1638 Berliner Börse vom 17. September 1862.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld. Cours.
kisenbahn - Actien.
VW echgel-Comrse.
Anasterdam
London Paris
Wien, östr. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 EI. 26 südd. W. 100 FI.
Frkf.a eipzig in Courant en
Thl. Fuss 100 ThlI.
Petersburg 100 S. R.... dito 100 S. R.. . . Warschau 90 S. R
Brk.
ld.
(Kur- und Neumärk.
Schlesische .. Vom Staat garantirte
Wiestpreuss. . ..
1 Pfandbriefe.
do. do. Ostpreussis che
* Pommersche. .
w ?
F Brt.
ld. Stamm- Actien.
Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. 36 do. 49. Lit Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd. .. ) Berlin- Stettiner Bresl.- Schw. -Freib. . Brieg - Neisse Cöln Mindener Magdeb. Halberst. .. 3Magdeb. Leipziger .. Magdeb. - Wittenb. . . Münster- Hammer . ..
3 Nie derschles. Märk. .
Nie ders chles. Lweigb.
If Br.
31 87 32 1107
140 1260 213
—
83 * 1823
—
45 98 99 72
Gld.
86 31 109 105 139 115 212 82. 181 319 257 44 ö 985 71
Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. - Magd. do. Litt. B. do. Istt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cõln- Crefelder
- d - -
- R D =
Das Abonnement beträgt: KR Thlr. für das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Ale Bost-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Sestellung an;
für 8erlin die Expedition des Königt⸗
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. S4. (nahe der LTeipzigerstr.)
.
Bremen. 100 Th. E. berschl. Lit. A. u. . 3 1713 170 Magdeburg Hlaiberst.
do. Lit. B. 35 1513 1505 Magdeburg -Wittenb. Oppeln - Tarnowitzer 505 497 Niederschles. Märk. . rinz Wilh. (St. V.) 58 do. Conv h inigeh;r ,.. 98 97 d0. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. — 1015 do. do. IV. Serie Rhein- Nahe. .. . ... .. — — 243 Nied. -Lweigb. Lit. C. kKhrt- Crf. - Kr. Gldb. .. 396915 — Ober- Schles. Litt. sStargard-Posen. ... .. 371143 113 do. Litt. . 2 Thüringer — 1257 do. Litt. Sicksische Wilh. TCosel-Odg.) J — 585 57 do. Iitt. Schlesische do. (Stamm-) Prior. . 4 92 do. Litt.
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 do. do. do. 5 — 94 do. Litt. F. 2
* ö 3 ö * Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.. V.) IJ. S. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie
Oder- Deichbau- Obligationen Gold- Kronen. 5p ria rit j e n. . nde, ld mähen J . 3 6. . 4 Kauf 5 Thlr.... do. II. Emission 92 921 do. vom Staat gar. , j do. III. Emission 45 1090 — do. III. Emission. . Anachen-Mastrichter. — 715 khein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission — — Q 0. do. II. Em. Berg. Märkische conv. 4 1017 — Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. 4 101 100) do. II. Serie Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (18555. — . — do. III. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. S5 S4 Stargard-Posen Das Pfund fein Silber ö. ö. Ser. conv. . do. II. Emission
3 . do. Serie .... 1007 ö .
29 Thlr. 21 Sgr. do. Düss eld. -Elbf. Pr. 94. Thüringer do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . .
Michtamtliche Votirungen. Lf Br. ; F- ĩ . Ausl. Fonds.
W 219.
Eon els- Conn ge. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859...
Staats- Anl. v. I S0, 1852 conv. 4 dito 1854, 1855, 1857. . 4 dito von 1859 von I8dßß .... 85 .
