1862 / 220 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1652 Dieser Zins⸗Coupon ist 1 wenn Betgnntmachung. 1653

sso Go or 5 Sie r , 5 =. ö . 20 F MDE 06. . . . ö 2 . * . ö , ci Die für die Dauer der Badesaison in Betrieb gesetzten preußi— . s Tarssf, Ja eck v, Kleist, außeretatmäßige Sec. Lts. von der 1. Ing. Inspect., 2 . schen Telegraphen-Stationen schließen den Dienst: amen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Safer. * ünter Anstellung beim Garde-Pion. Bat. Au gu stin, Becker II, außer= . dend w., Halbjahres an gerechnet, 3. zu Langenschwalbach am 15. ae a l . ; feln. etatsmäßige Sec. Lts. von der 1. Ingen. Inspect, letzterer unter Versetzung e r,, zu Misdroy Magdeburg. . .... 90 n 63 54 31 29 zur 2. Ingen. Inspect. v. Düring, , , Sec. Lt. von der 9. . 3 65 7 r Fry 2 . Der ; 82 * 593 443 3. ? Ins V 2346 Ins 5, See⸗ Die Namens⸗-Unterschriften der Mitglieder der Kommission können mit zu Ems und Salzbrunn ) Stendal . 33 * 39 . 353. 17 ö . nn, ,. ae, n n spect 8 3 See Lettern oder Faesimile⸗Stempeln gedruckl werden, doch muß jeder Zins. Berlin, den 18. September 1862. Halberstadt ..... 90 68 19 h 354 16 , n, Ingenieur Inspretion lehtere 1 ö . 3 enn k ; . ; . : * . * 392 5, 228 * c. 6, Se 8 Do J 7 e * Coupon mit der eigenhändigen Namens ⸗Unterschrift eines Kontrol⸗Beamten ) Nordhausen 8745 67 * 495 3354 1555 Sec. Lts. von der Ing In letztere beide unter Ver ) )

1 4 X 1

;

Wösnialic avbe irectie 26 165. 75 w z setz zur 3 ieur⸗Inspection. Lohmeyer, v. Brodowski ers e Königliche legraphen⸗Direction 9365 55 47* 34 16143 setzung zur 1. Ingenieur- Insp hm eyer, v. 6s ki, è ) . ö ' ! . en l 5 5 D 10 X ( 2140 944 2) 2 e. . é. ' versehen werden Vorggreve Mühlhausen 936 7603. 5035. 322. 197 außeretatsmäßige Sec. Lts. von der 2. Ingen. In spect. unter Versetzung zur . 26 , , 26 1 3. Ingen. Inspekt; v. Hoiningen gen. HuEne, Frhr. v. Eyß, Glas—= d 1 9 7 * 389 16 66. 1 31 * 9 ser, Gattermann, Stephan, Stürtz, Lauprecht, außeretatsm. . 9. . k 8 Torgau == S6 I 63 * 42 * 27 1 Sec. Lts. von der 3. Ingen. Inspekt, letzterer unter Versetzung zur 1. In⸗ Kreis⸗Qbligation des Tilsiter Kreises. . . 2 Finssẽr a e. ; ü * 33 5657 Ii 26 ge nieur -Inspekt. . Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der 9 e, en. 97. 67 3 44 31 Den 6. September. ö Obligation des Tilsiter Kreises JJ errichts- un? * . 95 . 64 48 26 Eilers, Port. Fähnr. von der Westfäl. Art. Brig. Nr J zum außer- über ... Thaler zu fünf Prozent Zinsen die te Serie Zins-Eoupons 9. 4 . 3 Ha . 963 ;. 716 579 1325 20 etatsm. Sec. Lt., Cruse, Ahrens, Dahm, Kanoniere von der Ostpreuß. für die 5 Jahre 18.. bis 18.. beieder Kreis⸗Kommunalkasse zu Tilsit, so— ; ; 4) Minden. ; ia , . 33 185 Art. Brig. Nr. 1 zu Port. Fähnrs. befördert. fern dagegen Seitens des als solchen legitimirten Inhabers der Obligation 5) Paderborn. ...... 95 76 . 53. 41 35 . Bei ker 8gü ndw rr. kein Widerspruch ergangen ist. Der ordentliche Lehrer Dr. Behrns ist vom Gymnasium zu J Dortmund 199 5 50 h ä. 3 ö . Den 3 , ,,, lere 2 aft 8 des Tilsit den i,. ö e e . Hamm in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Wetzlar ver— 77 Soest .... 100 , 5212 38 * 212 Sametzki, Premier -Lieutenant von der Artillerie 2. Aufgebots des Die ständische Kreis⸗Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise. fegt . 8 n. ü d 9639 . 5236 1339 2326 1. Bataillons Spandau) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, zum Hauptmann, . D. setzt worden 8 2842 . ö ö ; ) . . h J 2 Stempel. Witten ... 99 41 24

