1808
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
Lon don, Donnerstag, 16. Oktober, Vormittags. Die heutige »Morningpost« bringt eine Depesche aus Paris, nach welcher da⸗ selbst eine Ministerkrisis eingetreten wäre. Die Minister Fould, Persigny, Thouvenel, Rouher und Baroche würden ihre Entlassung einreichen. Ihre Nachfolger würden der reactionairen und der Einheit Italiens feindlichen Partei angehören.
London, Donnerstag, 16. Oktober. In vielen Städten Englands werden fortwährend Meetings abgehalten, bei welchen Sympathieen für Garibaldi ihren Ausdruck finden. In Birken— head haben bei einer solchen Gelegenheit ernstliche Unruhen stattge— funden, indem es zwischen Garibaldianern und Irländern zu einem Konflikte kam.
Paris, Donnerstag, 16. Oktober, Morgens. Der heutige »Moniteur⸗ bringt ein Kaiserliches Dekret, durch welches Drouin de Lhuys an Stelle Thouvenel's, dessen Entlassungsgesuch an⸗— genommen worden ist, zum Minister der auswärtigen Angelegen— heiten ernannt wird
zer lim er da egreßideHeß Ks vom 16. 0Oktoher. Weizen loeo 64 — 77 Thlr. nach Qualität, fein weiss poln. 74 77 Thlr., gelber schles. 71 - 72 Thlr., feiner schles. 73
Thlr., alter do. 77 Thlr. ab Bahn bez. ö Roggen loco 52 Thlr. Okto ber- N bar 4714 Gerste, Hafer
,,
5143 Thlr. ab Bahn und . S1 -= S2pfd. ab Kahn bez.,
ber l = 52 Thly, bez u. Br 5tiz G., lovember 485 — 8 Thlr. bez. u. Br.; 485 G., H Thlr. bez., Frühjahr 453 - ix hi bez. grosse und Keine 36 * 41 Ph. pr. 1750pf4. loco 23 — 25 Thlr., Lieferung pr. Oktober 233 Thh. Oktober-November 23 Thlr. bez. a. Br., Novnmber-Dezemßer 33 Br., Frühjahr 23 Thlr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. Br.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 51 — 56 Thlr.
Winterraps 102 — 106 Thlr.
Winterrübsen 100 — 104 Thlr.
Rüböl loco 147 Thlr., Oktober 143 - ber- November 14. — * ö. 1419 Thlr. bern u. 6 — . k .
Leinöl loc 14 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 15373 — 3 Thlr. gelaufener Kündigungsschein 15 Thlr. bez., Oktober 157 —16 Thh. h, n, dt,, ö, G,, ntoher . 153 —* hr; bez. u. Br.,“ G., Re em . . u. ö mber - ö 153 m ber, n. . . 16 Hr . Mai 16-4 - 1 Tir, bez., Br, G.,.ᷣ Mai- Jö 16 — * L I ö. .
Roggen age besonders in geringen und mittleren Gütern haupt- sächlich zu Kündigungszwecken Zehandelt. Termine, besonders der laufende Mouat, durch Deckungen gesteigert, schliessen etwas ruhiger. Gek. 3000 Ctr. Hafer, Oktober h5her, andere Termine fest. Rüböl trotz der niedrigen holländischen Notirungen machten sich Abgeber sehr knapp, Preise zogen für alle Sichten langsam an und schliessen auch gut behauptet. Spiritus, von Terminen waren namentlich nahe Lieferungen gesucht und besser im Werthe, andere Sichten ebenfalls im Preise an— ziehend, der Markt sch iesst in ruhiger Haltung. Gek. 60, 000 Quart.
bez., Thlr.
Thlr. bez., Br. u. G., Okto- bez. u. G., Br., November - Dezember Dezember-Januar 144 Thlr. Br., April-Mai
14 G.
bez., do. mit Fass ein ab-
Eero eis, 15. October. Friedrich- Wilhelms Nordbahn 66 Br. Leipzig-Dresdner 2685 Br. 268 G. Löbau-läittauer Littr. A. 35 G.; do. Liltr., B. 84 6G. Nag deburg- Leipziger 2643 Br. Thüringische 127 Br. Anhalt - Dessauer Bank Actien Braunsch weiger Bank k- Actien! — Weimarische Bank-Actie 1854er National- Anteine 685 G.
2.
