1862 / 204 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1552

Nach Berichten aus Mail and vom heutigen Tage haben da⸗ selbst erneut Demonstrationen stattgefunden. Bei einer Emeute in Livorno zogen sich die Truppen, um Blutvergießen zu verhüten, zurück.

St. Petersburg, Dienstag, 2. September. Das Journal de St. Petersbourg« dementirt die Nachricht, daß 70 türkische Ge⸗ fangene durch die Montenegriner hingerichtet worden seien. Das Journal eröffnet eine Subseription zu Gunsten der Letzteren.

Der Baarvorrath der Bank hat seit dem 13. August um sieben Millionen abgenommen.

Warschau, Montag, 1. September. Der Großfürst Nicolay Konstantinowitsch und die Großfürstin Kataryna Micha⸗ lowna mit ihrem Gemahl, dem Fürsten Georg von Meckleuburg⸗ Strelitz, und der griechische Gesandte Baron Sina sind gestern aus Petersburg hier eingetroffen.

Marktpreise.

Berlin, den 1. September.

Eu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr auch 2 Thir, und 1 Ihwr— 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., auch, 1 Thlr. 11 Sgr. z'pf' ündf Fiir. 10 Sgr. Ilaker 1 Tisr. 5 Sgr. 3 Pk, auch 1 Thi. 1 Sgr. 3 Pk, und 26 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 6. Sgr. 3 Ek.

Zu Wasser: Weinen 3 Thlr. 11 Sgr. 3 Ef, auch 3 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 kr auch 232 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pk. Grosse Gerste 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk, auch i Thlr. 20 Sgr. uncs 1 Tir. I5 Sgr. Ilafer 1 Tin, 3 Sgr. 2 Pk., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 LThlr, 10 Sgr., auch 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., Futtererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9. EPf.

Das Schock Stroh 6 Thör. 20 Sgr., aueh 6 Thlr. 10 Sgr. und 5 Thlr. 25 Sgx. 3 9 Gentner Heu 29 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte auch

gr.

Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Ek., auch 15 Sgr. und 11 Sgr. 3 Pf., metzsnweis 1 Sgr. 6 Pk., auch 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr.

Berliner Gaetrefß dle bhärs e

vom 2. September.

Weizen loeo 65— 79 Thlr. nach Qual., gelb galizischer 72 Thlr. ab Bahn bez., bunt poln. 75 3 Lhlr. do.

Roggen loco galig 49 495 Thlr. ab Bahn bez., Si- S2apfd, alter 505 57 Thlr. ab Kahn bez., schwimmend 1 Ladung St 8Bpfd. 503 Thir. bez., September u. September-Oktober 50 - Thlr. bez., Br., u. G., Oktober-VUovember 497 - Thlr. bez. u. Br., 495 G., Novem- ber-December 4873 - 3 -) Thir. bez. u. Br., 485 G., Frühjahr 463 bis 47 Thlr. bez. und Br., 46 G. .

Gerste, grosse und kleine 37 42 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 22 25 Thlr., grau schlesisch 235 Thlr. ab Bahn bez, Lieferung pr. September und September - Oktober 235 Thlr. bers, Oktober-November 233 Thlr. bez., November-Dezember 23 Thlr. bez., Frühjahr 233-3 Thlr. beꝝ.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 50 56 Thlr.

Winterraps 98 104 Thlr.

Winterrübsen 98 104 Thlr.

Rübäl loco 145 Thlr. Br., September 149 Thlr. bez., September- Oktober 144 = 3 Thlr. hez., Oktober - November 144. 3 Thlr. bez., November-Bezember 144 - . 4 Thlr. bez., Dezhr.- Januar 148 Thlr. Br., G., April-Mai 1416 Thlr. bez. u. G., 143 Br.

Leinöl loco 145 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1827 3 Thlr. bez., mit Fass 18 Thlr. beꝝ., e , w, u. September - Oktober 18 - . 4 Thlr. bet. u. G., Br.,, Oktober November 175 d. Mn Thlr. bez. u. G., 173 Br., FNovember-December und December - Januar 175 - 143 Thlr. bez. u. G., Br., April -Mai 17174. 3 Thlr. bez.

