sür das Vierteljahr : in alten Theilen der Monarchie Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straste NRe. 31.
Berliner Börse vom 1. August 1862. , n 6 e r , — —— —
18 2 we / ä 2. - ö. 2. ö — 6 12 Mmisscher Wechsel-, Fonds- und 6Geld-Cours. kisenhahn · Actien. , 6 Brk. ( (
ald. Ik Brf. 6ld. Stamm- Aetien. 6. . ĩ ̃ ö ? 23 . ö z ö. . 4 ö 9 z Aachen - Düsseldorfer 3. Berlin- Hamb. II. Em. 4] ö 3 wmwö,, ,, . Pfandbriefe. KLachen-Mastrichter — 35 341 Berlin - Potsd. Magd. . 9 Amsterdam ; 143 Berg. Märk. Lit. A. — do. Litt. B. 4 99 MS. . 2M. 142 do? do. Lit. B. -— do. Litt. C. II 101 101 ; , , ᷣ R
. zan . * 2 Das ae, . betrãgi: 2. * Alle Post- Austalten des An- und 1374 1 Thlr. B 1 1 1 V C1 1 . Cet Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des König. 4 ö 3 82
dito 6 Kur- und Neumärk. k . Hamburg ; M. do. do. Berlin- Anhalter — 1407 139 do. litt. D. 0Ostpreussis ehe Berlin Hamburger.. — 120 19 Berlin- Stettiner
. Berlin- Po. sd. Md... T2203 217 do. II. Seriesa Pommersche . h Berlin- Stettiner 1307 1295 do. III. Serie] m ; Bresl. Schw. - Freib. . — 1303 129 , 83 ö Posens che Brieg Neisse Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 F *. . Cöln. Mindener 357 Cöln- Crefelder ...... 992 89 . — 1 ; do. neue Magdeb. - Halberst. .. — 328 327 , , men . ); 5 A* 179. B e rlin, Sonntag den 3. August 1862. Leipzig in Couran Schlesische 3 Magdeb. Leipziger... — 258 do. ? 3 — ; — — . — —
336 Thl. Fuss 100 Thl. . . Staat garantirte e ler Teer 4— * 9 ꝛ e,, Petersburg 100 S. R.. .. . GJ 3 Münster- Hammer ... do. III. Em.
. 89 3 3 A. Westpreuss h Niederschles. Märk.. 4 997 98 2 . Warschau g. . ; ; J Niedersehles. Lweigb. — 76 do. do. 33 92 je ct döni 21 581 , w, : 150 FT. 6. 5 ! ö. . 4 ß . Magd Turg ajbe tat. Is ib Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Die vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hiermit zur . Fit. B. 90 Blas debur - Wittenk. s ioo: ö. Dem bisherigen Landrath des zweiten Jerichowschen Kreises, Kenntniß der Armee gebracht und gleichzeitig wie folgt bestimmt. 77 Oppeln Tarnowitzer -* Die derschles. Märk. 4 3 Rittmeister 4. D. und Kammerherrn Eduard von Alvens— 1) Die stavallerie⸗Regimenter haben den zur Reserbe des Trains Fomddls- Course. Rkentenbrieke. prinz Wilh. Gt. V) — 60. 3 do. Conv . 791 leben ,, bei Genthin, den Rothen Adler-Orden zweiter zu entlaͤssenden Mannschaften, und zwar nur Gemeine, Ur⸗ , w , n. . 6 . . . 6. Ear 298 Klasse mit Eichenlaub, dem Kreisgerichts-Rath Johann Gott⸗ laubspässe auf unbestimmte Zeit (Reserve-Paässe) in der vor— a n n e gz , . . miar. ie ,, ., ö friert Busch zu Mühblbausen, im Regierungs Bezirk Erfurt, und geschriebenen Form zu ertheilen, jedoch in denselben zu ver— n, n, ni . , w 3 2 ö . 5 dem Vermessungs-Rerisor . 5. Luge zu Höxter den Rothen merken, daß die Entlassung „zur Reserve des Train⸗Bataillons a , ,,. n g en, , h . Kr. Cldb. . 33 et on K Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Senior des Pflegeamtes ten Armee-Corps“ erfolgt ist. dito 1854, 1855, 1857. z Stargard- Posen. .... 33 110 109 do. Litt. des heil Geist stals Trankf * . = . 2 ,, n , ,. heine und Westi. r e e. 3a , nes 33. Fur. es hei h ch zeis , zu Frankfurt a. M., Kaiserlich öoster⸗ 2 Aus den für die Landwehr Bataillone bestimmten Ueber⸗ , . Si chsis che 4 Wü. Cosei. dg) or, 56; ge. Tit. reichischen Major a. D. von Lukacsich daselbst, den Königlichen weisungslisten der von den resp. Kavallerie Regimentern zur Kronen Orden dritter Klasse und dem Schullehrer und Kantor Reserve entlassenen Mannschaften muß hervorgehen, welche
dito von 1853 Schlesische do. (Stamm-) Prior. . 4 937 — do. Litt. ; ö J w— 3 ö . ö . .
