1628
Bernstorff, entgegen und ertheilten im Laufe des Nachmittags ver⸗ schiedene Audienzen. ;
Abends kehren Se. Majestät nach Schloß Babelsberg zurück.
— In der heutigen (4è6sten) Sitzung des Hauses der Abge⸗— ordneten wurde die Berathung des Berichts der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts-Etats über den Etat der Militair⸗ Verwaltung pro 1862 fortgesetzt und der Schluß der Debatte an⸗ genommen. Das Haus tritt in die Spezial⸗-Diskussion über den Titel der Einnahmen und die Reichenspergersche Resolution.
Sachsen. Gotha, 13. September. Se. Hoheit der Herzog ist gestern von Friedrichroda auf einige Tage nach Schlesien gereist. Ihre Hoheit die Frau Herzogin aus Karlsruhe vorgestern wieder in Friedrichsroda eingetroffen. Für das von der Bürgerschaft Coburgs beabsichtigte Albert⸗Denkmal sind bis jetzt schon über 1200 Fl. ein- gekommen, darunter 1000 Fl. von einem alten Freund des Da—⸗ hingeschiedenen, der dessen Verdienste kennt und ehrt.« (Goth. Ztg.) HJessen. Kassel, 14. September. Die Wahlen, die mit dem JI. September beendigt sind, haben im Allgemeinen ein ge— mäßigt liberales Resultat ergeben. Nur Wenige der weiter nach links Vorgeschrittenen finden einen Platz in der Kammer. Mit welchen Vorlagen die Regierung zunächst dem Landtag gegenüber— treten werde, darüber läßt sich mit Bestimmtheit noch nichts sagen. Gleichzeitig mit der Einberufung der Kammer soll die Landtags— Kommission bekannt gemacht werden. Man vermuthet, daß der General⸗Staatsprokurator Schüler zum Landtags-Commissair ernannt werde. (Fr. J.)
Frankreich. Paris, 15. September. Der »Moniteur« ver⸗ öffentlicht die Verwarnung, welche die in Mans erscheinende Chronique de 'Ouest« wegen eines die Kaiserliche Regierung und einen befreundeten Staat beleidigenden Artikels erhalten hat.
Italien. Turin, 14. September. General Brignone hat darum gebeten, ihm seine Civilfunctionen in Sicilien abzunehmen. Staatsrath Monale ist zum Königlichen Kommissar in Palermo mit Präfektenvollmacht ernannt worden.
Rußland und Polen. Warschau, 15. September. In der vom Adel unterzeichneten Adresse soll es unter Anderem heißen: Es sei die Meinung der Unterzeichneten, daß die gegenwärtigen strengen Maßregeln keine Einigung hervorrufen würden; nur dann würde das Land zu einer Einigung kommen wenn ihm die auf Grund des historischen Bodens verbrieften Rechte wieder bewilligt werden. Der Ton der Adresse soll ehrfurchtsvoll aber energisch ge— halten sein.
x moęrlrin. tes konföderirtes Dampfschiff ist am 20. v. M. Cuba angekommen. Man glaubt, es sei der »Ovieto«. Es hat bereits mehrere amerikanische Kauffahrer bei den Bahamas - Inseln aufgebracht.
Im Kongreß der Konföderirten sind Resolutionen eingebracht worden, welche auf einen Angriffsplan dringen und eine Proclama— tion an die Bewohner der Nordwest-Staaten gerichtet wissen wollen, in der diesen, falls sie die Feindseligkeiten einstellen, die freie Schiff⸗ fabrt auf dem Mississippi und Ohio bis zur Mündung der beiden Ströme gewährleistet wird.
ne 1 2) FT, O. — e FE ν—άίί Si viss n BY FEN 2 89
Telegraphische Depesch en
aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
Frankfurt a. M., Dienstag, 16. September. Die gestern zu Homburg stattgefundene Generalversammlung der Actionaire der dor— tigen Spielbank hat den Antrag der Regierung auf Beschränkung des öffentlichen Spiels und auf lallmälige Amortisation der Gesell— schaftsactien abgelehnt. London, Dienstag, 16. September. Nach dem »A dvertiser« das Garibaldische Comité für nächsten Donnerstag in London Leeting arrangirt, um der Sympathie für Garibaldi Ausdruck Dienstag, 16. September, Morgens. vom gestrigen Tage hat daselbst Verheerungen angerichtet. Die Straßen ndelt, die mit Kähnen befahren wurden.
