1862 / 229 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1171 Aufkändigung von Pfandbriefen des neuen landschaft⸗ lichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten Ausloosung der nach §. 17 u. ff, des Statuts vom 13. Mai 1857 (Gesetz⸗ Sammlung für 1857 S. 327) zum 2. Januar 1863 zu tilgenden Pfandbriefe des neuen land⸗ schaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden:

Serie 1.1 1000 Thlr.: Nr. 2. 193. 202. 239 366. 371 397. 623. 919. 1167. 1272. 1401. 1473. 1780. 2346. 2614. 2867. 2913. 3087. 3091. 3595. 3707. 3858. 3938. 4291. 4460. 4636. 4823.

Serie 1. 2 200 Thlr. Nr. 25. 1415. 156. 669. 702. 1143. 1248. 1301. 2442. 2458. 2688. 2752. 2776. 2919. 29209. 3162. 3367. 3489. 4124. 4151. 4t99. 4273. 4516. 4908. 4934. 6h66... 5g. 5577. 5585. 5628. 5771. 5847. 5894. 6000. 6084. 6201. 6397. 6499. 6762. 6825. 7079. JI08. 7204. 7800. 865. 82309. 8295. 8512. 8546. 8580. 8705. 88 76. 9007. 9203. 9475. 9542. 9711. 9828. 10,186. 10,258. 10,472. 10,612. 10,613. 10,688. 19,861. 14,2865. 11,482. 11,593. 11, 700. 11,791. 11,875. 11,877. 14,882. 11,893. 12, 034. 12,0639. 12,218. 12,418. 12,505. 12,636. 12, 899. 13, 159.

13, 308. 13, 347. 100 Thlr. 230.

Ser 263. 356. 386 549. 627. 1429. 1604 ö 255. 2782. 2989. 3093. 3294. 3330. 3801. 4437. 4641. 4646. 5947. 5474. 5573. 6439. 6632. 6775. 6985. 7282. 7516. 765091. 7889. 8154. 8195. 8229. 8282. 8680. 9315. 9692. N29. 9761. 9766.

Serie LB. B 10 Thlyr Nr. 2. T5. 2. 35. 39. 41. 43. 54. 57. 60. 63. 64. 79. 80. 84. 82. 85. 90. 92. 96. 977. 100. 101. 103. 106. 110. 11 . . 437. J 1161. 16e 175. 196. 199. 240. 212. 214. 229.

255. 236. 246. 255. 282. 258. 2539. 262 266. 271. 276. 278. 280. 283. 284. 285.

306 B n 4. 317. 371. 322. 323.

334 335. 339. 340. 344. 350. 360. 363.

374. 376. 378. 389. 391. 392. 394. 397.

401. 405.

Diese Pfandbriefe werden hierdurch den Be— sißern zum 2. Jauuar 1863 mit der Aufforde— rung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Nückgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande, so wie der dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1863 fälligen Coupons Nr. 2 –— 10 und Talens, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen.

Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nach— gegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Declaration des bellen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe bört mit dem 31. Dezember 1862 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird des— halb von der Einlösungs-Valuta in Abzug ge— bracht. Ohne Talon kann die Einlösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden.

Die Valuta der bis nach Ablauf der ausge⸗ gebenen Eoupons⸗Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1867 nicht eingegangenen gekündigten Pfand— briefe wird nach Abzug des Betrages der Cou— pons Nr. 2 —190 an das Königliche Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amorti— sation selcher Pfandbriefe zu veranlassen hat.

Posen, den 109. Juni 1862.

Fönigliche Direction

Nr. 5 2462. 3482. 5142 bgy34. 7938. 8777. 8942. 9778. 9804.

105. 1391. 2587. 3565. 5176. 6951. S025.

und zwar: 180 Stück Litt. A. 2 500 Thlr.

Nr.

Hz. 16. 271 28. 29. 97. 106. 161. 182. 187. 230. 236.

93.

301. 329. 604. 656. 760. 818. 851. 909. 976. 1010. 1060. 1099. 1148. 1170. 46 1267. 1323. 1391. 1415. 1579.

