1556
Baden. Karlsruhe, 1. September. Ihre Majestät die Königin Au gusta von Preußen ist. heute Abend gegen 5 Uhr zum Besuch der Großherzoglichen Familie, von Baden kommend,
Dabier eingetroffen, und hat Sich um 7 Uhr wieder dorthin zurück— geben. Karlsr. Ztg. . reer, ,,. . 1. September. Der Präsident des Juristent ages, Geheimer Rath von Wächter, und die Abthei⸗ sungs⸗Präsidenten Hofrath. Bluntschli, General · Staatsanwalt Schwarze und Hof- und Gerichts- Advokat Dr. J. N. Berger hatten heute die Ehre, vn Sr. K. K. Apostolischen Majestät in einer Privat- Audienz empfangen zu werden. Se. Majestät empfingen die ge⸗ nannten Herren auf das Huldwollste und geruhten Sich über die Arbeiten und Bestrebungen des Juristentages in anerkennenden Aus⸗ drücken zu äußern. Auch über die Beziehungen Oesterreichs zu Deutschlands geruhten Sich Se, Majestät auszusprechen. Großbritannien und Irland. London 1. September. Ihre Majestät die Königin und die königliche Familie schiffen sich heute im Arsenal von Woolwich an Bord der Fairy zur Reise nach Deutschland ein. In Folge ihrer tiefen Trauer hat Ihre Majestät sich auf der Fahrt von Windsor aus und bei der Ein. schiffung alle üblichen Ehrenwachen und Aufwartungen der Behörden verbe g n rreich. Paris, 1. September. Nach dem Pays « hat sich heute eine Abtheilung des 69. Linien Regiments das von Foix kam, in Toulon nach Civita-⸗Veechia eingeschift. Italien. Turin, 2. September. Garibaldi ist gestern in Spezzia angekommen; seine Wunden. sind nicht gefährlich. Die »Opinione« meldet gerüchtsweise, daß die Kammern am 25. d. zusammentreten würden; das Ministerium würde Autorisa⸗ tion fordern, diejenigen Deputirten verfolgen zu dürfen, die sich durch ihre Handlungen in Sicilien und Kalabrien kompromittirt haben. Daß die gefangen genommenen Deserteure erschossen worden seien, i nicht wahr. . . ö. 966. . nazionale« theilt . 16 mehrere Kisten mit D in Mailand weggenommen worden eien. Dolch he Aus ** gusa, 30. August,; wird telegraphirt⸗ Mirko habe den Oberbefehl über die Montenegriner niedergelegt und Vukotisch stehe jetzt an der Spitze; das Defilé von Dors to. Sele sei von den Türken noch immer nicht genommen; Fürst Nikolaus habe sich abermals für den Frieden ausgesprochen in der Schlacht an der Rjeka am 25. seien 3000 Türken und 800 Montenegriner
— w 2
— — 11 —
Rjeka gesetzt und ihnen den Weg über das Dorf Strugari auf den Vertjelkaberg geöffnet, der steil nach dem Thal von Dobrsko⸗Selo abfällt. Jenseit dieses Thales erhebt sich noch der Gebirgsrücken von Dobrschniak, an dessen westlichen Vorbergen Cettinje liegt.
Eine telegraphische Depesche aus Ragusa, den 1. September, meldet: Omer Pascha bewillige ehrenvolle Friedensbedingungen.
Gestern hat in Cettinje eine Versammlung der Woiwoden und Senatoren stattgefunden und deren Majorität sich für den Frie— den ausgesprochen. Die Türken bauen in Dobrsko-Selo eine Straße lauf den Berg Dobrschniak.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
London, Dienstag, 2. September, Nachmittags. Die mit der City of Baltimore« eingetroffenen Berichte aus New-⸗-Hork reichen bis zum 23. v. Mts. Nach denselben hatte die Eröffnung des Kon— föderirten ⸗ Kongresses am 18. stattgefunden. In der Bot— schaft des Präsidenten Jefferson Davis wird Verbesse— rung der Marine und der Armee vyrgeschlagen und die von den Unionisten verfolgte Kriegspolitik entwickelt. Die Staatsschuld wird als unbeträchtlich dargestellt. Davis empfiehlt eine neue Emission von Schatzscheinen zum Dienste des Landes. Er erklärt, daß es nöthig sei, die Conscription über das Alter von 35 bis auf 45 Jahre auszudehnen, hofft indeß, daß diese nur aus Vorsicht getroffene Maß⸗ regel nicht zur Ausführung kommen werde, da neue Werbungen wohl nicht nöthig sein würden. Dem Kongreß wurde eine Gesetzes“ Vorlage eingebracht, wodurch die Ausfuhr auf Baumwolle und Taback mit einer Steuer von 20 pCt. belegt werden soll, um die Bürger, die durch den Feind Verluste gehabt haben, zu entschädigen.
