1862 / 178 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1370

einer Landung Garibaldischer Freischaaren ist hier zwar vorüber, da auf Befehl des Grafen von Montebello 3000 Franzosen zur FKüsten— wacht von Terracina bis Cornelo hinauf verwandt sind und die aus der Provinz Frosinone und Velletri abgezogenen Garnisonen groͤßtentheils, wenn auch durch schwächere Mannschaften, wieder er⸗ setzt wurden. In Nettuno und Porto d'Anzo kam es auf die erste Nachricht von dem Erscheinen der verdächtigen Fahrzeuge auf hoher See Seitens der Liberalen zu einem so lauten Ausbrauch der Freude, daß die Anhänger des gegenwärtigen Regiments und einige nicht gern gesehene Geistliché Beleidigungen fürchteten. Ungeachtet der mülitairischen Vorkehrungen blieb aber die Bevölkerung der ganzen Gegend elektrisirt, sie sieht in den Franzosen zur Zeit nur die Hinderer des Zustandekommens der italienischen Ein— heit, und römische Hitzköpfe sprechen sogar schon von der Noth—

wendigkeit einer Wiederholung der sizilianischen Vesper. Als eben.

eine Abtheilung Chasseurs durch Genzano kam und einige sich am Wege ausruhten, wurden sie beleidigt und einer im Streit erstochen. Die Verhaftung des Mörders hatte eine Zusammenrottung des Volkes zur Folge. Bemerkenswerth ist dabei, daß die Aufregung hier neuerdings mehr zu republikanischen Ausläufen hinneigt, so daß Napoleon III., auch ohne es zu wollen, für das Italien der Zukunft Mazzini's arbeitet. Ein Cirkular neuestens Datums ver— pflichtet die Königlichen Prokuratoren der Cassationshöfe zu stren— gerer Fahndung auf die Predigten der Geistlichkeit, deren Einfluß man in dieser Beziehung in Verdacht hat, ermahnt sie zugleich, denjenigen Klerikern jeden Schutz und jede Unterstützung zu ge— währen, die wegen ihrer Sympathieen für die Regierung von den Bischöfen verfolgt würden. Aus Antrodoco ist bergemeldet, daß in der Provinz Aquila ein neuer legilimistischer Bandenführer, Namens Bernardo Stramenga, mit 400 Genossen auftrat, die Kommunen Laringo und Cefapruova brandschatzte, von der Stadt Montereale eine Contribution an Geld, Waffen, Munition und Lebensmitteln verlangte. Die Provinz Basilicata bleibt der Mittelpunkt des Reactionskrieges, weil eben dort die Revolution gegen die bourbonische Dynastie vor zwei Jabren sich zuerst erhob.

Turin, 29. Juli. Die Deputirtenkammer hat heute den Ge— setz-'xntwurf genehmigt, der die Concession zur Anlegung eines Bewässerungskanals vom Po nach Chivasso zum Nutzen der Felder von Vercelli, Novara, Casale und der Lomellina ertheilt. Die „Stampa“ meldet, daß Garibaldi nach Messina gereist sei.

Türkei. sonstantinpel, 23. Juli. Der „Ind. B.“ wird über Marseille telegraphisch gemeldet: Eine Depesche, welche Sir Henry Bulwer aus London erhalten, berichtet, daß England die österreichische Regierung bewogen hat, mit dem Gesandten des Königs von Italien an der auf Serbien bezüglichen Konferenz theilzunehmen.

Die Konferenz hat sich alsbald versammelt: die erste Sitzung bezog sich auf die neuen Unruhen in Belgrad. Die Serben be— stehen darauf, daß die türkische Festung geschleift werde; die Regie— rung des Sultans verweigert dies entschieden. Aller Handel in Serbien stockt; das Volk wartet unter Waffen. Die Tuͤrkei wei⸗ gert sich auch die montenegrinische Frage diskutiren zu lassen. Eine zweite Depesche desselben Blattes, ebenfalls vom 23., meldet, daß die ottomanische Regierung eine beträchtliche Armee an die Grenze Serbiens schicke. Ein Hat des Sultans drückt der Armee von Montenegro die Befriedigung des Sultans aus und dekretirt eine Denkmünze, die jedem Soldaten zuerkannt wird. Omer Pascha verlangt das ftommando der Armee, die an der serbischen Grenze zusammengezogen werden soll.

