1862 / 192 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1476

Punkt 1 Uhr trat Se. Majestät der Kaiser mit Ihrer Majestät der Kaiserin in den Georgensaal und stellte sich vor den Thren an den Fuß der Stufen.

Gefübrt von dem Grafen Ribeaupierre traten die Gesandten in den Georgensaal. '

Der ersse Gesandte übergab zu Händen des zweiten den Brief des Taikun an Se. Majestät den Kaiser und hielt folgende Rede:

„Ew. snaiserliche Majestät! .

Indem wir nach dem Befehle Sr. Majestät des Taikun han— deln, sind wir heute zu der Ehre einer Audienz bei Ew. Majestät gelangt. Seit der Abschließung des Vertrages zwischen den beiden Reichen entwickeln sich ihre Beziehungen mohr und ehr,

In Folge dessen hat der Taikun uns befohlen, die aufrichtige

rzsichkeit seiner Gesinnungen zu bezeugen, indem wir seinen Brief und die Verficherungen, welche der Ver⸗ trag einschließt, zu erneuern.

Bei dieser Gelegenheit hegen wir ergehen Ew. Kaiserlichen Majestät und de

Der Vice-Kanzler, Fürst Gortschakoff, la Majestät des Kaisers folgenden Inhalts:

„Mit besonderem Vergnügen empfange ich Sr. Majestät des Taikun.“ .

„Die Beziehungen Rußlands zu Japan waren immer freund⸗ schaftliche. Die Nachbarschaft der beiden Reiche und die allgemei— nen Interessen, die daraus hervorgehen, bieten ein Pfand für die Fortdauer und Befestigung ihrer Beziehungen.“

„Ich schaͤtze die Freundschaft, von welcher der Taikun mir durch Äbsendung einer Gesandtschaft Beweis giebt und die Gesin— nungen, welche Se. Majestät mir durch Ihre Vermittelung aus⸗ spricht.

bon den Daufrichtigen Gesinnungen Rußlands gegen Japan über—

die Abgeordneten

d

Ich hoffe, daß Ihr Aufenthalt in meiner Hauptstadt Sie

YH

Telegraphische Depeschen

dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau.

18. August. Für den Handelstag ist

, Montag rdnung festgestellt worden: Antrag auf Fortbestand und auf Erweiterung desselben. Oesterreichs Zoll— R ö

svorschläge, Prufung des Handelsvertrages mit Frankreich.

ienstag, 19. August. Mit dem Dampfer „E Berichte aus New-Vork vom Ttenm d. mel kriegerischen Bankett in Washington anwes

n mit Enthusiasmus empfangen worden ist. Nach

mphis haben 4000 Unionisten Konföderirten s 500 Kaufleute aus Breton haben sich

dem Kriege wieder anzustellen, wenn d ) /

*

1 schlagen.

. Aus Palermo ich immer noch in der Umgegend ppen sind einen halben Tagesmarsch angekommen. Die Zahl der Truppen

Der Glaube an eine friedliche Bevölkerung macht fort—

Varktprelise.

Berlin, den 18. August

2 Thlr. und 8 Pf. Hafer

1 8gr. 3 Pf.

1 90Fte auch

Herliner &etreicdle börse vom 19. August.

Weinen loco 65 79 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 76 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 1 Ladung S0 pfd. 51 Thlr. bez., August 50 - 507 Thlr. bez., KAuͤgust-September 50 —-501 Thlr, bez; September-Oktober 50 bis Thlr. bez. u. Br., d (.., Oktober-November 497 -* Thlr. bez., No- dember-December 183 - 47 Thlr. bez. u. G., 493 Br., Frühjahr 477 his 183 48 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 37 42 Thlr. pr. 1750964.

Hafer a0 25 —= 27 Thir.ů fein gelb u. weiss sehles. 26 * 1 hlr bez., Lieferung pr. August 25 Thlr. Br., 3 G., August-September 25 Thlr. Br., 4 G., September-Oktober 25 Thlr. bez. u. G., * Br., Okto ber November 243 Thlr. bez., November Dezember 24 Tulr. bez., Frühjahr 244 * Thlr. be.