Nach weiteren Berichten aus New⸗Hork vom 26. haben die Unionisten Warenton besetzt. Die Konföderirten grifsen das Fort Donnelson an. Der französische Konsul zu New⸗Orleans hat gegen den Befehl Buttlers, daß alle Individuen die Waffen abliefern sollen, protestirt und dargethan, daß sich Symptome eines Aufstan—
des gezeigt hätten;
bei einem Aufstande würde aber die Bundes⸗ fahne ein ungenügender Schutz sein. Buttler beharrte bei seinem Befehl und hat verordnet, daß gewaltsame Diebstähle und schwere Insulte mit dem Tode bestraft werden sollen.
Nach Berichten pr. Cap Race war in New⸗York am 26. Gold— agio 153, der Cours auf London 1275; Fonds waren steigend. Turin, Dienstag, 2. September, Abends. Nach der »Italie. hat ein außerordentlicher Ministerrath stattgefunden, um uber die gegenwärtige Lage zu berathen. An demselben haben Selopis, Vice⸗Präsident des Senats, Alfieri, Azeglio, Techio und Fa— rini Theil genommen. Der Gesundheitszustand Garibaldi's ist beruhigend. =
Rerliner & etreledlekhkörge vom 3. September.
Weizen loco 65 — 719 Thlr. nach qual. 463.
Roggen loꝑeo neuer SI — 82pfd. 503 Ihlr., poln. 50 Thlr. ab Bahn ber, schwimmend 1 Ladung sI — 82pfd. 50. Thlr. ab Bahn bez., Sep- tember u. September - Oktober 50 —= 49 Thlr. bez. n. G. Oktober- No- vember 494 – 487 Thlr. bez., Norvt nber December 48 - 47. Thlr. bez, Frühjahr 463 - 3 Thlr; ber. ;
Gerste, grosse und kleine 37 — 42 Thlr. pr. 1759pf4.
Hafer 1dr 22—– 24 Thir“, gelb schlesischer 23 Lhlr. ab Bahn ber, Lieferung pr. September und September - Oktober 235 — 4 1 hl. bey. Oktober November 233 — 3 Thlr. bez., November-Dezempberp 233 -d Thh. bez., Frühjahr 233 - - 3 Thlr. ber.
Erbsen, Koch- n. Futterwaare 50 — 56 Thlr.
Winterraps 98 — 104 Thlr.
Winterrübsen 98 — 104 The.
Rüböl loco 1456336 —- 3 Thlr. ber., September u. September - Oktober 145 — 4 Thlr. bez., Oktober. Novaber 144. — A Thlr. bez; Novem- ber Dezember 144 - . Thlr bez., Dezember - Januar 148 Thlr. ber, April-Mai 1444 - 14 Lhhr. bez.
Leinöl loco 143 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 183 — 0 Thlr. ber. September u. Sep- tember - Oktober 185 - 4 Thlr. bez, u. Fe, 18 G., Oktoher- November 175— 4 — * Thlr. bez. u. Br., November-December und December Ja⸗ nuar 73-164 — 17 Thb. bez., Br. u. G., April- Mai 175 - - *
re, 1.
Venen oune mandel. Roggen zur dtelle war wenig begehrt und deshalb ohne nennenswerthe Bedeutung. Termine eröffneten Fest, ver- kehrten alsdann unter dem Einfluss eines reichlichen Augebots in weichender Tendenz und schliessen matt gehalten. Gek. I00M0 Ct Hafer loco flau. Termine still. Gehcind. 1869 Ctr. Rüböl wurde über- wiegend angeboten und Kauflust schwach, weshalb alle Sichten im Werthe etwas zurücksetzten. Der Umsatz blieb äusserst beschränkt. Spiritus setzte über die gestrigen Schluss-Course ein, wurde aber durch dringliche Oflerten merselich gedrückt schliesst der Markt ein wenig
fester. Gek. 80,000 Quart.