Dänemark. Kopenhagen, 30. Juli. Heute Morgen passirte, von der Batterie Sixtus salutirt, die preußische Dampf— korbette „Gazelle“, von Danzig kommend, hier vorbei. (H. B. H.)

Amerika. New⸗Pork, 19. Juli. M'Clellan's Armee hat Verstärkungen aus Hunter's Kommando erhalten. Im Senat zog Mr. Chandler gegen M'LClellan's Taktikt zu Felde; er erklärte, daß 10 Tausend von Soldaten im Sumpf umgekommen seien und behaup— tete, daß M'Clellan vor den Schlachten bei Richmond einen Zuzug von 158000 Mann bekommen habe. Die „New⸗Vork Presse“ fährt fort die Bevölkerung zu den Waffen zu rufen, aber die Werbun⸗ gen in New⸗Pork gehen noch immer langsam von statten. Der Kongreß hat die Milizbill genehmigt. Dieselbe ermächtigt den Präsidenten, Neger zum Lagerdienst oder anderen Armee- und Flotten⸗ diensten, zu denen fie befähigt find, zu verwenden; ebenso 100,000 Freiwillige auf einen neunmonatlichen Dienst mit 25 Dollars Hand⸗ geld und Vorausbezahlung des Soldes auf einen Monat anzu— nehmen. Die Kongreßmitglieder für die Grenzstaaten haben einen Majoritätsbericht gegen, und einen Minoritätsbericht für den Abo— litionsplan des Präßfidenten veröffentlicht. Der Präsident hat die Confiscations⸗-Bill unterzeichnet, mit der Amendirung, daß die Be⸗ stimmungen der Bill keine Anwendbarkeit haben sollen auf die Handlungen, die sich ein Rebell vor der Genehmigung der Bill zu Schulden kommen ließ, und daß die Konfiscirung nur während der Lebenszeit des Schuldigen Kraft haben solle. Vorher hatte der Präsident dem Kongreß eine Botschaft übersandt, welche gewisse Modificationen empfahl, die aber bei der republikanischen en!

tucky entgegenzutreten.

keine günstige Aufnahme fan den. Der Präsident hat eine Akte unterzeichnet, welche die Ausgabe von Post marken und anderen Stempeln als Scheidemünze verordnet, und den Banken oder Corpo— rationen verbietet, Scheine für weniger als einen Dollar auszu— stellen. Der Kongreß vertagte sich am 17. d. Während der Session hat er 800, 000 000 Dollars, darunter 560,0 00,000 für die Armee und 100,600,000 für die Flotte zu verausgaben bewilligt. Der konföderirte General Lee wünscht der konföderirten Armee Glück dazu, daß sie Richmond aus dem Belagerungszustande be— freit habe und behauptet, im letzten Gefecht 53 Geschütze erbeutet zu haben. Der konföderirte General Hendmann hat aus Little Rock eine Proclamatien erlassen, worin er das Volk zu einer Kraft— anstrengung aufruft, um dem General Curtis die Flucht unmöglich zu machen. Die Konförderirten unter General Morgan begingen ernsthafte Plünderungen in Kentucky und rückten gegen Louisville vor, die Föderalisten zogen mit mehreren Kanonen von Louisville aus und rückten nach Georgetown vor, den Truppen Morgan's ent, gegen. Große Aufregung herrscht in Cowington, Newport, und selbst in Cincinnati. Der Südwesten ist von Guerillas überzogen. Die Richmonder Blätter spekuliren über M'Clellans Vorwärts, Bewegung am Jamesfluß, und dringen sehr stark auf die Exrich— tung von Erdwerken. Der britische Dampfer „Ann“ ist in der Bai von Mobile genommen worden.

