1862 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r 1478 Berliner Börse vom 19. August 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Hisenbahn - Actien.

Brf. Gld. Ef Brf.

VWechsel-Comrse.

Kurz

.

300 M. Kur

300 M. 2 M.

141 L. 8. 3 M. 6

300 Fr. 2 M.

Wien, str. Währ. 150 El. 8 L.

dito 150 FI. 2 M.

Augsburg südd. W. 100 El. 2 M.

Frłkf.a. NM. sidd. W. 100 FI. 2 M.

Leipzig in Courant ö

im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. 2 M.

Petersburg 100 S. R.... 3 W.

dito e , . w.

Warschau 90 S. R 8 T. Bremen

86 1

ö! dbriefe. Amsterdam 1431 Pfandbriefe . Kur- und Neumärk. 37 ; do. do. 4

Ostpreussische ...... 3*

1

do. neue Schlesische ... ...... 37 Vom Staat garantirte

Litt. B.

Fonds- Cork Se. Rentenbrietf e.

100

Freiwillige Anleihe ... ..... 4531 Staats-Anleihe von 1859... 5 Staats- Anl. v.I S5 0, 1852 conv. 4 dito 1854, 1855, 1857. . 4 dito von 1859 43

dito von 1856

dito von 1853 Staatsschuldscheine .. . ......“ Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37 O der- Deichbau- Obligationen 4. Berliner Stadt- Obligationen 4 do. do. Schuldvers chr.d. Berl. Kaufm. 5

Kur- und Neumärk.“ )

1074 41

100 1025 1035 Rhein- und Westph. 4 109 995 Schlesisches. 893

1244 Sg; Friedrichsd' or 1007 Gold-Kronen 103 Andere Goldmünzen / 6 rn. /

2, . O9 1053

Preussische. ... ..... 4 100

93 92 102 1013 Berlin- Anhalter 89 8 99A Berlin-Potsd.-Mgd. ..

1023 18ächsische ..... .. ... 41009100 ... 4 100

Pr. Bk. Auth. Scheine di 1223 121 is 134 ö

. = 1105 109

Gld.

Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B.

Berlin- Hamburger .. ) Berlin- Stettiner Bresl. - Schw. -Freib. .

Brieg Neisse

ü Cöln- Mindener .. . ... Magdeb. -Halberst. ..

3 Magdeb. Leipziger ; Magdeb.-Wittenb. . .

Nie dersehles. Lweigb.

do. Oppeln - Tarnowitz er

56(do. (Stamm-) Prior.

Rhrt-Crf. -Kr. Gldb. .. Stargard-Posen. .. . .. 1 Thüringer

Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do. Wo vorstehend kein zin werden usancemässig 4 Prioritäts-Oblig. Aachen -Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission

HIünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 33 gar. do. IV. Ser, conv. 4... do. Düsseld.-Elbf. Pr.

do. do. II. Serie

do. do. Berlin-Anhalter ...

Berlin- Anhalter

Münster- Hammer . .. 1 8 Nie derschleès. Märk. .

Oberschl. Lit. A. u. C. 3 Lit. B. 3

Prinz Wilh. (St. V.) en ehe, .

do. (Dortm. - Soest) II. Serie]

—— Q

Berlin- Hamburger. . .

LF Br. Eld

1 . 3 87

112 111

2155 214

K

2 320

50

1 160261601, 29

127 126

95

4 3 96 94

ssaiz notirt ist, pCt. berechnet.

n

=

31 105 1d = 13863 137 = 120, 119) = 129 is = 132 131)

37181 180

3 76 165 3143

58 965 do.

28

33 3561 3 1073 106

ö

N / D D .

9230.

26896 8952

8 99

Berlin- Hamb. II. Em.

Berlin Potsd. - Magd. do- Litt. B. do. Litt. C. do. Lit. H

Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar

Brsl. Schw. Frb. Lt. D.

Cöln- Crefelder

Cöln- Mindener

do. II. Em. III. Em.

do. do. do. IV. do. Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenb. Nie ders chles. Märk. . do. Conuv 1 ; do. do. IV. Serie Nied. Lweigh. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. Pr. Wilh. (St. -V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische vom Staat gar. ,, kRKhein-Nahe v. St. gar. ö II. Em.

do.

do.

do.

II. Serie III. Serie

Stargard- Posen

do. II. Emission do. III. do. Thüringer do. do. do. Wilh.

do.

II. Secie III. Serie IV. Serie (Cosel-0Odbg.)

III. Emission

4

e M R d -

M= =

.

7

C .

3 2 4 4

ö

4 4 4

R 9

d=

7 —— —— 8 9*

3

Br. / 6d. 995 99 997 98 995 1014 101 101 1007

36. 967 1013101 101 100

—— 4101 103 97 *

957 94

45 1017

933 93

4103 102 43 1007 99

l ö 35 98.

lol 100

7 . 116i

4

1 1

14 14. 45

2

ö hrt. CrF. Kr. Gladb. 47 13 100

333

1021 1012 45 =

M 194.

Nichtamtliche

Motirungen.

Ausl. Eisenbahn- Iulünd. Fonds.

