1862 / 235 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1756

den offerirten Preisen an das hiesige Wäsche⸗Depot zu liefern, so ist dies in den Offerten besonders zu bemerken.

Berlin, den 3. Oktober 1862.

Königliche Intendantur des Garde Corps.

1847] Brennholz ⸗Verkauf. Von den im Forstreviere Groß⸗Schoenebeck für das Wirthschaftssahr 1862 eingeschlagenen Hölzern

sollen circa 7 Klafter Eichen Kloben, anbrüchig, 8 62 do. Knüppel, Buchen Knüppel, anbrüchig, Birken Kloben, do. Knüppel, gespalten, Kiefern Kloben, anbrüchig, do. Knüppel, gespalten, 561i * do. Stubben am 20. Oktober er, Vormittags 1075 Uhr, im Gasthofe des Herrn Wrée hierselbst, öffentlich meistbietend verkauft werden.

Die Bedinguugen werden im Termine bekannt gemacht, jedoch wird bemerkt, daß ein Sechstheil des Kaufpreises im Termine selbst als Angeld von den Käufern gezahlt werden muß.

Groß ⸗Schoenebeck, den 6. Oktober 1862.

Der Oberförster Lelm.

11802 Bekanntmachung.

In der nach §. 8 des Privilegiums vom 6. No vember 1858 vorgeschriebenen, am 24. d. M. slatt gefundenen Verloosung sind folgende v Königber. ger Hafen⸗Bau · Obligationen gezogen:

zu 500 Thlr. Nr. 1. 15. 111. 187. und 193, 10909 * 5 249. 281. 303. 3657. Zz 409. 573. 586. 692. J). 166. 772. 866. 815. gr Oö. 9g55. 997. 1055. 16 und 1153. f Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quit. tung und Einlieferung dieser Königsberger Hafen. Baü Obligationen nebst den dazu gehörlgen Con. pons Serle J. Nr. 9 und 10 den Nennwerth der ersteren vom 2. Januar 1863 ab von unserer Kasse, Magisterstraße Nr. 3, in Empfang zu nch— men. Vom 2. Januar 1863 ab hört die Ver. zinsung dieser Hafen ⸗Bau Obligationen auf und wird der Werth der etwa nicht eingelieferten Cou— pons bei der Auszahlung von dem Kapitale in Abzug gebracht. Desgleichen wird der Inhaber der am 18. September 1861 ausgeloosten, bis jetzt aber noch nicht präsentirten Hafen⸗Bau⸗Obli. gation Nr. 632 2 100 Thlr. zur Empfangnahme 2 . aufgefordert. önigsberg, den 25. September 1862. In Folge vieler Mißbräuche finden wir uns Bank-Noten à 10 Thlr. v Juli 1857 Vorsteher-⸗Amt der Kaufmannschaft. veranlaßt, das betreffende Publikum auf diese Be— 3 ö . ie n. . stimmung aufmerksam zu machen mit dem Be⸗ eignen, aus dem Verkehr gezogen und durch neue

200 Strohsäcken, 300 Matratzenhülsen (100 dreitheilige, 200 eintheilige), 300 Krankenroͤcken, 600 Krankenhosen, inkl. 100 für Mannschaf⸗ ten von 12 bis 16 Zoll, 100 Paar baumwollenen Socken und 100 Paar Pantoffeln, soll im Wege der Submission unter den im Ge— schäftslokal der unterzeichneten Intendantur, Do⸗ rotheenstraße Nr. 4, ausgelegten Bedingungen, und nach den daselbst ausgelegten Normal -⸗Pro- ben, dem Mindestfordernden in Entreprise geg eben werden. Die portofrei bis spätestens den 20. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, einzureichenden, mit: »Submission auf Lieferung von leinenen ze. Gegenständ en auf der äußeren Seite zu bezeichnenden Offerten werden zur vorgedachten Stunde in unserem vor— bezeichneten Geschäftslokale, in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Lieferungslustigen, eröffnet werden. Später eingehende Submissionen, so wie Nach- gebote bleiben unberücksichtigt. Insofern Unternehmungslustige geneigt sind, außer dem diesseitigen Bedarf, Wäschestücke und Krankenkleider auch für andere Armee ⸗Corps zu

1757

Transporte in ganzen Wagenladungen aus den an der Oberschkefischen und Wilhelmsbahn bebe— genen Revieren nach Berlin, findet vom 1. Okto= ber e. ab auch Anwendung auf derartige Trans- porte nach den Stationen der Berlin - Potsdam Magdeburger Eisenbahn.