21. Juli. (Telegramm über Cap Race). Die Nachricht, daß die Föderalisten nach Gordonsburg vorgerückt seien, war ein Irrthum. Die Konföderirten haben, wie man glaubt, jenen Ort noch in ihrer Gewalt. Die konföderirte Armee hat, wie gemeldet wird, sich 10 Meilen gegen Richmond zurückgezogen. Nordstaatliche Blätter melden, daß ein konföderirtes Widderschiff in Vicksburg angekommen sei und nachdem es der föderalistischen Flotte beträcht— lichen Schaden zugefügt, sich unter dem Schutz der Batterieen von Vicksburg vor Anker gelegt habe. Der Gouverneur von Ohio hat Freiwillige auf 30 Tage ausgerufen, um den Einbrüchen aus Ken— Der konföderirte General Twiggs ist todt.

Handelsnachrichten. Geld leicht, Gold fest zu 20 pCt. Agio; Silber zu 15 pCt. Agio. Wechselcours unregelmäßig zu 131 bis 132. Fonds stetig. Baumwolle im Steigen.

Die Tierra Caliente, zwischen Vera-Cruz und Alvarado, wo Indianer und Vaqueros neunzig Prozent der Bevölkerung bilden, war bis jetzt der einzige Distrikt, der sich dem Franzosen⸗-Präsiden— ten Almonte angeschlossen. Wie der „Independance belge“ aus det Havannah geschrieben wird, hat sich das pronunziirte Küstenland bereits wieder depronunziirt (4epronunciado sagen die Mexikaner). Well Almonte die Emission von 760,000 National-Bankbillets mit Zwange— cours dekretirt hat, so hatten alle größeren Handels-Etablissements in Vera-Cruz die Geschäfte eingestellt; Almonte ließ jedoch ohne Wei— teres die Läden, in denen die zum alltäglichen Gebrauche erforderlichen Gegenstaͤnde zu haben sind, durch Soldaten wieder öffnen. Der Umstand, daß Almonte sich ein Ministerium gebildet hat, wird in der Havannah als eine Lächerlichkeit betrachtet. Campeche, das sich bis jetzt nachdrücklich gegen jede Gemeinschaft mit Almonte gewehrt hat, wird von dem französischen Kanonenboote „l'Eelaireur“ blokirt. Als das havannesische Blatt „La Prensa“ meldete, Almonte habe den Obersten de Vidal y Rivas zum Kriegsminister ernannt, erließ die— ser Herr, der in der Havannah lebt, sofort die Erklärung, an dieser Nachricht könne kein wahres Wort sein, weil er, Vidal eh Rivas, zwar von Almonte, als derselbe durch die Havannah gekommen, ersucht worden, sich ihm anzuschließen, jedoch erklärt habe, er müsse für diese Ehre danken. Oberst de Vidal y Rivas war früher bevollmächtigter Minister Mexiko's in Washington. Almonte steht so verlassen da, daß die „Ehronique Mensuelle“, die zu Mexiko erscheint, ihren neuesten Monatsbericht damit beginnt: „Trotz dem Schutze Frankreichs ist Almonte und dessen Rettungsplan mit solcher Unpopularität geschlagen, daß nicht eine Stadt, nicht ein Dorf, ju nicht ein Weiler sich freiwillig für ihn erklärt hat; sogar ein Theil des Klerus hat gegen Almonte's Plan und die französische Invasion Protest erhoben.“ Aus der „Chronique“ erfahren wir unter Änderem, daß Almonte „Gouverneurs“ ernannt und mit einigen Leuten in die ihnen angewiesenen Provinzen geschickt hat, daß jedoch diese Leute nirgends Anklang fanden. Der Gouverneur für die Probinz Du— rango, Gonzalez, wurde von der dortigen Nationalgarde gejagt, entkam jedoch zu Fuß, nachdem die kleine Bande, die er mitgebracht, zersprengt worden; der „Gouverneur“ von Oaxaca, der ein Dom dieses Staates überfallen, wurde von den Dorfbewohnern fest— genommen und auf der Stelle erschossen. In Vera⸗Cruz, wo Al— monte von einigen Unterbeamten und Landstreichern eine An— hänglichkeits⸗Adresse anfertigen ließ, wie früher in Orizaba, waren so wenige Unterschriften erlangt worden, daß man zu dem Mittel griff, Unterschriften zu fälschen; auf die Gefahr hin, wegen „Ab— neigung“ verbannt zu werden, hat etwa der vierte Theil der Unter⸗— zeichneten Protest erhoben. Im Hafenorte Alvarado gelang es, dem Dampfer „Constitucion“, der sich vor die Stadt legte, fünf Personen für den Beitritt zum Reitungsplane zu gewinnen, die übrigen Bürger ergriffen die Flucht; kaum aber war der Dampfer wieder fort, als die Alvarader heimkehrten und sich gegen die In⸗—

