1510 Das Abonnement beträgt: 6 n i i 6 i Alle post-Anstalten des In- und * 22. * 7 206. . Ki gli ch Pr 11 fei sch C6 Zusldndes nähmen gestellung an Berliner Börse vom 25. August 1862. er ,,,, r e r e , Thi.
ohne 3 5 n * 22 Wilhelm s⸗Straße No. 4.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn · Aetien. m r, di, If Br. Gld Br. Gld. Br. : 8 — ? — — —
Stamm- Actien.
. ö Aachen - Düsseldorfer S6 S5 Berlin- Hamb. II. Em. 4 995 — . — Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 335 323 Berlin - Potsd.- Magd. 4 — s Amsterdam Kurs 14 Berg. Märk. Lit. A — III 110 , ; dito . . ; . ö Kur- und Neumärk. : 3 do. 9. Lit. B. 1651 do. Litt. C. 411101 101 ; 2 Hint do. do. 101416 eriin- Anhalter = fz. do. itt. B. ji io ii 1 .
dito n. Don Ostpreussische ...... . Berlin IIamburger .. — 120 119 Berlin-Stettiner ! 2 5* . 2 ᷣ 5 ö ö
ö. o. — Berlin -Potsd. -Mgd. .. 211 do. II. Serie 365 96
a (Pommersche. . ...... Berlin- Stettiner 127 do. HI. Seri 96 . . , en, — Bresl. Schw. -Freib. . — do. vom Staat gar 4] 101 —
Posensehe 1047 Brieg - Neisse ... ..... Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 4 . Cöln- Mindener Cöln- Crefelder 1 99
do. neue 26 Magdeb. -Halberst. . 3213 Cöln-Mindener 2 — hij . J ; . ; Schlesische 3 Magde. Leipziger. . do. II. Em. 5 103 ioꝛl * B e r l 1n, Mittwoch den 964. . August . 862 33 Vom Staat garantirte MNasdeß. Mlittenb. 973 — 16 2 itt. B. . Münster - Ilammer. do. III. Em. 4 953 . ö — —— — — do. do. 45101 100
ö Westpreuss . h 4 88 Nie ers chles. Marie. ö ö ö 6 ĩ
K, 99 Nie derschles. weigh. do. IV. do. 4 933 93 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: und der jüngeren Mitglieder der königlichen Familie von Balmoral
do. neue O0 berschl. Lit. A. u. C. Magdeburg Halberst.⸗ . 102 Dem Friedensrichter Justizrath Carl Meier zu Merzig den nach Windsor abreisen, wo sie am Sonnabend den 30. August ein— 2 , ,. * Rothen Udher „Orden drüter Klasse mit der Schleife und dem treffen wird. Am Montag darauf begiebt sich die Königin nach
Wien, str. Währ. 8 9 dito 150 EFI. Augsburg südd. W. 100 EI. FErłf.a. . W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThI. Fetersburg 100 S. R.. dito 100 S. R.. Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G
GOOD dd OO——
— .
865 8.
O MO 8
d= =
do. m Rentenbriekfe ihr , m e r i, ů n ,. . . Polizeidiener Carl Mabn zu Ronsdorf im Freise Lennep das Gravesend, um sich nach Deutschland einzuschiffen, wo sie sechs nte t e. ö 2. . Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Wochen veiweilen wird.
Fonds- Corse. . ; Io. iii. Se: ; J 2 3. J . . 90. 5. erie 4d — ĩ n Frei illige Anleihe d 41 J z 1 Kur- und Neumãrk. 1 1004 z do ö Prior. 23 do. do. IV. Serie 4 w 3 , , . 9 . 9 9 . . ,
ien. r e e gr. J z ? n mer ; n QW Rhein- Nahe 287 Ried. Iweigb. Lit. C. 5 * ö Rom wegen k des Bischofs von Algier zum Erzbischof aats- Anl. v. 52conv. 4 ö G bozengehe;-,-, ,. ,, Jö, Mini ter in en sollen, wie man versichert, zu einem günstigen Refultat t g , S ' s 3, 1 116065 353 ö H Ministerium ö . günstig sultate geführ 36. 1864, k 102 n,, . ö 165 Stargard. Hosen... . io, 16h; . k s für K ar , ern erhe und öffentliche haben und dem zufolge zu Constantine und Oran zwei neue Bi— 26 . 136 * 36 n , estph. ö ob Thüringer 125 124 do. Litt. C. 4 . 3 schofssitze errichtet werden. j V 4 . s 9 577 j 4 2963 j 3 ĩ ĩ i 6 w een, , . . . . ö. . 9277 86 Das dem Eduard Zumbusch und dem Heinrich Koch in Italien. Ricasoli ist eilends nach London mit einer politi⸗ Staatsschuldscheine ...... 33 JJ . ö. . . . ö . Berlin unter dem 16. Ju 1861 ertheilte Patent auf einen Wasser⸗ schen Mission abgegangen. Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. k 93 . 1. kein ö . . ist, Pr. Wilh. (St.-V.) I. , messer in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu⸗ Rattazzi sucht den König zu bewegen, nach Neapel zu gehen. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or. * 314 Ted er , ig , do. II. Series — sammensetzung ist aufgehoben. Die Turiner Abendblätter vom 24. Au u melden, daß, wenn der Oder- Deichbau- Obligationen Gold-Kronen — — Prioritits-Obᷣg. . König sich zu dieser Reise entschließe, Rattazzi und Burando ihn begleiten wollen. Die Turiner „Agence Continentale“ meldet:
