1862 / 182 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 78

J . 1406 1407 6 1 at fn, . und . Doch wurde das Gefecht durch die Artillerie bis 10 Uhr von Nach Berichten aus Reapel hat General Cugia eine De— 6 . n, ster n de ters —. Mexikaner 26 G. iegendes Eigenthum jedweder Art in den aufständischen Staaten beiden Seiten fortgesetzt. Auch die feindlichen Kanonenboote thate z . reinische 95 ordbahn d isconto 2. i h . in am putation mit der Proclamation des Königs an Garibaldi ge— London lang 13 Mk. 4 Sh. not., 13 k 5 Sh. ber. London kurz

zu konfisziren und zu benutzen, wofern militairische wecke es er- durch ihr u . Feuer nicht unbedeutenden Schaden. 3 ; 8 um Garibaldi 2 die Deputation in Mitte der Seini⸗ 13 Mb. 59 8h. not., 13 Mk. 64 Sh. ber. Wien 96.37. Petersburg 30.

heischen. Zerstört duͤrfe nur da werden, wo es zur Joͤrderung des nächsten Morgen räumte der Feind (die Unionisten) seine Position und andt. ö 6 trat in einer südöstlichen Richtung den Rückzug an, indem er anscheinend gen. Er verwarf ihre Bitten und wollte ein Schreiben seines Amte uin 35.75. . Getreidemarkt: Weiten loco ruhiger, ab auswärts flau. Roggen

Krieges nothwendig erscheint. Den Truppen⸗ und Flottenkomman— nicht bemn ht wn ichn u; . w.

en w ; ö 3 Arx⸗ ar, die Entfernung zwischen seinem Armee - Corps d M 6st cher daß ̃ ! * 5161 (. . , 9 rer. * viele ,,, Tagelohn. als Ar⸗ den Kanonenbooten! zu verringern. Was! Schlachtfeld benam nnn Freundes Mediei nicht annehmen. Man versichert, daß er in joco etille, ab Danzig August Ber, al, Königsberg g hes, und! au eiler zu militar M en Zwecken zu verwenden, als ersprießlicherweise Morgen einen wahrhaft fürchterlichen Anblick dar; grauenhafte Scene das Innere des Landes marschiren werde und daß Truppen ihn nichts offerirt. 0el WR, 286. z. Kaffee unverändert, S000 fast nur Rio-

geschehen kann. Im Fort Monroe treffen ununterbrochen Ver— welche das Blut erstarren machten waren da zu sehen. Das ganze Terra: 4 ; zürde FrnnmHlafanrt a. NI., 5. August, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten. stärkungen für * Slẽllan ein. Eine Truppenabtheilung des Ge⸗ war auf der Westseite mit Leichen bedeckt, und die 1 hersß gen , ö 29 ß s 5 ; Niedrigere Notirungen von auswärtigen Börsen, Nachrichten aus Italien nerals Pope bestand jenseits bon Frederiksburg ein erfolgreiches schauderhaftesten Verstümmelungen boten sich dem Auge dar. Die Zahl . Nach den neuesten Berichten aus Palermo befindet sich Ga 2 Verne ihten Rückng- ing gᷣsterreichischer Effekten, vollbezahlte Russen 90. Scharmuͤtzel mit feindlicher Kavallerie, steckte ihr Lager in gefallenen Unionisten war nicht geringer als die unserer Todten. Viele von b aldi noch immer unterhalb Corleone. Die Truppen haben die— Schluss- Gourse: Neueste Preussische Anleihe 1233. Preussische Brand und erbeutete einige Vorräthe. Dagegen wär ein den Feindlichen waren noch am Leben, aber ihre Kameraden hatten in da jenigen Stellunzen besetzt, von denen man glaubt, daß G aribaldi Kaszenscheine , , Bexbach 1371. Berliner Wechsel Versuch das kürzlich vor Vicksburg erschlenene Widder- schimpflichen Eile, den Rebellen zu entkommen, In nichts anderes meh . 29 ane wall⸗ er Geiß dei Ttumnwnen ißt Kertdanernd 10958. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1181. Tarizer schiff der Konföderirten zu zerstören gescheitert dem denken können und dieselben im Stiche gelassen. Die Nordstaatlichen hatten sich ihrer bemächtigen wolle. Der Geist der Truppen ist fortdauern Wechsel 945 Wiener Wechskh' 933. Darmstädter Bank- Actien 221. Geschwader läßt sich daselbsi jetzt nich operiren . . auf e en Rückzug weder a , noch Ueberrock, noch Vorräthe, noch vortrefflich. Man hegt daß Alles ohne Anwendung bar nei er üer; 249 . 3

