8 ; a8 9 7 ; ö r *. 8 6 e Post⸗ Austalter s In , , , Königlich Pren sßischer Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn · Actien. eber. gere, rar we J . e n,,
. Wilhelm s⸗Straße No. Gg 77 x ohne 8 2 ĩ No. GC. f kr. ald. br. preis - Erhöhung. 383 5 N (nahe der CLeipzigerstr.)
did. Uld. S tam m- Aetien. Ve chsel-Conrse. ,,, ,, d. 35 87 1 Berlin- Hamb. II. Em. ö Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. Berlin Potsd. Magd. Amsterdam 259 Fl. Kur 1433 14 Berg Mark. Fit. A Siiz ii do. i iut. . dito 50 H. —ů— 1423 Kur- und Neumärk.: 3 dos. do. Lit. B. — ids iüg; do. Fitt. Z. Hamburg 300 . 151 40. ad. i Beriin· Anhalter Sizs iz; 44. in. p. 309 1. 2 * 5 159 Ostpreussis ehe -. S8 Berlin- Hamburger.. — — 1197 Berlin-Stettiner
1 L. S. ⸗ 16 22 * : Berlin- Poisd. Mgd. .. — 215 — do. II. Serie
309 Er. ; 80. Pommersche. . 3* 9131Berlin-Stettiner — 129 — do. III. Serie]
Wien, ostr. Wahr. 1590 1. ] 728 . ö „ Bresl. Schw. -Freib. . — 132 131 do. vom Staat gar
dito 150 RFI. . . 78 P ; 53 2 ö, F * osensehe 1045 Brieg-Neisse 83 823 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburg zidd. I. 199). . 56 24 . I Cöln? Mindener ...... 3* . Cöln- Crefelder
ir, kr g w IG r. 3837 n Leipzig in Courant ö
47 Magdeb. , / 2503 do. inn l hl. Huss 109 ThI. 5 Vom * garantirte Masdeb. MWittenb. 1445 43 do Petersburg 100 S. R.. * 4 Litt. B
I r . . J37 Mir aster- Hammer. ; do. III. Em.
VW e. 9690. . 5 Westpreuss. . . .. 53 S8 Niederschles. -M. ire 86. do. do. 191 (ee.
B . 160 FB. 6. 3 kJ ö 100 ö Nie ders ehles. Iv eigb. 7 do. IV. do. 9335 ĩ ; . Kö * ; . 3 ae nin
emen ; h, none , , ,. 4 100 0 bersehl. Lit. A. u. C. 3 Magdeburg MHajberst. los ö.
do. Lit. B. 33 1441 143 Mat deburs Wittenb. 4 ö
8 , nnn e . Rentenb ne z. ö gi n m r n, 5 ich e er Wr ö 9 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-⸗Sammlung zur allge— ö ; . rien, , mn, / go. 4. il ße 935 Dem Steuer⸗-Einnehmer von Streit zu Goch im Kreise Eleve meinen Kenntniß zu bringen.
ECreiwillige Anleihe 26 kur- und Neumark. 4 2. 0m do. (Stamm-) Prior. 4 zorn ic; do. do. 1V. Serie . und dem praktischen Arzt Dr. Johann Ernst August Thilow Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
2 8 2 2 9 93 * 51 9 . n,, 7 6 . 65 3 khein- Nahe 66 . Nied. Lweigb. Lit. C. 5 100. zu Zimmern subra im Kreise Erfurt, den Rothen Adler -Orden beigedrucktem Königlichen Insiegel. . . e , , , ,, . ö , , , 0 n lährt- Crf.- Kr, aldi... 33; g1 ober- Schles itt. A] — vierter Klasse, so wie den Matrosen 6 uenther und Se pn auf Gegeben Schloß Babelsberg, den 7. Juli 1862.
dice 1853. i835, ss5 7. 43 1023. 152 Preussische. ...... ö *
n, g 4 n n, westbi. 1 1009 . Posen.... 6 166 106 ö, . BJ — — der Frggatie Thetis, dem Seminaristen Otto Rudolph Bern—
, be Si chsis che 4 — 100 i ms 8 ic Gdhe; ö *. er. ö. . . 2 bard Bogisch zu Neuzelle im Kreise Guben und dem Handlungs— (L. S.) Wilhelm.
dito ven 1853 ..... 4 9 Schlesische... I — 160 * t de, ö 1 min 915 . in. FJ ö Commis Sigismund Fristatzki aus Gleiwitz, gegenwärtig zu Staatss ehuldscheine .. ...... 37 ! 1 3 1. k . ö . i , . Breslau, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. Frimien- Anl. v. 1855 2100 Eh. 35 1255 124 br. Bk. Anth. Scheine 4 — 121 do. do. a — 94 do. 11.
. ö ö . 7 2 ö . . 7 . o vorstehend kein ins satz n otirt is x. i — 8 3 4 * 8. 2
Kur- u. Neum. Schuldvers chr. 53 S897 Friedriehsd'or. ... . .. — 134 1312 ö 6 m,, . 36. 186 . 3 . — . ö O der- Deiehbau- Obligationen 4: z Gold-Kronen — 96 4 — ö.
