1862 / 207 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ingleichen alle diejenigen, welche als Erben, Gläu⸗ biger und sonst aus einem Grunde auf dessen Vermögen ein Recht und einen Anspruch zu haben glauben, andurch vorgeladen k 14163 zur rechten frühen Gerichtszeit in Person oder durch gesetzliche Vertreter oder gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger Amtsstelle zu erschei— nen, ihre Ansprüche anzumelden und zu bescheini⸗ gen, darüber mit dem bestellten Kontradiktor, auch nach Befinden unter sich, rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und den 21. März 1863

der Inrotulation der Acten, so wie . den 16. Mai 1863 3 der Publication eines Erkenntnisses, welches hin sichtlich der Außenbleibenden Mittags, um 12 Uhr für eröffnet geachtet werden wird, gewärtig zu sein.

Dafern nun benannter Adolph Lhristian von Löben oder diejenigen, welche als Erben, Gläubiger und sonst aus einem Grunde auf dessen Vermögen ein Recht und einen Anspruch zu haben verneinen, im Anmeldungstermine nicht erscheinen oder ihre Ansprüche nicht gehörig an= melden und bescheinigen, so wird der abwesende von Löben für todt erklärt und sein Vermögen denjenigen, welchesich im Termine gemeldet und das nächste Recht daran dargethan haben, zuerkannt wer- den, wohingegen die außengebliebenen Erben, Gläubiger und sonst Berechtigten aller ihrer An— sprüche und Rechte, so wie der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig werden erachtet werden.

Auswärtige Interessenten haben bei fünf Tha— ler Strafe einen Bevollmächtigten am hiesigen Ort zur Annahme künftiger Zufertigungen zu bestellen.

Pirna, am 30. Juli 1862.

Königliches Gerichts⸗Amt. Schmalz.

1531 Bekanntmachung. In dem zum Vermögen

des Handelsmännes August Wil—

helm Hänsel zu Rodewisch

eröffneten Kreditwesen wird der in der Ediktalla— dung vom 16. November 1861 zu Publication eines Locations-Erkenntnisses auf den 16. August 1862 angesetzte Termin hierdurch wiederum auf⸗ gehoben, und ist dazu ö der 18. September 1862 anderweit terminlich anberaumt worden, was unter Hinweisung auf die erwähnte Ediktalladung hiermit bekannt gemacht wird.

Auerbach, am 6. August 1862. .

Das Königlich sächsische Gerichtsamt daselbst.

Seidel.

1662 Bekannt machung.

Die Lieferung der zum dienstlichen Gebrauche der Königlichen Seehandlung für das Jahr vom 1. Oktober 1862 bis dahin 1863 erforderlichen Brenn-, Erleuchtungs- und Schreibmaterialien, bestehend in etwa

30 Haufen eichen Kloben ⸗Borkholz, 4 Centner Stearin⸗-Lichten, 15 do. raffinirtem Brennöl,

. ö

4

1568 im Gasthofe zum goldenen Hirsch in Weißenfels beginnenden ordentlichen General ⸗Versammlung einzufinden.

Als Gegenstände der Berathung und Beschluß— nahme in der General-Versammlung bezeichnen wir folgende:

I die Aenderung der Abstimmung in

den General-Versammlungen

a) durch Abänderung des §. 25 des Sta—⸗ tuts, für welchen folgende Fassung be⸗ antragt wird:

»Jede der drei hohen Regierungen wird in den General⸗Versammlungen durch das von ihr zu bestellende Di⸗ rectionsmitglied (§. 45), welches nicht Actionair zu sein braucht, vertreten, und übt durch dieses ihr Stimmrecht aus. Denselben steht in jeder Gene⸗ ral⸗Versammlung ein Viertheil der gesammten bei der jedes⸗ maligen Beschlußfassung ab⸗ gegebenen Stimmen zu, und zwar dergestalt, daß von diesem Vier⸗ theil auf Preußen =, auf Sachsen⸗ Weimar - Eisenach 4 und auf Sachsen⸗Coburg⸗Gotha * fallen.«

durch Abänderung des ersten Satzes des 2. Alinea des §. 32, für welchen folgende Fassung beantragt wird:

»Die Beschlüsse werden durch ab— solute Mehrheit der bei der jedes maligen Beschlußfassung ab— gegebenen Stimmen gefaßt.«

