1862 / 215 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1618 Berliner Börse Vol 13. September 1862. Das Abonnement belrägt: ) 7 j j el . 2 . zehn,, H 6 1 ! 8 ö 1 226 ; für gerlin die Expedition des Königt⸗

2. ö

Tülr l ĩ ͤ l . ] 1 *6hir⸗ Preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Nechsel 1. Honds- und Geld- Cours. kisenhahn ü tien. in ,, . 3 Wilhelm s⸗ Straße Ne. 1. Brf. EGld. If Brf. EGld. Ef Br. ld. pPᷓ. . K, 53 (nahe der Teipzigerstr.)

ois Preis

6

21

= w 8 3 X 6.

Stamm- Actien. ö ö J g. ( Lachen - Düsseldorfer 35 S6 Berlin-Hamb. II. Em. k 1 Pfandbriefe. Lachen-Mastrichter. Berlin - Potsd. - Magd.

Amsterdam 2509 El. Kurz 1435 143. Berg. Mãärk. Lit. A.- 109 do. Litt. B. dito 250 E. 2M. Kur- und Neumärk. ! 7 do. do. Lit. B. do. Litt. C.

Hamburg 300 XI. Kuræ do. do. Berlin Anhalter = I38z 137 do. Litt. D. 4 dito ; 309 M. 3 2l. Ostpreussis che 4 Sg9 Berlin-Hamburger .. 120 119 Berlin-Stettiner

London. ...... . 4 48. 1. Berlin- Potsd. Mgd. . 2123 do. II. Serie

Faris. * 309 Er. 3 I. . ; Berlin- Stettiner 1291 128 do. sI. Serie

Wien, östr. Währ. 159 FI. . Bresl. Schw. - Freib. . 134. do. vom Staat gar

dito . 159 H. . . Brieg Neisse 83 S2 Brsl. Schw. Erb. Lt. D.

Augsburg zidd. M. 199 F. . . Cöln Mindener 33 1825 181 Cöln- Crefelder . .. . . .

Prkt. a M1. zädd. M00 El. 3 Il. w öh Mlagdeb. Hfalberst. .. * Zz] 319 Cöln - Mindener

Heiprig in Grant ; Schlesische .. 3 Magdeb.-Leiptiger .. 256 do. II. Em. im . Ihl. Fuss 109g Thl. 3 . Vom Staat garantirte Magdeb. Wiitenb. .. 453 44 k

Fetersburg 199 8. .... J . 1 O Münster - IIammer ... 4 98 97 do. III. Em. ite wa 8 n,, Westpreuss. . . . 3, Nie derschles. Mürk. 4 993 983 do. do.

Warschau 80 8. k; z Niedersehles. zweigb.— 72 71 do. IV. do.

. 100 Th. E. ; n,, 3 Obers ehl. Lit. A. u. C. 35 1685 167 Magdeburg Malb erst.

do. Lit. B. 37 46 Magdeburg -Wittenh.

. Oppeln - Tarnowitzer 507 49 Nie derschles. -Märk. .

Eon ddl s- Conse. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.)

Freiwillige Anleihe 1. Kur- und Neumärk. J 1 16 , , , .

Staats-Anleihe von 1859... 4 Pommersche. . . * , m, . ,, ,

Staats Anl. v. I 50, 1852 conv. Posenseche ,,

dito 1854, 1855, 1857.. Preussische . .. ...... . . 2 . Tit

dito von 1859 (Rhein- und Westph. . ö h 3. unt dito von 1856 ..... chsis che ö w , . . Fut. dito von 1853 .... Schlesische... . . . 8) löl . 1 ge . . do. (Stamm-) Prior. . 4 do. Litt. ae ,, . Pr. Bk. Anth. Scheine 4 do. do. do. 5 ö do. Litt. E.

Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. 3 . . n, Pr. Wilh. (st. V.) I. 8

Kur- u. Neum. Schuld verschr. Friedrichsd'or = D ö

O der- Deichbau- Obligationen Gold-Kronen .. K. blig. . der ze 4 J

1 . . Aachen - Düsseldorfer kheinische Hennn th, Königliche shhetten sinnd nach Gotha abgehen, Dle Einfuͤhrung einer allgemeinen Bezeichnung für sämmtliche 0. . ö ö do. II. Emission do. vom Staat gar. 3 . 6 Allerhöchsten Orts nicht für erforderlich erachtet worden,

Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. III. Emission do. III. Emission.. 4 3 Vereins in , . ihnen bisher geführten verschie—

6. jn. X g denselben vielmehr gestattet, die von ihnen bisher gesuh Aachen-Mastrichter. Rhein- Nahe v. St. gar. den V uch ferner beizubehalten

do. II. Emission go. do. II. Em. 1 . Berlin, 15. September. denen Namen auch ö log zmman do und das Königliche Ober⸗

Berg. Märkische conv. hrt. Cr. - Kr. Gladb. . . K . Das Königliche Generale Ko en ittheilun. einer beglaubigten do. II. Ser. eonv. do. II. Serie Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von Preußen ist von Präsidium setzen wir hiervon unter Mitthei ln ö , .

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze de. II. Ser. 1855) do. III. Serie] . Schloß Glienicke nach dem Rhein abgereist. Abschrift der Allerhöchsten Ordre vom 34. . 5 ,,

do. III. S. v. St. 37 gar. Stargard-Posen . weiteren Veranlassung mit dem ergebensten Bemerken . Ken .

Das Pfund fein Silber do. IV. Ser. conv. do. II. Emission 4! 1003 daß die unter 2. und 3. genannten Probestücke bei dem ö =

d90 R deri. do. III. do. ‚. 5 Montirungs⸗Depot hierselbst werden asservirt werden, wo sie leder⸗

29 Thlr. 21 Sgr . ; . selb den 4 , , , , t . do. Düsse]d. - Elbf. Er. Thüringer... 1905 aadschloß Glinicke, den 14. September azei Rerefnen zur Ansicht offen liegen, und daß die Zeichnung

n, ; a zIsoß C icke, den 14. September. zeit den Vereinen zur Ansicht offe gen, ö ö ; do. do. II. Serie Jagdschloß . w . ; die Proben ad 2. und 8.

do. II. Serie , ; . 22 v ö. . w 846 yI a0 zon dem Hof⸗Bronceur JImme w do. (ortm Soesh lo. III. Senestz 1060 * Ze. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von ö. , ,, sel und Schumann hierselbst ange⸗ do. do. II. Serie do IV. Serie 4 1021 101 K, in Ostpreußen abgereist von den Hof-Lieferanten Hense . ; . 9 P ; . . ? 5 ö , , . ; . Dan AER 2 h Ostpreuße l 9 JL. 2 J. .. Berlin- Anhal Will Cosel-Odbg. 53 . Preußen ist nach Trakehnen in stpreuß fertigt sind. . erlin- Anhalter .... ilh. (Cose g.) 92 , e , pen 34 Au nns 1867 ⸗— 4 . . ——— 8 * 9 3 ( ö. ! *. Berlin- Anhalter do. III. Emission Berlin, den 31. August 18 Berlin- Hamburger. . . Der Kriegs-Minister.

Michtamtliche Votirungen. WMinisterinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche In Vertretung 77 pr. s i ; 7 Arbeiten. von Glisezinski.

. . ö 4 . . . Ausl. Eisenbahn- Inlůnd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe ; k An K Stamm · Actlen. . Ern; umnleihe. ; J 693 Sr, 2 des »Staats-Anzeigers« sämmtliche obere Provinzial⸗Behörden. Kass. Vereins-Bk.-Aet. 1149 Braunschweiger Bank. n. 100 EI. Loose h der in NR low,, , , , ö,, Danziger Privatbank 1025 Bremer Bank . abgedruckten Bekanntmachung der mittelst Allerhöchster ö . . . . Königsberg. Privatbank 983 goburger Credithank,.. 11. August 1862 erfolgten Genehmigung der Errichtung der Magde— Ich lasse Ihnen auf den im Verso Uudwigshafen-Bexbac an , , . z . 2 Ma . h. Lt. A. u. G J ö burger Rückversicherungs Act Raadeburder Rück- Proben zu einzelnen Uniforms- 2c. . ,, osener do. Neberschrift als im Kontext statt der Bennung »Magdeburger Ruck nuar e. in der Anlage drei Proben zu einze inen mil ln, Aecklenhurger 26 Berl. Hand. Gesellsch. . in, , ,, n,. ; 9 U a . Nordb. (Friedr. Wilh.)