. ĩ . irgende was wege wo 8 d R , ; 1 a ) Urger Lreditban 6 5p r0 . ane . Dp? 5. Wasserstand des Mississippi 3u niedrig ist. Die Konfoͤderirten . aller De ebene g, el. e. . 6 ä. von Gewalt werde beigelegt werden. Spanische Kreditbank von , . ho Spanisehè Kreditbank von unter General Morgan haben sich von Kentucky nach Tennessee zu— verzögert werden können. Die Schlacht am Dienstag Abend 3 Juli än Rothschild 500. Kurhessische Loose 57. Badische Loose 55. ruckgezogen. Sie stehen aber, wie verlautet, schon 5 Meilen vor in der That eine sehr blunge für beide Seiten. General . scn ; pro. Metalliques 545. 4Ipro. Metalliques 481 1854r Loose 163.

OQesterreichisches National- a hen 64.

das Vertrauen,

Nashville, und haben, nach einem harten Gefecht, Greenville in das Unmögliche leisten, mit einer unbedeutenden Streitmacht einen über nal = * Oestetreichisch - fran, siche Missouri genommen. Der Gouverneur des letztgekannten Staates legenen Feind, der dazu noch eine feste und uneinnehmbare Position bezogen M erliner deetreidlehkürse Staats Eisenbahn- Actien 230. Desterreichische Bank- Antheile I4. Oesterreichische Kredit- Actien 1973. Oesterreichische Elisabeth - Bahn

344. Mains Ludwigshafen Lit. A. 1297;

ließ die gesammte Miliz aufbieten, um den Einfällen der feindlichen patten anzugreifen und aus dieser Position zu vertreiben. Unter solchen vom 6. August. 22 Rhein- N Umständen konnte das Resultat durchaus nicht zweifelhaft sein. 5 122. Rhein- ahe - Bahn . e do. Lit. C. 1013. Neueste österreichische Anleihe 723.

