1862 / 224 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1670 Berliner Börse vom 23. September 1862.

MUntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. kisenhahn - Actien.

Fr'. Ve. T pr od] Sr m , r Br TG

Aachen - Düsseldorfer 35 S6 Berlin-Hamb. II. Em. Aachen Mastrichter. 32 31 Berlin - Potsd. Magd. ; ; Berg. Märk. Lit. A. II0 1093) do. Litt. B. dito 2M. Kur- und Neumärk. 37 93 do. do. Lit. B. do. Lit. G Hamburg ...... 3 kurs 4qdo. do. Berlin- Anhalter K do. Litt. D. dito 300 M. 2 N. Ostpreussis ehe Berlin- Hamburger .. 121 120 Berlin-Stettiner ..... London.. ...... 1 L.. 8. 3 M. Berlin. Potsd. Mad... 210 2695 do. II. Serie Laris. 300 EI. 3M. Berlin- Stettiner 133 do. III. Serie Wien, str. Währ. 150 El. 8 - Bresl. Schw. - Freib..— do. vom Staat gar dito 150 Fl. 2 M. Brieg - Neisse 84 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. Augsburg südd. M. 109 . 21. Göln Mindener 33 1827 181 C5sn- Crefelder Erkf. a. M. züdd. M. 00 FI. 3 A. Magdeb. Halberst. .. 3227 3213 Cöln- Mindener Leipaig ö. Conrant . 3 ö. 3 Magdeb. Leipziger .. 261 260 do. II. Em. im . Lhl. Huss . l. 3 2. 5 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. 453 Petersburg 199 8. k. 3 . . 1 . Münster-Hammer . . . . 109 * Westpreuss ; Hie derschles. Märk. . Warschau 90 8. k. 3 L. Niederschles. Lweigb. Bremen . 86 6 . Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.)

J ninisehe..

VW echsel-Conrnrkse.

66 . Amsterdam 250 FI. Kurr Pfandbriefe.

e- d , N

27 963 97 96 10251013 102 1007 99 102 101 ori 97 96

-= R - -= =

III. Em. lo. do. do. 1 do. Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenh. Nie ders chles. Märk. . do. Convy i do. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. 49. 49. 17. Serie hein Nahe, ., Nied. HL weigh. Lit. C. 2 RKhrt-Crf. Kr. Gldb. .. 35 91 0ber-Schles. Litt. Stargard Posen 35 116 115 do. Litt. Thüringer 1285127 do. Litt. 58 57 do. Litt. 14 c 92 do. Litt. Ss (Pr. Bk. Anth. Scheine 45 123 12 do. do. 5 95 do. Litt. Wo vorstehend kein . notirt ist, Pr. Wilh. St.. V.) I. 8 werden usancemüässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Prioritäts-Oblig. do. Hl. Gere, Aachen - Düsseldorfer Rheinische do. II. Emission 21 do. vom Staat gar. do. III. Emission do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. Rkhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission 49. 40. II. Em. Berg. Märkische conv. hrt. Crf. -Kr. Gladb. do. II. Ser. ceonv. do. II. Serie Hünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) do. III. Serie do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. 14 8targard-Posen . Das Pfund fein Silber ö. 9 Ser. conv. do. II. Emission 4 lier 113 , do. II. 100 29 Thlr. 21 Sgr. do. Hüsseld. Elb. Br. Thüringer ioo ibo do. do. II. Serie do. 1 do. (Dortm. - Soest) do. III. Series t 1005100 do. do. II. Serie . do. IV. Serie 4. 102. Berlin-Anhalter .... 997 Wilh. (Cosel-Odbg. ) 4 921 Berlin- Anhalter 10151013 do. III. Emission Berlin- Hamburger. . . 4 160

12 2 59 2 Niehtamtliehke dotirungen. ö Ef Br. Gld. Ek Br. GlId. 2f. us. Eisenbahn- Iulünd. Fonds. Ausl. Fonds. (Oester. Nation. Anleihe 5 Stamm · Actien. / do. Prm. Anleihe. . Kass. Vereins -Bk. Aet. 1145 Braunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose Danziger Privatbank .. e,, ö 53 do. neueste Loose. . . . . Credithank. . 30 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . , Magdeburger o. armstädter Bank J . 12733 126 Posener do. Dessauer Credit J do. v. Rothsehild LBt. Nee n . zyijz; 625 Berl. Hand. - Gesellsch.. do. Landesbank . 23 do. Neue Engl. Anleihe . . ilh.) . Disc. Commandit - Anth. Genker Credithank. ... 2 5 do. do. k , , , . Schles. Bank- Verein Geraer Bank do. do.

