1774
Sitzung des Hauses der Abge⸗ dungten wurde das Gesetz, betreffend die außerordentlichen Be⸗ Dunfnisse d er wearine, Berta ltlng für das Jahr 1862 nur mit der Bewilligung von 200,000 Thlr. für Ankauf von Uebungsschiffen ange⸗ nommen, ebenso die Resolution der Konunission dahin lautend: Die Regierung aufzufordern, dem Landtage in der nächster Session einen vollständigen Plan zur schleunigen Entwic e lung der Kriegs⸗ Marine nebst Nachweis der zur Ausführung dieses Planes erforderlichen, der Finanzkraft des Landes entsprechenden Deckungsmittel zur verfassungs— mäßigen Beschlaßnahme vorzulegen. Der nächste Gegenstand der Tages »Ordnung war der Bericht der Agrar-Kommission über den aus den Berathungen des ö zurückgelangten Gesetz-Ent— wurf, betreffend die Abänderung des Artikel 10 des . vom ö. Mãärz 1850, wegen Ergänzung; der Gemeinheitstheilungs⸗ ö vom 7. Juni 1821, und des SF. 1 k nung für die hein gr epin; vom 19. Mai 1851. Der Antrag der Kommission, den früheren Beschlüssen dieses Hauses gemäß die sechs— jährige Abräumungsfrist festzuhalten, wird ohne Debatte genehmigt. Der Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe, betreffend den Jahresbericht des Ministeriums für Handel, Gewetht und öffent⸗ liche Arbeiten über den Bau, beziehungsweise die Ergebnisse des Betriebes der preußischen Staats Eisenbahnen im Jahre 1861, wird ebenfalls genehmigt.
— Einer telegraphischen Depesche aus Köln von gestern Nach— mittag zufolge ist die Post aus England (Nachtschiff) ausgeblieben.
Danzig, 9. Oktober. Es ist höheren Orts der Befehl ertheilt worden, daß die Korvette »Arcona« schleunigst außer Dienst gestellt und an die Königl. Werft legen soll, damit die ausgediente Mann— schaft unverweilt zur i gun gelangen könne. (Danz. D.)
Lübeck, 8. Oktober. Die Bewilligung eines Beitrags von 500 Dollars jährlich zu den dr en der in Washingten neu zu er— richtenden hanseatischen Minister⸗-Residentschaft, so wie die Ratifica— tion des zwischen den Hansestädten und der türkischen Regierung abgeschlossenen Handelsvertrages ward vom Bürger -Ausschuß be⸗ fürwortet und die Verstärkung des diplomatischen Fonds um 3000 Mark vermehrt. (L. Z.)
Hessen. Darmstadt, 9. Oktober. Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales ist heute Morgen mit dem Courierzuge der Main⸗Neckarbahn abgereist. Wie Seine Königliche Hoheit vor— gestern von den Höchsten ö am Bahnhofe empfangen wor— den war, so wurde Höchstderselbe auch wieder dahin und von Ihren Großherzoglichen Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prin— zessin Ludwig auf der Eisenbahn nach Heid elberg weiter begleitet. (Darmst. Ztg. Oktober. Der österreichische Bundes⸗
von Wien hier
In der gest zrigen (63.)
Frankfurt a. M., 8. präsidial⸗Gesandte von Kübeck ist gestern Abend wieder angelangt.
Frankreich. zoöͤsische Botschafter in Madrid, mit dem Kaiser gehabt.
Italien. Turin, 8. öffentlicht den zum Schutze des thums zwischen Frankreich und Die hiesigen Blätter sprechen sich günstig aus.
Aus Neapel wird gemeldet, daß der Prinz Napoleon und die Prinzessin Clotilde nach Ajaccio abgereist sind. Man glaubt, daß sie die beabsichtigte Reise nach Aegypten aufgegeben haben.