Guerillas begegnen zu können. Die Konföoͤderirten haben, wie m verlautet, die Auslieferung des föderalistischen Generals Butler Weinen loeo 65— 80 Thlr. nach Qualität. . ; 16 ö . 3 g 2 ö n,, . 36 ; . ] 5. Aug Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. verlangt, den sie als Mörder von Mr. aum er in New⸗-Orleans Rogge 4 . poln. 3 z an, ö , ,,,. pri , 86 6 t z 2 8 6 g l ; ; gelaufener Kündigungssehein 5 lr. bery., August 01. 13 1h. ; ; 39 765 anklagen. Im Weigerungsfalle drohen sie, den General M'Lall Telegraphische Depeschen ee. 6 3 . Au Zusl⸗ Sep- tember 501-51 = 53. Thir. ber., Sept em- Sproꝝ. Meialsiques 71.50. 44proz. Metalliques 62.75. Bank-Actien aufzuhängen. Die Rekrutenanmeldung ist ziemlich unbedeutend, 8 dem Wolff'schen 2 ber Drtober or- * Thlr. ber. u. G Pr. 0ktober-November 499 ] 797. Nordbahn 196.40. 1854er Loose 90. 75. National-Anleihe S2. 80. und, man wird großere Vergütigungen bieten müͤssen, um , den annum 3 dier s . Han. p 2. . Näorem'bér Pete ker 35), iir. Staats- Kisenbahn-Actien-Cerfinikate 247. 50. Kredit- Aetien 214. 69. Laon- Freiwillige anzulocken. . Es ist ein Uebereinkommen Pe stb, Mittwoch, 6. August. Das Antwortschreiben des ben. J P ahr 473-* Thlr. ber ; don 127.00. Hamburg 94. 75. Paris 50.30. Gold . n,. . all gemeinen eren üer ung der Gefangenen zu Stande Hofkanzlers an den Obergespan Grafen Haller, spricht die Me Gerste. grosse und Neis 36 41 Thlr. pr. 1750p7fd. : 9 ö Eisenbahn 283.00. Kreditloose 130.50. 1860er gekommen. Präsident Lincoln hat in einer neuen * z ü w Hafer ldro 265 -= 287 Thir., gelb. sichs. 27 Thlr. bez., Lieferung Loose 91.530. . 2 186, No 5 1. J ö 8 ö 8 . . ** J nne 5 j 0 z 120 * f 7 * Ordre den Mil litair * Kommand anten untersagt, Ausländern nung 411 daß ö. der sicherste Weg zum Ausgleich der gegenseitigen pr. August 26 Thlr. , , m, August- September 25 Thlr. Br ey B m ral mmm, 9. August, Na- hmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel ö 3 . Inter 8 38 ; . K 2 Ur. den Unterthaneneid abzufordern. Wo immer ein Ausländer ver- Inte ressen die Wied . der konstitutionellen und muni tember - Oktober 253 LThꝰRr. bez. it. G Oktober November 215 - 35 5pros. Oesterreichische National- Anleihe 6 45. 5proz. Metalliques . i e, nm 24 31 51 J 1 Thlr. bez., November Deemt er 245 Thlr. bez. 3 Lit. B. 7143. 5pror. Metalliques 521. 21 pro. tele lig ae, 2745. 1proz.

baftet wird, muß ein vollständiger Bericht daruber der Regierung cipalen Vertretung sei. Damit dies geschehe, müßten die Vorbedin Erl Koel Futt 18 56 Thlr d h irbsen, Koch- nu. Futterwagare 4s 760 ; . ; * a., werden. Der Gouverneur von Olio erklärt in einer gungen erfuͤllt sein, welche die Ausuͤbung der muniecipalen er u. Winternribsen 97 - 102 Thlr. Sbanier 413. Iro. Spanier 33 sproz; Russen SI 6. 5bro?- Zico si⸗ 3 145 de 1855 Sg . Mexikaner 272 Londoner Weczs e e, kurz 11. 76.

* 8 * D 9 * * h . ö P rokl amation, daß wenn die 9ge R ünsch te Anzah J Frei illiger binnen e . innerhalb der durch das Gesetz und die gesellsch aft Rül 51 100 0 . 4 . 9 hlr. he z. August 354 August 8e pte imber 5 ö e 26 ö Thlr. Br., Septe be 5 l 144 * Thlr. b Br. G. Okto-] Hamburger Vechsel 35. Holle dise he Integrale 633. . ; September- tober * Ur. bez. u . 4 . . . 10 1 mdlem, 5. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel.

40 Tagen nicht beisammen ist, er zur Rek 3 iekrutirung durchs Loos l , e J 56 rd 1 5 8 8 5 Fry* 258 8x 3 6661 9 R ö entscheiden werde. Auf Forderung d der britischen Regierung ist Mr. . g . i, . Der Zeitpunkt sein ber Norembe' u. Noremier - PerenFer 143 Tir. bez. u Br,, d G. . , ,. s. Coppell, dermalen englischer Konsul in New— Orleans, ais s so scher noch 6 gekommen, weil diese Bedingungen noch nicht erfüllt April-Mai 1863 145 Thlr. Br. Bur.) ler n, t 1 . Wer ö 285. Sardinier 8: . . . gung 29 1 30ns 34. ( ; . Sardinie * von General Butler anerkannt worden. In Rew-Orleans war worden. Der Hofkanzler bittet den Obergespan, bei seinen Freun— Leinsl loss 14 hh, ri. g 6 ga hn 3 ö. 53 a, . ; ein Straße f entstande ine Fr zelche die Far ; seser Ri r iz ; Spiri wo ohne Fass 19.7 Thlr. bez.. August u. August- ] DOprov. ssen 96. . ein Straßenauflauf entstanden, weil man eine Frau, welche die Far, den nach dieser Richtung hin zu wirken, er werde durch seine Ver 8 , . . in. nn, . Br.. September- Oktober 19; Hamburg 3 Monat 18 M n Sh. Wien 12 FI. 15 Kr. J 24 m ,, . k 18 = 14 Thh. Hi ver- ok, 5. August, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