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen.

114

Tendering, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. (Spremberg) 2. Brandenb Regts. Anmerkung. . ö. in Menden 3633 30 Nr. 12, zum Sec. Lt. bei der Art. 1. Aufgeb. befördert. 1 Die Namens⸗Unterschriften der Mitglieder der Kommission 4 . Menden goa 6 135 , ß Abfchiedsb ew iklig ungen r. können mit Lettern oder Facsimile⸗Stempel gedruckt werden, Bochum . . 3 k Den 6. September. doch wa fenen . 3. in J , en, , . ö 14 ,, ö 1. Fiebig, Hauptmann von der Rhein. Art. Brig. Nr. 8.5 meg . lnterschrift eines Kontrol Beamten versehen werden. Minitteri 3 8 13 Schwerte 9541 1. 5, . zisherigen Uniform, Aussicht auf Civilversorgung und Pension der Abschied . J. ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt— Ministerium des Innern. 4) Recklinghausen gh 6354 . 413 41 . . 3 Lt. von der . 9. 36 Nr. 2, . breite unter den beiden letzten Zinschupons mit davon ; 7 D, DIG i, s Irn DT ᷓschieden und zu den beurlaubten Offizieren der Art. 1. Aufgeb. des Landw. abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken Königliches statistisches Bürean. Elberfeld mit Bar— 1 Bats. Wrietzen Rr. 35 übergetreten. Salge, außeretatsm. Sec. Lt. von Zins C O0. Zins C men 9 99 der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, der Abschied bewilligt. Ne yer / Port. . , , Preise der vier Haupt⸗Getreide⸗Arten und 3) Düsseldorf , s g . a,,, , , ; 2 Kartoffe . 918, 6839. 83, Sg, Ton d,, . . in den für die Pre ge ss r ffn chf Marktstädten in * Neuß. . . 2! h JJ ö 1 . Nach we i ung.. n den wan ni 9 teutische eon gran ; . 2 än; 5) ; A* ** 8 e der im Laufe des Monats August d. J. beim militairärztlichen Monat August 1862 nach einem monatlichen Durchschnitte in . ö. sn, sz, 495 276 ö Perfonal eimgetretenen? Veränderungen und zwar: preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben . Ol sch 6 50 375 2 I. Durch Verfügung des Herrn Kriegs- und Marine -Ministers Excellenz. F 8) Aachen .... ...... 10901 704 523 354 . . Den 22. Au gust. , Allerhöchster Erlaß vom 19. August 1862 betref . Namen der Städte. Weizen. Roggen. Ge Hafer. ff. jn 9 Malmedy ... ..... 135 / , . , fia in , e , l 8.5 1 ö. 65. 2069 1 8 Bar. D Megts. 3. G. setzt. fen d die V e rleih un 9 der fi 8 ka l is ch en V DoD rrTe ch te u 1 ; . ) . ö . J . 333 . Stabsärzte: B . nie Low, vom Kadettenhause zu Potsdam, als Stab ⸗˖ ker Berendt lnterdaltanz der ehe uassee vor D Cöuigzöa3. .. , n, , , ,,, , , ,, , , e e de . ö . 6 ; ; 566 R k 84. ö 35 a , ; ; 2 p 5 8 —— 99/12 , 2 202i 12 zum ? enhe 2 Potsdam, 16 e elb. Inst., als Stabs⸗ Filstt ti Kreil Rilfit. Regie un gsbezirks G um⸗ 2 Meniel , 26 33 11, 32 2336 3 irn mn . . I 3 ö. e. ö , K dich ir ge , e. binnen, bis zur Grenze des Kreises Niederung, in 3) Tilsit. .... ..... .. 