1614
don 127. 70. Hamburg 9g5. 20. Paris 50. 60. 160. 00. Lombardische Eisenbahn 280.50. EKreditloose 132.00. Leose 91. 30.
Amsterdarmn, 12. September, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Tiemlich lebhaft.
Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittagsg 1 Uhr war
69.70, der des Credit mobilier 952 gemeldet.
Ibroz. Oesterreichische Nationas- Anleihe 6023. Lit. B. 45. 5proz. Metalliques 51443. 22proz. Metall. 26. Spanier 477. 3proz. Spanier 4873. 5proz. Russen 823. lit⸗ de 1855 9045. Mexikaner 76. Hollandische Integrale 645.
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen stille; unverändert, Oktober 1 FI. höher. Rüböl Herbst 47, Mai 47.
Hor ecdenm, 12. September, Nachmittags 3 Uhr. Bur. Lan . 933. 1proz. Spanier 445. Mexikaner 814 5pror. Russen g4. Neue Russen 93.
Hamburg 3 Monat 13 M. 75 Sh. Wien 12 FI. 95 Kr.
Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauł 21, 035, 560,
der Metallvorrath 17,611, 538 Pfd.
Getr ei demarkt GSehlussbericht.) billigeren Preisen verkäuflich, fremder matt. tet. Schönes Wetter.
Liverpool, 12. September, Mittags 12 Uhr.
Böhmische Westbahn 1860er
(Wolff s
proz. Metalliques 1proz. oproꝝn. Stieg-
Roggen loco Raps, Oktober 8iz, April 833.
(Wolf's Tel.
Sardinier 82.
Englischer Weizen nur zu Frühjahrsgetreide behaup-
(Wolffs Tel.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 14. September. Im Opernhause. lung.) Musik von C. M. von Weber.
Mit tel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (155ste Abonnements⸗Vorstellung.) Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abthei— lungen von G. E. Lessing. ,
Kleine Preife.
Montag, 15. September. Im Opernhause. (136ste Vorstel. lung Neu einstudirt: Ein Feldlager in Schlesien. Oper in 3 Aufzügen, in Lebensbildern, aus der Zeit Friedrich's des Großen, von L. Rellstab. Musik von G. Meyerbeer. Tanz von P. Tag⸗ lioni. In Scene gesetzt vom Regisseur Stawinsky.
Besetzung: Saldorf, Hauptmann außer Diensten, Hr. Fricke Therese, seine Nichte, Frau Bötticher. Vielka, Frl. Lucca. Conrad, Hr. H. Krüger. Tronk, Anführer eines Trupps ungarischer Reiter Hr. Bost. Ein Grenadier⸗Unteroffizier, Hr. Salomon. Ein Artil! lerie⸗ Unteroffizier, Hr. Betz. Ein Ziethenscher Husar, Hr. Pfister 2.
Mittel ⸗Preise. ᷣ
Im Schauspielhause.
35st Vorstel.
Hierauf: Solotänze.
(156ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Lebensmüden. Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Raupach. Kleine Preifse.
1001 Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen von Friedrich Kind.
ind die in dem nachfolgenden Verzeichni fin 11 n ditt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus—
ĩ ntenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins Cou⸗ Bam een bom ö Oktober 1862 ab auf unserer Kasse, große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann — so weit die Bestände der letzteren ausreichen — auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 90 Zinsen vom Zablungs- bis zum angegebenen ö itst. Vom 4. Oktober 1862 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. ern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die uu realifirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung mit der Pest an 6 Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta f gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten. des Empfängers, erfolgen wird. In dem Verzeichnisse (b) sind die Num⸗ mern der seit 2 Jahren rückständigen, nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt. und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapi⸗
eloosten 5 Ser. II. Nr.
Fälligkeitstage. Inhab
talien erinnert.
s 2 s 5 1959 19 z 37 der in der 22sten Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen am 12. Mai J gezogenen Nummern, welche zum 1. Oktober 1862 mit den Coupons Ser. II.