ben des Südens trug, verhaftete . . . g, zaftete. mittlung beim Kaiser zur Förderung dieses Zieles beitragen und bis ** ; Thi bez. ü. G., a Br. Oktober November 2 / ; . zer. 3 Br., ss GC. oxemhber— hes ember 178 = 18 Thlr. bez. u. Br, Baumwolle: 5000 Ballen Vmzatz. Markt ruhig. - . aa Earis, 5. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur)

Juli. Mit dem . „Norwegian“ in London er sei überzeugt, daß der ersehnte Erfolg . lange ausbleiben ber., ö . 1 P un' 9 er. . ; R 3. 6 ap Mai ; . r Fortdauernd gesechäftsstill. pi Rente begann zu 69.00, fiel auf 68. 90

eingetroffene Berichte . daß ein aus dem Maire und den wer 259 R 39 ine Kleinigkeit gehandelt inanz und Ha 8⸗2 13 ; Somitè . . eigen matt. Roggen Geo Wurde nur eine R einigkeit gehandelt. ö ; . lraheni h k er n fler . 33 29. . X ; u lo n, . Dienstag . August. Morgen werden sich hier Termine eröffneten fest über ge strige 8 , . . i g, 3 fest zur Notiz. C zonsols von Mittags einer Preclamation die Emancipation der Sklaven zu verkünden. 1200 Mann cinschiffen; man versichert, sie werden nach Civitavecchia 3 ; Fe ö. ö ö Sehlsus= Conree: sproz läente 69 C0. 4tpror, Rente os 3. her. In der Nähe von Gordonsville wollen 30 000 Konföderirte gehen. In Marseille eingetroffene Briefe aus Rom melden, daß . . 2 , lag , . * e,, . 6 wesent- Spanier —. proz. Spanier —.« Oesterreichische Staats ö Eisenbahn- den General Pope angtei fen. Man dersichert. General ane sei * ampfer, ator. haf mne nenne. Ha nhfet 6 ö ͤ 1. me, , e Spiritus begegnete durchweg guter Frage, Abgeber Acetien 492. C esterreichis che Credit. Actien . Creditmobiller-Actien 850. ö a , waren uri ckhaltender und mussten Benöthigte etwas Preise Lombardische Eisenbahn-Actien 617.

autorisirt, in Kansas Anwerbune— obne Rÿcksich w * ! ? UAnwerbungen ohne Rücksicht auf Farbe zu wie es schien, sich Blousenmänner befanden und der seinen Weg 8ch 1 Gek. 340.000 Ort 1 ; Schluss ruhiger. ek. 410, 2Tt. . Die Konf an ß nach Livorno nabm, Jagd mache. 319 ö Rönigliche Schauspiele.

Die Konföderirten unt von 3 Generalen (. 2 . den Tennessestu überschritten. ö ine * in iner zro⸗ Turin, Dienstag, 5. August, Abends. In der heutigen Donnerstag, 7. August. Im Opernhause. (111te

