„Monde« und »Union« veröffentlichen ein neues Rundschreiben des Kardinals Antonelli an die diplomatischen Agenten der römi⸗ schen Kurik worin von Neuem feierlicher Protest gegen den Verkauf der Klostergüter in Italien erhoben wird. Das Schreiben ist vom 6. August datirt und bezieht sich zurück auf die im April über den⸗ selben Gegenstand von Antonelli erlassene Note.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
London, Donnerstag, 4. September. Die »Times theilt mit, daß der Prinz von Wales mit der Prinzessin von Dänemark nächstens in Brüssel zusammentreffen werde. Bis jetzt sei ein Hei= rathsantrag noch nicht gemacht worden.
Die »Times« meint, daß Garibaldi nicht als Gefangener vor Gericht erscheinen könne; es müsse genügen, wenn er dem Könige das Wort gebe, daß er Europa sür eine Reihe von Jahren ver— lassen wolle.
Paris, Donnerstag, 4. September, Morgens. Der heutige „Moniteur« meldet die Abreise der Majestäten und des Kaiserlichen Prinzen nach Biarritz.
Nach Berichten aus Marseille sind für den König Ludwig von Bayern auf dem »Tabor«, der nächsten Montag nach Civita⸗ vecchia abgeht, Plätze genommen worden.
Turin, Mittwoch, 3. September, Nachmittags. Nach der „Gazette ufficiale« ist Garibaldi nach Virignano am Golf von
Spezzia gebracht worden. Seine Wunden scheinen leicht; er wird von zwei Professoren behandelt.
Nach der »Gazetta di Torino« wäre in einer außerordentlichen Confeilssitzung die Meinung vorherrschend gewesen, in dem Garibaldi⸗
schen Prozesse der Gerechtigkeit freien Lauf zu lassen.
erkiner Gd etreidebärse vom 4. September.
Weizen loco 65 — 79 Thlr., nach Qual., weissbunt poln. 165 Thlr. ab Bahn bez., gelb galizischer 74 Thlr. ab Bahn bez.
Roggen pr. September u. September - Gktober 50 — 4935 Thlr. bez. u. G., * Br., Oktober - November 48 - JJ . 9 vember December 47-3 Thlr. bez. u. G., 4 7z Er. Frühjahr 46. —“ Thlr. bez. ;
Gerste, grosse und Keine 37 — 42 Thlr. pr. 1750pfd.
4
Hafer loco 22 — 24 Thlr., Lieferung pr. September und September—
Oktober 23 Thlr. bez., Oktober Jovember 233 — ) Thlr. bez., November-— Dezember 232 Thlr. nominell, Frühjahr 233 —- 3 Thlr. bex.
* 3 * , 2 Erbsen. Koch- u. Futterwaare 50 - 56 Thlr. Winterraps 98 - 104 Thlr.
(
züböl loco 1454 Thlr. bez. u. G., 143 Br., September 145 Thlr. 2. September- Oktober 144 - Thlr. Br., . G., Oktober - Novem- . — 5 Thlr. be., November - Dezember 14567. — . Thlr bez., De- member Jannar 144-4 Thlr. bez. u. G., & Br., April Mai 1345 — 14 7
Leinöl 1 142 Thlr.
T Spiritus loco Chne Fass 183 — * Thlr. bez., September u. Sep- tember - Oktober 18 — — Thh bez. Br. u. G., Oktober - November 171 — — 4 Th. ber- Br. u. G., November-December und December-— Januar 17 - 17 Thlr. bez. u. G., 15 Br., Januar - Februar 17 Thlr. April. - Mai 17. - — 2 Thlr. bez. u. Br., G.