1 —
Bre He, 16. Oktober, 1 Ihr 3 Minut. ö Nachmitt. des Staats- Anteigens, Oeste mei chigehe Banknoten 82). 6. ,, Stamm- Actien 138 zr. Oberschlesische Actien Litt. 3 e 16 6 do. Litt. B. 154 Hr. w . ö 9, proz.. Nä4tz Br.; do. Litt. F., 4proz., 1023 Br.; do. Litt. E., 3 proz., g6ßtß Br. Kosel- Oderperger 8t— . 59, Br. Neisse-Brieger Actien 84 36. Oppeln - Harn Sit- er Stamm-Actien 504 Br. Preuss. proz. Anleihe von 1859 1083 Br. ;
Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 143 G. gelber 713 — 81 Sgr. Roggen 55 — 59 Sgr. 23 — 27 Sgr.
Matte Stimmung, alle Speculations- verändert.
Stettäüez, 16. Oktober, 1 Uhr 37 Minuten Nachm. des Staats- yl eigetz) Weizen 70 — 74, Oktober 723, Roggen 51 — 52, Oktober 51, i,, em er 482, 477, Frühjahr 453. Rüböl 14105, Oktober 1454 bez., u. da. ðShirit us 157 bez., Oktober 157 bez. ü. da, Frühjahr 15 2 her. *g mne, B, 15. 0ktober, ruhig. Schluss- Course: Oesterreichische Kredit - Actien 91. 102. Norddeutsche Bank 99z. National- . . 465. 1proz. Spanier 423. Stieglit⸗ de 1855 Kheinische 97, Nordbahn 643. Disconto
(Lel. Dep.
Weizen, weisser 714 —-— 83 Sgr.,
Gerste 37—43 Sgr. Haker Effekten weichend. Fonds un—
(Tel. Dep. Frühjahr 72. Novbr. - Dezbr. Frühjahr 1321. he Oktober- November Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Fest. aber
Vereinsbank 3Zproz. Spanier * 21 112 5 M eXIkanel d,, Oo.
Getreidemarkt: Weizen loco stille, ab auswärts unveri Holstein 128 Pfd. Frühjahr 113 bezahlt. Roggen loco ruhig, berg, Danzig Frühjahr 76 zu machen. 05 31, 297. Kaffee u andert. 6
FErnmkfenrt a. NMH. , 15. Oktober, Nachmittags 2 Uhr Pariser Notirungen von gestern blieben unbeachtet, festen Coursen, Boßhmis cke Actien beliebt.
Schluss- Gourse: Neueste Preussische Anleihe ·Preussigch Kassenscheine 1047. Ludwigshafen - Bexbach 1395. Berliner W . 1043. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1188. Pari 1 Wechsel 933. Wiener Wechsel Hör. Darmstädter Bank- Xctien . Darmstädter LTettelbank 254. Meininger Kredit-Actien 97. r, burger Kreditbank 1013. 3prozent. dpanier 50. 1proxz. Spanier ö Spanische Kreditbank von Bereira 810. Spanisché Kredithank Rothschild 590. Kurhessische Loose 57. Badische Loose 5proz. Metalliques 577. 44pror. Metalliues 50. 18546 Loose ] Qesterreichisches National- Anlehen h6ę. Oesterreichisch- fr: an, Staats Eisenbahn - Actien 230. Oesterreichische Bank- Antheile ö Oesterreichische Kredit- Actien 2143. Oesterreichische Elisabeth- ö 123. khein-Vahe-Bahn 28. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 19 1013. Neueste österreichisrhe Anleihr 2367 89.
30 Mi Geschäft elch un
d9. Lit. C. Westhahn-Actien 84. AMB d eRregzagzgd, 15. Oktober, Bur.) JTLiemliches Geschäft. opror. Oesterreichische National- Anleihe 5. 5proz. Metallique; Lit. B. T4145. 5pronr. Metalliques 531365. 2Iproz. Metalliques 2, 1proꝛ . 153. Zproz. Spanier 493. 5proz. Russen 83 pr Stieglit‚ de 1855 9148. Mexikaner 32. Holländische Integrale 3 Getreidem arkt. (Schlussbericht). Weizen stille. e,, 6h unverändert, Termin- Roggen 1 FI. niedriger. Ras, Oktober d], Apr ð453. RKüböl, Herbst 463, Mai 47. 7 Ei dBm, 15. Oktober, Bur.) Silber 61 –— 613. (Consols g33. 1proz. Spanier 45ęz3. Alexikaner 33 Hpror. Russen 95. Neue 1 n 95. Der Dampfer „Nova Scotian« ist Getrei dem arkt. (Schlussbericht.“) ändert. — Wetter unbeständig. KLüwern p ocI., 15. Oktober, Baumwolle: 1000 Ballen Henreäü sg. 15. Oktober, Die 3proz. eröffnete zu 70,75, fiel wieder auf 70.90 und tags 12 Uhr waren 933 eingetroffen. Schliiss- Course: pros kent 71. 00. 44proz. Rente 97.80. lta- lienische hroler ntige Rente 73. 40. 3proz. Spanier 493. Iprotentige Spanier 452. Oesterreichise ö Staats-Eisenbahn-Actien 502. Oesterreich.