1371

terventionisten aussprachen. Aehnliche Versuche Almonte's in an⸗ deren Küstenorten hatten ein eben so klägliches Ende. Asien. Dem „Constitutionnel“ wird aus Teheran gemeldet,

daß der Schah von Persien seinen erstgebornen Sohn Muzaffer Uddin Mirza zum Thronfolger ernannt und daß ganz Perfien diesen Akt durch Feste und Lustbarkeiten gefeiert hat.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.

London, Donnerstag, 31. Juli, Nachts. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erwiderte Layard auf eine des fallsige Interpellation Caird's, daß eine Uebereinkunft mit Frankreich be— stehe, nach welcher die Einfuhr von englischem Salz übereinstim— mend mit dem belgischen Tarif zu regeln sei.

Turin, Donnerstag, 31. Juli, Abends. In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer verlas der Präsident ein Schreiben des Ministers der öffentlichen Arbeiten, Bastoggi, worin derselbe mittheilt, daß ihm das Anerbieten gemacht worden sei, eine ano— nyme Gesellschaft mit einem Kapital von 100 Millionen zum Bau von neapolitanischen Eisenbahnen zu gründen. Dieselbe will sofort eine Caution von 2 Millionen niederlegen, 20,000 Actien an Nea— politaner und Sicilianer überlassen und innerhalb zehn Tagen Zeich— nungen annehmen. Der Entwurf wird einer Kommission überwiesen werden.

Ver mischtes.

Mekka, die heilige Stadt der Mohammedaner, ist am 16. Dezember 1861 durch ein furchtbares Unwetter arg verheert worden. Nachdem sich tiefschwarzes Gewölk am Himmel zusammengezogen hatte, brach ein Ge— witter herein, desgleichen man noch nie zuvor erlebt. Von dem Berge, an welchem die Stadt liegt, rollten ungeheuere Felsmassen herab, und nach wenig Minuten stand ganz Mekka unter Wasserfluthen. Die Einwohner mußten sich in aller Eile auf die Dächer retten. Manche fromme Leute meinten, daß das Wasser die große Moschee des Propheten vermeiden und sich an einen so heiligen Ort nicht wagen werde, aber das Wasser verschonte sie nicht und drang selbst in das Allerheiligste, in die Kaaba, wo 18 Fromme ertranken. Ein großer Theil der Bibliothek ist zerstört, auch ist Goldschmuck und Edelsteine weggeschwemmt worden. Man berechnet, daß der Schaden an der großen Moschee mehr als dritthalb Millionen Piaster betrage. Erst am dritten Tage verlief sich das Wasser und die Stadt bot einen Anblick allgemeiner Verwüstung dar. Auch Dschedda, der Hafenplatz von Mekka, hat durch ein Ungewitter gelitten.

VMHarketoreise.

Berlin, den 31. Juli.

Eu Lande: Roggen 2 Thir. 12 Sgr. 6 Pf, auch 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 5 Sgr. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr.

