1862 / 219 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1642 das Abonnement beträgt: 8 2 * * J 5 5 . 4 2 8 8 Alle Post-Anstalten des In- und Berliner Börse vom 18. September 1862. een, Königlich P reußischer .

allen Theilen der Monarchie z . Preußischen Staatz-Anzeigers: 2 35 2 * 26 * k 22 Wilhelms⸗Straße No. 531.

Untlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn - Actien. e,. w ee, . prf. I Gsc. K dia. S. , , T e sifs Br. a. ; . . 85 * / ee , , 87! Berlin-Hamb. II. Em.

Wechsel- Conse. ö e z 1 . . ü,, Aachen-Mastrichter. 325 317 Berlin - Potsd. Magd. 4 Amsterdam 25 . 143 143 n, n, , , , 1 dito ö 16 143 Kur- und Neumärk. 375 9 985 92 10, Go, T. W195 do. Litt. C. 44 bi Hamburg. 3 . 151 1513 do. do. 4 1102 16 Berlin- Anhalter 140 139 do. Litt. D. 1. 100 100 dito . 521. 1506 / . Ostpreussische ...... 35 S927 Berlin- Hamburger .. Berlin Stettiner z 100 Biondon. . . . 62 2 ( 4 *997 Berlin -Potsd.-Mgd. .. 2123 2113 do. II. Serie 4 97 96 Faris . . 309 3 85 . 6 . Pommersche. . 35 92 915 Berlin- Stettiner K do. III. Serie 967 955 . ahr. . . 2 * g 3 J 4 1015 1003 Bresl. 80 hy Ereib.— —-— do. vom Staat garsd4! 101 dito . a8 * Posens ehe . 3 835 823 BrsI. Schw. Erb. Lt. D. d Augsburg südd. W. 490 Kl. 2 M. 56 2856 24 Fo 31 och 65 31 181 Ciln-Crefelder 100 JJ i 19 ' . 7 . 6 . . . 2 —⸗ 7 4 3. 6. * 9 ; * rr. . . W. 100 FI. 5 14 57 56 26 . 4 99 Magdeb. 1 , . ; 3195 Cöln-Mindener ...... 4 1013 o . * 8 z ö Feipꝛig in ourant . . 6 Fehlezis che 35 94 Magdeb. Leipziger .. 258 do. II. Em. 5 102 D . 2 . l 16 St Ionnd . ni . n 20 e. eptember im 14 ThI. Fuss 100 64. hl. 2 M. 7 83 2 ,,,, Magde R Fi ] ö a6 6. l 66 8. R ö / 323 Vom Staat garantirte agdeb. -Wittenb. .. 44 do 96 Petersburg 1 8. J a / 3 '. . 3 . Münsgter= Hammer ... ö do. III. Em. 4 . 53 95 dito 100 &, R... 3 M. 3 W 'euss. . , Nie ders chles. Mär. 4 995 983 do. do. 1 101 Warschau 90 S. R 8 T. 7 . z 9 27 83 . , . ö h AF**chau 150 *r. 6. 3 . / * 4 997 gg MNiederschles. weigh. 21 do. IV. do 943 94 Bremen 1 h. G. 8 ö 110 1695 do. neue. .. . . ? ö Obersehl. 66 A. U. 6. ö . Magdel MU ng H albe . 5 * 102 ö P ö / do. Lit. B. 35 1523 151 Maß5deburs- Wittenh. 4 99 . . . s7F / f ö Oppeln - Tarnowitzer - 507 497 Niedersch ses. Mãrk. 99 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen ist reffend die Herabsetzung des Zinsfußes der von * ; 2 n tenbrie te,. / rin: . 8 ) 59 58 98 Rein geko ͤ der ö ; Fonds- Cork ge. Rentenbriekfe. 5 , öl 5 39 9. 9 . 6. 7 . teinhardtsbrunn ang mmen. er Thürin gi ischen Eisen bahn ⸗Gesellsch aft auf drei willi j . ; 11005 993 . . 6 2. ö. ' . , , d , ale 1859 51 145 108. 19 37 . . Neumãrk. ö! . . do. (Stamm- Prior. 4 1017 do. do. IV. Serie 43 102 101 ,, zes Privile giums vom 23. Juli 1847 und Staats- An ih von 6 2 6. 