Sta atsschuldscheine
Prãmien- Anl. v. 1855 1100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
ö 4 Alleranädigst geruht: Bekanntm ach un 3 J g56 Bringen Se. Majestät der König haben A an . 98) 96 97 Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 30. August . 51 Dem Königlich Sächsischen Finanzrath und Staats Eisen bahn wir hierdurch zur allgemeinen denntniß, daß 1 ,, , . Direktor Freiherrn von Weher zu Dresden 3 e , , . munal. Landtage der nnn ,, Brandenburg ge⸗ Orden dritter Klasse, so wie dem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen schaft beschloffene und von dem Domkapite Hoch g
r 3 i . ? iti Reglement für 5 Justizrath Georg Carl Salzmann zu Sömmerda und dem billigte zufätzliche Bestimmung zu dem ,,, , . . ö. 87 Yul 1 tions richls⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Heinrich Christoph die Ritter⸗Akademie zu Brandenburg vom 24. J 56, 85 . Appellationsgerich , the lich lautet:
102 Moritz Muermann zu Paderborn den Rothen Adler⸗Orden vierter ; „Der Kurator der Ritter-Akademie ist ermächtigt. die ,, in 10915 — Klasse zu verleihen; ö. . ů. Schülern, welche nur am Unterricht auf ö. ,,, . 101 Den Landgerichts Assessor und Friedensrichter Dussault in men (Hospiten,, auch aus anderen a,,, i. ahl rstandenen 101 3 Jülich zum Landgerichts-Rath in Koblenz zu ernennen; . Regle nent be g gn n ö dies de
36, * Dem praktischen Arzt 2. Dr; Herrmann zu Sorau an, Tr. Irrer r e , in hal der Kurator auch lediglich . 100 99 rakter als Sanitätsrath zu der le hen. n ö Mitte zu bestimmen, in welchen Fällen die ee . , , , 93 — 100 Gemäß der von der Stadtverordneten Ver enn ung zu . Reglements festgesehte a hd en g,. ch 8
D 90h berg getroffenen Wahl, den Gerichts - Assessor e,, epo ; befreite von 18 Thlrn. jährlich zu chten haben.
100 99 K veppe zu Torgau als erstes besoldetes Magistrats⸗Mitglied und
unterm 11. v. M. die Allerhöchste Genehmigung Seiner Majestät des Königs der Stadt Wi ; f die aesetzliche Amtsdauer 36 Beigeordneten der Stadt Wittenberg auf die gesetzliche Amtsdauer — von zwölf Jahren zu bestätigen.
erhalten hat und daß diese modificirte statutarische Vorschrift mit dem Beginn des bevorstehenden Winter-Semesters in Kraft tritt.
1003 .
100 J
Berlin, den 3. September 1862. . Berlin, den 3. Schten . . MNroninz Brandenburg. 100 ictli interrichts- und ,, n erm m 64 ichen, Unter x 5 go. — pꝛinisterinm der, gf i stlicke l aen erte es. 94a do. III. Seriest? — 10 Medizinül-QAngelegenheiten. N icht amt lich 2 10075 do. IV. Serie s di 021 101 ö 17 September. Gestern Nachmittag 33 Uhr . 28 190291011 . 986 September. Gestern Nach K — I Wilh. (Cosel-Odbg.) 1. 923 — Preußen. 6 . w von Brüssel kommend, hierselbst 12 — —ö4do0. III. Emission 1. trafen mittelst eines belgischen . ee von Wales, der Groß— 160 H ein? Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz d Gemablin und der herzog von Mecklen burg⸗Strelitz nebst ,. und Prin⸗ Prin; Christian von Dänemark , ,, . ' ( J 9 * 6 ö e — 2 8 J istellung des Schul; zesfsin hen Töchtern, unter ö, Eb er h harten begaben sich so—⸗ . chier genehůigt en, nne ger. ,. nun , , . in Deutz, wo der I 34 ) ' . ht f . 9 * * o üugar ler b 22 ee ! 21 346 ge. ée. en ,, einige Erfrischungen zu genießen. kurze Ausentha nes de von dem Prinzen Christian von Da 3 , Wales wurde von dem Prinzen Er e. Der Prinz von We J, leitet und setzte mit 3 8 ; der Bahnstation begleite Dek — nematt und Gemahlin nach dercn Schnellzuge die Reise nach dem B. Uhr abgehenden Cöln⸗Gießener Schnellzug
Reinhardsbrunn fort. Köln. Ztg.)