Ju Wasser: Weizen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef. Roggen 2 Thie. 12 Sgr 6 Et, auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Ef, aueß 4 Thlr. I7 Sgr. 6 Pf. und 4 Thlr. 15 Sgr. lafer 1 Thi. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 PF. Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pk., auch 2 Thlr. 10 Sgr., Futtererbsen 2 Thlr. 5 Sgr.

Das Schock Stroh 7 Thlr., aueh 6 Thlr. 15 Sgr. und 5 Thlr. 25 Sgr.

ßer Centner Heu 25 Sgr. und 22 Sgr., geringere Sorte auch 18 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pk., auch 15 Sgr. und 12 Sgr. 6 Pf., metzsnweis 1 Sgr. 9 Ef., auch 1 Sgr. 6 Ef. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per So00 pro Cent nach Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

Juli 1862 194 2 195 Thlr.

' , 193 2 195 Thlr.

193 195 Thlr.

199 32 195 Ihle.

; 195 2 195 Thlr.

31 195 Thlr. Berlin, Die Aeltesten der Kaufmannschakt von Berlin.

ohne Fass.

HEBerliner &; etr eile häörnrs e vom 1. August.

Weizen loco 65 82 Thlr. nach Qual., gelb. galiz. J3 Thlr. ab Bahn

bezahlt. Roggen loco neuer 51 Thlr. ab Boden bez., polnisch. 51 - 52 Thlr.

frei Mühle ber, abgelaufener Köndigungsschein 3 -— 1 Thlr. Aufgeld bez,

August 523— 51 Thlr. bez. u. G., 52 Br., Autzuzt. September 51

bis 51 Thlr. bez., September - Oktober 509-4 Thlr. bez. u. G.,

„Br., Oktober - November 495 - Thlr. bez. u. G., 4 Br., Novem- ber-December 185 - Thlr. bez., Frühjahr 48 - 477 -= 48 Thlr. bex.

Gerste, grosse und Fleine 36 41 Thir. pr. 1750pfd.

Haker loco 26 283 Thlr., weiss. schles. 27 28 Thlr. bez., Lie- kerung pr. August 253 Thlr. bez., August- September 253 Thlr. bez., September - Oktober 253 Thlr. bez., Oktober November 25 Thlr. Br., November-Dezember 24 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- nu. Futterwaare 51 - 58 Thlr.

Winterraps u. Winterrüebsn 95 102 Thle.

Rüböl loco 148 Thlr. bez., August 14 Thlr. bez. u. G., August— September 1414 Thlr. Br., . G., September-Oktober 14 - *, Thlr. bez., Oktober - Novemher 14-114 Thlr. bez., November-Dezember 144. 6 Thlr. bez., April-Mai 134. - 14 Thlr. bez. ;

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 193 Lhlr. bez., August u. August-Sep- tember 1914 4 5 Thlr. ber., Br. u. G., September-Oktober 199 his LThlr. bez., 3 Br., 4 G., Oktober-November 18 - 9 Thlr. bez., Br. ü. G., November-December 1727 Thlr. bez. n. G., 185 Br., April- Mai 1863 187 Thlr. be.

Weizen matt. Roggen disponible ing hauptsächlich in abgelaufe- nen Kündigungsscheinen, in grösseren Bosten um. Termime eröffneten kest, gaben aber unter reichlichem Angebot wieder nach und schliessen ruhig. Hafer loco höhere Termine fest. Rüböl war üherwiegeud ge- fragt und blieben Abgeber zurückhaltend. Preise gestalteten sich daher zu Gunsten der Verkäufer. Spiritus eröffnete zu den gestrigen Schluss- preisen, befestigte sich nach einer coulant aufgenommenen Kündigung von 7560, 000 EQrt., und schliesst sehr fest.