Weizen matt. Roggen loo disponible wurde für den Consum und zu ihn ,,, Einiges gehandelt. Termine eröffneten fest und höher, untersagen alsdann einem reichlichen Angebot und schliessen. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco und Termine niedriger. Gekünd. 4800 Ctr. Rübäl in Folge der auswärtigen häheren Berichte machten sich neuer- dings Abgeber knapp, und wurden von Benöthigten bessere Preise an- gelegt. Spiritus setzte über die gestrigen Schluss-Course ein, die auch Von Seiten der Benöthigten pewisligt wurden, unterlag alsdann grösserer Realisation und setzten alle Sichten etwas im Werthe wieder zurück.

Gek. 150,000 Quart.

Actien 837 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Aectien 503 Br. 5pror. Anleihe von 1859 1087 Br.

Spiritus pr. S009 pt, Tralles 17 Thlr. G. Weizen, weisser 75 —– 85 Sgr., gelber JI4 84 Sgr. Roggen 52 58 Sgr. Gerste 37 his 42 Sgr. Hafer 22 26 Sgr.

Börse matt und geschäftslos und deshalb Course etwas niedriger als gestern. s

game haler z, 1. September, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Viel Geschäkft in österreichischen Effekten und Bahnen schliesst matter.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien S2z. Vereinsbank 1013. Norddeutsche Bank g8z3. National-Anleihe 65. 3proz. Spanier 153. 1proz. Spanier 423. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner 285 6 kheinische 953. Nordbahn 653. Diseonto —. .

Getreide markt: ; Weizen loco flau, ab auswärts sehr flau. Roggen loco sehr stille, ab Königsberg Frühjahr 76, Herbst 82, beides vergebens dazu angeboten. Oel 293, 283. Kaffee, unveränderte Stim- mung, Uinsätze jedoch beschränkt.

Fr nr Fenrt a. M., 1. September, Nachmittags 1 Uhr 3 Minut. Günstige Nachrichten aus Italien und höhere Notirungen vom Auslande wirkten vortheilhakft auf österreichische Effekten.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 125 G. Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 138. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel S85. Londoner Wechsel 1186. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel 925. Darmstädter Bank Aetien 226. Darmstädter Tettelbank 249. Meininger Kredit-Actien 92. Luxem. burger Kreditbank 1013. prozent. Spanier 473. 1proz. Spanier 44. Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische kKredithank von Rothschild 5605. Kurhessische Loose 57. Badische Loose —. proz. Metalliques 548. 4proz. Metalliques 483. 18541 Loose 68. Gesterreichischöts National- Rnlehen 635. Oesterreichisch französische Staats Eisenbahn- Actien 225. Oesterreichische Bank- Antheile 732. Oesterreichische Kredit- Actien 1943. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 19. Rhein. Nahe - Bahn 30. laing - Ludwigshafen Lit. A. 128, do. Lit. C. 1024. Neueste österreichische Anleihe 71.

wien, 1. September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Die Börse schloss matter.

proz. Metalliques J0. 40. 43pror. Metalliques 2.25. Bank- Actien 186. Nordbahn 194.20. 1854er Loose 89. 75. National- Anleihe 82.20. Staats - Eisenbahn-Actien-Certifibate 244.00. Kredit-Aetien 211.50. Lon— don 127. 90. Hamburg 95. 60. Paris 50. 55. Böhmische Westhahn 1657.50). Lambardisehe Eisenbahn 282.00. Kreditloose 131.00. 1860er Loose 90 80.

wien, 1. September. Bei der heute stattgefundenen Jiehuns der 1839er Loose ficlen die Haupttreffer der Reihenkolge nach auf kol- gende Nummern: 66,527. 804652. 33,744. 76, 586. 116,320. 37, 151. 2467. S2, Sᷣd4. Ih, 877. 34,177. 33, 878. 13,265. 20, 018. 41, 752. 973.101. 3539. 71, 96]. 39. 668. 4916. 103,360. 39,945. 103,299. 116,567. 17, 889. 6444. 13,270. 76, 3089. 41, 017.

AnmnEgt en- dumm, 1. September, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Sehr feste Börse.

