1862 / 228 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1797 Bekanntmachung.

Am Dienstage, den 7. Oktober e., Vor⸗ mittags 10 Uhr, werden auf dem dritten Hofe des Post⸗ Gebäudes Königsstraße Nr. 60 verschiedene alte Dienst-⸗Utensilien, als: Stempel, Waagen, Uhren, Briefbeutel u. s. w., sowie alte Papiere und Makulatur gegen sofortige baare Be—⸗ zahlung öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 25. September 1862.

Der Ober⸗Post-⸗Direktor Schulze.

1800 Bekanntmachung.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 12. Juli e. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Büreaus und die Kasse der Rentenbank von der Leipzigerstr. Nr. 31 wieder nach der Alten Jacobsstr. Nr. 106 zurück ver— legt worden sind.

Berlin, den 29. September 1862.

Königliche Direction der Rentenbank für die

Provinz Brandenburg. Heyder.

1796 Bekanntmachung.

Die Lieferung folgender für die Garnison- und Lazareth⸗Anstalten pro 1863 erforderlicher Gegen⸗ stände, als: —⸗

60 feine weißleinene Deckenüberzüge,

60 * x Kopfpolster⸗Ueberzüge,

e ? ö Bettlaken,

100 * x Handtücher,

2900 ordinaire blaubunte leinene Deckenüberzüge, 200 x weiße ö desgleichen, 3000 * blaubunte » Kopfpolsterüber⸗

züge,

159 ö weiße ö desgleichen, 700 weißleinene Bettlaken, 9200 ö 5 Handtücher,

2600 grauleinene Leibstrohsäcke, 2350 ö Hülsen zu Kopfmatratzen,

2900 wollene Bettdecken, ö soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden verdungen werden.

Die Lieferungs-Bedingungen, so wie die Nor— malproben, von welchen letzteren diejenige für or— dinaire Handtücher seit der letzten Ausbietung eine Abänderung erlitten hat, was zur Vermei— dung von Irrungen hier ausdrücklich erwähnt wird, sind bei den Königlichen Garnison⸗Verwal— tungen zu Münster, Düsseldorf und Bielefeld und bei den Königlichen Belagerungs-Lazareth⸗Depots zu Wesel und Minden zu ersehen, und wird noch besonders auf den §. 7 der Bedingungen aufmerk- sam gemacht, wonach in den Lieferungs-Offerten auch bestimmt ausgedrückt werden muß, ob und wie viel Wäschestücke für andere Armee⸗Corps zu gleichen Preisen geliefert werden können.

Der Submissions⸗Termin ist auf

Montag, den 20. Oktober d. J.,

Vormittags 10 Uhr, in unserem Büreau⸗Lokal anberaumt und wollen Unternehmungslustige spätestens bis zu diesem

Termine ihre Anerbietungen, in welchen auch be— merkt sein muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit der Bezeichnung: .

»Submission auf Wäschelieferung pro 1863. an uns frankirt einsenden. ö.

Offerten, welche nach der festgesetzten Stunde eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Die Ablieferung in die hetreffenden Depots muß spätestens am 1. Juli 1863 beendigt sein.

Mäünster, den 23. September 1862.

Königliche Intendantur des 7. Armee⸗Corps.

Bekanntmachung. 38 des Allerhöchsten Privilegii heute erfolgten Ausloosung 1- Obligationen sind die ligationen gezogen worden: e r, , n mn. 146.

B. A

.

1704

dazu ausgegebenen noch nicht fälligen Zins-Cou— pons den Nennwerth der ersteren vom Z. Januar 1862 ab bei unserer Hafenbaukasse in Empfang zu nehmen. Mit. dem 2. Januar 1862 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der etwa nicht eingelieferten Cou— pons bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obliga— tionen folgende: l

e,, 15. x B. Nr. 193. 222 und G. Mr. 75. 99. 256. zur Einlösung bisher nicht vorgezeigt sind.

Memel, den 25. September 1862.

Das Vorsteher⸗-Amt der Kaufmannschaft.