Erbsen, Koch u. Futterwaare 18

Winterraps g8 104 Thlr.

Winterrübsen loco feiner 162 Thlr. pr. 1800p64. bez.

Riböl loco 1435, Thlr. Br., August 143 Thlr. betr., Aug. -Septem ber 14 Thlr. Br,, G., September - Gktober 144 1 Thlr. ber., Br. u. G., Oktober-November 143 Thlr. bez., Nove mber- Dezember 147 Thlr. bez., April-Mai 14 rar, Br, , G.

Leinöl loco 143 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 19565 Thlr. bez., August u. August - Sep- tember 1823. Thlr. bez. u. G. tz; Br., September-OktobEer 182. Tr beg. n G., , Br. z 18 G. November-December 173 - 43 Thlr. bez, r n 18— 4 Thlr. bez.

Weizen fest. Roggen disponible begegnete nur schwacher Frage und wurde nur mässig umgesetzt. Termine wurden durch gute Kauf— st merklich im Werthe gesteigert und sehliessen gefragt. Gek. 5000 Ctr. Hafer, Termine höher. RKüböl eröllnete gefragt und wurde etwas besser bezahlt, schliesst jedoch wieder gegen gestern ohne wesentliche Aenderung. Spiritus verkehrte fester Haltung und Preise behaupteten sich näar schwacli. Käufer so wie Verkäufer waren zurück- haltend. wesshalb das Geschäft äusserst beschränkt blieb. Gekündigt 10,000 Ert.

8

Oktober November 18165 Thlr. bez. u. Br., C.. April- Mai

ankangs in

HLelibpzinꝝ.,. 18. August. kriedrich- Wilhelms -Nordbahn —. Leip- ig-Dresdner 263 Br. ; L5zbau-Zittauer Littr. A. 36 G.; do. Littr. B. 86 Br. Magdeburg- Leibtiger 250 G. Thüringische 1248 E. Bank- Ackien Braunschweiger Bank- Actien —. Bank-Actien —. N

Weimarisehe 18546er National-Anleihe 64d G.

Stettäikr, 19. August, des Staats-Anzeigers.) Weizen 76—- 81, August 827 da, September Oktober 797 - 4, Frühjahr 77 bez. Roggen 475 49, August 492, September - Oktober 497 bez., Erühjahr 46 G. Rüböl 147, Septem- ber-Oktober 147 bez., Gktober-November 148 da. Spiritus 193, August 195 mit Fass bez., August-Septemher 19 G. September - Oktober 18 bez., Oktober - November 173 da, Frühjahr 173 bex.

gänarnahädkæ . 18. August, Nachmittags 2 Uhr 55 Oesterreichische Effekten matt, Rheinische Bahnen begehrt.

Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 79. 1012. Norddeutsche Bank 981. National-Anleihe 633. 1458. 1proz. Spanier 423. Stieglitz , Rheinische 953. Nordbahn 633. Disconto

Weizen loco lebhaftes Geschäft zu etwas höhe—

Minuten.

Vereinsbank 3Zproz. Spanier Mexikaner 27.

Getreidemarkt: ren Preisen, ab auswärts fest. Roggen loco fest, ab Königsberg dispo— nibel 88 84 zu haben, vielleieht 82 zu bedingen, Frühsahr 78 Ver- käuker. Oel 29 Bre, 285. Kaflee gutes Konsumgeschäft, 3 = 4000.