Durch entsprechende Abänderung des Schlusses des 2ten Alinea des J. 32, für welchen folgende Fassung beantragt wird: »indem ein solcher Beschluß nur durch eine Majorität von zwei Drittheilen der abgegebenen Stimmen ge— faßt werden kann. ̃

2) Die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗

tungsrathes für die ausscheidenden Herren: Oberbürgermeister Rasch aus Naumburg, Bergrath Glenck aus Gotha und Appel⸗ lations-⸗Gerichts⸗Vice⸗Präsident Dr. Heerwart aus Eisenach, und den Verwaltungsbericht für das Jahr 1861, welcher nach §. 55 Ziffer 7 des Statuts vom 30. d. M. ab bei den Billet⸗Verkaufs⸗ stellen auf den Bahnhöfen der Hauptbahn und der beiden Zweigbahnen in Empfang genommen werden kann.

Der General⸗Versammlung beizuwohnen und in derselben die Rechte der Actionaire auszuüben, sollen, abweichend von dem bisherigen Verfahren, nach einem von dem Verwal—⸗ tungsrath und uns gefaßten gemeinschaftlichen Beschlusse, diejenigen Besitzer von fünf oder mehr Actien berechtigt sein, welche die von ihnen be— sessenen Actien (ohne Dividendenscheine)

I) entweder vier Tage vor der General-Ver⸗ sammlung, also bis einschließlich zum 18ten September e. bei unserer Haupt -Kasse in Erfurt gegen einen von derselben auszustel⸗ lenden Schein hinterlegt, oder bis zu demselben Tage bei einer unserer Billet⸗Expeditionen vorgezeigt haben, um sie von diesen couvertiren, versiegeln und mit

sind am Tage nach der General-Versammlun gegen Rückgabe des Depositenscheines abzuholen.

Die zum Erscheinen in der General-Ver— sammlung berechtigten Actionaire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten lassen. Je⸗ doch muß letzterer sich im Legitimationsbureau durch eine schriftliche Vollmacht legitimiren. (5. 28 des Statuts.) .

Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actiongair auf Grund eines bloß münd— lichen Auftrages vor und während der General—

Versammlung ist nicht gestattet.

Den Theilnehmern der General⸗Versamm— lung wird freie Fahrt auf der Thüringischen Bahn nach dem Versammlungsort und zurück unter Ausschließung der Schnellzüge gewährt: 1) gegen Vorzeigung der von unserer Haupt.

kasse ausgefertigten Depositenscheine, welche

von der Billet⸗Expedition der Abgangsstation am Tage der Fahrt zur General⸗Versamm—⸗ lung abgestempelt sein müssen oder

gegen Vorzeigung der von den Billet-⸗Expe—

ditionen in abgestempelten Couverts ver—

schlossenen Actien, oder

gegen Vorzeigung der offenen Actien nebst

den von den Billet Expeditionen ertheilten

und abgestempelten Anmeldebescheinigungen.

Frauen und Minderjährige haben keinen An— spruch auf freie Fahrt (8. 28 des Statuts).

Ob für den Besuch der General-Versammlung Extrazüge werden eingelegt werden, wird durch besondere Anschläge auf den Stationen bekannt gemacht werden.

Unter Bezugnahme auf unseren Geschäftsbericht für das Jahr 1861 wird übrigens noch darauf hingewiesen, daß alsbald eine außerordentliche General⸗Versammlung anberaumt werden wird.

Erfurt, den 22. August 1862.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1660

Gemäß S§. 15 der Statuten theilen wir mit, daß Herr Baurath Hagen in Hannover aus unserem Vorstande ausgetreten, und Herr Gu stav Hicking hierselbst in der ordentlichen General— Versammlung vom 2. Juni d. J. an dessen Stells gewählt worden ist.

Essen, den 3. September 1862.

Der Vorstand der Bergbau-Gesellschaft Neu ⸗Essen

1661 Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau. (Zeche Margaretha.)

Wir bringen hiermit laut §. 20 unseres Sta— tuts zur Kenntniß, daß an Stelle des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen Verwaltungsraths⸗Mit⸗ gliedes Herrn Gustav von Rappard, der Herr Graf Louis von Kielmansegge auf Cappenberg interimistisch zum Verwaltungsraths—

Mitglied von uns gewählt ist und diese Wahl

angenommen hat. Zeche Margaretha bei Aplerbeck, 3. Septem— ber 1862.

