1790 . unionistischer Truppen hatte Pont Chatoula bei Orleans angegriffen 4 Oktober-November 23 Thlr. Br., Nox. - Der. 22 Thlr. bez., und war mit starkem Verluste zurückgeschlagen worden. In Wel- 25 hir. bez, u. Br; Mai- Juni 25 Ihlr. bez. u. Br. mington, in Nord-⸗Carolina, herrschte das gelbe Fieber. Die Kon⸗ Krebsen, Koch n. Hutterwaar So. -5sß Thb. föderirten hatten Augusta in Kentucky verbrannt. Mac Elellan ö ,
ö . ⸗ ; Rüböl loco 145, Thlr. Br., Oktober 144 - * Thlr. b 1 schätzt den Totalverlust der Unionisten in den Schlachten in Mary— f ,, . w e, bez. n. G,. 3 Br, land auf la, ann ᷓ Oktober- November 144 - 1 Thlr. bez., November - Dezember 1
theils verwundet, theils getödtet Thir. bez. Dezember Janär 1. Thfi. Br* *6 emmber 11 und sehlend; man glaubt, daß die Konföderirten 30,900 tir, ber. u. 6G. J Mann ihrer besten Truppen verloren haben. In Folge einer ge— Leinöl loco 147 Thlr. bez. heimnißbollen Bewegung des General Lee oberhalb Harpers Ferry Sbiritus loc ohne Fass 153 — hlr, bez., mit leihweisen Gebin
2. ich Mac Clellan mit seinem Hauptquartier wieder dieser Stadt den 1564 Thir. hez. Okteber 153 — 4 Thlr. bez., Br. u. 6G., Oktober. mit der Aufforderung öffenllich vorgeladen, sich schäfts. Bereichs pre 1863, bestehend in: genähert. J d ͤ ;
November 153 - Thlr. ben. u. G., * Br., November-December und zu diesem Termine in Person oder durch einen 1451 Stück wollenen Decken, Aus New⸗Hork vom 2ten d. wird gemeldet, daß Mac Clellan Dezember-Januar 5s (hh. er. h., Gz Bre, Januar-Februar i5; nit gehöriger Vollmacht versehenen Stellvertreter 56 , feinen Bettdeckenbezügen, Washington besucht habe. Eine starke Kanonade wurde in der Rich— y. bez, Februar-Mrr 153 — 5 Th́r. bez, April-Ma 1613 bib aus der Zahl der bei uns angestellten Rechtsan. 72 feinen Kopfpolsterbezügen, tung nach Leesburg gehört. Die Unionisten haben mit ihrer Ar— . . n , . wälte einzufinden und die Klage vollständig zu 37 feinen Bettiaken, tillerie und Munition Cumberland Cap geräumt und haben ihren ö Permine . 6 ö 9 , ö. One e ge ö 5 33 de ,, , mf Bett Weg nach dein Ohio genommen, um sich mit General Buell zu 8 g e gender Verkaufslust geben, die Urkunden in rschrift oder doch 9 1122 ordinairen blaubunten leinenen Bett- vereinigen.
etwas im Werthe nach und schliessen auch matt. Gek. 5000 Ctr. Nlafer schrift einzureichen und die etwa er— deckenbezügen, isa 8 O42 Asien. Der Lloyddampfer »Neptun« brachte der »Triester
stens in Abs ordinairen blaubunten leinenen ö. 6 ; j ; . post mit Nacht . Königliche Niederschlesisch— Zeitung« die ostindische Aeberlandspost mit Nachrichten aus Kal—
Oktober nur höher. Rüböl wurde durch reichliches Angebot für , . , , ,. ö 3 Termine im Werthe gedrückt und ist besonders ö 497 . alle forderlichen ann, ., . ö . 1477 naire .