5proz. Oesterreichische National- Anleihe 6097S. 5proz, Metalliques Lit. B 733. Hprox. Metalliques 51 S. 2Iproy. Meialliques 265. 1prom Spanier 44. 3pror. Spanier 4743. 5Sbrez. Russen Ss, 5broz, Stieglit⸗ de 1855 8943. Mexikaner 284. Wiener Wechsel 89! Hamburger Wechsel 355. Holländische Integrale hz.

Getreidemarkt. (Schlussbericht): Weizen unverändert. Rog- gen loco unverändert, Termine 1 FI. niedriger. Raps, Oktober 79. Rüböl, Herbst 46.

ĩ— em,. 1. September, Nachmittags 3 Uhr. ur.

Consols 9335. 1proz. Spanier 448. Mexikaner 293. 5pron. Russen 6. Neue Russen 93.

Getreidemarkt. (Schlussbericht): Englischer Weizen drei bis vier, fremder völlig einen Schilling niedriger. Gerste einen, Mehl einen halben bis einen Schilling billiger. Wetter kühl, Himmel bedeckt.

Liwverpaooh, 1. September, MittagsZs 17 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Baum wolle: 12, 000 Ballen Umsatz. Preise. his 1 höher als vergangenen Freitag. Orleans middling 293,

Earis, 1. September, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. Bur) Die 3Sproz. begann zu 69.20, stieg bis 69.35, fiel dann auf 69. 10 und schloss belebt zur Notiz. Pr. Liquidation eröffnete die Rente zu 68. 95, stieg auk 69. 10 und wurde schliesslich zu 68.90 gemacht.

Schluss- Course: 3proz. Rente 69.15. A3proz. Rente 97.69. 3bro Spanier 489. 1prosv. Spanier —. esterreschische Staats · Eisenbahn- Aetien 187 0esterreichszeche Credit-Actien Creditmobilier-Aectien 8b. Lombardische Eisenbahn-Actien 610.

Preuss.

(Wolf z

(Wolles

(Wolf's Tel.

Sardinier 82.

Königliche Schauspiele. Mittwoch, 3. September. Im Opernhause. spielhaus⸗Abonnements-⸗Vorstellung.;) Wilhelm Tell. 5 Abtheilungen von Schiller.

(146ste Schau⸗ Schauspiel in

Seffentlicher

1630 Subhastations⸗-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das auf den Namen des Hütten, Direktors Friedrich Anton Jesse eingetragene, jetzt den sechs ninorennen Kindern desselben gehörige, in der Kollegenstraße Nr. 16. hierselbst belegene und Rr. 512. Vol. 1 Fol. 659. des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehör abgeschätzt auf 5400 Thlr., zufolge der nebst Hypotheken schein und Bedingungen im Büreau Nr. Vb. ein- zusehenden Taxe, soll Am 3. April 1863, Vormittags 11 Uhr, por dem Kreisgerichtsrath Moers an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor⸗ derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben? sich mit ihrera Anspruche bei dem Gericht zu melden.

Die unbekannten Real-⸗Prätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präclusion spätestens in diesem Termine zu melden.

Frankfurt a. O., den 19. August 1862.

Königliches Kreis-Gericht, J. Abtheilung.

903

Subhastations⸗ Patent.

Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Die dem Mühlenmeister Wilhelm Haertel ge⸗ hörige, in dem Dorfe Schleiben belegene und Nr. 28, Vol. J. Fol. 614. des Hypothekenbuchs verzeichnete Wasser⸗Mablmühle nebst Zubehör, abgeschätzt auf 16,114 Thlr. 22 Sgr. 11 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen im Büreau einzusebenden Taxe, soll m '15. November 1862, Vormittags

11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle im Geschäftszimmer öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.

Neuzelle, den 29. April 18623.

Königliche Kreisgerichts-Kommission.

