1862 / 172 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1326 Berliner Börse vom 24. Juli 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

kisenbahn - Actien.

Brf. GlId. FI Brę. . VW echsel-Conrse.

Ameterdam Kurz dito IJ. 2 M. Hamburg 30 Kurz dito 300 M. 2 M. w London. ..... .. 1 L. S. 3 M. 6 22 ö Paris 300 Fr. . S0lalp- ; Mien en winr. 3 . . ö. i. 166 *. ; 6 . .

Augsburg si dd. W. 400 Fl. 56 21 Posensche ; Frkf. a. NM. si dd. W. 100 FI. 56 26 Leipzig in Courant ; 99 im 14 Thl. Fuss 100 ThI. . 99 Petersburg 1099 S. R.... 3W. 9g 67 dito 160 8 96 Warschau 90 S. R / . Bremen 100 Th. EG. 1093

143 Pf andb rie fe.

142 Kur- und Neumärk. 3 1517 do. do. 1513 6.

1433 1425 1523

ge, nen . Schlesische Vom Staat garantirte w 3 Westpreuss. .. . . .. . . 35 o,, de neue,,

Fonds- Course. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe... .... 4

Staats-Anleihe von 1859... 109

Staats Anl. v. 1850, 1852 c0onv. 45 100 dito 1854, 1855, 1857. . 45 103 dito von 1859 dito von 1856 103 dito von 1853 100

Staatssehuldseheine ...... .. i 90 ) ö

Pramien . An]. v. 1855 ib r. 3. 125 Pr. Bk. Anth Scheine

Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedriehsd'ꝰ or

Oder- Deichbau- Obligationen Gold- Kronen

* m Sta dt · Obligationen 1023 Andere Goldmünzen o. do. ? 90 25 Thie

Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. ö.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . ...... Posensche Preussische. ...... . Rhein- und Westph.“ S chsis ehe Schlesisches.

1023

= , D . N

ld. Stamm- Actien.

IF Br. Gld.

Aachen -Düsseldorker Aachen-Mastrichter . 343 33. Berlin -Potsd. Magd. Berg. Märk. Lit. A. do. Litt. B. do. do. zit. B. 10 do. Litt. C. Berlin- Anhalter 1415 1403 do. Litt. D. Berlin- Hamburger .. 119 1187 Berlin-Stettiner .... Berlin- Potsd. Mgd. . . 2143 213 do. II. Serie Berlin- Stettiner .... 1295 128 do. III. Serie Bresl. Schw. Freib.. 1293 128 do. vom Staat gar ö ..... .. 755 745 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. zCöln- Mindener . . . . . . 35 Cöln- Crefelder Magdeb. -Halberst. .. 25 Cöln-Mindener ... . .. Magdeb. Leipziger. 2623 do. Magdeb.-Witenb. . . Münster-Hammer ... 4 985 do. III. Em. Nie derschles. Märk. . 14 * 2 do. do. Nie derschles. Lweigb. 753 7“ do. IV. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 157 156 Magdeburg -Halberst.

do. Lit. B. 3 1 Magdeburg Wittenb. Oppeln - Tarnowitz er 49 * Nie derschles. - Märk. . brinz Wilh. (8t. V. 607 do. Conyv Rheinische 66 941 1 4 do. (Stamm-) Prior. 4 1025 d Rhein-Nahe ö Nied. Lweigb. Lit. C. khrt- Crf. Kr. Gldb. . 35 925 Ober- Schleꝰ Litt. Stargard- Posen.. 3 10231014 do. Litt. Thüringer ! 121 do. Litt. Wilh. TCosei- dig., 565 55 do. itt. do. (Stamm-) Prior. . 4 do. Litt. do. do. do. do. Litt. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.. V.) J. 8. werden usaneemässig 4 pGt herechnet. do. II. Serie Prioritäts-Obliz do. III. Serie Aachen -Düsseldorfer 892 henne; do. II. Emission 92 do.

t vom Staat gar. do. III. Emissionl4; 4 ,

a n, Il. Em.

d= te M = = e R = de =

=

ö

r 18IS1811I31

X

de SX

RS *

X

GC

r m = 8

2 7

Das Abonnement beträgt: 4 Thlir. für das Vierteljahr ö in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

mr n

aats-⸗

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, far gerlin die Erpedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

eu ßsischer 28 Wilhelm s⸗ Straße No. 54.

3 (nahe der Ceipzigerstr) 2 nm .