Für die Ueberführung auf der Verbindungs. bahn in Berlin werden 223 Sgr. für je 200 Centner erhoben.

Vollständige Tarif - Tabellen sind bei den ge— wöhnlichen Verkaufsstellen der unterzeichneten Bahn-Verwaltungen käuflich zu haben.

Berlin, Breslau, Ratibor, den 1. Oktober 1862. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

b) Danziger Privat - Aetien- Bank« aus Zierschrift.

e) vzahlt aus Antiqua.

d) „Lehn Thaler aus Zier- schrift (Versalien).

e) »vdem Inhaber dieser aus gothischer Schrift. Danzig den te September 1862 aus Antiqua.

g) der Verwaltungsrath. der volliehende Director. Formann. C. R. von Frantzius. Sehottler.

Die Unterschriften en faesimilé, zwischen denselben befindet sich ein Trocken Stempel mit der Firma der Bank.

Darunter eine Fantasie - Ver zierung, in welcher folgende Worte in Perlschrift gedruckt sind:

Nach §. 17 des Statuts löst

die Bank diese Note bei Prä—

sentation in klingend Courant ein; nach §. 30 kann ein Auf ruf zur Einlösung oder zum

Umtausch erfolgen. Wer

die Noten verfälscht oder nach-=

macht, oder nachgemachte oder verfälschte Noten wissentlich verbreitet oder verbreiten hilft,

1829 . Seffentliche Bekanntmachung.

In dem von der Königlichen Regierung zu Potsdam bestätigten »Tarif, nach welchem das Stättegeld in der Haupt und Residenzstadt Ber lin zu entrichten ist,, wird ad 4 folgende allge—⸗ meine Bestimmung ausgesprochen;

»Stättegeld wird nicht erhoben: «

„von den Bewohnern des platten Landes oder der Ackerbau treibenden kleinen Städte, wenn sie von auswärts ihre eigenen Erzeug.— nisse an Getreide, Victualien, Viehfutter oder andere rohe Produkte und Bedürfnisse für Menschen, als: Holz, Kiehn, Besen, Taback, Kohlen, Flachs, Hanf und dergleichen zum Verkaufe bringen, und sich durch ein für das laufende Jahr ausgestelltes Zeugniß ihrer Orts⸗-Behörde darüber ausweisen, daß sie nicht aufgekaufte Gegenstände zu Markte bringen. Wer ein solches Attest nicht vor— zeigen kann, ist zur Zahlung des tarifmäßi- gen Stättegeldes verpflichtet, und kann sol⸗ ches durch Nachbringung des Attestes nicht zurück verlangen. «

Note

1844 J 62 ö 31 * 2 5 Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Die von der Danziger Privat - Aktien Bank laut der Bekanntmachung vom 2. Oktober 1857 Staatsanzeiger Nr. 234 Seite 1921) ausgegebe⸗

merken, daß vom 14. Januar 1863 ab streng

1821

Fahrplan

der

darauf gesehen werden wird, daß die Atteste der

obigen Bestimmung entsprechend ausgestellt wer-

*

den, da fonst unweigerlich Stättegeld erhoben werden wird.

.

ersetzt, deren Beschreibung wir hier folgen lassen. Die Feststellung eines Präclusiv-⸗Termins zur Einlösung der noch im Umlauf befindlichen älteren Noten bleibt vorbehalten.

Danzig, den 6. Oktober 1862.

wird nach den Landesgesetzen

bestraft. ) Rückseite. Dieselbe ist in Kupfer gestochen und stellt eine sitzende, gekroͤnte weibliche

Bergisch-⸗Märkischen und Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn ö . 9 ü l tig vom 4. O ki 0 b e r 1 86 2X. Berlin, den ö . H. Strecke D ü ssel d 2 rf⸗ S O e st hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. f

n , , . U. M. U. M W R. ationen.