Weizen einiger Handel. Roggen disponible ist nur eine Kleinigkeit eingesetzt, sonst gar nicht beachtet. Termine eröffneten fest, unterlagen zEdaun dem Einfluss reichlicher Offerten und Preise verkehrten in eichender Tendenz. Gek. 1000 Ctr. Hafer, Termine still. Gekünd. 600 Ctr. Rübäl wurde trotz der niedrigen holländischen Berichte zu
ren Preisen bei sehr guter Kauflust lebhaft gehandelt. Schluss sehr fest. Spiritus war überwiegend begehrt und Abgeber sehr zurückhal- tend. dechalb der Markt anfangs sehr fest wal und im Laufe des Ge— gebäfte reichlichen Kealisationen begegnete, diʒe di— Freise wieder etwas 686 Et ek. 7 60 6 1
Heß pzi,. September. Friedrich- Wilhelms -Kordbahn Leipeig- Drtsdaer 263 G. LSGbau-Littauer Littr. A. 359 6. do. Littr. B. ag deburg - Leipziger 254 Br. Thüringische 1255 G. Anhalt- Besrauer BEauk-ACctit 2 * 6 ** SCH MVCIBel 62 Actien We arise ht Banuk-ATti 1853er National-Anleihe 65 Br.
H m m n mel en d e, ,,, äagäust. Souverzin Anglaise 181 his 13 Ten, Ln, g? Iös. t Fiercter; Napolton 15 146 Finster; Imperial 149 148 PFiaster; Ducat 87 r, Piaster; 1 ? 2 an e 16 * 515 511 2 . 2
1560 ;
Hreslam, 4. September. 1 Uhr 26 Minuten Nachmi. (Tel. Den des Staats-Anzeigers,.) Oesterreichische Banknoten 79 Br. , . Stamm-Actien 1333 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1665 3. de. Lit. B. 145 G. Oberschesische Prioritts — ObRigationen Lit D. 4proz., 9 Br.; do. Litt. F., 45pron., 102752 Bi; do. Litt. E. 3 pros S855 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 57 Br. Neisse - Hriege Actien 837 Br. Oppeln - Tarnowitter Stamm -Actien 50ꝝ G. Preuss 5pror. Anleihe von 1859 1083 Br. 4
Spiritus pr. 80090 pCt. Tralles 17 Thlr. bez. Weizen, weisser 75— 86 Sgr., gelber 74 — 84 Sgr. Roggen 52 - 58 Sgr. Gerste 37 his 42 Sgr. aker 22 — 26 Sgr. .
Belebter Verkehr bei guter Stimmung und höheren Coursen, nament—
höher bezahlt wurden.
Stetgtznn, 4. September, 1 Uhr 33 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 72 - 79, September - Oktober 77 - . Frühjahr 765. Roggen 495 — 504, September- Oktoher 49 bez., Früh- jahr 46. Rüböl 14 da, September-Oktober u. Oktober-November 14 Spiritus 18 bez., September 18, September-Oktober 173, Oktober - No vember u. Frühjahr 161 G.
El æaxaIEe .. 3. September, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten Ruhig, jedoch fest, Mexikaner beliebt.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 835. Vereinsbank 1015. Norddeutsche Bank 98. National-Anleihe 63. 3proz. Spanier 158. 1prF0½. Spanier 423. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner 30 6. Rheinische 947. Nordbahn 643. Disconto —.
Getreidemarkt: Weizen loco und ab auswärts sehr flau. Rog- gen loco unverändert, ab Königsberg Herbst 81, Verkäufer, Frühjahn 76 zu haben. Oel 293, , 283, 3. Kaffee ruhig. Link stille.
