1862 / 240 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

liche Eisenbahn-Direction zu Elberfeld und die Deputation der Actionaire unbeschränkt zu)! Montage, den 3. November ee, V bevollmächtigen seien, die erforderlichen Vereinbarungen und Statut -Abänderungen herbei⸗ zuführen und die erforderlichen Kapitalien durch

Prioritäts ⸗Obligationen zu beschaffen.

In Gemäßheit der Vorschriften in den §§. 66 und 67 des Statuts hat die Legitimation zur Betheiligung an der General-Versammlung in den drei letzten Tagen vor derselben durch Vorzeigung

1792

der Actien entweder bei der Direction oder bei einem öffentlichen Notar zu erfolgen.

Elberfeld, den 11. Oktober 1862.

Der Vorsitzende der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft: Geheime Kommerzienrath Daniel von der Heydt.

1875

Bilanz der „Harpener Berghan-4ctien-Gese

aft“

) Emission von neuen Stamm - Actien oder

vom 30. Juni 1862.

A Civ. Thlr. Conto für Erwerb des Bergwerks-

. 44663 Eisenbahn- Transport- Wagen-Conto. Fubrkosten-Contòo Conto für bergamtl. u. gerichtl. Kosten Mobilar-Contò

10 96

an

646 29 Abschreibung 64 20

J

Thlr. 5 . Thlr. 481, 751 14 50, 296 216 805

)

Immobilien- Conto .... Grubenbau-Conto .. . . . .. Eisen- Conto

Magazin-Conto Hochbauten-Conto

2 06

2 95 Abschreibung 33 12

Teche Heinrich Gust—

2

16,323 234, 570 154 245 18,667 12 69

80,037

Maschinen-, Kabel-, Kessel- u. Pum— pen Conto

90, 42272 Abschreibung 3, 6162

1 7

Sb, Soh

Utensilien-Conto 27,8931

2.7589

3

25, 104

Seil- Conto

2

Abschreibung

0 3

1, S8 1 20

Abschreibung

466, 672

14610

Immobilien- Conto Grubenbau-Conto Eisen - Conto Assekuranz-Conto Eisenbahnbau-Conto Magazin- Conto Hochbauten Conto Abschreibung

D . 89

3

Leche Prinz

von Preusse 8, 370 207, 443

Maschinen-, Kabel-. Pumpen-Conto

Kessel- und 83, 070

2294 9.56 22

Utensilien-Conto

9.066 906

82 6

Seil- Conto ... 11822

204

20 99

Coaks- Anlage- Conto

3. C

2, 161 216

. HEnssiwr. Actien-K apital-Conto Anleihe-Conto. Kreditoren

Die Dividende von 2 9h oder T zcheins pro 1861 62 bei der & Sehemmannh in Hamburg, Kersten & Söhne in Elberfeld vom 1. November a. c.

.

oder hei ab an erhoben werden

Der Verwaltungsrath besteht aus Dr. Müser, Vorsitzen

2 2 ' ö ; ! 9.

A ug. Müller, sämmtlich in Dortmund. F. G. von der

gewählten Lud wig Vaerst in Unna und Kommerzien- an . nach 8§. 24 des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird.

Dortmund, 30 September 1862.

1 Ur. 4 pro Actie kann gegen Einlieferung Ber! iner Handels- Gesellschaft in Berl Lindenkam pf & Olfers in Münster unserer Gesellschafts-Kasse

I, 444.893)

1, 9098, 800 285,000 3163 55

29. 456 13 8, 444, Ss3 22 1 J g des Dividenden- in, Herren Schulte Von der Hey dt- in Dortm und

der, H. von Sydow. Stellvertreter Becke in Wieskh ö j zecke in Wiesbaden und den wieder-

Krause in Berlin, was

Der Ver waltun 3 t h.

Königliche Ostbahn.

, .

Die Lieferung von 32000 Stück eichenen oder kiefernen Bahn schwellen,

abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn oder am Ufer der Brahe beim Bahnhofe Bromberg, soll im Wege der öffentlichen Sub— mission im Ganzen, oder in einzelnen Loosen ver— dungen werden. Offerten auf diese Lieferung sind uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung schwellen« versehen, bis zu dem am

von Bahn⸗

mittags S Uhr, *“ Dor:

anstehenden Termine einzureichen, in welchem die selben in unserem Geschäftslokale auf dem I. sigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persp lich erschlenenen Submittenten eröffnet werben Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberüchsichtigt.

Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unseren Central! Büreau während der Geschäftsstunde eingesehen werden und werden auf portofreie, an unseren Büreau-Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt.

Bromberg, den 3. Oktober 1862.