. ; s Pr, Frühjahr lebhaft Es steht der Verklagten frei, sch e i fresh ! . J n 6. ordinairen weißen leinenen Bett— ' 2 if s kutta bis zum 5sten, Bombay, 12. September. Den Mittheilun— Märki che Ei enbahn. gen zufolge, die aus dem Lager des Emirs Dost Mohammed einge—
umgesetzt worden. Spiritus, durch auffallend dringliche Offerten muss- dem Termine eine schriftliche Klagebeantwortung 613 ten Preise unter dem Einfluss einer Kündigung von 80, 000 Quart neuer. einzureichen, welche jedoch von einem ; deckenbezügen 3 dings merklich nachgeben. Sehluss ruhig. Rechtsanwalt unterzeichnet sein muß. 752 rblaalten Weißen lelnenen Kopf Mit höherer Genehmigung ist die Fracht für
troffen sind und bis zum 19. August reichen, hatte derselbe bei Später kann auf, neue in reh k ö polsterbezügen, Transporte den . / ,, 3
Dapanhaug große Verluste rrlitten setzte aber seinen Marsch gegen 2 e . ö . J . ö . , , e n, . dem Binnen. als in dem
Herat dennoch fort. Sultan Ahmed Jan war ihm bis Bool Der gewählte Stellvertreter muß den erhaltenen 12695 ; Leibstroh⸗Säcken, . durchgehenden Verkehre, auf die Sätze der er-
Malan entgegengerückt, alle Thore Herats wurden, bis auf eines, . , . Auftrag im Termine selbst nachweisen, widrigen 814 Kopfpolster. Säcken mäßigten Klasse B. unseres Tarifes ermäßigt
geschlossen, und es hieß abermals, der Schah von Persien habe zur w . Oberschlesische, Actien Litt. A.- u. C. 176 Br. falls angenommen werden wird, als ob Niemand 5604 , Kraͤnkenröcken, — worden. .
Vertheidigung Herats Geld hergegeben und ein Hülfscorps ver⸗ , itt E. zt 6. 1 0bfrschzsische Hrigritzts. Obhigztienen Litt ., är die Berklagte erschienen sei. Hgi9 Paar Krankenhosen, Diese Ermäßigung tritt mit dem heutigen Tage
sprochen. Im Lager des Emir herrsche Mangel an Proviant. Am 7M“ ö . , , ,, Sollte sich die Vörllagte zue bestimmmgten 36 wollenen Sose . s
8. August war in Kabul ein Gesandter des Königs von Bokhara 84 36. ,. , ö. , , , . Aetien Zeit beim Aufruf der Sa che nicht melden, , Die nach n nen n nn m, . .
mit der Meldung angekommen, letzterer habe Kokan eingenommen Amjeihe vol beg 106 rer J und auch die Verlegung dieses Termins ö soll im Wege der Submission unter den in un. uni und , ,, gen.
und Khudayar Khan dort auf den Thron gesetzt, worauf er wieder Spiritus pr. So pdt. Tralles 155 Gd. Weizen, weisser 74 — 83 Sar vorher ausgewirkt haben, oder sich nicht vollstän. serm Geschäfts Lokale, Roßgärter Markt Nr. 1 / . k . ger. ,, . des.
, S3 Sgr. r 5 h
. ö * ö. c. 29 . ö dig auf die Klage erklären, oder auch eine schrift⸗ n den Würeaus der Königlichen Lazareth⸗Kom— — — 8 ⸗ ö 2 ͤ ; à 82 ö . dig . ? ; . in den Büreaus der Kömglich zare ; he. . . ; ö 3 ö nach seiner Hauptstadt zurückgekehrt sei. gelber 13 — 81 Sgr. Roggen 55 — 59 Sgr. Gerste 37— 42 Sgr. Haker liche Klagebeankwortung nicht einreichen, oder missionen zu Danzig, Graudenz und Thorn ein. jenigen für derartige Getreide Transporte dia
Nachrichten aus Ran gun zufolge scheint der König von Ava, 23 2 . ö ö : . sollte ihr Stellvertreter den Auftrag nachzuweisen zuschenden Bedingungen und nach den ebenda— Goerlitz, welcher bis zum J. Januar k. J. bei⸗ um seinen wankenden Thron zu sichern, zu Konzessionen an die Course zehr kest, besonders für Eisenbahn- Actien, die im Allge-. nicht im Stande sein, oder die Klagebeantwor— selbst ausliegenden Zormal- Proben verdungen behalten wird, für die diesseitige Bahn von heute Engländer geneigt. meinen etwas höher bezahlt wurden als am letzten Sonnabend. Oestexr. tung, die übrigens in 9 Exemplaren einzureichen n,, ö ab außer Gultigkeit. g
reiehisehe Effekten im Laufe der Börse etwas nachgebend. ist, nicht schriftlich überreichen, so werden die in Die portofrei bis zum 20. d. M. Vormit— Berlin, den . Oktober 1862 ö .