Das Amnestie⸗Dekret, welches der König Victor Emanuel am 5. Oktober erlassen hat, lautet: »Art. 1. Die Urheber und die Mit— schuldigen der im August d. J. in den südlichen Provinzen verübten und versuchten Rebellion sind, sosern sie nicht gemeiner Verbrechen schuldig sind, von jeder in jener Hinsicht verwirkten Haftbarkeit gegen die Gerichte losgesprochen. Art. 2. Ausgenommen aber von der Wohlthat dieser Amnestie sind die Militairs von Landarmee und Flotte.“ Die Zahl der in diesem zweiten Artikel ge n, Deser⸗ teurs ist höchstens 100 darunter sind zwei Offiziere und zehn Unter— , . Das Urtheil des ariegsgeruhts auf Degradation der 32
Offiziere des Mellasschen Corps, welche in Sizilien nicht gegen Ga— ribaldi fechten wollten, ist, wie die »Nationalité's melden, vom Könige bestätigt worden.
Verschiedene Meuchelmorde in Sicilien haben die Behörden zu erneuerter Strenge genöthigt. Schon sollte der Belagerun/ szustand aufgehoben ö. ein großes Militair⸗Kommando in Palermo errich— tet werden. Daraus wird nun vor der Hand noch nichts. Allge— meine Entwaffnung ist angeord rdnet und General Brignone hat von einer Bürger⸗Deputation in Palermo die Erklärung erhalten, daß alle ehrenhaften Leute der Regierung in der Unterdrückung der Frevel beistehen würden. .
Der »Discussione« sonen in Palermo erdolcht worden. zes Barett und näherten sich ihren Opfern in Bettlern.
Türkei. Marseille telegraphisch
. s, S8. Oktober. hat in Biarritz
Herr Barrot, der fran— eine lange Konferenz
Oktober. Die amtliche Zeitung ver— literarischen und artistischen Eigen⸗ Italien abgeschlossenen Vertrag. über den Amnestie-Erlaß sehr
1
zufolge sind am 1. Oktober dreizehn Per⸗ Die Mörder trugen ein schwar⸗ der Haltung von
von 9ba⸗
Aus Konstantinopel, 1. Oktober, wird gemeldet; »Der xussische Gesandte Fürst ?
now allein hat gegen den von der Pforte mit Montenegro abge— schlossenen Friedensvertrag protestirt; alle ge . 4 erklärten, ohne Instruction zu sein. Es bestätigt sich, . Fuad Pascha die Säkularisirung des Vakuf so beschlossen habe, daß eine Dotation gewährt werden soll; der Scheik ul Islam hat pro— testirt, aber der Sultan hat die Maßregel bestatigt Der für Paris neu ernannte Gesandte, Mehemet Pascha, ist mit dem für den Kaiser Napoleon bestimmten Osmanie-Orden endlich vgogereisl Der Vice könig von Aegypten hat dem Sultan eine in England gebaute Panzer⸗ Fregatte zum Geschenk gemacht. Der Schah von Pers sien hat einen christlichen General zum Dirigenten der Artillerie ernannt.“
Aus Ragusa, den 7. Oktober, wird gemeldet: In Banjani sind einige Türken ermordet worden. Vukalovich gelang es, den Aufstand zu unterdrücken. In Podgoritza hat eine große Revue der türkischen Armee stattgefunden; dabei ward der Dank des Sultans verkündet und Decorationen vertheilt.
. und Norme⸗ en. Christiania, 7. Oktober Gestern wurde das 17te ordentliche Storthing vom Könige mit einer längeren ger geöffnet, in welcher u. A. die Vorlegung eines Gesetz vorschlages über das Strafrechtsverfahren, jedoch ohne Einführung des Schwurgerichts-Systems, angekündigt wurde
Dänemark. Kopenhagen, 8. Oktober. In der Sitzung des Volkst things legte der Finanzminister u. A. das Finanz— gesetz (Budget) für das Finanzjahr vom 1. April 1863 bis zum 51. März 1864 und der Justizminister einen Gesetzentwurf über die Durchführung der Oeffentlichkeit und Mündlichkeit in der Strafrechts pflege nebst 6 von Geschwornen bei Aburtheilung von Kriminalverbrechen und politischen Gesetzübertretungen vor.