38 iz 3564 385 6 186 14) Koblenz 1 82 3963 3 fetzt. Die Assistenzätzte: Fr. Knövengzel von 1. Garde. Regt. 3. F. der Richtung auf Linkuhnen. ) Insterburg ...... 3531 ö 91 8 2 5) Wetzlar . 7250 58212 32. 282162 Dr. Hein vom 3. Garde ⸗Regt. z. F als Oberärzte zum medizinisch-chirur= . Braunsberg . . . ... 8 56412 32 273 8 Dh nen,, . 2 484 3 ? gischen Friedrich-⸗Wilhelms-Institut versetttt. . Rastenburg 1 . r II. Durch Verfügung des Ehefs des Militair⸗Medizinal⸗ Neidenburg 80 . n, . ö è. 13. 296. ö. ö,, Danzig ö. 90 * der 13 , ., , . . ; . . 63. A. Steh n ö. es Heer. Elbing JJ 383 423 2583. 2 8 posenschen Städte 8 , 34h 533.5 36. . . 1 Den 19. Au gust. Kd mit ( 5185 9 u. . 1 5 brandenb. Städte Sh . 4211. 912 ** Rübenach, Unterarzt vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, zur 1. Re— 4 . 7 * 8. 234 9. 5 pommer. Städte gun 61H 4759 37 * 17 serve⸗Pionier⸗Comp.,, Dr. Rothe, Assistenzaret vom Brandenb. Füs. Regt. Graudenz ...... 5 * . 34 36 13 schlesischen Städte r . Nr. 35, zum 1. Braudenburg. Ulan. Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3 nahme der Chaussee⸗Bau⸗. und Unterhaltungs-Materialien nach 9 , ,, ö . ö 9. Ss sächsischen Städte . 4 6 12 4 versetzt. Den 21. Au güst , de, , , nals Chenafscen, hestehenden Vp , ,,, e Dr. Sach s, Asistenzarzt vom West fäl. Jäger Bat. N. 7, Dr Knorr, schriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Posen . 8236 54 384 27 1 ib rheinischen Städte 9956 kJ Assistenzarzt vom 3. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 20, entlassen. Dr. Ber= Kreise Tilsit gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Bromberg ... . ... 98534 5534 3617 301 kofsky, Assistenzarzt vom 2. Garde⸗Regt. z. F., zum 3. Brandenb. Inf. Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee— 3) Krotoschin .... . . . S230 5230, 40 3235 Regt. Nr. 26 versetzt. geldes nach den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen 4) Fraustadt .. ...... S956 5726. 424 2955 jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben Gnesen 8325 5217 3875 3235 enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonsti⸗ Rawitsch .. ..... ... S056 5555 363 26 gen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese ge . 5714 41 297 Bestimmungen auf den Staats⸗-Chausseen von Ihnen angewandt 771) 503 341, 23596 werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die, dem Chausseegeld—

Nachdem Ich durch meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau f einer Chaussee von Tilsit im Kreise Tilsit, Regierungsbezirks Gumbinnen, bis zur Grenze des Kreises Niederung, in der Richtung auf Linkuhnen, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Tilsit das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗

8

XX .