1724 Kundmachung.

Die Direction der galizischen Kredit⸗Anstalt hat bereits am 23. November 1861 Z. 2997, und am 8. April 1862 Z. 990 zwei Kundmachungen in allen Provinzial Zeitungen veröffentlicht, so wie auch dieselben den k. F. Gerichten in Galizien mitgetheilt, daß in Folge der darin angeführten Gruͤnde, sämmtliche Besitzer der galizisch- ständi— schen Pfandbriefe in Conv.Mze., dieselben auf solche in österr. Währ. bald umzutauschen nicht versäumen sollten. Insbesondere lenkte die Direc— tion die Aufmerksamkeit der Besitzer von Pfand

briefen vom 1. Jänner 18413 auf den Umstand,

daß mit Ende Dezember 1862 die Coupons der zweiten Emission erschöpft sein werden,; wenn da— her die auf Conv.Mze lautenden Pfandbriefe vom 1. Jänner 1843 auf solche in österr. Währ. bis 1. Juli l. J. nicht umgetauscht werden', die

dritte Emission der Coupons von noch im 1 laufe befindlichen Pfandbriefen in Conv mn. obiger Data, und zwar auf Conv. Mze laun z. erfolgen muß. ö Da sowohl zur Erleichterung der inneren als auch äußeren Manipulation es wünschenz wenn ist, daß die obbesagten Pfandbriefe balken e, aus dem Umlaufe gebracht werden könnten en, sächlich aber die dritte Emission der ie, . Conventions⸗Münze bedeutende und unn dihin Unkosten verursachen würde, so macht die Da tion der galizischen Credit⸗Anstalt neuerdings 6. kannt: daß bis zum 15. Rovember [8652 sämmtliche auf Eonventions-Münze lautenden Pfandbriefe auf in gleichen Beträgen lautende Pfandbriefe in österr. Währ. o hn Un kosten, in der Kasse obiger Anstalt in Lemberg umge tauscht werden können, hingegen nach Ablauf obigen Termins, alle das Datum vom 1. Jänner 1843 habenden und daher von dieser Zeit verzinslichen Pfandbriefe in Conven; tions ⸗Münze nur nach Entrichtung der Con. fections⸗Gebühr von 35 Kr. 6. W. per Stüc auf in österr. Währ. lautende Pfandbriefe ver. wechselt werden. Die am 1. Jänner 1843 herausgegebenen Pfandbriefe in Conv. Münze haben nachfolgende Serial-⸗Zahlen: . Ser, bis

v

von No. 1 d 3 21 v IV. 6 K Von der Direction der galizisch-ständischen Kredit ⸗Anstalt.

Lemberg, den 3. Juli 1862.

1787

Bergisch-Märkische Eisenbahn.

. Me; ö 5 * . . . * . Bei der am 22. d. M. stattgehabten Ausloosung der für das

laufende Jahr zu

3. , ,. Aprozentigen Prioritäts-Actien (Prioritäts-Obligationen JI. Scrie) der Düsseldorf-⸗Elberfelder Eisenbahn wurden folgende Nummern gezogen:

6 77. 98. 1576. 2030. 3151. 3229. 4393. 4395. l, . 7048.

S257. S403. S459. 9991 100 Stück.]

öl n, , nn,

S549. 8695. 871

565. 393. 2131. 2153. 2215. 2230. 2475. 2554. 2609. 2800 35305. 3396. Ji93. J5 80. 3581. 3616. 3614. az. 1156 1153. i6ä3. 4757. 47659. 4799. 4833 3519. 8i35. Gig.. Hi tz. Fi gg. G33. 6355. 5575. G63. Gr oö, Tit, fi5z, 7ißzs. 7i87. Jö. 6 z. 785353. 8h93. Soz. Stg. S33z

,

598 1499 2867. 3137 3156. 4092. 4145. 4357. 5116 54151 6886. 6938.

1069. 4084.

1884. 4975. 5090.