Frnanla CFankt an. Rd., 3. September, Nachmittags 2 Uhr 42 Minut Gestern Fonds theilweise etwas matter bei belebtem Umsatæe.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 125. Preussische Kassenscheine 10483. Ludwigshafen - Bexbach 138. zerliner Wechsel 1058. IAlamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1183. Pariser Weehsel 3. Wiener Wechsel 913. Darmstädter Bank-Actien 225, Darmstädter TZettelbank 2493. Meininger Kredit-Aetien 9]. Luxem- burger Kreditbank 1013. Iprozent. Spanier 48. 1pro9. Spanier 443. Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische Kredithank von othschild 505. Kurhessische Loose 573. Badische: Loose 5. 5protr. Metalliques 53. 4 pro. Metalliques 47. 18541 Loose 69. Oesterreichisches National- Anlehen 63. Oesterreiehiseh - franz äsische Staats Eisenbahn- Actien 228. Oesterreichische Bank- Antheile 2. Oesterreichische Kredit- Actien 193. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1195. Rhein- Nahe -Bahn 293. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1283 do. Lit. G. 1023. Neueste österreichische Anleihe 713.
AkensSterRclnnmæa, 3. September, Nachnittags 4 Uh. (Wollls Tel. Bur.) ö
Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mitiags 1 Uhr war 69.05, von 13 Uhr 69.25, der des Credit mohilier 873— 890, der der österreichischen Staats-Eisenbahn 478 — 483 gemeldet.
bro? Oesterreichische National- Anleihe 60. 5proz. Metalliques Lit. B. 337. 5proz. Męetalliques 5173. 21prot; Metalliques 26 7§. pro. Spanier 44 35. 3broz. Spanier 4835. 5proz. Russen 81 48. 5proz. Stieg- lit! de 1855 90g. Mexikaner 293. Holländische Integrale 5d.
Getreidemarkt. (Schlussbericht): Weizen unverändert. Rog gen loco stille, Termin- Roggen fest. Raps, September 785. Rüböl flerbst 453. ; ; E. Gn el ehm, 3. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 61 . ;
Consols 93 *.
2
14
. 1proz. Spanier 448. Mexikaner 307. Sardinier 82. 5proz. Russen g4. Neue Russen 93.
Getreidemarkt. (Schlussbericht): Englischer Weizen gekragt kremder beschränkt. — Wetter veränderlich.
Lü verre eck, 3. September, Mittags 12 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest.
Haris, 3. September, Nachmittags 3 hr, (Wolffs Tel. Bur.) Bei stillem Geschäft? eröffnete die Renté zu 69.10, siel auf 69.05 und und schloss Fest zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr. waren 93 eingetroffen. .
Schluss- Course: 3proz. Rente 69.25. 4proz. Rente 98.00. 3pro⸗ Spanier 4897. Iproz. Spanier 44. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-m Actien 480. Oesterreichische Credit-Actien Creditmobilier-Actien 900. Lombardische Eisenbahn-Actien 612.
J.
Königliche Schauspiele.
Freitag. 5. September. Im Opernhause. (130ste Vorstellung. Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir. Lyrisches Drama in Z Aufzügen, nach dem englischen Gedicht »Lallah Kukh« des Th. Moore, von C. Herklots. Musik von Spontini. Ballet von P Taglioni.
Mittel⸗Preise. zm Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Sonnabend, 6. September. Im Schauspielhause. 147 ste Abonnements -Vorstellung, Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Ab theilungen von Schiller.
Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Fer Billetverkauf sindet nur am Tage der Vorstellung statt.
lich für scwere Eisenbahn - Actien, von denen Freiburger über 1 pCt.
Oeffentlicher
1516 Bekanntmachung.
Es ist bei uns die Amortisation des von dem Kaufmann Paul Fürstenberg auf Albert Schöne⸗ berg in Berlin gezogenen, von dem letzteren accep⸗ tirten, 3 Monate nach dato fälligen Prima⸗ Wechsels, de dato Berlin, den 16. November 1S54, über 52 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. beantragt
worden
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird aufgefordert, sich innerhalb 3Z Monate und späte⸗— stens in dem auf den 6. Dezember 1862, Vormittags 113 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal III.. Zimmer Rr. I[2, vor dem Herrn ZStadtgerichtsrath Grieben anberaumten Termine iter Vorlegung desselben zu melden, widrigen⸗ falls derselbe für amortisirt erklärt werden wird. Berlin, den 15. Juli 1862. Königl. Stadtgericht, Abth. für Civilsachen.
