1366
Berliner Börse vom 31. Juli 1862.
Amtlicher NMechse
l-, Fonds- und Geld-Cours.
kisenbahn- Actien.
Wechsel- Conmrse.
Amsterdam
dito 250 FI. 300 M. 300 A.
Wien, str. Währ. 150 p. dito
Leipzig in Conrant
150 El.. Augsburg südd. W. 100 EI. FrRkf.a.M. si dd. W. 100 FI.
Kurz
iin l Thi. Fuss 100 ThI.
Fetersburg dite n
Warschau 90 8. R
Bremen
100 8. R...
100 Th. G.
Fond s-Cormnrkse.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859. Staats- Anl. v. 850, i852 conv. 43
dito 1854, 1855, 1857... 4 ö ... von 1856 ..... 4
dito
dito
dito von 1853 Sta atss chuldscheine
Von
41 1
ö z vv 41
37
Erâmien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3
do. do.
3 . 2
* — . 2 Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5
Fr I TI.
143 142 151 151
iF,
33 103
960 100 102 90
1604
56 223 Sol 80 793 56 24 56 26 ö Schlesische .. . . .. ... 3 Vom Staat garantirte J 3! Westpreu .
. 165. 991 152
3 1033 99 5902 33 1255 124 Kur- u. Neum. Sehuldvers ehr. 3 der- Deichbau- Obligationen 45 Berliner Stadt- Obligationen 45
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. n , 3 o.
K, do. neue
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Posensche
khein- und Westph.
Sächsische ..
Pommersche. . . . . ... 41
4 1006 993
Ef rt.
1 100
1003 100
4 101 100 11003 100 1œ101ũ 100
Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd' or
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen 25 Thlr
1 — 100 443 124
1319 9 61
—
109
nuanzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21
Sgr.
Gld.
3 Cöln. Mindener
Stamm- Actien.
Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. fe, L,. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger .. Berlin- Potsd. Mgd. 21. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib. . Brieg - Neisse
Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipziger Magdeb.-Wittenb. . . Münster-HHammer . . . Nie derschles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B.
Rheinische
de. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt- Crf. - Kr. Gldb. .. Stargard - Posen Thüringer
Wilh. (Cosel-0dbg.) do. (Stamm-) Frior. . do. do. do.
Prioritäts- 0 blig. Aachen -Düsseldorker do. II. Emission do. III. Emission] Aachen-Mastrichter . do. Il. Emission: Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 33 gar. do. IV. Serie: do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie] Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger. ..
16 Br. GlId. Aachen · Dũsseidorfer 3 8 85
= 111 110 = 1406 1395 = i ig — 218 217 . as 130 i) 3 26
— 453
Oppeln - Tarnowitzer]- Prinz Wilh. (8t. V.) —
1œ 1022101 — 303 29 33 927 —
3 106 105
Wo vorstehend kein Zinsgatz notirt ist, werden usancemäesig 4 pCt. bereehnet.
35 34 — 103
ö
535 9
. 1 — — 327
453 44 833 995 98 741 1593 158 139 138 493 48 60.
27693:
—
1574
Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. PD.
Berlin-Stettiner ..... do. II. Serie do. IIl. Serie] do. vom Staat gar
Bkrsl. Schw. Frb. Lt. D.
Cõln- Crefelder
Cöln- Mindener
do.
III. Em. do. do. do. IV. do.
Magdeburg -IIalberst.
Magdeburg -Wittenh.
Nie ders ehles. Märk. .
do. Conꝝy do. do. .
Nied. Lweigb. Lit. C.
Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do
do.
1 .
Litt. F.
do. II. Serie]
do. III. Serie]: Rheinisehe .... . ..... do. do. III. Emission.. khein-Nahe v. St. gar. do. do. II.
* 2m.
do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen . ... .. do. II. Emission do. III. Thüringer do.
do.
do.
Wilh. (Cosel-0Odbg.)
II. Serie III. Serie
99
do. III. Emission
Berlin- Hamb. II. Em. 4 Berlin - Potsd. Magd.
III. Serie 4 IV. Serie 4
B. 3
D. 4 E. 3
Pr. Wilh. (St. V.) I. S. vom Staat gar.
hrt. Ork. Er. Gladb- i!
IV. Serie] .
Vichtamtliche
otirungen.
