1862 / 185 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1430 as Abonnement beirägt: Berliner Börse vom 9. August 1862. .

für das vierteliahr Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

in allen Theilen der Monarchie Brf. GlId. IF Brf. Gd.

Alle post⸗-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen sestellung an

sür gerlin die Expedition des znigl

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗Strase No. S1. (nahe der Leipzigerstr.)

Königlich Preußischer

Eisenbahn Actien. ohne 7. am ir

. 1 Berka Hamt. . Em. li gs) / Aachen - Düsseldorfer 37 87 Berlin-Hamb. II. Em. 4 993 Wechsel- Conrse. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter . 33 32 Berlin Potsd. Magd. 995 99 Au serdam Kur 1433 143 öes. Ain , s ö Giiis läßt , . 31 6 ner ito K 1. Kur- und Neumärk. : g do. do. Lit. B. - 106 o. itt. C. 4111013 Hamburg l Ki do. do. Berlin-Anhalter .. ... 1383 137 do. Litt. D. 1 1013 101 dito ĩ . * 151. 159 Ostpreussis ehe 35 89 Berlin Hamburger.. 119 Berlin-Stettiner ... 4 —. London. ... k 46 ö ö Berlin- Potsd. - Mgd. .. 214 213 do. II. Serie 96 ö,, ; 805 S0 ih Pommersche ; Berlin- Stettiner 1295 do. Ill. Serie 96 Wien, str. Währ. 150 FI. 25 785 Bresl. Schw. Freib. . 1295 128 do. vom Staat gar 41 101 . 2 14 . 63. Brieg Neisse 79 78 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. ug burg si dd. - . Cöln Mindener 33 180 179 Cöln- Crefelder 1 , FI. a, ne Magdeb. -Halberst. . . 2320 Gon- Mindener e, n Schlesische Magdeb. Leipziger .. 2535 2523 im 14 Th. Fuss 1090 ThI. 39 Vom Staat garantirte Masdeb. Witten. 43 . 645 Petersburg 1099 S. R... 87 , 32 Münster - Hammer... 4 985 do. Ill. Em. dito 100 S: R.... 97 Westpreuss z Nie ders chles. Märk. . 4 99 do. do. Warschau 90 S. R.. 85 Niederschles. LJweigb. do. IV. do. 100 Th. G. 1093 Oberschl. Lit. A. u. CG. 35 Magdeburg -Halberst. do. Lit. B. 35 137 136 Magdeburg -Wittenb. IF ö Oppeln - Tarnowitzer - 49 483 Niedersehles. Märk. . Fonds- Comm se. Rentenbriekfe. Prinz Wilh. (St. V.) 59 ? ; 866 ; x ĩ̃ ö 954 944 do. III. Serie , en . 15855. * 1 do. (Gtamm-) Prior. 4 1023 2 6. do. . 2ats- Anleihe gen . kRhein-Nahe 297 285 Nied. - Lweigb. Lit. C. ,, . . Rhrt- Crf. Kr. ld. 33; S2. 91. ier Seiler i., . it o J ĩ 5. 43 8 P 3 106 Litt. dito von i. io . . Westph. 5 n,. gn ,, ,. heel. in. dito von 1 Sacksische SsWilh. (Cosel-Odbg. ) 6 55 do. Litt. dito ven 1853 Schlesische z do. (Gtamm-] . 43 93 . irn. , ,,, pr. Bh. Anth. Scheine 4 I2 , . ramlen. 23 . o vorstehend kein Zinssatz notirt ist Er- ilh. (St.- V.) I. Kur- u. Neum. Schuldverschr. ? . 1 33 . . II. . O der- Deichbau- Obligationen Gold- Kronen , , 46 Ii. Genie i - 0bligati dere Goldmünzen ö . 5 . Berliner Stadt- Obligationen Ande g Aachen -Düsseldorfer 94 Rheinische do; do. 25 Thlr ; do. II. Emission 93 do. vom Staat gar. Schuld versehr. d. Berl. Raufm. do. III. Emission do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. 75 Rhein -Nahe v. St. gar. do. II. Emission 76 do. do. II. Em. Berg. Märkische conv. 43 102 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Ser. 36 ; do. Il. Serie Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze de, II. Ser. C55) 5. 101 do. III. Serie P ö ö. . do. III. S. v. St. Zz gar. Stargard- Posen.... .. Das Pfund fein Silber do. . Ser. eonv. do. II. Emission . 9g do. III. 29 Thlr. 2i Sgr. do. Püsseld. Eibf. Pr. Thüringer de. do. II. Serie do. do. (Dortm. - Soest) do. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berlin-Anhalter .... Wilh. (Cosel-0Odbg.) Berlin- Anhalter do. III. Emission Berlin- Hamburger. . .

