1862 / 196 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oesterreichische Mainz - Ludwigshafen Neueste österreichische Anleihe 70.

Uhr 30 Minuten.

Oesterreichische Kredit - Actien FElisabeth- Bt hn

Rhein- Nahe- Bahn 30.

Thlr. bez., August 14 —-— 2 her. . .

2 145 Phir. Br., September - hh aher . Oktober- ovembęr dene See; 14.

Leinöl loco 14

Spiritus loco nine, Fass 184 4 *. Thłr. ber,, September 5 Oktober- See, ne .

Rüböl loco 14 *

5 Thlr. r April- Nai * 1. 16 „214 4 vVwiera,

bur.) Bei 6 der eee, ien 33 Meralliques JO. 22.

Nordhabn 193.80 e,, , 245.00. J. Hamburg 95. Lombardische

LGose 89. 80.

August u. August- Sepiemsper- Oxtobem do., 3 G., e, ,,. Apru⸗ Mai 171. 3

¶NMetalliques 62.25. Bank- Actien National- Anleihe 82.5 Kredit- Actien 205.609 e Böhmische Westhahn Kreditloose 130.00.

joose 8). 50.

Paris 50 . 80.

ö e. . 59 29 würden nur Kleinigkeiten ge— gisenbahn 282.00.

in fester Haltung und wurde der lauf fen le ar Deckungen gehoben, w ih en spätere unverändert blie—- Termine matt.

Weinen preichalt en Roggen loeo

verkehrten A MSI K. Nachmittags Matt bei ziemlichem Oesterreichische

proz. Metalliques 51.

Monat nur Hafer ioco flau, übern iegend angeboten und bogegnete Sichten etwas zurückse tete n. 2 st 235 Realisationen, denen gegenüber Kauflust fehlte,

neuerdings nach und sehliesst fest.

Riübõöl wurde

1200 Ctr. nur ar , . Kauflust, , . unterlag dem .

National- Anleihe 59*. Me alli ues ee, . 5pros. Sur last⸗ c ier gisenn lntez 2 ale 64

(Schlussbe richt):

Spanier ** 5. de 1855 893.

Getreidemarkt Termin - Roggen kest. Herbst 46.

Mexikaner 284. unverändert Wilhelms - Nordbahn —. und stille. Bor nie G.; do. Littr. k Anhalt- Dessauer Weimarise

Friedrich- . Littr. A. 383 Thüringische Brar unsehweiger Pank e —. 1854er National-Anleihe 64

Hei pza6gꝶ. zig-⸗Dresdner 2633 Br.; 1 Bank- Actien ? U Bank-Actien —.

HEomdeom, Nachmittags (Wollt

1proz. Spanier 442. Sardinier

5proꝛ. . 56. r n 93.

Hamburg:;

Nach dem neuesten , beträgt der N

tallvorrath 6. 674 Getreidemarkt

1 Preisen wie am vergangenen Mont age verkauft.

7 Minuten ee, , n. 8. Gesterrei 1 Banknoten 7

Oberschlesische Actien Ohberseh . Prioritts

Kreslnar, 23. August, 1 Uhr

des Staats- Anz eigers.) Nwien mar?

Stamm-Actien 131 Br.

do. Litt. B. 1412

N Br.; do. kaseĩ Oderberger . ö Actien 57

Oppeln- Ferner itrer Anleihe von 1859 er pr. 8009

gr., gelber 14 61 Hafer 23 27 8

Freiburger 604 Pfd.

? dingt onen Litt. (Se hlussbericht):

go. Litt. E., 31 pro.,

Nei 1886 Brieger Liv erzp Gs

Baumwolle: Wochenumsat:

. 81 ; Stamm- Keen ö * land 23, , n. Weizen, wissen .

' ,, s . ! ; Roggen 53 59 Sgr. .

ais, Rente begann

schloss matt waren 93

. . von

18U hr 32 Minuten

7— 82, August .

