jederzeit in unserer Registratur III. VIII.), so wie in dem Königlichen Rent-Amt hierselbst ein— gesehen werden können. Die Mühle eignet sich übrigens zu jedem Fa— brikbetriebe. Breslau, den 26. September 1862. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Struensee.
1580 ad V. Nr. 2819. Oeffentliche Vorladung.
Nachdem auf Grund der Anklageschrift des Staatsanwalts und des Beschlusses des unter— zeichneten Gerichts die Kriminaluntersuchung wegen Diebstahls an Hammeln, welchen er im Herbste 1861 bei dem Gutsbesitzer Busse in Dembogura verübt, auf Grund von §§. 215. 217 Nr. 4 des Strafgesetzbuches wider den Schäfer August Kling—⸗ beil aus Dembogura resp. Sipiory eröffnet wor— den, haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 18. November 1862, um 9 Uhr
Vormittag, im Sitzungssaale unseres Geschäftshauses hier anberaumt.
Der Angeklagte wird hierzu mit der Aufforde— rung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde pünkt⸗ lich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in dessen Abwe— senheit verfahren werden. Zu dem Verfahren sind gleichzeitig als Belastungszeugen vorgeladen worden: .
der Schäfer August Wellnitz aus Sierniki,
—
der Schmidt Johann Reich von dort,
dessen Lehrbursche Herrmann Andrae von dort, der Wirth Gottlieb Köpp aus Mieczkowe, der Kolonist Michael Gramenz aus Birken— bruch, der Kolonist Wilhelm Bülow von dort, der Gutsbesitzersohn Herrmann Busse aus Dembogura, 8) der Gensdarm Arnemann aus Exin. Schubin, den 30. Juli 1862. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
1864
Zur Beschaffung des Bedarfs an Leder, Hanf, Leinenwaaren und Leinöl pro 1863 haben wir einen öffentlichen Submissions— Termin auf Donnerstag, den 23. Okto⸗ ber er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. 59, anberaumt und fordern die Unternehmer auf, die Lieferungs- Bedingungen daselbst einzusehen und ihre Gebote schriftlich und versiegelt mit der Auf⸗ schrift »Submission« an uns einzureichen. Münd⸗— liches Abgebot findet nicht statt. Berlin, den g. Oktober 1862. Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt.
von Malin owski. Schulze.
U1180ũ Baustellen⸗Verkauf.
Das dem Königlichen Fiskus gehörige, auf der Rixdorfer Feldmark am Rixdorfer Damm und dem Mühlenwege vor dem Kottbuser Thore jen— seits des Landwehr ⸗Kanals hinter dem Francke— schen Holzplatz belegene, zur Bebauung sich eignende Grundstück von 112 LR. 69 JF. Flächeninhalt soll im Wege des Meistgebots verkauft und Ge— bote darauf angenommen werden.
Zur Annahme von Geboten steht ein Termin auf Montag, den 13. Oktober c., Vor- mittags 10 Uhr, im Wolterschen Kaffeehause, Kottbuser Straße Nr. 1, an.
Die Verkaufsbedingungen und Situationspläne sind auf dem Königlichen Domainen⸗Rentamte Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. 1, zur Einsicht ausgelegt.
Berlin, den 30. September 1862.
Der Domainen⸗Rath Krack.
1776 1863)
Bei der in Gemäßheit der landesherrlichen Ver⸗ ordnung vom 11. August 1837 Nr. 170 der Ge— setzammlung für das Herzogthum Gotha, am 4. d. M. stattgehabten vierundzwanzigsten Ausloo- sung von Schuldbriefen der geschlossenen Cam— meranleihe sind die nachgenannten Obligationen,
A. Nr. 63.
nämlich: 146. 198. 210. 225. 293.
aus Serie
4 1e 195.9. 159 68. 191. 274. 397. 309. 49. 8. 159. 224. 235. 324. 344. 346. 359. 359. 34. 514. 540 555. 64. 612. 686. 744. Ny. 29. 40 48. 50. 86. wer n 187. 295. 319. 354. 452. 663. 618. 685 7716. 198. 891. 83. 863. 942. 944. 998. 1010. i . 465. 8. 38. 43. 57. 115. 199. 342. 361. gezogen, und zur Auszahlung für den 1. April 1863 bestimmt worden.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. April 1863 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten bei der Herzoglichen Domänenkasse⸗ Verwaltung allhier zur Abzahlung der betreffen den Kapitalbeträge einzureichen, wobei noch beson— ders bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. April des nächsten Jah⸗ res aufhört.
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß in Gemäßheit des Artikel 7 des im Eingang genannten Gesetzes die im Oktober 1858 ausgeloosten und realisirten Kammerschuldbriefe nebst Coupons und Talons, und zwar:
aus Serie A. Nr. 53. 8. 115. 120.
an n nr , oi, 1. ö hn.