1108 Ediktal⸗-Citation. ! Der am 8. August 1820 geborene Grundsitzer und Schiffer Johann Gottfried Friedrich Friesecke oder Friese aus Sandfurth, welcher angeblich am 52 Mai 1852 von einem in der Spree bei Berlin liegenden Kahne verschwunden und seit⸗ dem verschollen ist, wird aufgefordert, sich in dem an hiesiger Gerichtsstelle bor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts-Rath Klewitz auf den 12. März 1863, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine oder schon vorher in un⸗ serem Prozeß⸗Büregu schriftlich oder persönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Vermögen den Erben ausgeantwortet wer— ben wird. Auch die unbekannten Erben und Erbnehmer des Friesecke oder Friese werden hier⸗ zu bei Vermeidung der Präklusion vorgeladen. Wolmirstedt, den 26. Mai 1862.

Königliche Stadt und Kreisgerichts⸗Deputation.

1553

eine oder beide gedachte Holzsorten bis 16. Sep⸗

tember e, Vormittags 12 Uhr, im Königl. Theater ⸗Büreau, Charlottenstraße Nr. 5b, versiegelt einzureichen.

Berlin, den 22. August 1862. ; General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.

164m . Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗-Stiftung.

In dem zur Verloosung der für das Jahr 1861 zu amortisirenden Actien unserer Gesellschaft an- beraumt gewesenen öffentlichen Termine sind die Nummern 35. 102 und 143 unserer Gesellschafts⸗ Aktien gezogen worden.

Die Inhaber derselben werden hierdurch aufge⸗ fordert, den baaren Betrag von 100 Thalern Cou⸗ rant pro Actie gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine bei dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Französische Str. 32, Firma M. Bor⸗ chardt jun. in der Zeit vom 4, bis 31. Oktober

*.

d. J. (S. 26 des Statuts) täglich in den Stun⸗

den von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang

zu nehmen.

Für diejenigen Actien, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, welche die §5. 27 und 29 des Gesellschafts-Statuts bestimmen.

Berlin, den 12. Mai 1862.

Das Kuratorium der Alexandra-Stiftung.

1646 Bekanntmachung.

Bei der am 23. Januar zum Behufe der Amor tisation stattgehabten Ausloosung der vom hiesi⸗ gen Kreise emittirten Kreis-Obligationen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:

litt. B. über 100 Thlr.

Nr. 55. 75. 88. 90. 92. 94. 96. 100. 104. 108. 112. 133. 194. 214. 224.

Litt. C. über 40 Thlr.

Nr. 283. 284. 345. 383. 389. 453. 455. 481. 515. 519. 540. 559. 567. 579. 614. 617. 634. 698. 713. 729. 741. 758.

Litt. D. über 20 Thlr.

Rr. 793. 797. 831. 853. 856. 883. 903. 904. gi15. 914. 915. 925. 932. 938. 949. 967. 968. I69. 999. 1014. 1025. 1156. 1167. 1196. 1231. 1235. L6l. LI. 12735. 1279. 1283. 128]. 1588. 1295. 1291. 1292. 1295. 1296. 1297. 13566. 1361. 1304. 1305. 1308. 1309. 1383. 1426. 1428. 1456. 1444. 1452. 1484. 1482. 1183. 1484. 1490. 1491. 1492. 1542. 15435. 1563. 1565. 1640. 1650. 1785. 1792. 1800. 1811. 1820.

Diese werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den darin verschriebenen Kapital- betrag vom 1. Oktober d. J. ab entweder bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei den

Herren Cohn C Tietzer zu Berlin, Unter den Linden Nr. 64, gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehö— rigen, nach dem 1. Oktober c. fälligen Zins- Coupons, baar in Empfang zu nehmen. Schubin, den 1. April 1862. Der Landrath Rochlitz.

Anzeiger.

1645 Monats⸗Uebersicht der

Magdeburger Privat-Bank. Activa.

Gemünztes Geld Thlr. 291,550 Kassen⸗Anweisungen, Noten und

Giro⸗Anweisungen der preu⸗

ßischen Bank Wechselbestände Lombardbestände Diverse Forderungen

Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Kapital Banknoten im Umlauf.... Guthaben von Privatpersonen 2c.

mit Einschluß des Giro⸗Ver—

kehrs 13,213 Verzinsliche Depositen mit zwei— z

monatlicher Kündigung 249,519 Reservefonds HY 45,602

Magdeburg, den 31. August 1862.

Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Den ecke. de la Croiz.

Thlr. 1000090 Sh 4 690

i643] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 31. August 1862.

Geprägtes Geld Thlr. 345018 Kassen⸗Anweisungen und Noten

der Preußischen Bank 109324 Wechselbestände 2098 983 Lombardbestände 167.440 Preußische Staats- und ;

munalpapiere 13.950 Grundstück und ausstehende For— .

derungen ho / 689 Actien⸗Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche Depositen

mit 2 monatl. Kündigung...

* 6 Y Y Guthaben der Korrespondenten

und im Giroverkehr. ...... Reserve⸗Fonds

Der Verwaltungsrath.

Normann.

[1644 Provinzial-Aectien⸗ Bank

SeRæz ( V 3 R 2 *I 2 WM. des Großherzogthums Polen.

Aktiva.

Monats- Uebersickt

Geprägtes Geld

Noten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen——..

Wechsel

Lombard⸗Bestã ö

Esfalten

Grundstück und diverse rungen

Noten im Umlauf Forderungen von Korrespendenten Verzinsliche Depositen mit 2monatlicher Posen, den 31.

i642

—— 0 ee, ö ——— re, d. e e g

——

de, . . .

Dee.

. . Kleine Preis Monats ⸗Uebersicht eine Preise. der Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 1613 Holzlieferung. , F ö usche Briv 2 Donnerstag, 4. September. Im Opernhause. 129ste Vor⸗ Die Lieferung des Brennholzbedarfs der hiesi⸗ . ! n 11 chen . val stellung Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten nach dem Franzb. gen Königl. Theater für das Jahr vom 1 ,, 2 & m, ,. 3ig ooo! sischen von Scribe. Musik von Halévy Ballet von Hoguet. Gäste: Fer 1862 63, aus circa 70 Haufen Klobenholz Gemünztes Geld. 319000] Banknote ö 2 . Kat , ,,,, bestehend ll dem Mindestfordernd inter den Kassen⸗Anweisungen und Noten Guthaben n l. V ber ⸗Vil v Nat stheater Pesth estehend, soll dem Mindestfordernden u eisung aan Kaen, , * 7 iin gdm hn i ,. , n i. * Pe . beim Hauspolizei⸗Inspektor Herrn Harke im Kö⸗ der preußischen Bank 2 8 2 8 1 mit Sin bins de m,, Ill, 6 , h. Stadttheater zu Königsberg. Hrinzesi⸗ niglichen Schauspielhause einzusehenden Bedingun— Wechselbestande 230 * . , , e,. Eudora, Frl. El avelli, von der Kaiserlichen Oper zu Paris, wir gen in Entreprife gegeben werden. Die Königl. Lombard · Bestände ; , im dritten Akt tanzen. Eleazar: Herr Formes. General-Intendantur behält sich die Wahl zwischen Diverse Forderungen und H Mittel ⸗Pxeise. dem besten Kiehnen⸗ oder dem besten Elsen · Kloben· mobilien 4 11330 Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. holze vor. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

HeipziBß,. 1. September. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. err, eee, 262 G. Löbau-Littauer Littr. A. 347 G.; do. Littr. B. Magdeburg - Leipziger 251 G. Thüringische 1255 Br. Anhalt- Dessauer Bank-Actien Braunschweiger Bank-Actien —. Wei-

. . ü. 3 Banknoten im marische Bauk-Actien —. 1854er National-Anleihe 65 Br. r

KHreslanr, 2. September. 1 Uhr 265 Minuten Nachmi. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 795 Br. Freiburger Stamm Aetien 1327 Br. Oberschlesische Actien Litt, A. u. C. 1657 G.; do, Litt, . —. Oherschesische Prioritäts ObRgationen Litt, D.; hror, MN Br.; do. Litt. F., proz., 101277 G.; do. Litt. E., 3 prov, S847 G. Kosel - Oderberger Stamm- Acticu 57 Br. Neisse - Brieger

Kündigungs frin

Csln, den 30. August 1862. Der Verwaltun gsrath, 8

Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Of⸗ ferten unter der Bezeichnung »Holzlieferung« über

26