1520
Rerliner Getrelielekhä‚nrs-e vom 27. August.
Weizen loeo 66— 80 Thlr. nach Qualität, gelb sehles. I63 Thlr. ab Kahn bez.
Roggen neuer 50? Thi. ab Bahn bez., August 595 - 4 —- 4. Thlr. ber. u. Br., 50 G., August-September u. September - Oktober 504 — 50 bis 3 Thlr. bez., Br, 50 G., Oktober - November 497 - 490— 4 Ihr. bez. u. Br., 49 G., November — December 185 - -
G., Frühjahr 477 - — 4 Thlr. bez. ö
Gerste, grosse und kseine 37 — 42 Thlr. pr. 1750pf4.
Hafer loco 23 — 25 Thlr., Lieferung pr. August u. August - Sep- tember 24 — 24 Thlr. bez., September - Oktober 243 — 24 Thlr. bez., Oktober November 24 Thlr. Br. u. G., November - Dezember 24 Thlr. Br., Frühjahr 24 Thlr. ber.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 50 —5tz Thlr.
Winterraßs 98— 105 Thlr.
Winterrübsen defekter 96 — 100 Thlr. bez.
Rüböl loco 148 Thlr., August 5 Thlr. Br., sz G., August Septem- ber do., September - Oktober u. Oktober-November 143 - 17, Thlr. bex. u. G., 4 Br., November-Dezember 141649 Thlr. bez. u. G., z Br., April- Mai 1411 — 14 Thlr. bez.
Leinöl loco 147 Thlr. Lieferung September-Oktober 133 Thlr. bez—
Spiritus loco ohne Fass 181 — 7 Thlr. bez., August, August-Sep- tember u. September-Oktober 18 - 3 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Okto- ber-November 1117 — 3 Thlr. bez., Br. u. G., November-December u. December-Jqmnnuar 17ę— 164 Thlr. bez. u. G., 17 Br., April - Mai 171. bis 8 Thlr. bez. u. G., z Br.
Weinen still. Roggen disponible wurde eine kleine Partie zum Ver- sandt aus dem Markt genommen. Termine eröffneten bei überwiegen— der Verkaufslust usd Breise verkebrten in weichender Tendenz. Sehluss ein wenig fester. Gek. 4000 Ctr. Hafer loco und Termine matter. Gek. 600 Ctr. Rüböl wurde wenig gekragt und eben so angeboten, daher behaupteten Freise sich gegen gestern ziemlieh gut, der Handel war usserst beschränkt. Spiritus unterlag unter dem Einfluss starker Reali- sationen und Preise mussten besonders für die nahen Sichten merklich nachgeben, und schliesst der Markt unter Sehwankungen in matter Hal-
tung. Gek. 20, 000 Ert.
Help zg, 26. August. Friedrich -Wilhelms- Nordbahn 66 G. Leip- zig-Dresdner 263 G.; Löbau-littauer Littr. A. Z6. G.; do. Littr. B. S4 G. Magdeburg-Leipziger 2515 G. Thüringische 126 G. Anhalt-Dessauer Bank- Acten 265 G. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank-Actien —. 1854er National-Anleihe 64 G.
HKresHlranm, 27. August, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers.) GCesterreiehische Banknoten 783 Br. Freiburger Stamm-Actien 130 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 164 Br.; de. Litt. . — . Oberschesische Prioritäts — Obligationen Litt. D.; 4proz., 9] Br.; do. Litt. F., 4zproz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 proz., Süß G. Kosel- Oderberger Stamm - Actien 577 Br. Neisse - Brieger Actien 87 Br. Oppeln -Tarnowitzer Stamm - Actien 50 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 108352 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 163 Thlr. Geld. 75 — 87 Sgr., gelber I4 — 86 Sgr. Roggen 53 — 59 Sgr. 44 Sgr. Hafer 23 — 27 Sgr.