Von Gladbach

Von

1569

*

Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

i666]

Fahrplan

September 1862 bis auf Weiteres.

*.

.

Aachen

nach

ö

Irf und Ruhrort.

Paris per Erquelinnes...... London. m Ostende per Herbesthal Antwerpen ,

Nachm.

Morgsz.

J. Abends 9. 30 * 10 6 3

8. 0 Abends per Lüttich⸗ Mastricht)

Anschluß in Aachen Tpd.

. 30 Abends 7. 10 Morgs.

J. 10 Morgs.

9. 15 Morgs. 1.40 Nach.

. 2

I. Güter⸗

5 ö ö .

alle 4 Klassen.

ö III

Personenzug

alle

4 Klassen.

v

Personenzug

alle 4 Klassen.

Per sonen⸗ Schnellzug

,..

Personenzug

alle 4 Klassen.

XI.

Güter⸗ Schnellzug

alle 4 Klassen.

Äbfahrt von Aachen

Ankunft in Gladbach . N.

Abfahrt von Gladbach. 8. 30 Morgs. nach J x Neust. 424 44 Düsseldorf (Ankunft in Düsseldorf. . 30

Gladbach Abfahrt von Gladbach. nach Crefeld Ruhrort Nuhrort ..

Y Y

Ankunft in

. 8. 25

2 1

8. 53

5 Morgs. 5

Morgs.

5

8 Y

Nachm.

Morgs.

Nachm.

q Nachm. 28 * 4 16 27 4 *

18

F

0 Abends

D

5

D

8. 10 Abends 10. 56 Y

In Berlin per Hannover A5 Abends per Hannover. . . . 6

Elberfeld.

Elberfeld⸗Erfurt

Berlin Dresden 9 Amsterdam . . . w 1 Rotterdam.. 2. 2 2 5

. 59

o Morgs

2 Y)

Elherftl6ü⸗-== Neuß

.

Cöln per

5 Nachm.

1 ,

4. 30 5. 10 * 0. 20

0. 30 *

1 1

S0 flgd. Nm.

Nachm.

Morgs.

P

„10 Morgs.

J. 30

9. 30 9

3. 10 Abends 3540 v

25 *

28 Nachm.

7. 45 folgd. 8. 35 Morgs.

10. 0 folgd. 19. 0 Morgs. J. 3 Abends 6. 20 5

8. folgd. 35 Abends

5 Abends

Ruhrort

und

n,

nach

Aachen.

Aus Berlin per Hannover

k per Elberfeld⸗Erfurt ...... per Hannover. . . . E Elberfeld Rotterdam .. . Amsterdam

Elberfeld ..... ö Cöln per Neuß. ......

Leipzig

Cour. Zug).

1 *

J. 45 Abends 6. 0 Abends

6. 10 Morgs.

o Mittags

12. 15 Nachm.

Abends s Abends . 15 Morgs. . 55 Nachm. 2. 50 Y

0. 30 Abends

0 Abends

Abends

7. 30 Morgs. Schnellzug).

o M orgs.

20 Nachm. 410

Güter⸗

K Schnellzug

alle 4 Klassen.

.

Personen⸗ Schnellzug

66 D, 3. Kl.

VI.

Personenzug

alle 4 Klassen.

VIII. Personenzug

alle 4 Klassen.

Personenzug

alle 4 Klassen.

XII.

Güter⸗ Schnellzug

alle 4 Klassen.

Nuhrort .... ECrefeld Gladbach.

Von Ruhrort (Abfahrt von nech ; * 5 Gladbach Ankunft in Von Düsseldorf (Abfahrt von Düsseldorf. nach y 2

in Gladbach ...

Gladbach Ankunft

Abfahrt von Gladbach

7. 31 S. 25 7. 45 8. 2 S. 22

S8. 22

7. O09 Morgs.

3

2

V

Morgs.

Nachm.

p

.

5 Abends 9 *

5 2 9

9g. s Abends 10. 27 ö

9. 56

10. 3

16 21 10. 435

Nachm. Abends

70 Ries verschiedenem Schreib-, Pack-, Lösch⸗ . und Aktendeckel⸗Papier, 41G. 23 *

Ankunft in Aachen 3. 50 Nachm.

dem Tagesstempel versehen zu lassen, oder endlich

Der Verwaltungsrath.