Königliche Direction der Ostbahn

] ͤ

Bekanntmachung

Königliche Ostbahn.

Zur Ausführung des zweiten Geleises auf dtr Bahnstrecke zwischen Driesen und Filehne soll die Lieferung von

a) 9000 Stück 21 langen Eisenbahnschienen, abzuliefern auf einem beliebigen, jedoch speziel zu bezeichnenden Bahnhofe der Sstbahn, 130 Ctr. oder 18,0090 Stück Seitenlaschen, 545 Ctr. oder g 00 Stück Unterlagsplatten, 828 Ctr. oder 150,000 Stück Hakennägeln!

und 336 Ctr. oder 38,000 Stück Laschenschrauben— bolzen mit 100 Stück Schraubenschlüsseln, ad b. bis e. abzuliefern auf Bahnhof Bromberg, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Offerten auf die Lieferung vorerwähnter Gegen— stände sind uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf die Lieferung von Schienen resp. Klein-Eisenzeug für die Königliche Ost— bahn «* versehen, bis zu dem am Mittwoch, den 5. November er., Vor— mittags 11 Uhr, anstehenden Termine einzureichen, in welchem die selben in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich er— schienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht ent— sprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungs-Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau-⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt.

Bromberg, den 3. Oktober 1862.

—— )

Königliche Direction der Ostbahn

(1774

83 n , 9 4

Berlin- Potsdam-⸗Magde⸗ burger Eisenbahn.

Durch Allerhöchstes Privilegium vom SZhsten August dieses Jahres ist die Berlin ⸗Potsdam— Magdeburger Eisenbahn - Gesellschaft ermächtigt, in Stelle ihrer vier respective vier einhalb pro— zentigen Prioritäts- Obligationen Littera C. und Littera D. neue Emission deren vier prozentige Littera C. neue Emission auszugeben.

Auf Grund dessen kündigen wir hierdurch sämmtlichen Inhabern der auf Grund der Pri— vilegien vom 10. Juli 1846, 21. Juni 1847 und 17. September 1851 emittirten noch nicht zur Amortisation ausgeloosten Prioritäts-Obligationen Litt. GC. und Litt. D. neue Emission dieselben zum 2. Januar 1863 und fordern die derzeitigen Inhaber auf, die Obligationen mit den laufenden Coupons vom zweiten Januar 1863 ab bei un— seren Kassen in Berlin oder Potsdam, bei der ersteren jedoch nur bis zum 29. Januar 1863, in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9 bis 1 Uhr zur baaren Auszahlung einzureichen.

Den Obligationen muß ein nach den Num— mern geordnetes Verzeichniß beigefügt werden. Für jeden fehlenden Coupon wird der Betrag in Äbzug gebracht. Mit dem 2. Januar 1863 hört die Verzinsung auf. ae. ae e Diejenigen Inhaber der gekündigten Obligatio— nen, welche sie in 4prozentige Prioritäts-⸗Obli- Litt. C. neue Emission umzutauschen wünschen, haben dieselben mit den Coupons seit dem 1. Juli 1862 in der Zeit vom 4. Oktober bis 4. November dieses Jahres, in den Vor— mittagsstunden der Wochentage von 9 bis 1 Uhr, bei unseren Hauptkassen in Berlin und Potsdam, der bei der Hauptkasse der Magdeburg⸗Halber—

27 5 Db

gationen

1793

städter Eisenbahn-Gesellschaft in Magdeburg ein—⸗ j ür Q 5 f zureichen, und erhalten dafür Zug um Zug die

neuen

vierprozentigen Prioritäts - Obligationen

Litt. C. ebenfalls mit Coupons seit dem 1. Juli dieses Jahres und außerdem eine Konversions—

Prämie von Einem Prozent des Nominal⸗Be⸗ trages, so wie eine baare Vergütigung der Zins- Differenz für das zweite Semester dieses Jahres

mit einem Viertel Prozent.

Mit dem 4. No-

vember dieses Jahres hört die Berechtigung zum Umtausch auf.

Potsdam, den 24. September 1862.

e Directorium.

Betriebs-Einnahme. * . ** * * l Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

1862

September 1861 ö.

79, 128 )

181,290 Thlr., bis Ende September

2

160,120

* Y

also mehr im laufenden Jahre

Ruhr-Sieg-Eisenbahn.

September 47,720 Thlr., bis Ende September

ö 43, 95 *

also mehr im laufenden

Witten⸗Duisburger Eisenbahn

35,130 Thlr., bis Ende September

September

. / 1 5 5 v

also mehr im laufenden Jahre

*

*

V 8

Jahre

*

71A 2442 29. 8

53, 435 171050

v Y 1

Prinz⸗Wilhelm⸗-Eisenbahn.