* 2 j 2 h . 9

Michtamtliche Votirungen. Des Königs Majestaͤt haben mittelst Allerböchsten Erlasses

TF. Br. GId. F vom 28. Juli C. die in dem notariellen Akte vom 30. , , ö

Ausl. Eisenbahn. Inlnd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe sammengestellten Abänderungen des Statuts der unterm 9. Februar Ramenliste der in der öffentlichen Sißung der

1 , S57 bestätigten Arenbergschen Actien-Gesellschaft für Bergbau und J Künste 3. A st

Stamm · Actien. ö ö 5 Bank . K . , n e ; bestätigen geruht, was hierdurch auf Königlichen Akademie der Künste am 3. Auguf

ass. Vereins -B. Act. raunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose Hüttenbetrieb zu Essen zu besalg ge . - . j S imiirten

erer e kottertämlz K , . , ,, ,, , o, hen enleliogfg,, Grund des Art. 12 5§. 3 des Einführungsgesetzes zum Allgemeinen 8. R 66m dem a ka dem ischen Senat 5 *

1 in,, Königsberg. Privathank Coburger Credithank. . 33 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. deatschen Handelsgesetzbuche vom 24. Juni 1861 mit dem Bemerken Schüler der Königlichen K un st⸗ un d Gewer .

. gl mer ma. Darmes idter Bank 3 S6 do. do. 6. Anl. .. zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erl in Berlin, Breslau, Königsberg in Pr., Danzig Mecklenburger... ..... 4 . 98 e, , e ene eh , „ebst dem anneltirten notariellen Atte vom 30. April d. J. durch und Magdeburg.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ö . . w 1 33 . , men. das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düusseldorf bekannt

59 . preis - Erhöhung. * ö. 55 ! 9 2 2

M do

ö g * RJ * 7 N * ; s . / 9 n . * 8 8 * w 2 ] 1 8. 2. J ; 4 . 2 4 * h 9 3 r 4 8 * * . . 8 9 4 2 9 2 . 4 9. . 4 J 62 . 2

Berlin, Dienstag den 12. August 1862.

100

= C - -

GMG, , d rede dö=

103 * ö .

1

hh. nene, ; Se. Majiestät der König haben Allergnädigst geruht: . Bei dem Umstande, daß trotz der fortgesetzten Erkundigungen

Dem Vice-Konsul Wiechers zu Altona den Königlichen ftronen. nicht immer Gewißheit zu erlangen ist, nach wel Orten und Orden vierler Klasse zu verleiben, und Gebietstheilen der südlichen Staaten die regelmäßige Postverbin dung . . ,, wieder hergestellt worden, und bei dem hierunter häufig eintretenden

Den ordentlichen Professor an der Universität in Kiel, Dr. Mech fel hpstehlt es sih wie Wen ,, . 8 P Riesch, eum ordentlichen Professor in der philosophischen Wechse emp. ehlt es sich, die Briefe nach Orter den aus de g. We. R , zn agen 1. . Union geschiedenen Staaten an einen storrespondenten in einer der Fakultat der Universitat in omg ede ig in er hennen; lo wn; größeren Städte des nördlichen Theils der Vereinigten Staaten,

Dem Provinzial-Steuer⸗Secretair Ru st in Cöln den Charakter nach welchem die Postverbindung eine gesicherte ist, zur Weiter— als Rechnungs Rath zu verleihen. beförderung zu adressiren, indem sich dort mit größerer Sicherheit wird beurtheilen lassen, ob Gelegenheit vorhanden ist, die Briefe an die in den getrennten Staaten wohnenden Adressaten auf zu⸗ verlässige Weise zu übermitteln. *

Berlin, den 7. August 1862.

General ⸗Post⸗Amt. Philips born.

n

s —— Q —— Q .

= d= d=

38111

e K

ö

.

8 28 7 *

. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

23 . .