L —
Die Verluste sind sehr bedeutend. . 8
Nach Berichten eine Wasserhose wurden in Ströme Viele Häuser sind
ot 2 *
—
aß Pulsky in Freiheit ge⸗
Indrien vom gestrigen Tage theilt
ung noch immer im Aufstande sei. ngegriffen worden. Zu Castrovon und Daud Pascha wurde zurück⸗
in Cardenas auf
Turin, Montag, 15. September. Die »Gazetta ufficiale« er⸗ klärt, daß die Regierung der Gerechtigkeit freien Lauf lassen werde. Die Rebellion sei thatsächlich in mehreren Provinzen ausgebrochen gewesen, und es bleibe nur übrig, einen Assisenhof zu bestimmen,
der das Urtheil über die Rebellen zu sprechen habe. Ragusa, Montag, 15. September. Herzegowina legen die Waffen nieder. Belgrad, Montag, 15. September. Nationalgardisten die Barrikaden und zogen mit den Waffen nach ihren Heimathsdörfern, weil sie den Zweck längeren Wachestehens nicht einsahen. Zwei Bataillone der Reservemiliz wollten dem
Beispiele folgen, wurden aber durch das Versprechen, daß binnen
zehn Tagen die Auflösung erfolgen solle, beruhigt.
Warschau, Dienstag, 16. September. Der heutige »Dziennik« publizirt: Es hat eine Anzahl von Edelleuten bei dem Grafen Zamoyski unlegale Versammlungen gehalten und eine Adresse entworfen, welche Forderungen enthält, die den Bereich der bestehen— den Institutionen überschreiten. Graf Zamo ys ki ist in Folge dessen Behufs seiner Verantwortung vor dem Monarchen nach Petersburg geschickt worden.
VH anrkatpnreiee.
Berlin, den 15. September.
Zu Lande: Weiren 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thwh. ö 6 , n 3 Pf., Hnufei 1 Thi. 5 1 PThir. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pk. Linsen 3 Lhh.
Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 3 Thlr. 3 Sgr. 0 Pf. und 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf, Roggen 2 gin 6 dr 3 Fi, aueh 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 P,, auch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 15. Sgr. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 26 Sgr. 11 Pf. Erbsen 2 Thlr. 8 Sg, g Pf., aueh 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr., 6 Ef.
Das Schock Stroh 7 Thlr., auch 6 Thlr. 15 Sgr. und 6 Thlr. 4 . Centner Hen 28 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte auch
Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12 Sgr. 6 Pf., metzèénweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
H erlin er &a etr eicdlebörge vom 16. September.
Weizen loco 65 — 78 Thlr. nach Qual., feiner weissbunt posener 76—75 Thlr. ab Bahn bez., weiss schles. I4 Thlr. ab Bahn ben.
Roggen loco galit. 495 Thlr., 80pfd. 50? Thlr. ab Bahn bez., 80 bis 81pfd. 51 Thlr. frei Mühle, 1 Ladung 80 - 81 pfd. 514 Lhlr. bez, September u. September-0Oktober 50. —– Thlr. bez. u. G. Br., Okto- ber- November 48 Ill. n , , n, Décember 47! Thlr. ber. u. Br., 4 G., Frühjahr 464 —- Thlr. bex, .
Gerste, grosse and leine 36 — 41 Thlr. pr. 1750pf4d.
Hafer loco 22 — 25 Thlr., Lieferung pr. September und September Oktober 23 Thlr. bez. u. Br., Oktober-VYJovember u. November-Dezem ber 225 Thlr. bez., Frühjahr 23 Thlr. bez.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 50 — 56 Thlr.
Winterraps 102 — 106 Thlr.
Winterrübsen 190 105 Thlr.
Sommerrübsen 89-914 Thlr. pr. 25 Schffl. bez.
. . , , . her. vember 3— 76 1 nr. bet, Br. u. C. Vozemher Dezember 14437 - Thlr. bez., Br. u. G., Dezem— ber- Januar 143 Thlr. Br., s G, April-Mai 143 Thlr. bez.
Leinöl loco 153 Thi.
