1862 / 212 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1594 Berliner Börse vom 19. Scptember 1862.

Amtlicher Uechsel.

Fonds- und Geld- (ours.

isenbahn - Actieh.

VWechsel-Conrse.

Amsterdam 250 FI. Kur dito 250 FI. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz 366 M. 2 M. ö

. 300 Fr. 2 M. Wien, str. Währ. 150 El. 8 T. dito 150 Fl. 2 M. Augsburg südd. W. 100 El. 2 M. Fryf.. Mf südd. W. IG Fi. 2M. Heipꝛig i in Conrant 8 T. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M. Petersburg 1090 S. R.... 3W. dito 100 8. . K Warschau 90 8. R . Bremen 100 Th. G.

TF. Fonds- CGoOnnse.

Freiwillige Anleihe 4! Staats Ahleihe von 1859.. 4 Staats Anl. v. I 850, 1852 conv. li. dito 1854, 1855, 1857. 47 dito von 1859 45 dito von 1856 145

dito ven 1853 1 Staatssehuldscheine ..... ... 3 Prämien-Anl. v. 1855 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37 der- Deichbau- Obligationen 45 Berliner Stadt - Gblizationen 45 do. do. 3] Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm. 6

1

102 1085 100 1025 1025 1025 100

91

127 90 1007

90

5 56 213

EGld.

143 1427 1513

2 do. 1507 ü

. ne 0 Pommersche

80 78 776 56 22 56 24 9978 9933 984 97 88 1093

Litt. B.

Gehl che 2 Pr. Bk. Anth. F riedrichsd' or F Gold-Kronen 2 Andere

2 5 Thlr

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. : do.

Vom Staat garantirte

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 4

ne * Westph.⸗

Süchtige be.. .

Goldmünzen

100

Scheine 4 12.

100 100

ld. Stamm- Actien.

Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter . Berg. Märk. Lit. A. do. 1 Berlin- Anhalter 7 Berlin- amburger .. Berlin-Potsd. Mad. .. Berlin- Stettiner Bresl.- Schw. - Freib. . BßBrieg-Neisse Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. 4 Maßdeb. e er. Maßdeb. Wttenb. Münster-Hammer . . . z Nie derschles. Märk. . 91 Nie ders chles. weigh. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. 3

Oppeln - Tarnowitz er - Prinz Wilh. (St.

Rheinische do. (Stamm-) r RRhein-Nahe

; Rhrt- Crf. - Kr. Gldb. . ; Stargard- Posen. ... 1 nüringe 2 Wilh. JIGosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. .

C R eM

3

D D

T N N

O2 22A

Prior.

= - 3

126 57 3 do.

do. do. do.

Wo vorstehend kein Zinss: werden usancemässig

3 ri oritäts-Ohlig. war hen - Düsseldorfs r do. Il. Emission] do. III. Emission 4); Aachen-Mastrichter do. Il. Emission 5

945 92

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber

28 1nhr.

21 Sgr.

Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 35 gar. do. IV. Ser. conv. 5 d. H Serie . do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter

z notirt ist, bereehnet.

23. 921 * 7935

Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . .

ld.

85 31

Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd.- - Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. 4! do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie] do. III. Serie do. vom Staat gar 4! rl Schw. Erb. ö P. Cöln- Crefelder CGöln - Mindener do. Il. Em. ]? do.

do.

Em.

III. do. do. do. IV. do.

Magdeburg Haiberst. 1

Mas debur3 - W ittenbh. 4

Nic derschfes. Mãrk.

do. Conv do. do. III. Serie] do. do. IV. Serie 4;

n d. Lweigh. Lit. C. 5

Ober- Schles Litt. A. do. Litt. B. 3 do. Litt. G.

Litt. D.. do. Litt. E. 3 do. Litt. 6. h

Pr. Wilh. St.· V.) I. S. do. II. Serie] do. III. Serie

Rheinische

do. vom Staat gar. ?

do. III. Emission. .

Rhein- Nahe v. St. gar.

735 do. do. II. Em.

Rhrt. Ork. -Kr. Gladb. do. II. Serie] do. III. Serie

Stargard-Posen

do. II. Emission d

e 6.

Thüringer do. II. do. w do. IV. 3

Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Fr fen

92 94

. . 100 100 . ige. 102

95 ü 997

ö looz js

Mʒehtamtliche Votirungen.

. Gi.

Ausl. Eisenbahn- Stamm . Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Lõbau- Littau Ludwigshafen- . 4 Mx. d v gh. Lt. A. u. C. 4 Nlecksenburger V 1 Nordb. Frredr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest.sũ dl. Staats. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5

Ausl. Prioritã ts. etien.

Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 272

1 1 21 Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 264

14173 146 108.

Iulãnd. Fonds.

Kass. Vereins -Bk. Act. 4

7 anziger Privatbank. k önigeb erg. Magdeburger Posener

do. do.

Schles. Bank-Verein

Industrie Jetien.

Hoerder Hüttenwerk. .

. ien nn ei. Dessauer Kont. Gas. ..

Ef Br.

*

Priv atban 1

( 4 Berl. Hand. Gesellsch.. 4 Disc. Commandit-Anth. 4

4 Pommers eh. Ritters ch. B. 4

83 * n ö

Eld.

114

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank.. Genfer Creditbank . . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . Leipziger Creditank. Luxemburger Bank. Meininger Greditban. Norddeutsche Bank. . Oesterreich. Credit. . Lhüring. Bank Weimar. Bank. . Oesterr. Metall

Poln.

23 Neue Bad. do.

Oest do. do. do. Russ.

48.

er. Nation. Anleihe 5 Prm. - Anleihe. . . n. 100 FI. Loose - neueste Loose. .

Stiegl. 5. Anl.. ͤ 40. 5. Anl. 1.

do. Rothschild Let. 5

do. . Engl. Anleihe 3

do. hö. 43

do. do. 5

do. Schatz - Obl. 4

do. do. Gert. L. A. 5

de. do. LB 2D0FE]

Pfandbr. in S. -R. do9. Part. 600 Ei..

Dessauer Prämien-Anl. 3!

Hamb. St.- Präm. - Anl.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

95 FI.

Schwed. 10 Rl. St. Er. A.

Poln.

Stargard- Posen 1125 2 113 gem.

panł 591 2 90 gem.

Darmst.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 OQesterr. Credit S3z3 a 8

Oesterr. Franz.

gem 4 a2 835 gem.

Staatsbahn 1268 a gem.

do. 3 pro. Prior

19. Septemher. Haltung war etwas matter. fest, Stargard - Posener

sterreich

belebt; ische Sachen Stettin. 10 Ann eigers.]

waren r . 286pterfn 26, . 2 ö

Die Börse blieb sehr geschäftslos;

wenn a Preussische Matt. J

Weizen 7

1

wiel;

Fonds

uch nicht

78 bez.,

r 569 Minuten Rachm.

die

Eisenbahnen waren blieben behauptet; (Lel. De

September - Oktober 76

76 G. u. Br., Frühjahr 75

bez.,

ber-Oktoher 49 Br., Oktober-November September 145, Spiritus 18, September 175, September Okto-

Rüböl 141 Br., 14 6.

Br. , . 144 Br*

ber 177 bez., Oktober- November 165 Br.,,

Redaction und Rendantur:

bez. u. Br. bez., Frühjahr 425 bez. u , Oktober 14 * ber.

Frühjahr 165 beꝶ.

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei Rudolph Deer).

Roggen 49 50, Septem-

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

K ö a. Preu stischer

Alle Post-Anstalten des In- und

Auzlanzes nehmen Sestellung an,

sür gerlin die Expedition des önigl.

Preußischen Staatz-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße No, 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

——

iger.

213. Berlin,

Freitag den 12.

. S623

September

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General⸗Secretair im türkischen Ministerium der auswär⸗ tigen Angelegenheiten, Abro Effendi, und dem ersten Dolmetscher des Vicekönigs von Aegypten, Nubar Bey, den Königlichen Kro⸗ nen⸗Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich österreichischen Oberst⸗Lieute⸗ nant Goertz von Zertin im General⸗Quartiermeister⸗Stabe und dem im Kaiserlich russischen Ministerium der auswärtigen Angelegen— heiten angestellten Kammerjunker von Arapoff den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse⸗ dem Regierungs⸗Secretair, Rechnungs⸗ Rath Hasse zu Potsdam, den Rothen ,, vierter Klasse, dem Kaiserlichꝰ russischen Stabsarzt Br. Oskar Heyfelder zu St. Petersburg den Königlichen Kronen Srden vierter Klasse, dem Alt⸗ ,,,. Martin Ludwig Groth zu Altenhagen im Kreise Schlawe 4. Allgemeine Ehrenzeichen dem Seconde - Lieutenant Busse im

Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 54, kommandirt zur Mi⸗

litan! Schießschule, dem Stationsvorsteher goesch und dem Weichen⸗ stelle Schuelde zu Bahnhof Friedeberg in der Neumark, so wie dem Brückenaufseher Adam Hagelstein zu Ehrenbreitstein im Kreise Coblenz die Rettungs⸗Medaille am Bande,; ferner

. Ober ⸗Post⸗Kassen⸗Rendanten Riß mann in Stralsund, sowie dem Controlleur bei dem Gesetz Sammlungs-⸗Debits⸗ und Zeitungs-Comtoir hierselbst, Geheimen Kalkulator Franke, den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen; und

Gemäß der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Bonn getroffenen Wahl, den bisherigen Bürgermeister dieser Stadt, Ober— Bürgermeister Leopold Kaufmann, auf eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Mechanikus L. Dost zu Aachen unter dem 24. Juni 1861 ertheilte Fatent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Weiche für Eisenbahnen, in so weit dieselbe für neu und eigenthümlich erkannt ist, ist aufgehoben.

Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 3. September 1862 wegen Ausreichung der Zinscoupons Ser. III. und Talons zu den Schuldverschreibungen der preußischen Staatsanleihe von 1854.

Die den Zeitraum vom 1. Oktober 1862 bis dahin 1866 um⸗ sassenden Zinscoupons Ser. III. nebst Talons zu den Schuldver⸗ schreibungen der preußischen Staatsanleihe von 1854 werden vom 13. Oktober d. J. ab in Berlin von der Kontrolle der Staatspapiere, Oranienstraße Nr. 92, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Festtage und der drei letzten Tage jeden Monats, in den Provinzen durch die Regierungs-Hauptkassen in den dort ublichen Geschäftsstunden ausgereicht werden.

Dabei ist Folgendes zu beachten:

1) Die Schuldverschreibungen sind mit einem doppelten Verzeich⸗ nisse, worin sie nach Littern, Nummern und Beträgen auhu⸗ führen sind, einzureichen. Das eine dieser Verzeichnisse wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einreicher so⸗

fort wieder ,, , und ist später, gegen Empfangnahme der betreffenden Schuld⸗Dokumente nebst neuen Coupons und Talons, zurückzugeben.

Formulare zu diesen Verzeichnissen sind in Berlin bei der Kontrolle der Staatspapiere, in Hamburg beim preußischen

Ober⸗Postamte, ferner bei den Regierungs⸗ Hauptkassen und den

von den königlichen Regierungen in den Amtsblättern zu be⸗

zeichnenden Kassen unentgeltlich zu haben. Die Schuldverschreibungen, welche unmittelbar an die Kon⸗ trolle der Staatspapiere gelangen sollen, sind an dieselbe nicht brieflich, sondern persönlich oder durch Bevollmächtigte ein⸗ zureichen. In einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen kann sich die Kontrolle der Staats⸗ papiere nicht einlassen, und es werden daher alle auf die Aus- reichung der in Rede stehenden Zinscoupons bezüglichen Schrei⸗ ben portopflichtig zurückgeschickt, beziehungsweise unerledigt ge= lassen werden. Die Beförderung der Schuldverschreibungen durch die Post er⸗ folgt bis zum 1. Mai k. J. portofrei, wenn auf dem Cou⸗ verte bemerkt ist: Angelegenheit, betreffend die Ausreichung neuer Zins⸗ Coupons zu Schuldverschreibungen von 1854 Später tritt die Portopflichtigkeit ein, und es werben dann auch die Dokumente mit den Coupons und Talons den Ein⸗ sendern auf ihre Kosten zurückgesandt werden.

Für solche Sendungen, die von Orten eingehen, oder nach Orten bestimmt sind, welche außerhalb des preußischen Postbezirks aber innerhalb des deutschen Postvereinsgebietes liegen, kann eine Be⸗ freiung vom Porto nach Maßgabe der Vereinsbestimmungen nicht stattfinden.

Berlin, den 3. September 1862.

der Staatsschulden. Mein ecke.

Haupt Verwaltung von Wedell. Löwe.

Berlin, 11. September. Se. Majestät der Köni gnädigst geruht: Dem Staats- und Minister der auswärt gelegenheiten Grafen von Bernstorff die Erlaubnis gung des Großkreuzes der Ehren ⸗-Legion so wie des Löwen ⸗Ordens erster Klasse mit dem Großen G welche ihm resp. von des Kaisers der Franzosen und von Persien Majestäten verliehen worden sind, zu

ö 2 baden

——— ——

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 11. September. Der in Sitzung des Herrenha uses debattirte Orts-Briefbestellgeld, wurde angenommen, un gegen 30 Stimmen. In der heutigen hohe Haus die vorliegenden Berichte ihrer den Gesetz⸗ Entwurf, betreffend die Vorlegung des Etats, ferner der Kommission für Finanzsac eines Gesetzes, betcefsend die Aufbebung der Oktober 1844 und ibrer Kemmission für Eisenbah hinsichtlich einer Zins -Garantie für die neu Halle nach einer Eisenbahn

Kasel Waldenburg an

1 1 ene .