* * 5 * . * J 8 5 G. nn 6 BH 17 0 ö 8 r* = * 1 den Insurgenten mit Conf 8 Eig ums ge⸗ kun 2 eputirtenkammer legte der Finanzminister unter dem ht 38 geht das Gerücht, daß 60 000 K des Hauses das Budget für 1863 vor. Bei der Diskussion n, 5 gn P 1 . 2 . . stellung. Robert der Teufel. Dper in 5 Abtheilungen XS 498 l K J 1f 2 1 K l 71 esdner 2p öbau- J . 3 . 12 L Dewi Ro O) 19 . a4 J il Betreffs der neapolitanischen Eisenbabnen gin die Ka lar zig Dresdier 269 Br.; Löban-Littauer Littr; A. 373 E.; do; Litth dem Französischen von Scribe und Delavigne, zackson sich auf der Linie am ö ) ö R nen ging die Kammer in Folge Magdeburg-Leipziger 258 Br. Thüringische 126 Br. Anhalt-Dessauer Th. Hell. Mustt von Meyerbeer Ballets vom e znigl 559989 *. * 2 8 2 . . Tonfodexirten schicken n eitere betraͤchtl ich eines Vorschlages der Kommission in ei Debatte über einen Ver— Bank- Actien Braunschweiger Bank- Actien Weimarische meier . n Anfang g Uhr Punkt und bereiten auch einen An griff f 9 leich der Projekt te Basto 99 ies und Re hschild' s ein, welche Bank-Ketien 8 G. 1854er ational- Anleihe 65: ; . ö . enn ö. 4 8 w ö [ een 1 . . . . ̃ 3 ! 9. g l . Gold war in New— Bon 161 vet. gio, der Wechselcours auf noch fortdauert. t 8. August. Im Opernhause. (112te London 1293, Baumwolle flau, 43 bis B . J ; . Freitag. ugust. Im oa, , e. 2 Ueber die Schlacht bei Ma . ö. . ; uli s In Brescia und Florenz haben populaire Kundgebungen statt Flick und Flock'ss Abenteuer. Komisches Zauber⸗ Balle t in 3 südstaatlicher Bericht: ; ; gefund den; es . der uf Es lebe Victor Em an ue Stettin. 6. August, 1 Uhr 52 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. und 6 Bildern vom sönigl ichen Balletmẽister P. Taglioni , , , ö. Nach dem Kavito ö . ; . des Staats Anzeigers) Weizen August 80 ber., Sepember- Oktober vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Die Schlacht am Dienstag 1. li wa elleicht d 9 o Aa dem Kapitol . T K ö Aérplodirte jn 8 z ö . r äiaste 5 Juli) war vielleicht die heißeste und blu⸗ 14* de 90 In Rom ezplodirte in dem 78 . ahr 77 Br. Roggen 49 bez., August 49, September Oktober Mittel ⸗Preise. tigste von allen, welche in . letzten sieben Tagen geschlagen wurden. Bureau des * ö Romano“ eine Bo obne R Te d * . 51 8 193 Aug Vorstellt Dienstag früh fuhr der Feind die Unionisten) fort, sich in füdéstlicher Rick. ; omano“ eine Bombe, ohne daß Jemand 49 Br., Frühjahr 46, F bez. Rühöl 4. bez, Sbiritus 193, Au far Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellu g sruüyh. 191 ; 4 v1 1ch 1856 iche Rich . 9 ö 101 8 ö 16 27 Se 2 . 2 x tung gegen seine Kanonenboote auf den James River zuruͤckzuziehen. Um e , . h 44 * . 63 . b w 1 . V, Der Verkauf der permanent reservirten i illets d 8 Uhr Morgens begann Magruder d die Verfolgung indem er vorsichtig vor— , aus Neapel sind der Oberst Nullo und . e, . 5. ;, Naeh mittaga 3 Uhr inuten. Wenig haus-Vorstellungen findet nicht me H. r . C, 5. Aus Nr Königlichen Schauspielhauses, sondern

rückte und fortwährend in die Valdun en und Sümpfe i ö 24 ll d ) sschiff ind . : Bomben warf. Diese Art des 9 und Sümpfe in seiner Fronte 24 . ll daselbst an der Ausschiffung verhindert worden. Geschäft, sehliesst fest. Thü , , n n, herne ͤ säkt, . . 3 . 2 rn nn, Opernh auses Eingang durch die Thü

