— . ö ..,, .
1422 Berliner Börse vom S. August 1862. . Das Abonnement beträgt: 1 — * 6.
') 1 29 . 1 Thlr. . a * * Amtlicher Wechsel-, Cours. is enbahn · Actien. e , Te nnr an ,,. Rr F p̃rf s Gi. 1 Wilhelm s⸗Straste No. G.
in allen Theilen der Monarchie
d ; Ef Br. EGld. pr. I u ohne 6 Stamm- Actien. ll. preis - Erhöhung. , . (nahe der Ceipjigerstr.) . 6 2 3 ö . 2 — — *
. Aachen -Düsseldorfer3! 7 — Berlin- Hamb. II. Em. 4 993 . w Amsterdam Pfandbriefe. Anachen-Mastrichter — 33 323 Berlin - Potsd.-Magd. 4 99 99 n . dito e 1423 r; ö Berg. Märk. Lit. . —–— 1115 110 do. Litt. B. 4 — 99 366 M Kur- und Neumiärk. do. do. Lit. B. — 106 105 do! Litt. GN 3665 M isl 1560 do. do. 143 Berlin- Anhalter — 1393 138 do. Litt. D. 1 1. 8. 3 M. 6 226 217 er ,, * Berlin- Hamburger.. — — 119 Berlin-Stettiner * J 300 Fr. 2 M. 5 5 ? Berlin Foisd. Md. — 2141 213 do. II. Series 96 96! Wien. str. Währ. 150 FI. 5 T. 2 — Berlin- Stettiner — 1293 — do. Ill. Serie 4 963 95 * 150 Fi. 3 M. 8 — Bresl.- Schw. - Freib. . 136. 2 do. vom Staat gar i ꝰI0l 100 Augsburg sdd. W. 400 EI. 2 M. 56 28 56 24 ; 14 — 791 78! Brsl. Schw. Frb. Lt. D. — 101. Frꝑf.a. M. siüdd. W. 100 FI. 21 57 56 26 * 3 181 180 Cöln- Crefelder 45100 — do. neue t Magdeb. -(Halberst. .. — 3245 — Cöln-Mindener 4 — 101
Leipzig in Courant — Q ̊661 ; ö « 6 i Thi Fuss ioo ThI. Sehlesische 3 947 Magdeb. - Leipziger. — . 7 do. 1033 —
8 i ⸗ 5! petersburg 100 S. R... 6. Vom Staat garantirte / Magdeb. -Wittenb. . — 446 43 i I ö . i635 8. R.. 1 . 3 Münster-IIammer . .. 4 98 do. IIl. Em. 4 — 95 t B er ] ĩ n Sonntag den 10 August a⸗ I K ⸗ ö
96 3 L Warschau 905 S. R. .. ... 23. Westpreuss. ...... 3 Nie derschles. Märk. . 4 993. — do. do. 11017 Bremen 100 Th. G.
W echsel-Conmrse.
D * 323833
2 —
. — Nie derschles. Lweigb. — 793 78 l IV. d 93 93 109 h — gb. — 793 78 do. . 931 93
3 k Oberschl. Lit. A. u. C. 35 158. 2 Magdeburg -(Ialberst. 41 103 102, do. Lit. B. 35 138 137 Magdeburg -Wittenb. 1 99 ö . . B . Oppeln TLarnowitz er — 507 495 Niederschles. -Märk. . 4 99 98! Fonds- Corrse. Lentenbrieke. brinz Wilh. (8t. V.) — 60 59 do. Conv 199 z Berlin, 9. August.
z 27 6 2 2 — kheinisehe — 965 955 do. do. III. Serie: 98
S . . 8 6 — w
—
öffentlichen Feier wurden von Eleven der akademischen Schule für ö ; musikalifche Composition komponirte Musikstücke zur Aufführun 6 Seine Majestät der König sind von Muskau zurückgekehrt. n . pettie p sik z ffuͤhrung lol — 3. — Ramerhnsi ß ée
der in der öffentlichen Jahressitzung der Fööniglichen Akademie der Künste am 3. August d. J. von dem akademischen Senat prämiir⸗
ten Schüler der Königlichen Akademie der Fünste. J. Schüler des Aktsaals.