1862 September 1861 9 19,555 * Oktober

* 218 126 Elberfeld, den 10 1862.

18,7135 Thlr., bis Ende September

*

Y

also weniger im laufenden Jahre

156,502 * ß, 165

19,963

2 Y

Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

86 ö Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn.

Betriebs ⸗Resultate . Monat September 1862 vorbehaltlich späterer Festsetzung). 18,711 Personen mit 15.024 Thlr. 21 Sgr. s Pf. (gegen 18814 Personen mit 15618 Thlr 6 Pf. im Monat September

,,

hir. 4 Sgr

1861).

Cöln⸗Müsener

ti ra

b) 237, 756,6 Ctr. Fracht- und Eilgüter ꝛc. mit

27.418 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. (gegen 224,024 ,3 Ctr. mit 27738 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. im Monat September 1869).

)) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien ꝛc4. 185 Thlr. 1 Sgr. 9g Pf. (gegen 959 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf im Monat September 1869.

Total-Einnahme pro September 1862: 43,228 Thlr. 13 Sgr. 5 Pf. (gegen 443316 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf. im Monat September 186).

Geschäfts⸗Bilanz pro 1861 1862.

1873 t . Actien⸗Baugesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

Die diesjährige General⸗Versammlung der Actien- Baugesellschaft „Alexandra - Stiftung« findet am Dienstag, den 21. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Bibliotheksaale des vor— deren Museums statt.

Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzei⸗ genden Stimmkarten bis Montag den 20. d. M. fn den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesellschaft, A. Hackel, Französischestraße Nr. 32, Firma M. Borchardt jun., gegen Vorzeigung der Actien in Empfang nehmen zu wollen.

Berlin, den 13. Oktober 1862.

Das Kuratorium der Alexandra-Stiftung.

1878 Acti en- Gesellschaft Helios für Gewinnung von Mineral- Oel, Paraffin etc.

Bilanz, 30. Juni 1862.

Activa. . Gebäude- Conto. Thlr. h 7. 194. 180, 000.

Gruben- Conto . Maschinen-Conto = 53. 441. Utensilien-Conto . 4, 582. Fuhrwerks-Conto ' 13 R Div. Materialien-Conto . 2, 144. 1,893.

6 , ö! 148 Waaren-Conto . ...... 22, 684. 11.527.

Debitoren . . ͤ Actien-Portefeuille ... 59.800. 64, 777.

Gewinn- Verlust- Conto 469.781.

Thlr. Passiva.

Thlr. 400,000. Anleihe-Conto . 55,0609. Creditoren . K

Thlr. 469, 181. 2. . Lufolge §. 16 des Statuts schseden aus dem Verwaltungsrath als Mitglieder Herr II. Rrup ff in Rotterdam und Herr W. H. FFromberg- Arnhem, wurden indessen in der ordentlichen General- Versammlung wieder gewählt. Dortmund, 1. Oktober 1862. Der Verwaltungsrath.

Actien- Capital

Bergwerks-Actien⸗Verein.

Passiva.

1 Diverse Debitoren. . ssa⸗Conto. . . . . Wechsel⸗Conto ....

I Grube⸗Stablberg⸗-Conto. ab Abschreibungen ...

113210412 13247

*. 53553 41

r: 47. / 3

Diverse Creditoren Reservefonds⸗Conto

1118857

Ernsdorfer Erbstollen⸗Conto ab Abschreibungen

92706 20

g2ß86

Bergbau-Conto Hochofen⸗Conto

3 bo 48 3258

5919

57589 2

8 Metallhütten⸗Conto. . . ... ab Abschreibungen

28943 1525

27418

Stahlhämmer⸗Conto. . ab Abschreibungen ...

10644 492

10152 1

Siepertingerhammer⸗Conto ab Abschreibungen ....

1302 225

407

[ Immobilien-Conto ..... ab Abschreibungen .

24307 519

Neubau⸗Conto ab Abschreibungen

64975 5358

23188 6

59616

3 Ziegelei⸗Conto ab Abschreibungen ..... .....

1236 29 1000

Baumaterialien⸗Conto .. Mobilien ⸗Conto ab Abschreibungen ...

1621 162

236 335

1459

16 Maschinen⸗ ꝛc. Conto. ...... ... ab Abschreibungen

33857 3385

30471

217368

( Betriebs⸗Bestände und Vorraͤthe . . .

Cöln, den 30. Juni 1862.

T J

Actien⸗Kapital⸗Conto

Dividenden-Conto (ex 1861/62 et retro)... Retto⸗Gewinn (pro 1861/1862)

1500000 520 63 2468911 1054 —— 132516

.

Der Verwaltungsrath.