.

Der stönigliche Kreisbaumeister Zölffel zu Wohlau ist zum Königlichen Bau-Inspektor ernannt und demselben die Wege⸗-Bau— Inspektor⸗Stelle zu Reichenbach verliehen worden.

- =

g CSM,

531

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

ö

.

2

An der Realschule zu Steitin ist die Unsteuung oed —wcui—

Be des Allerhöchsten Erlasses vom , 2 amts-Krandidaten Köstler als Collaborator genehmigt worden.

28. Juli c. betreffend die Bestätigung der in

dem notariellen Akte vom 30. April e. zusammen—⸗

gestellten Abänderungen des Statuts der unterm

9. Februar 1857 bestätigten Arenbergschen Actien⸗

Gefellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Essen.

=

= = - = d =

Dem Componisten Johann Vogt ist das Prädikat „Mufik⸗ Direktor“ verliehen worden.

6

C L

ür

7 .

Akademie der Rünste.

Oester. franz. Staatsbahn 5

Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .....

Ausl. Prioritäts- Actien.

5 5

Schles. Bank-Verein

Pommersch. Rittersch. B.

Industrie Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

C C L L C K L F

Geraer Bank

Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . . Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger e gn . ; Norddeutsche Bank. ..

; do. lo. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FRI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Fart. 5h FI....

gemacht werden wird. I.

Berlin, den 7. August 1862. . ͤ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Holzbrinck.

Kunst- und Gewerkschule in Berlin. A. Klasse der freien Handzeichnung. Dieselbe zählte in dem Studienjahr vom April 1861 bis

Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. -Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

dahin 1862: 386 Schuler in acht Abtheilungen. Den Unterricht Bekanntmachung vom 7. August 1862 betreffend leiteten die Professoren Lengerich, Holbein, Domschke und

; 335 8a. ̃ ) Städten in den Schutze. . Neue Bad. do. 35 RFI. 325 die Beförderung von Briefen nach Städ hüt . . ür Sandwetker er Schwed. jo RI. St. Fr. A. 160 aus der Union geschiedenen Staaten von Nord⸗ ah Bie große silberne Medaille für 8

A i hielten zwei Schüler: Oberschles. Lit. A. u. C. 1565 a 157 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 127 a 3 gem. Mecklenburger 60 a 3 gem. Oesterr. südl. St merika. e,

Lomb. 148 a 3 gem. Dessauer Gredit 45 2 3 gem. Oesterr. Credit 837 a S3 a Y ger 6 Oesterr. , , , 65 a 647 gem. e ,. 1 Ott o Genutat aus , , , Das korrespondirende Publikum wird mit Bezugnahme auf die 2 Hermann Volkelt aus Seidenberg, .

/ 7 77 7 7 7 7 77 7 7 77 7 77 77 777 7 77 777 77 Bekanntmachung vom 5. Juni d. J. benachrichtigt, daß Briefe, b) Die kleine silberne Medaille für Handwerker

. 363 ; erhielten sechs Schüler: au h Orleans, auch nach folgenden Städten in den e r y n , ,,, Staaten von Nordamerika: Norfolk N Hugo Uh lman 4 w , . Tischler. und Portsmouth in' Virginien, Nashville, Clarks ville, Knoxville 2 Sermann Taau 62. J. n und Memphis in Tennessee unter denselben Bedingungen, wie nach 35 Ferdinand Fröhlich aus Berlin,

ö ; iseleur. den Orten in den unürten Staaten zur Postbeförderung angenom⸗ * Franz , , n. . . men werden, da der gewöhnliche Postverkehr mit den obengenannten 5) Franz Schnögula ;

ö s Berlin, Schmied. Städten wieder hergestellt ist. 6) Otto Küchler aus Berlin

ö

Belg. Oblig. J. de Est 4 Oesterreich. Credit. . .. do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 93 Thüring. Bank Oester. Franz. Staatsbahn 3 274 Dessauer Kont. Gas. .. 5 118 Weimar. Bank Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 263 262 Oesterr. Metall

. 2 n r

Herkim, 9. August. Die Börse war ausnehmend still und den Effekten; auch Eisenbahnen waren mehr offerirt; Fonds waren etwas Miener Coursen folgend, gedrückt; besonders matt waren österreichische matter, Wechsel ohne Leben.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). van ach