332.

36.

60. 670. 768. 820. 853. 914. 978. 1023. 1064. 1106. 15 F. 11 1201. 1

1375. 1394.

1559.

1580.

238. 306. 343. 62 679. 780. 826. 876. 915. 980

2 17 gende Apoints über einen Gesammtbetrag von 160,000 Thlr. vorschriftsmäßig gezogen worden,

585 16g. 166.

*

1582.

109.

196. 246. 321. 344. 1. 627. 688. 788. 828. 881. 920. 2. 99

12

1640. 1076.

111465. 11565.

1178.

1245. 12. 13566. 1.

8679 Stäck bitt. B.

17. 18. 25. 33. 35.

55. 62. 80. 93.

113. 140. 16. 205. 247. 310. 368. 410. 448. 502. 550. 1323.

1348. 1389. 1425. 1454. 1491. 156 1600.

1663. 1699. 1738. 1786. 1833.

18 9

1908. 1960. 2030. 2060. 2091. 2 2180.

2 2249.

365. 23535. 3535. 734617.

2459.

2479. 2527. 2563. 2578. 2605. 2633. 2697.

2719.

280.

2817.

2835. 2887. 2943. 2979.

116. 147. 115. 206. 258. 329. g e 411. 466. 504. 554

1326. 1375. 1493. 1427. 1457. 1512. . 1603.

1664.

1700. 1756 1797.

1834. 1880.

1909. 1969. 2034.

2064. 209.

2136 2190. 2217. 2258.

2322

2356. 2335 2433. 2460. 2489. 2542. 2566. 2582.

26.

366. 3104. 2777. 3 3833. 38615. 3585. 396. 3985.

120. 152. 182.

210. 260. 266 330 36

389. 424. 474. 505. 563. 1332.

1379.

1404. 1428. 1468.

1515. 1582. 1612. 1666. 1705. 1756, 1809. 1836. 1882. 1926. 1970. 2038. 2065. 2095. M5Jl. 2193. 2213. 2260. 2325. 2360. 2400. 2437. 2466. 24183. 2543. 2567. 2583. 2608. 2653. 2702. 2731. 2802. 2825. 2857. 2893. 2949. 2994.

36.

447 1380. 1407. 1439. 1470. 1510 1587. 1613. 1667. 1709. 1761. 1815. 1838. 1895. 1934. 1973. 2639. 2076. 2106. 7. 2194. 2220 3 2329. 2362. 2402. 2440. vr, g, 2485. 2545. 2568. 2584. 2618. 2659. 2709. 2732. 2804. 2828. 2862. 2909. 2957. 2995.

100. 4 3. 1

21 . ö 399. 429. ; .

984.

36 991 390 41 200. 250. 323. 345. 637. 694. 806. 829. 888. 935.

gg) 1047. 1073.

100 38.

355. 400. 430. 4188. 531. 985. 1336. 1382.

1410. 1441. 1471. 1559. 1588. 1617.

1692. 116

1776. 1829.

1857. 1896.

1942.

1984.

2046.

6 2108. . 2196.

2230. 2276.

i , . 2364. 240. 2451. . 2488. . 2574. i, , ,, 2622. 2671. 2710. 2739. 2812. 2829. 2869. 2915. 2965. 3006.

121. 218. 271. 324. 347. 643. 707. 807. S42. 894. 952.

1161. 1184. 4256. 1296. 3 1356. 10m 1414. 63 151.

90. 147. 220. 290. 325. 588. 653. 752. 812. S4 7. 904. 955.

997.

1991. 1133.

141

Thlr.: 50. 104. . 162. 196. 3 283.

52. 109. 137. 163. 197. . 293. 356. 405. 438. 192. 538.

H000. 1315. 1341. 1386. 124. 1451. 1487. 1566. 1594. 1654. 1698. 1732. 1778. 1831. 1877. 1963. 1946. 1952. 2026. 2058. 2086. 2089.