Spiritus loco ohne Fass 18 - Thlr. bez., September 18. — 18 Thlr. bez. u. G., itz Br., September - Oktober 1895 - 18 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 1641 — Thlr. bez., Er. u. d., November- December u. December-Januar 1643-3 Thlr. bez. u. Br., a C6. Ja- ö . 165 —3 Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 17 - 163 - 4 Weizen matter., Roggen loco wurden nur kleine Partieen zu Kün-— ligungz wecken und für den Consum eingesetzt. Termine verkehrten bei sehr mässigem Verkehr in ruhiger Haltung und erfuhren wenig Aen— derung in den Preisen mit mattem Schluss. Gekünd. 2000 Ctr. Msafer Lermine matt. Gek. 600 Ctr. Rüböl trotz der höheren holländischen Notirungen wurden alle Sichten bei vermehrter Verkaukslust etwas im Werthe gedrückt, und schliesst der Markt bei beschränktem Handel ruhig. Spiritus setzte fest zu den gestrigen Schlusscoursen ein, unter— lag alsdann im Laufe des Geschäfts einem reichlichen Angebot, so dass der Werth für sämmtliche Lieferungen etwas zurücksetzte. .
Heipzim, 15. September, Friedrich- Wilhelms — Nordbahn Leiptig- Dresdner 266 G. Löhau-Littauer Liittr. A. 35 G.; do. Littr, B. 3847 G. Magdeburg- Leipziger 258 G. Thüringische 1266 G. Anhalt Dessauer Bank-Actsen — Braunschweiger Bank-Actien — Woei⸗ marische Bank-Actien — 1854er National-Anleihe 65ꝶ G.
Die Insurgenten in der
Heute verließen 200
Ereslanr, 16. September, 1 Uhr 44 Minut. Nachmitt. ges Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 793 Br. Staram-Actien 1357 Br.. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 170 Br.; Oberschesische Prioritüts-ObRgationen 4pror., 9d Fr.; do. Litt. F., 4zpror., 1023 Br.: do. Litt. E., 3 proz., stosel - Oderberger Stamm- Actien 573 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 50 Br.
do. itt. B. 1497 Br.
85H Br. Actien 833 Br. 5proz. Anleihe von 1859 1085 Br.
Spiritus pr. 80090 pCt. Tralles 163 Thlr. Geld. 74— 84 Sgr., gelber 73 — 81 Sgr. Roggen 52 — 59 Sgr.
42 Sgr. Hafer 21 — 25 Sgr. Felebtes Geschäft, Haltung animirt.
reicher dagegen matter.
sSeetiiäim, 16. September, 1ͤUhr 40 Minuten Nachm. Weizen 70 — 76, September-Oktober 133, Früh- September - Oktober 493, Oktober-VOovem- Küböl 143 da, September - Oktober 14, Spiritus 173 bez., September Oktober - November 167 da,
des Staats-Anzeigers.) jahr 13. Roggen 49 - 505, per 475, Frühjahr 45 ber, ktober-November u. Frühjahr 147 bez. 175 da, September - Oktober 1719, bez., Frühjahr 1613 —- “* ben. (
ann rer x, 15. September, Nachmittags
Course etwas gewichen.
Schluss- Course: Norddeutsche Bank 98. 1prozr. Spanier 42. Nordbahn 642. Disconto —. Weizen loco
10 45 kheinische 95. Getreidemarkt: preisen, ab auswärts ohne Kauflust, ruhig, ab Königsberg Frühjahr 75 zu kaufen. 2006 Laguira 7T2.9, 2000 Domingo, Rio.
8 *
Fr- KMaMnHe ann n. NA., 15. September, Nachmittags 2 Uhr 40 Min. Medio - Abrechnung leicht, Fsterreichische Effekten höher auf wiener
höhere Notirungen.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe Liehung. Preussische Ludwigshafen- Bexbach 138. HEondoner Wechsel 1185.
Darmstädter Meininger Kredit-Actien 91.
Kassenscheine 1043. 10655. Hamburger Wechsel 884.
Wechsel 9a4. Wiener Wechsel 923. Darmstädter Lettelbank 249. burger Kreditbank 102. Spanische Kreditbank von Pereira 560. Rothschill 5155. Kurhessische Loose
5prot. Metalliques 56. Gesterreichisches National- Anlehen 633. Staats Eisenbahn- Actien 223. Oesterreichische Kredit - Actien 121. Rhein -Nahe-Bahn 273. do. Lit. G 19a
574.