4 6 . 11 680. 703.
aus Serie B. Nr.
aus Serie C. Nr.
169 296.
aus Serie E. Nr.
164. 194 289.
J
400.
aus Serie C. Nr. 489. k 56. 956 1 Rn , . 102. 455. 474. 6902. 840. 8in oö nie ns. . ohn, n, . k ans it R Rr. 13. 26. 34. 100. 156. 778. vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. Endlich werden der zu dem Cammerschuldbriefe Nr. 335 aus Serie E. gehörige, am 1. Oktober 1859 betagte und am 1. Oktober v. J. verfallene Zinsabschnitt, und die zu den Cammerschuldbriefen Nr. 54 und 127 aus Serie P. gehörigen, am 1. April 1860 betagten und am 1. April d. J. verfallenen Zinsabschnitte, welche zur Realisirung nicht präsentirt worden sind, nach Artikel 11 des erwähnten Gesetzes für erloschen erklärt. Gotha, am 6. Oktober 1862. Herzoglich Sächsisches Staatsministerium. von Seebach.
Serie
Königl
Die Lieferung von 32000 Stück eichenen oder kiefernen Bahn⸗ schwellen,
abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe de Ostbahn oder am Ufer der Brahe beim Bahnhes Bromberg, soll im Wege der öffentlichen 80 mission im Ganzen, oder in einzelnen Loosen ö dungen werden. . Offerten auf diese Lieferung sind uns portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: . »Submission auf Lieferung schwellen« versehen, bis zu dem am Montage, den 3. November e.“, Vor— mittags 11 Uhr, anstehenden Termine einzureichen, in welchem die— selben in unserem Geschäftslokale auf dem hie— sigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa pershn. lich erschienenen Suhmittenten eroͤffnet werben Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs- Bedingungen können in unserem Central - Büreau während der Geschäftsstunden eingesehen werden und werden auf portofreie, an unseren Büreau - Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt. Bromberg, den 3. Oktober 1862. Königliche Direction der Ostbahn
von Bahn—
1862
Zur Ausführung des zweiten Geleises auf der Bahnstrecke zwischen Driesen und Filehne soll die Lieferung von
a) 9000 Stück 21 langen Eisenbahnschienen,
abzuliefern auf einem beliebigen, jedoch speziell zu bezeichnenden Bahnhofe der Ostbahn,
b) 1307 Ctr. oder 18.000 Stück Seitenlaschen,
e) 545 Etr. oder 9009 Stück Unterlagsplatten,
d) 828 Ctr. oder 150,000 Stück Hakennägel
und
e) 336 Ctr. oder 38,000 Stück Laschenschrauben—
bolzen mit 100 Stück Schraubenschlüsseln, ad b. bis e. abzuliefern auf Bahnhof Bromberg, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. .
Offerten auf die Lieferung vorerwähnter Gegen— stände sind uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf die Lieferung von Schienen resp. Klein-Eisenzeug für die Königliche Ost— bahn ⸗« versehen, bis zu dem am Mittwoch, den 5. November er., Vor— mittags 11 Uhr, anstehenden Termine einzureichen, in welchem die— selben in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich er— schienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht ent— sprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt.
Bromberg, den 3. Oktober 1862.
Königliche Direction der Ostbahn.
1861 8 tr ebe pro 1862 a) Transport⸗Einnahmen für Personen 2c. Göhr ac. b) Anderweite Einnahmen ...
141, 66067 * 6,6606 *
8,000 Thlr. — Sgr. — Pf.
—
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
R hnn h im e n. pro September
bis ult. September I 2⸗000 Thlr. — Sgr.
1205 0600 ** ib / hö
— Pf.
;
v — * „ — „1
Total pro 1862 225/000
Thlr. — Sgr. —
* F r bd Tie , F.
pro 1861 dagegen 228,005
Thlr. 12 Sgr.
i in n ,
Also im Jahre 1862 mehr eirca weniger »
IG Tn = Sg = F
Thlr. — Sgr. — Pf.
1777 Fahrplan
der ö. Bergisch-Märkischen und Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn, gültig vom 4. Oktober 1862.
E. Strecke Düsseldorf⸗S
2
Kö
— 2 ?
3 I.
Fff f
4 Ffff ff
o est. IV
XI. 2 . Stationen.
Stationen. ü M Ii. R. J U M.
ü. M. J ü. M
U. M. ] 1. M. U. M.
U.
M.
.
Düsseldorf. Abf. 10 9125 Vohwinkel. 356 18 Elberfeld .. 12 1025 Barmen... * 22 11034 B. Ritters⸗ ̃ hausen. . 7 40 Schwelm .. Hagen Witten .
Dortmund
Soest .