ĩ er 88§. es März 1850 wegen heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2 2
i, 6 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines
Notars stattgehabten , . öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen
1615
Bekanntmachung
e a. aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern
, , .
Nr. 9M 6. gekündigt werden.
Bezeichnung der Rentenbriefe.
Nummer.
Laschen aus Walzeisen oder do. aus Puddelstahl,
Unterlagsplatten,
Oberbleche,
Laschenbolzen,
Schwellenbolzen,
Gegenbleche,
Hakennägel, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf
Freitag, den 26. September d. J.,
; Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn- hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von kleinem Eisenzeuge⸗ s eingereicht sein müssen. ir Lib l Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormit— tags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedin⸗ gungen, so wie Kopien der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen
werden. ͤ Berlin, den 8. September 1862.
Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz; Preise steigend. Wochen- umsatz 18,740 Ballen. Upland 273, Orleans 27. .
KEaris, 12. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu 69.75, wich bis 69 45 und schloss matt 27u diesem Course, Consols von Mittags 12 Uhr waren 933 eingetroffen.
Schluss- Course: proz. Rente 69. 45. pros Rente 96. 20. Italienische 5prozentige Rente 70.60. Zpro. Spanier 485. prosent. Spanier 445. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Ketien 476. 0estèrreichi- sehe Credit-Actien — Creditmobilier-Actien 932. Lombardische Eisen- bahn-Actien 606.
Nach dem so eben erschienenen Bankausweis haben sich der Baar— vorrath um 133 Millionen, das Portefeuille um 43 Millionen vermindert,
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Dienstag, 16. September. Im Opernhause. (137ste Vorstellung. Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musit vom Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (157ste Abonnements -⸗Vorstellung) Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Akten von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung.
Kleine Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
133. 20. 228. 820. 855. S5 s57. Ion. 1306. 115. 1623. 16593 531. 186. 26 T4. 63 29d. 2064 3224, 3336. 37M. J gig ng
1. 535. 659. IJ34. 8i3. 1149. 1187. , L Lö. a3. 131. Ls. Iz. 1618. 1613. 1716. 2666. 2174. 23H. äs83 2 29 3. 30636. 3 13 3358. 4019. 4934. 1365. 385. 136. 136. Ig387. 186. 453533 1322. 328. JJ Hd r niche , gern. 205. 205. 2629. 20 3653. Zo. Ji td. 3327.
1881. 4687 15355. 435. 4885.
Litt. A. a 1000 Thlr.
Litt. B. a 59 Litt. C.
t 1703
Litt. E.
1584 Bekanntmachung.
Die Domainenvorwerke Klein⸗Waltersdorf und Wiesau im Bolkenhayner Kreise, welche an Fläche enthalten: und zwar:
Waltersdorf: 4 Mrg. 170 MIR. Hof und Baustelle, 9 1099 9 Gärten, Ackier, x Wiesen, Gröãͤserei, SForst- und Strauch land inel. 9 Mor- gen 155 Ruth.
Abhänge, Hutung,
Wege und Unland.
Summa 618 Mrg. JZ8 V. Wie sau:
1 Mrg. 111 AIR. Hof und Baustelle,
8 71 Gärten, 420 * Acker, 148 5 MWiesen, 14 x Jutung, ö x Forst und Strauch land incl. 2 Mrg. 12 IR. Abhänge, Unland inkl. Wege und Gräben,
Summa hh Mrg. II5 SI.
Hierzu 618 9 38 Summa Summar. 1309 Mrg. 153 Ruthen,
ferner der auf der Feldmark von Wiesau be—
findliche Gesundbrunnen, so wie die wilde
Fischerei innerhalb der Vorwerksgrenzen, sollen auf 18 Jahre, von Johannis 1863 bis dahin 1881 im Wege der Ticitation verpachtet werden.
Der Licitations - Termin wird hiermit auf Sonnabend, den 11. Oktober er., von Vormittags 11 Uhr ab in dem Konferenz zimmer der hiesigen Königlichen Regierung vor dem Regierungs. Assessor Schaube angesetzt.