8822. S916. 9214. 9409. 9431. 9479. g822 und

Die Ausz des Ne r hs dieren . f ie Auszahlung des Nennwerths dieser Obligationen erfolgt an den Präsentanten gegen Aus—

lieferung in Elberfeld bei den Herren von Haupt⸗Kasse,

derselben vom 2. Januar 1863 ab:

der Heydt Kersten u. Söhne und bei unserer

in Düsse cf bei den S . ddi

in Dässeldorf bei den Herren Baum, Boedding haus u. Comp. in y. dem A. Schaaffhausen'schen Ba nk: Verein, und

in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow u. Sohn.

laat , 6 Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar k. J

fällis werdenden Zins- Cou

5 8 2 10 5foy ; y ** Jer . f. ? 5 pons abzuliefern und wird der Betrag der etwa fehlenden an dem Kapitalbetrage gekürzt.

m n bisher folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:

J. Serie: Nr. 101. 518. 1010. 10233. 1186. 1191. 1302. 1418. 1720. 32 23 25 6431. 8788. 9035. 9280. 482. 9720. und 9726.

5235. 5252. 5555. 5762.

früheren Jahren ausgeloosten Düsseldorf-⸗Elberfelder

Prioritäts-Obligationen sind

*

1720. 3297. 3840. 4123. 4483. 437. 7555. J542. 7555. 835;

677. Men.

. ö i. 353, Lüh öodt. dt 26 75. 659. 2700 und 33268 Die Inhaber dieser Obligati ermei ö, ĩ mnhaher dieser Obligationen werden zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes wiederholt zur

Einlösung derselben aufgefordert.

. 351 8 2 8 2 F M Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen ausgeloosten 97 Prioritäts⸗Obligationen

J. Serie und 36 Stück II.

Elberfeld, den 25. September 1862.

Serie wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.

Königliche Eisenbahn-Direection.

. bling Wilhelm Cisenbahn. Die Dividendenscheine pro 1858, 1859 und 1860 zu den nachstehe zeichnete Prinz Wilhelm. Eisenbahn. Stamm. Alctien, und zwar: ö pro 1358 zu den Actien Nr. 6259 bis incl. 6268. b) pro 1859 zu den Actien Nr. 482, 703, 883, 5154, 6259 bis inel. 6268 und

6680,

2666

iind ungeachtet der unterm 15. April 1859, 17. April 1860 und 11. April 1861 lichen Aufforderungen bisher nicht zur Einlösung präsentirt worden.

J ö

e, pro 1860 zu den Actien Nr. 272, 6259 bis inel. 6268, 10,491, 12,455 und

erlassenen öffent⸗

ie Inhaher dieser Actien werden daher wiederholt aufgefordert, die Dividenden

„in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow & Sohn, in Köhn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in 2 üssel dorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus C Comp. n Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten K Söhne

Haupt ⸗Kasse

/ oder bei unserer

jegen Einlieferung der betreffenden Dividendenfcheine abzuheben, wobei wir darauf aufmerksam machen,

a ̃ 22 22 zem

17 des Gesellschafts⸗ Statuts die bis zum 15. April 1863, beziehungsweise 17. April

1864 unt yril 1866. n 3 1864 und 11. April 1865 nicht erhobenen Dividenden zum Vortheil der Gesellschaft verfallen

1961

Elberfeld, den 75. September 1862.

Königliche Eisenbahn

Direction

Berlin ⸗Potsdam⸗Magde— burger Eisenbahn.

