Hef, Ober-Hof⸗ und Hof bargen, so wie die . err General-Feldmarschall und die gesammte Generalität General- und Flügel-Adsutanten Seiner Majestät des Königs, vom Throne rechts,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Prorektor der Universität zu Königsberg in Pr., Pro⸗ fessor Or. Rosenkranz, den Föniglichen Kronen-Orden zweiter Klasse; und Dem praktischen Arzte ꝛc. Dr. Wegscheider in Berlin den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
a
or o =
Fonds- Cormk se. Rentenbriefe.
Ereiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anl. v. i S50, 1852 conv. dito 1854, 1855, 1857... dito von 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staatss ehuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 der- Deichbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen do. do. d Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk.“ Pommersche . . . .. . .. 1 . K 2 Rhein- und Westph. Si ehsis che Schlesische ... ...
e Pr. BE. Anth. Scheine
z Friedrichsd'or Gold- Kronen 2 Andere Goldmünzen
25 Thlr
nn n m in
ö.
w — — — —
.
Berlin, 19. Juli.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von Dresden angekommen.
2 — — — — 6 - o - X - m - *
ö
92
923 921
—
x
or e =
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Mänze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
Tor- D
=
do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest)
do. do.
Berlin- Anhalter
II. Serie Berlin- Anhalter ....
— — 7
ö
do. do.
12 101 43102 102 1
fahren gleichfalls unter Portal Nr. 4 an, begeben sich nach der alten Kapelle und verweilen daselbst so lange, bis sie Seiner Majestaͤt dem ftönige nach dem Weißen Saale vortreten resp. folgen können.
die Staats-Minister, die Wirklichen Geheimen Räthe und die mit Excellenz⸗Prädikat begabten Personen vom Throne links, die Räthe 1ster und 2ter stlasse vor den Arkaden
Win. (Cosel-Odbg.)
91* do.
sil. EmissiSνss2 * Hier nehmen sie ihren Platz, Erstere vom Throne links, Letztere
vom Throne rechts. .
Die Adjutanten und Kavaliere Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen des Königlichen Hauses, welche dieselbe Anfahrt haben und sich ebenfalls in der alten Kapelle versammeln, treten im Weißen
auf der sapellenseite, die Obersten und Regiments⸗Cem— mandeure, so wie die Stabsoffiziere, auf der Fensterseite ihre Stellung einnehmen.
Die Königlichen Hofchargen, die General- und Flägel⸗Adja⸗ tanten, so wie die Adjutanten und Favaliete der prinzlichen Serr⸗ schaften und die Königlichen Kammerherren und ftammerjunker, 1 unter Portal Nr. 4 anfahren, versammeln sich in der Kapelle.
==
Berlin- Hamburger. ..
MUichtamtliche Votirungen. LIf Br. 6Gld. Lk Br. EGld. .
Ausl. Fis enhahn. lulũnd. Fonds. an Fon nns. , f, n. 1 . . ; n . . Throne rechts. Stamm · Actien. ö Saale vom Throne
ö do. Prm. - Anleihe. ö. ; ̃ ier⸗ Lass. Verei r 4 81 8 . ö mee Alle anderen Personen, welche eingeladen werden, dieser Feier⸗ Kass. Ve Bk. - Aet. 4 266 schweiger * 180 ; ; se — ; ⸗ m , . Amsterdam - Rotterdam 4 909 . ö en. . —— 3. . 3 lichkeit beizuwohnen, fahren von der Schloßfreiheit her unter Portal Löbau Littau 4 D, = Königsberg. Privatbank 4 2 Coburger Creditbank. . 4 73 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. ö . Nr. 3 an und begeben sich nach dem Weißen Saale, woselbst sie, , , n , 1365 . Magdeburger do. 4 Darmstädter Bank sS64 do. do. 6. Ani. .. 5 965 und zwar: J. . . 1 w 12 12411 EPosener do. 4 Dessauer Credit. . ..... 4 do der General-Feldmarschall und die gesammte Generalität vom . , in 5 395 . Berl. Hand. Gesellseh.. 4 do. Landesbank. 26 Neue Engl. Anleihe 3 Throne rechts, — ard , Griegr. 6 644 X Dise. Commandit. Anth. 4 Genfer Creditbank. ... do. 47 die Staats-Minister, die Wirklichen Geheimen Räthe und die ester. franz. Staatsbahn 5 132 131 Sehles. Bank Verein . 4 3 Geraer Bank d 5* . Nröadi P T est. südl. Staatsb. Lomb. 5 1493 1485 Pommersch. Eittersch. B. 1 9. mit Exzellenz-Prädikat begabten Personen vom Throne 1102 109 . . links,
; 5 . ; Gothaer Privathank ... Poln. Schatz- Obl. Russische Eisenb. ..... 5 ; ‚ ö ö g I Hannorersche Bank,; .. g0. Gert. . . 5 die Räͤthe erster und zweiter Klasse vor den Arcaden auf der Kapellenseite,
Leipziger Creditbank. . do. L. B. 200 FI. - die Obersten und Regiments-Commandeure, so wie sämmtliche
,, , . j Poln. Pfandbr. is S. R. 4 Meininger Creditbank. . 3 do. Part. 500 FI U ᷣ
w. 86. ö Stabsoffiziere, auf der Fensterseite, ihre Stellung nehmen.
Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien- Anl. 3 Der Anzug ist in Gala mit blauem Beinkleid, für die Herren
Qesterreieh. Credit. ... Hamb. St. Pram. Anl. — vom Militair mit grauem Beinkleid und Schärpe.
Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
Weimar. Bank. ...... Neue Bad. do. 35 FI. — 2 Die Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler erscheinen
mit dem Bande desselben.
esterr. Metall Schwed. 10 RI. St. Pr. A. - Die Abfahrt ist allgemein unter Portal Nr. 3.
Berlin, den 19. Juli 1862. . Der Ober ⸗Ceremonienmeister: Graf Stillfried.
1Lkf Br. Gld.
.
. 7*
ile
Der Anzug ist in Gala mit blauem Beinkleid, för die vom Militair mit grauem Beinkleid und Schärpe. Die Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen Adle mit dem Bande desselben. §. 4
Im Schweizersaale paradirt eine Galawache; Corps und die Schloßgarden-Compagnie geben Doppelposten.
5. Die Japanesische Gesandtschaft (mit der ihr diesseits; gleitung beigeordneten Kommissionz wird um 111 Hotel mit 3 zwei- und 2 sechsspännigen Königlichen Sala von dem Ceremonienmeister Grafen Pfeil, welcher im dieren wagen (zweiten sechsspännigen) mit dem ersten Sesandden Rlaz meme nach dem Königlichen Schlosse abgebolt, wesld? Te darg a Nr. 5 bei i D Fe dem 8 Au
der Wendeltreppe vorfäbrt. Dert wird tions⸗Rath, Kammerherrn Grafen zu Eulendarg erwartet. e Wendeltreppe lommt ihr der Ober. Sof und Qnas- Marfes Sent Puͤckler in seiner Eigenschaft als Intendant der Rdn añ der Sci e mfet entgegen und geleitet dieselbe durch den Schweizern! nnd Ne Parade⸗Vorkammern nach dem Rittersaal. §8. 6. Sobald die Japanestsche Gefandtschatt n den eternal on. getreten ist, macht der Ober -Ceremenienmeister Grat Sklerred eimer lasestaͤt dem Könige, Allerdschstwelche Unter erke! Tee 1 dae gefahren sind und Sich in die Rotde Sammelkammer ege dea Na den, davon Meldung.
J Ausl. Prioritãts. Actien.
Belg. Oblig. J. de IEst a do. Samb. et Meuse. 4
87 31
33 Fabrik v. Eisenbahnbed. S5 91 90 ester. franz. Staatsbahn 3 273 Dessauer Kont. Gas... 5 1121111 est. frr. Siidb. (Lomb. ) 3 264 J
ö Rheinische 945 a 94 gem. Wilhelms. (Cosel-Oderb.) 563 a 57 gem. Aachen-Mastrichter Prior. 2 727 gem. do. Prior. II. Emiss. 7335 2 73 gem. Mecklenburger 585 2 3 gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 64 2 Z gem. Oesterr. Credit S4 a m. Oesterr. neueste Loose 727 a gem
ñ —— — — —————
Rex lin, 18. Juli. Die Börse war heut fester und belebter in Bahnen, namentlich den schlesischen, in Banken aber stiller, nur Genfer Waren belebt; österreichische Sachen waren matter, Fonds fest.
ö *
i = = D ß w m R 2 R 9 2
1 1 bei dem am 21. Juli 1862 im Königlichen Schlosse zu Berlin statt findenden feierlichen Empfange ber Japanesischen Gesandtschaft. . Auf Allerhöchsten Befehl findet Montag, am 21. Juli 1862,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei Rudolph Decker).