Die Karte, Vermessungs- und Bonitirungs⸗ Register, die allgemeinen und speziellen Licitations- Bedingungen, so wie die Regeln der Licitation können in unserer Domainen-Registratur einge · sehen werden;, auch werden von? den drei letzt · genannten Schriftstücken gegen Erstattung der Kopialien Abschriften verabfolgt. Der Domainen⸗
ich er Anzeiger.
pächter Mertz in Klein Waltersdorf ist angewiesen
worden, etwaigen Bewerbern die Besichtigung der Pachtobjekte zu gestatten.
Das Minimum des Pachtgeldes, von welchem bei der Licitation ausgegangen wird, beträgt 2600 Thaler,
»Zweitausend Sechshundert Thaler.
Zur Ilebernahme der Pacht ist überhaupt ein disponibles Vermögen von 166000 Thalern er- forderlich.
Liegnitz, den 11. August 1862.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steüern, Domainen und Forsten.
1707 Han dels-Register. In unser Firmen-Register ift Nr. 106 der Kaufmann Friedrich Reinhold Petsch zu Cottbus; Ort der Niederlassung: Cottbus; Firma: R. Petsch, in Folge Verfügung vom 9. September er. an demselben Tage eingetragen. Cottbus, den 9. September 1862. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1706 Handels-⸗Register.
In unser Firmen ⸗Register sind ferner
sub Nr. 10 der Wollspinnereibesitzer Friedrich Wilhelm Vogel zu Gallinchen als Inhaber der Firma W. Vogel daselbst;
suh Nr. 108 der Apotheker Ludwig Julius Alexander Nickse zu Cottbus als Inhaber der Firma J. Nickse daselbst ;
uh Nr. 109 der Wollspinnereibesitzer Friedrich Wilhelm Lehmann zu Cottbus Amt als Inhaber der Firma W. Lehmann daselbst;
sub Nr. 110 die Haͤndelsfrau Johanne Caro—
; line Tietze, geborene Hierse zu Cottbus als Inhaberin der Firma J. C. Tietze daselbst /
zufolge Verfügung vom 10. September d. J. an demselben Tage eingetragen worden. Cottbus, den 10. September 1862.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1662 Bekanntmachung.
Die Lieferung der zum dienstlichen Gebrauche der Königlichen Seehandlung für das Jahr vom 1. Oktober 1862 bis dahin 1863 erforderlichen Brenn-, Erleuchtungs und Schreibmateriallen, bestehend in etwa
30 Haufen eichen Kloben ⸗Borkholz,
4 Centner Stearin -Lichten,
14 do. raffinirtem Brennsl,
10 Ries verschiedenem Schreib-, Pack, Lösch⸗
und Aktendeckel⸗Papier,
40 Pfund Siegellack,
2 Schock Wachs. und Pack-Leinewand, und
15 Pfund Bindfaden, soll dem Mindestfordernden überlassen werden Lieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche sie die gedachten Gegenstände unter den in unserer geheimen Kanzlei zur Ein— sicht ausliegenden Bedingungen zu liefern über— nehmen wollen, in schriftlichen, versiegelten Offer— ten mit der Aufschrift: „Lieferungs- Sfferte«, bis spätestens den 22. d. M. an die Geheime Kanzlei abzugeben.
Berlin, den 3. September 1862.
General⸗Direction der Seehandlungs. Sozietät.
Scheller. Scheidtmann.
1704 Bürgermeister⸗Wahl.
Zu der bevorstehenden Wahl eines Bürger— meisters für die Stadtbürgermeisterei Duisburg für die mit dem 15. Juli 1863 beginnenden 12 Jahre, werden diejenigen, welche Lust haben, dabei zu konkurriren, eingeladen, sich bis Ende Oktober d. J. bei dem Unkerzeichneten zu melden.
Duisburg, den 12. September 1862.
Der Beigeordnete Breidenbach.
Ver Je chn der bereits früher ausgeloosten und
Rentenbriefe der Probinz Pommern.