. der oben erwähnt ten Budgetvorlage sind die Einnahmen auf 9,523,311 Thlr. 38 Sch., die Ausgaben auf 6,896,664 Thlr. 403 Sch. veranschlagt.
Amerika. New⸗Hork, 27. September. Ein besonderer General⸗Profoß⸗-Marschall ist ernannt und dem Hauptquartier von Washingtoan beigegeben worden. Profoß-Marschälle werden für alle Staaten ernannt werden und Anweisungen vom General⸗Profoß in Washington erhalten; sie haben Deserteure und treulose Personen zu verhaften, so wie auf Akte des Verraths Acht zu geben. 9 ge fangene Offiziere vom Heere des Generals Pope sind zu Richmond auf Ehrenwort in Freiheit gesetzt word zen.
gestrigen
1
Telegraphische Depeschen
**
aus dem Wolff',schen Telegraphen⸗Büreau.
Donnerstag, 9. Oktober, Abends. Nach der »France— aldi, als man ihm seine Amnestirung mit man nur den Schuldigen amnestiren g, er
aus; er werde bald von der vollen Wahrheit
Paris Garib thenste, ge.
schlage
hätte äußert, daß die Gunst
niß geben.
urin, ise Ratazzi's Besprechungen ihm ein für
Kennt
K 83 , . ö Oktober. Die »Discussione« sagt: stattfinden, wenn
Resultat
Donnerstag, 9. nach Paris könne nur dann
Italien günstiges
2 Die Rei
—
vorläufige sichern.
FH nan Hat zuoreis e.
Berlin, den 9g. Oktober. Weizen 3 Thi. 1 Ser. 11 Pf, Roggen ünh dn n, o be md , e,, .
5 8 r anch! 6 k., und 1 ö lx. Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. Roggen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 T 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. auch Thir. 18 8gr. . f nnd i Il in, er 1 Thjr. 9 FR., auch 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 1 8 er, 9 Pt. H 2 . Den 8. Oktober. hlt. 20 gr., auch 7
u Lande: 6 Hafer 1 Thlr.
Lu Wasser: 8 , und n, ö ar. 5 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr.
Das Schock Stroh 7 Thlr. 10 Sgr. und . z Der 22 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und
6 i, metz ehe l ere n n hen , , ng t Sgr.
Centner Heu 26 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte auch
Die Tralles,
Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am Oktober 1862 167 à 163 Thlr. 165 2 161 . ͤ ö 16. K à 16 Thlr. ohne . 2 1647 PThir. 9. 8 . ö Berlin, den g. oktober 1862. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
der Geistlichkeit . 1.
5a7 61
angeboten,
ten Preisen Gek. 500 Ctr.
179
Hex lt zer Ca eg el Hdd rꝶge
vom 10. Oktoher.
Weizen 19e0 64 — 77 Thlr. nach Qual., fein gelb ;
blau sehles. 74 — 75 Thlr., bunt poln. 73 - I Thlr. ab
kein weissbunt poln. 74 656 Thlr. do.
Roggen loco 1 Lad. 81- S2pl d. 513 Thlr. bez., 80 - glpfd. 51 z Thlr.
zahn u. 52 Thlr. frei Mühle bez., Oktober 51 — 503 — 51 Thlr. bez., G., Oktober - November 48-48 -* Thlr. bez. u. Br., 48 G.,
ember - December 474 -—47 Thlr. Frühjahr 45 ö, .
Gerste, und kleine Z6 — 42 1 1
schles. 76! Thlr., Bahn
Fosse ; Hater loco 23 — 26 Thlr., fein. diss. schle Oktober 23 Thlr. an. er -= Frühjahr 23 bez., Mai
5 . hir)
X ö. * November 1
Lieferung pr. Juni 23
Nov. Dezember do., Erbsen, Koch- u. Futterwaare Winterraps 102 —106 Thlr. Winterrübsen 100— 104 Thlr. Riüböl loeo 14237 Thlr. bez., Oklober 144 — 17 Thlr. bez. u. Br., Oktober - November 145539 Thlr. Br., 3 G., November- Dezember Januar 1454 Thlr. Br., ́4 UG,, April-Mai 1145 Thir. Br., 4 E.