sche Credit-Actien Credit mobilier-Actien 1167. Lombardische Eisch- bahn-Actien 626.
X. 21 j 2 4 J 8 U) 1 . Nachmittags 4 Uhr. (Wolff el.
622
Nachmittags 3 Uhr.
(Wolffs Pe,
2
Sardinier & aus New-Vork eingetroffen.
Getreide matt, Preise unver-
Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Umsatz; Markt gedrückt, Preise niedriger Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bin.
wich auk 70.65, hob sich his auf 71.3.
schloss bewegt zur Notiz. Consols von Mt
Königliche Schauspiele.
Freitag 1! ber, Im Stumme von Portici. G Musik Harriers-Wippern. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhaus ö. müller und igi Töpfer. Kleine Prei Sonnabend, 18. Oktober. Im Opernhause. 161. Vorstellung Auf Hielfaches Begehren: Flick und Flocks Abenteuer. Komischek Zauber⸗Ball ö in ö Akte 6 Bildern vom Königlichen Ballet meister P. Königl. Hofkomponisten Hertel Anfang Uh. 0 Mittel ⸗Preise Im Schauspielhause. ersten Male: Hermann der Hans Köster. In
160. Vorstellung 5 Abtheilungen von Taglioni.
Opernh ause. roße
Syirg 6 bl
Abonnements⸗Vorstellung Lustspiel in 5 Aufzügen von
188. Abonnements-Vorstell lung. Cherusker. Schau spiel in 5 Akten von . Scene gesetzt vom Direktor D Düringer. . Besetzung: Hermann, Ferzog der Cheruster, Hr Ingviomar, Fürst der Cherusker, Hermanns Oheim, Hr. Segestes, Fürst der Cherugker Hr. Kaiser. ; 59 Pellet Sigmund, sein Sohn, Frl. Herzog der Singamboer, Hr. Baumeister. Malwend, Herz zog der ꝛarsen/ ö. i ichterfeld. , Fürst er Amswarler Hr. Hilde brandt. Witzan, ein edler Cherusker, Hr. Grua. Weleda, Prick Wodans, Frau Crelinger. Erster, zweiter, dritter German Hr. Tho⸗ mas, Hr. Berndalz Hr. Bethge. Quinctilius Varus, romischer Statthalter in Germanien, Hr. T Dessoir. Cej jonis, Lagerpräfekt, E Eggius, Reite prafelt Unterfelbherren d des Varus, Hr. Döring, Hr. Hiltl. Caldi Le tlius romischer Patrizier, Hr. Auburtin. Kallopistes, ein griechi⸗ Skla we, Hermann's Leibdiener, Hr. v. Lavallade. Roͤmische daten, Hr. and wehr Hr. Schäffer, Hr. Hanke. Eine Priesterin
ns, Frl. Moritz. Ein römischer Hauptmann, Hr. Grohmann
Ein e tkm, Hr. Lohmann. Römische Feldherren und Anführer. Deutsche Herzöge, Fe f en, Krieger. Weiber und Kinder. Jung frauen Wodans. Sklaven. Zeit: Jahren 8 und 9 n. Chr Kine Breis ; ö
Der Billet-Verkauf findet nur
Zum
Hendrichs 3 Ir. Woytasch Thusnelda, seine Tochter Bergmann. Thiudarit
d 8 DI
tel . 1 Us
st att
bahn
Böhmischt. .
1809
Oeffentlicher Anzeiger.
1893 e e d hrin f. . Gegen den unten näher bezeichneten Buchhalter douis Albert Ferdinand Blanck ist von der diesseitigen Staats- Anwaltschaft guf Grund Les Beschlusses des . des König—⸗ lichen Kammergerichts die Anklage wegen Unter- schlagung und Urkundenfälschung erh oben. Die ann g zum Audienz⸗Termine hat ihm jedoch nicht behändigt werden oh hen da er in seiner Wohnung, Krautsstraße Nr. 28, und auch sonst hier nicht angetroffen worden ist, sich vielmehr nach Mecklenburg begeben haben sol.