Freiwillige Anleihe 9 Staats- Anleihe ven 1859... 5 108 de. Glamm') Prior L 192. = do. do. IV. Serici; Staats- Anl. v. S0, 152 conv. 4 Posensche 4 — 99 * hein Nahe. 24. — 30 291 Nied. HLweigb. Lit. C. i r e sr. 1 ioo 392 Ehrt- Orf r, Gldb.. 3; 826,2]! Ober Sehles. Litt. . , d . . 2 Khim. und Kfesipir n 100 do i n desen... 3 106 195 do. Litt. B. dito von 1856 ; 1023 Sächsische .... ...... 41005100 Ihüringer 1257 124 6. Län 6 z Wilh. (Cosel-0dbg.)
dito vSon 1853 Schlesische 1100 . do. Litt. D. ö nenn , , mn, do. (Stamm-) Prior. It. 9335 — do. Litt. E.
Staatss ehuldscheine 32 . d . * . 2 3 p. a, n Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3 * Er. BR. Anth. Scheine 45124 do. do. do. 65 955 94 * Litt. F. 127 21 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St. V.) 1.8.
Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 Friedriehsd'or. . ö
Oder- Deichbau- Obligationen 4 Gold-Kronen — 9 77 — , mm,, en mae enn, do. Il. Serie
Berliner Stadt · Obligationen 44 23 Andere Goldmünzen . 26 do. II. Serie 0, w 3 4 2 5 Thlr. . . . ..... — 1101 1095
Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm. 5 ) 64
.
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Rechtsanwalt und Kotar, Geheimen Justiz⸗Rath Lud⸗ . : wig Keller zu Hamm und dem Kreisgerichts-Secretair 4. D., I. den ersten Preis erhielten: Kanzleirath Johann Gotthilf Krancke zu Lyck den Rothen Emil Bublitz aus Berlin, Maler. Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner Rudolph Uffrecht aus Neuhaldensleben, Bildhauer. Den Landgerichts-Rath Paschen in Coblenz zum ständigen ö b) den zweiten Preis; gammer-Praͤsidenten bei dem Landgericht in Köln; so wie Julius Hamburger aus Cottbus, Maler, Albert Hertel aus Berlin, Maler,
do. III. Emission t 1969 — do. . III. Emission.. Die Kreisrichter Siemens in Wittstock, Krüger in Neu⸗ ; ] Male Aachen-Mastrichter t 75 745 khein-ahe v. St. gar. 4 . Ruppin, Friedländer in Wittenberge und Plato in Mitten— Hermann Färber aus Berlin, Lithograph, do. . Il. Emission — 766d. do. II. Em. MS lol walde zu sreisgerichts-Räthen; und Ernst Reumann aus Berlin, Bildhauer, . , conv. 6. 101 Rhrt. Crf. - Kr. Gladb.« h Den Legations . Rath von Re hf u e s zum General ⸗ stonsul 6 Otto Ge her aus , , Bildhauer, 5 o. II. Zer. enz] 1016. * do. II. Serie] ar Ci ö d z ? z Carl Mefer aus Berlin, Bildhauer. ᷣ nig ö zer t 855 inn *. 6. ar China und den Gesandtschafts-Attachés von Brandt zum ar . aue Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze . . 8 irn gh ö. a0. i. Serie e ; i ö 6 ,, z J. EU r' eng ompofitisns-Rlasse. P d V 8dr , nn. 3* 54 4 8 argard- ) 2 ö ö 2 9 2 . ; e e . Das Ffund fein Silber o ,,,, —ͤ Gemäß der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Wesel Glgiche Preise erbielten: 2 . . . ö. im sionst! — lag; getroffenen Wahl den Justiz-Rath Friedrich Lancelle, den 1 Anton von Werner aus Frankfurt a. O., Maler. 