HLeipziꝶg, 2. September. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 66 E. Leipztig-Dresdner 2625 G. Löbau-ittauer Littr. A. 343 G.; do. Littr. B. S847 G. Magdeburg - Leipziger 254 G. Thüringische 1255 G. Anhalt- Dessauer Bank-Acthien —. Braunschweiger Bank-Actien —. Wei— marische Bank-Actien —. 1854er National-Anleihe 65 G.
Kreslnam, 3. September. 1 Uhr 41 Minuten Nachmi. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 7956 Br. Freiburger Stamm- Actien 13216 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1653 G.; do. Litt. B. 1447 G. Oberschesische Prioritäts - Obligationen Litt. D.; 4proz., 975 Br.; do. Litt. F., 4zproz., 102535 Br.; do. Litt. E., 3 pro., 857 Br. Kosel - Oderberger Stamm -Aetien 577 Br. Neisse - Brieger Actien 837 G6. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Aetien 50 E. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 108 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 17. Thr. Br, 75 — 86 Sgr., gelber J4 — 84 Sgr. 42 Sgr. Hafer 22 — 26 Sgr.
Umsatz nicht bedeutend bei ziemlich festen und gegen gestern wenig veränderten Coursen. Für REisenbahn-Aetien Stimmung günstig. .
Stettim, 3. September, 1 Uhr 50 Minuten Nachm. (Tel. Deß. es Staats Anzeigers.) Weizen 72 — 78 ber., September - OktohHer 76), Frühjahr 765 da. Roggen 495 - 50, September - Oktober 49 bez., Früh- jahr 46 bez. Rüböl id da, September - Oktober u. Oktoer-November 14 ber. Spiritus 187, September 1816, September-Oktoer 174, Ok— tober-November u. Frühjahr 17 be.
B.Hnamnhäanrz, 2. September, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Matte Stimmung.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit- Actien S2. 1013. Norddeutsche Bank g85. National-Anleihe 64.
Weizen, weisser
Roggen 52 — 59 Sgr. Gerste 37 his
Vmereinshank zpror. Spanier
459. . Spanier 423. Stieglitnu de 1855 —. Mexikaner 29 6.
kheinische 95. Nordbahn 647. Disconto 2.
1557
London lang 13 M. 4 Sh. not., 13 Mk. 47 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 6 Sh. bez. Wien 97.50. Petersburg 303. Amsterdam 35.80.
Getreidemarkt: Weizen loeo flau, ab auswärts sehr flau. Roggen loeo unverändert, ab Königsberg Herbst 81, Frühjahr 76 zu haben und ganz geschäftslos. Oel 303, 360. 283. Kaffee ruhig.
Fauna fannt a. M.. 2. September, Nachmittags 2 Uhr 40 Minut. Börse in etwas matterer Richtung für österreichische Effekten, Geschäft jedoch belebt.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 125. Preussische Kassenscheine 1045. Ludwigshafen - Bexbach 138. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel gaz. Darmstädter BankmActien 2243. Darmstädter Tettelbank 2495. Meininger Kredit-Actien 913. Luxem- burger Kredithank 10913. prozent. Spanier 48. 1pro9r, Spanier 44. Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische Kreditbank von Rothschild 505. Kurhessische Loose 585. Badische Loose — 5prozr. Metalliques 543. 4Iproꝝz. Metalligues 485. 18541 Loose 68. Gesterreichisches National- Anlehen 633. Oesterreichisch- - französische Staats Eisenbahn- Actien 227. Oesterreichische Bank- Antheile 730. Hesterreichische Kredit- Actien 1935. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1208. Rhein- Nahe - Bahn 30. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 128; do. Lit. C. 1023. Neueste österreichische Anleihe 712.
wwiem, 3. September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Die Börse war in fester Haltung.