Lf Br.
Ausl. Eisenhahn- Stamm · ctien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Löbau- Tittau 4 Lud wigshafen- Bexbach 4 Ma. Lud gh. Lt. A u. C. 4 Necklenburger
1 Vordb. Friedr. Wil 4
ester. franz. Staatsbahn 5 est. sũ dl. Staats. Lomb. 5 Russische Eisenb-- 5
Ausl. PFrioritũts- Actien. Belg Oblig. J. de Et a 0. ester franz State bahn 3
est. frz. Südb [Lomb 3 268
Samb. et Neuse 4
913
137 129 51
131 152.
110
278 — l
Gld.
Inlãnd. Fonds.
T - T
fi Ausl. Fonds.
Br. Eld.
d
12 f Oester. Nation. Anleihe 5
o. Prm. - Anleihe. .
90 .
136 125
e * 130
—
2
Kass. Vereins -B. Aet.
— li5
Danziger Privatbank .. 4 104 103
Königsberg. Privatbank 4 1007
Mas ceburser do. Eosener do.
Berl. Hand. Gesellsch. .
Dise. Commandit-Anth.
Schles. Bank- Verein
Iudustrie- tien.
96 1 985 97 4 1
41 Pommersch. Rittersch. B.
1 561
Hoerder Hüttenwerk. . 5
Minerva
Fabri . Eisenbahnbhbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Braunschweiger Bank. 4 S825 do. n. 100 FI. Loose Bremer Bank 4 — 103 do. neueste Loose. . Coburger Creditbank. . 4 53 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Darmstädter Bank do. do. 6. Anl. .. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst.: do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe: Genfer Creditbank do. do. Geraer Bank do. do. k Gothaer Privatbank ... do. Poln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank. .. do. qo. Gert, L. A. Leipziger Creditbank. . 3 do. do. L. B. 200 RI. Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. R. Meininger Credithank. . do, Fart, 500 EI... Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. Oesterreich. Credit. ... Hamb. St. Präm. - Anl. LThüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank. .... 16 Neue Bad. do. 35 EFI.
M N Ä,
Oesterr. Metall. . . . .. .. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Ccle- Mindener 1785 2 180 Qegterr. züdl. St. Lomb. 151 2 157
Herliim dation ist leicht mehrere recht belebt:
Von 58
gem. gem.
Rheinische 96
do.
2 977 gem.
3 proz. Prior. 2657 2 gem. Oesterr. Credit S5; a S6 gem.
Mecklenburger 607 2 61 gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 645 a 657 gem.
Cesterr. neueste Loose 739 a 3 gem.
31. Juli. Die Börse war fest gestimmt, von Statten
die Liqui-
* 2 * * 4 1 gegangen; Eigenbahnen waren fest und
sterrtichischen
Sachen
animirt; Fonds blieben stil; Wechsel gut zu lassen.
. — 4
t ettinm 3 237
Aer Staate Anzeigers]
Juli, 1 LLEr 55 Niaute Weiren 7h — 80.
2 Nachmittags. Juli 8e ber, 827 Br., Ju-
waren Lombarden
.
ni ,
August Sig, September-9ktober 79 Br., Frühjahr 77 bez. Roggen 52, Juli 338 — 52 bez., Juli August 59 Br,, September - Oktober 50 Br., 193 G., Oktober-Vovemher 487 Br., Frühjahr 47 Br. Rüböl 143 bez., September Oktoher u. Okt. November 14 d., 141443 Br. Spiritus 197.5. ber., Juli 1958 bez. u. Br., Juli -August und August - Septemher 19,
September-Ohtober 19 G., Oktober-November 183 Bez, Frühjahr 18 6.
Rebaction und Rendantur: Schwieger.
Derlin, Druck unh Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker)
.
Das Abonnement beträgt: A Thlr.
sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie
Königlich ohne 69.
preis - Erhöhung. ! 6
— ———
35ta
2
w * zn ffn 3
* , . .
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an
sür gerlin die Expedition des onigl. Preusischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße Neo. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)
u sz i sch er
.
f? ö ö * . d 2
. B — ö ( R . 8 n 7 * 6 2 e, j . 1. h z 7 j ö . 12 e 4 ; ; f 4 42 ) 7 j 64 1 w . 9 1 9 6 83 . ö 1 18 . . / . 157 ; 2X * 5. 2 ; 1 6 ⸗ 9 ; ( . ö . 9 V' * 6 ) . . ; 2 . — 6 — f (. 2 z ö 8 2 3 2 * mn ö 1 n m nnn. V * ö 23
* 178.