Mor b , . w , Der Evenement“ ist von Palermo o ; Schluss-Course: Oesterreichische Kredit Actien 8353. Vereinsban , , f, en. torgens beibehalten, bis die Unsern, die Sepa matisten) zwischen 4 und enemen on Palermo zurückgekommen, wo ) 34 Lati i 35. 3proz. Spani D Schausp zat bis Mitte August Fer Uhr Nach dli e d zwi . J . , n,, . ; 101x. Norddeutsche Bank 985. National-Anleihe 65. 3proz. Spanier Das Schauspiel hat bis Mitte August 8

D Uhr Nachmittags endlich auf den Feind stießen. Sie hatten gerade ein er, wie zu Aeapel, an der Landung von 1090 Freiwilligen verhin— K

offenes Terrain erreicht, welches etwa eine Meile lang, und dreiviertel Meilen dert worden wa

breit war. Der Feind war auf der entgegengesetzten Seite diese ;

c gene es Terrains Nack Meri hn. 3 an f y n na

in dem dichten Walde stark verschanzt. Seine Artilleri ie, etwa 50 Geschütze, Nach Berichten aus Palermo find gestern 8 Bataillone und

konnte genau hinter den Erdwerken geseben werden. Zehn Minuten vor eine Batterie nach Corleone abgegangen. Man versichert, daß

5 Uhr gab General Ma gruder Befehl, im Sturm ß,, .

c g i über d as * Fronte liegende 300 Fre i 9M ee, ,,,,

Terrain vorzurücken und die feindliche Position zu nebmen. Mit lautem Harrah! b Freiwillige die Waffen niedergelegt hätten. Garibaldi soll 66 ;

und im Sturmschritt stürzten unsere Leute vorwärts. . aber ent sobald ihm die königli che Proclamation bekannt geworden, Ficuzza OS e f f en t i ch e r A n z e i g e r. . der 6 aus e mörderische Salve von Kar- verlassen haben.

n und Granaten, welche in unsern Reihen nicht unbedeutende Ver⸗ s 5 irs .

ö In t ; 99 zren; ö 8 d ; k

wüstung n e. Indessen standen unsere Linien dennoch unerschrocken . der römische n Gre nze wird gemeld et, daß ein Bataillo

und wankten nicht. Nochmals stürzten die Reserven vo italienischer Truppen von päpstlichen z s . 2

schon zwei Drittel der Entfernun? zurückgeleg t. ee. n e. . 16. begea t se Nachd l e, . grer , . e, e Gegen den unten näher bezeichneten Hauptmann Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des

ee. as unaufhör. begegnet sei. Nachdem letztere geschlagen worden, wurden sie von g. D. Baron Herrmann von Estorff⸗ ꝛ. von Estorff-Ziethen Kenntniß hat, wird

aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder dern mittelst voigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern die ungesäumte Erstattung der dadurch

nen baaren Auslagen und den verehrlichen

anlegen.

sonst hier nicht betroffen worden ist. ersucht, auf den Anges

im Betretungsfalle bei ihm sich vorfindenden Gegenständen Transports an die Königliche

1522 Stechrief. und auch

liche Kartätschenfeuer des Feindes endlich doch 8 . r och zu wanken begannen und f m , is n. 254 z genöthigt sahen, sich in den Wald zur Dang zurückzuzicken 1 I s in dag Re chöͤlz von Eastro auf Diet en a i gerichtlich an ,, B de 2 l 1rd * Ve * H = 32 8 8rd . 3 enen. 7 * 5 . . ; ö 68 hat Poli ei⸗ B ehör e Anz eige zu machen. wurde der Versuch, die feindliche Position zu nebmen, erneuert; aber die bäpstlichem Gebiete verfolgt. Die i nise ; ) 2 fälschung beschlossen worden. Die Verhaftung he z z . b ; e g nig nm rn, behielten nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair—

Nacht war inzwischen eingetreten und macht veitern Versuck un. J r 1 achte jeden weitern Versuch un. das okkupirte Terrain. seiner bisherigen Wohnung hierselbst, Linksstr. 4, Behsrden des In und Auslandes dienstergebenst