Berliner Stadt- sbligationen 35 Andere an m g Aachen - Hiss eicher , ö 4 d JJ 109 : F , . 62 . . ; . 88 1 ; 6568 enz a, w , e — ) X j 2
Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 65. III. Emission do. III. Emission. . 993 Angelegenheiten Aachen-Mastrichter . Rhein- Nahe v. St. gar. 1011101 Ang elegenh baldi operiren, stellen wird.“
do. II. Emission do. o. II. Em. 101 ol Der Marsteall-Vorsteher beim Litthauischen Landgestüt Rau sch— Bertani hat einen Protest gegen die Aufhebung des Vereins 23 . ond. J Ihn , , 366 ö. 3 ning zu Gudwallen ist zum „Gestüt-Inspektor“ ernannt, und zur Befreiung von der Fremdherrschaft veröffentlicht, welchen die d 0. on 1 2 ) d O. Derle⸗ ö Dem Vorwerks⸗Aufseher beim Hauptgestüt Trakehnen, Bereiter Regierung, weil derselbe einen Aufruf zur Gewalt enthal te, mit
i t n n z i 8. II. Ser. (1855 ö Serie d; 1090 — ö ; ͤ ᷣ Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hünze ö ö . 1014 ö. K deri ** . Schönwald zu Jonasthal der Titel „Gber-Bereiter„, so wie Beschlag belegt hat. 36 . Das Pfund fein Silber o. JV. Ser. nv , 101. —“ 6. II. Emission si. — 190) ö Dem Sattelmeister des Schlesischen Landgestuͤts Müller der Bei der Ble der sicilischen Küsten sollen, wie es in dem
J ö , . ibo. ,, ,. 4 — 100 Titel „Bereiter“ verliehen werden. betreffen den Dekrete heißt, die bom Pariser stongreffe aufgestellten 29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr — — Thüringer 1101. — ö en,, beobachtet werden.
, , . 1 ? ö — . Aus Caltanizetta bringt die „Gazzetta Uffiziale“ ein Verzeichniß do. (Dortm. Soest) w do. III. Seres t. 102 ) Al bge ereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Ober- der Militair- und Ausrüstungs⸗ egen lande, die Garibaldi . den ga, ah. J. Sen lbs 3. . ö 1013 Küchenmeister und Erb-Hofmeister in der Kurmark Brandenburg, dortigen Regierungs⸗ Magazinen sich zueignete. In dem Schreiben
Berlin- Anhalter Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 * Kammerherr Graf von . marck, ö. Berlitt. an den striegs⸗-stommissar, womit er diese Gegenstände requirirte
. do. III. Emission 4 — . — — — —— heißt es, er habe erfahren, daß in den Magazinen dem Südheere * — e, Berlin, 26. Uugust Se. Mascstat der stonig haben Aller- gehörige Militair, Effekten sich befinden; er verlange nun deren Vichtamtliche otirungen. gnädig st geriht, den nachstehen den Offizieren die Erlaubniß zur Uebergabe und nehme alle Verantwortlichkeit dafũůr auf sich. Als Tr s , i . Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: der Kommissar die Auslieferung ohne bestimmten ö seiner . r. Gd; 9 Ir Br. Gd. n. Fan ir Br. end, . Ir Br. Cl des Komthur-Kreuzes zweiter selafte e Koͤniglich Oberen verweigerte, schickte ihm Garibaldi seinen Brief mit der dar—
6. n . lnländ. Fonds. nn ,, 1 ö . württembergschen Friedrichs-Ordens: aufgeschriebenen Bemerkung zurück: „Die verlangten Artikel find amm - Actien. ö J , dem Abtheilungs-Chef im Kriegs Teige mir unentbehrlich, sie müssen mir daher den P zgelie·
,,, 4 . ; ] aasee , , s Abth gs⸗Chef im Kriegsministerium, Obersten Teisler, er um jeden Preis ausgel Kass. Vereins -Bk. Act. 4 164 Braunschweiger Bank. 13 S0 * do. n. 100 EI. Loose l und fert werden.“ Run begab sich der Kommissar zu Garibald er⸗
Amsterdam - Rotterdam 4 2 Danziger Privatbank .. 4 104 Bremer Ban do. ö e, . 71 ; Löbau. Littau - :: 1 . Königsberg. brivathan ] 10027 Coburger Credithank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 86 des Ritter-Kreuzes des Herzoglich sachsen— klärte, daß er nur der Sewalt weiche, und ließ dies 2 ein J Ludꝝvigshafen· Bexbach 36 Flagdel burger do. — Darmstädter Bank. . ... p do. 40 Anl. . 5 93 . Haus-Ordens: Garibaldi und ihm selbst unterzeichneten P retokelle kon
e Cid e 8h. Lt.. u. C. 129 128 Eosener do. 4 Pessauer Credit J 5 9435 9833 dem Praͤses der Gewehr-Reviflons, Kommission zu Sömmerda, Aus Genug ui gemeldet, daß dort viele nr, een e ,, 1 869046 Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 943 do. Landesbank.. do. . Engl. Anleihe ; gz 58 Hauptmann Krampff von der Armee. ziehen, die sich nicht mehr nach Sicilien, sondern na
Nordb. ( Eriedr. Wilh.) G5 z Dise. Commandit-Anth. 4 Genter Credithank. . do. 5. 163 88 den Abruzzen wenden. 4 — 5 ö 4
*
6 3 2 2 —
2
m
M C * re =
ro
ö.
