1354 Berliner Börse vom 29. Juli 1862.
Amtlicher sechscᷓ ., Folds und Geld-Cours. isenbahn - Actien. 1 Ef Bre. ⸗ . EGI1d.
84 34
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
Königlich ohne 965 6.
Alle Post- Anstalten des An- und
Auslandes nehmen gestellung an
lür gerlin die Expedition des 3
Preußischen Staatz-Anjeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 34. (nahe der Leipzigerstr.)
Preis - Erhöhung. 33
ld. Stamm- Actien.
Aachen -Düsseldorfer3? Aachen-Mastrichter . — Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. do. Berlin- Anhalter ..... Ostpreussische . Berlin- Hamburger .. * t ; Berlin- Potsd. - Mgd. 2 Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib. . Brieg - Neisse Cöln- Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. ,, Münster-Hammer . .. 8, Niederschles. Märk. . Niederschles. Lweigb. 0berschl. Lit. A. u. C. 33 1 do. Lit. B. 35 16
Berlin- Hamb. II. Em. 4 ö . . , ö
Berlin - Potsd. Magd. 9
do. Litt. B.] 1862.
VWechsel-Comk se.
Amsterdam Pfandbriefe.
do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gars4d Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
103
ur- und Neumärk. ; 2139
London... .....
Paris r Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. FErkf.a.NM. sidd. W. 100 FI.
Leipꝛig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S. R. ... dito 100 S. R.. ..
216 215 129 1285. 30 129 76
3283 327 (Vom Staat garantirte 53 44 , . .
Westpreuss ü do
M 176. Berlin, Donnerstag den 31. Juli
III. Em. do. IV. do. Magdeburg - Halberst. 4
D —
2 6 982 157
Fonds- Conse. Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859... ; Staats Anl. v. I S0, 1852 conv. 4
dite 1854, 1855, 1857.
dito von 1859
dito von 1856
dito von 1853 Staatsschuldscheine
Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
do. do
Schuidverschr.d. Berl. Kaufm.
or- -= e - =
2
8 .
I Posensche
Sãchsis che Schlesische
, Friedrichsd' or Gold-Kronen
25 ThIr
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . ..... t
Rhein- und Westph. ; Pr. Bk. Anth. Scheine 4
Andere Goldmünzen
Oppeln - Tarnowitzer Ering Wilh. (8t. V.) kheinische
5sdo. (Stamm-) Prior. Rhein -Nahe... ....
Stargard-Posen. .... Thüringer
Wilh. (Cosel-9dbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
Prioritäts-Oblig. Aachen -Düsseldorker do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855)
do. III. S. v. St. Zꝝ gar. do. IV. Serie
do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter ... Berlin- Anhalter
Rhrt- Crf.-Kr. Gldb. .. 311033
—— 2 2 8
9
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
M L — N — — — —
Berlin- Hamburger. . .
1 1.
137
1025 101 307 297 3925 —
102 128 127 835 —
965 95
ö 193 — 923 leg. = 745 74 753 75 102 101 101 101 4m 857 —
e = . - R =
ö.
101
— —
1007 994 9g9gz/ 1013 99
n=
= .
do. do.
do. do.
do.
do.
do. do. do. do. do.
br. Wilh. St. V) I. 8.
do. do.
do.
do.
Stargard- Posen .... ..
do. do.
do. do. do.
Wilh. (Cosel-Odbg.)
III. Emission
vom Staat gar. III. Rhein- Nahe v. St. gar. do. Rhrt. Cr. Kr. Gladb.
III.
Thüringer
III. Serie IV. Serie]
A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. Litt. F.
II. Serie III. Serie]? Emission. . II. Em.
II. Serie III. Serie]
Il. Emission do.
II. Secie
III. Seriesi!
IV. Serie
Magdeburg -Wittenb. 47 — Nie derschles. Märk. . do. Cony do. do. Nied. Lweighb. Lit. C. J Ober- Schles. Litt.
Uichtamtliche Volirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam 4
Löbau- Littau 4 Ludwigshafen-Bexbach 4
M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 I:
Mecklenburger... ..... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4
ester. franz. Staatsbahn 5 1.
Inlãnd. Fonds.
Kass. Vereins Bk. Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 . Privatbank 4
4 4 Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 Dise. Commandit-Anth. 4 4
do. do.
Magdeburger Posener
Schles. Bank-Verein
‚.
