1862 / 193 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1482

Ausstellung beebrten, belief sich auf 270 794, oder auf 18733 Werth werden gestohlen, bis die Einwohner gan ruinirt sind. Die mehr, als in der entsprechenden Woche des Jahres 1851. Die Truppen geben auch unter der Bevölkerung gefälschte konföderirte Königliche K6ommission hat es dem Vernehmen nach abgelehnt, Roten aus, die in Philadelphia fabrizirt sind. Der Korrespon— die Berichte der Geschworenen in den auf dem industriellen dent ist, der Ansicht, daß die Regierung, wenn sie in der Kunstgebiet seit der ersten Weltausstellung gemachten Fortschritt jetzigen Politik beharrt, strengere Befehle gegen die Privat— berauszugeben, und diese Aufgabe der Societh of Aris überlassen. Räuberei erlassen muß, sonst werde die Mannszucht der Dr. Lyon Playfair hat es übernommen, den Abdruck zu über⸗ Armee ganz zerstört und nach Ablauf der Werbungszeit wachen. . eine Räuberbande über das Land losgelassen werden. Der Frankreich. Paris, 18. August. Heute vor einem Jahre föderalistische General Sherman in Memphis hat den Kauf beauftragte der Kaiser durch ein damals im „Moniteur“ publizirtes und Verkauf von Baumwolle für Schatzamtnoten oder Gold an Handschreiben den Minister des Innern, einen Gesetzentwurf in und von Unionisten oder Disunionisten verboten, aber auf Kredit Betreff der 25 Milllonen auszuarbeiten, welche auf den Ausbau oder gegen Schuldscheine, die nach der Beendigung des Krieges der Landstraßen (Vicinalwege) verwandt werden sollen. Das Rekti⸗ zahlbar sind, können Ankäufe bewerkstelligt werden. Nach dem fikati⸗Budget pro 1862 hat nun von jener Summe drei Millionen Washingtoner Korrespondent der „New-FPork-Times“ hat der Praͤ— fur jenen Zweck ausgeworfen. Durch ein heute im ‚Moniteur“ sident selbst die Ueberzeugung ausgesprochen, daß im Laufe der abgedrucktes Rundschteiben des Ministers sind die Präfekten Woche höchst aufregende Nachrfchten aus der Halbinsel eintreffen in Kenntniß gesetzt worden, in welcher Weise die Ver- werden. Man legt auch viel Gewicht auf General Halleck's an—⸗ iheilung an die einzelnen Departements vor sich gehen gebliche Weigerung, irgend Jemand einen Paß zum Besuch soll. Die eine Haͤlfte, also 15 Million, werden zu ganz der Halbinsel zu gewähren, Die vorherrschende Meinung gleichen Theilen auf alle Departements, die andere Härfte aber ist, daß die ganze föderalistische Armee den Rappahannoct nach Maßgabe der Opfer repartirt, welche die einzelnen Departe— heraufgebracht werden soll. Ein Guerillashaufen von ungefähr ments selbst für Straßenbauten zu bringen sich erbieten. Diese 10090 Mann hat die föderalistischen Truppen aus Newark in Mis— Opfer sollen aber nicht nach der Gesammtsumme, welche sie souri verjagt und alle ihre Waffen und Lagergeräthe erbeutet. Die einbringen, sondern nach der Last, welche der einzelne Staatsbürger Staatstruͤppen sind durch Newark gekommen, um die Guerillas zu damit uͤbernimmt, geschätzt werden. So hat z. B. das Seine- und verfolgen. Eine andere Guerillasbande hatte Alexandria in Mis— das Norddepartement ca. 100,000 Fr., das Hochalpen⸗Departement souri genommen. 