Matt und Course weichend.
Stettin, 27. August, 1 Uhr 54 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weiren 70 —- 80, August 807 bez. u. Br., Früh- jahr 7635 bez. Roggen 48, August 487 — 48 bez., September - Oktober 49 Br. u. G., Frühjahr 467 Br., 46 G. Rüböl 143 Br., September- Oktober 14 — 132 bez. u. Br., Oktober - November 14 Br. Spiritus 1835 Br., August 183, August-Septhr. 189 bez., September-Oktober 173 bez. u. Br., Oktober-November 17 G., Frühjahr 17 Br.
EA amm harz, 26. August, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Gute Stimmung, viel Geschäft in Nordbaha.
Schluss- CGurse: Oesterreichische Kredit-Actien 79. Vereinsbank 10153. Norddeutsche Bank 987. National-Anleihe 637. 3proz. Spanier 459. 1proz. Spanier 423. Stieglit! de 1855 —. Mexikaner 285 G. Rheinische 95g. Nordbahn 658. Diseconto 22.
London lang 13 Mk. 45 Sh. not,, 13 Mk. 5 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 59 Sh. not., 13 Mk. 6 Sh. bez. Wien 97. 75. Petersburg 303. Amsterdam 35.75.
Getreidemarkt:
Weizen, weissen Gerste 38 his
Weinen loco und ab auswärts sehr ruhig.
Ih bi, Br
Roggen loeo stille, ab Danzig 8]0 Pfd., April-Mai 773 zu haben, ab Ost- see Herbst 82 — 83 zu haben. Oel 295, 283. Link ohne Umsat;, Kaffee ruhig. !
Frankkfaart a. FI., 26. August, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten Bei etwas matterer Haltung österreichische Effekten billiger verhandelt.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 1233. Ereussische Kassenscheine 1045. Ludwigshafen Bexbach 138. Berliner Wechsel 1055. Hmamburger Wechsel S8. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 4. Wiener Wechsel gg. Darmstädter Bank-Actien 2171 Darmstädter Lettelbank 2493. Meininger Kredit-Actien gaz. uxem' burger Kreditbank 100. Zprozent. Spanier 488. 1proz. Spanier 443. Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische Kreditbank von Rothschild 505. Kurhessische Loose 57z. Badische Loose 55s, proz. Metalliques 523. 4Iproz. Metalliques 477. 18548 Loose 6h). CQesterreichisches National- Anlehen 623. Oesterreichisch- französische Staats Eisenbahn- Aetien 220. Oesterreichische Bank- Antheile 720 Oesterreichische Kredit- Actien 187. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 118. Rhein-Nahe-Bahn 31. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1293; do. Lit. C. 102. Neueste österreichische Anleihe 71. ö.
wien, 27. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolsks Tel. Bur.) Etwas matter.
5proz. Metalliques 70.140. 43proz. Metalliques 62.00. Bank-Actien 778. Nordbahn 193.70. 1854er Loose 89.50. National-Anleihe 82.40. Staats -Eisenhahn-Actien-Certisikate 244.00. Kredit-Actien 205.80. Lon— don 129. 00. Hamburg 95. 70. Paris 50. 90). Böhmische Westhahn 158.00. Lombardische Eisenbahn 281.50). Kreditloose 130.00. 1860er Loose 89. 60.
nn,. 26. August, Nachmittags 4 Uhr. Bur.
5proz. Oesterreichische National- Anleihe 59h. 5proz. Metalliques Lit. B. 33. 5proz. Metalliques 501. 2Iproxz. Metalliques 26 15. 1pros. Spanier 443. IZproz. Spanier 485. 5proz. Russen 813. 5proz. Stieglitz de 1855 893. Mexikaner 2833. Londoner Wechsel, kurz 11.77 Br. Hamburger Wechsel 353. Hlolländische Integrale 64.
Ei chanedm. 26. August, Nachmittags 3 Lhr. Bur.) Schönes Wetter.