Br. Gld.
n. — 103
L* Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank
do. do.
do.
do.
do. do.
Oester. Nation. Anleihe Prm. Anleihe .. n. 100 FI. Loose neueste Loose. . Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
do.
do. v. Rothschild List. do. Neue Engl. Anleihe
1
—— —
— »
* *
8.
2.
6.
do.
Br. Gld.
D. 65 735 —
7023
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kommerzienrath Dannenberger zu Berlin den König—⸗ lichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, dem Kaiserlich französischen Auf⸗ sichtsbeamten bei der Verwaltung der Eisenbahnen, St. Clair zu Compiegne, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, und dem Schullehrer und Organisten Idgel zu Prauß im Kreise Nimptsch das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
Dem vorsitzenden Rathe des General- Auditoriats, Geheimen Justiz-Rath Großheim, den Rang eines Appellations⸗Gerichts⸗ Direktors zu verleihen;
Den Pfarrer Blech zu Sadenbeck zum Superintendenten der Diözes Pritzwalk zu ernennen;
Dem praktischen Arzte Dr. Lehfeldt zu Berlin; und
Dem praktischen Arzte Ac. Dr. Leopold Burchard zu Breslau den Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen; so wie
Den Lehrer an dem Föniglichen Gewerbe⸗-Institut, Dr. We— ber, zum Mitgliede der technischen Deputation für Gewerbe zu ernennen.
Ministerium für GHandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 28. Juli 1860 — die Post— verbindungen nach und von Großbritannien auf dem Wege durch Belgien über Ostende betreffend.
Vom 1. August d. J. ab wird in Folge einer zwischen der großbritannischen und der belgischen Postverwaltung getroffenen Uebereinkunft auch das zwischen Ostende und Dover bei Tage coursirende Dampfschiff zur Beförderung von Briefpost— Sendungen benutzt werden. ; —
In Folge dessen gestalten sich die Post verbindungen nach und von Großbritannien auf dem Wege durch Belgien über Ostende vom 1. August c. ab wie folgt: ö.
J. Bei den am Tage coursirenden Dampfschiffen a) Richtung nach England: aus Ostende täglich (mit Aus— 9 Uhr Vorm.
Das Tagesschiff nach England (L. a) giebt in unmittelbarem Zusammenhange mit dem Schnellzuge folgende Verbindung:
aus Berlin 7. Uhr 30 Minuten fruͤh,
aus Cöln 10 Uhr 30 Min. Abends,
aus Aachen 12 Uhr Nachts,
in Ostende 8 Uhr früh,
via Dover in London 5 Uhr 45 Min. Nachm.
Das Rachtschiff nach England (II. a.) liefert in unmittelba—
rem Zusammenhange mit dem Courierzuge folgende Verbindung: aus Berlin 7 Uhr 45 Min. Abends, aus Cöln 9 Uhr 45 Min Vorm. , aus Aachen 11 Uhr 15 Min. Vorm. in Ostende 6 Uhr 30 Min. Abends,
; via Dover in London 4 Uhr 30 Min. früh.
Das Tagesschiff aus England (J. D) giebt in unmittelbarem Anschlusse an den Schnellzug folgende Verbindung:
aus London via Dover? Uhr 30 Min. früh,
aus Ostende? Uhr Abends,
in Aachen 3 Uhr 5 Min. früh,
in Cöln 4 Uhr 40 Min. früh,
in Berlin 9 Uhr 45 Min. Abends. (Anschluß nach Breslau, Wien, Königsberg i. Pr., Rußland.)
Das RNachtschiff aus England (II. b) liefert in unmittel— barem Anschlusse an den Courierzug folgende Verbindung:
aus London via Dover 8 Uhr 30 Min. Abends, aus Ostende 7 Uhr 10 Min. früh, in Aachen 2 Uhr 20 Min. Nachm. in Cöln 4 Uhr 5 Min. Nachm. in Berlin 7 Uhr 45 Min. früh. (Anschluß nach Breslau, Königsberg i. Pr.)
Die britische Postverwaltung hat darauf aufmerksam gemacht, daß die mit dem Tages schiffe (J. 2) nach Dover überbrachten, in London um 5 Uhr 45 Min. Nachmittags anlangenden Briefe, insofern dieselben frankirt sind, unter gewöhnlichen Verhältnissen noch an dem nämlichen Abende an die Adressaten in London be— stellt werden.