1337. 1384. 1 1449. 6. 1565. 1589. 1630. 1694. 1719. . 1830. 1876. 190.

1994. 2055.

2111. 3135. 2176. 267g. 2366. X67. 2341. 7314. 282. 2394. 349. 3343. 3579. 38h.

ät. Zd 165.

2154. 557 2416. 3777. 199. 334. 3557. 7559. 3575. I5 77. 3585. 3595. 2633. Ih. 36855. 66. 13. 77 7143. 759. 264. I8i6. 3831. 3835. 354. 3883. 3924. 3933. 3956. 9 z,. 3609. 353.

92. 166 224. 296. 328. 589. 655. 7531 816. 849. 908. 960. 1005. 1050. 1053. 1098. 1136. 1163. 1186. 1260. 1310. 1367.

2.

Rr. 3819. 3867. 3885. 3921. 3961. 4009. 4078. 4124. 4142. 4167. 4206.

3832 3863 3853. 3935 397

3835. 3848. 3871. 3855. 3891. 3895.

3869. 3862. 3 3877. 3881. 3898. 3916. 3 39535. 3936. 3942. 3954. 3982. 3984. 3988. 3995. 39 4017. 4925. 4027. 4032. 4055. 1081. 4084. 4086. 4094. 4102. 4125. 4129. 4135. 4137. 1143. 4152. 4158. 4159. 4162. 4182. 4184. 4187. 4188. 4196. 4 4214. 4228. 4233. 4240. 4244. 4253. 4254. 4271. 4277. 4280. 4289. 4295. 4297. 4302. 430. 4310. 4318. 4329. 4322. 4325. 4333. 4 4353. 4372. 4386. 4387. 4401. 4497. 4417. 4418. 4423. 4428. 4431. 4432. 4437. 4456. 4464. 4487. 4195. 4499. 4512. 4521. 45 4551. 4558. 4564. 4567. 4570. 4 4576. 4577. 4586. 4587. 4590. 45 4595. 4598. 4605. 4608. 4618. 46 4623. 4637. 4640. 4642. 4655. 4659. 4660. 4662. 4668. 1687. 48694. 4713. 4717. 4727. . 4745. 4749. 4750. 4755. 4758. 3. 4778. 4781. 4783. 4804. A828. 4830. 4831. 4835. 4838. tz. 4843. 4849.

29 8 . k SJ,. 85. 97 246. 266. n, 360 5379 424. 434. 493. 496. 572. 586. 661. 663. 693. 698. 6

I65. 815.

315. 835. S656. 86. 934.

Thlr. . 4 195. 109. 119. 22 229 244. , 2 , 51 330. 349. 343. 346. 356. 366. 382. 384. 396. 409. 421. 423. 439. 418. 458. 468. 487. 49. 498. 511. 525. 548. 550. 552. 5, , b Gt Gag, gt. 671. 672. 676. 684. 690. 691. 6 ö , , ., . 774. 781. 789. 801. 807. S810. 832. 843. 8453. 852. 856. S858. 864. 882. 892. 893. 910. 929. 939. 947. 948 952. 962. 9657. 973. 975. 986. 994. 1000. Indem wir diese Provinzial⸗-Obligationen hier⸗ durch kündigen, fordern wir die Inhaber der— selben auf, die Valuta dafür . n nu r nh unter Auslieferung der Obligationen nebst Cou— pons Serie II. Nr. 6 bis 10 über die Zinsen bom 1. Jauuar 1863 ab bei unserer Kasse (Albrechtsstraße Nr. 16 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. „Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört wit dem J. Januar 1863 auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Coupons vom Kapitale in Abzug gebracht. Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzahlungs-Termine präsentirt werden. Nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obli— gationen schon vom 1. Juli e. ab, jedoch nur gegen Abzug von 4 pro Cent Zinsen für die Zeit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage ab⸗ gehoben werden. Zugleich bemerken wir, daß folgende in frühe— ren Verloosungen gezogene Provinzial-Obliga⸗ tionen noch nicht präsentirt worden find: aus der 1ñsten Verloosung Nr. 4041 à 100 Thir, aus der 2Zten Verloosung Nx. 4375 2 100 Thlr. 442 à 25 Thlr. aus der 3zten Verloosung 2500 Thlr. . Hä, 6 , , n 197. 214. 399. 573. 630. 533. 654 684, 834. g38. 918. Mo. 1022. 1322. 1413. 2 1094 7hI* , , , , , f, n, , 468 F. 486. 490. 520. 562. 568. 572. 1308. 1334. 1350. 1358. 1446. 1459. 1475. 1518. 1547.