P 8 z . ö rio ritäts-Oblig] 10. III. Serie Berliner Stadt. Obijgationen . 37 1033 Andere GSldmünzen e, . 9blig. . . 56 . . 9 5 / 25 Th m , mm, 945 — Kheinisehe 8 5 * 7 . 1 .
; ö 923 = ; wm, 6 ö , . Provinz Preußen. Regierungsbezirk Danzig. Schuldversehr.d. Berl. aufm. 5 1057 H ö. 19 . e.. zi . , ,, . Privileginm wegen Ausfertigung auf den Inhaber . des Preuß. Sen,. ern, Ii. Serie, ᷣ . . Aachen Mastriehter 4 Rhein- Nahe v. St. gar. 4 ꝛ lautender Kreis⸗Obligationen des Pr. Star— ö litt, . m.,, ,, , ; ⸗ her e.. Thaler Preußisch Courant. Berg. Märkische ceonv. 46. II. Ser. conv. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 37 gar. Das Pfund fein Silber do. IV. Ser. conv. . do. IV. Serie. .. 29 Th. lo. Düsseld. Elbf. Br. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter h erlin- Hamburger. . .
—
98 999 0 101
ö 8taats-
= wo- r-
101 . ol
100 . 101 oz io! J
711
. 7 196. Berlin, Sonnabend den 23. August
- e- o 2 2
Cöln- Mindener
— — J — — — — — — —— — — —
— —
von der Heydt. von Jagow. von Holzbrinck.
H
=- =
755 0. do. II. Em. ¶ ll gardter Kreises im Betrage von 80,000 Thalern, 102 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4 Il. Emission
3 6 Serie ; ö n 9 ö. . . Vom 7. Juli 1862. Auf Grund der unterm bestätigten Kreistags ⸗Beschlüsse vom
I. April 1861 und 24. März 1862 wegen Aufnahme einer Schuld vor 24 009 Thaler bekennt sich die ständische ommission für . Er feed
= 2
S5 S4 Stargard-Posen — 101 . 8 ö. II. Emission t . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, . ö do. ö aan tönig von Preußen ꝛc. haber zalf !. gerne r Jö 8 a, . Schuld von e . , . 2 welche für den * is 66 do. Il. Serie t; — Nachdem von den Kreis staͤnden des Pr. Stargardter ö hirk worden, und mit vier und einem halben Prozent jährlich zu ver— 3. IIl. Serre st im Regierungs-Bezirke Danzig, auf den Kreistagen vom 2 27. April nen ist. . . 1861 und 24. März 1862 beschlossen worden, die zur Wilendunz Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 24,000 Th halern w . nige n der vom Freise unternommenen Chauss seebauten nach Aufnahme einer 353. 1862 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebil . Schuld von 120,000 Thlr. noch erforderlichen Ge ö im Wege fonds von wenigstens einem und einem halben Prozent ja einer ferneren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag wachs der Zinsen von den getilgten Gchu ld erschreisungen
712 1 * . d J Uichtamtliche Votirungen. der gedachten Kreis staͤnde: „zu die fem Zweche auf jeden Inhaber lau- Rs, ,,, f
. * ö. h Hläudige fündb Die JFosgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibu 75 pr. 6d. ; 7f Fr. Gd. 7TỹFᷓ P. . T7. 8 f z a. 1 283. mit Zins er verse ene, ett 6. der Glau 19g h n Un are das Loos bestimmt. Die Aus osung erfol gt vom . J. Ausl. Eisenbahn. Inlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. ODester. Nation. Anleihe 41 On denen 3g. dem Taten fen, dnn , n. Thalern Mongtt des Jahres. Der Kreis behält sis ö Stamm - Actien. 4, mn — e len zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der den Tilgungsfonds durch größere Auslo oosungen a J . Kass. Vereins Bl. Act, 4 — Ut Braunschweiger Bank. 4 S' = L. nik. esse = ö sz Gläubiger, noch 1 Schuldner etwas zu grinnern Kefünden bat, liche snöch, ünktauftudze Shästner che une n . — ö Rotterdam q S904 Danziger Privatbank .. 4 94. Bremer Bank. 4 161 1933 do. neueste Loose. . in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus— 8 wie die i , . 8 e, unter Bezei 2 2 B eᷣ 3 8 Königsberg. brivatbauk 4 100 Coburger Credit an.. 1 771 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 7 86 stellung von Obligalionen zum Betr rage von 80 000 Thalern, in Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des udvigshafen- Bexbach — 136 Magqfe burger 1 Darmsadter Bank. .... 