Allerböchstes Privilegium vom Zösten August dieses Jabres ist die Berlin - Potsdam Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft ermächtigt, n Stelle ihrer vier respective vier einhalb pro— zentigen Prioritäts - Obligationen Littera C. und Hittexa D. neue Emission deren vier prozentige Littera C. ieue Emission auszugeben, Auf Grund dessen kündigen wir hierdurch simmtlichen Inhabern der auf Grund der Pri- vilegien vom 10. Juli 1846, 21. Juni 1847 und 7. September 1851 emittirten noch nicht zur Amortisation ausgeloosten Prioritats-Obligationen sitt. C. und Lift. D. neue Emission dieselben zum 2. Januar 1863 und fordern die derzeitigen Inbaber auf, die Obligationen mit den laufender Toupons vom zweiten Januar 1863 ab bei un— seren Kassen in Berlin oder Potsdam, bei der ersteren jedoch nur bis zum 294. Januar 1863, in den Vormittagsstunden der Wochentage von bis 1 Uhr zur baaren Auszahlung einzureichen. Den Obligationen muß ein nach den Num— mern geordnetes Verzeichniß beigefügt werden. Für jeden fehlenden Coupon wird der Betrag in Abzug gebracht. Mit dem 2. Januar 1863 hört die Verzinsung auf. Diejenigen Inhaber der gekündigten Obligatio- welche sse in 4prozentige Prioritäts-Obli- nationen Litt. C. neue Emission umzutauschen wünschen, haben dieselben mit den Coupons seit dem I. Juli 1862 in der Zeit vom 4. Oktober bis November dieses Jahres, in den Vor— mittagsstunden der Wochenkage von 9 bis 4 Uhr, bei unseren Hauptkassen in Berlin und Potsdam, oder bei der Hauptkasse der Magdeburg-Halber— städter Eisenbahn-Gesellschaft in Magdeburg ein— zureichen, und erhalten dafür Zug um Zug die meien vierprozentigen Prioritäts - Obligationen itt. C. ebenfalls mit Coupons seit dem 1. Juli Jahres und außerdem eine Konversions— Prämie von Einem Prozent des Nominal ⸗Be⸗ trages, so wie eine baare Vergütigung der Zins⸗ Differenz für das zweite Semester dieses Jahres mit einem Viertel Prozent. Mit dem 4 vember dieses Jahres hört

Umtausch

Durch

3 9

nen,

j R

4. AM

ofs die ses

v No⸗

auf. 24. September Directorium.

1798 Brennholz ⸗Verkauf. mittags 10 Ühr, sollen im t Schloß Tegel von dem diesjährigen Einschlage in der Königlichen Oberförsterei Tegel ; aus dem Belaufe Königsdamm ca. 2 Klftr

1794]

über das Betriebsjahr vom 1. Juli

Donnerstag, den 16. Oktober er. Vor⸗ neuen Kruge zu

Märkisch-Westfälischer B

In der heutigen General⸗Versammlun

1705 Birken gesunde Kloben, 15 Klftr. Erlen Klo— ben, 50 Klftr. gesp. Erlen Knüppel, 10 Klftr. Erlen Reise J. Kl. . aus dem Belaufe Hermsdorf ca. 40 Klaftr. Kief. Kloben, 35 Klftr gesp. Kief. Knüppel, 120 Klftr. Kief. Stubben, aus dem Belaufe Tegelsee ca. 165 Klftr. Kief. Kloben und 40 Klftr. Kief. Stubben unter den bei fiskalischen Holzverkäufen üblichen Bedingungen öffentlich unter freier Konkurrenz an den Meistbietenden vrrkauft werden. des Kauf— preises muß sofort baar angezablt werden. Die übrigen Bedingungen verden bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht. Tegel, den 214. September 1862. Oberforster Seidel.

Der

ͤ e ne. J Schubiner 4 prozent. Kreis— Obligationen.

Wir sind beauftragt, die am 14. Oktober a. e. fälligen Coupons und verloosten Obligationen in

der Zeit vom 1.— 15. e. einzulösen.

Cohn u. Tietzer, 64 Unter d. Linden.

1801

1783 Berichtigung

der Einladung zur General-Versammlung der

»Renkersdorfer Handels-Sozietät zur Zuckerfabrication.«

Die Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungs- ratbs wird nicht in der diesjährigen Generalver— sammlung am 11. Oktober, sondern nach dem vorjährigen Beschluß der Geschäfts⸗Theilnehmer erst in der ordentlichen Generalversammlung des künftigen Jahres vorgenommen.

Carolath, den 25. September 1862. H. Spangenberg, Kammerdirektor.

i792

Deutsch-Holländischer Actien⸗

Verein für Hüttenbetrieb und Bergbau in Duisburg. Die diessahrige ordentliche General-Versamm=

lung der Actionaire unserer Gesellschaft wird ? am Montag, den 27. Okto ber, Morgens 4 hr, im »Europäischen Hofe« hier stattfinden. Ein trittskarten erhalten die Herren Actionaire eben daselbst vor dem Beginn der Versammlung. Duisburg, 25. September 1862. Der Verwaltungsrath.

Binn n

Thlr. Sgr. Pf.

17931

Bergbau und Hütten-Aktien— Verein »Lenne Ruhr«“.