Stamm - Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Yan r . Löbau-Littan.... an ziger Erizathank

Kass. Vereins -Bk. Act.“

Alsl. Fonds.

Braunschweiger Bank.

5

Bremer Bank

IT Fr isã-

793 79

Oester. Nation. Anleihe

Prm. -Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose

do. neueste Loose. .

do.

8 d

! J

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. sür das dierteljahr in alten Theilen der Monarchie one Preis / Erhöhung.

Königlich Preustischer

( 44 . *** * 3 * k 9 91 . J , * 2 * d ö.

Aue pot ⸗Anstatten des An= und Auslandes nehmen sSestellung an

sür gerlin die Expedition des õnigi preußischen Staats-Anjeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 81.

(nahe der Ceipzigerstr.)

zeiger.

Berlin, Donnerstag den

21. August

Berlin, 20. August.

ine Majestät der König sind von der Truppen ⸗Besichti⸗ Eo nn ö. welcher Allerhöchstdieselben Sich heute früh

gun , Mittag zurückgekehrt.

begaben, heute

Se. Maje stät der König haben Allergnaͤdigst geruht:

Dem Direktor der Hebammen-Lehr⸗-Anstalt, Sanitãts . Rath Dr. Fischer in Danzig, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗ Rath zu verleihen; so wie

Den Kreisgerichts⸗Rath Meiling in Hattingen zum Direktor des streisgerichts in Bochum; und ö

Den Kaufmann Manuel Anton Garcia zum Vice⸗stonsul in Ferrol zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 21. Juli 1862 die Ent⸗

richtung der Abgaben für die Benußung der Hafen⸗

anlagen zu Pfahlbude bei Braunsberg, im Kreise

Braunsberg, Regie rungs⸗-Bezirk Königsberg i. Pr., betreffend.

Auf Thren Bericht vom 10. Juli d. J. habe Ich dem Tarife, nach nr die e e für die Benutzung der Hafenanlagen e Pfahlbude bei Braunsberg, im Kreise Braunsberg, , n . Bezirk Königsberg i. Pr., zu entrichten sind, unter . ö Revision von fünf zu fünf Jahren, Meine Genehmigung er . und lasse Ihnen denselben von Mir vollzogen, hierbei (a) wieder

ugehen. w 6 Crlin, den 21. Juli 1862.

Wilhelm.

von der Heydt. von Holzbrinck.

An . . den Finanz-Minister und den Minister für Handel,

von Fischerkähnen nur beim Eingange und wenn sie dabei die Schleuse benutzen, und zwar: 1) von einem Aalsieken 2) von einem Garnsieken 3) von einem Aalkahn voin Floßholze, gleichviel, ob es auf Gallern andere Weise geflößt wird: 1) von einem großen Maste 2) von einem mittelgroßen Maste...—q / I) von einem kleinen Maste.!;⸗⸗ . 0 664 4) von einem Stücke Bauholz, einschließlich der Sparren a) wenn es 12 Zoll und darüber am Wipfel stark jst ] bz wenn es weniger als 12 Zoll, aber mindestenz ; 6 Zoll am Wipfel stark ist 21

oder auf

Zu sätzliche Best immung en. g Von Fahrzeugen, welche ausschließlich mit Roggen / Getste Hafer oder 6 1 mit Ausschluß von Weisen . Hbst geistigen Getränken und Materialwaaren, beladen eingehen und demnächst wie. der ausgehen, ohne mehr als den dritten Theil dieser Ladung gelöscht zu haben, wird die Abgabe beim Ausgange nur nach dem Satze für unbeladene Fahrzeuge entrichtet. ang mi Von Fahrzeugen, welche nicht in den Hafen einlaufen, sondern auf der Rhede bleiben, wird entrichtet: as, Gb ; a) wenn sie die Rhede verlassen, ohne Ladung atder Ballast gelöscht oder eingenommen zu haben: nichts; gag . b) wenn sie nur löschen oder nur laden: i i ge J. des Tarifs nur einmal beim Eingange oder beim ahn nge ; . ) wenn sie löschen und laden: die vollen 6 gen Sätze bfim Eingange und Ausgange . d) wenn sie nur einen Theil der Ladung löschen vber Kine hinen und von der Rhede nach einem anderen Hafen sogel i der Satz zu l. Rr. des Tarifs für jede Schiffslast dis gelöschtem oder eingen om- menen Theils der Ladung nur einmah beim ingange oder beim Ausgange. 6a 0 ccd ad 3) Wenn Fahrzeuge auf der Rede laden oder löfchen, so wird die Ab⸗ gabe * ö. ihnen, nicht aber vom den Leichterfuhtzitugen erhoben. Auch wird, wenn die ah ne n . Beladung aus dem Hafen ausgehen, oder nach dem Löschen in den afen eißgehen, die Abgabe

nicht zum zweiten Male erhoben. ; ni eus

Coburger Credithank. . Darmstädter Bank 4 NDezgzuer Cgredi .... je 2 dg. ann Genker Creditbank Geraer Bank 3 Gothaer Privathank ... Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. . Meininger Greditbank. . , Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. hiiging. Bank.... ... 4 Weimar. Bank 4