8 172. Berlin,

Sonnabend den 26. Juli

1862.

——

rr.

Berlin, 22. Juli.

Se. Majestät der König geruhten gestern um 12 Uhr Mittags die mit einer hußerordentlichen Mission an Allerhöch s⸗ dieselben beauftragten Abgesandten von Japan, Takenoüuchy Simodzukenocamy, Machudairâ. Vvaminocamy und Kioꝝyok Notonocamy, nebst Begleitung im Weißen Saale des hiesigen Königlichen Schlosses in feierlicher Audienz zu empfangen und aus den Händen des Ersten Abgesandten ein Schreiben Sr. Majestät des Faikuhn von Japan entgegenzunehmen. Darauf geruhten Se. Majestät den Grafen von Launah, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr. Majestaͤt des Königs von Italien in Privat-Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben

nannten Schiffe. Die Abfertigung erfolgt 12 Uhr Mittags nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges. Unter gewöhnlichen Witterungs-Verhästnissen wird die Ueberfahrt von Stettin nach Stockholm oder zurück in 36 bis 48 Stunden zurück⸗ gelegt. 4 2. Zwischen Stralsund und Vstadt wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Eugenia“,

aus Stralsund Sonntag und Donnerstag Mittags,

aus Pstadt Dienstag und Sonnabend Morgens.

Dauer der Fahrt 8— 10 Stunden.

Die Passage- und Frachtgeld-Tarife, so wie überhaupt alle in Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen werden.

Berlin, den 25. Juli 1862.

C R Q Q —— 2 Q

seines Souverains entgegenzunehmen.

N

Aachen-Mastrichter . 4, 727 Rhein-Nahe v. St. gar.

do. Il. Emission 5 - 73 do. do. II. Em. Berg. Märkische conv. I; khrt. Ork. -Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. 4) do. II. Serie

Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) 5 do. III. Serie 4; do. III. S. v. St. 37 gar. 35 85 S433 Stargard-Posen 4

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Philips born. J K. ,, Dem Gesandten z. D., Kammerherrn von Thile, den Stern 2 Das Ffund fein Silber j 1 3 . ö . Emission 110 Ie, zum Rothen Adler-Srden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Ad⸗ . 4 . J O. L SSeld.-HELIbL. F. . . J * . 94 ö 2 ] 23 5 5 5ni 29 Thlr. 21 Sgr. . i gerne, 6 . , . i. sutanten und persönlichen Stallmeister Sr. Majestãt des Königs o. Dortm. Sossh i 95 . ii Secie li? 102 lol? von Schweden und Norwegen, Rittmeister von Fis cher stroem, do. do. II. Sericst; 100ꝝ do. III. Seriest 101 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, so wie dem Haupt— Berlin-Anhalter .... 99 do. IV. Serie d 102 101 mann und Compagnie⸗-Chef von Studnitz vom 9. Garde⸗Regi⸗ Berlin- Anhalter 101 Wilh. (Cosel-Odbg.)4 925 ment z. F. Und dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Esebeck Berlin Hamburger. 44 99 99 do. III. Emission i ——— von demfeiben Regiment die Rettungs-Medaille am Bande zu ver— Rchtamtsiche Votirungen. k Lf Br. Eld. 66 Ef Br. Eld. Ausl. Fonds. . ester. Nation. Anleihe 5 66 ö do. Prm. Anleihe. . 4 K Bank. 812 do. n. 100 EI. Loose - 1 1 . 6. 1 10 2 . do. neueste Loose. . 5 ö 36. J . ö. Stiegl. 5. Anl. 45 Ma. Liudwgh. Lt. A. u. C. 4 127 . Credit ö ö 4 196 ö . 3 A M p ö. . ; . ; ; 8341 416 8 14 40. XV. Othschll 151. 90 6 5 a rij 4 / 51. . Berl. Hand- Gesellsch;. * 93 do. Landesbank ö 26. do. Neue Engl. Anleihe 3 (Eri . 14 * 647 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank 4 475 463 do do 42 e, ,,, ,,,. 1315 Schles. Bank-Verein. Geraer Bank 4 936 9 do. do. 5* est. si dl. Staatsb. Lomb. 5 149ꝝ 1483 ; j ge . . = ; . Russische Eisenb. ..... 5 1107 K , ö . ö. ö. . w : 8 Bank... 4 9 ert. DE. A. Leipziger Creditbank.. 4 78 77. do. do. E. B. 200 FI. Luxemburger Bank. .. 4 / 9 ö sPboln. Pfandbr. in S. R. Meininger Credithank. . z 90 do. Part, 5090 El.... S6 S855 Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. 386 . ö a. ö Hamb. St. Präm. Anl. G Thüring. Ban Kurhess. Pr. Obl. 40! , ; «* ; . ö . 2 Bekanntmachung vom 25. Juli 1862 betreffend ester. Metall... ..... 5 57 565 Schwed. 10 RI. St. br. A. die Post-Dampfschiffs-Fahrten zwischen Preußen und Schweden.

