1862 / 191 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

1469

1468 . t und öffentliche Arbeiten.

Ministerium für Handel, Gewerbe Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat Juli 1862. ö e, ,, . 2 6 25.

9. 0 9 13. ö ( 9 l ͤ 14 pro 1862

2 J J . ö ) . 9 K erträgt daher Bahn⸗ Auf die in 19 sind zur . h Die Ginn me b 9g / we pro 1862 . vo 2 ick 2690 . bezeichneten Bal zinsung beträgt das

[me 36 ; bis ultimo . strecken sind bisher und Stamm⸗ im Monat Juli ö. 862 Länge ö Amorti. Actien -Ka—

26.

X 8 26

Ganze Nach Ver⸗ Gesammtes bis jetzt der. Wange ausgabung ; derjenigen d ö. gesamm⸗ Bahn⸗ sten in Col. 26 strecke, ö welche für Kapitals das in sind zur Col. 26 jährlichen benannte Verzinsung Anlage und Amor⸗ davon in 8 3 . 8 33 Kapital tisation der herzu⸗ Prioritäten

Actien. . 4 6 ö stellen ist. erforderlich.

2 .

Zinsen

den gezahlt.

Gesellschaft konzessionir⸗

29) 1 1

ihr 1861

14 111 *

5 93

362 ; an Anlage⸗Kapital . 1862 d lage Kapital sation der

Vri 22

es Anlage⸗Kapital.

nv

1 *

Einnahme

1

rwendet. Drita⸗

tamm⸗ 5 sind an ide

qu

bis ti PIO bis Ul imo 4 1 U in 118 . J ö ö ö ] 325 3 venigden 36 ten dus j ne 96. ni er 2 * z 8 pEt . 569 RM ; 5 h . weniger 8 2. 5 5 ö Den D T0 2 ? 1. 2 2 J 2 ö J ñ ö p ö daher triebs

1

. B 3

at

3 pro Eisenbahnen. im Meile im

Bahn⸗ ö Ganzen . Ganzen

zunun

21.

. N 2 Meile 1 5 2 é 1 . 1 1 1 4 ö . Einn 15 2 1— 1 6 J d) 811 19409 ; 2 ĩ 2 . Bahn ; 225 . . zanzen Weile men erfor nimmt. 3 Ganzen ' * ö 276 1581 Dell eL I Bis* betriebs betriebs ultimo Juli Länge. Länge 82 * 5 ö. * ; 181 146 Moi len Meile br kl hl , bl 0 Thlr. r, Meilen Meilen Thlr. wn P Thlr hl proz Thlr.

Thlr. Ihlr Thlr. Ihlr. Thlr.

None

1 1

D 9M

Ganzen

2

Meilen. hlr.

Un

I. Staatsbahnen.

a) Frankfurt T Danzig⸗ Eydtkuhnen . . . . . . . Bromberg ⸗Thorn Niederschlesisch⸗Märkische . . . . . Bahnhofs ⸗Verbindungsbahn zu Berlin

Westfälische ....

Saarbrücker und Saarbrücken

Ost⸗) bahn p)

——

Privatbahnen.

A. Unter Staats⸗ Ver⸗

waltung stehend

Wilhelmsbahn

Ax Oberschlesische

bh) Zweigbahnen im Berg— werk⸗ und Hütten ⸗Revier

: c) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer

Stargard⸗Posener

0000 ö 8 500 000 5 300 000 21,2380 151 861

100 12 606 200

. 71300 000 5000000

a) Bergisch⸗Märkische .

b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn .. (e) Witten⸗Duisburger Ciss Prinz Wilhelm-Eisenbahn. Aachen⸗ Düsseldorfer 52 330 578 328 71 4108 54 * 87 1776 340 671 258 ö j 1 2 ; . ö . . ; . . 3 3 4M 3428 886 819 5907 ö , 9. 20 99 15000 Rhein. Nahe Eisenbahn J 52 790 3 66 9 ol dh 3 1 1 126 12,0 6 „7 6 94 996 037 ͤ 118 00060 B. Von Privat⸗Diree⸗ P t P

tis nen verwaltet. . . . . . / 91 182090 20.5 ö r 2190 Muc 2609 0 60 21 1 90 1641 500 000 1500 000 Riederfahlessch: Zweigbahn. 1818 19, 13 20 21564 16911) 1330 102 7108 1517 1867 110 . 0 Sa 39.3 o gas 2 do 09 262 210 1 1 200 13 2500 Breslau ⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger . . 123 064 1 eisse⸗ Brieger y 13 286 1 00 Srzelg non e 656 1g Rin zg io sss 1s, ö ss go 3436 z,, K J ö . . J— 4 315 5103 3887 00 (GM 000 714 z 824 000 6024000

9 2 . s C 1X . 121 J 12 ) UU

16 300 000

1300000 10000 6 4 )

000 000

5100 000 67 9100 000 5100 900 100 000 33 1200 000 1100000 500 000 112500 000 2566666

Stargard⸗Cöslin ⸗Col⸗ J 800 berger. . w 30 950 657 170 401 1068 29029 2,8 ' 2 4 ( J 545 VD . 5 * 1 2 90* . 7 ö ö 241 * 7 172 J J 2 . . 241 Berlin⸗ Hamburger. 215 000 5 4 100 000 504 213 285 5 318 153 . 1 0,8 ͤ

U 390] 1,6] 14,28 14,26 6 264 836 438 622 99 603 3679 000 1 500 000 41500 0909

29 12 2 795 22 ö z 91 3221 ) 7 79 2 . 160 = f . —L2 = ö 1 586 9 482 ö J 51 ö 8 . MN N ** e 6 1 ö 8, 1542 * 106 J 52 242 Y (. 8 . J 1 * 3811 . . ö ; 16 1 739 3.35 . 19, 3 19,3611 8 500 000 139 236 4781 3500 000 3266 665