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. ö do. v. Rothschild Lst.“ do. Neue Engl. Anleihe do. do. / do. do. . do. Poln. Schatz -( Obl. 4 145 go. 49. Gent. , 5 —ͤ Sge do. do. L. B. 200 FI. Es wird entrichtet: 3 gr. Pbeln. Efandhr; in, & -R. 1. von Fahrzeugen von einer Last Tragfähigkeit und darüber y,, . für jede Last Tragfähigkeit: Dessauer Erämien-Anl. 3 ) wenn sie mindestens Hamb. St. -Präm. - Anl. . beladen sind: Kurhess. Pr. 0Obl. 10 Th. 56 2 beim Eingange Jeue Bad. do9. 35 Fl. 325 315 b) beim Ausgange. Schu el. 0 Ri. St. Er- X. -= 1 2) wenn sie zu weniger als keit beladen sind:

a) beim Eingange

by beim Ausgange 3) wenn sie beballastel oder leer sind:

a) beim Eingange

by beim Ausgange von Fahrzeugen unter einer Last Tragfähigkeit: 1) wenn sie beladen sind:

a) beim Eingange

by heim Ausgange 2) wenn sie beballastet oder leer sind:

a) beim Eingange

by beim Ausgange. .. ...... ... K

. . ö 71. Ludwigshafen-Bexbach 4 1374 136 hönigsberg, Privaihank 176 4) Außer dem Tarife und dem Anhan

13 136 Mlagqdchurâe ,, nn, ,,,, rer H.

Mecklenburger 41 662 1. H Gegek . n ,,, Oester. kranz. Staatsbahn 5 128 1, len, Bank Verer,

Hest. südl. Staats. Lomb. 5 147 146 pommersch. Rittersch. B. Russische Eisenb. .. . .. 5 109 6

zewerbe und öffentliche Arbeiten. V4 ; gaben sind keine weiteren Gebühren i

2 3 f lichen Verkehre bestimmten Hafengn alten zu entrichten. T 9 ** / ; ; J. ) . „welchem die Abgaben für die Benutzung der Hafen Anlagen zu Pfah Bf re binn . 96 a ka J än ,, Regierungsbezirk Königsberg i. Pr., f in ngen; . zu entrichten sind.

del mn ann uttunfin ir. n i t,

Von Entrichtung der tarifmäßigen Abgaben sind bffreit:

, den Nothhafen suchen dy h. solghe / welche durch er littene Beschädigung oder andere, auf fordern äher nqchzuweisende Unfälle an der Fortsetzung ihrer Rei verhindz e ind uͤnd in den Hafen einlaufen, sofern sie den Haͤflit wieder trlassen, ohne ihre Ladung ganz oder theilweise gelbscht, . gad , , , haben. 162 1757 1 nanttJ 1inih⸗ .

Fahrzeuge, welche, nachdem fe den Hafen verlassen hüben, wegen ö Windes dorthin ohnt Berührung eines anderett Hafens zu— rückkehren, unter der zu 1. am Schlusse gebachten! Bedingung.

C ü GCM m

eM

i

o , Pf. 1 Ausl. Prioritäts- Industrie · ctien.

Actien. Hoerder Hütten werk. . 9 Zelg. 9blig. J. de bEEst 4 813 Minerva 35 do. Samb. et Meuse. 4 SI Fabrik v. Eisenbahnbed. Dester. franz. Staatsbahn 3 2737 2725 Dessauer Kont. Gas. .. Oest. frę. Südb. (Lomb. ) 3 264

zur Hälfte ihrer Tragfähigkeit

120

Fahrzeuge, welche Königliches Eigen thun find, od u schiitßlich König⸗

liche oder Armee Effekten brs eden io sn? 1 J Befreiungen, welche aufnspezlellem Erwerb tifeh beruhen werden

durch den vorstehenden Tarif nicht: ausgehobnnt;; * . iin

gi 13000 6. ada .

Anhnn g. 1 2601 ** e Gegehstände Wükatze an der Lade⸗ Wer Waaren oder andere Gegenstände auf dem * an der La brücke oder 6 anderen dazu , Plätzen an der assarge zwischen der Stadt Braunsberg und dem Hafen zu Pfahlbude niederlegt oder auf- stellt und länger als 24 Stunden lagern läßt, hat dafür äün Lagergeld zu

entrichten: 3ntun;

Wilhelmsh. (Cosel-9derb.,) 573 a 587 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 1285 a d gem. Wilh.) 65 2 3 gem. Minerva 345 etw. a 35 gem. Genfer Credithauk 435 etw. a gem. Anleihe 647 a2 d gem. Oesterr. neueste Loose 70 a d gem.

Mecklenburger 61 2 d gem. Nordbahn (Fried. Oesterr. Credit 807 a 81 gem. Oesterr. National-

Kerlim, 19. August. Die Börse war heut bei schwachem Ge— schäft in ziemlich fester Haltung; kleine Bahnen und Oberschlesische Kreditactien waren und letztere auf bessere Wiener Course

fester; Fonds und Prioritäteu blieben still; ‚Wechsel waren etwas be— lehter.

animirt

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber . Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).