Staats chulde cheine; Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 5 965 — do. Litt. Janson zu Döbern, im Kreise Preußisch-Holland, das Allgemeine Mannschaften zur Reserve des Train-Bataillons entlassen Prämien. Anl. v. S655 2100 Ih. riedrichsd' * Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (8t. V.)I. . ö Ehrenzeichen zu verleihen. worden sind.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedriehsd or werden us ancemässig pCt. berechnet. do. II. Serie 3) Die Königlichen General-Kommandos werden Seitens des
Oder- Deichbau-bligationen Gold Kronen . * rioritäts-Oblig do. III. Serie Allgemei Kri * ᷣ ; abi n 3 nder Golan iinaen t. . 30 Allgemeinen Kriegs-Departements benachrichtigt werden, wie . Stadt w 6 Fh m,, 95 , . J viel Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Kavallerie für Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. do. III. Emission do. II. Emission.. 1 993 994 9 . eventualiter zur Verwendung disponibel zu l ö
Aachen-Mastrichter 4. sKhein- Nahe v, St. gar. a ig] I is! Der stönigliche Hof legt heute für Seine Hoheit den Berlin, den 25. Juli 1862.
do. II. Emission 755 do. do. II. Em. 4 iol s 101 J 1. für Berg. Märkische eonz. D hrt. Cr. Kr. Gladi. t; —“ Herzog Bernhard zu Sachsen-Weimar die Trauer auf acht
45. II. Ser. conv 66 ioilz io do. II. Series 94 — Tage an. j j 5 f de. II. Ser. (1855) 5 1013101 do. III. Serie 4 — — . 8 münzpreis des Silbers bet der Königl. Mina do. III. S. v. St. 37 gar. S5 S4 Stargard-Posen 4 — — Berlin, den 1. August 1862. Das Pfund fein Silber do. IV. Seriesßß 1011 101 do. II. Emission 4 — 100 . do. Düsseld. - ElIbf. Er. — do. III. 4 — 109 Das Ober-Ceremonienmeister⸗Amt. 28 Thlr. 26 Sgr. 0. do. Il. Serie ⸗ st do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. ..
Vichtamtliche Votirungen. z ; . 19 63 Im Verfolg Meiner Ordre vom 10. Dezember 1861, durch . ; R 5 Allerhschste Kabinets-Ordre vom 12 Juli 1862 welché Ich den Erlaß weiterer Bestimmungen zur Deckung der
, .. — die Verwendung der überschieß n 9 ; fin ö —ͤ . schießenden Mann—⸗ och beslehenden M 8 8 . g z ; Lusl. Fonds. Oegter. Nation. Anleihe 33 652 . s ? ; noch bestehenden Mangquements an Offizieren vorbehalten habe, be⸗ n m, . Inländ. Fonds Ausl. Fonds , schaften des Beurlaubtenstandes der Kavallerie stimme Ich nunmehr Folgendes:
; ⸗ Kass. Vereins Bk. Act. 5 Braunschweiger Bank.
do. Prm. Anleihe .. 4 ; r n. 100 FI. Loose — 709 betreffend. 1) Der passus 2 des §. 3 der durch Meine Ordre vom 31sten Amsterdam Rotterdam 4 92 91 Danziger Privatbank .. 37 Bremer Bank Löbau- Littau 4 Königsberg. Privatbank Coburger Credithauk. .
Oktober v. J genehmigten Verordnung über die Ergänzung Ludwigshafen-Bexbach 4 1373 136 Magdeburger do. Darmstädter Bank
. der Offiziere des stehenden Heeres, durch welchen die Zu⸗ M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 130 1293 bosener 35. Dessauer Credit 36 . 1) daß fortan von den alljährlich zur Entlassung kommenden lassung zur Portepeefähnrichs⸗Prüfung von der Beibringung Mecklenburger 603 Berl. Hand. Gesellsch. . do. Landesbank.
do ] des Reifezeugnisses für die Prima eines Gymnasiums
— , ,, we. june Reserben der sämmtlichen Kavallerie-Regimenter der dritte es Reifezeugniffe s füt e mme mn, mn nnn, ,,.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 655 — PBisc. Commandit-Anth. 4 ae , e an nk a Nene nt. meh g einer Realschule erster Ordnung abhängig gemacht ist, tritt ester. franz. Staatsbahn 5 1317 1304 8chles. Bank- Verein — Geraer Bank
do. do. 4 h Theil, und zwar die für den Kavalleriedienst am wenigsten , ö ö. . ' ' = ' ; 88 ö 9 w ö 8 do] w. 130 do. do. 23 91 geeigneten Mannschaften mit mindestens 50 Köpfen pro Re— ern, . a g, s in das . . gest. si l. Staatsb. Lomb. 8 — 151 Pommersch. Ritterseh. B. . Gothaer Privatbank... do. Poln. Schatz -(Obl. 4 ꝛ; giment, nicht zur Reserve der Kavallerie, sondern zur Reserve Die in Gemäßheit . Ordre vom 13 Ser tember 1859 Russische Eisenb. ..... 1101 1093 Hannoversche Bank. . . do. do. Cert. L. A. 5 ) des Trains zu entlassen sind; so wie , durch den §. 5 der Verordnung vom 31. Oktober b. J. nur art ja. Ati Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 ; ö 9 . ö ö e. dem Eintritt in den aktiven Dienst, ist als eine maßgebende Ausl. Prioritäts- Industrie · tien. , l ; ßenden Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Kavallerie, . . .