66 ö . 36. Pommers ch. Rittersch. B. Gothaer Privathank ... 2 846 do. Poln. Schatz-0Obl. k . Hannoversche Bank. .. g83 do. do. Cert. L. A. Leipziger Credithank. . 6 d9, do. B n. Luxemburger Bank. .. 4 1045 103 Poln. Pfandbr. in S. -R. Meininger Credithank.. 4 935 923 do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank. .. 4 977 Dessauer Prämien-Anl. Cesterreich. Credit. . .. 5 875 IIamb. St. Präm. - Anl. Lhüring. Bank 6587 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank ; S4 837 Neue Bad. do. 35 RFI. Oesterr. Metall 5 577 563 Schwed. 10 RI. St. Pr. A.

R

1 9a

= d=

d= dr

———

Eon ell s-Cogdkeꝶge. Rentenbrießke.

2 2

6

r

2 Kur- und Neumärk.“ Pommersche. . . . . . . . D z Prèéussis che

Khein- und Westph.“ Sãchsis che

2 .

de

Ereiwillige Anleihe ..... ... Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anl. v. 1850, 1852 conv. dite 1854, 1855, 1857. . dito von 1859 ah, den ößg ... dito von 1853 Sta atsschuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.! der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

e =

= M- XR .- de rr

8 L ü M d —— n

M- e =

M

Friedrichsd' or . Gold- Kronen . Andere Goldmünzen .

d= - T - =

ddl 100, 99 1015 101 101 101 1007

100

e

.

- C - X Q,?

= =

r

d=

ür

=

2 .

zr. Eld.

Amsterdam - Rotterdam Löbau- Littau lud wigshafen- Bexbach

ñ 2 6 8 6 i G d R T

=

L

Ausl. Prioritäts- Industrie ctien.

zetlen. Hoerder Hüttenwerk. . 5 943 Selg. 9blig. J. de Est 4 Minerva ...... . . ...... 5 333 do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 95 Dester. kran Staatshahn z 274 Dessauer Kont. Gas. .. 5 121 Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 264

Berlin-Anhalter 139 a2 140 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 13765 a 138 gem. Nie derschlesisch'-Märkische 99 a 99 gem. Obersehles. Lit. A. n. G. 173.3 176 gem; . Mecklenburger Cl a 62 gein. Vordhann sFrieir, Win) 644 ,, gen 8 . Qesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 273 a4 gem. Dessauer Credit 23 a 3 gem. Oesterr. Credit 867 a Z a 87 gem. Anleihe 663 a 3 gem. Oesterr. neueste Loose 727 a gem. .

4

Oesterr. National-

Her kim, 25. Septemher. Die Stimmung war auch heut reécht sche Bahnen, Mecklenburger, Lombarden, Westhahn wurden stärker ge— günstig, das Geschäft aber nicht so beleht als gestern, nur einzelne handest; Fonds waren hesießt und steigend, Wechsel still. Banken, als Oesterreichische Kredit, Dessauer Landesbank, Oberschlesi-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Oesterr. südl. St. Lomb. 1465 a 3 gem.

Das Abonnement beirägt: 1 Thlr. sür das dierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Hreis - Erhöhung.

Königlich Breußischer

Alle Post⸗-Austalten des An- und

Auslanges nehmen sestellung an,

sür Berlin die Expedition des Königi.

Freußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. Sg. (nahe der LCeipzigerstr.)

60 eiger.

282

Berlin,

Donnerstag den 25. September

1862.

mm, m, m--

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Prinzen Adolph zu Hohenlohe-⸗Ingelfingen auf

sein Ansuchen von dem Vorsitz im Staats⸗Ministerium zu entbinden und den Wirklichen Geheimen Rath von Bismarck-Schön—

hausen unter gleichzeitiger Ernennung zum Staats-Minister mit

dem interimistischen Vorsitz im Staats-Ministerium zu beauftragen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Herzoglich Nassauischen Baurath Hilf den Rothen Adler— Orden dritter Klasse, dem Königlich Bayerischen Regierungs- und Kreis-Baurath Lavale zu Speyer, dem Königlich Niederländischen Ober⸗Ingenieur Ortt van Schonauwen zu Arnheim und dem Großherzoglich Badenschen Baurath Becker zu Karlsruhe, den König— lichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie dem Ober-Grenz-⸗Contro— leur, Steuer⸗Inspektor von Wagenhoff zu Lauenburg, den König—⸗ lichen Kronen-Orden vierter Klasse und dem einjährigen Freiwilligen, Kanonier Quack von der Rheinischen Artillerie⸗Brigade Nr. S8 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. .

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt und Notar Nobiling zu Labes ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Anelam mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst versetzt worden.