5pron. Metalliques 70.90. 43proz. Metalliques 62. 509. Bank- KActien 791. Nordhahn 194.20. 1854er han, 89. 75. National- Anleihe 82. 50. Staats Fisenbahn-Actien-Certifikate 244.00. Kredit-Actien 211. zg. Lon- don 127. 80). Hamburg 95. 10. Paris 50. 60. Böhmische Westhahn 157.50. Lombardische Eisenbahn 281.00). Kreditloose 130.75. 1860er Loose 91. 10.
Amästerdamn, 2. September, NachmittagsZs 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Spros. Oesterreichische National- Anleihe 603. 5pror, Netalliques it. B Jak. 5proz. Metalliques ig. 2zproz. Metalliques 263. pro. Spanier 44 7. 3proz. Spanier 485. 5pron. Kussen 817. 5prot. Stieglit: de 1855 967. Mexikaner 301. Londoner Wechsel, kurz 11.73 Br. Hamburger Wechsel 35 . Holländische Integrale 64 .
LGmdcd em. 2. September, Nachmittags 3 Uhr. Bur.) Schönes Wetter.
(Wolf's
(Wolsk's Tel.
Consols 935. 1proz. Spanier 448. Mexikaner 314. *. . proz. Russen g4 3 div. in. Russen 93. a, .
Hamburg 3 Monat 13 M. 7. Sh. Wien 13 FI. 05 Kr.
Der Dampfer „City of Baltimore« ist aus New- Tork eingetrofsen-
Der fällige Dampfer aus Rio-Janeiro ist angekommen. 2
LiverhFocl, 2. September, Mittags 12 Uhr. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Orleans 30.
Paris, 2. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 69.05, fiʒel zunächst auf 69 00, dann auf 68.95 und schloss unbelebt und in sehr matter Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren g33 eingetroffen.
Schluss- Course: 3proz. Rente 69.095. 4zpror. Rente 9]. 75. 3proz. Spanier 485. 1pror. Spanier — Oesterreschische Staats- Eisenbahn- Actien 476. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmohilier-Actien S67. Lomhardische Eisenbahn-Actien 608.
(Wolffs Tel. Freise steigend. Middling
Königliche Schauspiele.
. Donnerstag. 4. September. Im Opernhause. (129ste Vor⸗ stellungz Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten nach dem Franzö⸗ sischen von Scribe. Musik von Halévy. Ballet von Hoguet. Gãäste: Frl. Voggenhuber-Vilma, vom Nationaltheater zu Pesth: Recha, Frl. Marc on, vom Stadttheater zu Königsberg. Prinzessin Eudora, Frl. Clavelli, von der Kaiserlichen Oper zu Paris, wird im dritten Akt tanzen. Eleazar: Herr Formes.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Freitag. 5. September. Im Opernhause. (1306 ste Vorstellung.) Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir. Lyrisches Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht »Lallah Rukh« des Th. Moore, von C. Herklots. Musik von Spontini. Ballet von P. Taglioni.
Mitt el⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Oeffentlicher Anzeiger.
1650 Bekanntmachung.
Rach Abhaltung des am 31. Juli c. angesetz= ten Lizitations - Termins zur Veräußerung der Herrschaft Rietschen, Rothenburger Kreises in der Oberlausitz, sind von einzelnen Bewerbern Nach⸗ gebote abgegeben worden. Da nach den der Li⸗ zitation zu Grunde gelegten Regeln auf solche Nachgebote der Zuschlag nicht ertheilt wird, sind wir höheren Orts mit der Abhaltung eines noch— maligen Versteigerungs⸗Termins beauftragt worden.
Indem derselbe hlermit auf den
20. September c. von Vormittags 10 Uhr ab, in dem Konferenz, Zimmer der unterzeichneten Abtheilung anbraumt wird, wird zugleich bemerkt, daß die Ausbietung unter den früheren Bedingungen und Regeln er— folgt, mit der alleinigen Abweichung:
1 daß Gebote unter 267,400 Thlr. nicht wer—⸗ den angenommen werden,
2) daß die dem Königlichen Finanz-⸗Ministerium wegen Ertheilung des Zuschlags vorbehaltene Zwöchentliche Deliberatlons -Frist auf die Zeit vom 20. bis 30. September e. eingeschränkt, und
3) der Uebergabe⸗Termin auf den 15. Oktober e. hinausgeschoben wird.