7 Meilen von Memphis fand ein Gefecht zwi— aber nur 700 und Corsica gar nur 1500 Fr. für Straßenbau zu⸗ schen 4000 Föderalisten und den Konfoͤderirten unter Jefferson sammengebracht, und doch war in allen vieren der Steuersatz pto Thompson statt. Die Konföderirten wurden mit großem Verlust Kopf 1 Centime. Dieser Selbstbesteuerungssatz soll also maßgebend zurückgeschlagen. Man sah neuen Gefechten entgegen. Der föde⸗ sein, und der Minister erwartet aus allen Departements Bericht, wie ralistische General Nelson hat Macminville mit 6000 Mann Trußp— viel Centimes per Kopf die verschiedenen Generalräthe bewilligt haben pen beseßzt. Zu Transportzwecken ist die Straße zwischen Mac— werden. Indessen wird die Staatsunterstützung nicht den „idinären minville und Murfreesborough den Föderalisten offen. Bei Feldwegen (deren es in den 38.000 Gemeinden des Reiches 306, 600 olumbia in Tennessee sind bedeuteude Massen Baum⸗ giebt, fondern nur den wichtigsten Landstraßen gewährt werden, welche wolle verbrannt worden, Morgan's Guerilla's sollen bei mehrere stark bevölkerte Ortschaften mit einander verbinden. Zugleich Knoxville in Tennessee stehen. Die Herausgeber und Ver— empfiehlt der Minisler in den verschiedenen Bezirken Kommissionen leger des Blattes „Patriot and Union“ in Harrisburg in einzusetzen, welche den Straßenbau überwachen. „Dem Kaiser“, Pensylvanien sind verhaftet worden unter der Anklage, verrätherische heißt es in dem Rundschreiben, „ist weit mehr an der Melioration Plakate, welche die Werbung in Pensylvanien aufzuhalten berechnet Les platten Landes als an dem Umbau der Städte gelegen. Seine seien, veröffentlicht zu haben. Der Eapitain und die Bemannung Willensmeinung muß treu befolgt und prompt ausgeführt werden; des amerikanischen Dampfers City of Madison“, welcher theilweise In der von ihm bestimmten Frist müssen 10,000 Kilometer (5000 kanadische Eigenthümer hat, sind in Toronto in Kanada wegen Ver— teilen) Wege, die jetzt im Bau sind, dem Verkehr übergeben sein. leitung britischer Soldaten zur Desertion verhaftet worden. Der Es darf dann nicht eine Gemeinde mehr geben, die nicht einen wohl Dampfer hatte im verflossenen Monat mehrere Soldaten des 3b. angelegten und gut unterhaltenen Communicgtionsweg hätte. Das Regiments nach Oswego gebracht. In Washington ließ sich gestern wird eines der populärsten und dauerhaftesten Anrechte der kaiser⸗ Präsident Lincoln bei einem großen Kriegsmeeting vernehmen, er lichen Regierung auf die Shmpathie des Landes und den Dank der läugnete, daß zwischen M'Elellan und dem Kriegssecretair irgend Nachwelt sein.“ ein Zwist bestehe. Die Haltung M'Llellans und des Kriegs secre⸗ Ein kaiserliches Dekret vom 3. d. verfügt die Rectification des tairs sei der Art, daß beide nur Erfolg zu haben wünschen Deule⸗Kanals und der (nach Boulogne führenden) Staatsstraße könnten. Wenn die Befehlshaber im Felde nicht siegen könn— Nr. 2 in Lille auf Staatskosten (680,000 Fr.). ten, dann müßten der Kriegssecretair und der Praͤstdent, der selbst Portugal. Aus Lifsabon vom 17. August wird tele! im Augenblick Herr über Beide ist, die Schuld tragen. Zuweilen graphirt: „Ein Königliches Dekret, welches die portugiesischen herrsche ein Streit darüber, wie viel Mannschaft M'Clellan erhalten Häfen bis zum nächsten April der Getreide-Einfuhr verschließt, ist habe. Diejenigen, die ihn herabsetzen wollen, sagten, er habe eine veröffentlicht worden. Auf den Azoren sind Unruhen wegen der fehr große Rekrutenzahl erhalten, während diejenigen, die den Kriegs Steuern ausgebrochen. Die Regierung trifft Anstalt, Truppen secretair herabsetzen möchten, das grade Gegentheil behaupten. Det dorthin zu senden. Grund dieser Gegensaͤtze sei, der weite Unterschied, den es immer Italien. Turin, 19. August. Nach einer