—— *

1

000 000 A. 6 16 298 000 9 548 000 39,662

Magdeburg⸗ . hergesche 500 001 Nagdeburg. ziger 146 167 75650 949 720 70081 136 043 91798 36774 9 824 7.2 / . Berlin kee sl . P 53 8a 27, ö 3 199 649 188 12 0351 5000 13 489 800 5000 000 burger ,,,, 168 878 ; 3 . 566601 17 460 0660 1760666 Magdeburg⸗ Halberstädter. 24 a3 33 f 56661 0 8 500660 Berlin⸗Anhaltische 208 472 96 6 36 9 606 0 96006666 5 Thüringischt. ... ...... 258 480 9 6 . añ) CEöln⸗Mindener .. ...... 573 636 b) Cöln⸗Gießener ...... ... 62 815

1097519 8024 147 523 41 48 70 1288 386 220 1388 390) 532 218 3472577 10 623 512 402

166 16 5 56 2060 30 4014 4 650 301 1798 663113 00 . [51 na 500 3 00 00

2 .

ö

& X 83

147 239 265 682

D ——

29 653 656 759 766 595 00016101 000 . 29 300 00016100 000

I 292.

5 550 000 639 475 550 000 2 750 000

Aachen⸗Mastrichter ... .. . .. . D 053 l 79 136316 1570 20 467 16 132 9 45 l 5861 7. . ö . M Zusammen . .... ] I 498 8977 5598 77 098 ö 4 831 13 775 3097 4891 22 765 0127 42266 742575 4369978

Nach Abzug der für einen Vergleich ni

mehr eingenommen im Juli 1862; 8 11 Thlr 176 er 571 Thlr. pro Meile als im Juli 1861. . . m ein gen me 1 . ) * j * 24 81 l 2 . 7

̃ 8 bis ultimo Juli 1862: 3 726 059 Thlr. (17, pCt.) 5089 Thlr. pro Meile als bis ultimo Juli 1861. 4 Von der Bahn: Cöln-Gießen ist die Strecke »Deutz Hennef« 4 Mei 1. Januar, die Strecke »Hennef⸗Eitorf« 1,7 Meilen lang, am 6 . . ö ö 28 R ö g 8: wr fr 8 Moin ig 5 y Eclat eren. 118 Meilen 15. Oktober 18595, die Strecke »Eitorf⸗Wissen« 3,15 Meilen lang, am

ö 1 ; Serre ͤ Sieg und 6 0000900 Thlr. für die , . d , Eisenbahn. Von

8 8e sise 2 zre J z . ͤ 2 6 und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehöri ige, in Frankreich belegene der Ruhr-Sieg⸗ Eisenbahn ist die Strecke Y Hager Letmathe. 2, 8 o Meilen len lang, am Strecke 0,sgs Meilen lang. Das Anlage⸗ Kapital bezieht sich nur auf die lang, seit dem 21. März 1859, die . 7p g a hen 9 5 mmer Ro salilsifon do 5 18 F ö gs. 51 * 8 J 31166 rryocko anom o— 9 8 ; ü J [ Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit preußische Strecke, dagegen die Beti ,, auf die ganze Bahn. lang seit dem 16 Juli 18650 und die Strecke »Altena⸗Siegen« 10,12 Mei⸗ 1. August 1860

. ö ; . sn, n. J ö VA. , , ; . 9 6 ; 57 J 9 6 . * 2 . . & D/ IL 2 9 . ? ] 108

alt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat Von der Bahn: Saarbrücken-Trier ist die Strecke »Saarbrücken⸗Merzig «, len lang, er dem * August 1861 im Betriebe. Von der Witten⸗Duis⸗ am 10. Januar, so R 3 verflos⸗ ö . si⸗ 9 . 9 . ee, ,. 57 . . ö 2 2 . 280 F 1 . ; . w , le 8 L k. 9 8 * . * 2D XV J . ö * ; . k *. t ; des verflossenen Jahres (Col. I) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten 5,0 Meilen lang, am 16. Dezember 1858, die Strecke: »Merzig⸗Trier«, burger Eisenbahn ist die Strecke »Witten⸗Bochum« 1,55 Meilen lang, seit am 1. Juli 1861, und die Strecke »Burbach⸗Gießen«, 8,63 Meilen lang,

Bemerkungen. /

1 Festsetzungen geschehen 6,4 Meile g 26. Mai 1860, d 26 360, die S Mülhei l 12. J 2 eröffnet Festsetzune gesch 6 Meilen lang, am 26. Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprinz, dem 26. Oktober 1860, die Strecke »Bochum⸗ K 427 am 12. Januar 1862 eröffnet

die Strecke Wissen. Betzdorf⸗Siegen«, 3,79 M deilen lang, wie die Strecke »Betzdorf⸗Burbach« 2,41 Meilen lang,

Von der Ostbahn ist die Eröffnung der Strecke: Bromberg-Thorn (e Meilen lang, am 4. April Sh und die Strecke »Conz-⸗Landes * pi r 46 . . 8 ö O! rr 2 l. 24 8 * 1 zrenz ee, Me * . le, R 5M e uisbura« Oktober 1861 erfolgt. deilen lang, seit dem 1. März er. und die Strecke N tülheim Duisburg

l, Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe er fh en. ö 13 . . ö ; , . * ö 08 N s d 9 . Be he. preußische Strecke der Saarhrücker Bahn ist 6,120 Meilen deilen lang, seit dem 1. Mai er. im Betriebe

3) ad Col. 26. Mit Einschluß von 12250, 000 Thlr., für die Ruhr⸗