h e int . en für Mitalieder der Militair-Begräbniß-Vereine zugehen. n W nth versicherungs⸗Gesellschaft« heißen: 9. Stücken für Mitglieder der Militair 9 Oester. franz. Staatsbahn ; ;

, s * ‚. * 5 ö Fose s 169 . ö

Schles. Bank Verein Magdeburger Rückverficherungs-Actien-Gesellschaft Nämlich: Oest. südl. Staatsb. Lomb. b ; h. Ritt h. B. 1) eine Zeichnung ; * ommers ch. Rittersch. B. ͤ ö. Russische Eisenb. ..... Adlers dienenden n

Friedrich Wilhelm IV.,

3 2487 M ER 1437 * ) 21 24 h a, S m Dos 1511 ö Unterrichts 6 Metallstreifen ö der Firma Des Angelegenheiten. den Orts⸗Bezeichnung, Susaren - Schärvpen zu tra⸗ 2) eine Probe zu einer nach Art der hu ohe ; w . 1 8 * x 8 ö K 2. . . ,, 3 8ffin ige 0 zählten Mitglieder, L Hamb. St, Erim, Anl. / Der vraktische Arzt 2ꝛc. Dr. Drees zu Meschede ist zum Kreis genden Schärpe für die zu Offizieren . n . . Führer—

kKurhess. Pr. Obl. 49 1h. n ,,, ) (ine Probe zu den Epauletten der in Hauptmanns oder Fi

Neue Bad. do. 35 Fl Physikus des Kreises Meschede ernannt worden. eine Probe zi , ,.

K ; P . Stellen gewählten Mitglieder.

3 84 83 4 W 3 .

= o D = =

Berlin, Dienstag 16. September

1a 216.

22 —— * m , m , , , - 2 ·ᷣ2 . ···CQ¶Q—Q—äi&i dr ö , r , , , m mm-, m, e e dee wee, e. 8 = .

‚—UQuKuyiKuͥuiʒsᷣ ,, , ,, *

r

J. uns mittelst anderweiter Ordre vom 31. Juli d. J. drei f . int Hs Trin rich ) Proben zu einzelnen Uniforms- z2c. Stücken für Mitglieder der Mili⸗ Den Konsistorial-Rath, Superintendenten und Probst Heinrich e G gn gn Beretne war,, , na . in Breslau zum etatsmäßigen Mitgliede des Konsistoriums -der Pro⸗ ö. 3 . , isn , Stelle des vinz Schlesien zu ernennen. ö Adlers dienenden Namens-Chiffre des Hochseligen Königs Friedrich Wilhelm IV., umgeben von einem bandartigen Metall⸗

des Vereins und der entsprechenden

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

8

r

=

. ; .

r, . streifen mit der Firma . Orts⸗Bezeichnung; 9 1. 2 2 8 * 9 8 Its Begzele z . 3 . ; 4 6 ; ; 55. 84 Berlin, 15. September. eine Probe zu einer nach Art der Husaren SEchürpen 1 .