Korrespondenz zwischen M'Clellan's Armeelisten und der wirklich kampffähigen des „Biornale di Napoli“ aus Palermo wäre Garibaldi nach Truppenzahl gebe. Die Gegner MeClellans sprächen daher don Leonforte in der Nähe von Catania gegangen, Zu Catania und der großen Gesammtzahl auf dem Papiere und die Gegner des zu Modica haben Demonstratienen mit dem Rufe: Es lebe Gari— Kriegssecretairs von der im Augenblick dienstfähigen Truppenzahl baldi! stattgefunden. General Gugia hat einige mobile Kolonnen M'Ciellan fordere zuweilen Dinge, die ihm der Kriegssecretan abgesandt, um die Sicherheit der Straße nach Messina aufrecht zu nicht geben koͤnne. M'C'lellan fei nicht zu tadeln für seine erhalten. Forderung, und der Kriegssecretair sei nicht zu tadeln, wenn Nach Berichten aus Catania hat eine Kolonne des Generals er nicht gewähre, was er nicht zu gewähren im Stande La Mella Aderno besetzt, von wo zwe Wege, der eine nach Ca- ist. Er (der Präsident) habe dem Kriegssecretair nichts zur La taria, der andere nach Messina abgehen. Die königlichen Truppen zu legen. Er halte ihn für einen tapferen und fähigen Mann, unter Ricotti find von. Caltanisetta abgegangen. Pöcnotti ist am und er (der Präsident)) trete offen vor, wie es die Gerechtigkeit ihn 16. d., mit 500 Freiwilligen von Leonforte gegen Argire aufgebrochen. gebiete, um die gegen den Kriegssecretair erhobenen Beschuldigun⸗ Die Bewegung der tegulairen Truppen bezweckt den Eintritt der gen auf sich zu nehmen. Das Meeting nahm mehrere Beschluß⸗ Freiwilligen in Eatanig zu hindern. Es heirscht vollständige Ruhe fassungen an; des Inhalts; „Wir erklären wohl überlegt um in den Provinzen, in Messina und in Tatania. Der größte Theil feierlich, daß wir über als den Umsturz der Union zu erleben, der Bervolkerung ist auf Seiten der Regierung. ben jetzigen Krieg fortführen wollen, bis unsere großen und kleine Türkei. Aus Alexandria, 17. August, wird telegraphisch Städte verwüstet, und wir, nebst allen, die uns theuer, min gemeldet, daß laut Nachrichten aus Damaskus es im Libanon sehr sammt unserer Habe untergegangen sind. Möge die Union gerelte bedenklich aussehe; es herrsche in Syrien allgemeine Unzufrieden⸗ oder das Land zur Wüͤste werden. Wenn im Augenblick die Beböh— heit, Beduinen und Diusen seien flörrisch uünd verweigerten die kerung der loyalen Staaten Bedenken trägt, sich und ihr Vermögen du Steuern, Truppen hätten nach dem Hauran geschiht werden müssen, Sache des Vaterlandes zu weihen, so rührt dies daher, daß die Art de 3 e, zu fürchten, daß aus der Zahlung der Entschädigung an bis Friegführung die Besorgniß erweckt, daß diejenigen, die im Kabimnt Christen gar nichts werde. oder' im Felde die militairischen Operationen leiten, nicht recht bert Amerikg. New⸗Pork, 7. August. Der Korrespondent sind, die ganze Kraft der Nation, die, wie wir alle wissen, übel⸗ der New⸗Herk World sagt, daß General Pope durch seinen der wältigend ist, mit einemmale aufzubieten. Wir dringen daher i Armee ertheilten Befehl, sich auf Kosten des Landes zu erhalten, den Praͤsidenten, dem Volke zu zeigen, daß er entschlossen ist, del im ganzen Thale von Virginien ein rückichtsloses System der Krieg in einem nur durch bie Hülfsquellen des Landes he Plünderung bervorgerufen hat. Alle Häuser werden durchsucht, grenzten Maßstabe fortzuführen. Wir begrüßen mit Freud Bferde, Kleidungsstücke, Nahrungsmittel und andere Dinge von den neulichen Befehl zur unverzüglichen Rekruten⸗Aushehung