2

General ⸗Post⸗Amt.

= 8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Am Friedrichs-Kollegium zu Königsberg i. Pr, ist dem Ober⸗ Lehrer Dr. Lewitz das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

T p˖V . G. Inlünd. Fonds.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

. Akademie der Künste. Amsterdam Rotterdam 4 4.

. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten 90 Danziger Privatbank .. , Königsberg. Privatbank 1353 Magdeburger do.

126 bosener do.

Be lkdnnt mag nn

Um dem Publikum den Genuß der Wagner'schen Gemaͤlde⸗ sammlung auch während der bevorstehenden Kunst-Ausstellung zu ermöglichen, hat sich die Königliche Akademie der Künste, welcher provisorisch die Sorge für diese Sammlung anvertraut ist, veran⸗ laßt gesehen, dieselbe aus ihrem bisherigen Lokale, welches zur Aus⸗ stellung benutzt werden muß, in andere Räumlichkeiten des Königl. Akademie-Gebäudes zu verlegen. Da diese letzteren theils für die Gemälde-Sammlung, theils für die Bibliothek der Anstalt bestimmt sind, so haben Behufs einer, wenn auch nicht glänzenden, doch zweckmaͤßigen und bequemen Aufstellung der Sammlung besondere Einrichtungen getroffen werden müssen, welche biermit dem Schutze des Publikums anempfohlen werden. Die Eröffnung findet am Freitag den 25. d. Mits. statt und wird von diesem Tage an die Sammlung bis auf Weiteres täglich von 11 bis 2 Uhr dem Pu⸗ blikum zugänglich sein. Eingang: Universitätsstraße Nr. 7, 2 Trep— pen hoch.

Berlin, den 23. Juli 1862. ĩ

Die Königliche Akademie der Künste.

An Stelle des bisherigen britischen Konsular-Agenten Luch— sing er in Swinemünde ist Herr John Augu stus Baumann zum' britischen Konsular-Agenten daselbst ernannt und in dieser

Eigenschaft diesseits anerkannt worden.

——

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5 Belg. Oblig. J. de PEst 4 SI. Minerva 5 do. Samb. et Meuse. 4 815 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Oester. franz. Staatsbahn 3 274 273 Dessauer Kont. Gas. .. 5 1155 114. Oest. fr. Südb. (Lomb. )3 2643 ͤ

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

* 4X AAlsl. Prioritäts- Arbeiten.

Actien.

Magdeburg-Wittenberge 447 a 445 gem. Mecklenburger 59 a 605 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a gem.

Kerlim, 24. Juli. Die Börse bleiht geschäftslos, die Haltung Bahnen etwas matter; Fonds und Wechsel blieben still, belebt waren wenig verändert. Oesterreichische Sachen waren mehr behauptet, schwere

Die Post-Dampfschiffs⸗-Fahrten zwischen Preußen und Schweden

2 1 . ; 95 * 966 2 0 3 Mecklenburger, Mainzer und Rheinische. finden folgendermaßen sta . . . r . 1. Zwischen Stettin und Stockholm,

durch die Poss-Dampfschiffe „Drottning Lovisa“ Königin Louise) und „Skane“ (Schoonem. Von Stettin geht ab: den 28. Juli „Skane“,

Redaction und Rendantur: Schwieger. 3. August „Drottning Lovisa“, . 8. August „Skane“,

lin, Druck znĩaũ ñ 3 . . Berlin, Druck und Verlag e ne. , Ober · Hofbuchdruckerei 15. August „Drottning Lobisa?, ; . 854 / 18. August „Skaneñ ; 23. August „Drottning Lovisa“, u. s. w. in entsprechen der Folge abwechselnd eines der beiden oben ge⸗

Professor Dr. Ernst Guhl,

Im Auftrage: Secretair.

Ed. Daege.

Angekommen: Der General⸗ Major und Direktor der Ober- Militair-Examinations-Kommission, von Holleben, von Wielichowo.