Das betheiligte korrespondirende Publikum wird hiervon in Kenntniß gesetzt.
Berlin, den 28. Juli 1862.
General⸗Post⸗Amt.
Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5
nahme des Sonntags). . . ... von Dover ab per Bahnzug. . 1 ö. b) Richtung aus England:. aus London täglich (mit Aus⸗ nahme des Sonntags) per Bahnzug 7 Uhr 30 Min. früh, von Dover ab per Dampfschiff Vormittags, ö a . . .. .. Nachmittags, Bei den des Nachts coursirenden, schon bisher zur Post— Beförderung benutzten Dampfschiffen: a) Richtung nach England: ; aus Ostende täglich (mit Aus— nahme des Sonnabends) . . . 6 zo — 7 Uhr Abends, ; ie Bö n. . ö. 5366 von Dover ab per Bahnzug. . 2 Uhr früb, e . Kerlim, 29. Juli. Die Börse war fest, aher still; österreichische Effekten waren ziemlich belebt, und von Eisenbahnen Rheinische: in London 4 Uhr 30 Min. früh, Fonds und Prioritäten blieben still; Wechsel in schwachem Verkehr. ö p) Rich ung an z. Cin gland: aus London täglich (mit Aus⸗ nahme des Sonntags) per Bahnzug ..... ... ..... 8 Uhr 30 Min. Abends. von Dover ab per Dampfschiff Abends. in Ostende. .. . .. ..... . . .. . ... am naͤchsten Morgen fr.
do. Poln. Schatz-Obl. 49, do. Gert. L.. 4. do. do. L. B. 200 RI. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Fart. s ml, Dessauer Prämien-Anl. „ Hamb. St. -Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. SIL I Neue Bad. do. 35 FI. 3 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. —
. 2 110 gem. Cöln-Mindener 1783 2 179 gem. Rheinische 96 a 967 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 56 2 56 gem. Mecklenburger 60 a Gesterr. südl. St. Lomb. j5t 1507 gem. do. 3 pro. Hor. 2655 gem. . Credit 4 a
5 Cre ditban ᷣ Meininger Credithank 27 a 93 gem. Oesterr. Credit 867 a 3 gem. Gesterr. Vational-Anleihe 66 J m. 2 Sem.
Pommers ch. Ritters ch. B. 4 Gothaer Privatbank ...
Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . /
4
do.
= = . . . e -=
3 Uhr 45 Min. Nachm. Philipsborn.
5 Uhr 45 Min. Nachm.
31 31811
m
Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. . 5 S6 Norddeutsche Bank. .. 5 343 Oesterreich. Credit. . .. Lhüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall
Industrie- ctien.
Hoerder Hüttenwerk. Minerva do. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. Nester. franz. Staatsbahn 3 275 Dessauer Kont. Gas. .. 5 est. fr. Si db. Lomb. 3
872
Actien.
5 . Ausl. Prioritũãts,. bes. Chun
104
—
r
J. de Est 4 Bekanntmachung.
Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 16ten d. M. sind bei der hiesigen König⸗ lichen Berg-Akademie für das laufende Jabr zwei Reise- Stipendien von je 200 Thaler und ein drittes von 100 Thaler zur Auszab⸗ lung an diejenigen Bewerber bestimmt worden, welche die besten Ausarbeitungen über Gegenstände der Berg⸗, Hütten- und Salinen⸗ Technik oder der dazu gehörigen Zweige des Maschinenwesens ein⸗ liefern werden.
An dieser Konkurrenz können alle Diejenigen sich betbeiligen, welche mindestens während eines Semesters von Ostern 1861 bis Michaelis 1862 den Vorlesungen und Uebungen an der Berg⸗ Akademie beigewohnt haben. Die Wahl der Tbhemata bleidt den Konkurrenten freigestellt; jedoch werden neben den, eine destimmte Aufgabe behandelnden Ausarbeitungen auch Reiseberichte zugelassen. Den Stipendiaten liegt die Verpflichtung ob, über die demnaͤchst
11
D — =
31
e r — n — C O0 — 102
2 1 e *
16
Bergiseh- Märkische Lit. A.
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Drück und Verlag der Königlichen Fchcimen Ober · Sofbuchdruckerei (Rudolph Decker).