. D
( —
ortmund.
Witten
Schwelm .. B. Ritters ausen .. Gtz. m. hau Ps-B. Barmen. .. s övssß Elberfeld .. 55 Vohwinkel. » *” Düsseldorf7 Ank.
Hagen f. — 968 30 Alte x 958 318 Grevenbrück kö 119 6 10 62 35 565
. Strecke Ober ha
Oberhausen Abf. 740 8 93
Mülheim . . Ank. 75 ö
Duisburg g 1026 Mülheim .. 865 9 * . . ö Y 2 1114 Bochum .. . 14 —— 1134 Langendreer — 1146 Marten * 8 11 55 Dortmund. ͤ 1 13 *
50
— —
ddð dd dd x w. ö ͤ
5
* ——
Langendreer Witten ....
4
Vohwinkel. . 2
Siegen Abf. a Creuzthal. . . ö. Grevenbrück . Altena . 20 Hagen Ank. 10
EV. Strecke Gt. m. Ps. B. . 1037 Steele. . . . . Abf. 6115
3128 9 Witten 36 355 Langendreer Ank.
Dortmund. Marten ... Langendreer Bochum ...
Abf. V
Mülheim .. Duisburg .
Mülheim .. 2 8 Oberhausen
50 1 6U0 1149
Langenberg
S817 dd
1
1236
Langenberg. * 645 Vohwinkel. Ank. 730
j ie N funde z ends Die eingerahmten Ziffern bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends
1824 J . * : Vereinigte südösterr. lombardische und centralcital. Eisenbahn-Gesellschaft.
— —
Kundmachung — 6 Der Verwaltungsrath beehrt sich, zur Kenntniß der Herren Aktion'aire zu bringen, daß vom Isten November d. J. an die letzte Einzahlung auf die Gesellschafts. Aktien mit 50 Franken oder 2 Pfund Sterling per Aktie zu leisten ist. ; . Der auf den ersten Aktien- Coupon für 1862 entfallende Betrag, welcher durch den Verwal tungsrath auf 20 Franken festgesetzt wurde, wird von der Einzahlung in Abzug gebracht werden. Jene Herren Aktionaire, welche die Einzahlung nach dem 15. November I. J. leisten, haben vom 1. November J. J. an 5 pCtige Verzugszinsen zu vergüten. . Die Einzahlungen geschehen bei den folgenden Kassen: in Wien bei der k. k. pr. österr. Kredit ⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, „Paris bel den Herren Gebrüdern v. Roth schild,
London bei den Herren N. M. Rothschild u. Söhne, Morpurgo Parente, Venedig * TV. Le vi u. Sohne, Mailand bei Herrn C. F. Brot, Bologna bei den Herren R. Rizzoli u. Co., Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild's Söhne, a Genf bei den Herren Lombard Odier u. Comp., in London in Pfund Sterling, „Wien, Triest und Venedig in Gul— den österr. Währung nach dem Wechselcourse auf Paris am Tage der Einzahlung, . „Paris, Mailand, Bologna, Genf und Frankfurt a. M. in Franken. Wien, den 30. September 1862. Der Verwaltungsrath.
c
Irlest * x und
und zwar:
agen⸗Siegen.
8 8 9 10 11
— 125 21 146 23 243 31 351 20 47
Steele⸗Vohwinkel.
1140 1210 530 8539 13. 12 M Jo nn
bis
u sen⸗Duisburg⸗Dortmund⸗Witten.
845 855
C
d de de
* —
— — Q — Q —
o .
— — Q — —
—
10 10
de
Gt. m. 740 ]
6 Uhr Morgens.
1860 ö. ö Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Mark« zu Dortmund.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der am 30. September d. J. stattgehabten ordentlichen General ⸗Versammlung das durchs Loos zum Austritt bestimmte Verwaltungsraths - Mitglied Herr Kaufmann Heinrich Lührmann von hier, als Solches wiedergewählt wurde, und be— steht der Verwaltungsrath somit aus den Herren Rechts- Anwalt Kersten, Kanfmann Heinrich Lührmann, Kreisgerichts⸗Rath Kocks, Kauf⸗ mann Joh. Heinrich Schlichter und Gewerke Gottfried Asselm ann.
In Ausführung des §. 25 des Statuts wur— den Herr Rechts -Anwalt Kersten zum Vor— siäßenden und Herr Kaufmann Heinrich Lühr— mann zu dessen Stellvertreter für das laufende Geschäftsjahr wieder gewählt, und wird die Stelle des nach §. 31 des Statuts zu ernennenden Beamten durch den Herrn Oswald Volmer auch ferner vertreten. .
Dortmund, den 1. Oktober 1862.
Der Verwaltungsrath der Bergbau ˖Actien⸗
Gesellschaft Mark «.