Frank funkt n. VI., 18. August, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Anfangs flau, dann in steigender Richtung für österreichische Effekten Vollbezahlte Russen 90.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 124. Preussische Kassenscheine 1048. Ludwigshafen - Bexbach 137. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel gz. Wiener Wechsel 923. Darmstädter Bank-Actien 216. Darmstädter Tettelbank 2493. Meininger Kredit-Actien 91lz. Luxem-— burger Kreditbank g9Gz. 3protent. Spanier 49. 1proz. Spanier 442. Spanische Kreditbank von Pereira 524. Spanische Kreditbank von zothschildh 505. Kurhessische Loose 57. Badische Loose 56. proz. Metalliques 54. 41Iprov. Metalliques 467. 1854 Loose 683. gesterreichis ches National- Anlehen 623. Oesterreichis h- franz sische Staats Eisenbahn - Actien 228. Oesterreichische Bank- Antheile 719. Hesterreichische Kredit- Aetien 189. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 1193. Rhein-Nahe-Bahn 30. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 128; go. Lit. C. 1013. HKeueste österreichische Anleihe 70.

wwienm , I8. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Börse geschäftslos und matt.

5proz. Metalliques 70.20. . 4zproz. Metalliques 62. 0. 785. Nordbahn 193.50. 1854er Loose 89. 50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 246.00. Kredit-Actien 206.20. Lon- Jan 128. 10. Hamburg 95. J5. Haris 50 . 70. Böhmische Westbahn 158.00). Lombardische Eisenbahn 281.50). Kreditloose 129.25. 1860er Loose 89. 50.

AnnE, 18. August, Nachmittags 4 Uhr. Bur.)

oprot. Oesterreichische National- Anleihe 59). Lit. B. J38. 5pror. Metalliques 51 . Spanier 44.

(Wolffs Tel.

Bank- Actien National- Anleihe 82.20.

(Wolf's Tel.

Hpron. Metalliques t 2Iprot. Metalliques 2675. 1pro. zproz. Spanier 488. IHproz. Russen 8-4. proz. Stieglit/ de 1855 8928. Mexikaner 28. Wiener Wechsel 89.

Wechtzel 35443 Br. Holländische Integrale 643 ;

16

lamburger

Anhalt- Dessauer

1 Uhbr 48 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep.

Getreidem arkt. siseher, loco 5. Termine 2 FI. niedriger. Herbst 457.

Lone om, 18. Bur.) 8ilber 613.

Consols 93. 5pror. Russen 96. getreidemarkt.

August, Nachmittags

1pror. Spanier 44. Neue Russen 93.

(Schlussbericht) :

Schillinge höher als am vergangenen Montage.

amerikanisches Mehl einen halben bis einen Schilling höher. Liver hoc l., 18. August, Mittags 12 Uhr. Preise steigend.

10.000 Ballen Umsatz. 18. August,

ß aumwolle: Harfös,

7 Uhr waren 93 eingetrolslen.

Schluss- Course: Zpror. Rente 68.95. 4 Spanier Ipron. Spanier 143. Ketien 481. Qesterreichische Credit-Actien Lombardische Eisenbahn-Actien 6605.

(Schlussbericht): Weizen stille. Roggen, preus- Raps, Oktober 78.

Mexikaner 282.

Neuer englischer Weiren zu 514 64 verkauft, amerikahischer gefragt, zwei, baltischer einen bis zwei Mahlgerste etwas theurer,

Nachmittags 3 Uhr. zie Geschäktsstille dauert fort. Die Rente eröffnete zu 68.85, 868.30 und schloss matt und unbelebt zur Notiz.

rot. Rente 98.00. Oesterreichische Creditmobilier-Actien 852.

Rüböl, Uhr. (Wolff's Tel. . ö in 3 Aufzügen, Sardinier 83. P. Taglioni.

Nebelig. (Wolffs Tel. Bur.)

stellung. Ellinor,

. maeister P. Taglioni. (Wolffs Tel Bur.)

siel auk

. fang 7 Uhr. von Mittags

Consols

Zproꝛ.

Staats- Eisenbahn-

8

mr e nee , m meer, ü arr.

Oeffentlicher

1584 Bekanntmachung. Die Domainenvorwerke Klein Waltersdorf und Wiesau im Bolkenhayner Kreise, welche an Fläche enthalten: und zwar Waltersdorf Mrg. 1710 MIR. Hof- und Baustelle, ö J .