Die ordentliche General-Versammlung unseres Vereins findet

Donnerstag, den 30. Oktober d. J.,

Vormittags 10 Uhr, J

auf dem Meygener Eisenwerk bei Altenhundem statt, wozu die Herren Aktionaire hierdurch ein geladen werden. Die Gegenstände, welche zur Verhandlung und Beschlußnahme kommen sollen, liegen acht Tage vorher auf dem Büreagu des Verwaltungs-⸗Rathes an obigem Platze zur Ein= sicht offen. Eintrittskarten sind ebendaselbst bis Morgens 9 Uhr an demselben Tage in Empfang zu nehmen.

Meygener Eisenwerk, den 27. September 1862.

Der Verwaltungsrath. gez. Heinr. Börner. Gu st. Hackländer.

1795

2 26 J

Bergischer Gruben- und 1 ö

Hütten-Verein. e Herren Actionaire unseres Vereins werden hiermit zur J. ordentlichen General⸗Versammlung, welche am Freitag, den 31. Oktober d. J. / Morgens 11 Uhr, in Düsseldorf, im Gasthofe zum Prinzen von Preußen stattfinden wird, er— gebenst eingeladen.

Mit Bezug auf die §§. 28 und 29 unseres Statuts fordern wir die Herren Actionaire auf, ihre Actien bis spätestens zum 16. Oktober d. J., nach Nummern geordnet und mit einem doppelt ausgefertigten Nummern-Register begleitet, in un. serem Geschäftslokale oder bei den Herren Carl Joest u. Sohne in Cöln zu hinterlegen, wo⸗ gegen denselben ein Empfangsschein, so wie eine persönliche, auf den Namen lautende Eintritts—⸗ karte ausgestellt und verabfolgt wird. Tagesordnung.

Bericht über die Lage des Geschäfts im All— gemeinen und über die Resultate des ver— flossenen Geschäftsjahrs insbesondere.

Bericht der Revisions⸗Kommission.

Feststellung der Dividende pro 186162.

Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs—

rathes.

Wahl dreier Kommissarien, welche den Auf⸗

trag erhalten, die nächste Bilanz mit den

Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu

vergleichen und rechtfindend, dem Verwal—

tungsrathe Decharge zu ertheilen. Hochdahl, den 27. September 1862. Der Verwaltungsrath.

8 2m

ergwerks-Verein in Iserlohn.

g der Actionaire ist nachfolgende Bilanz vorgelegt:

z 861 bis 30. Juni 1862.

Passiva.

Aeti va. Ausstehende Forderungen Wechsel⸗ und Cassa⸗Vorrath Waaren- und Material-Vorräthe Immobilien und Bergwerke Maschinen und Triebwerke Tiefbau⸗Anlage Mobilien . Hütten⸗ und Bergwerks⸗Utensilien Fuhrwerks-Utensilien. .... eher Conto ... Feuerfeste Steine⸗Conto Reubauten in Letmathe

0 C 2 d =

c .

Seo oo =

C D

, .. zo sss 15 19 231, M 3 1358 1 23463 23, S5 333 236 5 . 2111 29 16. 193 20 dig 3 37681 26

2880 e n, ,

Schaden..

Amortisations⸗Conto er, ,

Ffm

Auf Grund dieser bei den Herren Deichmann u.

Der Verwaltungsrath besteht, Vorsitzender, Fr. Herm. Coebb ecke, Ernst Ebbinghaus und Kommerzienrath

Iserlohn, 26. September 1862.

1

2 Y.

Bilanz wurde eine am 2. Oktober d. J. za se Co. in Cöln mit 18 Thlr. per Stück eingelost. nachdem in Folge §. 24. der Stellvertreter. F. Wiesehahn.

Eomherzlenrath Carl Ebbinghaus, F

Der Verwaltungsrath

Diverse Creditoren Reserve⸗Capital .... ...... ..: Reserve für event. Grund⸗ und sonstige

Brutto⸗Ueberschuß .

J. zahlbare Dividende von 9 Prozent beschlossen J.

Statuten heute eine Neuwahl

. 212

1

4 *** ——51n 21 statlle 11 *

1 88 2