2 khlr. 21 Sgr. ĩ Serie 4. . do. . 4 001 e ö! . * J — ö 1e, ; ö. id een, do. Düsseld. Flbf. Pr. 4 — Thüringer 14 * saufmann Bernhard Luyken und den Kaufmann Conrad , Bildhauer. 2. ö. II. Serie5 — do. II. Secie] i 101 Welsch als Beigeordnete der Stadt Wesel, für eine fernere sechs— . o n ee. do. b ortm. - Soest) 914 do. III. S = . 4 15h ri 2 5 ler zu be fäti en. z . ; 2 . ö do. do. II. Serie 160 H an. ö 9 sahrige Amtsdauer zu bestatiß Emil Bublitz, aus Berlin, Maler. . ö Berlin- Anhalter .... — — Wilh. (Coseko0dbg.) 668m Nathan Sichel aus Mainz, Maler, erhielt für seinen Fleiß e, ,. 102 1017 do. III. e , . und gemachten lobenswerthen Fortschritte , . Compositions⸗ .. nini istli ei = d Maltlasse, die akademische Medaille in Silber. . 9 er der geistlichen, Unterrichts- und un alklasse, 4 . ᷣ zl main ne, ,,, ) Die Eleven der akademischen Schule für musikalische Compo⸗
Ai iche Voti VR edizinal⸗ iten. NMichtamtliche Votirungen. dedizinal⸗Angelegenheiten sitionen erh cken:
: ö . z Ef Er. 6ld 1 ꝛ ĩ is Medaille in Silber mit einge⸗ 81. Eis . j . . If Br. ͤ j ö. A. die akademische Medaille in Silber ing , Inlãnd. Fonds. U Ausl. Fonds. Cester. Nation. Anleihe 5 Akademie der Künste. stochenen Namen: . ö serei ] . do. rm S mnleihe.- 3 FHie Königliche Akademie der Künste hie 9 t eine Joachim Pyl lemann aus Berlin,
Amsterdam - Rotterdam , , ,. i m zannchwreißer Bankm;1 o 6. n. be rl ne,. J öff ni. . ö. . 6. 3. . 3 gem ,n, aus Berlin; Löbau itt a! ger rvatbank .. * . ö . . . . öffentliche j g, elche ? ⸗ . ö. 2 ; . r — 5 Rönigsberg. Privatbank 4 2 . Tan ö 8 , nen ere eme, , f 5. 5 ois der Jahresbericht erstattet und der Preis des B. musikalische Werke erhielten: Cr, . , , Magdeburger 4 n. n, n,. I6*Knss. Stiegl. 3. Au. 6 fesor Lor. e, t derm r' chan seonige Friedrich Wüͤhelm jn Fried. Wilh. Adolph Häußler aus Alt-Raudten M. Ludwęgh. Lt. A u. C. 4 1283 1 86 burger o. ——— Darmstädter Bank 87 do. do. 6. Anl. .. 5 ᷣ von Sr. Majestät dem hochseligen Könige Friedrich ilhelm III. F kee, d, ee, r n, Mecklenburger... rr , 23 99 Dessauer Credit ö 4 Roths chil 6 93 estifteten akädemischen Reisestipendiums ertheilt wurde. Die Be⸗ gierungsbezirk Breslau,
e, m,. 2 Berl. Hand. Gesellsch — : s. do. v. Rothschild Lst. 5 3 9 en , n. 9 * ᷣ d Köllner aus Doberlugk Nerdb. Friedr. vi. ö sellsch. 4 93 do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe 3 2383 hufs Erlangung desselben veranstaltete Konkurrenz war in diesem 2) Ferdinand Köllner aus* nn, , de, . ies e. J do. i . 66 Jahre für Historienmaler bestimmt und hatten sich acht Bewerber 3) Julius Fleischer aus Dahsau, Regierungsbezitt Sre est. si ddl. Staatsb. Lomb 8 ler. Bank Lereih - 4 Geraer Bank J 5 1 ö 5 e Vor⸗ Berlin, den 8. August 1862. w de me, mr z 66 Fommers ch. Rittersch. B. 4 S3 Gothaer Privathanbk ... , do. 5 dazu gemeldet. Von diesen traten, nach vorausgegangener o . e, e , .