23
ö
C=
=
M=
ö
w
.
2 — FR , S SS
& - -· , -
*
9 5 1287 12841 80chles. Bank- Verein Geraer Bank 4 945 do. do. dd Türkei. Aus Ragusa, 22. August, da mr w, 2 a . Pommers ch. Rittersch. B. 4 Russische Eisenb. ..... . —̃— n, , , ,, n, , n 3. dern, ,,
Gothaer , 8 do. Poln. Schata- opl. 831 v icht amtlich es. türkisch⸗ montenegrinische Frage werde nunmehr vor
Konferenz in onstantinopel gebracht werden.
— Leipziger Creditbank. . 4 783 do. do. L. B. 200 FI. 23 ee, . usl. Prioritäts. Industrie- 1ctien. a . Banik. .. je 101 Pon. Bfandbr. in S. R. 4 S8 S7 Preußen. Berlin, 26. August. Seine Majestät der 99 gen zarsten Rikolaus doß Montenegt i. a . ie eee e K Neininger Fre dh bank. . 4 , ,, . König wohnten heut dem Manöver in ber Gegend zwischen Weißen des der Fürstin hin wn zu 8 deranstaltete , Hoerder Hüttenwerk. . 5 Sg. Norddeutsche Bank. . . 4 l hesszuer Prämien-Anl. 3: 104 see und Ahrensfelde bei; nahmen die Meldungen des Generals * gata. : 1. August , Belg. 9blig. J. de Est 4 — — Minerva 345 =* Oesterreich. Credit... 5 Hamb. St. - Präm. - Anl. ö V. d. Goltz und des Oberst-Lieutenants von Esstermann entgegen, mützel zwischen dienten rin en und Türken dor. do. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. — 935 Thüring. Bank — 50 59 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. empfingen die Vorträge des Kriegs-Ministers und des General— laus ist bei dem Attentat nicht verwundet — * ester. franz. Staatsbahn 3 27 72 Dessauer Kont. Gas... — Weimar. Bank 86 . S2rHNeue Bad. do. 35 FI. 325 31 Majors und General— Adjutanten von Alvensleben. geschossen hat, heißt Radobitz und ist nach Alb Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264 1 Oesterr. Metall. .. ..... 83 545 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 7 — Um 2 Uhr werden Seine Ma jestät Sich nach Schloß 3 Ba⸗ seinen Mitverschworenen hat einer, Bree ieni bels berg degeben und heut Abend zurückehren. flüchtet; ein anderer ist vom Volke umgebracht : In der heutigen (41sten) Sitzung des Hauses der e. * n d e . an . — —— — —— Abgeordneten wurden etitzengn berathen. KRerkim, 25. August. Die Stimmung an heutiger eng, war fang matt, nach Eintreffen der ö jedach gteigen d, Preussi- el Sachsen. Dresden, 3. ie fz Das „Dresdn. Journ.“ ö. . e , wr, mn e e, . , , , gekragtr I gpror. Auleine 3 pt., 4rproz. put. ue, e wn, meldet in einem Telegramm aus Wien, daß in der heutigen Plenar⸗ Turin, Montag, scheine 4 p6t. höher und Geld. sitzung des Juristentages der Antrag: Verordnungen, welche nicht ciale“ 9 nit, daß nach
Coursen um; insbesondere waren FHrie dr Wil lens. . in Aetien leh-. ft gesucht, Bank- Action wenig verändert, österreichische Effekten an- ohne Stände hätten erlassen werden können, seien für die Richter und in ben anderen . 11 der 8218211
rität der Regieru
—
Bresl. Schweidn. Freib. 1297 2 1297 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 163 a 164 gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 65g a 66g gem. Oesterr. Fri mm, KBiaatsh⸗ 1281 23 8 8 * 9e ⸗ J Franz. Staatsbaha 1285 a2 129 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 146 2 *. gem. Telegraphische
aus dem
meer, , 18 * Wolff'schen
—
59 *
nicht verbindlich, angenommen worden sei. O Großbritannien und Irland. London, 23. August. as „Court Idurnal“ , „Am nächsten Freitag wird Ihre seien. Redaction und Rendantur: Schwieger. Mase flat in Begleitung S königl. Hoheit des Prinzen von Wales erfundenen beunruhigen
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Sofbuchdruckerei Rudolph Decker).
z Die *