Meininger Creditbank. . do. Fart. 500 FI.... 164 s r ; ) * ; 3 Bedingung an alle diejenigen jungen Leute zu stellen, welche Aetlen. ů 5 e , n. ö . dr mi 3 und zwar der Reserve und der vier ersten Jahrgänge des . ; 2 1 . Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. 3 1. Aufgebots, für den Fall eintretender striegsdꝛ reit schaft . mit der ausgesprochenen Absicht auf Beförderung Belg. Oblig. J. de PEst 4 ; . 3 Cgesterreich. Credit. ... ö 3 ; ; ; , zum Offizier zu dienen, in die Armee einzutreten wün— do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. . ;
50 . . Mobilmachung der Artillerie zur Verwendung nach dem Er ö 5 59 Kurhess. Pr. 40 Th. — zung der X ö we d ö ö x . de zrif st J Oester. franz. Staatsbahn 3 2743 273 Dessauer Kont. Gas... 5 iI. 233 Weimar. Bank Sit Neue Bad. do. 35 Fi. — 32 31 messen der General-Inspection der Artillerie disponibel zu schen ‚Die Zulassung zur i mn e. Prüfung ist . Hest ' fry Suit. L.omb 3 Zs 67. Gesterr. Metall o] Bchwed. 10k. St. hr. A. - 10 - stellen der Beibringung eines events Annahme nlttestes iten? sines Ire. B j , Truppentheils abbängig. Die Ausstellung dieses Attestes Aachen-Düsseldorfer 853 a 8ß gem. Bergiseh-Märkische Lit. A. 12 a 1125 gem. Bresl., Schweidu, Freib. Ende 132 gem. Cöln-Mindener Das Kriegs-Ministerium hat hiernach das Weitere zu ver— auch vor nicht völliger Erreichung des Alters von 17 Nhren 183 2 188 gem. Ohersehles. Lit. . u. C. 55 2 160 gem. Oppeln-Larnowstzer 493 a S0 gem. Mecklenburger Sl 2 3 gem. Jordhahn anlassen. zu gestatten, will Ich Mir, wie bisher, in geeigneten Fällen (Fried. Wilh.) 653 a * gem. Oesterr. sidl. St. Lomb. 152 a d a 52 gem. Disconto-Commandit-Antheile 97? a Z gem. Genfer Credithank und bei genügender körperlicher Ausbildung der Aipiranten 465 2 1 gem. Berlin, den 12. Juli 1862. auf entsprechende Anträge vorbebalten. — Die Bestimmung
c — — — —— ——— der Verordnung vem 6. August 1808, wonach in Friedens⸗
Kerlin, 1. August. Die Börse war fest und günstig gestimmt, zu den erhöhten Coursen selbst schwer zu haben; österreichische Sachen (gez) Wilhelm. zeiten Kenntnisse und Bildung, im Kriege ausgezeichnete
auch ir Genfern und vielen Babaen recht belebt, und waren manche waren ohne Leben, aber behauptet; Fonds blieben still. Tapferkeit und Umsicht einen Anspruch auf Offizierstellen ge⸗ währen und wonach aus der ganzen Nation jeder, der diese
egengez. von Roon. ö ĩ 8 , m, g. ö (ge gengez.) Eigenschaften besitzt, auf die böchsten Stellen im Herre An⸗ An das riegs-Ministerium. spruch macken kann, so wie die Bestimmungen des F. 1 der
Paris ; Wien, östr. Währ. 150 EI.
dito 150 FI. Augsburg südd. W. 190 EI. Frłf.a.NM. si dd. W. 100 FI.
— w—ᷣ— Ode de MDG
2
8
= Mr e -= =
= — — — M
. —
M
. .
o- =
Kriegs⸗Ministerium. von Roon.
=
ür
—
— — Thüringer 4 — 1013
— — 10. sSeriestꝭ — 015 z —t t
ibo, gz 40. 4. 2660 J Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 12. Juli 1862 . h do. IV. Serie 1023 102 — betreffend die Förderung des Ersatzes an — 1015 Wilh. (Cosel-Odbg. ).. — 912 Offizieren in
— 993] do. III. Emisson iz — — KRriegs⸗Ministerium. frtterenl!!
r
— — — 1 — 1 — — — — —
—
D.
8
— —
— — ' 3
do. do. neueste Loose. .
55 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . Aut ; . ö 2 Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich:
M0 C
8
W
—
zl
2 — 0
9 O , rs bẽ d S —
ür
de
eẽewͥ
si zin ö
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).