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte s 2c. Blanck Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ t, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei⸗
ehörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werben alle Eivil= Behörden des In- und Auslande ersucht, auf denselben zu ,, ibn im Betretungsfalle festzunehmen und mittelst Trans— ports an die Königliche Stad tooigtei Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Aus lagen und den verehrlichen Behörden des Auslan⸗ des eine 3. Rechtswillfährigkeit versichert
Berlin, den 11. Oktober 1862.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs sachen, Deputation J. für Schwurgerichtssachen.
ö ign ale men. . ꝛc. Blanck ist am 10. Oktober 1812 hier geboren, und evangelischer Religion. Näheres 6. ange geben werden, eben so wenig die
und Militair= es dienstergebenst
thmachung. Tempel im Kreise
Bekannt
Das Domainen⸗Vorwerk
Franzburg, Meile von der Stadt Damgarten
und 57 Meilen von Stralsund K an der
Stralsund-Damgartener Chaussee belegen, mit einem Areale von
671 Morgen 65
worunter 622 Morgen 5
und 21 K do.
öffentlichen Aufgebots verkauft
Uebernahme der Abgaben
Kaufgelder Minimum
Q.⸗-Ruthen, Q.-Ruthen Acker, Wiesen, im Wege des Das neben zu entrichtende 51000 preußisch Couran dem auf d November Vormittags 10 Uhr, der unterzeichneten Regierung anbe— rmine laden wir Kaufbewerber dem daß die Veräußerungs⸗ bedingungen, die Regeln der Licitation und die arte nebst Flurregister m it lusnahme der Sonn⸗ während der Dienststunden in unserer eingesehen werden können, . Verlangen Abschriften rLicitations⸗
11 2 a2 zu el
Mio 111 240 Bletungste ;
R 3 d E 3* Bemerken
en
eln,
tage täglich Domainen-Registratur wir auch bereit sind, Veräußerungs-Bedingungen und de 4 gegen Erstattung der Copialien thellcn. Das Grundstü
SMV 8 6 * 111 Den Dos 31
Ros⸗ Meldung auf
zuvoriger sederzeit in
kann nach Tempel werden. Oktober 1862. Regierung.
VI 11 Augenschei ; Stralsu nd / den Königliche
Oeffentliche Vorladung,
Der Königliche Professor Paul Carl Chambeau hierselbst hat wider den Agenten Carl Lehn und den Partikulier Carl Miering, beide früher hie selbst wohnhaft, aus dem unterm 13. Mai 186 ausgestellten und am 15. Juni 1862 . Wechsel wegen des darin verschriebenen Betrages von 2200 Thlr. nebst 6 pEt. Zinsen seit dem 15. Juni 1862, ahl 5 Sgr. Protestkosten und
p Provision die Wechse elkla ge ange stellt.
die Klage ist ö und da der jetzige
haltsort des Verklagten Miering unbeke innt dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, Klagebeantwortung und weit eren
Verhandlung der Sache
24. November 1862, Vor⸗ mittags 10 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße 59, Zim⸗ mer 46, anscehenden Termine pünktlich zu eischei⸗ nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Ori⸗— ginal einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä— gers in eontumaciam für zugestanden und aner⸗ kannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Berlin, den 13. August 1862.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.
auf den
1896 In dem Konkurse über das Vermögen des Haändelsmanns Gustav Lange in Löbejün ist der Kaufmann Herrmann Keil hier als definitiver Verwalter der Masse angenommen und bestätigt worden. Halle a. S., am 10. Königliches Kreisgericht. l.
Oktober 1862. Abtheilung.
zekanntmachung.
Nachdem die Sächsisch⸗ Thüringische Kupfer⸗ Verghgu⸗ und Hütten-Gesellschaft zu Eisenach und Salzungen mit Ai isführung des von ihr ge— faßten Auflös sungs⸗Beschlusses so weit vorgeschrit⸗ ten ist, daß der Schluß des Liquidations- Geschäfts nahe bevorsteht, wird solches hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, etwa vorhandenen Gläu— bigern der Gesellschaft aber überlassen, wegen Sicherung ihrer Ansprüche das Erforderliche zeitig und längstens bis zum Schlusse des laufenden 2 wahrzunehmen, da nach Ablauf dieses
tpunktes die Vertheilung des Gesellschafts⸗ Fer ns unter die Actionaire und der Aus— spruch definitiver Auflösung von Seiten der Staatsbehörde zu erwarten steht. Weimar und Meiningen, den 11. Oktober 1862. Die Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Regierungs . Dr. Schomburg. C. Schulz.