„binnen 20 Tagen s

1483

Wir find Überzeugt, daß die Fuhrer der Rebellion nie zu ihrer Ragusa, Dienstag, 19. August. Gestern wurde auf den Bürgerpflicht zurückkehren werden und sie sind daher als un verbesser. Fürsten von Montenegro von einem seiner Begleiter geschossen.

liche Verraͤther zu behandeln, die man ihres Vermögens und Lebens Der Fuͤrst trug eine leichte Wunde davon; der Thaͤter ward er⸗

uben oder Landes verweisen muß. Washington ist der Ort, r 3 1. Verrath auf der Stelle denunzirt und bestraft werden muß, griffen. Der Fürst ist geneigt, auf Grund der don Omer

end strenge Maßregeln müssen ergriffen werden, um alle illogalen Pascha gestellten Bedingungen in Unterhandlung zu treten. Die Männer und Weiber, die den Bezirk von Columbia unfsicher machen, Türken beinden sich noch immer in Zabliak; die fortwährend statt⸗ zu entdecken und zu verhaften. Die föͤderalistische Regierung muß findenden stämpfe führten bisher zu keiner Entscheidung.

unter allen Umständen aufrecht erhalten n. . *

Bontwell aus Massachusetts hielt eine ede für Sklaven-Eman⸗

cipation. Die Aufregung über die Conscriptien, dauert , ,, , .

fort. Ungeheuere . von r ef . 4 ge. Weinen loco 65 80 Thlr. nach Qualität, weissbunt. poln. 18 Thlr. Befreiungspapiere zu verschaffen, und jeder mögliche Grund wird ab Boden ben, gelb. sehles ß Ihr; äh Bahn ben.

geltend gemacht, um der Aushebung zu entgehen. Viele reisen nach Koser ötoßneuer St. Thir. zh Hahn u, ar be, gr rr nnn, Tanada. Die Freiwilligenwerbung soll seit dem Erlaß des Con ab Bahn bez., August u. August-September 509-4 -* Thlr. ber., Sep- scriptionsbefebls besseren Erfolg haben. Viele Staaten, sagt man, tember-0ktober 0 * 51 Thlr. rr. u. Br.,, Sk G., Oktober-VUovem- werden ihr Kontingent zu den erstverlangten 300,000 Mann voll—⸗ ber 193 —50 495 Th. ber, u, Br; * G. November-December 49 zählig stellen. Der Magistrat von New-⸗Vork hat einen neuen Zu⸗ bis 48 45 Thlr. ber. u. Br., 49 G., Frühjahr NI = 487 Thlr. bexꝶ.

. on Mete Vorl hat * Be ag 6. schlaz von 50 Dollars zum Handgeld für Rekruten, die sich Gerste, grosse und kleine 37 42 Lhlr. pr. 1750pf4.

tellen, angeboten. Nach der „New -Vork— Hafer 1dr 25 = 27 Thir.R, gelb und weiss schles 255 265 Thlr Times / glaubt man, daß die faderalistische, Regierung bin⸗ betr., Liekerung pr. August 25 Thir. Br., 3 G., Lugust Se ptemher 253 nen wenigen Wochen eine furchtbare Angriffsbewegung von Phlr. Br, September- Oktober 35 Lhlr. bez Oktober-Vovember 243 Thlr. Seiten der Rebellen erwartet. Der Umstand, daß die Rebellen in ben, Navember- Dezember 247 Thlr. bey, Frühjahr 244 Thlr. 1a. letzter Zeit sich so merkwürdig still verhielten, wird als Vorbereitung Erbsen, Koch- n. Futterwaare 48 56 Thlr.

zu irgend einem plötzlichen Angriff ausgelegt. Die „Cincinnati Winterraps u. Winterrübsen 9! -= 1405 Thlr.

Times“ sagt: Die foͤderalistischen Truppen räumen storinth und Küböl loco 1477 Thlr., August 1450 Lhlr, Bŕ 5 G., August · Sep-