. ö 5 . K (LM Dep. der Klage angeführten Thatsachen und die Ur— tags 10 Uhr einzusendenden, auf der Adresse / Königliche K , 1 , kunden, worüber keine Erklärung abgegeben wor mit? isenbahn. Kkosgen 50 — 5165. 0ktober z0 bez, Okteber-November 485 da, Norbr.- den, für zugestanden und anerkannt geachtet, und Dear; r da, 47 bez. Frühjahr 433 - 3 bez. Rübös 145, Okto. es wird sodann, was den Rechten nach daraus 19 14 bez, Frühsahr 14 da, 135 .. Spiritus 1653 — 16, Oktober folgt, im Erkenntnisse gegen sie ausgesprochen 1685 — 1643, Oktober-VJovember 154, Frühjahr 15 bez. werden. . Breslau, den 31. Juli 1862. 1876
Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. /
1791
Mecklenburgischen Eisenbahn · Gesellschaft zur Aus- stellung neuer Talons autorisirt werden wird. Schwerin, den 24. September 1862.
»Submission auf die Lieferung des Wäsche⸗
Bedarfs pro 1863 zu bezeichnenden Offerten werden an dem bezeich· neten Tage, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts-Lokal in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Unternehmer eröffnet werden.
Auf Offerten, die nicht die bestimmte Erklärung enthalten, daß von den Bedingungen und Proben Kenntniß genommen, kann nicht gerücichtigt werden.
Lieferungslustige wollen in ihren Offerten auch angeben, welche Quantitäten von Wäsche und zu welchem Preise sie außer dem oben angegebenen Bedarf, franco Königsberg, zu liefern erbötig sind.
Königsberg, den 7. Oktober 1862.
Königliche Intendantur 1. Armee - Corps.
Frühjah Zinsen aber nach 6 Monaten, vom Tage der Klagebehändigung gerechnet, zu bezahlen. Zur Beantwortung derselben wird die ihrem Aufent⸗ e ͤ halte nach unbekannte unverehelichte Auguste Großherzogliche mecklenburg · schwerinsche Flemming auf: Justiz · Kanzlei. 964 20. November 1862, Vormittags S von Bülow. iI. Uhr, vor dem Appellationsgerichts— Referendarius Bartsch in eines der drei 1866) Terminszimmer im 2. Stock des Stadtgerichtsgebäudes
Bekanntmachung. Die Lieferung des Wäsche⸗Bedarfs für die Gar⸗ nison · Verwaltungen und Lazarethe unseres Ge⸗
Hres1lar, 13. Oktober, 1 Uhr 40 Minut. Nachmitt. (Tel. De des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S833 Br. Freiburger
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
Frankfurt a. M., Sonntag, 12. Oktober, Abends. Nach
der heutigen »Postzeitung« ist wegen der am 27. d. stattfindenden Wahlen des gesetzgebenden Körpers die Eröffnung der Versammlung großdeutscher Volksvertreter auf den 28. verschoben worden.
ö Königliche Schauspiele. Dienstag, 14. Oktober. Im Opernhause. 158ste Vorstellung.
Deputation II.
1877 Bekanntmachung.
Betriebs - Einnahmen.
J. Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn.
Zufolge der Verfügung vom , in . . ö das hier geführte Firmen⸗-Register sub Nr. 34 für Personen: Güter: Extraord 59 367 th MU HIT tbl ⸗ ? C. —ᷣ* 6 8 2464 8 z ; ö. ö . a — * J R990 9 7 * 7 k J 3 eingetragen, daß die Kaufmannswittwe Maria 1862 im September 277750 thl. 28,260 thl. 365657 thl. 59 3. thl. . thl. Cornelsen, geb. Wölke, in Bahrenhof ein Handels 1861 5. * 28,250 * 28082 * 2336 * 8 btb 8d * — 226382 geschäft unter der Firma Mithin 18652 eng ö thl. mehr 118 thl., mehr Jö thl. mehr 539 thl. wenig. 10,121 thl.
Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von
Beaumarchais. Musik von Mozart. Gast: Frau Louise Bringer:
Susanne. Cherubin: Frl. Lucca. . Mittel⸗Preise.
Triest, Sonntag, 12. Oktober, Nachmittags. Der fällige Summa: bis ult. September
Lloyddampfer ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen.
; 6 . . ; ** . . 6
Herliner Geetrei dl ekbhßrse vom 13. Oktoher.
.
Weinen loeo 64 — 77 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. u. schles. 733 Thlr. ab Bahn bez., gelb sehles. 727 — 127 Thlr. ab Bahn beæ.
Koggen loco eine Ladung 80 - S1pfd. 51 Thlr. bez., S0pfd. 50 bis 5035 Thlr. ab Bahn bez., Oktober 517 — 50, Thlr. bez. u. G., 51 Br., Oktober - November 487 — 477 Thlr. bez. u. G., 48 Br., November-De- eember 47 — 47 Thlr. bez., Frühjahr 45. — 3 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine 36 - 42 Thlr. pr. 1750pfd., fein schles. 41 — Thlr. ab Bahn, schles. 39 Thlr. do.
Hafer loco 23 — 26 Thlr., Lieferung pr. Oktober 233 Thlr. bez.,
d ü Q d Q . ; 2 . w Sm /n . . n n . . , . . , 6
liche Anzahl von S ( General Versammlung auf . 1 — . . . h ö J., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Stations ⸗ Gebäude
den 29. November d. J! 38. ; , ,, d, ,. . eingeladen werden, um nach Stimmenmehrheit der alsdann anwesenden Actionaire endgültig darüber
Oeffentlicher Anzeiger.
2
sprechen zu können vermeinen, hiemit peremtorisch öffentlich geladen, in dem ö auf den 12. Dezember d.
12
UU789) Oeffentliche Vorladung.
Es ist gegen den Müllergesellen Johann Julius August Mundt aus Schlvelbein? geboren am 29. Juli 1837, Sohn des Tagelöhners Friedrich Mundt zu Schivelbein, weil er ohne Erlaubniß ausgewandert ist, auf Grund des §. 110 des
1 De Hermes 1e] ; Air Stesso 2 . 9 11536 * 55 ; ö f
nenden eweis mittel mit zur Stelle zu bringen, [1561] Oeffentliche Vorladung.
oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig Der Kaufmann Julius Böttger zu Breslau
Or De Ter ; 9 2111291 ĩ ß sie 2 Ro 55 5 s D 158 3. so ; 1 3 h
vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demsel ! für sich und als Vertreter seiner minderjährigen
zen noch herbeigeschafft werden können, unter der Kinder Olga, Agnes Alexandrine, Alexander angesetzten Liquidations-Termine, Mittags
Mi. : ß . a,, ; r,, , , ö . 9 / nn. 6 / . 6 , 3 34 ( 1 ee worn 8
Verwarnung daß im Falle seines Ausbleibens Clara Emma, Theodor und Max Geschwister iach Abends vorher beim Directoriy, gesch
Strafgesetzbuches die Untersuchung eingele; mit der Untersuchung und Entscheidung in con- Böttger, hat gegen die unverehelichte Auguste Meldung, auf. hiesiger Großheröoglicher 1
Strafgesetzbuches die Untersuchung eingeleitet. tumaciam verfahren werden wird. e ĩ Kanzlei in Person oder durch gehörig legitimmzte . Well ti 111 6 l. 1 h — 7