Auch solchen Konkurrenten, welche sich bei der bisherigen Ausbietung nicht betheiligt haben, ist der Zutritt gestattet und wird für diese bemerkt, daß das Kaufobjekt besteht aus
ah den Domainen - Vorwerken Rietschen und Werda mit einem Gesammt-⸗Areal von 1072
Morgen 24 Ruthen,
b) dem bsllig servitutfreien Oberförsterei Revier
Rietschen mit einer Fläche von M250 Morgen 53 Muthen inkl. cirea 2400 Morgen schlag— baren über 60 Jahr alten Hölzern.
Die allgemeinen und speziellen Verkaufs ⸗Be⸗
dingungen, so wie die Regeln der Licitation liegen bei der unterzeichneten Regierung zur Einsicht aus und werden auf Verlangen gegen Erstattung der
Kopialien mitgetheilt. Auch ist die Besichtigung
der Herrschaft an Ort und Stelle gestattet.
Liegnitz, den 31. August 1862.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und
Forsten.
1429] Oeffentliche Vorladung.
Die nachbenannten Kantonisten, und zwar:
Anton Koy zu Albrechtsdorf, geboren den 17. Januar 1839, Morstz Schreier aus Albrechtsdorf, geboren den 17. September 1839, Gustav Adolph Pfeifer aus Bodzanowitz, ge— boren den 16. Januar 1839, Karl Seja aus Groß-Borek, geboren den 25. Januar 1839, Johann Bartek Kubischok aus Fabianswalde, Jeboren den 2. August 1839, Joseph Simietz daselbst, geboren den 15. Ok tober 1839, Albert Sobanski aus Cziorke, geboren den 15. September 1839, Nicolaus Bienoßek alias Bienek) aus Ja- schine, geboren den 4. Dezember 1839, Martin Sobantka aus Kostellitz, geboren den 8. November 1839, Mathias Stempa aus Jastrzigowitz, geboren den 23. Februar 1839, Petrus John aus Alt-Karmunkau, geboren den 15. Oktober 1839, Valentin Kokott aus Krzyzancowitz, geboren den 16. Februar 1839, Carl Opolka von dort, geboren den 3. No— vember 1839,
Joseph Sczepanski aus Krzyzancowitz, geboren den 19. März 1839, Franz Kroll aus Dorf Landsberg, geboren den 30. Juli 1839, Lorenz Kucharczyk aus Dorf Landsberg. 9er boren den 1. August 1839,
) Franz Elias aus Lomnitz, geboren den U2ten Oktober 1839, Karl Wilhelm Sobirka boren den JT. Juni 1839 Franz Latussek aus Radlau November 1839, Johann Quapis aus JI2. Dezember 18539 Johann Grzeschik aus den 23. Mai 1839 Franz Rzepka aus Sternaltt 2. Otftober 1839, Johann Scholkowski aus Tdals T2. Januar 1839
aus NViasetzna
April 1839, 5) Franz Knopik aus Uschütz, geboren den 6ten Januar 1839, und 26, Johann Niwa aus Truschütz, geboren den 12. Juni 1839, sind von der Königlichen Staats- Anti auf Grund des §. 110 des Strafges geklagt: ohne Erlaubniß . lassen zu haben, um tritt in den Dienst des stehend entziehen, deshalb durch den Beschluß dem in Anklagestand versetzt, lichen Verhandlung und Entscheidu den 10. Rovember d. J 12 Uhr, im Sitzung ? saals Rathhause hier seld r anberaumt worden. Da ihr gegenwärtiger Aufe lande unbekannt ist, se werden ? Termine hiermit öffentlich vorgeladen, zur festgesez err und die zu ĩbrer Vert didi an mittel mit zur Stelle zu Rense zeitig vor dem Termine mae e, . e n zu demselben berdeigescde fe Rerden Kannen mn genfalls mit der Unter ns d — in contumaciam gegen Nesenberg O.
8281 KRonigii ce
24) Johann Zug aus Thurzy, geboren den 25sten 25,
. — 1639 ö 3 Re e rr Die Westrm 84 3 ö vy 8 Runußk od len mr 2
de 2
auf