235. 924.

Nr. 4559. 4617. 4847. 4677. 4683. 4684. 4685. 4725. 4789. 4795. . . 4. 56. 96. 100. 1. 289. 295. 300. 3. 377. 394. 398. 58. 568. 591. 632. 25. 743. 786. 788. 14. 990.

232. 327. 455. 486 685. 831. 834.

Breslau, den 14. Juni Direktorium der Ständischen Probinzial— Darlebnskasse für Schlesien. Kgraker v. Schwarzenfeld. v. Götz.

1492 Bekanntmachung.

In der am heutigen Tage bewirkten Ausloosung vosß Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deich verbandes sind von den Obligationen J. Emission folgende Nummern gezogen worden: =

D Littr. A. Nr. 29 1 Stück 2 500 Thlr. 50 0 Thlr.

AY Littr. B. Nr. 79.

85. 183. 229. 4

3) Littr. C. Nr. 44.

tal B88 nö,, , , 6 100 * zusammen 9Stück über 1000 Thlr.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1863 ab bei der Deichkasse zu Aken gegen Quittung und Rückgabe der Schuldver— schreibungen baar in Empfang zu nehmen. Aus— wärts wohnenden Inhabern der vorgedachten aus— geloosten Obligationen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 2. Januar 1863 hört die weitere Ver— zinsung der vorstehend aufgeführten Schuldver— schreibungen. auf; daher müssen mit diesen die dazu gehsrigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen Zinscoupons nebst Talons unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurück- behalten wird.

Klein⸗Rosenburg, den 25. Juli 1862

Der Deichhauptmann M. Elsner.

2100 400

11 15 Aufkündigung der nachfolgenden Kreis— Obligationen des Pleschener Kreises. Thlr. Nr. 13. r hlr. Rr. 106. 123. 133. 323. 375. 444. 460. 464. Nr 10. 1865 5. 266. 216. 303. 309. 318. 319. 463. 190. 491. , , , . 867. 886. 891. 907. 910. 1011. Diese Obligationen sind nebst den dazu ge: hörigen noch nicht fälligen Zinscoupons Nr. 6 bis 10 am 1. April 1863 auf der Kreis- Kom⸗

munal - Kasse hierselbst gegen Baarzahlung des

Nennwerthes zurückzuliefern. * 8 ö 94 229 Pleschen, den 24. September 1862.

Die ständische Kommission für den Chausseebau

im Pleschener Kreise. Gregorovius. von Stiegler. von Sköraczewski

1802 Bekanntmachung.

In der nach §. 8 des Privilegiums vom 6. No— vember 1858 vorgeschriebenen, am 24. d. M, statt- gefundenen Verloosung sind folgende »Königsber⸗

ger Hafen⸗Bau⸗Obligationen g gezogen: zu 500 Thlr. Nr. 1. 15. 111. 187. und 193. 100 5 49. B44 . 3 ho. 573. BBG6. HDX. 766. 772. 86606. 818. 921. 956. 997. 1085.

und 1153. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen

307. 388. 779. 912. 1111

Quit-

tung und Einlieferung dieser Königsberger Hafen Cou-

.

. 5 1713 gation Nr. 632 2 100 Thlr. zur Empfangnahme des gekündigten Betrages aufgefordert. Königsberg, den 25. September 1862. Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.

früher unkündigbare Kur⸗ ländische Pandbriefe sind in der Direction des Kurländischen Kredit⸗Vereins am 3. September 1862 zu beiderseitiger Kündigungsfähigkeit aus-

1807 Nachstehende,

gelooset worden und können nunmehr bei dieser—

Direction zur Bezeichnung mit dem bezüglichen

Vermerke eingegeben werden, als nämlich:

J. S erie:

Rbl. 500 500

1900 500 500 500

1000

II.