August 49 Küböll .

r 187

geh ter wer- ne der 18 bez.,

raf ahr 1 bez.

Stettirn, des Staats- Anz ei igcrs. J Frühjahr

141 pro. Rent te 98.00.

Oesterreichische en m rl r. Actien 846.

September Schluss- Course: broꝝ Rente September- Okto-

eptember - Oktober

r . nb: 1 hn-

Roggen 47 - 4 9.

Frühjahr * Oktober - November 14 August Septhr d

Olsterreichh che * ir Ahlen ? 83 . Lombardische Eisenbahn-Actien 605. Oktober- November

Ham Herr-. Nachmittags Schliesst fester, ö e er fe ;

. deutsche . 1k. 98

1e . ) Anleihe 635. Mexikaner

ee, dee, ichis- Vereinsbank

6 ge . . 13. ste V Flock's . 6 . ern vom Hor iich .

n Hoftomponisten

*

. c0 e zu lassen, ab auswärts ruhig.

gewi hnlie chem 836 nsumg , n 6 i , . Im Schauspiel Vorstellung.

(140ste Schauspiel⸗

Opernhause. ö Gedicht in

Dramatisches Anfang 6 Uhr

Montag, aus⸗Abonnements 5 Abtheilungen von Göthe.

reine Preise. Schauspielhause.

1 a. * 22 Nael hmittags; 2 nn. ) 2 Vorstellung)

Preussische Preussise garen, der 6M 383 e, en, Wechsel

Darm ust dter Sen, le, kKrei it Aeti⸗ :

Vorstellung.

er 2 Vorste ö, ) Feen O her in 3 Abthei

Musik von Richter,

Im Opernhause. Rom antische R. , . übersetzt voi Th. Hell.

Dienstag, 26. August. Oberon, 4 der Elfen. sungen von

. thank

, itbank zu i, * ale Mittel .

Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung f

. sch . kran õs ich e

7283 / /

fentlich er Anzeiger.

7) den Wirthschafter Eduard Rudolph .

. 1 33 8 sr geboren zu Fürstenau am

283

ö

Dahlke aus Parmen, Februar 1839, Herrmann

Johann Christian e . am 16. g Gottfried Ravenshrück, Wilhelm Koep⸗

Napenshrück, geboren am * April 1839,

11 den Gustav Adolph Schlunk aus Zehdenick, geboren zu Dom Havelberg am 18. März 1839,

weil dieselben ohne Erlaubniß die Königlichen

Lande verlassen, um sich dadurch dem Eintritt in

den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen,

auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs ein⸗ geleitet und zum mündlichen Verfahren ein

Termin r

auf den 7. November 1862, Vormittags 11 Uhr,

im , , . des Königlichen Kreisgerichts

selbst anberaumt worden.

en ien Termine werden die genannten An zeklagten, da deren Aufenthalt im Inlande nicht kat ermittelt werden können, mit der Aufforde— . vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu er cheinen Und die zu ihrer Entlastung dienenden Cen mitte mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig anzuzeigen, daß die selben noch zu dem Termine herbeigeschafft werde können.

Gegen die Ausbleibenden wird mit der handlung und Entscheidung in contumaciam fahren werden.

Templin, den 11. Juni 1862.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung

798) Nothwendiger Verkau f.

dem Joseph von Borowski adjudieirte gut Sluphy im Schubiner Kreise, bestehend aus 765 Morgen 158 Quadratruthen Areal, und abgeschätzt auf 51,260 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden

7

r Dezember 1862, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts e bhas

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersicht . Realforderung aus den Kaufgeldern B g ung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Die dem , . nach unbekannte Gläu— bigerin Gabriela Nepumucena Eva von Götzen— dorf-Grabowska wird hierzu öffentlich vorge—

on 18den.

Schubin, den 16. April 1862.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 32 Nothwendiger Verkauf.