4 8875 867 do. do. 6. Anl. . ; Buchstaben: „Acht tzigtausend Thalern,“ welche sub A. zu 24.000 Rüchzahlung erfolgen soll, öffentlich belannt gema M2. Ludwęgh. Lt. A. u. C. 4 130 129 p 4 . 3 . ö ; 7 ; erfolgt sechs, drei, zwei und einen ?; . Mecklenburger osener o. 4 — Dessauer Credit 4 do. v. Rothsehild tat. 5 ö Thlr. in folgenden Apoints: d A oh tt Köni/ Regierur RKordb. (Fredr. Wijk. ö 53. 61 Berl. Hand. Gesellsch., 4 94 do. Landesbank. 1 do. Neue Engl. Anleihe U 36. em 33 atte der 26 glichen? egierun — 1. . 31 sss g, bis. Commanqdit-Ant6t. 4 6. 95 genker Creditb̃ank.. do. so. 3 ; 2000 Thaler à 25 Thlr. — 80 Stück, vat , . , wer in 5 128 127 Schles. Bank-Verein . 4 972 Geraer Bank do. do. 5 ; 5 1000 d . . . ö. 1 ö wo solch e n lt das Sar ital = ae, en e. 1 omb. 5 k 1164 Pommers ch. REitterseh. B. 4 94 . Gothaer Privatbank. do. Poln. Schatz-ObI. 4 . 3 18.966 . 21266 ö ,. 39 . 36 Termi 6 26. Juni Us ö end... 5 . ᷣ ; 3 . , . 8 de s 5. Januar, von he ite an gerechnet x. ,,,. do. do. Cert. L. A. 5 sub B. zu 56,000 Thlr. in nachfolgenden Apoints: ; Proz ent jährlich in gleicher Münzsorte mit P S0 Stück, Die Aus eg ns. de
; . ; ö do. do. U⸗ B. 200 FI. — . ö . 2000 Thal . J 25 T hlr. 2 us. Prioritãts.- Industrie- ctien. Luzeriburger Bank. Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 85 87 — . ö 30 8 3 . ö 1 / — 16,000 à2 100 160 gabe der ausgegeb Zi be Actlen. 4 Neininger Sreqitbank.. do. Part. 500 FI * 38 666 n 2360 — 196 ö kung bei der Kreis ae ung taff. in k Hoerder Hüttenwerk. . 5 90 BNorddeutsche Bank.. Dessauer Prämien-Anl. 37 w ; — ö 2. 2 . Zelg. Oblig. J. de PFEst 4 Minerva 35 314 0esterreich. Credit. . . Hamb. St. Pram. Anl. 8 Summa — 83 Möoöboßd Thaser 9 a n n. , Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — kit der zur Emr h.
do. Samb. et Neuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 9 2 Thüring. Bank bung sind auch die ester. franz. Staatsbahn 3 2735 272. Dessauer Kont. Gas... 5 Weimar. Bank. ...... zNeue Bad. do. 35 FI. — nach den anliegenden Schemas auszufertigen, mit Hilfe einer Kreis- , n 3. zuliefern Sehwed. 10 RI. St. Pr. A. — 10 steuer zu A. mit 45 pCt. und zu B. mit 5pCt. jährlich zu verzinsen nnr, K 1 2 Ul Udarzsk ae
Geest. frz. Südb (Lomb. 3 26 Oesterr. Metall. .. ..... r e, m, m, ; . . z * a 7 7 und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jähr— Die ackind . . Mastrichter 327 2 32 Oberse] Lit. A. 1657 a 165 gem. Kheinische 97 a 96 gem. Rhein-Nahe 28 a 28 an lich vom Jahre 18h ab ju * mit wenigstens sährlich 14 pCt. Nordbahn (Fried. Wilh.) 65 2 655 gem. rr reg an St. er! 147 2 d gem. Genker Creditbank 435 a S3 gem. Oesterr. Credit 8 und zu B. mit wenigstens jahrlich 1 pCt. des Kapitals, so wie mit —
em, Oesterr, National- Anle 85 2 647 ' — gem. Gesterr. National Auleihe 653 Nn gem. Jesterr. neueste Loose 71 2 705 gem. dem Betrage der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen — m m — zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere land esherr⸗ Herm, 21. August. Die Börse war heut matter und still, nur in Brieg - Neisser und Nordbahn ging Einiges um; Fonds blieben still, liche enehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein m Genfer warde zu gewichenen Prein Mthreres gehandelt., und auch Wechsel mässig helebt. jeder Inhaber diefer Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu durfen, gel⸗ tend zu machen befugt ist.
=
1 ahrh
3 — ö
21nse 8 Dos sSinsen und des * = . 18co1 vons Scoup 2
10! s d l ü
1
Pa bBIlunssterrnrine Rückzab 1Iülldsiktl!l! ili?
= 13 ö ata bad en Besit Rebaction und Rendantur: Schwieger. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der ban . oder
— — . mee, 9 . ⸗ * ( 2 . Berlin, D ru unt Verlag der Röniglichen Geheimen Ober. Hosbuchbrucke rei , n. ertheilen, und wodurch fur die — efriedigung rungdfrist der Betra Rudolph Decer). Inhaber der Obligationen eine Gewaährleistung Seitens des Staats Zinscenpens gegen