ö Acker,

30 * Wiesen,

58 9 Gräserei,

Forst- und Strauch- land inel.9 Mor— gen 155 Ruth. Abhänge,

1 50 Hutung, 21 23 Wege und Unland.

Zumma 648 Mrg. Wie sau:

Hof und Baustelle, Gärten, Acker, Wiesen, Hutung, Forst⸗ und Strauch⸗ land incl. 2 Mrg. 12 IR. Abhänge, Unland inkl. Wege

und Gräben,

Zumma S6 Mrg. 115 Hierzu 648 * 38

Summa Summar. 1309 Mrg. 153 Ruthen,

ferner der auf der Feldmark von Wiesau

findliche Gesundbrunnen, so wie die wilde

Fischerei innerhalb der Vorwerksgrenzen, sollen auf 18 Jahre, von Johannis 1863 bis bahin 1881 im Wege der Licitation verpachtet werden. .

Der Liecitations-⸗Termin wird hiermit auf Sonnabend, den 11. Oktober er., von Vormittags 11 Uhr ab in dem Konferenz zimmer der hiesigen Königlichen Regierung vor dem Regierungs⸗Assessor Schaube angesetzt.

Die Karte, Vermessungs- und Bonitirungs⸗ Register, die allgemeinen und speziellen Licitations- Bedingungen, so wie die Regeln der Licitation können in unserer Domainen ⸗-Registratur einge sehen werden; auch werden von den drei letzt⸗ genannten Schriftstücken gegen Erstattung der Kopialien Abschriften verabfolgt. Der Domainen⸗

pächter Mertz in Klein⸗Waltersdorf ist angewiesen worden, etwaigen Bewerbern die Besichtigung der Pachtobjekte zu gestatten.

Das Minimum des Pachtgeldes, von welchem bei der Licitation ausgegangen wird, beträgt 2600 Thaler,

»Zweitausend Sechshundert Thaler.«

Zur Uebernahme der Pacht ist überhaupt ein disponibles Vermögen von 16000 Thalern er⸗ forderlich.

Liegnitz, den 11. August 1862

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. ;

06

x

ö Bekanntmachung.

Die im Inowraclawer Kreise belegenen, etwa 2, Meilen von der Kreisstadt Inowraclaw 2 Meilen von dem Eisenbahnhof bei der Stadt Thorn und eine Meile von der Chaussee zwischen Inowraelaw und Thorn entfernten Königlichen Domainen-Vorwerke Murzyno und Neudorf nebst dem dazu gehörigen außerhalb der Feldmark be⸗ legenen Kleinen Murzynoer See werden zu Johannis künftigen Jahres pachtlos und sollen von da ab auf weiters 18 Jahre im Wege des Meistgebotes verpachtet werden.

Der Verpachtungstermin steht am 6. Oktober

dieses Jahres, Vormittags um 11Uhr, im

Sitzungszimmer des hiesigen Regierungsgebäudes vor dem Regierungs⸗Rath v. Schierstedt an, und werden qualifizirte Pachtbewerber zu demselben hiedurch eingeladen. Murzyno besteht aus: Hof und Baustellen 170 MRth. Gärten ꝛ; ,, Acker J J Wiesen .. 15 ] Hütung. ö Gräben, Wasser, Wege und Unland 84 81 3 593 Morg. 91 C(IRth. das Vorwerk Neudorf aus: Hof- und Baustellen 5 Morg.

39 MIRth. Gärten ö 21 105 9 Ader . , r, 24 Wiesen .. . 0 Hütung ... 7 117 Gräben, Wasser, Wege und Unland 58 * 145 y zusammen S832 Morg. 140 Mfth. beide Vorwerke zusammen mithin aus 2125 Morg. 51 IRth. exklusive des Kleinen Murzynoer Sees, welcher 514 Morgen groß ist. . .