1993.
wierm, 16. September, Mittags 12 Uhr
)*
Fel. Bur.) Gegen Sckluss besser.
5proz. Metalliques 71.55. . Metalliques 62.75.
National- Anleihe 83.20. Kredit-Actien 216.90. Paris 50. 40. Kreditloosè 132.20.
794. Nordbahn 192.60. 1854er Loose 90. 80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 240.00. don 127.35. Hamburg 95. 20. 160.50. Lombardische Eisenbahn 280. 50.
Loose 91.30.
einiges ohne Anstellungen.
Gel 315, d, 390
* 1 Eisenbahnen
Oesterreichische Kredit-Actien S. National-Anleihe 65. proz. Spanier Stieglit⸗ de 1855 —.
Geschäkt zu
Zprozent. Spanier 493. Spanische Kreditbank von Badische 4Iprov. Metalliques 483. Oesterreichisch - französische Oesterreichische Oesterreichische Elisabeth - Bahn Mainz — Ludwigshafen Lit. A. Neueste österréichische Anleihe 722.
30 Minuten.
1629
(Tel. Dep.
Freiburger
Hit -D * Hit T Spanier 44. lit de 1855 904. Wechsel 353.
Neisse - Brieger Preuss.
Weizen, weisser Gerste 37 his
höher, öster- Bur.)
5 proz. Russen 94.
(Lel. Dep.
Getreide ö
Wetter. Liver nocli, Bur.) Baumwolle:
2 Uhr 50 Minuten. Vereinsbank
Mexikaner 30 G. matt zur Notiz. niedrigen Schluss - Course: Roggen loeo Kaffes Spanier 44. sche Credit-Actien —.
bahn-Actien 603.
Berliner Wechsel Pariser Bank-Actien 225. . Tuxer Mittwoch, 17. 1prov. Spanier 44 Loose 553. 18546 Loose 70.
Donnerstag, stellung.)
Bank - Antheile 743. 1293. (Wolffs Bank- Actien . Magister. Lon-
Böhmische Westbahn 1860er
2 — G /// ä — — — — e mn , m m, mm, mn mr mm, mne, m, mm m, m.
Oeffentlicher Anzeiger.
Deffentliche Bekanntmachung.
Am 19. August d. J. ist in der Neiße bei Forst der Leichnam des dortigen Schornsteinfeger⸗ Meisters Lange aufgefunden worden, unter Um⸗ ständen, welche voraussetzen lassen, daß Lange er⸗ schlagen und alsdann in das Wasser geworfen worden ist. Es wird die Taschenuhr, welche Lange stets bei sich zu tragen pflegte, vermißt. Dieselbe ist eine silberne Cylinderuhr mit Goldrand und daran kenntlich, daß zwischen den beiden Klöbchen des Eylinders und der Deckung des Rades das Uhrmacherzeichen L. 60. 6. 7. und auf der neuen Feder L. 6. J. 60. eingeschlagen war. An der Uhr hing eine kurze unechte Kette mit Haken und Schlüssel. .
Es ist von höchster Wichtigkeit, den Verbleib dieser Uhr festzustellen, weshalb Jedermann, dem dieselbe zu Gesicht kommt, ersucht wird, sie anzu⸗ halten und hierher Mittheilung zu machen, Ins⸗ besondere ergeht diese Aufforderung an die resp. Uhrmacher in Berlin und Frankfurt a. O.
Sorau, den 12. September 1862.
Der Staats⸗Anwalt. Hesse.
1727 Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von
460 Stück schmiedeeisernen Trägern zu Güterwagen m Wege der Submission vergeben werden.
— 0m
Termin hierzu ist auf Montag, den 29. September d. J mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf schmiedeeiserne Träger zu Güterwagen « eingereicht sein müssen.
Die Submissions Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ schriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 15. September 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1426] 26 Thaler Belohnung! Demjenigen, welcher die Wieder⸗ n n,, eines Packetes Kassen⸗ cheine, bestehend in mehreren Stück 16 Thir. Preußisch, die anderen bis zu 5 Thlr. herab, wobei viele Braunschweigische 10 Thaler⸗Scheine, in Summa ach Thlr., welche der Wirthschaftskasse hierselbst am ten d. M., Morgens zwischen s und Sz Uhr, abhanden gekommen sind, be⸗ wirkt.