Dezember PFI Hal Tin. hez
Leinöl loco
, r, ne, neben . 0 ktob*'x. kö 16— 1519 . her - December u. Deze mber - Januar
1 . bPruar 16 3 Thlr. ber .
Splyltus 101
zum Versand und vach. Termine ver- ich aber recht Gekünd.
fragt und
Wurde
. 3 11 . 33 12 zriaute und schllessen gegen gestern unverandert.
Dehlhlso
unveränder-
slafe r loco fest, Termine behauptet. Rüböl ist wenig ge besohränkter Verkehr zu festen und Spiritus würde reichlich offerirt Käufer I urückhaltend., weshalb Preise etwas ksetzten Und schliesst
nach einer schlecht aufgenommenen Kündigung von 60, 06060
nu 8e.
Eur U
14 128 6 matter Haltung.
Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 66
uer Littr. A. 36 Br.; do. Littr. B. Magdeburg- i- 264 G. Thüringische 127 G. Anhalt— k- Actien Br: aunschweig er Bar 536 —. Wei- ik-Actien 90 Br. 1854er National-Anleihe 687 6
Het bzäg, 9.
1 291 1 1 36 8 2 -Dre sdner 26941 Löbau-ᷓLitta
10. Oktober, 1 Uhr 52 Minuten (Lel. hep Weizen 70 — 76, Oktober 73 - 37, F rühij jahr kktober 50 — 50, Oktober-November 487 bez., sI 145 da, Oktober 145 bez., F rüh-
Oktober 164, Oktober-VJovember 157, Früh-
Ste TEükgünk , Staats- Anzeigers.) Roggen 50-51,
. 52 r ahl , . 4a
145 da. 8p ziritus loco 15 — 153 — 152 bez. Diurzr er ar. 9. Oktober, 2. utendem Ge Schlus
Nachmittags schäft.
Oesterreichische Kredit -Actien 99. National- Anleihe 67 de 1855 —.
„Course: , utsche Bank proz. Spanier 423. t
einische 97. Nordbahn 655. Disconto —.
G err e 1d e markt: W eien loco nur Konsumges Roggen loco fest, ab Ostsee unverändert und stille Kaffe fest und ruhig.
FrRnnmkafart . MR.. 9. Oktoher, ünstigere Notirungen an der Wiener Börse Course österreichischer Speculationsp— pie re. Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe Preu hasensch⸗ ine 104. Lu dwigshafe n- Bexbach 140. Berliner Wechsel
94 . Hamburger Wechsel 88 Londoner Wechsel 118.
V zel 93 . Ri jener We chsel 953. Darmstädter Bank- Actien 231
städter Zettelbank 2523. Mei ininger Kredit-Actien g67. Luxem
ö ; ) * J . . inanier 443 Kreditbank 101. pro? ent. Spaniel proz. Spanier 44
Stieglit⸗
hätt
Nachmittags 2 45 Minuten 14 14
in fluirten chmässig auf
S8ische
4
mee. , , , )
* 2 — 9 C
1863 ab auf sechs 8 tl b g ng chhn g, also bis Johannis
Die vormals dem hiesigen Klarenstift, jetzt dem der Löniglichen Fiskus gehörende, aus zwei Werk gebäuden mit acht Panzergängen bestehende, an einem Oderarme auf der sogenannten Bleiche in Breslau belegene Mahlmüh lle soll von Johannis im
Zu diesem Behufe F reit a 9
großen
Pariser
aufeinander folgende 1869, öffen tfschen Licitation verpachtet werden. haben wir einen Termin auf den 24. mittags Sessionszim mer
— *
Pereira 790. Spanische Kreditbank von Loose 577. Badische Loose 54. Metalliques 493. 18548 Loose 72. OQesterreichisches National- ö. hen 66. OQesterreichiseh - französische Staats. Kigenbahn Wetien 2353. Oesterreichische Bank - Antheile 765. Oesterreichische Kredit- Actien 2173. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 119. Rhein- Nahe -Bahn 283. Fiain? Lud wigshafen l,, do. Lit. C. 1014. Neueste österreichische Anleihe 735.
wöera. 10. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Börse ruhig, fest.