1895
Die Lieferung des Bedarfs an baumwollenen Gegenständen für Verwaltungs- und Lazareth-Haushalt de Corps pro 1863, bestehend in:
50 feinen Bettlaken,
100 feinen Handtüchern,
1500 ordinairen Bettlaken,
1000 ordinairen bunten Deckenbezügen,
4090 ordinairen weißen Deckenbezügen,
S000 ordinairen Handtüchern,
6000 ordinairen bunten Kopfpolsterbezügen,
1000 Kopfpolstersäcken,
200 Strohsäcken, Matratzenhülsen (100 eintheilige) Krankenröcken, Krankenhosen, inkl. 100 für Mannschaf— ten von 12 bis 16 Zoll,
100 Paar baumwollenen Socken und
100 Paar Pantoffeln,
soll im Wege der Submission schäftslokal der unterzeich neten
leinenen und den Garnison⸗ 8 Garde 9
dreitheilige, 200
unter den im Ge— Intendantur, Do⸗ rotheenstraße Nr. 4, ausgelegten Bedingungen, und nach den daselbst ausgelegten Rormal⸗Pro— dem Mindestfordernden in Entreprise gegeben werden.
Die portofrei bis n ittags 11 Zubmission auf
6 Cegeimst den.
ö 2 7 ꝛ SV spätestens den 20. d. Mts.,
1, H mit: lieferung
von leinenen
auf der äußeren Seite zu bezeichnenden Offerten werden zur vorgedachten Stunde in unserem vor— bezeichneten Geschäftslokale, in Gegenwart der , g. persönlich erscheinenden Lieferungslustigen, eröffnet werden. J
Später eingehende Submissionen, so wie Nach—= gebote bleiben unberücksichtigt.
Insofern Unternehmungslustige geneigt sind, außer dem diesseitigen Bedarf, W Wäschestüͤcke und Krankenkleider auch für andere Armee⸗ Corps zu den offerirten Preisen an das hiesige Wäsche⸗ Depot zu liefern, so ist dies in den Offerten besonders zu bemerken.
Berlin, den 3. Oktober 1862.
Königliche Intendantur des Garde-Corps.
1894 W ied erholte Aufkündigung der Posener 4prozentigen Pfandbriefe.
Unter Bez zugnahme auf unsere Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 30. Juni d. J. fordern wir die Inhaber aller damals aufgekündigten Posenschen 4prozentigen Pfandbriefe wiederholent⸗ lich auf, gedachte Pfandbriefe unverzüglich an unsere Kasse abzuliefern.
Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestalt wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in 26. hiesigen Zeitungen, in den öffentlichen Anzeigern der Königlichen Regierungs⸗ Amtsblätter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haude- und Spenerschen und in der Breslauer Zeitung eingerückt worden.
Posen, den 1. Oktober 1862.
General⸗Landschafts-⸗Direction.
11854 . Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung des für das Jahr 1863 zur Lokomotivfeuerung erforderlichen Quantums von 180,000 Tonnen Steinkohlen
im Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Mittwoch, den 22. Ok k 11 in unserem Geschäfts⸗-Lokale auf hi iesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu we elchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Steinkohlen« eingereicht sein müssen.
Die Submissions -Bedingungen Wochentagen Vormittags im vorbe— zur Einsicht aus und können dasell ten derselben gegen Erstattung der Empfang en nn n werden.
Berlin, den 6. Oktober 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
2 Mo 11 * Wege d ö er
liegen in den zeichneten Lokale vt auch Abs chrif⸗ Kopialien in
9
1859 Bekanntmachung.
Mit dem 15. d. M. tritt für den Transport von Roheisen von den Stationen Czernitz, Rybnick, Orzesche und Nicolai nach sämmtlichen Stationen der Königlichen NiederschlesischMärkischen Eisen- bahn ein ermäßigter Tarif in Kraft, der auf den⸗ selben Einheitssätzen beruht, die für den Trans port des gedachten Artikels von 2 Stationen der Oberschlesischen Bahn nach den Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen hen behñ maßgeben sind. .
Wir bringen dies mit dem sffentlichen Kenntniß z vom ab der bis
keit getretene Tarif ar
Bemerkei gedac h ten herige, am 1. uli v. J. in Wir
Bresl 211
Ratibor, 10 1,
Könie gl iche Direction aliche J irectio n dern Köl igliche 2
111