Berlin, Sonnabend den 2. August
1862.
mr .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Hof⸗Banquier, dem Herzoglich anhaltischen Geheimen Kommerzien⸗Rath Cohn zu Dessau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; und Dem Ober⸗Ingenieur der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn, Baumeister Friedrich Bode in Halberstadt, den Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 30. Juni 1862 — betref— fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee im Kreise Minden von der hannoverschen Grenze bei Loccum über Schlüsselburg bis wiederum zur hannoverschen Grenze bei Müßleringen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee im Kreise Minden von der hannoverschen Grenze bei Loccum über Schlüsselburg bis wiederum zur hannover⸗ schen Grenze bei Müßleringen genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Minden das Expropriationsrecht für die zu de ser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ nahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats Chausseen bestehenden Vor⸗ schriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Kreifse Minden gegen. Uebernahme der künftigen gg: mäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Er⸗ hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs, ein⸗ schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorfchriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegen— wärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kennt— niß zu bringen.
Ga g Tabelsberg, den 30. Juni 1862.
Wilhelm.
von der Heydt. von Holzbrinck.
An den Finanzminister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Schumann zu Brakel ist zum Königlichen Kreis baumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister-Stelle
zu Pasewalk verliehen worden.
Bekanntmachung vom 25. Juli 1862 — betreffend die Post⸗Dampfschiffs-Fahrten zwischen Preußen und Schweden.
Die Post⸗Dampfschiffs⸗Fahrten zwischen Preußen und Schweden finden folgendermaßen statt:
1. Zwischen Stettin und Stockholm, . durch die Post-Dampfschiffe „Drottning Lovisa“ (Königin Louise) und „Skane“ (Schoonen).
Von Stettin geht ab: den 28. Juli „Skane“, 3. August — „Drottning Lovisa“, 8. August — „Skane “n,. 13. August — „Drottning Lovisa', „18. August — „Skane“, „23. August — „Drottning Lovisa“̃;, u. s. w. in entsprechender Folge abwechselnd eines der beiden oben ge⸗ nannten Schiffe. Die Abfertigung erfolgt 12 Uhr Mittags nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges. Unter gewöhnlichen Witterungs⸗Verhältnissen wird die Ueberfahrt von Stettin nach Stockholm oder zurück in 386 bis 48 Stunden zurück—
elegt. . 2. Zwischen Stralsund und RBstadt wöchentlich zweimal durch das Post-⸗Dampfschiff „Eugenia“, aus Stralsund — Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Pstadt — Dienstag und Sonnabend Morgens. Dauer der Fahrt 8— 10 Stunden. . Die Passage⸗ und Frachtgeld Tarife, so wie überbaupt alle in Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen werden. Berlin, den 25. Juli 1862.
General ⸗Post⸗Amt. Philips born.
—
Bekanntmachung vom 28. Juli 1860 — die Post⸗ verbindungen nach und von Großbritannien auf dem Wege durch Belgien über Ostende betreffend.
Vom 1. August d. J. ab wird in Folge einer zwischen der großbritannischen und der belgischen Postverwaltung getroffenen Uebereinkunft auch das zwischen Ostende und Dover bei Tage coursirende Dampfschiff zut Beförderung von Briefpost⸗ Sendungen benutzt werden. -
In Folge dessen gestalten sich die Post verbindungen nach und von Großbritannien auf dem Wege durch Belgien über Ostende vom 1. August c. ab wie folgt: .
J. Bei den am Tage courstrenden Damßfschiffen a) Richtung nach England: aus Ostende täglich (mit Aus⸗ nahme des Sonntags) ...... von Dover ab per Bahnzug. . in London b) Richtung aus England: aus London täglich (mit Aus— nabme des Sonntags) per . Babnzug 7 Uhr 30 Min. fru von Dover ab per Dampfschiff Vormittags, in Ostende Nachmit
9 Uhr Verm. 3 Udr 45 Min. 5 Ubr 45 Min.
R 4 283 in * R 2 i m.
* 2 18 *