Tages Ordnung. 54ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Donnerstag, den 25. September 1862, Vormittags g Uhr. 1) Antrag des Abgeordneten Dr. Reichen sperger (Beckum) und Genossen. ö ᷣ⸗. 2) Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗-Etats über den Etat der Militair-Verwaltung pro 1863.

Berlin, 24. September. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zc. zu ertheilen, und zwar; des Kommenthur-⸗Kreuzes des Königlich Württem⸗

bergischen Kronen⸗Ordensn dem Obersten Hartmann à la suite der Niederschlesischen Ar⸗ tillerie Brigade Nr. 5 und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Kommission, und . . dem Obersten Neumann A la suite der Westfälischen Artillerie Brigade Nr. 7 und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs-Kom⸗ mission; ; des Ritter-Kreuzes desselben Ordens: 33 Major Weigelt àz la suite der Ostpreußischen Artillerie⸗ Brigade Nr. 1 und Adjutant der General -Inspection der Artillerie; Ritterkreuzes des Königlich Württembergischen Friedrichs⸗Ordens: ö Hauptmann Broecker à la suite der Schlesischen Artillerie⸗ Brigade Nr. 6 und Feuerwerksmeister der Artilleri c;. Hauptmann Meisner von der Magdeburgischen Artillerie— Brigade Nr. 4,

dem Hauptmann von Glasenapp à la suite der Ostpreußischen Artillerie Brigade Nr. J und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Kommission, und dem Hauptmann Wiebe vom General-Stabe des T. Corps; des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: dem Hauptmann Knipfer, Artillerie- Offizier vom Platz, in Erfurt; des Fürstlich schwarzburgischen Ehren kreuzes dritter Klasse: dem Seconde- Lieutenant Mente von der Magdeburgischen Ar⸗ tillerie⸗ Brigade Nr. 4, dem Assistenz-Arzt bei der Marine, Dr. Metz ner, und dem Verwalter bei der Marine, Stange; der Königlich großbritannischen Medaille für den chinesischen Krieg mit der Auszeichnungsschnalle für die Gefechte bei den. dem Lieutenant zur See zweiter Klasse Grafen pon Waldersee; der Fürstlich seh au n M8 IIK h- XT ITIĩIau “L- Verdienst⸗Medaille: dem Hauptmann und Compagnie⸗Chef Sigt von Arnim vom 2. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 15 der Königlich württembergischen silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Ober- Feuerwerker Prehn von der Garde⸗Artillerie⸗Bri⸗ gade und dem Ober⸗Feuerwerker Kunisch von der Schlesischen Artillerie⸗ Brigade Nr. 6; so wie der Fürstlich schwarzburgischen Ehren-Medaille: dem Feuerwerker Wilke von der Magdeburgischen Artillerie—⸗ Brigade Nr. 4.

Nichtamtliches.

Mecklenburg. Neustrelitz, 23. September. Der »Offiz. Anz.“ enthält die folgende vom 26. August c. dadirte Ernennung: Se. Königliche Hoheit der Großherzog haben nach erfolgtem Ab⸗ leben des diesseitigen Geschäftsträgers am Königlich preußischen Hofe, General-Majors von Hopffgarten zu Berlin, den Großherzoglich mecklenburg - schwerinschen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister, General-Lieutenant Adolph von Sell wie⸗ derum zu Allerhöchstihrem Geschäststräger am gedachten Königlichen Hofe zu ernennen geruht.

Oesterreich. Wien, 23. September. Der General⸗Feld⸗ zeugmeister Gyulai hat sich heute Mittag 12 Uhr erschossen.

Niederlande. Haag, 21. September. Gestern hat der Finanz⸗Minister der Zweiten Kammer das Budget für 1863 vorge⸗ legt. In seiner Rede setzte derselbe den günstigen Zustand unserer Finanzen auseinander, woraus hervorging, daß, ungerechnet den wahrscheinlichen Ueberschuß aus dem laufenden Jahre, der Staats⸗ schatz über 365 Millionen Gulden zu verfügen hat. Das Budget selbst beträgt, nach Abzug der außerordentlichen Ausgaben für die Sklaven-Emancipation und die Staatsbahnen, welche sich auf 25 Millionen belaufen, fast 73 Millionen, also 13 Millionen weniger als das diesjährige Budget. Ferner erörterte der Minister seine Plane über Verbesserungen des Steuer-Systems. Er will bei Ab⸗ schaffung einzelner Besteuerungen, z B. der Brennstoffe, andere ein⸗ träglicher machen, namentlich die Grunde, Personen⸗ und Patent- steuer, und so bei einem Ausfalle von 6800009 Gulden eine Gegen⸗ einnahme von 7,040,000 erzielen. Auch die Stempelsteuer auf Zei— tungen und Anzeigen wünscht er abzuschaffen.

Armee⸗