9885 085 , ee, e ... k Os 3a Rhein- ahe. J Nie d. Lweigb. Lit. 0.5 6 der Genehmigungs-Urkunde vom 1. Februar 18438, Staats- Anl. v. 1850, 1852 conv. 4 1007 Posensehe. . ... ...... 4 99 het , ,. m 53 911 I0ber-Schles. Litt. A. ö 1 ö K J . 6 1 . . dito 1854, 1855, ö 102 1023 Preussische / 99 ZStargard- posen 29 3 15 14 89 . itt. 6 ö. 2 . 6 dr Anfertigung und Wer wendung ü e der n n Privileg iums vom 19ten dito von 1859 4 103 1023 khein- und Westph. ö 30 Thin'inger 4 g 49 ,, . von Stempelmarken Februar 1855 ausgegebenen zu 45 Prozent ver— dito 1 18335 4 6. 13 J. . 4 ö Wilh. (Gosci- 0d. )J 6 7 do. Litt. D. 9 Vom 2. September 1862 zinslichen Prioritäts-Obligationen. dito Von 1853 382 2 100 6 68 chle sische 8 82 5 10 3 do (Stamm- -) Prior 44 9 35 923 do ĩ itt E ö 6 ' Sta atss ehuldscheine 915 9603 K J KJ ö . ; . . d Pr. Bk Scheine 45 1214Ido. do. ö Q 94 do. Litt. F. 43 mr ä r ö 3 ; ö ö . J Prämien-Anl. v. 855 3100s 37 163 128 Pr. Bk. Anth Scheine 45 ö . 3. . 1 g . . pr. Wilh. (St. V) I. 2 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. Auf Ihren Bericht vom 3. September d. J. genehmige Ich, w.: . 1123 O vorstehend kein Zinssatz notirt ist, ö II. (Dt V L. 8. 3 J 6 23 K 229 3 . . z . Kur- u. Neum. Schuldverschr. ö 03 385 n or.. 1155. werden usancemssig 3 pt. berechnet. do. II. Seriell ö. reren, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer daß die von ö hin nf n Eisenbahn⸗ Gese ellschaft auf Grund des Oder- Deichbau-Ob ligationen 44 101 100 Gold- Kronen. . J Prioritäts-Oblig. do. III. Serie 5 . . Monarchie, was folgt: Privilegiums vom. Juli 1817 * Gesetz⸗ Samml. 184 Berliner Stadt - Ob lizationen 44 1035 103 Andere Goldmünzen ö ,. . ö ; ö ö tz für . 4 J 3 . 89 2511 f . 1101 109, Aachen - Düsseldorfers4 94 11 45 941 . . . 1 S. 288 und der Genehmigungs⸗ Urkunde vom 1. Februar 1848 . J . . II. Emission 4 825 27 1do. vom Staat gar. 35 897 Der Finanzminister wird ermächtigt, Stempelmarken anfertigen Gesetz Samml. für 1848 S. 30 ausgegebene Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5 105 104 ä. do. HH. Fenin 13 196 do. HH. Eniision 07 gg) un geg h 9 P ö 88 ö . ͤ *. * 8 * 5 . 24 Un 1 ö Aachen-Mastrichter 4. 7 2** Rhein -Nahe v. St. gar. 4 ; . do. II. Emission J II. Em. ( Berg. Märkische conv. 4 1017 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 2 3 ; 7 * K 116 ; . . ,. §. 35 des Gesetzes wegen der Stempelsteuer vom 7 März 1822 ausgegebenen, zu, 45 Prozent verzinslichen' pl eri lite 0 n ö. . sGesetz Sammlung Seite 57] erfüllt werden kann. im Betrage von 3 Millionen Thalern, beide so weit sie durch d

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de, II. Ser. . d do. III. Serie 45 100 ö s do. III. S. v. St. 33 gar. 37 5, S4 Stargard-Posen ö ö planmäßige Ausloosung noch nicht getilgt sind, zum Zwecke der 8.