21 14r PhIy 16 ; ö Elle in defsen Umgegend gelegenen Punkte südlich vom Tennessee⸗ tember, 145 Tilt. Br. Gr September = Oktober 141 - Thhr beg. u. ,. 3 ; . G., 14 Br., Oktober-November u. November -Dezember 1489 Thlr. bez, fluß. Die Ursache egt, wie man sagt, darin, daß von Seiten der Isrst Je ir Tin e , a. 6

unlängst bei Mobile konzentrirten sKonföderirten ein Angriff droht, Lan si lar 147 Ti- Die Stellung der foderalistischen Truppen auf der Nordseite des Spiritus loeo ohne Fass 194 -— 4 Thlr. bez., mit Fass, mit leichten Tennessee wird bis zur Ankunft der neuen Aufgebote vollkommen gepinden 195 Thlr. ber- August u. August - September 185 14 * haltbar sein. Der neue gepanzerte Dampfer „Ironsides“ wird in L hlr. bes- u; 86 Se ern fla he do., Oktober - November wenigen Tagen fertig sein. Seine Geschütze ind 11 zöllige Dahl⸗ 18 1745 Thlr. bez. u. E,) 18 Br.“, November-December 114 Thlr. gren⸗Kanonen von 15,000 Pfd. Gewicht. ber. u. G. April - Mai 1537 18 Lhlr. bez. u. Br., fi, G.

Der Times⸗orrespondent aus New⸗ork glaubt versichern zu Weizen einiger Umsaft. Roggen lues sind mehrere Posten guter

können, daß bereits einige Tausende von Frländern und Deutschen Qualitäten gehanqest. Geringe Sorten blieben unbeachtet. Termine vare ; 2 kehrten anfangs eher unter frachgebenden Preisen, schliessen aber wieder

aus . und Ren enn, über die Greng nach Canada über Aufangscoursen und sehr fest. Gek. 2000 Ctr. Hafer ioco matt. gegangen ind, um der Conscriptign zu entgehen, Bei dem lolossa⸗ Termine ohne Aenderung. Rüböl wurde üerwiegend angeboten und len Meeting, das vor ungefähr 3 Wochen zu Gunsten der striegs-⸗ͤ Kauflust schwach, weshalb Preise bei schr beschränktem Verkehr etwas politik veranstaltet wurde, soll ein sehr großer Theil der Versamm- zurücksetzten. Spiritus eröffnete zu den gestrigen Sehlusscoursen, unter, lung aus Angestellten und Arbeitern in der Staatswerfte von jag alsdann im Laufe des Geschäfts einem reichlichen Angebot und Brooklyn bestanden haben, die dem Meeting auf Kommando bei— Färden alle Sichten im Werthe gedrückt. Gekündigt 30,500 Ert.

wohnten. Seitdem erfuhr , n., daß die 6 voll . ö. 1. Freunden des Südens ist. Sie beschloß daber, jeden kann, der Leimzix, 19. August. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn Leip- nicht den Eid der Treue leisten wollte, sogleich zu entlassen. Viele, 9 3 Br.; , Timmer Liltt. A. 363 G.; do. Littr. B. S6 1. darunter britische Unterthanen, haben den Eid verweigert. Die Magdeburg-Leipriger 250 G. Thüringische 1255 G6. Anhalt Dessauer Polizei von New⸗PVork ist seit 14 Tagen damit beschäͤftigt, die Offi⸗ Bank- Actien —. beanie e, , gen, Tenn . Weimarische ziere, die mit falschen Krankheitszeugnissen die Armee verließen und Bank-Aetien 1854er National-Anleihe 647 Br. sich in New⸗Vorker Wirthshäusern amüsiren, gefangen zu nehmen. 6 , , w An einem Tage wurden 17 solcher Arrestanten nach Fort Monroe Breslar, 20. August, 1 Uhr 37 Minut

en Nachmittags. (Tel. Dep. geschickt des Staats-Anzeigers.) Gestèrreichische Banknoten 79 Br. Freiburger gef chan Lean len 2 G6. Gberschiesische Actien Lit . a. C. I6ß6s Er