Figur dar, in der rechten Hand den Dreizack des Neptuns haltend, und den rechten Fuß auf Kanonen, La— fetten stützend, daneben im Hinter⸗ grunde Merkur mit einem Wappen- schilde. An beiden Seiten befin den sich zwei weibliche Figuren, welche sich gegenseitig die Hand reichen, »die Weichsel und die Ostsee darstellend. Darunter Kisten, Beu⸗ tel und Rollen mit offen liegendem Gelde, in Mitte dessen auf einem Bande die Worte: »Danziger Pri— vat - Actien Banké. Links davon ein Ballen mit angelehntem Mer— kurstab, rechts Anker und Taue, wo sich auch die Unterschrift des ausfertigenden Beamten befindet. Im Hintergrunde sieht man links das Danziger Rathhaus, rechts Dampf- und Segelschiffe. An den oberen Seiten befinden sich röthlich braun gedruckte, wellenför⸗ mig verzierte Kreise im äußeren Rande in häufiger Anzahl das Wort Lehne hell auf dunklem Grunde, im innerem Rande die Ziffer »10 dunkel auf weißem Grunde ent— haltend.

Im Innern des Kreises erscheint groß die Ziffer »10c“, umgeben von hellwirkenden Guillochen.

Verwaltungs⸗ Vice · Praͤsident

Der Staats⸗Kommissarius, Der Regierungs ⸗Rath rath, von Meusel. C. R. v. Frantzius. Der vollziehende Direktor: Schottler. Beschreibung der neuen 10 Thaler Noten. Größe: 5! 5“ lang, 3“ 6 hoch rheinisch. Papier: Hanf - Buͤtten Papier von weißer Farbe mit Wasserzeichen. Letzteres enthält oben an beiden Seiten dun⸗ kel auf hellem kreisförmigen Grunde die arabische Ziffer »10«“, dagegen unten ebenfalls von beiden Seiten, jedoch hell auf dunklem Grunde die römische Ziffer » X. Vorderseite mit pantographisch hergestelltem, grün gedrucktem Untergrunde. Das Kopfstück enthält das Dan ziger Wappen, links davon Lit. A., rechts die fortlaufende Num⸗ mer. An beiden Seiten des Wappens befindet sich ein mit Arabesken verziertes Medaillon, worin auf dunklem guillochirtem Grunde die Zahl »10« steht. Am Fuße des Medaillons sieht man links auf einem Bande die

n , h. R. L R IE XV.

6. U. M.

vVss. ü. M.

XIX. U. M

Stationen.

ü. M. .

CL V. 1845 .

Von der Verwaltung der Allerhöchst bestätigten 1 ;.

ehftländischen adlichen Kreditkasse wird desmittelst 25 zur allgemeinen Kenntniß gebracht daß nach ver

8 2 anstalteter Losung nachstehende Nummern ehst⸗ 15 sändischer landschaftlichen Obligationen in die Ka 55 tegorie der Kündigungsfähigkeit eingetreten sind; 22 Von den bei den Herrẽn Mendelssohn &

Compagnie kontrahirten Anleihen.

“Sub littera S. 2, März⸗Termin: . 14410. 14477. 14505. 14515. 14,526. 14536. 14553. 14571. 14597. 14606.

14536. 14.637. 14650. 145665 und 14,724. zub Üttera S8. 3, März-Termin: tr. 153370. 15403. 15,430. 15,447. 15,469. 15,492. 15502 und 15512. suh Üittera S. 4, März-Termin: 16422. 16427. 16482. 16,486. 16494. 16511. 16514 und 16516. Sub littera S. 5, März-Termin: 17480. 17,484. 176592.

176502. 17603. 17620. 17625.

17687. 17688. 17.689. 177714. , , , t une l . 83 86 Thalers .

Reval, den 14. September 1862. . Unmr dem Wappen stehen fol. Präsident: Otto von gi lienfeld. gen be Schr stzctien. F. von zur Mühlen, Sers. ) »Die« aus Antiqua.

IHE. Strecke Oberhanusen⸗Duisburg⸗Dortmund-⸗Witten.

40 50

38 51 12 25 44 56

5 17

16 56 12 22 29 410 17 45 15 55 45

Düsseldorf . Abf. Vohwinkel. Elberfeld .. Barmen .. B. - Ritters hausen ..

Schwelm ..

Hagen Witten ...

Ank. Dortmund Abf.