Kur- und Neumärk. Pommersche. . .. .... Posensche
Preussische Rhein- und Westph.
.
r
ö
Friedrichsd' or
— C C m x- e = R, X = 8
.
83
8
=
ö
= - Q -
= w-
— — — —— — — — — — 2 — — — — — — — —
—
*
r
strin ist die Anstellung des Schulamts⸗
ö . 9 e 4 Cü z An der Realschule zu E urg ordenllicher Lehrer genehmigt
— . — 38 Kandidaten Theodor S chmid worden.
ö
= —— — — — 8 — — 7 — — 6 — — .
3 äleben ist die A ule zu Roßleben ist die
nd. 8. , lul Fond Bouterwek als ordentlicher
An der Klostersch amts⸗Kandidaten Dr.
worden.
O0ester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. - Anleihe . . 4 Braunschweiger Bank. 30 794 do. n. 100 FI. Loose — Bremer Bank 4 1054 do. neueste Loose. . 5 Coburger Creditbank.. 4 79 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Darmstädter Bank. . . .. do. da. Dessauer Credit v. Rothschild Lst. do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . . . do. Geraer Bank do. Gothaer Privatbank . .. Poln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank. .. ga. Clert L. . Leipziger Creditbank.. . do. L. B. 200 FI. Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. R. Meininger Greditbank. . do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. Oesterreich. Credit. . . . Hamb. St. -Präm. - Anl. Thüring. Bank. ...... — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank. ...... 4 S4 S37 Neue Bad. do. 35 FI. Oesterr. Metall 567 — Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Bresl. Schweidn. Freib. 1365 a 138 gem. Mecklenburger 603 etw. a d gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Löb au- Littau 41 — Ludwigshafen-Bexbach 4 1395 — 1 283 127 eeklenburger 4 — 604 Ber 9 h.. er . vn . J. Berl. Hand. - Gesells ch. . Oester. franz. Staatsbahn 5 127 126 est. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb.
Ausl. Eisenbahn- Kass. Vereins -Bk. Act.
1 Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4
14 1 1 1
— —
100
Finanz⸗ Ministerium.
0 ders der 6. . 24 ; . In der heutigen Versammlung . J r e 126ster * 15. September. In der heutis 3 mei n , i e . Antrag auf Einführung des allgemeinen
Dise. Commandit- Anth. . 1000 Thlr. auf
Schles. Bank-Verein
ö. 1457 Pommersch. Ritters ch. B. .
beendigten Ziehung der Lotterie fiel 1 Gewinn von fielen auf
Bei der heute Gzuialicher Klassen⸗ . e 57.579 und Königlicher Klassen= , . Rr. 57 5 ö * * 6 6 Ra 63 1 600 Th . 3 *. . ö 2 3 e, n h Thlr. auf Nr. 171847 . . go, 544. 2 Gewinne zus r, , Rr 868. 37 617. 50, 101. 55 808. ö. 4 Gewinne zu 106 Thlr. auf Rr. S6s. 3707. 50 S3 916. 88, 362. und 93,316 1862 Berlin, den 18. September JJ
Köntgl. General- Lotterie *
—
U r L e n
Bürgerschaft L
Ausl. Prioritũãts. Industrie · xctien.
letlen. Hoerder Hüttenwerk. . 5 93 Zelg. Oblig. J. de PEst 4 32 do SamF. ei. Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 94 Oester. franz. Staatsbahn 3 Dessauer Kont. Gas. .. 119 Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3
Berlin-Stettiner 131 a 132 gem. 65 a 647 gem.
eee /// // 7
Kerlim, 17. Septemher. Die Börse war fest gestimmt, beson- I Erühjahr 723 bez. u. Br. Roggen 49 - 504, September-Oktober 49 Br, ders für Bahnen, stark gehandelt wurden aber nnr Kheinische; östert Oktober-November 47, Friühjarũ 45 bez. Rüböl 1443 bez., Septemher= reichische Sachen waren matter; preussische Fonds blieben angenehm. Oktober 145, Oktober - November 14 Br., Frühjahr 147 bez. u. Brief.