ussische Eisenb. n r. nn,, d. . 38 Poln. Schata Ohl. 2 83 prüfung vier in die Bearbeitung der Hauptaufgabe ein und wurde ö Die Königliche A . Ie. t 94
. . ö ö Leipꝛiger n, n, n ) ; . , ,,. 524 944 der Preis der mit Nr. II. bezeichneten Arbeit zuerkannt. Die Er⸗ 3h Auftrage: Pro r, . Ausl. Frioritã ts. Industrie- tien. Luxemburger Bank. .. poln. Pfand. in 8. RX] 37 öffnung des den Namen enthaltenden versiegelten Couverts ergab Ed. Daege. Secretair. Aclien. Herder Hi H Ueininger bre dithank. . ; ds. Fal. 36g FJ... 1 h als Sieger den Historienmaler Belg Oblig. J. de HKEst 1 ätten werk. 5 995 D, Jorddcutsche Bank... 4 — 965 Dessauer Prämien- Anl. 3; 105 ö. Paul Aug. Heinr. S chobolt aus Magdeburg,
do. Samk. et Meuse. w 337 32 esterreich. Credit S837 Hamb. St. Pram. Anl. = dessen Name sofort in das schon ausgefertigte Collations⸗Patent ö
; brik v. Eisenbahnbed. 5 — 935 Lhüring. Bank 41 614 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — über ein zweijähriges Reisestipendium von je 750 Thlr. eingetragen Justiz⸗Ministerium.
Dester. franz. Staatsbabu 3 274 273 ssauer zar ? — ima Besten kraut, otaatsbahw3 374. 273. Dessauer Kont. Gas. .. 5 1207 1197 Weimar. Bank. ...... 4 8S3 Neue Bad. do. 35 FI. — wurde 5 567 — Schwed. 10 RI. St. Fr. A. —
Aachen -Düsseldorferiis 94 — Rheinische do. II. Emission] 935 — do. vom Staat gar.
— ᷣ — — — * —— —
est. re. Südb (Lomb. ß? P OQesterr. Metall. . . ..
GC ,
Mecklenburger 660 22 1 5 11 . ugleich wurde den Aus fal . . ae. Der bisherige eier ene; Rehe, um wee, n. n, . e. nee m. Erieg. Milh . . 65 2 645 gem. esterr. südl. St. Lomb. 149 a 4 gem. Braunschw. Bank So die Michael Beerschen. Preise Cerster und zweiter Stiftung) be än Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in n, men g,. ak Ser , gem. Oesterr. Gredit 842 Sz gem. Oesterr. National-Anleihe 655 a 3 gem. Gesterr. neueste Loose 72 a 3 ge gemacht. Die für Künstler juͤdischen Glaubens bestimmte Konkur- Notar im Departement des Appellations eridis- 3 ; / renz bezog sich auf Werke der Historienmalerei und erhielt von zwei mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wanzleben mie , , n, mne, W, gertern, war äng blieb gedrückt; Eähbaænher ,,,, . Bewerbern! den Preis der Maler Alexander Neumann aus in österreichischen Creditacticu und Geufern ging Einiges . n,, , v waren matter; Fonds still und fest; Ofen. Die für Küͤnstler ohne Unterschied der K onfession ausgeschrie⸗ bt. bene Konkurrenz war für Kupferstecher bestimmt und a, . rie gs · Ministerium. Preis von drei Bewerbern der Kupferstecher H. Sachs aus Ber— ö — lin. Fur jede dieser Konkurrenzen besteht der Preis in einem Sti⸗ Verfügung vom 1. August 1867 — 6 pendium zu einer einjährigen Studienreise nach Italien vom Okto⸗ Portopflichtigkeit der Rebacti 866 ö ber des laufenden bis zum Oktober des künftigen Jahres) von 750 me e, e. 2 NRehbaction und Rendantur: Schwieger. Thaler. Die Sitzung schloß mit der Ertheilung von Prämien an ? Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sober - Hofbuchdruckerei Studirende der Köntglichen Akademie und an Schüler der mit Nudolph Decker) ? der Atademie verbundenen hiesigen, so wie der Provinzial, Kunst= und Gewerksschulen. Zwischen den einzelnen Abtheilungen dieser