Soest, ... Abf. Ank. Abf.

zo 8 Dortmund. 18 Witten

25 Hagen 36 Schwelm 2

12 B. Ritters

42 hausen ..

13 Barmen. ..

38 Elberfeld ..

3 Vohwinkel . Düsseldorfyꝰ Ank.

Strecke GSagen⸗Si

30 . 8650 18 . 239

19 Ank. 16 2 25

y Nr.

S r r

6 6 . 7 7 7 8 8 9 9

C DN Nd Q S8

Nr. 177475.

9 8 958

e . 1215 1235

Siegen Creuzthal. . .

Grevenbrück Altena Hagen .... Ank.

Grevenbrück Creuzthal ... Siegen

20

16

Oberhausen Abf. Mülheim .. Ank.

Duisburg . Abf. Mülheim.. * Essen

32 40

32 45

s 1 36 18 57

9

50

1808 Bekanntmachung.

In Folge Vereinbarung mit dem Direktorium der? Berlin Potsdam -Magdeburger Eisenbahn Gesellschaft tritt für direkte Steinkohlen- Trans- porte in ganzen Wagenladungen aus dem Nieder schlesischen Kohlenrevlere nach den Stationen der Berlin⸗Potsdam-⸗Magdeburger Eisenbahn im An—⸗ schlusse an den nach unserer Bekanntmachung vom 22. April 1861 für derartige Sendungen nach den Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen= bahn eingeführten Tarif vom 1. Oktober d. J. ab ein ermäßigter Fracht-Tarif in Kraft.

55 ; Vollständige Tarif Tabellen sind bei den ge— 3 ; wöhnlichen Verkaufsstellen der unterzeichneten Bahn-Verwaltungen käuflich zu haben,

Berlin, Breslau, den 1. Oktober 1862. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Direktorium der Breslau-Schweidnitz Freiburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

15 55

47 Dortmund. Abf. 2 Marten ...

25 Langendreer

37 Bochum ...

58 Steele

16 Essen ..... ;

19 Mülheim ..

32 Duisburg . Ank.

1 Mülheim .. Abf. 2 Oberhausen Ank.

Witten Abf. Langendreer Ank.

16 26

47 57

410 53 3 15 35 418 16 21 20 10 30 10

IV. Strecke Steele⸗Vohwinkel.

Gt. m. Ps. B.

1037 1149 1236

25 s VF 35 355

20 33 43 55 14 26 49

Monats- Uebersicht

der Weimarischen Bank.

5 18 28 10 58 19 29 16

20 36

i834]

1 252,736 3,410,895 g93 7, 460 292,595

Baarer Kassen⸗Bestand Wechsel ⸗Bestande Ausstehende Lombard ⸗Darlehne Effet n; , Reservirte Weimarische Bank ⸗Actien = ! Sd. 9090 Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes.. ; 3.225 838

do. do. bei der Landrentenbank ...... ..... ö = 202013 Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten⸗Einlösungs Tresor:

Geprägtes Geld 1,140 000

21625314

in Wechseln in Effekten 109, 100

Langendreer Marten. * Dortmund . Ank.

O OCC CMO M0 MO OM ——

O OcOocg eee go

2 r dJ

Langendreer Abf. Witten .. .. Ank.

10

oO O ‚— 2 12 8

—— ——— O

d C N de do d de ——

O 2 .

d W ——

Gt. m. 5 Q 1740 530 839

6 940

Die eingerahmten Ziffern bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens.

5 000 OQꝘO— 3, 410,000 l, 790 4 . 65

—— 42 ö

Vohwinkel. . Abf. 13 . Langenberg. * 3 750 510 Steele Ank. 28 817 612

Eingezahltes Actien - Kapital Banknoten im Umlauf ) Depositen · Kapitalien . 10 Actien Dividende ⸗‚Conto pro 1858 bis 1861 115 Guthaben der Staatskassen, Privat-⸗Personen u. s. w Weimar, den 30. September 1862. Die Direction der Weimarischen Bank.

Polte. Behlendorff

Steele Abf. 615 Langenberg. . 645 Vohwinkel. Ank. 130

9 9

1140 1210 1255

1809 Bekanntmachung.

Der nach unserer Bekanntmachung vom 20sten April 1861 seit dem 1. Mai ej. eingeführte er= mäßigte Fracht- Tarif für direkte Steinkohlen⸗