Spiritus 1779, September 174, September - Oktober 1641. bez., Oktober- Scetrin, 7 Sepiember, 1 Uhr = Imnunten ach. Sr. Der. ber fg Fernen (isse eng g J des Staats Anzeigers.) Weizen 68 - 75, September - Oktober 735 bez,
1
ses der Abgeordneten . Vormittags 9 Uhr.
dose Situn sd ee nf d Frlitag, den J9. September 1866.7 Vornutagemisston zur am Freitag, i, Der achtung ded Berichts der Kommission, , e, f. nächster J , den Etat der Militair⸗ ane han Prüfung des S
taatshaushalts⸗ Etats über Verwaltung pro 1862.
—
7 2 ** 11 . P 18 *
zönig haben anni g. 96 dewig Alle heutigen Blätter
J n haltene Mittheilung? von Wales mit der in Brüssel geregelt wor
. s hs ge: Angenommen wurde 5 zaesekbuchs angenommen. Angenomm — deutschen Handelsgesetztuchs, angehen Vornahme verschiedener von . , . 3 Kommission in , . . der Handelsgesetzgebungs Kommiss keurschen Wechsel Ord. 6 a , , erklärte sich die nung und des hiesigen Einf süklwungsgeschee!d ie e , mn ) zuck damit einverst aß der — 2 ürgerschaf damit einverstanden, daß Bürgerschaft auch dar e h e e. 6 „eitwilligkeit ausspreche, künstige Mobt— — 6er onder eine Bereitwilligkeit reche⸗ e c. . — jener Abänderungen ] hselOrdnüng nicht einseitig vorzunehmen. ꝛ; : ind e Senate vorgelegten idi Ge ; . Nicht minder ward dem vom, . & Bürgerschaft ertheilt. T 2 9 Ee 2 * * 2 Wechsel⸗Arrest die Zustimmung L 2 ge hoth tg n,, Gotha 6. September. Wie die »Goth. Ztg. n . Ihre Majestẽt die Könh lassen und Aller 6 Reinhardsbrunn wieder zu verlassen men . zum 1 M. in Koburg zu neon ) 2 dortigen Bürger — 461 e . . 3 , nr dem Eomité die Buͤst Denkmal hat Ihre Male! beizusteuern zugesagt. biegen olg mn, . Wir hören, daß die Verdi! — vn 66 e, sn Prinzessin Alcan 3 n
ite S santr wegen t ferner der zweite Senatsantrag, weg mie n ,, empfohlener Abänderungen der allgemeinen setzliche Einführung zundesvers gesetzliche Einführune zeige bei der Bundes versammlung . ficationen der deutschen Wer e , ,. . igin Victoria schon im erfährt, gedenkt ᷣ höchstihren Aufenthalt bi eff Wal e Wm i d Irland. A Großbritannien und den ist, daß sie lediglig
3 September. Se. Majestät der
; 18. September. Se. * ö
rn, . 4 a. Ober⸗ Telegraphen - Inspekto ,
zur Anlegung des von des Kaisers 6
zliebenen' St. Annen⸗-Ordens dritter Klasse — ꝑ —
Redaction und Rendantur: Schwieger.
e m, eat i Allergnädigst geruht: Berlin, Drud und Verlag w Ober · Hofbuchdruderei ursisf gr n . Rußland Majestät ihm verliehenen
zu ertheilen.
— * 2
—