Das Pfund fein Silber 40. 2 Ser. conv. 5 33 dH. II. Emission 4. 100 P er ö hat zu bestimmen und durch die Regierungs⸗ absetzung des Zinsfußes auf vier Prozent unter Beobae chtung der 29 Thlr. 21 Sgr. da. IV, Serie. - KHS 100 100. do. Ill. do. 45 1909 An tb r bekannt zu machen: 66 . , Förmlichkeiten gekündigt werden. Zugleich will Ich 8 do. Düss eld. Elbf. Er. 1 944 Thüringer... ...... .. 1003 1) für . stempelpflichtige Schriftstücke die Verwendung von genehmigen, daß von den bis zum S Schlusse des Jahres 1862 durch

go. ö. . . . 4 . ) 6 Stempelmarken statthaft ist; . planmäßige Ausloosung getilgten Obligationen im Betrage von . a, , 13 150 9 . *. . 1 ö 2 in welcher Weise und zu welcher Zeit die Verwendung der 378,500 Thalern une resp. von 100,700 Thalern vom Jahre 1863 Berlin- Anhalter 4* ö gz Wilh. (Cosel- abs) ö Stempelmarken erfolgen muß. ab nich mehr 4 Proz ent, sondern nur vier Prozent als ersparte Berlin- Anhalter 15102 9493. ill. Er 1 . 3 Zinsen zur ferneren Tilgung 4 Maßgabe der rg n,, Til⸗ Berlin- Hamburger. .. 4 1004 Stem , . welche nicht in der vorgeschriebenen Weise oder , verwendet werden. Die , es Zinsfußes ist nicht rechtzeitig (5. D) verwendet worden sind, werden als nicht ver— auf den Obligationen zu he ne. Der 3 Erlaß ist durch

Nichtamtliche Mtirungen. , ö. ö. die Gesetz⸗Sammlung zu be eff iich cn

9 JᷓIꝗ. 77 Fr. Gd. TF. pr. r . , , 77 5. 4. Ba abelsberg, den . . September 1862

2 * s * * = . a Ausl. Eisenbabn. Iuländ. Fonds. Allsl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 16654 Wer unechte Stempelmarken anfertigt, oder echte Stempelmarken 46 Stamm · Actien. y . ' ö / do. Prm. -Anleihe. . verfälscht, imgleichen wer wissentlich von falschen oder verfälschten Wilhelm. Ss. Vereins Bk. Act. 4 1144 raunschweiger Bank. do. 100 1. 86 9! Ste h ) ) at die i §8. 253 des Strafgesetz⸗ Amsterdam - Rotterdam 4 911 o: ö. ö. , ö i e n ; de n 100! l Loose 9 Stempel lmarken Gebrauch macht, hat die im §. 253 des Strafgesetz ibn mttnn . ö. s. rige 2. 1 !“02 , . Bank,... ö do. neueste Loose. 79 buches angedrohte Strafe verwirkt. von der Heydt. von Holzbrinck 9 3 G 8 2 T9 j 1. ) ge red; ß ö ) 89 29 5 ( 741 Fin ; 1c —̊. * z . 9 . 44 9 14 ö * ö ö. . 1381 11 1. ,, d k ä, Wer wissentlich eine schon einmal verwendete Stempelmarte u ö M. Lil gh. Lt. A. u. C. 4 2, g, 983 . ö 3 ; 9 . 7 936 stempe lpflichtigen Schriftstücken verwendet, hat außer der Strafe. An ö Mlecksenhurger 4 614 an . 4 i! 93 35 , . 9. 3 er . ö 8 94 welche das Stempelsteuergesetz vom 7. März 1822 und die dasselbe den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel 16 . wa, , 1 ö w ‚. 9 2. Neue Ehgl. - E 2 * 8 ö 32. * ry . Ri 98 * 9 59 2 50 D 5ffe iche YsyrBbeite e, . riedr. Ri, 5 . 644Disc. Commandit-Anth. 4 98 97 Genfer Creditbank. ... do. 3. . eit le n ben, ergänzenden und abändernden Bestimmungen Dem⸗ Gewerbe und öffentliche Arbeiten. m e en,, d,, ahn 5 12 r T GSchles. Bank- Verein 4 55 geraer Bank...... do. do. 31. öjenigen androhen, welcher den erforderlichen Stempel nicht gebraucht . est. su dl. Staatsh. Lomb. s 1465145 Pommers ch. Ritterseh. B. 4 Gothaer PrivathHank .. do. Poln. Schatz-(Obl. si oder beigebracht, beziehungsweise die vorgeschriebene Stempelung nicht 94 veranlaßt hat, eine Geldbuße von zehn bis zweihundert Thalern oder