Das geringste Pachtgeld ist auf 3200 Thlr. fest⸗ gesetzt. . 3.

Zur Uebernahme der Pacht ist die persönliche Qualification und ein disponibles Vermögen von mindestens 20 000 Thlrn. nachzuweisen.

Licitations- und Pachtbedingungen können it unserer Registratur eingesehen, auch gegen Ein— ziehung der Kopialien durch Postvorschuß abschrift⸗ lich mitgetheilt werden.

Bromberg, den 9. August KJ

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte

Steuern, Domainen und Forsten.

. 1

1553

2

11IBDreLUd

) WM . 962 6 dor D MWarse WMrorm ß Das Gesellschasts Kapital der Warschau⸗Bron

Nennwerth und in Certifikaten zu 500 Rubeln Da nunmehr der Umtausch der Certifikate Verwaltungsrath, die Besitzer von Certifikaten selben für se fünf solcher Certifikate eine 5 Begehr unter Beifügung einer Specification der bahn zu Warschau, spätestens bis zun Anmeldungen, die nach diesem werden. . . Die Zeit, zu welcher die Auswechselung interessirten Publikum durch eine

1862

Warschau, den 6 August ]

1191

vs zwndere C bilder?

19 ö 1dter

Im Schauspielhause. Donnerstag, 21. August. oder: sches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Musik vom Königlichen Hof komponisten Hertel. aglioni, Albert: Herr C. Müller. An⸗ Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (138ste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Käthchen von Heilbronn. zügen von H. von Kleist, für die Bühne eingerichtet von H. Laube. re Preise.

(Ellinor: Frl. M. T

. ö R, m m ᷣᷣ· 2 X D R m e , em- , me,,

An zeiger.

——

Warschau-Bromberger

80 . Merrwrwwerr ANAenn wert

60 Mube ü nude Q́ꝛy. 1

*

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 20. August. Im Opernbause. (119te Vorstellung). Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir. nach Theodor Moore, von C. Herklots. Musik von Spontini. Ballet von Mit tel Preise.

* Lyrisches Drama dem englischen Gedicht: Lalla Rükh, des

Keine Vorstellung.

Im Opernhause. Erwachen.

(120 ste Vor⸗ Phantasti⸗ Ballet⸗

Träumen und

D

Historisches Ritterschauspiel in 5 Auf⸗

*

zilletverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

rm m r, ra R m m, e . ö a n m lem me e, m mee, me, ru mn,

15801 ad V. Nr. 2d) Oeffentliche Vorladung.

Nachdem auf Grund der Anklageschrift des Staatsanwalts und des Beschlusses des unter— zeichneten Gerichts die Kriminaluntersuchung wegen Diebstahls an Hammeln, welchen er im Herbste 1861 bei dem Gutsbesitzer Busse in Dembogura verübt, auf Grund von §§. 215. 217 Nr. 4 des Strafgesetzbuches wider den Schäfer August Kling beil aus Dembogura resp. Sipiory eröffnet wor— den, haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 18. November 1862, um 9 Uhr

Vormittag, im Sitzungssaale unseres Geschäftshauses hier anberaumt.

Der Angeklagte wird hierzu mit der Aufforde— rung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde pünkt— lich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in dessen Abwe— senheit verfahren werden. Zu dem Verfahren sind gleichzeitig als Belastungszeugen worden:

1) der Schäfer August Wellnitz aus

2) der Schmidt Johann Reich von dessen Lehrbursche Herrmann

dort,

er Wirth Gottlieb Köpp aus

er Kolonist Michael Gramenz

ruch,

er Kolonist Wilhe

er Gutsbesitzersohr

2

vorgeladen

d d D b d d

Dembogura,

3) der Gensdarm Schubin, den 30

8 J eKhogà vo 5 Königliches Kreisger

15831

Neisse⸗Br enbahn.

v 2 * 11 250m . —ͤ ü D111 *

1wmIare nplakrt.

Eise

enbahr Eisenbahn