1

Den 22. An gust. eo e Sen Ercellenz der General ⸗-Lieutenant und e Dr. v. Kranz, zeitheriger freiwilliger Arzt beim Ostpreuß. Fus. Regt. Angekommen Se. Excellenz ö . jon Nr. 353, als Unterarzt angestellt. Inspecteur der 2ten Artillerie⸗Inspection, von Puttkamer, vor ; ,, Marienbad, . ö Fanrseg, Wirk Dr. Ockel, Assistenzarzt vom Garde-Füs. Regt, zum 3. Garde -Regt. Der Direktor im Ministerium des lichen Hauses, Wirt- 3. F. versetz. Dr. Nadrow ski Assistenzarzt vom B. Ostpreuß. Inf. Regt. liche Geheime Ober-Finanzrath von Ob er, aus der Provinz Nr. 43, entlassen. Dr. OttoJ Alsffsten z ars oom ö Ostpreuß. Inf. Regt. Schlesien. Nr. 44, zum 6. Ostpreuß. Inf, Regt. Nr. 43, W alter, Unterarzt vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, zum 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. * Bron st, Ässistenzarzt vom Ostpreuß. Ulan. Regt. Nr. 8, zum 4. Ost= preuß. Gren. Regt. Nr. 5, Dr. Thumann, Assistenzarzt vom Ost⸗ . . ö. . J preußischen Jäger-⸗Bat. Nr. 1 zum Ostbreußischen Ulanen Regiment Nr. 8, Per sonal Veränderungen in der Armee. Haun, Assistenzarzt vom Litth. Drag. Regt. Nr. 1 Vrin allbrecht von g z Preußen) zum Ostpreuß. Ulan. Regt. Nr. 8, Hr. Gygas, Assi ten arzt vom Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Train-Bat. des l. Armee. Eugps, , itt e n, 6. 34 Dir, Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Albrecht von Preußen,) Dr.. Sg nd , fi i, i, Ostpreuß. : 966 ö ö Art. Brig. Nr. 1, zum Train⸗Bat. des 1. Armee⸗Corps versetzt.

C B

* —— T

2 *

2

Q ——

d

88.

Kempen 21 271 , 341 234 Berlin 3 , . e , . Brandenburg ... 88 ta, 40 304 J 431 2726 Frankfurt a. O. . . S6 1h 57 4155 291

Landsberg a. d. W. S6 * 571 4H 2

C

Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen— dung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Schloß Babelsberg, den 19. August 1862.

0 do n de en

2

282

2 ——

Stettin 93 ) 4559 3311 Strglund ... 53, A936 Kolberg . 1 , 4173. Anklam 9259 ; 484 d 552 45342

Wilhelm.

*

.. Den 30. Au gust. ü

Den 5. September. . 8 ed rem, mm 4 84h

4 -. 69. 5 C * * —8* . * 85 j 16 * N 6EI2 9 8e d 5 . N At. zum 1. chles.

. . TI X v. Mach, Hauptm. 2. Klasse von der 3. Ingen. Inspect, zum Hauptm. Dr. Schiffer, Assistenzarzt vom Garde⸗Kür. Regt,

Breslan·. 3 41* ö. Klasse. Be! ges, Sec Lt. Von derf. Inspeet, zum Pr. Lt. befördert. Drag. Regt. Nr. 4 versetzt 9 d

. t 4 ? 2 11 ; r XI. 1. ; . ; ö e ?

, , 801. , D . . Hauhnm von der 1. Ingen. Inspect,, Behufs Verwendung im 6 n, m e hr.

Göögan .. w 56 4 395 26 e, , , dem Verhältniß als Comp. Commdr. im Garde⸗ Den 5. Au gu st.

R 8657) . 373 3 1323 Fortiffegtignsdienstes von dem Verhältniß (tz ond, Cennet Dr. Wedel, Assistenzarzt vom 3. Bat. des 2. Brandenb. Landwehr—

ß , 284 3537, 26030 . Pion Bat entbunden. v. Quitzow, Hauptm. von ders. Inspect,, zum g ö 95 ; gtla ff ö. .

r ; 8 ö , . * ö ; RNitsch, H er Regts e en.