Im Schauspielhause. 185ste Abonnemens-Vorstellung. Kabale 3 8 s W d — 32 34 ,, . h grefeld KWröis Gladbacher Eisenbah und Liebe. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. betreibt ö. Il. Ruhrort⸗Crefe 1er, ba 9 h ö D531 95 y 216 ö . ö r 2 6 av — Bm 5 !. ö d.: S a: bis Sept Wer Kleine Preise. Tiegenhof, den J. Oktober 1862. für Personen: Güter: Extraord: Summa, bis u tern emhen Mittwoch, den 15. Oktober, sind die Köniali T 8 66 reisaerichts. Devutatio 32 im September. 10272 thl 24.698 thl 63. 36,343 thl. 267557 thl. 24 eh den itoher nd die Königlichen Theater ge⸗ Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. 1862 im September. ñ2thl. 4/0? 71. , 221355 531 82 schlossen. ; ̃ . 9812 * 20192 1496 * 368242 2188 : y w ö C . —— 141 3. ‚ 28 186 366 jae 23 eb 3 16 th eb 5 579 t l Donnerstag, 16. Oktober. Im Opernhause. 159ste Vorstellung 1h Alt . Mithin 1862 mehr. 460 thl. mehr 2679 thl. weniger Jö thl. mehr 3016 thl. mehr 15,679 thl. 2 4 ö — a2 . D ) 5 86 8 M 9 5 2 * ) 7 1 72 = 0 ö . h ö ( 29 Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner Elsa Der J. C. Wedel ind zu Al . . ö Aachen, den 10. Oktober 13 J von Brabant: Frau Harriers-Wippern gner. F. J. Lesser in Berlin haben mit der Anzeige, Königliche Direction . . Mit tel reift ö . daß von ihren in origine eingereichten au porteur der Aachen Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn. 2. . . . . K Schuldverschreibungen der Mecklenburgischen Eisen· — Im Schauspielhause. (186ste Abonnements⸗Vorstellung.) Rosen⸗ bahngesellschaft de' 8. Dezember 1819 Rr, 2340, müller und Finke. Original-Lustspiel in 5 Aufzügen von Pr. Carl 2341 und 3464 über je 80 Thlr. Pr. Ert. die geae , 1881 ⸗ . . ? ug 1 ; ĩ— 2341 und 346 ö ö h . . . ch M k s Töpfer. angeheftet gewesenen Talons, gegen welche am ; B 51 gis h⸗ Mar 1 e 96 9 yy 3175 2 2 * 9 Sori 6 Qi 8 3 Kleine Preise. 1. Juli 1860 eine neue Serie der Zinscoupons . — — s — . X2*7I* . 6 4 — ' K 36 ö 8. z 27 1 Mar verloren 2 e . ⸗ — 5 l s ch ᷣ Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt bis zum 1. Juli 1810 zu erheben war, 3 Ei s enba h . G ese haf . . gegangen, die Mortification solcher T alons bean- tragt. ö ** * . zeneral-Versammlung der Actionaire der Bergisch⸗Märki⸗ ö ö. . k erordentlichen General ⸗Versammlung der Ac, der Bergisch⸗ Ma Da nun zu diesem Zwecke die geen gn ; s zu einer gültigen Beschlußfassüng erforder- Proclamata erkannt worden, so werden alle 3 dalb die Herren Actionaire zu einer neuen jenigen, welche an die beregten, zu den Schuld⸗ ; verschreibungen der Mecklenburgischen Eisenbahn— Gesellschaft de 8. Dezember 1849 über je 80 Thlr. gehörigen drei Talons Ansprüche irgend einer Art . z 8564 7 s der⸗ . zeschließen: . . ö . —⸗ . machen und der Mortification derselben wider⸗ zu be in g, . ter welchen Bedin zungen die Bergisch . Mäãärkische Eisenbahn 1 Gesellschaft das ge⸗ f L Inter 1bele Cebiligunt . 