Rbl. 500

1000 500 500

Rbl. 6845 über 1000 ] 500 500 590 500 500

Nr Nr. 1316 über 2465 2888 3084 3247 3398 5829

Rbl. 5090 500 500 500 500 500 500 500 500 500 500

1000 500 500 500 500 500 500

Nr. 7109 754

1329 1358 1446

454

über

1000 500

III. Rbl. 1000 500

500 7186 v

1000 7865 500 IV. Rbl über 1000

v 1000

1000

1000

1000

500

500

1960

v 500

7016 1000

Mitau, den 3. September 1862.

Directionsrath Baron Medem. Secretair C. Neumann.

Rbl. 500 500

1000 500

über über

Rbl. 500 500

1000 500 500 500 500 500 500

z über

,, 8080 v 8081 8085 8165 8171 8175

lieb, ; Königliche Niederschlesisch— Mäͤrkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 480 Stück Achsen mit Rädern

ben werden. ; Termin hierzu ist auf J Sonnabend, den 11. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Rädern

eingereicht sein müssen.

3. Nr. 288

zu Güterwagen im Wege der Submission verge—

in unserem Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn— hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

»Submisslon auf Lieferung von Achsen mit Die Submissions⸗ Bedingungen und die Zeich

nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können

Gesellschaft tritt für direkte Steinkohlen Trans- porte in ganzen Wagenladungen aus dem Nieder— schlesischen Kohlenreviere nach den Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn im An— schlusse an den nach unserer Bekanntmachung vom 22. April 1861 für derartige Sendungen nach den Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn eingeführten Tarif vom 1. Oktober d. J. ab ein ermäßigter Fracht-⸗Tarif in Kraft. Vollständige Tarif Tabellen sind bei den ge— wöhnlichen Verkaufsstellen der unterzeichneten Bahn⸗Verwaltungen käuflich zu haben.

Berlin, Breslau, den 1. Oktober 1862. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1809 Bekanntmachung. *

Der nach unserer Bekanntmachung vom 20sten April 1861 seit dem 1. Mai ej. eingeführte er- mäßigte Fracht- Tarif für direkte Steinkohlen— Transporte in ganzen Wagenladungen aus den an der Oberschlesischen und Wilhelmsbahn bele— genen Revieren nach Berlin, findet vom 1. Okto— ber e. ab auch Anwendung auf derartige Trans- porte nach den Stationen der Berlin Potsdam— Magdeburger Eisenbahn.

Für die Ueberführung auf der Verbindungs- bahn in Berlin werden 223 Sgr. für je 200 Centner erhoben.

Vollständige Tarif - Tabellen sind bei den ge— wöhnlichen Verkaufsstellen der unterzeichneten Bahn-Verwaltungen käuflich zu haben. .

Berlin, Breslau, Ratibor, den 1. Oktober 1862. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen

Eisenbahn. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

. Bergisch⸗Märkisch Die Anfertigung, Lieferung und resp. Aufstel⸗ lung der nachfolgend bezeichneten, zur Ausrüstung unserer neuen Central-⸗Reparatur⸗Werkstatt zu Witten erforderlichen Gegenstände, nämlich: 1) zweier Dampfmaschinen von resp. 30 bis 35 und 8 bis 10 Pferdekräften, 2) zweier Dampfkessel, 3) einer gußeisernen Dampfrohrleitung, einer desgleichen Wasserrohrleitung, der Wellenleitungen in der Dreherei und Schmiede, 6) 24 Stück Lokomotiv⸗ und Schmiede- Rauch— fängen, ; 17 Stück Löschtrögen für Schmiedefeuer ꝛc. ꝛc. einer Anzahl gußeiserner Heerdplatten, Düsen und Düsenrohre für die Schmiedefeuer, 9) sämmtlicher, zu einem Schweißofen erforder⸗ lichen Guß und Schmiedetheile, soll in 4 Loose eingetheilt im Wege der Submission verdungen werden. Die maßgebenden Bedingungen, so wie die Constructionszeichnungen, sind in dem Büreau unseres Maschinen⸗ meisters hierselbst einzusehen, auch können Abdrücke der Ersteren nebst dem Submissions⸗ Formulare von dort bezogen werden. Alnerbietungen, welche versiegelt und unter Aufschrift: » Offerte zur rüstungs⸗-Gegenst tener Werkstätte« portofrei an uns einzureichen sind, werden zum 15. Oktober d. J. entgegengenommen welchem Tage, Vormittags 11 Ubr, die 5ffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in unserem hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau stattfinden wird. Elberfeld, den 23. September 1862