40 Pfund Siegellack, 2 Schock Wachs- und Pack-Leinewand, und 15 Pfund Bindfaden, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche sie die gedachten Gegenstände unter den in unserer geheimen Kanzlei zur Ein⸗ sicht ausliegenden Bedingungen zu liefern über⸗ nehmen wollen, in schriftlichen, versiegelten Offer ten mit der Aufschrift: »Lieferungs-Offerte«, bis spätestens den 22. d. M. an die Geheime Kanzlei abzugeben. Berlin, den 3. September 1862. General⸗Direction der Seehandlungs Sozietät. Scheller. Scheidtmann.

1601 Bekanntmachung.

! * * *. * Thüringische Eisenbahn.

Die Herren Actionaire der Thüringischen Eisen⸗ bahn werden hierdurch unter Hinweisung auf die FS§. 29 und 30 des Statuts eingeladen, sich zu der am . Mon tag, den 22. September e., Mit tags 12 Uhr,

falls sie dieselben unverschlossen im Besitz be⸗ halten wollen, sie einer unserer Billet⸗Expe⸗ ditionen acht Tage vor der General⸗Ver— sammlung, also bis spätestens den 14. Sep⸗ tember e., vorgezeigt, und dagegen eine mit dem Tagesstempel versehene Anmeldebeschei⸗ nigung erhalten haben.

Zur Erlangung der Stimmzettel beim Eintritt in die General⸗Versammlung werden hiernach im Legitimationsbüreau als geeignet nur angesehen werden im ersten der obigen Fälle die Depositen⸗ scheine der Hauptkasse, im zweiten die verschlos= senen und abgestempelten Couverts, sofern deren Verschluß unverletzt ist, und im dritten die offe⸗ nen Actien nebst der ertheilten und abgestempel⸗ ten Anmeldebescheinigung.

Gleiche Geltung wie die Actien selbst sollen alle von öffentlichen Instituten oder Behörden über die Hinterlegung Thuringischer Eisenbahn⸗Stamm⸗ Actien ausgestellten Depositenscheine haben, welche wie die Actien selbst bis zu den oben angegebe⸗ nen Tagen und bei den oben bezeichneten Stellen zu deponiren, resp. anzumelden und vorzuzeigen sind. Die hei der Hauptkasse niedergelegten Actien

i165)

Privatbank zu Gotha. Monats- Uebersicht für Ende August 1862. Attiva. Geprägtes Geld. . . .... Thlr. 609,688. 14. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten... 23/050. Wechsel⸗Bestände 20 18,995. 20. Lombard⸗Bestände 270,959. —. Staatspapiere u. Effekten 150038. 9. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 6b. 788. 24. J s s .

Eingezahltes Actien⸗Ka⸗ pital 25. Thlr. 1,400,000. Noten im Umlauf 1 647,260. Depositen⸗Kapitalien .. 290 680. Guthaben in Rechnung * A456 56571. Gotha, den 31. August 1862. Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jocku sch.

In Brüssel .. . » Antwerpen) per Herbesthal Ostende ..

London ../ ö Paris per Erquelinnes

7 4. 5 v

6. 0 Abends 6. 30 Morgs. 9. 0 Abends

in Lüttich

Nachm. Morgs.

8 w a

z ü g e

Behufs direkter Anschlüsse zwischen Düsseldorf⸗-GCöln.

Bonn

Abfahrt aus Neuß Ankunft in Düsseldorf

8. 16

Anschluß bis: Dortmund

5 Morgs.

9. 35 Morgs.

9. 45 *

Coblenz

10. 42 Morgs.

10. 52 *

Mainz 2. 20 Nachm. 30 **

—— 2

Dortmund

Mainz 50 Nachm.

Mainz

Anschluß aus: Dortmund

Abfahrt aus Düsseldorf. . .

Ankunft in Neuß ; Anschluß

9. 49. Mainz

9. 5 Morgs.

Soest 145 11, 86 *

45 Morgs. 5

1. 9 Nachm.

1. 20 * Mainz

o Nachm. r Co blenz

3 Abends . 16 ** Bonn.

. Anmerkung. auf allen Stationen. Aachen, den 31. August 1862.

Der Zug III. hält auf Station Trompet und

Zug XI. hält auf Station Baal nicht an; die übrigen Züge

Königliche Direction der Aachen⸗ Düsseldorf ⸗Ruhrorter Eisenbahn.

5

e halten