11 . ; — * , ö ꝛ . an n Vermögen der Prinz-Wilhelm Eisenbahn-⸗-Gesellschaft zu dem Zwecke übernehmen L 1 . SGenn k 2 8 . M a YF; scR Sifsonkbak al eine soll, um die Prinz - Wilhelm Eisenbahn mit der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn als einen integrirenden Theil der letzteren zu vereinigen; J h Die zufolae des Statut ⸗Nachtrags vom h. li 1853 für den Bau der Dortmund ob die zufolge Des Stat 1 353 ,,, . B. der RBeraisch ?; Märkischen Eisenbahn⸗ Zoester Eisenbahn emittirten Stamm-Actien Littr, 5. ö. — ag,, , . Flemmi za, . f e, ,, Gesellschaft in Bergisch⸗Märkische Stamm-Actien Lüttz. *r nn,, . Zur mündlichen Verhandlung der Sache haben Helke ke ars das X * Flemming wegen einer auf dem Hause Neuewelt— — — ,,. zb die zufolge des mit dem Staate am 14. September 18590 abgeschlossenen Vertra wir einen Termin 16 1Ing ber Sache haben ö . zeitig wird das etwaige Vermögen des gasse Nr. 3 hierselbst Rub . III. Nr 17 einge⸗ Bevollm ichtigte zu erscheinen, um solche ihre An⸗ . ; . tation der Actionaire um wei Mitalie K vermehren, 1 2 U X 790 719 ö 1 A* 8 . D959 scal 246 J ö — = 2 hf ö 33 . . = 1 3 . — ⸗— 3 2 I8on . gaele te — 23 0 w. * J 8 J 1 zIDe * 893 . -. = den 25 . ber 6 Angeklagten in Höhe der denselben möglicherweise tragenen Forderung von 250 Thlrn. nebst 5pét. sprüche nicht nur einzeln und genau anzumelden, 26 , . Märkische Eisenbahn Unternehmen auszudehnen sei⸗ 11. JX. / Vorm ags teffenden Strafe d der suchunaskosi . 8 39 . 1 . 96 e 5b das Bergisch⸗Märkische Eisenbahn- Unternehmen aun ö. 10 Ut ö / D LI 1ütt 8 e. 0 . Strafe Und der Untersuchungskosten mit 3insen selt dem 1 sanugar 1862, 0 wie wegen ond ern auch sosort rechtsgenüglich zu bescheinigen . Vel jf ⸗ Istellun Iᷣ . Fisenb 5n on Elb fel Deutz resp. . Arrest gelegt und demselben jede Disposition dar ⸗ Dae, R . 3 . 9 ,, ᷣHwruch egen die Morti 2) auf Verstell Ing in Gllenba J — n. J. . w, . ö p auf Herstellung einer Eisenbahn von Unna, nac
a 6. J ; . T etrages von 61 Thlrn. 13 Sgr. 9 Pf.
in unserem Audienzzimmer angesetzt. über bei Vermeidung der z 1 8 6 3 wor 35 197 : ö 5 . 8 5 1 9. 7 4 . . 16 8 9 . 1 . swr 1 1865 w 11⸗ r *
— J =. = R 2 24 im . älterer —1Inlien aAGbbn und in Pr z2eßkosten 581 Den aglons 21 begrun n 10 nst aber 1n ; . . ꝛ yy
Der 2 ngeklagte wird aufgefordert, 9 setzbuches bestimmf n Str fe unter . g 11 abon ( . D3zeßB to len / Del — = Telh, * 5 63 2. 5 . ihren An⸗ u Herstellung einer sesten Cisenbahn⸗Bru
— am, . . ** 6. 40. * e 8esehb * 1 —11 67 1 1 * 5 81 218 m 8ornr 8 tre 10 1 Ner sehlbar 31 gelwar gen daß e l . 5 — q in h B h e .
Termine zur festgesetzten Stunde in Person 3 HBrambura, Se 5 ö rm, r 1 ⸗ n mit dem IUntre ge, le 3 91 8 w 19 1 1 ö , 6. dem linksrheinischen Bahnnetze,
. . felgesetten De in Person zu Sramburg, den 12. September klagte zu verurtheilen e 61 Thfr. 13 ö. sprichen und Beweismitteln präkludirt, die srag= ö
erscheinen und die zu seiner Vertheidigun ie⸗ Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung f. s 2 ibst den weiteren lic — 19. Meld gellcht, tI1IbDIbelili 8
5
1mm;
⸗ . ur Erledigung d orstebend siuh Ni 166i 2 3 . 8 Sie wireetis Dor 5) ob zur Erledigung der vorstehend si Rr. 1 ; Talons mort 13 i Y t Und . rection Der ] 3 ‚