Di

Königliche Eifenbahn - Direction

der

Lieferung von Aus⸗

49 w = r MI anden fur die

BaudObligationen nebst den dazu gehörigen pons-Serle 1 Nr. 9 und 10 den Rennwerth der ersteren vom 2. Januar 1863 ab von unserer Kasse, Magisterstraße Nr. 3, in Empfang zu neh— , ö . Königliche Direction Magdeburg ⸗Halberstädter zinsung dieser Hafen ⸗Bau-Obligationen auf und 9 k Menn Eisenbahn . ] e , , , wird der Werth der etwa nicht eingelieferten Cou— ,, 3 63 ndr, da pons bei der Auszahlung von dem Kapitale in *. K . .

Abzug gebracht. Desgleichen wird der Inhaber 18081 Bekanntma chu 18 n, der am 18. September 1861 ausgeloosten, bis In Folge Vereinbarung mi dem . n. jetzt aber noch nicht präsentirten Hafen-Bau-Obli ] der Berlin- Potsdam Magdeburger Eisenb.

daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 24. September 1862.

des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. Graf von sKönigsmarck.

3013. 3054. 3099. 3150. 3184. 3574. 3617.

3019. 3062. 1 3166. 3193. 3581. 3631. 3665. 3670. 3701. 3710. 3738. 3742 3 784. 3787.

3022. 3076. 3113. 3167. 3194. 3592. 3634. 3676.

3024. 3034. 3050. 3051. 307J. 3078. 3097. 3098. 3121. 3125. 3127. 3131. 3170. 3173. 3176. 3179. 3209. 3219. 3567. 3573. 3610. 3611. 3615. 3616. 3637. 3661. 3662. 3663. 3677. 3681. 3699. 3700. 3722. 3725. 3726. 3732. 3737. 3757. 3769. 3771. 3775. 3779. 3788. 3794. 3799. 3812. 3617.

1551. 1649. 1655. 1752. 1796. 1822. 1841. 1845. 1854. 2041. 2073. 2119. 2120. 2182. 2185. 2208. 2245. 2296. 2495. 2555. 2669. 2I52. 2763. 2805. 2872. 2921. 291. 3015. 3084. 30985. 3089. 3091. 3103. 3101. 3165. 3571. 3594. 3597. 3598. 3680. 3702. 3708. 3714. 3735. 3756. 3772. 3776. 3777. 3782. 3852. 3872. 3878. 3879. 3910. 3932. 3955. 1023. 49631. 4935. 4039. 4107. 4112. 4123. 4166. 4170. 4176. 4179. 4224. 4234. 4263. 4592. 4399. 4400. 4438. 4501. 4511. 4542.

1810 Bekanntmachung.

Die am 1. ind 8 Partial und 43 P ttäts . Qbligat

Bekanntmachung. In der in Gemäßheit des §. 11 der Statuten er Staändischen Provinzial-⸗Barlehns⸗Kasse für ie Dezember 1854 (Gesetz-Samm— stattgehabten vierten Verloo— schlesischen Provbinzial-Obligationen nen der Provinz Schlesien) sind fol—

d 1Ix*IIX einaelò Mer Und eil geld

ö WMweiürrrri'vrer ind Wu 11