ö. . seit zwei Jahren rückständigen
Aus dem Fälligkeits⸗
ꝛ Litt. Termine.
.
. 13. Verloosung zum 1. April 1858. 134.
2044. 4438.
i, 2195. 2832. 798. 3443. 3518.
15. Verloosung zum 1. April 1859.
2281. 2298. 2322
. 25h. 442. 1514. 1655. 1687
16. Verloosung zum 1. Oktober 1859.
684. 882. 902. 96 1484. 1487. 2069. 2415. 2548. 2569. 3197. 3266. 4028. 4932. 4424. 4513.
34. 87. 297. 348. 1326. 1328. 1349.
Z559. Z556. 3893.
88. 199 152. 32
1493. 2195 4 3295. 4079. 4517.
376. 378. 627. 666. 7180. 876. 975. 1015. 1361. 1659. 1932. 20984. 2085. 2151. 2152. 2582 2596. 3108. 3407. 346. 3479. 3542. 4063. 4120. 4260. 4441. 4547. 4568. 4654.
2053. 239. 320. ö 5. 153. 16. Hz. 5566. 560, 578. 6i9. G4. 3. J554. 1138. 1153. iz26. 144. 146533. 1465. 164. 1515 1698. i181. i9i65. 19I6. z63. 2Alb6. 15. B35. 55. 239. 33535. Jän. Tia. II51. 753. 35877. 3536. 391. 355. zad6. Zö69. 3555. Iz. 353. 35917. 3553. 1666. 1691. 4158. 4217. 4545. 4555. 4435. 1673. 4665.
Stettin, den 12. Mai 1862.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern. Triest.
1691
iznigliche Niederschlesisch Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 200 Stück vierrädrigen Kohlenwagen und 50 Stück Bremsen zu diesen Wagen im Wege der in n vergeben werden. Termin hierzu ist au . Montag, den 22. September d. J, Vor- mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Kohlenwagen resp. Bremsen⸗ eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Vedingungen und Zeichnun— gen liegen in den Wochentagen Vormittags im
vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kön- nen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Nach den Bedingungen können auch Offerten auf eiserne Kohlenwagen abgegeben werden. Berlin, den 8. September 1862. Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
1709
Röenigliche Niederschlesisch Maärkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung des zur Bahnunterhal—
ass. Rhnigliche Niederschlesisch⸗
Märkische Eisenbahn.
Der seither in die Normal ⸗Klasse gewiesene Ar⸗ tikel Pappen wird ebenso wie Papier hinfort zur ermäßigten Klasse A. tarifirt werden. Berlin, den 8. September 1862. Königliche Direction der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung.
1708
8 *. C ** 9 M
Königliche Ostbahn.
Ess soll die Lieferung von:
1 12 6. * Zoll starken Achsen ohue Räder aus ungehärtetem Gußstahl zu Eisenbahn⸗Postwagen
im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt
i Aufschrift: .
ö , auf Lieferung von Achsen ohne Räder aus Gußstahl zu Eisenbahn⸗ Postwagen⸗ .
versehen, bis zu dem, auf Freitag, .
w 6. Vormittags. 12 Uhr,
anstehenden Termine an mich einzusenden, in
welchem dieselben in meinem Geschäftslokal 2
Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten
öffnet werden. .
2 gef gs Bedingungen nebst Zeichnung
werden auf portofreie Anträge von mir verabfolgt.
Bromberg, den 10. September 1862.
Der Konigliche Ober-Maschinenmeister Rohrbeck.
1329) Oberschlesische Eisenbabn
. 2 * . . . r Bei der heute stattgefundenen Ausloosung 201 Stück Stamm ⸗ Actien littr B. · schlesischen Eisenbahn Gesellschaft sind Nummern gezogen worden:
8 * 9 52* 215 2 3 2 ᷓ 22 Nr. 62. 234 Ba. 31 sig. n 6
tung pro 1863 erforderlichen kleinen Eisenzeuges, nämlich:
1272. 1400. 1488. 2105. 2302. 2344.