Consols 933. 1proz. Spanier 44. 5proz. Russen 965. Neue Russen 93.
Hamburg 3 Monat 13 M. 8 Sh. Wien 13 FI. (00 Kr.
Hiwwerkp oc, 26. August, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz. Preise d bis ; theuerer als am vergangenen Freitage. .
Haris, 26. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 68.70, fiel auf 68.55 und schloss bei geringem Geschäkt matt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ein— getroffen.
Sehluss- Course: 3proz. Rente 68.60. 4 4proz. Rente 97. 75. 3proz. Spanier 48. proz. Spanier 4453. Oesterreichische Staats- Eisenbahn— Actien 480. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Actien 845. Lombardische Eisenbahn-Actien 601.
(Wolf's Te.
(Wolf's Tel.
Mexikaner 297. Sardinier 83.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 28. August. Im Opernhause. (124 ste Vor— stellung; Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantasti— sches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Ballet— meister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (142ste Abonnements -Vorstellung) Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Goethe.
Kleine Preise.
Freitag, 29. August. Im Opernhause. (125ste Vorstellung. Lucrezia Borgia, Oper in 3 Akten, von F. Romani, mit Tanz. Musik von Donizetti. (Frau Richter, vom Theater zu Basel: Lucrezia Borgia, als letzte Gastrolle. (Frl. Clavelli, von der Kaiserlichen Oper zu Paris, wird als Gast im dritten Akt mit Herrn C. Muller ein Pas de deux und am Schluß der Oper mit Herrn Ehrich eine Mazurka tanzen.)
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Oeffentlicher Anzeiger.
1611 814
Steckbriefs⸗ Erneuerung.
Subhastations⸗Patent. Bekanntmach
den 13. November 1862, Vormittags
ung. HI Uhr,
Der unterm 26. April 1867 hinter den Hand— lungsreisenden Alfred Engelhardt aus Mühl⸗ hausen — Nr. 10 dieses Blattes — erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert.
Ratibor, den 16. August 1862.
Königliches Kreisgericht.
Die den Mühlenbesitzer Friedrich Manzkeschen Eheleuten gehörige, zu Zwölfhufen belegene, im Hypothekenbuche dieses Forts unter Nr. 2 ver⸗ zeichnete Wassermühle, abgeschätzt auf 10,443 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. laut der nebst Hypothekenschein in unserem Büreau einzusehenden Taxe soll im Termine
im Wege der nothwendigen Subhastation an ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Die unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Präklusion vorgeladen. Gläu⸗ biger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den
Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ melden. r Zanow, den 11. April 1869. gaönigl. Kreisgerichts⸗Keommission.
1616 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten . eilften Verloosung von 190,000 Thlr. Pommerscher Provinzial-Chaussee⸗ bau⸗Obligationen J. Emission, und ersten Verloosung von 2600 Thlr. der— gleichen II. Emission die nachbemerkten Obligationen: 1st nhl sshtzt:
gi, Hh ln n. 918. 1159. 1646. 2042. 2561. 926. 1185. 1680. 2207. 2575. 9 15 693. . 9 15353 162. 2630. 961, 1339. 1899. 2254. 2531. 1078. 1383. 1861. 2333. 2634. fan n ,, , . 18694. 112. 4887. M21. 2 1 19 w . 1 55. 2934. 31 1485. 1955. 24965. 2945. 4a 1 H, d 7963. 53. 1506. 1981. 2971. 2982 und 2996 zusammen 100 Stück 2 100 Thlr.
IIte Emission: 150 zusammen 2 Stück
—
415. 2542. 476. 504. 545. 521. 575. 589. 708. 714. 749. 750. 863. 9056. 910.
66.
94. 123 1166 176. 260. 296. 299. 302. 309. 37 350. 353
394.
und 2400 und
65. J8. 148 189. 243. 416. 458 und
zusammen 9 Stück 2 200 Thlr. gezogen worden.
Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Obligationen und der dazu gehörigen Zins -Coupons die Geld— beträge der Ersteren mit den bis zum 1. Oktober d. J. laufenden Zinsen auf der Ständischen Alt— pommerschen Dispositions ⸗Kasse im Landhause hieselbst während der Vormittagsstunden vom 1. bis 15. Oktober d. J. (die Sonntage aus⸗ genommen) in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1862 auf und die bis zum 15. Oktober a. e. nicht abgehobenen Kapitalbeträge werden nach Nr. 5 Litt. h. des Reglements vom 27. Dezem— ber 1848, so wie nach Inhalt der Obligationen, bei dem hiesigen Königlichen Bank-CEomptoir für Rechnung der Inhaber der Obligationen nieder— gelegt Bie Inhaber der bei der zehnten Verloosung von 10,900 Thlr. pommerscher Provinzial⸗-Chaussee⸗ bau⸗Obligationen J. Emission am 31. August 1861 gezogenen Obligationen Nr. 1605. 2356. 2782 und 2922 2 100 Thlr. werden gleichzeitig an die Abhebung der Geld— beträge derselben erinnert.
Stettin, den 25. August 1862.
Der stellvertretende Direktor der Altpommerschen Landstube. von Köller.
1472
Durch die am 19. d. Mts. stattgehabte sieb⸗ zehnte Aus loosung von Schuldbriefen aus der geschlossenen dritten, durch die höchste Verord- nung vom 24. Oktober 1845 kreirten Anleihe der Landschaft des Herzogthums Gotha sind die nach— genannten Obligationen und zwar:
aus Serie A. Nr. 125.
J BH. Nr., 218. 262. 339.
x C. Nr 564. 725. 790. 982. ä, 981. 984. 1126. 1157. 1160. 1311. 1336. 1448. 1502. 1508. 1512. 18509. 1924. 2138. 2173. 2178. 2197. 2538. 3189. 3225. 3405. 3446. zur Auszahlung bestimmt worden.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher aufgefordert, die Beträge derselben vom 1sten Januar 1863 an, gegen Rückgabe der be— treffenden Schuldbriefe, so wie der dazu gehörigen
1621 Zinsleisten und Coupons bei der hiesigen Staats— kasse zu erheben.
Zugleich wird hierdurch zur öffentlichen Kennt— niß gebracht,
1) daß an dem obigen Tage, der gesetzlichen Bestimmung entsprechend, die im Juli 1858 aus- geloosten und sämmtlich zurückgezahlten Schuld- scheine derselben Anleihe, und zwar:
aus Serie A. Nr. 129.
C0. Rr. 521. 742. 775 786. 1079
1176. 1510. 1530. 1640.
1851. 1996. 2243. 2301.
2349. 2369. 2512. 2621.
2634. 2777. 2881. 3306.
nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Cou— pons verbrannt worden sind;
2) daß die bis jetzt bei der Staatskasse⸗-Ver⸗ waltung hier nicht eingegangenen, am 1. Juli 1860 betagten, und am 1. Juli 1862 verfallenen Zinsabschnitte von den nachverzeichneten Obliga— tionen, nämlich
aus der ersten landschaftlichen Serie B. Nr. 304. 349. x D. Nr. 2069. 2504. 3860. 4143. mi n Nr. 4644. 5M 7. 51 76 aus der zweiten landschaftlichen Anleihe Serie A. Nr. 87. 3 6. 1312. 1313. 1410. nunmehr erloschen sind, und daß endlich
3) von den in den Jahren 1859, 1860, 1861 ausgeloosten Schuldbriefen der dritten landschaft— lichen Anleihe
aus Serie C. Rr. 994. 2165. und 3165 bis jetzt nicht zur Rückzahlung präsentirt worden sind.
Gotha, am 21. Juli 1862.