kKussische Eisenb. ö oz ißt k . Hannoversche Bank. do. do. Cert. L. A. J ö Leipziger Cre dithank do. do. L. B. 200 RI. 23 verhältnißmäßige Gefängnißstrafe verwirkt. Privilegium vom 2. August 1862 wegen t 87 Wer wissentlich eine schon einmal verwendete Stempelmarke gung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligatio 1 1 w 1 2

7 17 10 21 HBSο 11 . 44 ) 9 214 * 1 . 290 Berlin, 19. September Allerhöchster Erlaß vo ee ptemnher be

e

zu d zum Verkauf stellen zu lassen, durch deren Befestigung auf 45 Prozent verzinslichen Prioritäts - Obligationen im Be—⸗ npelpflichtigen Schriftstücken die gesetzliche Verpflichtung zur Stem trage von 4 Millionen Thalern, so wie die auf Grund des Pri⸗ zelung oder Verwendung von Stempelbogen (§§. 12 bis 14, §. 20, vilegiums vom 19. Februar 1855 Gesetzs. für 1855 S. 142

.

=

Si . GR E.

Ausl. Prioritãts-

336 1 Hoerder Hüttenwerk. . Belg. Oblig. J. de EEst 4 Minerva do Samᷓ. et Meuse 4 Fabrik v. Eisen? aim bed. Thüring. Bank. . .. Oester. franz. Staatsbahn 3 273 272 1 Kont. Gas.. 1197 Weimar. Bank. . .. .. Oest. fra. Südb. (Lomb. ) 3 2631 262 14 Oesterr. Metall. ..

do, ann Re Fl, Dessauer Prämien-Anl.“ Hamb. St. - Präm. - Anl.

2 2 (. ; IIdustrie- 1ctien. / Luxemburger Bank. Poln. Pfandbr. in S. -R. . Meininger dre ditbanis. 92 zeräußer s i hergehenden 16 / ö 9 * veräußert, wird, insofern er nicht als Urheber des im vorhergehenden · Des L = aer Kreises im Betrage J. z Norddeutsche Bank... hebt / 9 nen des Lauenburger Kreises im Betrage

Oesterreich. Credit. .

7 11 m von

106 Satze vorgesehenen Vergehens oder als Theilnehmer an demselben 20,000

n , , ,, anzusehen ist, mit Geldbuße von Einem bis zu zwanzig Thalern 3

3 Neue Bad. do. 35 FI. 35 oder mit verhältnißmäßiger Gefängnißstrafe belegt.

Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 4 ö 96 5 Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes

beauftragt.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

. n er. x e erer ae // , eee . beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Rer. 18. Feen,, Die Börse war fest gestimmt fur E isen- nischen, Starg n osenern ö. Oberschlesischen Bahnen belebt; Fonds Gegeben Heiligendamm, den 2. September 1862

ahnen, aber nur in Darmstädt tern, österreichischen Creditactien. Rhei- waren fest, Vechsel animirt. ; ö. ;

1

Thalern II. Emission.

1.

2 8 8

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preu Nachdem von den Kreisständen des Lauenburger Kreises dem Kreistage vom 22. November 1861 beschlossen worden, die Ausführung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten derlichen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände zu diesen Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene J,, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenom Wilhelm. menen Betrage von 20,000 Thalern ausstellen zu hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch ven dere ds, don Roon, Gr. von Bernst orf etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des ö Gr. von Itzenplitz. von Mühler. Gr. zur Lippe. setzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Ob

von Jag ow. von Holzbrin ck Betrage von 20000 Thalern, in Buchstaben:

; Bresl. , , . reib. 138 a 137 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 1717 a 172 gem. Thüringer 127 a 1275 gem. Mecklenburger 602 a 1 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 647 Z gem. Oesterr. Credit 85 a gem.

1

.

Redaction und Rendantur: Sch wieger

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).