Sommerschenburg, den 13. Septem⸗ ber 1842. .
Das Wirthschafts⸗Amt.
Amsterdam, 15. September, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Börse fest und animirt.
pro. Oesterreichische National- Anleihe 61. proz. Metalliques 52 zproz. Spanier 48 . Mexikaner 30 . slolländische Integrale 64. Getrerdem arkt. (Schlussbericht). unverändert, Termine 1 FI. niedriger. Rüböl Herbst 47, Mai 483.
LGndanm, 15. September, Nachmittags 3 Uhr.
Consols ö 3. 1proz. Spanier 442. Neue Russen 93.
Der fällige Dampker aus Westindien ist angekommen. (Schlussberieht. . Schillinge niedriger, grösstentheils unverkauft, fremder einen bis zwei Schillinge billiger, ohne gekragt; amerikanisches Mehl einen halben Schilling gewiehen. — Schönes
Kauflust.
15. September, Mittags 12 Uhr. 3000 Ballen Umsatz; Preise gegen vergangenen Sonnabend unverändert. Learn ü8. 15. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 69.60, stieg au 68.55, fiel auf 69. 50 und schloss Consols von Mittags 12 Uhr waren g3* eingetroffen. Zproꝝr. Italienische 5prozentige Rente 70. 95. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 477. Credit mobilier-Actien 943.
September. Abonnements-Vorstellung.) zügen von R. Benedix. Kleine Preise. Im Opernhause. 18. September. Ein Feldlager in Schlesien.
Hierauf: Geliebt oder todt. zösischen von Georg Harrys. Kleine Preise.
Der Billetverkauf findet nur am
(Wolff s 5pror. Metalliques 2 1Iproz. Metal. 263. 1Fror- öbroz. Russen — 5proꝛ. Stieg- Wiener Wechsel 99). Hamburger
Weizen flau. Roggen loco
Raps, Oktober 83, April 84. (Wolffs Tel. Sardinier 82.
Mexikaner 31.
Englischer Weizen zwei
Neuer Haker billiger, alter behauptet,
(Wolffs Tel.
69. 565 Zprozr. Spanier 48.
Rente 43pro. Rente 96. 25. Iproꝛ ent. Oesterreichi-
Lombardische Eisen-
Königliche Schauspiele.
Im Schauspielhause. (158ste
Der Störenfried. Lustspiel in 4 Auf⸗
Keine Vorstellung. 9
Im Opernhause. (138ste Vor⸗ Oper in 3 Aufzügen, in
Lebensbildern, aus der Zeit Friedrich's des Großen, von L. Rellstab. Musik von G. Meyerbeer. Mitt el⸗Preise.
Im Schauspielhause. Schauspiel in 3
Tanz von P. Taglioni. 159ste Abonnements-Vorstellung. Der
Abtheilungen von R. Benedix. Posse in 1 Akt, frei nach dem Fran⸗
Tage der Vorstellung statt.
1725 Bekanntmachung.
In die Direction der Berliner Brodfabrik⸗ Actien-Gesellschaft ist an Stelle des verstorbenen Direktor Dannenberg jetzt Herr Aug. Sellack als Mitglied der Direction eingetreten. Derselbe führt die Unterschrift für die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit dem Direktor Herru R. Lingner.
Berlin, den 11. September 1862.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brod⸗Fabrik⸗ Actien⸗Gesellschaft. Wehrmann.
1648
„Stettiner Maschinenbau-⸗Actien-
Gesellschaft Vulcan. «
Die zweite Serie der Dividendenscheine zu un= seren Actien wird gegen Einreichung der dazu be⸗ stimmten Anweisungen (Talons) vom 1. Oktober d. J. ab ausgehändigt.
Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Rei⸗ henfolge ist einzureichen und geschieht die Ausgabe am 4, 2. und 3. Oktober d. J. im Comtoir des Herrn J. F. Braeunläich, Krautmarkt Nr. 14, und vom 4. — 15. Oktober nur im Comtoir zu Bredow.
Stettin, den 30. August 1862.
Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Schlutow. Metzenithin.