Herzoglich sächsisch. Staatsministerium. von Seebach.
Anleihe
,
Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kennt— niß, daß vom 1. September d. J. ab auf der Ostbahn die nachgenannten Frachtermäßigungen in Kraft treten werden:
I Fagçonnirtes Eisen ist allgemein aus der ermäßigten Klasse II. A. in die ermäßigte Klasse II. B. versetzt.
2) Für Eisenbahnschienen und Roheisen in Wagenladungen werden neben einer Expeditions ⸗ Gebühr, welche im Binnen⸗ Verkehr der Ostbahn für 100 Ctr. 2 Thlr.; im direkten Verkehr mit den Nach⸗ barbahnen für 100 Ctr. dagegen 1 Thlr.
beträgt, fortan 17 Pf., beziehungsweise 1 Pfennig pro Centner und Meile zur Er— hebung kommen. Für geringere Quantitäten werden die Fracht- sätze der ermäßigten Klasse B. erhoben.
Die bestehenden reglementarischen und Tarif⸗ Vorschriften finden im Uebrigen auch auf die vorbezeichneten Transportgegenstände Anwendung.
Die für Eisenbahnschienen und Roheisen auf— gestellten besonderen Spezial⸗Tarife können in den Dienststunden bei jeder unserer Güter⸗Expeditionen eingesehen werden.
Bromberg, den 16. August 1862.
Königliche Direction der Ostbahn.
1619
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. September er. Nachmittag 3 Uhr, im großen Conferenzsaale der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe stattfindenden diesjährigen ordentlichen General ⸗-Versammlung eingeladen. Zur Berathung und Beschlußnahme kommen: a) die im §. 10 alinea 1 des mit der König— lichen Staatsregierung am 17. September 1856 geschlossenen Betriebs ⸗Ueberlassungs⸗ Vertrages bezeichneten ordentlichen Gegen⸗ stände der General⸗Versammlung;
Antrag auf Ertheilung der Ermächtigung an den Verwaltungs⸗Rath, in Uebereinstim⸗ mung mit der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn die Valuta für die im Jahre 1855 ausgeloosten und gerichtlich für werthlos erklärten Prioritäts-Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn den Inhabern gegen Erstattung der Kosten des gericht— lichen Mortificationsverfahrens auszuzahlen.
Die Herren Actionaire, welche der Versamm—
lung beiwohnen wollen, haben gemäß §. 29 des Statuts spätestens am 18. September er. bis Nachmittags 6 Uhr im Central -Büreau der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn auf dem hiesigen Bahnhofe ihre Actien vor— zuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzuweisen, und ein von ihnen unterschriebenes Rummer-⸗Verzeichniß derselben in 2 Exemplaren zu übergeben, deren eines mit dem Vermerk der zustehenden Stimmen zahl und dem Königlichen Directions-Siegel ver⸗ sehen, ihnen zurückgegeben wird, und als Einlaß⸗ Karte zur Versammlung dient. Breslau, den 23. August 1862. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Rathes der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. gez. Becker, 16
1608
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Vergleichende Uebersicht der Betriebs- Einnahmen pro Juli.
Für Güter.
Thlr.
Für
Personen.
Thlr.
Summa bis ultimo Juli. Thlr.
Sonstige Einnahmen. Summa.
Thlr. Thlr.
9
auf der Hauptbahn.
1862 1861
XI
145,942 314354
133923
3/55/6653
16/298 2953516
32,728
534,936 481005
12019 weniger
35 TFöI D
D*
b) auf der Oberhausen-Arnheimer Zweigbahn.
DM 133535
1862
ii 166 1501
23 / 093
m 31475 1G, ids
rn, 1, 86
2008
—
1862
mehr 245 weniger
1630 19,230
163
auf der Coln⸗Gießener Eisenbahn (inkl. der Rheinbrückem).
13,444
1862
.
69, 786 109827
d, 14