effent liche Aufforderung.
st bei uns auf Amortisation des von
Carl Peters senior unter dem Datum Berlin, . Mai 1862 auf Gust. Wollenberg in
bar drei Monat dato, gezogenen und vom Be— zogenen acceptirten Prima⸗Wechsels, welcher an⸗ geblich verloren gegangen, angetragen worden, Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wechsels wird hierdurch aufgefordert, uns denselben binnen 6 Monaten, spätestens aber in dem auf den 7. März 1863, Vormittags 1 15 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Grieben im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer Rr. 13, anberaumten Termine vorzulegen, wi— drigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Berlin, den 5. Juli 1862.
Königl. Stadtgericht, Abtheil. für Civilsachen. Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen.
111
Oeffentliche Bekanntma chung.
In dem hier am 20. December 1861 publizir⸗ ten wechselseitigen Testamente des am 8. August 1861 verstorbenen Erziehers in der Kleinkinder⸗ Bewahranstalt Nr. 6 hierselbst, Martin Gottlieb Bryszkowsky, und seiner Ehefrau Emilie Dorothee geb! Winkler, sind, außer anderen Personen,
) die Kinder der Schwester des Erblassers, elda Bryszkowsky, angeblich früher in Lu⸗
*
braniec bei Wroclawek an der Weichsel wohn⸗ haft, ö die Kinder des Damenschneiders Isaage
Bryszkowsky, angeblich früher in Nieschawa bei Thorn wohnhaft, und
3) der Musikus Fritz Hinsmann, welcher sich früher in Osnabrück aufgehalten haben soll,
zu Erben nach dem Ableben der verehelichten
Bryszkowsky, geb. Winkler, eingesetzt.
Dies wird den vorstehend genannten Interessen⸗ ten, deren gegenwärtiger Aufenthalt nicht zu er⸗ mitteln gewesen ist, hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 28. August 1862.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
1454 Cr tr ent. . —
Auf Antrag des Rentiers A. von Plessen hier⸗ selbst ist hinsichtlich des Vermögens des unter der Curatel desselben stehenden Lieutenants a. D. Wilhelm von Haeften aus Hohen -Schwarfs ein Schuldverfahren in Gemäßheit des §. 6 der Ver⸗ ordnung vom 17. Dezember 1834 eingeleitet worden, und werden alle Diejenigen, welche For derungen an denselben zu machen haben, hierdurch zu dem auf
Dienst ag, den 30. Se ptember d.
Mittags 12 Uhr,
angesetzten Liquidations- Termine zur bestimmten Anmeldung ihrer Ansprüche, so wie zur Produe⸗ tion der Originalien und sonstigen schriftlichen Beweismittel unter dem Nachtheile der Abwei
6
1561
n
sung von der Masse und des Ausschlusses ge⸗ laden.
Ferner werden zu dem zur vergleichsweisen
Niederlegung des Debitwesens, so wie eventualiter zur Prioritätsdeduction auf
Dienstag, den 28. Oktober d. J., Morgens 11 Uhr,
angesetzten Termine alle nicht präkludirten Gläu⸗ biger unter dem Nachtheile resp. anzunehmender Einwilligung in die im Termine Gerichtswegen zu machenden oder endlich zu regulirenden Vor⸗ schläge und des Ausschlusses der Prioritätsdeduc⸗ tion hierdurch vorgeladen, wobei das Erscheinen durch Bevollmächtigte zwar gestattet ist, deren Ablehnungen und Fristgesuche aber nur im Falle einer auf Widerspruch gerichteten Spezialvollmacht und bloße schriftliche Erklärungen überall nicht werden beachtet werden.
Das vollständige Proclam ist den mecklenburg— schwerinschen Anzeigen inserirt.
Rostock, den 17. Juli 1862.
Großherzoglich mecklenburg schwerinsche Justiz - Kanzlei. W. von Blücher.