ö S7 n ys 4136 261 , Comp. Toindr. im Garde⸗Pion. Bat. ernannt. Pit sch, Hauptm. von der Regts. Nr. 12. entlasset Den 9g. August

Hirschber 9534 6534 383 ö ; 3. Ingen. Inspect.,, Behufs Verwendung im Fortificationsdienst, von dem e ,, wn, ,,

Hirschberg ...... .. j. 7 i ö. 2 . 5. ngen. In pegte, Wehn Ren nn , ,, mn, Rar Nr. N enthunke Dr. Sklareck, Assistenzarzt vom 3. Bat. des

Schweidni 80 543 3556 5 Verhältniß als Comp. Commdr. im Rhein. Pion. Bat. Nr. 8 entbunden. Ska 2 . e. * Nr 28, Pr. Stark

Schweidnitz ann, . ; . . ö . n , . ö a 1. Ine en Inspect, unter Entbindung von Nr. 32, zum 3. Bat. des 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, en. tart

23 If. 98. 9 36r* 2 . ; e, ,, 2 . . teats. Nr. 10, zum

, mn ft, ,,. 9. . . ö ; dem . da n ne, n,. bein i be Th Chefs des Ingen. Corps 2c. Assistenzarzt vom 1. Bat. des 5. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 19, zu

* F ö 9 22152 3 . Den o 2 216 0 2 De * ö J 8 ö . ö 2. . 2 2 2 ö * 10 * 83. 5 oa To 4h

Olgß. ** 33 . 1. e , ,. ö 3. Ingen. Inspect.P, zum Comp. Tommdr., im 1. Bat. 4. Ostpreuß. Landw. Regt. Nn 9 versetzt.

347 Q 2. Gt 207“ Und unter Versetzung 9. Din 6 . : 6. . D ö Neisse 89 0 =* S6 * ) 8 3936 246 R . 3 . R . R ; 8 ern innt G 9 l 2, Pr Lt. von der . Ingenieur . * en A ug 1 st. ö : 9 . 20 . 78 * 24 37 * 25 h nge ez Äbefs des Lorps 1c. k Dr. Killisch, Assistenzarzt vom 1. Bat. 4. Brandenb. Landw. Regts

Oppeln ( 12 * l 4 * 12 A* 4AM? Inspect., als Adjutant zum Stabe des Chefs des Ingen. Corps Ww kom⸗ 47 . 3 61 R 2 ! R? 969 b Landw Regts Nr 20 versetzt.

Leobschütz..... I . 39 . mandirt Weber, Seconde - Lieutenant von, der 1. Ingenieur. r. 24, zum 3. Bat. 3. ö *. ö 8. Nr. « k

. 6 2 0 ä P * * . 22 9 . = 8 . 8 8 22 C . 1 16.

Matthor. ... ... 8 184 ] 374 3. ; Inspection, Behufs Verwendung im Fortisfeatio ngdienst⸗ von dem pe e net hen en, ,,,, 24 3 4 ) . n 9 11 s. IUIn⸗ 2 XIII Fell g . ö. x ö Verhältniß, bei dem Garde Pionier e,, ,. n, n , amn; Reats. Rr. 12, zum 2. Bat. J. Pos. Landw. Regts. Nr. 18. versetzt genieur - Offizieren werden ernannt: v. Rössing, ,,

—— 8 ; 1 ö

O de O8

von der Heydt. von Holzbrinck.

An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ninisteri fim C5 z 6 2 . 2. Thür. Landw. Regts Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

2 . . 4 =

Der Baumeister Hartmann zu Saarbrücken ist zum König⸗ lichen Landbaumeister ernannt und demselben die technische Hülfs⸗ arbeiter-Stelle bei der Königlichen Regierung zu Aachen verliehen worden

D O MM QQ de

. ) Tv . yy des 2. Brandenb. Lant

. Des Lenk