Helpzix, 31. Juli. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 64 Br. Leip- zig-Dresdner 2697 G.; Löbau-Littauer Littr. A. 367 G.; do. Littr. B. Magdeburg-Leipziger 261 Br. Thüringische 1265 G. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien Weimarisehe Bank-Actien 1854er National-Anleihe 65 G.

Kreslam, 1. August, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 805 Br. Freiburger Stamm-Actien 1303 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 159 Br.; do. Litt. B. 1393 Br. Oberschesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., proz., 97, Br.; do. Litt. F., 43pror., 1025 Br.; do. Litt. E., 3 proz., 86 Br. Kosel- Oderberger Stamm - Aectien 56 Br. Neisse - Brieger Actien 78 G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 50 Br. Preuss. 5pror. Anleihe von 1859 1083 6.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 185 Thlr. Gd. Weizen, weisser 718 91 Sgr., gelber T8 90 Sgr. Roggen 51 60 Sgr. Gerste 38 his 45 Sgr. Hafer 24 29 Sgr.

Animirt, Fisenbahnen höher.

HHanmhbinrz, 31. Juli, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten. Fest bei ziemlichem Geschäft.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit Actien 85. Vereinsbank 102. Norddeutsche Bank 98. National- Anleihe 65. 3proxz. Spanier 14535. 1proz. Spanier 423. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner 27 G. Rheinische 55. Nordbahn 643. Disconto 23.

Getreidemarkt: Weizen loco stille und niedriger, ab auswärts flau. Roggen loco stiller, ab Ostsee unverändert und geschäftslos. Oel 284, *, 273. Kaffee, 2000 Domingo 75, 1000 Rio, Santos diese Woche über 28,000 umgesetæt.

Frankfurt a. NI. , 31. Juli, Nachmittags 2 Uhr 47 Minuten. Ultimo-Regulirung leicht, Course wenig verändert, obgleich niedrigere französische Rente.

Schluss- Course: Neueste Ereussische Anleihe 1233. Preussisehe Kassenscheine 1045. Ludwigshafen -Bexbach 1377. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel 9353. Darmstädter Bank-Actien 2203. Darmstädter Lettelbank 249. Meininger Kredit-Actien 9273. Luxem- burger Kreditbank 993. 3prozent. Spanier 483. 1proz. Spanier 44. Spanische Kreditbank von Pereira 500. Spanische Kreditbank von Rothschild 500). Kurhessische Loose 565. Badische Loose 55. 5proz. Metalliques 565. 4 proz. Metalliques 4953. 1854 Loose 712. OCesterreichisches National- Anlehen 647. Oesterreichiseh - französische Staats Eisenbahn -Actien 2283. Oesterreichische Bank-Antheile 747. Oesterreichische Kredit- Actien 200. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 122. Rhein- Nahe - Bahn 32. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1293; do. Lit. C. 102. Neueste österreichische Anleihe 73.

vwiem. 1. August, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Liehung der 1860er Loose wurden folgende Serien gezogen: 1084. 1217. 1986. 2166. 233. 2802. 3273. 3280. 3575. 3838. 4770. 4794. 5192. 6145. 6614. 6882. 8163. Si73. 8687. S712. S786. 8906. 8947. 8985. 9303. 10,212. 11,076. 11.326. 12, 016. 12,078. 12,176. 12745. 13, 253. 13,595. 14,306. 14,352. 15, 094. 15.411. 15,482. 16,402. 17,051. 17,591. 18.076. 18,257. 18,284. 18, 674. 18, 905. 19.093. 19,149. 19,351.

wien, 1. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Börse fest.

5proz. Metalliques 71.60. 43pror. Metalliques 62.75. Bank- ctien 800. Nordbahn 197.80. 1854er 90. 75. National- Anleihe 8&2. 60. Staats · Eisenbahn- Actien- Certifikate 245.099. Kredit- Aetien 215.89. Lon- don 125.89). Hamburg 93. 75. Paris 49.70. Gold —. EFlisabethbahn 157.25. Lombardische Eisenbahn 283.00. Kreditloose 130009. 1869er Loose 91.20.