1652 . . Sberschlesische Eisenbahn. Die am 1. October er. fälligen Zinsen der Prioritäts-Obligationen littr. E. und F. der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn«⸗ Gesellschaft werden gegen Abgabe der Coupons, welchen ein Verzeichniß der Kategorieen und Nummern beizufügen ist, vom 1. Oetober er. ab täglich bei unserer Haupt ⸗Kasse hierselbst, vom 1. bis 15. October er. auch: in Berlin bei der Kasse der Dis conto⸗ Gesellschaft, in Leipzig bei dem Bankhause E. Girz el 67 Co., in Posen bei dem Bankhause Moritz u. Hartwig Mamroth, in den Vormittaägsstunden von 9 bis 12 Uhr ausschließlich der Sonn- und Festtage — ge— zahlt werden Wegen Ausgabe der neuen, vom 1. ODetober er. ab laufenden Zinscou— pons zu den Obe rschlesischen Eisenbahn⸗ Prioritäts-Obligationen littr. F. wird besondere Bekanntmachung erfolgen. Breslau, den 1. September 1862. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1590 Oelsnitzer —
Nachdem die Bestätigung der Statuten der. Oelsnitzer Bergbau -Gesellschaft erfolgt ist, soll nunmehr die Ausgabe der Original -Actien gegen Rückgabe der Interims⸗Actien und resp. Interims⸗ Quittungen erfolgen. Kö .
Die Äctionairé unserer Gesellschaft ersuchen wir
Anzeiger.
hierdurch, zu diesem Zwecke, die in ihren Händen befindlichen Interims-Actien und resp. Interims-⸗ Quittungen mit zweifacher Designation, in welcher Stückzahl und Nummern der Dokumente verzeich= net sein müssen, versehen, entweder an ums direkt oder durch Vermittelung einer der nach— stehenden Firmen: — Friedr. Gottfried in Leipzig, Theodor Uthemann u. Lange in Berlin, Robert Brandt in Magdeburg und F. H. Niethe in Wittenberg, ö an uns zum Austausch gegen Stamm- oder Prioritäts- Stamm ⸗Actien einzusenden.
Oelsnitz bei Lichtenstein, den 19. August 1862. Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau— Gesellschaft.
S8. Tranbdt, Vorsitzender.
i653! Honats-Lehersicht der Bank des Berliner Kassen- Vereins. a e t 3
1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 603,494 3 Kassen- Anweisungen, Noten
3 Königsberger Privatbank. ue bersicht
1 * 2 Monats
pro Aug Akt Kassenbestände: . Klingend preuß. Courant... Noten der preuß. Bank und deren Noten inländischer Privatbanken Wechselbestände. . .. Lombardbestände .. kö Effekten in preuß. Staatspapieren Grundstück, verschiedene Forderungen und Akt Actien⸗Kapital. ...... —— Noten im Umlauf ..... . Verzinsliche Deposita mit zweimongtlicher Künd Guthaben von Korrespendente . w Reservefonds. ...... Königsberg, den 31 Auguf 8b * Dire ) 8 ; 8
und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank.. 1, 147, 325 3 Wechsel-Bestände wd 2 1 687, 422 4 Lombard-Bestände . . ... . .. . 735, 160 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa .. 260, 848 6) Staats- und andere Wert! papiere ,, J 12.691 1 1 Bank Noten im Umlauf... Thh 456, 660 2) Guthaben von Instituten und brivat - Personen mit Ein schluss des Giro - Verkehrs 2, 875,028 Berlin, den 1. September 1862. Die Direction. Berend. Ge! D 1 1618 Stettin u⸗-Actien Die zweite R seren Actien der dazu stimmten Anweist c Ok d. J. ab ausgehan Ein Verzeichniß h ihrer henfolge ist ein die A am 1., 2. un k Comto Herrn J F. Braeun 1ckt J und vom 4.—1! Oktobe r 8 x Bredow Stettin, den Ar 3862 Ferd. Brum S6 J ust 1862. i. .