. 8 ; 3 *** 2 51 ** 190 * fis Jar 9 3 4 5 m e er 192 ol; Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron genden Schärpe für die zu Offizieren gewählten Mitglieder, ö im essin von Preußen Höchstderen Kindern, dem Prinzen und . prinzessin von Preußen mit Höchstderen Kir zrinz . ; . ö VJ

Frie pril Wilh elm, der Prinzessin Charlotte und dem Prinzen 9) eine Probe zu den Epauleten der in Hauptmanns⸗ oder Fut

ö ich, K . Stellen gewählten Mitglieder.

s = d- =

ö

= R =

8 C L

= = m = G = ,

Si C

d= e

ö= r

=

=

a

ür

4 4 4 4 5 4 4 5 3 5 4 4 5 4 4 1 4 4

Der Minister des Innern von Jagow.

ö

do. neueste Loose. . „Russ. Stiegl. 5. Anl. .. k do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. k do. do. L. B. 200 FI. ; . Poln. Pfandbr. in S. -R. Winisterium der geistiie g,

Dessauer Prämien-Anl.

=

,

lg Meiner Ordre vom 23sten Actien⸗-Gesellschaft muß es sowohl in der November v. J. erstatteten gemeinschaftlichen Bericht vom 9. Ja

821 8

5 = . F 618

e .

er- e =

93 do. 96 Genfer Creditbank. .. . Geraer Bank Gothaer Privathank ... Hannoversche Bank. . . ——— Leipziger Creditbank. . Ausl. Prioritãts. Industrie · ctien. Luxemburger Bank; · . Actien = ö Meininger Creditbank. . f ) Hoerder Hüttenwerk. . 955 945 Norddeutsche Bank. ..

Belg. Oblig. J. de Est 4 Minerva 335 3235 Oesterreich. Credit. . .. do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 945 g37 Thüring. Bank. . .....

ester. franz Staatsbahn 3 272 Dessauer Kont. Gas. .. 5 120 Weimar. Bank. . ..... . . 2 66 Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 264 Oesterr. Metall Schwed. 10 RI. St. Pr. A. , Finfihr einer meinen Bezeichnung für sämmtliche Die Einführung einer allgem zeich en, ori ; 9 ; ; . icht für erforderlich, und will denselben ge Stargard Posen 111 a 11235 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 a 65 gem. Genfer Creditbank 425 a g gem. Oesterr. Credit 8435 a ö ie, . Vereine erachte Ich nicht i, . a n m mn Namen auch ferner Ministerium des Innern. len, die von ihnen bisher geführten , , /// 777 —od . . * T0 * 96 5 su ment 1. ö ö ö. 4 4 . ich Das Wel n 6 ; ö ; ; e eizubehalten. Sie haben hierne Kerlim, 13. September. Die Börse war matt gestimmt auf blieben ohne Leben und fest; Wechsel waren still und meist gut zu 4 ö 3 n ,, beiz: ö en Juli 1862. 4 . n. Notirungen: das Geschäft w . ö Cirkular⸗Erlaß vom 31. Ang h yd G . . Berlin, den 81. ie auswärtigen ungünstigen Notirungen; das Geschäft war gering une assen. ilitair-Bearäbniß⸗ ; wurde erst später zu den ermässigten Preisen etwas lebhafter; Fonds fend die Uniformirung der Militair⸗Begraä 3 (gez. Vereine.

zu der als Helm-Verzierung in Stelle des Namens- dehiffre des Hochseligen Königs umgeben von einem bandartigen es Vereins und der entsprechen⸗

85

* C b C L R ö w b 2

n n r L= . 82 O 1 O C Q c Q · D M r n L e nenen en

18 * 77 18 17d L

T - & C =

1*81 8 O

QU r K . C C C N C C ᷣ· W

573 In Roon. (gegengez) von Roc

Erlaß vom 9. Januar 1862 Staats-Anzeiger Nr. 45 S. 307.) = 2 Sor De Gzönialiche An r 8 ziegät Ser Köni Verfolg der dem Königlichen 2 . , ,,, ͤ * ö. öh ö ee n n, Präsidio 6 den Kriegs- und Marine-Minister und ? i 2 General⸗Kommando und dem Konig . t inister des Innern. K eher g 9. . mn g. Januar é. mitgetheilten Allerhöchsten Ordre vom 23. November Minister des Inn udolph Decker). 3 .

ö