5proz. Metalliques 71.50. 4 798. Nordbahn 194.00. 1854er Sta ats Eisenbahn- Actien-Certifikate Hamburg 91. 00. Paris
E is e nbahn
Spanische Kreditbank von Rothschild 570. Kurhessische oproꝛ. ,, 565. 41proꝝ.
(Wolffs
proz. Metalligues 62. 75. Bank-Actien Loose 90.50. National-Anleihe 83.20. 249.00. Kredit-Actien 227.50. Lon- 48. 35. Böhmische Westbahn
dan 122. 10. , ; ) 284.00. Kreditloose 130 00. 1860er
1790 Lombardische 66 90. 10. A HE2BIG eau, 9. Tel. Bur.) Stille Börse. Oesterreich iůse he, Nation Anl 6 r 545. 2Iproz. Metalliques 283. 1proꝛ. Spanier 455. zproz. Shanier 19. 5proz. Russen 827. 5proz. Stieg- lit‚, de 1855 glas. Mexikaner 32. Wiener Wechsel 93. Petersburger Wechsel 1.69. Holländische Integrale 64 *. Eick nn ed drz. 9. Oktober, Nachmittags 3 hr. Bur.) Schönes Wetter. Consols 94 1proz. 5proz. Russen 95. Neue Der fällige Dal August eingetroffen. Liver ß GcHl, 9. Oktober, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Markt ruhig. Ee gkeö8g. 9. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Die Rente eröffnete zu 72.30, stieg auf 72.35, wich auf zu diesem Course weniger kester Ilastung. Consols von Mittags waren 944 ei getroffen n.
8 111 , . 8 3010
Oktober, Nachmittags 4 Lhr. (Wolff s
Metalliques
eihe 6375. 5proꝶ.
(Wolkfl's Tel.
Spanier 453. Mexikaner 33353. Sardinier 84. 7 9 Russen 94 *
npker aus Australien ist mit Nachrichten vom Zö5sten
(Wollks Tel. Bur-) (Wolffs Tel. Bur.)
71.95 und schloss 12 Uhr chlu proz. Rente 71. 95. pror. ente 99.00. Ita—- Hprozentige Rente 7d. 00. 3proz. Spanier 3 1prozentige Oesterreichische Staats , tien 513. OQesterreichi- Credit mobili a en 1205. Lombardische Eisen-
R lienische ? 19 Spanier . Credit-Acetien —.
bahn-Actien 640.
sche
Königliche Schauspiele.
182ste Abonne⸗ Trauerspiel Voß.
Sonnabend, 11. Oktober. , , Othello, bth eilungen von Shakespeare,
Kl sin ei Im Opernhause.
Im Schauspielhause. der Mohr von Venedig. übersetzt von Keine Vorstellung.
Oktober. Im 3 Rome nntische Fe een⸗-Oper in. R. Planché, / für die deuts . von Weber. dieselbe diese
. Vorstellung.) Abtheilungen Bühne über⸗ Ballet von Partie nicht
Sonntag, 12. Oberon, König der Elfen. nach dem Franz. des J. setzt von Th. Hell. Musik Hoguet. Rezia: Fr. Köster; und wird mehr .
Mittel
von C. M.
Prxeise. Im Scha spi elhause. 183ste Abonnements⸗Vorstellung. alte Magister. Schauspiel in 3 Abtheilungen von R.
Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in einem Akt von R.
—
Kleine Prei se. . . illet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt
/ 2 ö 1 ö ö
Jahre, Regieru ugs gebäudes auf
im Wege dem Herrn Regierungs .
. beraumt, zu welchem Pachtlustig merken eingeladen werden, daß Oktober er., Vor- Minimum auf jährlich 2780 19 Uhr, und daß die Verpachtungs. ur des hiesigen dingungen, so wie das Bebar
anderweitig