. * z ö z n 5 . 2 isien. Die Nachrichten aus Schanghai, gehen bis zum é. int. B. =. POherschesttehe Prietstätz, Ohliszficen Liti. BP. 18. Juni. Das große Rebellenheer, von dem es hieß, daß es ter, , , , nn,, 1027 Br.; do? Titi. E, 3 a . . 5 98 * . 2 en, n K4pron ir Br.; dg. litt „Azproz., 1023 HBr; o. Litt. E., 3 pros. der Führung von Ehung Wang anrücken werde, hat bis jetzt nichts S5, Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 585 Br. Neisse - Brieger von sich hören lassen, und die Taipings geben ihre Anwesenheit in Aetfien S1 6G. Oppeln Tarnowitter Stamm - Actien 517 Br. Preuss. der Nähe von Schanghai nur durch den Rauch der in Flammen 5prorn,. Anleihe von 1859 108 Br. auflodernden Dörfer zu erkennen. Von allen Platzen, welche die —Iyiritus pr; S000 pCt., Tralle; 18 Lhlr. G6. Weinen, weisser Allüirten in setzter Zeit eingenommen, ist nur noch Sunkiong in 5 —=885 Sgt. Felber ä 57 Sgr. Koggen 53 5d Sgr. Gerste 388 his deren Besitz. Tsingßu wurde am 19. Juni geräumt, und während 45 4 . Sgr. j ire 5 ge, gi Ser 36s ckt⸗ j s aches sehätt. die Allürten es auf der einen Seite verließen, rückten auf der an. Stettin, 20. August, 1 Uhr 42 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. deren Seite die Rebellen h. Schanghai selbst ist im besten Ver des Staats-Anzeigers.) Weizen 7. 81, August 82, Sʒeptember- Oktober theidigungszustande; von Tientsin sind Verstärkungen eingetroffen 79 ber, Frühjahr 7 G. Roggen = 50, August 497, September- und man erwartet noch weitere aus Ostindien. Der dort kom- Gktober 499, Frühjahr 4853 - 4] bez. Rüböl 143, September-Oktober mandirende General hat die umfassendsten Vorsichtsmaßregeln getroffen. u. k 147 bez. Spiritus 1985 ber, Ausgnst 195 da, Aus Nangking wird gemeldet, daß Wuhu von den Kaiser⸗ August- September 19 da, 18 &. September-Oktober 185 da, Oktober- lichen genommen wurde, deren Streitkräfte täglich zunehmen und November 175 G., Frühjahr 175 da. . diesen Hauptsitz der Rebellen hart bedraͤngen. Prinz Kung sendet ö ren 19. Augst, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten- 3. verfügbaren Truppen dahin ab. Es heiht, mehrere Zuhrer der ö 1 Oesterreichische Kredit- Aetien S0. Vereinsbank ) ebellen 49 Nanting. hatten große Lust, fich den Kaiserlichen anzu. 192. Norddeutsche Bank g89. National- Anleihe 633. 3proz. Sꝑanier schließen; andererseits wird berichtet, daß auf dem antseliang ein 57. proz. Spanier 423. Stiegft⸗ de 1855 Mexikaner 236 6. lebhafter Handel mit vom Auslande eingeführten Waffen getrieben Errinis che S6. Nordbahn 64. PBconto 23. wird, welche an die Taipings verkauft werden. eon lang 153 t. 4 Sh. not. 13 Me. 4E sh, ber London Kur D 13 Mk. 57 8b. not., 13 Mk. 6 Sh. ber. Wien 97.50. Petersburg 302. Telegraphische Depeschen Amsterdam 35. 75.

aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Cetreidemarkt: Weinen los belebt, etwas höher, 2b 2s rt höher gehalten. Roggen loco fest, 2b Ostsee unverändert. Oel begehrt.

Paris, Mittwoch 20. August, Vormitt. Hier eingetroffene 295 24, 4. 281. Kaffee fest, nur KRonsumumsatz. Link stille.

Nachrichten aus Rom melden, daß Lavalette im Namen des Frank firt R. M.. 19. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. FKaisers dem Papste erklärt habe, Frankreich werde keine Invasion kuf ne ener reien Riehtung in österreichischen Effekten. in das päpstliche Ländergebiet gestatten, und garantire die Inte⸗ ) w Neueste Preussische Anleihe 1243. Preussisehe grität des Papstes, um welchen Preis es auch sei. KRassenscheine 1043. Ludvig hafen Berke 137. Berliner Wecheel Turin, Dienstag, 19. August. Abends. Man versichert, daß R / Garibaldi in Catania eingerückt sei und daß bei dieser Gelegen⸗ Parmstädter eitelbank 293. Memminger Rredit · Ren 8iJ. L

heit kein Konflikt mit den Königlichen Truppen stattgefunden habe. burger Kreditbank 898g. prorent. Spanier 49. 1proa. Sꝑanier K-

6 2 . 2 6 6 23 ö . r