Könkoliche s Kreisgericht zu Namslau.

iglich en Kammerherrn und Lega

tions Rath zur Disposition Arnold von . Ritter gut Glausche, bei einem Kredit

ehöri 1e werth von 10.843 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf. landschaft⸗ h abgeschätzt auf 44,288 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. 2 8 . . zufolge der, nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗

m Bureau J. einzusehende Taxe, soll

28. März 1863, Vormittags 1 1 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Feudler an ordentli⸗

her Gerichtsstelle subhastirt werden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗

17 Der Königliche Kammerherr und Legations Rath zur Sisßposition, Rittergutsbesitzer Arnold

von Schack, früher zu Glausche;

2 Fräulein Agnes Marie Elisabeth Rembows zi, früher zu Nieder⸗Luzine, Kreis Trebnitz

Fräulein Margarethe Emilie C harlotte Rem

bowski, früher ebendaselbst;

) der Königliche Oberstlieutenant außer Diensten,

Ferdinand Sigismund von Schlieben, früher zu Breslau;

der Kaufmann Baruch Altmann, früher zu

Polnisch-Wartenberg, beziehlich deren Erben

und Rechtsnachfolger,

rden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Subhastatisöns⸗Gericht anzu⸗

I

Anspruch bei dem melden. Namslau, den 29. Juli 1862.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1041 B 96 nntmachung. Es ist an unser Depositorium eine im Gesckh der Wittwe . r, Friedrichsstraße 85 Upril 1861 zurückgelassene braun lederne Bri tasche enthaltend:

) eine Russische Staats- Anleihe ⸗Hbligattoi

; * ; 166615 ̃ ; Stieglitz de 1855 Rr. Fan Uber 90 ü 5836 )

Rubel à 5 995 nebst Coupons ber 1361 und Talons, ein Preußischer Zehn-Th Thalerscheine und

tz Russische

lig bn igliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Mit höherer Genehmigung wird der nach der

und 4 Fünf⸗

Briefmarke Bekanntmachung vom 22. April v. Steinkohlen⸗Transporte in ganzen Wagen abungen dem Niederschlesischen Kohlenreviere nach Stationen der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn eingeführte

der d en alle Diejenigen, J für direkte a . Sachen Eigenthumsansprüchez glauben, hierdurch aufgefordert, solche dem unter⸗ eten Gerichte binnen spã in dem auf Dezember J 2 115 Uhr, S n . Rath

6 Monaten und ermäßigte

Fracht Tarif auch auf die der Könlg⸗ Frankfar a. September d

Vormittags 5 Friedeberg vom J. ab ausgedehnt vor dem n ,. z J ab mug n, ,, n . immer Nr. 11, anberaum— igenfalle sie 7

2. . ĩ pf. e. Sgr., bis

mine. lian thumsansprüche di 2 w 36 der Finderin

J enn snen

Landsberg a. t Pf. und bis Friedeberg Bromberg, .

w . l werd Königliches er . Abtheilung

der Eine sch

Ichweidn t Freiburger 8 issenbahn

Be kan nntmachun 9. Directorium . Vermögen . Gulsbesitzers / 3 nants Scheunemann Zelt ch ff an

Wilhelm Verhandlung

2 önigliche fg, . Eisenbahn.

rmaln & llasse

September Vormittags , , . in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 6, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Gerhardt anberaumt i Bet theiligten ; : dem Bemerken in Kenntniß gestellten oder vorlaufig zu e n der Konkurägläubi ein Vorrecht,

in, 3 in d

6 erungen

in u ruch

1. erungsrecht hein n, berechtigen.

genommen

schlußfassung bn Schneidemüh hl den 15. u gys 1862.

; Kreisgericht.

em ifa Konkurses.

In Vertretung:

Groening.

ka. n n ö. ma ch un j

ö i . u

und auf ö We Tmse ien nach 1m Baar . 185 sein soll, , . en.

. dessen unk zekannte gef sich bis zu dem 2 or mittag?

Wi n n, od

w an cg enfalls werden wird. Prenzlau, d ß

Königliches

0 ch affun